Vollständige Version anzeigen : Gesucht: bocksteife Laufräder
Hallo,
Ich suche extrem verwindungssteife laufräder für mein rad. Es sollten auf alle fälle drahtreifen sein.
Mit meinen jetzigen shimanolaufrädern bin ich bezüglich der seitensteifigkeit (vor allem am hinterrad) ganz und gar nicht zufrieden.
Was könnt ihr mir empfehlen? Nach möglichkeit solltens hochprofillaufräder ab 40 mm felgenhöhe sein.
Thorsten
11.02.2013, 22:13
Citec. 3000er, wenn es etwas flacher (und für den schmaleren Geldbeutel) sein darf. Ansonsten 6000er.
stuartog
11.02.2013, 22:39
Zipp 404 20/24
und wie sieht es mit den Mavic Cosmic Carbone SL aus (die mit Aluminiumbremsflanke)?
pinkpoison
12.02.2013, 08:44
Individuell aufgebaute Laufräder mit Rigida DP18-Felgen und 32 oder 36 Speichen. Ne Ultegra oder DA-Nabe dazu und dich kann nix mehr schocken.
Sybenwurz hat mir solche aufgebaut und die sind das Stabilste, was ich bisher hatte. Würde ich jederzeit wieder machen lassen.
Gruß Robert
und wie sieht es mit den Mavic Cosmic Carbone SL aus (die mit Aluminiumbremsflanke)?
Im Vergleich zu Shimanos WH RS20 ein meilenweiter (positiver) Unterschied !
Läuftnix
12.02.2013, 14:13
Wenn es wirklich steif sein soll, geht IMHO nichts über gute individuell aufgebaute Alufelgen mit 36 Speichen. Siehe auch den Beitrag von pp. Ist zwar nicht besonders leicht und auch nicht besonders aerodynamisch, aber total steif. Bekommt man bei seinem lokalen Händler oder auch bei Rose (von denen habe ich einen Satz am Stahlrenner, erfüllt alle Bedingungen).
So ein Cosmic Carbon ist halt aerodynamisch betrachtet in Tests immer das ziemliche Schlusslicht, aber in Straßerennen bei Lizenzfahrern sind sie bspw. aufgrund ihrer Steifigkeit sehr beliebt.
Wenn aber hauptsächlich Triathlet bist, dann ist für das Verlangen nach derartiger Steifigkeit höchsten noch Übergewicht ein Argument. Wer mehr wiegt, merkt beim Antreten halt im Hinterrad sofort, was steif und was weniger steif ist. Aber grundlegend merkst du eine etwas geringere Steifigkeit im Vergleich zu den Mavics bei normalen Rennen weder bei schwierigen Abfahrten noch sonst irgendwo auf der Strecke. Wenn man mal kurzzeitig irgendwo beherzt antreten muss vielleicht noch, aber selbst bei Ligarennen mit Rundkurs auf wenig Platz mache ich das vielleicht auf drei Runden 6-9 Mal. Noch lange kein Grund, sich so bocksteife Dinger zu holen.
Wenn ich jetzt Straßenlizenz mit 1,5 km Rundkurs auf 70 km fahre und pro Runde 5 mal Antreten muss, dann wäre das eine andere Nummer, dann muss ich über 200 Mal antreten.
Die Zipp 404 mit 20/24er Speichung sollten dir als Triathlet selbst mit unter Umständen etwas Übergewicht vollkommen reichen. Und aktuell bekommste die sogar für knapp 1000€ bei bike24.de.
Individuell aufgebaute Laufräder mit Rigida DP18-Felgen und 32 oder 36 Speichen. Ne Ultegra oder DA-Nabe dazu und dich kann nix mehr schocken.
Sybenwurz hat mir solche aufgebaut und die sind das Stabilste, was ich bisher hatte. Würde ich jederzeit wieder machen lassen.
Gruß Robert
Genau! Die fahre ich auch am Crosser. Da kann auch mal eine Speiche reißen und die Dinger laufen immer noch rund.
Ich liebäugle mit en mavic cosmic carbone sl!!!
Was ist mit den sram s60?
Gibts irgendwo nen vergleich zwischen den steifigkeitswerten der einzelnen laufradsätze?
sybenwurz
12.02.2013, 21:06
Sybenwurz hat mir solche aufgebaut ...
Genau! Die fahre ich auch am Crosser.
Davon wüsste ich aber!
:Cheese:
Wobei 32 Speichen reichen, nur bei einfachen, gesteckten Felgen sind 36 nicht ganz unsinnig, weil der Felgenstoss zusammengezogen wird.
Wobei man da heutzutage schon fast Probleme kriegt, Naben mit der entsprechenden Lochzahl aufzutreiben...
Davon wüsste ich aber!
:Cheese:
Individuell aufgebaut sind meine schon aber leider nicht von Dir. Deshalb hat sich am Hinterrad auch eine Speiche bald verabschiedet :)
Das ist ja alles schön und gut mit irgendwelchen 36 Loch Varianten. Er hat uns erstens immer noch nicht gesagt, für was genau er die Laufräder denn haben will und aus irgendeinem Grund soll es zweitens wohl Hochprofil sein. Najut, muss wohl heutzutage so, bei Triathleten offensichtlich besonders. Ich habe es schon aufgegeben, dagegen an zu argumentieren. Ach und über das Systemgewicht wissen wir auch noch nichts.
Ich weiß nicht, warum wir uns über die totsichere Variante in Sachen Steifigkeit unterhalten müssen, wenn mit hoher Wahrscheinlichkeit auch weniger reichen könnte. Wenn er jetzt 110 kg wiegt und mit dem Crosser durch den Wald eiern will, dann vielleicht. Da das hier ein Triathlonforum ist, gehe ich mal von Triathlon aus und dazu habe ich ja auch schon etwas geschrieben.
Und wenn wir mal von dem Hochprofil weggehen würden, dann würde man noch eine ganze Reihe Laufräder aufzeigen können, die deutlich weniger als eine 36 Loch Panzerlösung wiegen und immer noch verdammt steif sind.
Hallo,
Mein Gewicht sind 80 kg.
Die Anfrage wegen den steifen Laufrädern ist deshalb, da ich doch einen etwas fehlkonstruierten Rahmen zuhause habe und diesen demnächst aufbauen möchte. Leider ist bei einem 23er Reifen dermaßen wenig Platz bei den Hinterradstreben, dass diese wohl schleifen. Ist ein bekanntes Problem beim Planet-X Exocet (erste Generation). Deshalb versuch ich das über die Laufräder zu lösen und so den Komfort eines 23 mm Reifens zu bekommen. Seitens Planet X wird die maximale Clincherreifenbreite von 21 mm angegeben (nicht zufriedenstellend)
Leider bin ich auf das Problem weit nach dem Kaufdatum erst aufmerksam geworden.
Oh Shit. :)
Ich würde das Ding verkaufen.
Mit 80kg (die ich außerhalb der LD Zeit auch mindestens habe) sind die Cosmic Carbon was feines. Habe sie am Tria-Rad gefahren und werde sie in der neuen Saison wohl am RR fahren.
SRAM 60/80 fährt ein auch nicht gerade zierlicher Kumpel auf dem Tria-Rad und ich habe noch keine Klagen gehört.
Allerdings denke ich, dass Du mit z.B. einem Satz Ksyrium Equipe auch nicht schlechter dran bist, was Steifigkeit angeht...
Tobstar23
13.02.2013, 14:23
Wenn es um's Schleifen am Rahmen geht, dann ist es mit Steifigkeit allein auch noch nicht getan. Dann dürfen die Lager auch nie Spiel entwickeln und der Rahmen darf sich auch nicht verwinden. Ich würd den auch veräußern oder halt mit 21er-Reifen fahren.
hmmmm....
ich werds mal mit den cosmic carbone sl versuchen - wenns nicht klappen sollte, gibts das ding in der bucht zum schnäppchenpreis
Welcher ist der steifere laufradsatz: mavic cosmic carbone sl oder sram s80(hr)/s60(vr)????
amontecc
15.02.2013, 20:17
Ob das wohl mal einer im Labor getestet hat?
In Tour 7/2010 gab es mal einen Laufradtest (http://www.testberichte.de/a/fahrrad-laufrad/magazin/tour-7-2010/217978.html) (sagt Google).
Sagt zwar überhaupt nichts aus... Beim Überfliegen der Liste sind die Hälfte der Kandidaten steif, Mavic klingt harmonisch aber laut und manche sind explizit nicht steif genug.
(Das steifste Laufrad wird tendentiell das mit dem meisten Material und den meisten Speichen sein.)
Vielleicht findest du einen Händler, der dich Probefahren lässt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.