Vollständige Version anzeigen : Problem mit der Rennrad Schaltung: nur 8 Gänge schaltbar
deralexxx
09.02.2013, 14:57
Hallöchen,
ich hab ein kleines technisches Problem mit meinem Tria-Rad.
Habe das gute Stück vor einigen Monaten gebraucht gekauft, und bis dato nur auf der Rolle bewegt. Für den Somer habe ich jetzt eine neue Kassette, neue Kurbel und neue Kette aufgezogen (etwas bergtauglichere Übersetzung).
Jetzt zu dem Problem, ich kann hinten nur 8 Gänge schalten. Habe schon verschiedene Kombos der Anschlagschrauben versucht, jedoch ist es so, dass der Schalthebel am Tria-Lenker von einem Anschlag zum anderen nur 8 Gänge schaltet.
Wenn ich den Schalthebel vorne auseinender schraube, ist innen ein rundes Teil mit 6 Einkerbungen.
Kann es sein das dieses Teil durch eines mit mehr Einkerbungen getauscht werden muss?
Der Vorbesitzer hat das Ding auch mit 10 fach Komponenten bewegt, habe die alte Kassette auch mal durchgezählt, kann aber nicht beschwören, dass alle Gänge schaltbar waren...
Kasette, Kurbel, Schaltung ist alles Ultegra 10 fach.
Auf dem Schalthebel steht Shimano 10s SIS?!
Könnt ihr damit was anfangen und mir auf die Sprünge helfen?
Danke
:Blumen:
Wolfgang L.
09.02.2013, 18:08
Hallo,
schalte mal den Hebel und zähle die Schritte die er macht.
Dazu würde ich den Zug hinten am Schaltwerk abmachen.
Oder die Wegbegrenzungsschrauben am Schaltwerk sind zu weit reingedreht.
Als Laie würde ich tippen 2x Endposition plus 6 Kerben = 8 Stufen.
Oder ruf den Vorbesitzer an und frage ihn.
Viele Grüße
Wolfgang
sybenwurz
09.02.2013, 19:15
Ist der Schalthebel vielleicht nicht richtig auf Rasterung eingestellt?
6x Schalten-können machte an sich 7Gänge, was weissgott nedd zu der Aufschrift passen würde...
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
Die Rasterung ist der Schlüssel! Hab das Problem vor zwei Jahren auch gehabt ... war 'n Drama! :Lachanfall: Zigmal auseinander und wieder zusammen gebaut und wieder von vorn ...
Hab dann mal Abends (nach nem Bier) nochmal alles auseinander gebaut und nach Vorgabe (hier Shimano und Google) wieder zusammen ... et voilà: Alles passte! :liebe053:
Wolfgang L.
10.02.2013, 08:42
Die Rasterung ist der Schlüssel! Hab das Problem vor zwei Jahren auch gehabt ... war 'n Drama! :Lachanfall: Zigmal auseinander und wieder zusammen gebaut und wieder von vorn ...
Hab dann mal Abends (nach nem Bier) nochmal alles auseinander gebaut und nach Vorgabe (hier Shimano und Google) wieder zusammen ... et voilà: Alles passte! :liebe053:
Verstehe nicht was du meinst.
Hat er nun einen 8fach Hebel? Hast du die Kerbenscheibe getauscht?
Nachtrag: ah verstehe was du meinst. der Hebel muss in der richtigen Position zur Rasterscheibe stehen.
Noch ein Nachtrag. 10s Sis ist ein 10 Fach Schalthebel. Ich sollte genau lesen. :confused:
hier gibt es die Explosionszeichnungen.
http://www.paul-lange.de/service/Support/Shimano/SLShiftLever.php
Die Schalthebel haben die Bezeichnung SL-BS77.... bis SL-BSR1 (11fach)
Viele Grüße
Wolfgang
deralexxx
10.02.2013, 12:26
So hier mal ein paar Bilder.
Den Zug ausgehängt und versucht durchzuschalten habe ich schon --> 8 Gänge (6 Schaltvorgänge + die Extreme)
Werdet ihr aus den Bildern schlauer? Kann man dieses runde TEil mit den Rasten (wie ist denn da der FAchbegriff) einzeln nachkaufen?
Vielen Dank!
sybenwurz
10.02.2013, 12:42
Kann man dieses runde TEil mit den Rasten (wie ist denn da der FAchbegriff) einzeln nachkaufen?
Theoretisch ja, brauchste aber nedd, es wird höchstwahrscheinlich sein, wie jora2 schrieb: das Ding iss 90° verdreht eingebaut. Kannste ja auf dem Vierkant, auf dems sitzt, vierteldrehungsweise verändern.
Eine Stellung iss die richtige, da haste dann deine 10Gänge.
Ich glaub, die Nase zeigt nach unten, quasi fluchtend mitm Hebel, wenn der Zug entlastet (=kleinstes Ritzel geshaltet) ist.
deralexxx
10.02.2013, 13:15
Theoretisch ja, brauchste aber nedd, es wird höchstwahrscheinlich sein, wie jora2 schrieb: das Ding iss 90° verdreht eingebaut. Kannste ja auf dem Vierkant, auf dems sitzt, vierteldrehungsweise verändern.
Eine Stellung iss die richtige, da haste dann deine 10Gänge.
Ich glaub, die Nase zeigt nach unten, quasi fluchtend mitm Hebel, wenn der Zug entlastet (=kleinstes Ritzel geshaltet) ist.
Hi Sybenwurz,
habe es mal versucht, jedoch sorgen die Nasen (siehe Bild) Dafür das ich nur zwei Stellungen zur Verfügung habe.
Beide ausprobiert und jeweils keine 8 Schaltvorgänge möglich :/
sybenwurz
10.02.2013, 13:20
Hi Sybenwurz,
habe es mal versucht, jedoch sorgen die Nasen (siehe Bild) Dafür das ich nur zwei Stellungen zur Verfügung habe.
Beide ausprobiert und jeweils keine 8 Schaltvorgänge möglich :/
Ich meinte nicht die beiden Nasen, die du umringelt hast, sondern die eine, die auf deinem ersten Bild ganz oben auf 3Uhr iss.
Die richtig eingesetzt und mit dem Schalthebel ggf. wennst in eine Richtung am Ende bist mit der Rasterung, nochmal nachgefasst (ne Viertelumdrehung zurücksetzen und weiterschalten), sollte das Problem defintiv beheben.
Notfalls mach den Schaltzug raus.
Wolfgang L.
10.02.2013, 13:29
hier ich hab noch einen rumliegen.
Wenn der Hebel ganz unten ist und man es aufschraubt sieht es so aus.
Die "Nase" muss bei ca 5 Uhr stehen. http://www.smilies.4-user.de/include/Verkleidet/smilie_verkl_058.gif
Viel Erfolg.
Wolfgang
deralexxx
10.02.2013, 13:30
Ich meinte nicht die beiden Nasen, die du umringelt hast, sondern die eine, die auf deinem ersten Bild ganz oben auf 3Uhr iss.
Die richtig eingesetzt und mit dem Schalthebel ggf. wennst in eine Richtung am Ende bist mit der Rasterung, nochmal nachgefasst (ne Viertelumdrehung zurücksetzen und weiterschalten), sollte das Problem defintiv beheben.
Notfalls mach den Schaltzug raus.
Genau, wenn ich die äußere Nase nach unten drehe, dann kann ich wohl alle Gänge schalten, wenn ich dann aber die Schraube von außen reinstecken will um es zu fixieren, dann halten mich die von mir markierten Nasen davon ab das Schraubenteil durchzustecken (http://www.paul-lange.de/support/shimano/explosionszeichnungen_archiv/SL//SL-BS77-97.PDF Teil Nummer 3) daher die Frage ob die orangen Nasen von mir normal sind oder Verschleiß / Ausfranzen)
deralexxx
10.02.2013, 13:32
hier ich hab noch einen rumliegen.
Wenn der Hebel ganz unten ist und man es aufschraubt sieht es so aus.
Die "Nase" muss bei ca 5 Uhr stehen. http://www.smilies.4-user.de/include/Verkleidet/smilie_verkl_058.gif
Viel Erfolg.
Wolfgang
Hi wolfgang, wnen ich mir dein Bild anschaue, dann bestätigt das was ich vermute, mein Teil Nummer 2 sieht nicht mehr ganz fit aus und lässt sich nicht so einsetzen wie du es drauf hast und dann die Schraube einziehen :-/
Zwischendurch mal: Top wie ihr helft :-)
sybenwurz
10.02.2013, 13:35
Genau, wenn ich die äußere Nase nach unten drehe, dann kann ich wohl alle Gänge schalten, wenn ich dann aber die Schraube von außen reinstecken will um es zu fixieren, dann halten mich die von mir markierten Nasen davon ab das Schraubenteil durchzustecken (http://www.paul-lange.de/support/shimano/explosionszeichnungen_archiv/SL//SL-BS77-97.PDF Teil Nummer 3) daher die Frage ob die orangen Nasen von mir normal sind oder Verschleiß / Ausfranzen)
ALso normalerweise wachsen so nem Teil keine neuen Nasen.
Kannst du das Ding nedd so zusammenstecken, wie auf Wolfgang L´s Bild?
Das wär seltsam, wobei auf der Rückseite vom Schalthebel auch nochmal irgendne Vertiefung sein müsste, die über die Nase deiner Scheibe passt.
Ah, grad noch gelesen:
Hi wolfgang, wnen ich mir dein Bild anschaue, dann bestätigt das was ich vermute, mein Teil Nummer 2 sieht nicht mehr ganz fit aus und lässt sich nicht so einsetzen wie du es drauf hast und dann die Schraube einziehen :-/
Dann kann ich mir höchstens vorstellen, dass irgendwas verdrückt wurde. Sieht dann aber bestimmt auch danach aus, wenn man das Ding saubermacht und genau guckt.
anneliese
10.02.2013, 13:37
Hatte mal ein ähnliches Problem: hat mich mind nen halben Tag gekostet. Bei mir war das Problem dieser geriffelte Zwischenring, der war nicht korrekt eingebaut.
Wolfgang L.
10.02.2013, 13:38
Hi wolfgang, wnen ich mir dein Bild anschaue, dann bestätigt das was ich vermute, mein Teil Nummer 2 sieht nicht mehr ganz fit aus und lässt sich nicht so einsetzen wie du es drauf hast und dann die Schraube einziehen :-/
Zwischendurch mal: Top wie ihr helft :-)
ich kann es auf den Vierkant aufsetzen. und dann den Hebel zusammenstecken und verschrauben.
und die zwei kleinen Nasen hat mein Nasenring auch nicht.
Ja mach es mal schön sauber und schaue ob die Rückseite des Hebels (auf meinem Bild rechts) auch so aussieht. Die kann man auch zerlegen und möglicherweise versetzt einbauen.
und du kannst den Hebel ja auch auf Rasterlos umstellen.
Wolfgang L.
10.02.2013, 13:52
Hatte mal ein ähnliches Problem: hat mich mind nen halben Tag gekostet. Bei mir war das Problem dieser geriffelte Zwischenring, der war nicht korrekt eingebaut.
welcher geriffelte Zwischenring? Panik
deralexxx
10.02.2013, 17:31
ok es lag wirklich an diesen orangenen Nasen, habe sie weg gefeilt, danach konnte ich den Ring so einsetzen wie auf den Bildern und bei Wolfgang also auf 5 Uhr, 10 fach schalten geht jetzt wobei die Schaltung zwischen 1 und 2 ganz ungut anhört, aber das liegt an dem anderern Ring, haben zwei Stunden damit verbracht, morgen kommt Kumpel / Vorbesitzer mit ein paar Ersatzteilen dabie und wir wechseln mal durch.
Das Schöne an solchen Problemen: man versteht die Technik auf die man vertraut immer besser!
:Blumen:
anneliese
10.02.2013, 17:40
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=17101&stc=1&d=1360495520
Diese feine Riffelung war bei mir auf einem herausnehmbaren Ring.
Wolfgang L.
10.02.2013, 18:18
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=17101&stc=1&d=1360495520
Diese feine Riffelung war bei mir auf einem herausnehmbaren Ring.
ah ja stimmt der geht auch raus. :)
Glückwunsch an den TE und an das heldenhafte Helfer Forum. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.