Vollständige Version anzeigen : Hilfe: Demontage Rotor Kurbel
ich brauch mal eure hilfe:
ich habe die rotor 3D mit dem power2max geliefert bekommen
und wollte die zusammengesteckt gelieferte kurbel demontieren.
habe erstma alle schrauben gelöst:Cheese: passiert ist aber nix.
macht man wohl mit ner dtt-schraube nicht?!
was kann ich nun tun?:Huhu:
airsnake
08.02.2013, 18:18
http://www.rotorbike.com/media/files/2013/01/rotor_1642560338.pdf
ich brauch mal eure hilfe:
ich habe die rotor 3D mit dem power2max geliefert bekommen
und wollte die zusammengesteckt gelieferte kurbel demontieren.
habe erstma alle schrauben gelöst:Cheese: passiert ist aber nix.
macht man wohl mit ner dtt-schraube nicht?!
was kann ich nun tun?:Huhu:
http://www.rotorbike.com/media/files/2013/01/rotor_1642560338.pdf
danke, die bedienungsanleitung hätte ich mir mal vorher anschauen sollen...
(war aber beim lieferumfang auch nicht dabei und genau an
der stelle sagt das firmenvideo nix aus):Nee:
und was mache ich nun, wo schon alles auseinandergeschraubt war?
wieczorek
08.02.2013, 19:07
Was ist alles auseinander geschraubt?
3D oder 3D+ ?
Gebrauchsanweisungen sind selbst für gestandene Mechaniker immer wieder hilfreich und notwendig. Also gerade für Hobbyschrauber sollte die immer zum Bastelbeginn angeschaut werden.
Das machen aber auch hier viele Leute nicht, wie man aus den Fragen immer wieder wunderbar lesen kann.
Nun weiss ich auch, dass man das nicht tun sollte...:Nee:
aber ist halt zu spät.
Mein sohn und ich ham halt bei dem mistwetter gleich mal alles
auseinandergeschraubt - ist ja auch interessant.
Wir haben wohl die Dtt-Schraube gelöst, was man wohl nicht tut.
Was kann ich nun machen? Wie krieg ich die Kurbel von der Achse?
wieczorek
08.02.2013, 19:26
mit einem dicken Keil kannst du den Schlitz der Kurbel auseinander drücken. Aber diese Doppelgewindeschraube wirst du nicht so einfach wieder rein bringen, die war doch eigentlich verpresst, wie habt ihr die überhaupt raus gebracht? Mit der drückt man ja den Spalt des Kurbelarms auseinander. Da merkt man doch, das es nachdem es locker wurde, plötzlich wieder streng geht.
Nebenbei bemerkt, das System ist sowieso nicht so sehr glücklich, die 3D+ ist da besser, aber auch da brauchst du wieder die Anleitung, wenn du die Kurbel runter bringen willst.
Danke, hört sich recht grob an. Ich trau mich nicht....
Den Keil ansetzen mit der Schraube drin oder die Dtt-Schraube erst raus?
Weißer Hirsch
08.02.2013, 19:34
Danke, hört sich recht grob an. Ich trau mich nicht....
Den Keil ansetzen mit der Schraube drin oder die Dtt-Schraube erst raus?
Klingt ja so als wäre die Schraube doch noch drin? Dann einfach weiter öffnen bis sich der Spalt am Kurbelende öffnet und den Kurbelarm abnehmen.
Da öffnet sich nix...
Wir ham die Schraube nur weit losgeschraubt,
aber nicht ganz raus gehabt.
wieczorek
08.02.2013, 19:41
die Schraube klemmt den linken Kurbelarm fest, wenn du sie löst, dann wird sie kurz locker und wenn du weiter drehst, dann wird es wieder streng, dann noch eine halbe Umdrehnung weiter und schon drückt die Schraube den Spalt am Kurbelarm weit genug auf, das du ihn abziehen kannst.
die Schraube klemmt den linken Kurbelarm fest, wenn du sie löst, dann wird sie kurz locker und wenn du weiter drehst, dann wird es wieder streng, dann noch eine halbe Umdrehnung weiter und schon drückt die Schraube den Spalt am Kurbelarm weit genug auf, das du ihn abziehen kannst.
Naja, so etwa ham wir das auch gemacht. Da hat sich aber mal
gar nix gelöst. Deswegen ham wir ja munter weiter rausgedreht...:)
wieczorek
08.02.2013, 19:47
dann war die Schraube schon vermurkst... das geht halt sehr schnell, deshalb ist die 3D eben auch nicht so die technisch beste Kurbel...
Kann man die Kurbel damit noch verwenden?:confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.