PDA

Vollständige Version anzeigen : Duathlon of the Gladiators


dude
08.02.2013, 01:02
Rom ist es gelungen durchzusetzen, was seit einer Weile auch meine Idee ist: ein Duathlon aus Gran Fondo und Marathon.

17.3. Rom Marathon
13.10. Gran Fondo Campagnolo Roma

:cool:

In London ist der Veranstalter des Marathons und von Ride London sogar identisch.

Ist sowas denkbar in Berlin?

tomerswayler
08.02.2013, 03:31
Mir gefällt daran vor allem die Idee, die beiden Termine so zeitnah anzusetzen. Hoffentlich bleibt den Teilnehmern ausreichend Zeit, sich zwischen den Terminen vollkommen zu erholen.

Man könnte sogar einen echten Duathlon (Run - Bike- Run) draus machen, wenn man das ganze über zwei Jahre laufen lassen würde! :Cheese:

dude
08.02.2013, 03:42
Mir gefällt daran vor allem die Idee, die beiden Termine so zeitnah anzusetzen. Hoffentlich bleibt den Teilnehmern ausreichend Zeit, sich zwischen den Terminen vollkommen zu erholen.

Loes' Dich mal von der Vorstellung eines traditionellen Duathlons. Ein Marathon im Fruehjahr eignet sich ideal fuer das Wintertraining. Danach bleibt genug Zeit um sich radsportlich fit zu machen. Ein wie ich finde interessanter Spagat. Da ist man naeher an den Spezialisten dran als als "normaler" Duathlet. Und das ist weitaus spannender als das uebliche Tri/Duathlongelahme in ein und dem selben Schlappschritt/Gang.

tomerswayler
08.02.2013, 04:07
Yeah... well... you know...that's just like... my opinion, man (https://www.youtube.com/watch?v=QsogswrH6ck) :Lachen2:

Duafüxin
08.02.2013, 08:12
Kombiwertung wie bei Egmond pier Egmond wär interessant, aber Veranstaltungen in den Molochen dieser Welt :Nee: und dennoch zeitlich voneinander getrennt? Da kann man auch FreiburgM und Ötztaler nehmen und ne Kombiwertung drausmachen.
Der Reiz liegt halt im Rumlahmen :Lachen2:

captain hook
08.02.2013, 08:32
Problem in Berlin dürfte sein, dass der Velothon eine ziemlich üble Hobbyveranstaltung ist. Jeder einigermaßen gute Radfahrer wird dort zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel gesaugt, sofern er im selben Startblock gestanden hat und das lebensmüde Ding überstanden hat. Bei einer Spitzengruppe die aus rd. 500 Fahrern besteht und einem Kurs, der keinerlei selektiven Charakter aufweist ist das quasi ein Naturgesetz. Ferner bin ich jetzt zwar nicht ganz so regelfest, aber ich glaube als Jedermannveranstaltung sind Lizenzfahrer ab B-Klasse dort nicht startberechtigt.

Würde man ein "richtiges Radrennen" bei dem man auch Differenzen rausfahren kann für die Kombiwertung hernehmen, fänd ich die Idee gut!

pioto
08.02.2013, 09:06
Das wäre doch was für die Kölner, um legal die Startpass-Pflicht zu umgehen :Cheese: Au weia, solche Veranstaltungen werfen die Jugendarbeit um Jahre zurück.

Aber nur Rad und Marathon ist doch langweilig. In Schweden gibt es das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_schwedischer_Klassiker
Die Leute in Schweden sind da ziemlich heiß drauf. Dauert natürlich ein bisschen, um so was zu etablieren. Ob es eine Zeitwertung gibt, weiß ich nicht. Geht m.W. nur ums Finishen/Diplom. Eine Wertung mit ca. halblangen Strecken gibt es auch.

Im Bundesstaat New York könnte man sicher alle 4 Sportarten gut unterbringen. Also dude, etablieren und später abkassieren :liebe053: Es sei dir gegönnt!