PDA

Vollständige Version anzeigen : Mampf für Dampf


Homer Simpson
06.02.2013, 19:57
Heh Leut's...
Angeregt durch Arnes letztes "Kochstudio mit Bischi" würde mich mal interessieren, was IHR euch so nach 'ner anstrengenden Trainingseinheit hinter die Kiemen schiebt um die Speicher wieder aufzufüllen.
Mal abgesehen vom Klassiker "Pasta in allen Variationen" :Cheese:

Dann mal raus mit den Geheimrezepten!!! :Huhu:

HeinB
06.02.2013, 20:11
Quinoa mit Tomaten und Hänchen

Quinoa mit doppelter Menge Wasser aufkochen, fünf Minuten köcheln, dann zehn Minuten ausquellen lassen. Zitronensaft, wenig Olivenöl, Petersilie und halbierte Cherrytomaten dazugeben. Evtl. mit Salz abschmecken.

Hänchenbrustfilet würfeln, darüber Salz, Pfeffer, Olivenöl, in der Teflonpfanne ca. drei Minuten anbraten.
---
Ist jetzt "richtig" kochen und nicht Arne-Style, aber eigentlich total simpel und vor allem lecker. Quinoa ist ein Pseudogetreide, gibts im Reformhaus oder oft auch im Supermarkt. Enthält neben KH auch relativ viel Eiweiss.

Homer Simpson
06.02.2013, 20:48
Ich hab jetzt erstmal wegen dem Quinoa Wikipedia bemüht :Cheese: Aber sowas ähnliches mache ich auch manchmal. Ein Beutel Reis in Brühe kochen, in der Zwischenzeit auch Hühnchen- oder Putenfleisch in Olivenöl anbraten, paar Oliven in Scheibenschneiden und ein Stückchen (Menge nach Belieben) Schafskäse zerbröseln.
Den Reis mit etwas Tomatenmark vermengen, die Olivenstückchen dazu, abschmecken mit Salz, Pfeffer, Oregano. Dann den Schafskäse drüberstreuen und das Ganze mit dem Fleisch auf den Teller.
Zeitaufwand ca. 10 Minuten. Mache ich aber nur, wenn ich richtig Hunger habe, also z.B. nach der langen Radeinheit.

Meik
06.02.2013, 20:54
Müsli mit Quark und Fruchtsaft (wenn möglich frisch gepresst).

Alternativ Pizza, Gummibärchen oder was mir auch immer in die Finger kommt wenn ich Hunger habe :Lachen2:

anneliese
06.02.2013, 21:15
Ein Glas Traubensaft und nen Quark mit Leinsamen oder Früchten.

Nepumuk
06.02.2013, 21:18
Müsli mit Quark und Fruchtsaft (wenn möglich frisch gepresst).

Alternativ Pizza, Gummibärchen oder was mir auch immer in die Finger kommt wenn ich Hunger habe :Lachen2:

Genau! Hauptsache schnell und viel. :Cheese:

Troedelliese
06.02.2013, 21:20
Ich hab jetzt erstmal wegen dem Quinoa Wikipedia bemüht :Cheese: Aber sowas ähnliches mache ich auch manchmal. Ein Beutel Reis in Brühe kochen, in der Zwischenzeit auch Hühnchen- oder Putenfleisch in Olivenöl anbraten, paar Oliven in Scheibenschneiden und ein Stückchen (Menge nach Belieben) Schafskäse zerbröseln.
Den Reis mit etwas Tomatenmark vermengen, die Olivenstückchen dazu, abschmecken mit Salz, Pfeffer, Oregano. Dann den Schafskäse drüberstreuen und das Ganze mit dem Fleisch auf den Teller.
Zeitaufwand ca. 10 Minuten. Mache ich aber nur, wenn ich richtig Hunger habe, also z.B. nach der langen Radeinheit.

Ein ähnliches Rezept gibt es bei uns gelegentlich auch. Ich koche ein Suppenhohn ein Stunde lang in einem großen Topf mit Wasser. Für die zweite Stunde gebe ich Salz, Pfeffer, etwas Chili und Wacholderbeeren hinzu und für die Dritte kommt Suppengrün hinzu. Das Hühnerfleisch kippe ich klein geschnitten zurück in den Topf und gefriere 2-3 Teile der Suppe ein.
Unter der Woche nehme ich vor dem Training einen Beutel aus dem Gefrierschrank, koche ihn nach dem Training auf und gebe weiteres Gemüse, Nudeln, Reis oder Süßkartoffeln hinzu.
Das köchelt meist am Wochenende vor sich hin und unter der Woche hat man schnell eine vollwertige Mahlzeit.

photonenfänger
07.02.2013, 00:05
Nach einem richtig trainingsintensiven Tag belohne ich mich gerne mit einer Familienpizza meines Lieblingsfladenkutschers, den ganzen gesunden Kruschd ess ich nämlich an Tagen, an denen ich nicht zum trainieren komme:Cheese:

pinkpoison
07.02.2013, 09:27
Rühreier mit Speck oder Lachs und ne Avokado dazu ist mein derzeitiger Favorit nach einem langen Lauf. (Wer wie ich ketogen unterwegs ist braucht keine Speicher füllen mit Ausnahme der Zufuhr von allen essentiellen Nährstoffen, zu denen Kohlenhyrate nicht gehören)

Lui
07.02.2013, 15:08
Quinoa ist ein Superfood, was seit lange auf meinem Speiseplan gehört, genau wie Amaranth.

Mein Shake bevor ich zum Schwimmtraining gehe:

Banane, Ananas, Blaubeeren, Cashewnüsse, Tahin, Amaranth-Pop, Haferflocken und Wasser. Danach hat man Superdampf.

silence
07.02.2013, 16:29
Müsli mit Quark und Fruchtsaft (wenn möglich frisch gepresst).

Alternativ Pizza, Gummibärchen oder was mir auch immer in die Finger kommt wenn ich Hunger habe :Lachen2:

Müsli ist die Macht, gefolgt von Quark. Dann braucht man auch keine künstilchen Shakes oder Eiweissprodukte. Kann ich nur emfpehlen.:cool:

silence
07.02.2013, 16:30
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Homer Simpson
07.02.2013, 18:42
Quinoa ist ein Superfood, was seit lange auf meinem Speiseplan gehört, genau wie Amaranth.

Mein Shake bevor ich zum Schwimmtraining gehe:

Banane, Ananas, Blaubeeren, Cashewnüsse, Tahin, Amaranth-Pop, Haferflocken und Wasser. Danach hat man Superdampf.

VOR dem Training ist ein echtes Problem bei mir! Ich als militanter Frühstücksmuffel bekomme morgens eigentlich nur nen Kaffee rein. Wenn ich den nicht bekomme gibt's Krieg :Cheese: :Peitsche:
Aber feste Nahrung ist echt eine Qual. Ein Schüsselchen Joghurt mit Müsli oder zwei,drei Scheiben Toast sind schon ein echter Erfolg. Ist auch meine Schwachstelle vor nem Wettkampf. Zwei Oatsnack und mit viel gutem Willen ein Bagel, dann is aber auch schon Schluß. Für dieses Problem habe ich noch keine Lösung gefunden :Nee:

P.S.: Quinoa werde ich mal testen, mal sehen wie es schmeckt :)

HeinB
07.02.2013, 19:00
Für dieses Problem habe ich noch keine Lösung gefunden :Nee:

War bei mir früher auch so. Nachdem ich mich mal vier Wochen lang zum Müsli morgens gezwungen hab, fehlte mir dann was ohne. Und die Morgen-/Vormittagsmuffigkeit war auf einmal auch weg. :)

Mit nem richtig leckeren Müsli fällt es natürlich leichter. Wer es sich leisten kann und will, Mymuesli.de.

Lui
07.02.2013, 19:13
VOR dem Training ist ein echtes Problem bei mir! Ich als militanter Frühstücksmuffel bekomme morgens eigentlich nur nen Kaffee rein. Wenn ich den nicht bekomme gibt's Krieg :Cheese: :Peitsche:


P.S.: Quinoa werde ich mal testen, mal sehen wie es schmeckt :)

Deshalb trinke ich seit über 10 Jahren jeden morgen einen Shake. Den bekommt man immer runter und davon bin ich lange satt. Das beste Pre-Workout Frühstück, meiner Meinung nach.

Quinoa pur esse ich nie, sondern in Suppen. Viel Geschmack ´hat er nicht, aber er ist sehr nährreich und eiweisshaltig.

silence
07.02.2013, 19:30
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Lui
07.02.2013, 19:38
Besonders lecker ist auch die Zugabe von Amaranth (gepuffert).

Das ist was ich mit Amaranth Pop meinte:


Mein Shake bevor ich zum Schwimmtraining gehe:
Banane, Ananas, Blaubeeren, Cashewnüsse, Tahin, Amaranth-Pop, Haferflocken und Wasser. Danach hat man Superdampf.

anneliese
07.02.2013, 19:46
Banane, Ananas, Blaubeeren, Cashewnüsse, Tahin, Amaranth-Pop, Haferflocken und Wasser. Danach hat man Superdampf.

Ist das auch dein Frühstücksshake? Tahin hört sich interessant an.

silence
07.02.2013, 19:47
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

HeinB
07.02.2013, 22:19
Anstatt Milch verwende ich Hafermilch, was sehr gut verträglich ist. Ab und an mische ich noch eine Banane dazu und ein bisschen Zimt...njami... alle Zutaten gibts beim DM oder Edeka.

Warum Hafermilch, bist du Laktoseintolerant, oder hat die andere Vorteile?

Ja ich bin jetzt auch wieder von mymuesli weg und mische selber. Für Schwaben ist billiger halt das entscheidende Argument. :)

Ach so eigentlich gings hier ja um Rezepte. Hier ein trivialer Nachtisch:

250 Gramm Magerquark mit 2 Esslöffel Magerjoghurt verrühren. Etwas Zucker (Streber nehmen Honig) und Zimt dazurühren. Eine Orange schälen, die Schnitze in den Quark geben, fertig.

Lui
07.02.2013, 22:22
Ist das auch dein Frühstücksshake? Tahin hört sich interessant an.

Ja.

Klingt alles lecker, außer die Anreicherung mit Wasser...grrrr. Probier mal von Kölle die Hafermilch. Die ist übrigens auch ein guter Ersatz für normale Milch im Kaffee.

Warum sollte ich einen Milchersatz verwenden? Mir schmeckt es einfach mit Wasser. Die Zutaten haben doch alle Eigengeschmack.
Manchmal benutze ich auch Naturjogurt. Das variiert.

silence
07.02.2013, 22:56
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Lui
07.02.2013, 22:59
Mein Shake "unplugged" besteht nur aus Bananen, Ananas und Beeren mit wasser um es flüssig zu machen. So pur finde ich es besser als mit Milch oder sonst was.
I like to keep it simple:Lachen2:

thunderlips
08.02.2013, 07:44
mixe morgens mein Müsli immer selbst:

Obst (aktuell:1 Apfel, 2 Kiwis), 250g Magerquark, gepuffter Amaranth, Leinsamen, Soja Flakes, Dinkel Flakes + Soja Milch Vanille.

Die Flakes wechsel ich nach Verbrauch der Packung durch, meist mit Zutaten von Seitenbacher

http://www.dshop.seitenbacher.info/Seitenbacher-Muesli-Cerealien/?XTCsid=990498aefe2bb34337a1d2d525f04abf

oder kölln

http://www.koelln.de/produkte/3/index.html

Das mit der Sojamilch ist neu. Sie schmeckt mir aber sehr gut. Gerne nehme ich auch konventionelle Milch oder Buttermilch.

MeditationRunner
08.02.2013, 09:42
Beste Essen, solange es noch Kürbis gibt - geht schnell & einfach und ist einfach saulecker.

Zutaten:
Speck
Kürbis (ich mag am liebsten Butternut, gibt aber zZ nur noch Hokkaido bei mir)
Zwiebeln, Knofi
Halbe Dose Tomaten
Eier

Speck in kleinen Würfeln auslassen / knusprig braten. Zwiebeln, Knofi und Kürbis dazu und andünsten lassen. Dann mit den Tomaten ablöschen und alles garen lassen. Mit Salz, Pfeffer Thymian würzen. Die Eier oben druff schlagen, Deckel drauf und bei geringer Hitze stocken lassen <3

http://i155.photobucket.com/albums/s319/interstate-shop/P1010190_zps8892a14c.jpg

Duafüxin
08.02.2013, 10:04
Beste Essen, solange es noch Kürbis gibt - geht schnell & einfach und ist einfach saulecker.

Zutaten:
Speck
Kürbis (ich mag am liebsten Butternut, gibt aber zZ nur noch Hokkaido bei mir)
Zwiebeln, Knofi
Halbe Dose Tomaten
Eier

Speck in kleinen Würfeln auslassen / knusprig braten. Zwiebeln, Knofi und Kürbis dazu und andünsten lassen. Dann mit den Tomaten ablöschen und alles garen lassen. Mit Salz, Pfeffer Thymian würzen. Die Eier oben druff schlagen, Deckel drauf und bei geringer Hitze stocken lassen <3

http://i155.photobucket.com/albums/s319/interstate-shop/P1010190_zps8892a14c.jpg

Muss ich mal ausprobieren, wenn diesen Herbst die Kürbisflut wieder über uns hereinbricht (bis auf den Speck).

MeditationRunner
08.02.2013, 12:47
Ja, die Kürbiszeit ist leider schon so gut wie passé. Finde aber immernoch ein paar deutsche (Lager-)Kürbisse.

Generell steh ich total auf so Gemüse mit Spiegelei oben drauf.

Eine andere tolle Variante ist bspws. etwas Zwiebeln und Knofi anzudünsten, Spinat rein (frisch oder TK), pi mal Daumen nen halbes Glas Ajvar, eine Dose Kichererbsen. Das ganze mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und wieder zwei Eier drauf kloppen. Deckel drauf etc..

edit. Das hier (http://www.lunaris.org/?p=752) hätte ich auch noch anzubieten (weniger Öl nehmen, nicht mein Blog).