Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jetzt ist mal der Fussball dran…


phonofreund
04.02.2013, 15:23
Wenn man die Typen schon nicht beim Dopen erwischt, dann wenigstens dabei, wie sich diese Gierhälse die Taschen noch voller stopfen. Die nehmen echt alles, was sie kriegen können.......
http://www.sueddeutsche.de/sport/manipulation-im-fussball-europol-deckt-gewaltigen-wettbetrug-auf-1.1590936

LidlRacer
04.02.2013, 15:40
Wenn man die Typen schon nicht beim Dopen erwischt ...

Da gibt's auch Neues:
Der Ex-Präsident des spanischen Erstliga-Klubs Real Sociedad San Sebastian hat in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung AS bestätigt, dass Klubärzte über Jahre Dopingmittel gekauft haben. Eine Quelle der Ärzte soll Eufemiano Fuentes gewesen sein. (http://fussballdoping.derwesten-recherche.org/2013/02/ex-prasident-real-san-sebastian-gedopt/)

wieczorek
04.02.2013, 16:34
aber ich versichere Euch, das ist alles gar nicht so schlimm wie der dopingverseuchte Radsport oder die Leichtathletik

captain hook
04.02.2013, 16:43
aber ich versichere Euch, das ist alles gar nicht so schlimm wie der dopingverseuchte Radsport oder die Leichtathletik

Stimmt, wie man den aktuellen Nachrichten entnehmen kann, ist Doping da auch total sinnfrei, weil die Spiele von Wettspekulanten eh schon vorher verschoben wurden. :Huhu:

http://www.sportschau.de/fussball/wettbetrug100.html

FuXX
04.02.2013, 21:38
aber ich versichere Euch, das ist alles gar nicht so schlimm wie der dopingverseuchte Radsport oder die Leichtathletik

Klar wird da auch gedopt. Es bringt aber weniger. Und man kann absolute Weltklasse sein, ohne zu dopen. Das ist wohl im Radsport so gut wie unmöglich (beim Laufen und Triathlon womöglich auch), zumindest was die Rundfahrten betrifft. Bei Eintagesrennen ist der Einfluss von Doping vermutlich geringer.

Die verschobenen Spiele machen mir da viel eher Sorgen. Da ist Fußball extrem anfällig. Von Spielerseite vor allem in den tieferen Ligen, die oben verdienen so viel Kohle, dass es schwieriger ist sie zu bestechen (gibt's aber natürlich auch).

Aber es ist natürlich richtig, dass ein gedoptes Barcelona besser ist als ein ungedoptes, das Grundproblem ist also da.

silence
04.02.2013, 21:45
aber ich versichere Euch, das ist alles gar nicht so schlimm wie der dopingverseuchte Radsport oder die Leichtathletik
:Lachanfall: Mehr davon...ich hab Ruhetag und Zeit...:Blumen:

schoppenhauer
04.02.2013, 22:32
Klar wird da auch gedopt. Es bringt aber weniger. da.

Müßig die Diskussion. Ich denke aber schon, dass bei dem Programm eines Spitzenspielers einer europäischen Top-Mannschaft mittel, die entspannen und gelassener machen, eine große Bedeutung haben.

Wie schaut's bei dir aus? Hast du in Phasen extremer beruflicher oder privater Belastung signifikante trainingseffekte? Die Burschen haben dauerstress.

FuXX
04.02.2013, 22:50
Ich denke da hilft ein Psychologe mehr als irgendwelche Medikamente. Es sind aber natürlich immer wieder die gleichen, die unter Druck ihre Leistung bringen/ nicht bringen. Ist wohl auch ne Typfrage.

Und natürlich gibt es auch in Stressphasen Trainingseffekte. Als es mir am schlechtesten ging habe ich mit meine besten Rennen gemacht, weil ich so viel trainiert habe. Aber Ausdauersport ist nicht Fußball. Und meinen Amateursport würde ich nicht mal mit Profi Ausdauersport vergleichen, ganz sicher aber nicht mit Fußball.

Der psychische Druck beim Ausdauersport ist doch ein Witz im Vergleich zu Fußball. Da läuft man bei der WM alleine aufs Tor zu und kann das entweder mit der Einstellung "jetzt mach ich mich unsterblich" oder mit der Attitüde "hoffentlich mach ich mich nicht zum Deppen" durchziehen. Ersteres ist Torres im spanischen Dress (bei Chelsea klappt das nicht), letzteres Ronaldo (nicht der echte, der portugiesische), Robben, oder jeder beliebige Engländer ;).

Beim Radsport ist doch selbst auf höchstem Niveau viel mehr Zeit für Entscheidungen und am Ende gewinnt bei den wichtigsten Rennen, also den Rundfahrten, dann doch meist der physische stärkste.

Dass dann doch immer wieder die gleichen scheitern deutet vielleicht darauf hin, dass man zumindest dieses wichtige Element nicht so gut dopen kann. Aber wer mehr Ausdauer hat, hat natürlich auch beim Fußball Vorteile, einfach weil er gegen Spielende den Gegner dominieren kann. Ich glaub aber nicht, dass man das was im Fußball passiert mit dem gewachsenen Dopingsystem im Radsport vergleichen kann. Diese ganzen Geschichten aus den Jugendradteams - das gibt es beim Fußball nicht. Natürlich wird heute mehr wert auf Fitness gelegt als früher, aber die Hauptsache ist eben immer noch die Technik und das Spielverständnis. Selbst wenn ich sicher wüsste, dass die alle voll sind, würde mich das daher nicht vom Fußball abbringen. Ich fänd's schade, die Fähigkeiten die mich faszinieren wären davon aber nicht betroffen. Ein Arango kann mich jede Woche mit seinem linken Zauberfuß verzücken, der läuft aber nur wenn es wirklich sein muss - trotzdem ein ganz großer Fußballer.

Radrennen hingegen schaue ich mir nicht mehr an, weil mich kaum interessiert wer die bessere medizinische Abteilung dabei hat. Ja, Tour und Giro in den Bergen ist als Unterhaltungssendung noch ganz nett, die Landschaften sind ja auch schön und die Jungs strengen sich ja auch an...

schoppenhauer
05.02.2013, 08:34
Und natürlich gibt es auch in Stressphasen Trainingseffekte. Als es mir am schlechtesten ging habe ich mit meine besten Rennen gemacht, weil ich so viel trainiert habe.

Ja, vom Typ her werden unter den Jungs, die Buli, Europa und Nationalmannschaft spielen schon einige dabei sein, die überdurchschnittlich belastbar sind. Die Verlockung existiert aber dennoch.

Unter Druck kann man hervorragend pauken, wer macht das nicht im Studium. Aber um wirklich etwas zu lernen, es zu verstehen und zu verinnerlichen, ist Entspannung/Ruhe immens wichtig. Nur in einem halbwegs entspannten Zustand kann ich mich qualitativ weiterentwickeln. Das habe ich auch in meiner 3wöchigen stationären Reha wegend der steifen Schulter und dem zertrümmerten Arm erfahren. Natürlich waren da die vielen Behandlungen den ganzen Tag über. Entscheidend war aber, sich losgelöst vom Alltag viel Zeit zu nehmen für den eigenen Körper. Seit dem ist alles gut.

Das gleiche erlebt man auch im Trainingslager. Es sind nicht nur die vielen Stunden, die man auf dem Rad verbringen kann. Es ist vor allem dieses sich ausschließlich auf den Sport konzentrieren können, was die qualitative Entwicklung bringt. Auf einer schönen Insel, Sonne, Meer – da geht was weiter.

Und natürlich, man kann in eher schwachen Phasen mit dem Sport viel kompensieren. Umfänge knüppeln ist da genau die richtige Therapie und dann tut sich auch was. Aber hast du nicht in den eher besseren Phasen des Lebens die Erfahrung gemacht, das du dich mit qualitativem Training und weniger Umfang richtig entwickelt hast?

Und genau dafür gibt es heute diverse Mittelchen. Bei dem Druck der da herrscht, würde es mich sehr wundern, wenn in den Kreisen nicht genauso die Pillen vertickt werden wie in der Muckibude. Nicht für den Körper, für den Kopf.

Carlos85
05.02.2013, 09:32
Jetzt ist mir auch klar, warum Bayern die letzten 2 Jahre nicht Meister wurde :Cheese:

Und das CL-Finale... :cool:

TriBlade
05.02.2013, 10:14
Ich glaube ähnlich wie Fuxx, dass beim Fußball das Thema Doping während des Wettkampfs / Spiel relativ wenig Einfluß hat, dafür ist es zu komplex. Ich bin mir aber sicher, dass während der Vorbereitung / der Reha Zeit bei den Summen die da auf dem Spiel stehen alle, aber wirklich auch alle, Mittel und Methoden angewandt werden um die Spieler so schnell wie möglich, so fit wie möglich zu machen.

captain hook
05.02.2013, 10:49
Schön zu sehen, wie die Fankultur die Sichtweise zum Thema Doping im Fußball beeinflusst.

Selbstverständlich ist eine bessere Physis, eine bessere Erholungsfähigkeit etc besser. Der Spieler läuft schneller, hat mehr Ausdauer, einen härteren Schuss, ist physisch robuster, nach einer Verletzung schneller wieder fit usw.

Dieses ständige Anführen der technischen Komponente würde auch für andere Sportarten gelten, die massiv Dopingbelastet sind. Wurfdisziplinen in der Leichtathletik, Gewichtheben... alles technisch extrem anspruchsvoll und ebenfalls so, dass der eigentliche Ausführungszeitpunkt extrem kurz ist und über Sieg oder Niederlage entscheidet (also Depp oder Held wie von Fuxx beschrieben)

Grade letztens hat erst wieder irgendein Trainer (ich hab vergessen welcher) einer Top Mannschaft ausgeführt, er braucht einen größeren Kader, weil im Rahmen von Ligaspielen, Pokal, CL, Nationalmannschaftseinsätzen sein Team immer am Limit wäre und seine Weltklassespieler kaum noch Pausen hätten.

Und grade wo es um Milliarden geht, wird wohl niemand ernsthaft irgendwelche Chancen auslassen.

Und das Doping im Fußball absolut existent ist, dürfte unstrittig sein. Dafür gibt es seit Jahren Erkenntnisse.

Kinesis
05.02.2013, 21:54
Jetzt ist mir auch klar, warum Bayern die letzten 2 Jahre nicht Meister wurde :Cheese:

Und das CL-Finale... :cool:

na dann keine Sorge, Guardiola kennt sich mit dem Thema ja bestens aus. :Cheese:

Cruiser
05.02.2013, 21:58
Selbstverständlich ist eine bessere Physis, eine bessere Erholungsfähigkeit etc besser. Der Spieler läuft schneller, hat mehr Ausdauer, einen härteren Schuss, ist physisch robuster, nach einer Verletzung schneller wieder fit usw.



Sehe ich tendentiell auch so.
Das kann den "kleinen Unterschied" ausmachen.

DocTom
30.03.2020, 20:41
da Fussball aktuell ja eher keinen "real world" Diskussionsstoff liefert, hat am letzten WE jemand die virtuelle FiFa20 Bundesliga verfolgt?
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/home-challenge-efootball-fifa-20-turnier-stars-hakimi-virtual-tore-10698

:cool:

DocTom
28.05.2020, 22:37
So, back to reality!
Bayern ist quasi Meister in Liga eins.

Und der HSV vergeigt wieder in der letzten Minute ein Spiel, in dem sie schon zwei zu null gegen Stuttgart geführt haben. Dreck, das wird wohl noch eine Saison in Liga zwo. Armer Dieter Hecking, das macht doch kein vernunftbegabter Mensch lange mit...:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Neginroeb
29.05.2020, 09:04
So, back to reality!
Bayer ist quasi Meister in Liga eins.
:

Bayer oder Bayern:cool:

DocTom
29.05.2020, 09:43
Bayer oder Bayern:cool:

Mist, Bayern natürlich (leider), da ist die Autokorrektur des Tablet PC wohl parteisch!!! :Lachanfall:

Danke, was so ein einzelnes kleines n doch ausmachen kann.:Blumen:

DocTom
18.12.2020, 15:41
Super Huub ist wieder zurück in Schalke, mit seinem Gespann wird er die Blau/WEißen aus den Tiefen der BuLi wieder an die Spitze führen.

Bleierpel
18.12.2020, 19:36
Super Huub ist wieder zurück in Schalke, mit seinem Gespann wird er die Blau/WEißen aus den Tiefen der BuLi wieder an die Spitze führen.
Na ja... in 2 Spielen wird der chalker Jahrhunderttrainer die luschigen 23 Punkte bis in die Spitze nicht aufholen :Lachanfall:. Denn länger bleibt er nicht...

uruman
18.12.2020, 22:49
Super Huub ist wieder zurück in Schalke, mit seinem Gespann wird er die Blau/WEißen aus den Tiefen der BuLi wieder an die Spitze führen.

Glaubst du ? ist deine Erwartung ?

Es ist dir bewusst dass er die Trainer Posten für nur für 2 Spieltage übernommen hat ?

uruman
18.12.2020, 22:53
Super Huub ist wieder zurück in Schalke...

:confused:

sehr schlecht informiert , oder ?

DocTom
18.12.2020, 23:16
Na ja... Denn länger bleibt er nicht...

...wird sich noch zeigen, ob es bei zwei Tagen bleibt, oder es hinterher heißt, zwei Tage in 2020...
Denn wer will denn sonst diese Aufgabe?
:Cheese:

:confused:
sehr schlecht informiert , oder ?

Nee, wie kommst Du darauf? Bildzeitung gelesen...

jannjazz
18.12.2020, 23:35
Denn wer will denn sonst diese Aufgabe?

ICH!!! Ich stehe zur Verfügung. Die Mannschaft ist nicht fit, das ist das Hauptproblem. Und der ein oder andere Leistungsträger muss gehen, obwohl er gut ist, damit die anderen wissen, wer der Sheriff ist.

uruman
18.12.2020, 23:45
Super Huub ist wieder zurück in Schalke





Nee, wie kommst Du darauf? Bildzeitung gelesen...

Zuerst Hubertus als Niederländer ist praktisch ein Schalker per se
2ten ,an 3 juno 2018 wird er in der Aufsichtsrat von Schalke gewählt , wo Aktuell er tätig ist

DocTom
19.12.2020, 10:06
... Die Mannschaft ist nicht fit, das ist das Hauptproblem. ...

Dann wird der potentiell anstehende Gang durch die zweite Liga doch ein Neuanfang...


Quatsch, alle blau weiß tragenden Vereine müssen bis 2022 einmal absteigen, also auch Schalke, danach bis 2024 alle rot tragenden, bis 2026 die gelb tragenden und dann bis 2028 die grünen...

:Lachanfall: lachen hält gesund, bleibt das bitte auch alle! :Lachanfall:

So, Kicker.de meldet neuen Trainer bei Schalke...

DocTom
01.03.2022, 21:13
DFB Pokalspiel mit Peace Binde, coole Aktion!
Und St Pauli führt, ebenfalls cool.

:Huhu: :Blumen:

Thomas W.
02.03.2022, 08:06
DFB Pokalspiel mit Peace Binde, coole Aktion!
Und St Pauli führt, ebenfalls cool.

:Huhu: :Blumen:

Wir sind Unioner , wir sind die Kranken , wir durchbrechen alle Schranken :Holzhammer:

DocTom
02.03.2022, 09:22
Wir sind Unioner , ...

Insgesamt drei "Ausrutscher" haben das sehr gute Spiel enschieden. Schade für StPaulus. :bussi:

Hoffe natürlich heute, dass großer und kleiner HSV weiter kommen!
:Huhu:

Realistischer wird aber wohl ein Finale Union vs Leipzig sein, wäre auch cool...

DocTom
02.03.2022, 21:19
Spannung pur in Hamburg, what ein Match! Und wieder siegt der HSV im Elfmeterschießen!

:Danke: Daniel Heuer-Fernandez, dem Torwart des HSV, für das Halten von drei Elfern! :Danke:
:Blumen:

DocTom
18.05.2022, 23:01
... drücke heute Frankfurt in der Europaleague mal die Daumen...

Jetzt geht es in die Verlängerung, 1:1 :Blumen:

Hoffe auf ein schnelles 2:1 der Frankfurter!

JENS-KLEVE
18.05.2022, 23:07
Ist da einer gedopt?

DocTom
18.05.2022, 23:14
Ist da einer gedopt?

Alle auf allen Seiten...:Blumen:

Jetzt, 23:45h beginnt das Elfmeterschießen!
Daumen gedrückt für Frankfurt...

DocTom
18.05.2022, 23:56
Gratulation an Frankfurt!!!

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

El Stupido
19.05.2022, 06:49
Gratulation an Frankfurt!!!

(...)

+1 :Blumen:
Eine geile Europapokalsaison zum verdienten Abschluss gebracht.
Freut mich für die Fans, die Spieler und auch für Peter Fischer.

tridinski
19.05.2022, 11:00
+1 :Blumen:
Eine geile Europapokalsaison zum verdienten Abschluss gebracht.
Freut mich für die Fans, die Spieler und auch für Peter Fischer.

Auch anderswo gibts tolle Fans, aber was die Eintracht-Supporter auf die Beine stellen mit Coreographien und akkustischer Unterstützung daheim und insb. auch auswärts ist schon extrem bemerkenswert. Und das hat hier offensichtlich auch direkte Auswirkungen auf das was auf dem Platz passiert. Diese Fans, also die echten in der Kurve, haben einen Riesenanteil an diesem Triumph. So macht Fussball Spaß und der kalte Kommerz oder die glatte Professionalität stehen nicht so im Vordergrund.

Glückwunsch!

DocTom
19.05.2022, 21:07
Heute darf dann gerne der HSV in Berlin mit einigen Toren vorlegen für das Spiel am Montag in Hamburg...:Blumen: :Huhu: :Danke:

flachy
21.05.2022, 22:55
Zu Zehnt auf der letzten (Willi&Nkunku-Krampf-) Rille gegen 12 Freiburger gewonnen - Leipzig rockt!

sabine-g
21.05.2022, 23:39
Zu Zehnt auf der letzten (Willi&Nkunku-Krampf-) Rille gegen 12 Freiburger gewonnen - Leipzig rockt!

Stimmt, und völlig zu recht. Am schönsten freuen sich die Fußballer. :)

svmechow
22.05.2022, 09:00
Ich gründe jetzt einen Christian Streich Fanclub. Wer isch dabei?

tuben
22.05.2022, 10:13
Ich.:)

TriVet
22.05.2022, 10:47
Ich gründe jetzt einen Christian Streich Fanclub. Wer isch dabei?

Hier.:Huhu:

Und dass der retortenverein glücklich gewonnen hat, gönne ich zwar den Leuten dort, aber ansonsten ist mir zB Lokomotive Leipzig wesentlich sympathischer.:cool:

Siebenschwein
22.05.2022, 12:06
Hier.:Huhu:

Und dass der retortenverein glücklich gewonnen hat, gönne ich zwar den Leuten dort, aber ansonsten ist mir zB Lokomotive Leipzig wesentlich sympathischer.:cool:

Hat das Fascho-Gesocks dort eigentlich immer noch das Sagen? Bisher hab ich nichts Gegenteiliges gehört. Als alter Lok-Fan der 80er kann man gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte, was aus Lok mit der Wende wurde.

kullerich
23.05.2022, 08:51
Zu Zehnt auf der letzten (Willi&Nkunku-Krampf-) Rille gegen 12 Freiburger gewonnen - Leipzig rockt!

12 Freiburger?

NiklasD
07.08.2022, 14:07
Kaum geht die Bundesliga los, gibt es auch schon wieder den ersten Bericht zu einem überzogenen Polizeieinsatz: https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-unding-harte-kritik-nach-polizei-eklat-in-wolfsburg-bundesliga-fans-bahnhof-ultras-kontrolle-zr-91710747.html

Gibt unter Fans sicherlich auch genug Chaoten, aber ohne jegliche Vorkommnisse und Indizien solche Kontrollen durchzuführen, wird sicherlich spannend bezüglich der rechtlichen Legitimität.

NiklasD
14.10.2022, 14:48
https://correctiv.org/top-stories/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/

Ziemlich heftiger Tobak, den Correctiv und SZ da enthüllen und sagt auch viel wieder über das ganze System Profifußball aus.

jannjazz
14.10.2022, 15:24
Seiner Karriere schadeten die Prozesse offenbar nicht. Kurz vor dem Gerichtstermin wechselte er von Bayern München und unterschrieb einen Vertrag bei Olympique Lyon.

Na ja. Als Leistungsträger nach 10 Jahren kam auf einmal kein Angebot, warum? Lyon war mehr Gnadenbrot als Karrieresprung.

Und Ausserdem: nicht einmal 10 Fälle; klar, jeder einzelne ist schlimm, aber allein in der 1. Bundesliga spielen geschätzte 500 Profis. Und die verjüngen sich um ca. 50 pro Saison.

sybenwurz
14.10.2022, 22:18
nicht einmal 10 Fälle;

‚Bekannte‘ Fälle.
Und jeder einzelne einer zuviel.

DocTom
14.10.2022, 22:34
Shit, 3:0 für Pauli, Darmstadt und Paderborn können am WE am HSV vorbeiziehen...

Naja, sein es den Paulianern gegönnt, läuft ja sonst noch nicht so gut.:Blumen:

noam
15.10.2022, 07:17
https://correctiv.org/top-stories/2022/10/14/machtmissbrauch-profi-fussball/

Ziemlich heftiger Tobak, den Correctiv und SZ da enthüllen und sagt auch viel wieder über das ganze System Profifußball aus.

Naja. Solche „Meldungen“ sind immer mit Vorsicht zu genießen. Natürlich gibt es auch im Profifußball wie auch in jeder anderen gesellschaftlichen Schicht Fälle von häuslicher Gewalt, aber hier in D ist niemand gezwungen bei seinem gewalttätigen Partner zu bleiben. Es steht jedem frei die Beziehung jederzeit zu beenden.

Es geht sogar so weit, dass ich im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ermächtigt bin, den Aggressor 14 Tage aus seinem eigenen Haus zu werfen, damit das Opfer die Trennung und weitere rechtliche Schritte wie zB ein Annäherungsverbot oder ein Kontaktverbot erwirken kann. Jede Annäherung in dieser Zeit stellt im Übrigen eine weitere Straftat dar.

Auch die hier angesprochenen und als Teufelszeug beschriebenen Verschwiegenheitserklärungen sind zum einen im Umgang mit Prominenten völlig normal und zum anderen schließen sie das Sprechen mit Strafverfolgungsbehörden bezüglich erlittener Straftaten nicht mit ein, sonst wären sie das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben stehen. Dies soll einfach die Privatsphäre des Prominenten schützen oder glaubt ihr nicht dass sich der Boulevard die Finger nach intimen Homestories der Promis lecken würde, die brühwarm von frustrierten Ehemaligen schön ausgeschmückt an die Zeitung verkauft werden?

Mein persönlicher Eindruck ist, so abscheulich und widerwärtig ist es auch finde, hier im Umgang mit Tätern und Opfern von häuslicher Gewalt, dass das Opfer die Gewalt als notwendiges Übel kalkuliert hinnimmt, als Gegenleistung für den Lebensstandard, den der Täter dem Opfer ermöglicht, der allein in nie erreichbarer Ferne wäre.

Foxi
23.03.2023, 22:26
Noch [heute, 22:16] ist es ein Gerücht, dessen Wahrheitsgehalt mangels offizieller Bestätigung nicht gesichert ist. Eine fette Schlagzeile wäre es aber in jedem Fall (und wird deshalb auf Twitter und in verschiedenen Medien gerade auch sehr emsig diskutiert):

FC Bayern trennt sich von Nagelsmann (https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/medienberichte-fc-bayern-entlaesst-julian-nagelsmann-100.html)

Edit: Wenn "Sportschau.de" (https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/medienberichte-fc-bayern-entlaesst-julian-nagelsmann-100.html), "n-tv.de" (https://www.n-tv.de/sport/fussball/FC-Bayern-schmeisst-Trainer-Julian-Nagelsmann-raus-article24008136.html), "kicker.de" (https://www.kicker.de/nagelsmann-aus-beim-fc-bayern-bei-tuchel-fehlt-nur-noch-die-unterschrift-943584/artikel) und "heute.de (https://www.zdf.de/nachrichten/sport/julian-nagelsmann-bayern-muenchen-enlassung-100.html)" auf ihrer ersten Seite darüber berichten, dann ist das noch kein Beleg für die Richtigkeit der Meldung. Wohl aber ein Indiz, dessen öffentliches Erscheinen den Trainer in München schwer beschädigen dürfte...

Foxi
24.03.2023, 20:51
Inzwischen ist der Vorgang vom Verein offiziell bestätigt. (https://fcbayern.com/de/news/2023/03/fc-bayern-stellt-julian-nagelsmann-frei-thomas-tuchel-wird-neuer-trainer)
Mit Nagelsmann werden auch die Assistenztrainer Dino Toppmöller, Benjamin Glück und Xaver Zembrod freigestellt.

Das ist mal wieder der "FC Hollywood" von seiner unberechenbaren Seite:
Ein Trainer, der für sagenhafte 25 Mio € voin Leipzig geholt und mit einem Vertrag bis 2026 ausgestattet wurde, wird entlassen, weil der Verein in der Liga aktuell nur 2. ist, ansonsten sportlich unterwegs zum Triple ist.
Und als Nachfolger holt man einen Trainer, der bei Chelsea ohne sportlichen Grund entlassen wurde, nur damit Tottenham oder Real Madrid ihn jetzt nicht kriegen.

Selbst wenn der Vorstand den Vorgang wirtschaftlich begründen will: das funktioniert niemals, denn Nagelsmann und seine Assistenten werden sich den Zwangsabschied mit einer fürstlichen Abfindung ausstatten lassen. Soviel kann Tuchel gar nicht mit der Mannschaft gewinnen, damit die ca. 40 Mio wieder reinkommen...

Ich denke, jenseits der Person Nagelsmann tobt da hinter den Kulissen ein ganz anderer Machtkampf. :Huhu:

jannjazz
24.03.2023, 20:56
Sein Gehalt wird auf 8 Mio geschätzt, somit hätte er bis zum Vertragsende Anspruch auf 24 + 2 Mio. Hilft ja auch mit.

phonofreund
25.03.2023, 07:17
Dieser Fußballscheiß ist total krank und völlig aus dem Ruder gelaufen. Die schmeissen mit Geld um sich, als wenn sie es selbst drucken würden. In unserem Sport werden Wettkämpfe wegen fehlender 10.000 Euro abgesagt. :Kotz:

OdensX
25.03.2023, 07:59
Dieser Fußballscheiß ist total krank und völlig aus dem Ruder gelaufen. Die schmeissen mit Geld um sich, als wenn sie es selbst drucken würden. In unserem Sport werden Wettkämpfe wegen fehlender 10.000 Euro abgesagt. :Kotz:

Problematisch finde ich das Ganze auch auf Amateurebene. Selbst dort geht es heutzutage um Geld, gerade für Mittelständler im mehrfachen Hunderterbereich recht attraktiv. Dieser Sport wird leider zu sehr von Politik, Machenschaften und Geld überschattet.

El Stupido
25.03.2023, 08:46
Dieser Fußballscheiß ist total krank und völlig aus dem Ruder gelaufen. Die schmeissen mit Geld um sich, als wenn sie es selbst drucken würden. In unserem Sport werden Wettkämpfe wegen fehlender 10.000 Euro abgesagt. :Kotz:

Zum Glück ist das besser im American Football, im Motorsport (speziell Formel 1), im Golf, im Tennis etc.

Und zum Glück ist "unser Sport" total based. Wo kämen wir denn hin, wenn die Wechselzonen auch bei den Amateur*innen voller 10K € TTs stünden.

;-)

sabine-g
25.03.2023, 08:57
Der Fußball kann nichts dafür, es ist ausschließlich der Konsument, der die Zahlen verursacht.
Ohne Zuschauer keine Werbung kein Geld……

Harm
27.03.2023, 14:30
Sein Gehalt wird auf 8 Mio geschätzt, somit hätte er bis zum Vertragsende Anspruch auf 24 + 2 Mio. Hilft ja auch mit.

Wenn man sich nur mal grob vor Augen hält, was der aktuelle Spass den FC Holliwood kostet:
Ablöse für Nagelsmann an FC Red Bull waren 25 mio.
Jetzt noch mal 26 mio für den Restvertrag von Nagelsmann.
Da Tuchel diese Zahlen auch kennt, wird er sich kaum mit einem Hungerlohn überzeugt haben lassen.
Und wir Idioten zahlen sogar unsere Räder selber.....

DocTom
02.12.2023, 15:24
Juhu, endlich wieder Fussball Weltmeister, gerade hat sich die u17 gegen Frankreich im Elfmeterschießen durchgesetzt.

Gratulation
:liebe053:

El Stupido
15.02.2024, 06:45
Ganz schön ruhig hier angesichts der Proteste gegen den im Raum stehenden Invenstoren Deal der DFL.

Wie steht ihr zu den Protesten?

Worauf ich keinen Bock habe ist eine weitere Zerstückelung der Spieltage mit noch mehr unterschiedlichen Anstoßzeiten und Spiele im Ausland.

Wie sollen sich (aktive) Fans ein Gehör schaffen wenn nicht durch Proteste? Wenn dies nun hin und wieder für Spielunterbrechungen führt mag das für manche doof sein, wenn schon knapp nach dem Spiel die S-Bahn heimwärts fährt.
Für TV-Zuschauer*innen mit teuren Sky / DAZN Abos hingegen dürften die Auswirkungen verkraftbar sein.

Es bleibt zu hoffen, dass die DFL endlich aufwacht und Dialogbereitschaft zeigt.

NiklasD
15.02.2024, 08:28
Finde den Grundsatz der Proteste gut, da ich das Geschäftsmodell des Investorendeals auch sehr zweifelhaft finde. 8% der Einnahmen über 20 Jahre? Wenn man davon ausgeht, dass der Erlös der Vermarktungsrechte weiterhin im Rahmen von ca. 1 Mrd bleibt, dann sind das 80 Mio € pro Jahr, die der Investor erhält & in Summe über 20 Jahre dann 1,6 Mrd.

Diese 80 Mio weniger müssen durch die Vereine aufgefangen werden oder über höhere Vermarktungserlöse. Im Grunde profitieren durch den gesteigerten internationalen Fokus besonders die flagschiffe, wie Bayern oder Dortmund.

Die DFL & die Vereine haben einfach den Fehler gemacht & vorher nicht in ihrer Fanschaft für Aktzeptanz zu werben, sondern intransparent die Abstimmung durchzudrücken. Das fällt einem jetzt auf die Füße. Dadurch das Blackstone jetzt schon ausgestiegen ist aus dem Bieterverfahren, hat man nur noch 1 Kandidaten, was ja ne super verhandlungsposition ist....

DocTom
15.02.2024, 22:28
... aufwacht und Dialogbereitschaft zeigt.

Da müssten die Fans aller Vereine geschlossen mal mehrere Spiele wegbleiben. Am Portemonnaie trifft man auch die dfl.
Ich schaue den ganzen Kram nicht mehr. Viel hin und her und am Ende wird Bayern Meister.
Laaaaangweilig, wozu da noch Geld ausgeben? Um den Spielern noch höhere Gehälter zu ermöglichen?:Huhu:
NmpM

El Stupido
16.02.2024, 06:49
Die DFL - um die es ja geht - verdient aber nicht an den Tickets, der Stadionwurst und dem Bier sondern an den TV-Geldern.
Und Sky, DAZN und Amazon ist es egal, ob da jetzt Leute stehen und sitzen oder nicht.
Klar ist es schöner, wenn man in der Regie hin und wieder mal volle Fanblöcken zeigen kann aber geht wie die Covid Geisterspiele zeigten auch ohne.
Mit den jetztigen Protesten trifft man die DFL recht gut denke ich. Soweit es eben geht.

NiklasD
16.02.2024, 07:19
Da müssten die Fans aller Vereine geschlossen mal mehrere Spiele wegbleiben. Am Portemonnaie trifft man auch die dfl

Das wäre der DFL ja vermutlich sogar recht, wenn die kritische Masse aus den Stadien bleibt und stattdessen eben ein Großteil Touristen oder sonst wer in die Stadien geht. In Deutschland sind wir ja noch an dem Punkt, dass eine ganz hohe emotionale Bindung vieler Fans zu den Vereinen besteht.

Zu dem Thema der Abstimmung und insbesondere zum Verhalten der DFL im Fall Martin Kind hat der Gesamtverein Hannover 96 gestern eine lesenswerte Stellungnahme veröffentlicht: https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/33137-oeffentliche-stellungnahme-des-hannoverschen-sportvereins-von-1896-ev.html

El Stupido
16.02.2024, 08:46
Vollkommen richtig, das kommt noch dazu.

Wird hier in Deutschland in einem Stadion eine Fackel oder ein Rauchtopf gezündet ist die Bullshit-Bingo Karte schnell voll wenn darauf Begriffe und Floskeln sind wie "das sind keine Fans", "machen den Sport kaputt", "Verbrecher" usw.

Findet aber ein Europapokal Spiel in Istanbul, Thessaloniki oder Belgrad statt und die ganze Kurve brennt dann sprechen die selben Kommentator*innen von "tollen, südländischen Fans" und "Temperament" und "das alle Zutaten für einen stimmungsvollen Europapokal Abend" da seien.

NiklasD
16.02.2024, 09:03
Dazu passt auch das Zitat von Philipp Köster im 11 Freunde Podcast mit Arnd Zeigler:

"Nach zwanzig Jahren Kommerzialisierung sind Fankurven der einzige Ort, der noch nicht unter Kontrolle der TV-Sender, Sponsoren und Funktionäre ist. Das erklärt die ungeheure Aggressivität, mit der über die Anhänger geredet wird."

spanky2.0
16.02.2024, 09:54
Zu dem Thema war gestern noch ein Artikel in der BILD :Cheese: :

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/tv-talk-bei-lanz-der-fussball-gehoert-den-fans-87168106.bild.html

Daraus:

Denn, so die Expertin, die für „Prime“ die Highlight-Show der UEFA Champions League moderiert: „Die Fans haben den Fußball erst zu diesem Milliardengeschäft gemacht. Die Fans haben dafür gesorgt, dass sehr viele Leute sehr, sehr viel Geld mit diesem Fußball verdienen können!“
Cassels klare Ansage: „Jeder Verein, jeder Verband, jeder Verantwortliche ist in der Bringschuld gegenüber den Fans. Holt sie mit an den Tisch, und hör ihnen verdammt noch mal zu!“

„Die Fans haben eine andere Währung im Fußball“, stellte die Cassel fest. „Da geht’s nicht um Geld, da geht’s um Gemeinschaft, und da geht’s um Herz. Und Herz und Investment, das schließt sich aus!“

Lanz erinnerte sich an einen englischen Taxifahrer, der ihm sagte: „Ich fliege immer nach Deutschland, um Bundesliga zu gucken, denn euer Fußball ist noch so, wie der englische Fußball mal war, bevor das große Geld gekommen ist. Und bei euch kann man sich das auch noch leisten.“ Trotz Flug sei das für ihn noch billiger als in London im Stadion zu sitzen.

NiklasD
16.02.2024, 10:01
Das erste Zitat ist wenn einer der Punkte, die mich am aktuellen Protest stören. Es wird laut gegen die DFL protestiert, aber wer ist die DFL? "Nur" die Vertretung der 26 1. & 2. Ligisten. Der Protest und die Kritik müsste sich vor allem auch gegen den eigenen Verein wenden, wo ja bekanntlich 24 der 36 Vereine für den Einstieg gestimmt haben und auch keiner etwas gegen die geheime Abstimmung hatte.

Und jetzt nachdem die ersten Proteste Wirkung zeigen, schlagen sich die Vereinsvertreter auf die Seite der Fan & wollen eine neue Abstimmung, obwohl die Faninteressen vorher 0,0 von Relevanz waren.

spanky2.0
16.02.2024, 10:21
Das erste Zitat ist wenn einer der Punkte, die mich am aktuellen Protest stören. Es wird laut gegen die DFL protestiert, aber wer ist die DFL? "Nur" die Vertretung der 26 1. & 2. Ligisten. Der Protest und die Kritik müsste sich vor allem auch gegen den eigenen Verein wenden, wo ja bekanntlich 24 der 36 Vereine für den Einstieg gestimmt haben und auch keiner etwas gegen die geheime Abstimmung hatte.

Und jetzt nachdem die ersten Proteste Wirkung zeigen, schlagen sich die Vereinsvertreter auf die Seite der Fan & wollen eine neue Abstimmung, obwohl die Faninteressen vorher 0,0 von Relevanz waren.

Ja, das sieht Hitzlsberger in dem Artikel auch so, dass man die Fans von Vereinsseite hätte VORHER mit einbeziehen müssen:

Ex-Nationalkicker Thomas Hitzlsperger (41) nutzte die Vorlage zu einer scharfen Kritik: „Die Vereine haben es versäumt, ihre Mitglieder und Fans zu informieren, ein Stimmungsbild einzuholen und dann dementsprechend abzustimmen!“