PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingslager @ home


romannis
03.02.2013, 07:49
Hallo,

ich habe das Glück, vom 11.2. - 3.3. (neben 2.5 Tagen Arbeit pro Woche) mich komplett auf mein Training konzentrieren zu dürfen und will dies in einem kleinen Umfangsblock ausnutzen.
Mein wöchentliches Training im Alltag spielt sich im Bereich zwischen 17 - 22 Std ab.
Dies möchte ich in den 3 Wochen um etwa 20% (25???) steigern.

Ich arbeite neben meinem Studium als Badeaufsicht in einem Schwimmbad, so dass ich mein Schwimmtraing vor bzw. nach meine Schichten legen kann und grundsätzlich umsonst ins Bad komme. :Cheese:

Im September steht die erste LD (Ziel sub10) an. Voraussetzung ist eine MD (4:38 Std; 30 Min swim - 2:30 Std bike - 1:35 Std run) aus 2012.

Meine Frage ist nun, ob ich die zusätzlichen 20% (25???) auschließlich mit rad und swim ausfüllen soll (geringere Überbelastungsgefahr, Schwächen ausgleichen) oder doch lieber die 4 - 5 Std anders gestalten?
Ich besuche 2x die Woche ein Fitnessstudio und mache da was für den kompletten Körper (Stabis, Kraft, Balance).

Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch und schnür mir nun erstmal die Laufschuhe. Sunday mornng run! :)

Trimone
03.02.2013, 12:26
Wo liegen denn deine Schwächen?

krito
04.02.2013, 23:02
ich würde möglichst viele kilometer auf dem rad machen...

Sense-
04.02.2013, 23:05
Habe ungefähr dein Leistungsniveau und würde wenn dann auch so viel Rad wie möglich machen. Kannst dann perfekt danach noch kurz anlaufen (oder auch länger)

romannis
05.02.2013, 06:59
was haltet ihr von 2 längeren radeinheiten pro woche -> 3,5 - 5 stunden (mi und so) mit nem 20 - 30 minütigen koppellauf?
mein hauptwettkampf ist erst im september (LD köln) und ich würde eher noch nicht lange koppeln...

@trimone
meine schwächen würde ich im wasser und aufm rad sehen

vielen dank für eure antworten :)

TriBlade
05.02.2013, 08:17
Geht es nur mir so oder haben auch andere ein komisches Gefühl wenn die Badeaufsicht sagt: "Meine Schwäche liegt eher beim Schwimmen!":Lachanfall:

Jetzt aber zum Thema, lange Radfahrten sind sicher das Mittel der Wahl, nur ist das im Februar in Deutschland nicht so einfach. Also immer wenn das Wetter es zuläßt so viel fahren wie möglich. Alles Grundlage, Zeit um die Form aufzubauen hast Du ja später im Sommer noch genug.

romannis
05.02.2013, 08:58
Geht es nur mir so oder haben auch andere ein komisches Gefühl wenn die Badeaufsicht sagt: "Meine Schwäche liegt eher beim Schwimmen!":Lachanfall:

Jetzt aber zum Thema, lange Radfahrten sind sicher das Mittel der Wahl, nur ist das im Februar in Deutschland nicht so einfach. Also immer wenn das Wetter es zuläßt so viel fahren wie möglich. Alles Grundlage, Zeit um die Form aufzubauen hast Du ja später im Sommer noch genug.

hahaha, solange mein chef die aussage über die "schwäche" nicht liest... :Lachanfall:

ich muss sagen, dass ich einer derjenigen bin, der sich gut und gerne die 4 - 5 stunden auf der rolle mit 2 dvds, bundesliga und/oder live-konzerten vertreibt. demnach spricht für mich auch im februar nichts gegen lange und vorallem regelmäßige (-> mi und so) radeinheiten.
ich gehe also mal davon aus, dass ich damit nichts falsch mache.

wenn man schonmal beim thema ist, in welchem hf-bereich sollte ich diese einheiten auf der rolle machen? bis jetzt habe ich die 4 stunden mit einer durchschnittl. hf von 65 (bis 70%) meiner max.hf geradelt.
demnach würde ich wirklich eher von radeln sprechen, aber nach 4 stunden fühlt sich das dann auch nach sport an!

HobbyStudent
05.02.2013, 09:08
Geht es nur mir so oder haben auch andere ein komisches Gefühl wenn die Badeaufsicht sagt: "Meine Schwäche liegt eher beim Schwimmen!":Lachanfall:

ist bei uns auch so, eigentlich bin ich zusammen mit dem neuen Azubi die einzigen, die den Anforderungen der DLRG nicht nur gerade so genügen ^^


ich muss sagen, dass ich einer derjenigen bin, der sich gut und gerne die 4 - 5 stunden auf der rolle mit 2 dvds, bundesliga und/oder live-konzerten vertreibt. demnach spricht für mich auch im februar nichts gegen lange und vorallem regelmäßige (-> mi und so) radeinheiten.
ich gehe also mal davon aus, dass ich damit nichts falsch mache.



das Problem ist eher, das dann bis September durchzuziehen. Ich bin letzten Winter komplett durchgefahren und ich war froh, das mein Hauptwettkampf schon im Juni war, irgenwann geht einfach auch mal die Lust flöten, vor allem wenn der April/Mai verregnet ist.
Ich hab dieses Jahr auch schon 3,5h Rolleneinheiten gemacht, wirds jetzt allerdings nicht mehr geben. Wenn man draußen wirklich nicht mehr radeln kann, dann lass ichs einfach mal ne Woche sein (also die lange Einheit), so hab ich gleich wieder ciel mehr Lust die Woche drauf.

Ansonsten, wenn man Zeit hat im Trainingslager, dann würd ich die immer fürs Radtraining nutzen, gerade als LDler.
Ich bin immer in der früh ne Stunde ins Becken, danach aufs Rad und evtl. noch 20-30 gaaanz locker gelaufen danach, meistens hat ich aber schon Probleme noch nach Hause zu kommen mit dem Rad, da viel das dann eben aus :)

romannis
06.02.2013, 05:55
es geht mir ja primär um diese drei wochen "trainingslager".
mein trainingsplan steht eigentlich soweit für die zeit bis september, aber da ich diese drei wochen wirklich nichts anderes machen muss, kann ich auch mal 2 lange einheiten auf der rolle einschieben, ohne mir gedanken um motivation für die sommermonate zu machen.

wenn mir bei 25 grad und sonne die motivation fehlt mich aufs rad zu setzen, würde ich mir doch stark gedanken über meine leidenschaft zum triathlon machen.

HobbyStudent
06.02.2013, 08:40
mir gedanken um motivation für die sommermonate zu machen.

wenn mir bei 25 grad und sonne die motivation fehlt mich aufs rad zu setzen, würde ich mir doch stark gedanken über meine leidenschaft zum triathlon machen.

dann trainierst du zu wenig ^^