PDA

Vollständige Version anzeigen : 500m Schwimmtest durchgestanden - in Revision gehen?


reiller
26.01.2013, 14:03
Hi,

habe zum Auftakt des LD Trainings erstmals einen 500m Test absolviert, um daraus nach Arnes Tabelle die Trainingsbereiche abzuleiten.

Nachdem ich erstmal die für mich enttäuschende Gesamtzeit so aufgenommen habe, war ich gestern Schwimmen und wollte GA1 & KA nach den neu ermittelten Trainingsbereichen schwimmen.

Resultat: Habe kein einziges mal geschafft so langsam zu schwimmen, war auf 200m immer mindestens 15 sec. schneller. Ein wirkliches Anstrengungsgefühl kam während der 3,6 km nicht auf.

Als Folge daraus zweifle ich den Schwimmtest an. Ich war evtl. nicht komplett erholt, das Krafttraining 3 Tage zu vor war in den Muskeln noch etwas zu spüren (ganz leichter Muskelkater), ansonsten aber fit.

Habe den Test auf der 25m Bahn absolviert, ein Freund hat alle 100m die Rundenzeit aufgenommen:

Gesamt: 8:12
1.: 1:25
2.: 1,37
3.: 1,42
4.: 1,45
5.: 1,42


Wie man an den Rundenzeiten sieht, hab ich mich mit dem Tempo völlig verschätzt, soll ich den Test mit einer angepeilten 100m Zeit von ca. 1,38 plusminus 5 sec wiederholen?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!

Hintergrund:
Meine Schwimmzeit auf 1500m im 50m Becken in einem Triathlon vergangenes Jahr war 26:00. Allerdings habe die letzen 4 Jahre kaum Schwimmen trainiert, erst ab Herbst 2012 bin ich wieder regelmäßig 2x ca. 3400m Schwimmen pro Woche.

Trimichi
26.01.2013, 15:17
Hi,


Wie man an den Rundenzeiten sieht, hab ich mich mit dem Tempo völlig verschätzt, soll ich den Test mit einer angepeilten 100m Zeit von ca. 1,38 plusminus 5 sec wiederholen?

Vielen Dank für Eure Einschätzung!



Hi,

ja, Testwiederholung in ein paar Wochen/in einem Monat. Jetzt hast ja erstmal eine Orientierung. Damit lässt sich arbeiten. Beim Folgetest lassen sich auf Grund veränderter Taktik sicher noch 5-7 Sekunden zusätzlich gutmachen. Passt doch soweit ...

Gruß,
Trimichi

JumpungJackFlash
26.01.2013, 16:31
Bei mir sieht es aber ganz ähnlich aus, wie bei dir. Ich schaffe, wenn ich 500m schwimme 8:50. Wenn ich diesen Wert in die Tabelle eintrage, müßte ich GA1 2 3 usw. ca 10 sek langsamer schwimmen, als ich es im LD Training (Mückel Plan) tue. Ich vermute mal, das die Tabelle erst ab einer bestimmten Grundgeschwindigkeit in dieser Form stimmt. Diese wäre höher anzusetzen als bei uns lahmen Enten.
Ich mach mir nix draus, schwimme so, das ein Trainingsreiz gesetzt ist und gut ist.:Huhu:

mimasoto
26.01.2013, 16:32
Hi

Also ich behaupte mal 8.12, ist nicht schlecht :cool:

reiller
26.01.2013, 17:45
Danke für Eure Einschätzung! Geht eben doch viel über Gefühl....

Mache den Test in ein paar Wochen nochmal, Ergebnis folgt!

saali87
26.01.2013, 22:03
Ich würd den Test so schnell wie möglich nochmal wiederholen, zwischen deinen ersten in 1min25 und dem vierten in 1min45 sind einfach Welten dazwischen. Klar kann man schonmal etwas zu schnell losschwimmen, aber in deinem Fall ist es viiiiel zu schnell, ich schwimm 500m so in 7min20 und würd nicht schneller, vllt sogar noch ne sekunde langsamer anschwimmen... Versuch halt wenigstens ganz grob immer zwischen 1min35 und 1min40 zu schwimmen, dann klappts auch mit ner besseren Zeit :)