Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Team Abu Dhabi löst sich auf


lango
22.01.2013, 10:42
Das nächste Team das aufhört

http://www.abudhabitriathlonteam.com/en/news/article/we-are-closing-the-gates.html

basti2108
22.01.2013, 10:49
Da bin ich mal gespannt, ob der Abu Dhabi Triathlon 2014 noch stattfindet.

Faul
22.01.2013, 10:51
Wird wohl recht wenig gebracht haben, für das was es gekostet hat.

Ich habe mich sowieso immer gefragt, warum die das machen. Waren bestimmt persönliche Gründe. Wenn die wegfallen, war's das halt gleich mal.

Phoebe
22.01.2013, 11:07
Schade :(

JF1000
22.01.2013, 11:11
Schade...hoffentlich wirkt sich das nicht auf den dortigen Triathlon aus. Ich wollte doch da noch einmal die LD machen.

3-rad
22.01.2013, 11:27
Schade

warum?

Nepumuk
22.01.2013, 13:35
Schade...hoffentlich wirkt sich das nicht auf den dortigen Triathlon aus. Ich wollte doch da noch einmal die LD machen.

Ich kann mir nicht, vorstellen, dass das keine Auswirkungen hat. Ist echt schade, hätte 2014 auch gerne nochmal mitgemacht.

niksfiadi
22.01.2013, 14:07
In the Abu Dhabi International Triathlon, the emirate has a world-class event and a strong vehicle to promote itself and we wish all future participants success.

Ist eigtl doch eindeutig, dass es dort weitergeht. 230000€ Preisgeld spricht ja auch Bände. Wo so viel Preisgeld ist, hört man doch nicht einfach auf, nur weil der Vertrag zwischen einem Team als Know how Lieferant und den Veranstaltern aufhört???

Lg Nik

hörnchen70
22.01.2013, 14:14
Den Wüstentriathlon braucht doch kein Mensch, oder?

Dann lieber den Israman, das ist noch Triathlon wie er sein soll. Ohne grosses Geld, Vermarktung und Tam Tam.
Zurück zum Ursprung des sich quälens.

Spanky
22.01.2013, 14:23
Den Wüstentriathlon braucht doch kein Mensch, oder? Dann lieber den Israman, das ist noch Triathlon wie er sein soll. Ohne grosses Geld, Vermarktung und Tam Tam.

...frag mal die Profi's...ich denke die haben gar nichts GEGEN ein "bisschen" Preisgeld :Cheese:

hörnchen70
22.01.2013, 14:33
Ja, gut für die Profis ist da sicherlich ein Batzen Geld drin, aber was hat die Masse der Triathleten von so einem Zirkus, bzw. der Triathlonsport an sich.
Meiner Meinung nach nichts.
Geht es immer nur um die Kohle?

Road_Runner
22.01.2013, 14:34
Ja, gut für die Profis ist das sicherlich ein Batzen Geld, aber was hat die Masse der Triathleten von so einem Zirkus, bzw. der Triathlonsport an sich.
Meiner Meinung nach nichts.
Geht es immer nur um die Kohle.

Schau Dir doch AD mal genau an, da gibt es auch für AG'ler Preisgeld. Ich kenne keine Veranstaltung wo das sonst noch der Fall wäre.

drullse
22.01.2013, 14:38
Geht es immer nur um die Kohle?
Ja.

4 Zeichen

hörnchen70
22.01.2013, 14:44
Erstens mache ich den Sport nicht wegen der Knete. Und so gut bin ich auch nicht.
Wenn ich gut unterwegs bin dann nur für mich.
Wo viel Geld im Spiel ist gibt es auch viele Anreize es zu besitzen, egal auf welche Weise. (Wettbetrügereien, Doping, Bestechungen etc.)
Langfristig macht genau das den Sport kaputt, oder?
Sorry, ich schweife vom Thema ab.

the man
22.01.2013, 14:53
mal abgesehen von der kohle, ist halt ein perfekt organisiertes rennen an einem super ort...träume immer noch davon!
:Huhu:

JF1000
22.01.2013, 15:02
Du scheinst ja voll den Durchblick zu haben. Also ich fand mein Startgeld verglichen mit anderen Veranstaltungen alles andere als überzogen. Die in diesem Forum oft zitierten WK`s a la Challenge und IM sind wesentlich teurer. Und auch mit "normalen"WK`S kann sich der Startpreis messen:Huhu:



Ja, gut für die Profis ist da sicherlich ein Batzen Geld drin, aber was hat die Masse der Triathleten von so einem Zirkus, bzw. der Triathlonsport an sich.
Meiner Meinung nach nichts.
Geht es immer nur um die Kohle?

hörnchen70
22.01.2013, 15:15
Das ich den Durchblick habe behaupte ich ja gar nicht, sondern äußere nur meine Meinung. Für den einen ist das viel Startgeld und für den anderen nicht. Darum geht es aber nicht.
Ich würde das Abzu Dhabi Team und den Thriathlon nicht vermissen weil es in der Außenwirkung für mich (und vielleicht auch den Breitensport Triathlon an sich) wenig darstellte, bzw. brachte.

the man
22.01.2013, 15:21
wer erinnert sich nicht gerne an faris starts in badehose....
hoffentlich bleibt uns das erhalten!

Nepumuk
22.01.2013, 17:11
Den Wüstentriathlon braucht doch kein Mensch, oder?

Dann lieber den Israman, das ist noch Triathlon wie er sein soll. Ohne grosses Geld, Vermarktung und Tam Tam.
Zurück zum Ursprung des sich quälens.

Brauchen tut den sicher kein Mensch, genauso wenig wie den Israman. Aber eine tolle Veranstaltung ist es schon. Klar ist alles Luxus und unnötig, aber wenn's danach geht, kannst du Triathlon und sonstige Sportevents komplett sein lassen.

JF1000
22.01.2013, 18:02
+1:Huhu:



Brauchen tut den sicher kein Mensch, genauso wenig wie den Israman. Aber eine tolle Veranstaltung ist es schon. Klar ist alles Luxus und unnötig, aber wenn's danach geht, kannst du Triathlon und sonstige Sportevents komplett sein lassen.

Cruiser
22.01.2013, 19:16
Ich habe den Wettkampf durchaus auch auf der "Liste".
Wäre schade, wenn diese Option wegfallen würde...

Gründe für die Aufgabe würden mich interessieren.
Geld ist doch dort unten nicht so knapp und ich hoffte auch immer, daß das eher ein dopingfreies Team ist.

Klugschnacker
22.01.2013, 19:24
Tut mir leid um das Team und das viele Herzblut, das von Seiten der Athleten, vor allem wohl von Faris, dort hinein gesteckt wurde.

Allerdings hat dem Team auch immer eine gewisse Professionalität gefehlt. Ich kann mich nicht erinnern, von dem Team zeitlebens eine einzige Pressemeldung erhalten zu haben. Zum Vergleich: Beim Commerzbank-Team oder bei 21run hatte man nach jedem x-beliebigen Rennen eines Teammitglieds noch am selben Tag einen Pressetext samt professionellen Bildern in der Mailbox. Faris als mediales Aushängeschild des Teams hat keine einzige Einladung zu einer unserer Sendungen angenommen.

Andere Athleten, allen voran Timo Bracht, sind da wesentlich professioneller und engagierter, wenn es darum geht, sich selbst und die Sponsoren zu präsentieren, oder für die Fans da zu sein. Das gilt auch für Sebastian Kienle. Faris sehe ich da am unteren Ende der Skala. Kein Blog, kein facebook, nichts von alledem. Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist.

Sehr erfreulich finde ich, dass es mit Faris sportlich zuletzt wieder bergauf ging. Es bleibt der Eindruck eines unabhängigen, etwas schrägen, sympathischen, klugen, aber medial unengagierten, über Monate unsichtbaren Athleten. Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor.

Grüße,
Arne

Stefan
22.01.2013, 20:20
Kein Blog, kein facebook, nichts von alledem.

Das ist mir heute auch aufgefallen. Ich habe per google seine Homepage gesucht. Die NEUESTE Nachricht ist:

"TOPNEWS 15.06.2009 Faris Al-Sultan stellt Team Abu Dhabi Triathlon vor
Abu Dhabi (VAE) – Die Abu Dhabi Tourism Authority (ADTA), die die Tourismus Industrie innerhalb des Emirates Abu Dhabi managt, hat seine vierte Team Abu Dhabi Initiative enthüllt."

Vielleicht hat er einfach genug Kohle um den ganzen Medienzirkus nicht mitspielen zu müssen.

speedskater
22.01.2013, 21:50
Es scheint bei Faris eine Lücke zwischen Reden und Tun zu geben.
In der letzten Tri-Time hat er einen gegensätzlichen Artikel geschrieben, indem er die mangelnde Professionalität gesponserter Athleten anprangert.:confused:

PT1
22.01.2013, 22:28
Tut mir leid um das Team und das viele Herzblut, das von Seiten der Athleten, vor allem wohl von Faris, dort hinein gesteckt wurde.

Allerdings hat dem Team auch immer eine gewisse Professionalität gefehlt. Ich kann mich nicht erinnern, von dem Team zeitlebens eine einzige Pressemeldung erhalten zu haben. Zum Vergleich: Beim Commerzbank-Team oder bei 21run hatte man nach jedem x-beliebigen Rennen eines Teammitglieds noch am selben Tag einen Pressetext samt professionellen Bildern in der Mailbox. Faris als mediales Aushängeschild des Teams hat keine einzige Einladung zu einer unserer Sendungen angenommen.

Andere Athleten, allen voran Timo Bracht, sind da wesentlich professioneller und engagierter, wenn es darum geht, sich selbst und die Sponsoren zu präsentieren, oder für die Fans da zu sein. Das gilt auch für Sebastian Kienle. Faris sehe ich da am unteren Ende der Skala. Kein Blog, kein facebook, nichts von alledem. Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist.

Sehr erfreulich finde ich, dass es mit Faris sportlich zuletzt wieder bergauf ging. Es bleibt der Eindruck eines unabhängigen, etwas schrägen, sympathischen, klugen, aber medial unengagierten, über Monate unsichtbaren Athleten. Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor.

Grüße,
Arne

Ein Widerspruch in sich, was du da schreibst.
1. Es gibt kein Team
2. Es hat auch nie ein Team gegeben.
3. Das Ganze ist ein wirtschaftliches "Unternehmen" und kein Team. Hierbei geht es nur und ausschließlich um win-win (egal was du, andere oder die Athleten selbst erzählen, alles Unfug). Was du kritisierst, hat Faris perfekt "win-win" umgesetzt: Starte unter dem Namen, mache dein Ding und investiere für Dinge, die dir kein Geld bringen (Auftritt Triathlon-Szene) keinerlei Zeit (mir ist klar, dass DU das anders siehst - nur Faris teilte deine Ansicht nicht....spricht ja eine deutliche Sprache).

Abu-Dhabi gibt es nicht mehr, Commerzbank gibt es nicht mehr, 21run gibt es nicht mehr - in zehn Jahren spätestens weiß rein niemand mehr, dass es diese Teams gab und die 3526 Leute, denen das bewusst ist, interessieren niemanden oder betreiben den Sport nicht mehr.

Fazit: Hört doch mal endlich mit diesem "Team"-Gequatsche auf.
Das ist doch einfach nur kindisch.

LidlRacer
22.01.2013, 23:02
Fazit: Hört doch mal endlich mit diesem "Team"-Gequatsche auf.
Das ist doch einfach nur kindisch.

www.teamtbb.com

Das einzige wirkliche Team, wie mir scheint. Bei denen gehört ein sehr aktiver Internetauftritt dazu mit Blogs, Getwitter, guten Artikeln, Forum (ok, das ist etwas eingeschlafen).

hazelman
22.01.2013, 23:27
Allerdings hat dem Team auch immer eine gewisse Professionalität gefehlt. Ich kann mich nicht erinnern, von dem Team zeitlebens eine einzige Pressemeldung erhalten zu haben. Zum Vergleich: Beim Commerzbank-Team oder bei 21run hatte man nach jedem x-beliebigen Rennen eines Teammitglieds noch am selben Tag einen Pressetext samt professionellen Bildern in der Mailbox. Faris als mediales Aushängeschild des Teams hat keine einzige Einladung zu einer unserer Sendungen angenommen.

Andere Athleten, allen voran Timo Bracht, sind da wesentlich professioneller und engagierter, wenn es darum geht, sich selbst und die Sponsoren zu präsentieren, oder für die Fans da zu sein. Das gilt auch für Sebastian Kienle. Faris sehe ich da am unteren Ende der Skala. Kein Blog, kein facebook, nichts von alledem. Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist.

Grüße,
Arne

Ich glaub ja, da überschätzt Du die Bedeutung der sozialen Netzwerke, Blogs & was Du oben nennst für den Sponsor, um den es hier geht. Auf dieser Ebene isses der Tourismusbehörde von Abu Dhabi völlig egal was, passiert. Die messen Erfolg in nackten Zahlen. Hier wären das: Mehr Touristen in die UAE.

Und die Touris sehen das Logo Abu Dhabi allenfalls im Premium-TV und Berichten in überregionalen Tageszeitungen. Und da war Faris immer präsent. Die großen Tageszeitungen haben ihn immer nach seiner sehr akzentuiert vorgetragenen Meinung gefragt & mit Bild berichtet. Und im Zweifel hat ihm auch die Sportschau das Mikro unter die Nase gehalten. Es hat eben nicht gereicht. Er hätte eben Hawaii gewinnen müssen, damit es weiter geht.

Eventuell haben die Scheichs auch die Medienwirkung des Sports als solchem überschätzt. Und nach der extrem negativen Publicity mit dem Gefängnisaufenthalt von Andy S. 2012 wird kein Amerikaner mehr das Rennen machen. Da wette ich drauf!

Wenn es andererseits darum geht, für kleinere Sponsoren wie 21run zielgruppenorientiert hier im Szene-TV mit 21run-Shirt zu sitzen - klar hat der Sponsor da Interesse dran. Genauso verhält es sich mit Radherstellern & Laufräderherstellern. Allerdings ist da die Medienpräsenz von Faris & Co. auch super gewesen. Kein Jahr in dem nicht ein Faris-Feature im Tri-Mag oder der Tritime war.



@ Lidl Racer: Du weisst sicher besser als ich, dass der Großteil der Team TBB Athleten ganz ordentlich dafür löhnen, im Team dabei sein zu dürfen und allenfalls Material gestelle bekommen. Dieses "Team" ist noch weniger "Team" als der ganze Rest es war. Da kann man sich nämlich reinkaufen.

Auch wenn das jetzt Werbung in eigener Sache ist: Es gibt da noch ein Tri-Team mit Pros und AGlern, das erfolgreich seit 12 Jahren von demselben Sponsor unterstützt wird. Timex Team (http://teamtimex.timexblogs.com/about/)! ;) OK, ist Werbung in eigener Sache, aber der dahinter stehende Konzept scheint zu funktionierren: Ein Mix aus guten AGlern, die im direkten Umfeld die Marke präsentieren und einigen guten, aber nicht Super-Pros, die aber auch mal einen IM gewinnen können. Die sind bei jedem IM vor Ort und werben eben in der Tri-Community. Mitte Februar weiss ich besser wie das funktioniert.

LidlRacer
22.01.2013, 23:53
@ Lidl Racer: Du weisst sicher besser als ich, dass der Großteil der Team TBB Athleten ganz ordentlich dafür löhnen, im Team dabei sein zu dürfen und allenfalls Material gestelle bekommen. Dieses "Team" ist noch weniger "Team" als der ganze Rest es war. Da kann man sich nämlich reinkaufen.


Nein, das weiß ich nicht. Quelle?

Das konkreteste, das ich bisher zu Finanzen bei TBB gelesen habe ist dies:

At the time of Wellington’s departure, TBB had a handful of sponsors, including bike company Cervélo. But none of the marketing agreements included bonus structures that would allow the team to pay its athletes up to market value, should they win a title. Alex Bok, the Dutchman who owns The Bicycle Boutique (TBB) bicycle stores and co-owns the team with Sutton, says the team’s new sponsorship agreements have incentive plans to pay the athletes based on their market value. Caroline Steffen, Bok says, will earn approximately $150,000 a year as a base salary—with winnings and prize money pushing that number substantially higher.

“Brett told me we had to double the budget for this year because he doesn’t want to lose athletes,” Bok said. “We will get that done.”

But Bok says the goal of the team is to retain its collection of both top-end and up-and-coming professionals. Just having stars, Bok says, does not give age-group triathletes an incentive to follow the squad. In July he unveiled a dealer affiliate program that would allow the lesser athletes to boost their salaries by referring age groupers to purchase sponsored product.

“We could have another million in sponsorship if we just kept the top six athletes and sent everybody else home,” Bok said. “That’s not our structure.”

Suffer Camp: On Location With Team TBB (http://triathlon.competitor.com/2013/01/features/suffer-camp-on-location-with-team-tbb_68997/2)

Demnach scheinen auch "lesser athletes" bezahlt zu werden.

Etwas anderes ist, dass man sich inzwischen auch als Jederman von TBB coachen lassen kann. Das kostet natürlich, wie auch z.B. hier bei Arne.

Ach ja, wer Preisgelder gewinnt, zahlt Erfolgsprämien an Sutton:

Submission to the Sutton school of training isn’t the only requirement for TBB athletes. They pledge 20 percent of the winnings from their top-three finishes to their coach.


Macht Sinn und so steht es auch schon in Chrissies Buch.
PS: Damals noch als mündliche Vereinbarung und Sutton war etwas paranoid, dass er die Kohle nicht bekommen würde.

Klugschnacker
23.01.2013, 01:37
egal was du, andere oder die Athleten selbst erzählen, alles Unfug... Hört doch mal endlich mit diesem "Team"-Gequatsche auf. Das ist doch einfach nur kindisch.

Du wirst mir nachsehen, wenn ich auf diesen Ton nicht eingehe.

Grüße,
Arne

Hunki
23.01.2013, 06:30
Ein Widerspruch in sich, was du da schreibst.
1. Es gibt kein Team
2. Es hat auch nie ein Team gegeben.
3. Das Ganze ist ein wirtschaftliches "Unternehmen" und kein Team. Hierbei geht es nur und ausschließlich um win-win (egal was du, andere oder die Athleten selbst erzählen, alles Unfug). Was du kritisierst, hat Faris perfekt "win-win" umgesetzt: Starte unter dem Namen, mache dein Ding und investiere für Dinge, die dir kein Geld bringen (Auftritt Triathlon-Szene) keinerlei Zeit (mir ist klar, dass DU das anders siehst - nur Faris teilte deine Ansicht nicht....spricht ja eine deutliche Sprache).

Abu-Dhabi gibt es nicht mehr, Commerzbank gibt es nicht mehr, 21run gibt es nicht mehr - in zehn Jahren spätestens weiß rein niemand mehr, dass es diese Teams gab und die 3526 Leute, denen das bewusst ist, interessieren niemanden oder betreiben den Sport nicht mehr.

Fazit: Hört doch mal endlich mit diesem "Team"-Gequatsche auf.
Das ist doch einfach nur kindisch.

Da widerspreche ich Dir jetzt mal gewaltig... schon mal was vom EWZ Power Team aus der Schweiz gehört??? Die sind vielleicht nicht so medienwirksam wie es vielleicht Commerzbank war, aber dieses Team gibts schon viel länger als jedes andere Team, das Du jetzt hier aufgezählt hast. Und immerhin sind dort die besten Triathleten der Schweiz über jede Distanz zu Hause...

Ich denke ein Team hat durchaus seine Berechtigung in diesem Sport, obwohl es ein Einzelsport ist.

Hunki

Faul
23.01.2013, 07:18
Tut mir leid um das Team und das viele Herzblut, das von Seiten der Athleten, vor allem wohl von Faris, dort hinein gesteckt wurde.

Allerdings hat dem Team auch immer eine gewisse Professionalität gefehlt. Ich kann mich nicht erinnern, von dem Team zeitlebens eine einzige Pressemeldung erhalten zu haben. Zum Vergleich: Beim Commerzbank-Team oder bei 21run hatte man nach jedem x-beliebigen Rennen eines Teammitglieds noch am selben Tag einen Pressetext samt professionellen Bildern in der Mailbox. Faris als mediales Aushängeschild des Teams hat keine einzige Einladung zu einer unserer Sendungen angenommen.

Andere Athleten, allen voran Timo Bracht, sind da wesentlich professioneller und engagierter, wenn es darum geht, sich selbst und die Sponsoren zu präsentieren, oder für die Fans da zu sein. Das gilt auch für Sebastian Kienle. Faris sehe ich da am unteren Ende der Skala. Kein Blog, kein facebook, nichts von alledem. Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist.

Sehr erfreulich finde ich, dass es mit Faris sportlich zuletzt wieder bergauf ging. Es bleibt der Eindruck eines unabhängigen, etwas schrägen, sympathischen, klugen, aber medial unengagierten, über Monate unsichtbaren Athleten. Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor.

Grüße,
Arne

Facebook: https://www.facebook.com/pages/Team-Abu-Dhabi-Triathlon/280112786574

Newsletter: http://www.abudhabitriathlonteam.com/newsletter-anmeldung.html

Homepage mit News: http://www.abudhabitriathlonteam.com/startseite.html

Ist alles da, was du vermisst. Was ich nicht beurteilen kann, sind die Pressemeldungen. Da stehe ich wohl nicht in deren Verteiler. Wobei man mit Sicherheit mehr hätte machen können. Aber das ist der Faris wohl nicht der Typ dafür. Die anderen Teammitglieder sind mir sogar noch weniger aufgefallen. Für die Medienwirksamkeit musst du schon ne Rampensau wie Macca oder so sein.

Hafu
23.01.2013, 07:43
...Fazit: Hört doch mal endlich mit diesem "Team"-Gequatsche auf.
Das ist doch einfach nur kindisch.

Du siehst das auch für das mittlerweile über 10 Jahre alte Team Erdinger so?:Huhu: ;)

hazelman
23.01.2013, 08:28
Suffer Camp: On Location With Team TBB (http://triathlon.competitor.com/2013/01/features/suffer-camp-on-location-with-team-tbb_68997/2)

Demnach scheinen auch "lesser athletes" bezahlt zu werden.


Lustig, mein Statement, dass Sutton von den (Newbie)Athleten bezahlt wird, fußt genau auf dem von Dir verlinkten Artikel.

1. Nope, das oben hört sich genau anders an. Wenn die kleinen Fische jeamnden vermitteln, gekommen sie nen Handgeld.

2. Wenn auch die "Anfänger" bezahlt würden, warum hätte dann Carter mal auf die Schnelle all sein Hab & Gut verticken & sich $ 5.000 leihen müssen, um ins Team aufgenommen zu werden:

"Carter had immediately resigned from his lifeguard job on Australia’s Gold Coast, sold off his furniture and belongings and borrowed $5,000. He arrived in Leysin with his bicycle, a small bag of clothing and the understanding that Sutton was now in charge of his life."

MiRau
23.01.2013, 10:27
Tut mir leid um das Team und das viele Herzblut, das von Seiten der Athleten, vor allem wohl von Faris, dort hinein gesteckt wurde.

Allerdings hat dem Team auch immer eine gewisse Professionalität gefehlt. Ich kann mich nicht erinnern, von dem Team zeitlebens eine einzige Pressemeldung erhalten zu haben. Zum Vergleich: Beim Commerzbank-Team oder bei 21run hatte man nach jedem x-beliebigen Rennen eines Teammitglieds noch am selben Tag einen Pressetext samt professionellen Bildern in der Mailbox. Faris als mediales Aushängeschild des Teams hat keine einzige Einladung zu einer unserer Sendungen angenommen.

Andere Athleten, allen voran Timo Bracht, sind da wesentlich professioneller und engagierter, wenn es darum geht, sich selbst und die Sponsoren zu präsentieren, oder für die Fans da zu sein. Das gilt auch für Sebastian Kienle. Faris sehe ich da am unteren Ende der Skala. Kein Blog, kein facebook, nichts von alledem. Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist.

Sehr erfreulich finde ich, dass es mit Faris sportlich zuletzt wieder bergauf ging. Es bleibt der Eindruck eines unabhängigen, etwas schrägen, sympathischen, klugen, aber medial unengagierten, über Monate unsichtbaren Athleten. Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor.

Grüße,
Arne
Hallo Arne,

Newsletter, Facebook, Team-Homepage wurde ja schon verlinkt. Renn-Pressemitteilungen gab es meines Wissens nicht, wobei ich mich frage, warum Du dies so wichtig findest für eine professionelle Außendarstellung, auf der anderen Seite man aber z.B. vom Team 21run keine einzige auf Deinem eigenen Portal berücksichtigt findet. Und gerade beim Team 21run würde mich schon interessieren, was Deiner Meinung nach wichtiger ist für die Beurteilung der Professionalität, Pressemitteilungen oder die Tatsache, dass das Team schon nach nur einem Jahr komplett ohne Athleten dasteht.

Die Gründe warum Faris nie einer Einladung in Deine Sendung nachgekommen ist oder es nie konnte, kenne ich nicht, ich schreibe hier auch nur im eigenen Interesse, habe zwar mehrere Shootings mit dem Team Abu Dhabi gemacht, genauso aber auch mit dem Team Commerzbank. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung und der der Kollegen, dass es noch nie ein Problem war, von Faris vor den Rennen einen Interviewtermin zu bekommen und es ist halt schon ein Unterschied, ob sich ein Team vor Ort begibt oder der Athlet in ein Studio anreisen muß. Ich denke mit ein bisschen örtlicher Flexibilität hättet auch ihr ein schönes Gespräch mit ihm führen können und könnt das sicher auch weiterhin.

Mein Eindruck von Faris was Umgang mit Medien angeht ist ein sehr positiver, ganz und gar nicht „unengagiert“, wie Du es ausdrückst, sondern wenn die Fragen halbwegs passen, stets bemüht Interviews zu nutzen um etwas zu vermitteln, kritisch, oft genug auch selbstkritisch, aber immer ein interessanter Gesprächspartner.

Sehr bemerkenswert fand ich auch vor kurzem die Bockel-Doku des luxemburgischen Fernsehens, wo sich Faris zwei Tage vor dem Ironman Hawaii wirklich Zeit genommen hat und sich Gedanken gemacht hat, obwohl es weder über ihn, noch sein Team ging sondern um Dirk Bockel. Finde ich auf eine sehr angenehme Art professionell und medial engagiert im Sinne des Sports und ganz sicher nicht „am unteren Ende der Skala“.

Michael Rauschendorfer

Klugschnacker
23.01.2013, 10:34
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Team-Abu-Dhabi-Triathlon/280112786574
... Ist alles da, was du vermisst.

faul, ich sprach in dem Zusammenhang von Faris, nicht vom Team. Es sollte ein Beispiel sein für den aus meiner Sicht bestehenden Umstand, dass er medial weniger tut als andere. Wenn ich Dich richtig verstehe, teilst Du diese Einschätzung.

Wobei man mit Sicherheit mehr hätte machen können. Aber das ist der Faris wohl nicht der Typ dafür.

Klugschnacker
23.01.2013, 10:37
Danke, Michael, für Deine Ansicht zu dem Thema!

Triathletin007
23.01.2013, 10:38
Es gibt auch ein relativ junges Team das einen neuen Ansatz gefunden hat.

http://hardtseemafia.de/hp/



Das Team: Hardtseemafia-Triathlon redet nicht um den heißen Brei, sondern schwimmt schon mal 10std- am Stück oder friert beim "Underpants-run in vielen Städten in Deutschland und sammelt dabei viele Spenden die zu 100 % Kinderhospizen überreicht werden.:)

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/news/349-2000-eur-fuer-das-kinderhospiz-koblenz-beim-10h-schwimmen-im-rheingau-neu

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/news/352-underpants-run-2012

Bei diesem Team geht es auch nicht in erster Linie nur um sportliche Leistungen, sondern auch um viel Spaß außerhalb des Triathlons.

Man feiert Parties wie man sie feiern sollte :Lachen2: und schafft es sogar einen Geschäftsführer der in Kundengunst führenden Weltserie am Spaß zu beteiligen.:Cheese:

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/archiv-2012-neu/298-nach-der-challenge-ist-vor-der-challenge

Das dieses Konzept auf geht, zeigen die stetigen steigenden Mitgliederzahlen.;)

neolino
23.01.2013, 10:41
Da bin ich mal gespannt, ob der Abu Dhabi Triathlon 2014 noch stattfindet.

Bin froh, dass ich 2013 starte.. (glück gehabt ...)

Kurt D.
23.01.2013, 10:44
Hallo Kollegen,


Michael Rauschendorfer

...ich kann Michaels Ansicht bestätigen, zumindest aus der Zeit als ich mit Faris viel zu tun hatte. Faris ist ein absoluter Charisma Typ der diesem Sport nur gut tut. Wenn er nun nicht die gleiche Linie und Verteiler wie Timo in Bezug auf Newsletters wählt, mag dies aus Sicht von Arne verständlich sein. Aber neben Normann kenne ich keinen Profi aus Deutschland, der so bekannt und plakativ gut in der medialen Welt für diesen Sport rüber gekommen ist.
Faris ist ein richtig Guter, in jeder Beziehung.

Gruß,
Kurt

Faul
23.01.2013, 11:10
faul, ich sprach in dem Zusammenhang von Faris, nicht vom Team. Es sollte ein Beispiel sein für den aus meiner Sicht bestehenden Umstand, dass er medial weniger tut als andere. Wenn ich Dich richtig verstehe, teilst Du diese Einschätzung.

Hatte das auf das Team bezogen verstanden. Nun gut, ist ja auch eher zweitrangig. Ich hatte Faris so eingeschätzt, dass er sich dem Team eher unterordnet und nicht als Querschläger sein eigenes Süppchen kocht.

Dass Faris als Person grundsätzlich total sympatisch rüberkommt, darüber sind sich aber bestimmt eh alle einig. Für den Erfolg des Teams hingegen wäre vermutlich etwas mehr mediale Power von Vorteil gewesen. Aber gut, sie werden es schon so gemacht haben, wie sie es haben wollten.

Was sich Abu Dhabi von dem Sponsoring versprochen hat, ist mir aber immer noch unklar. Was es auch war, es wird sich nicht erfüllt haben.

Faris himself wird schon seinen Weg gehen.

Powerschwabe
23.01.2013, 11:17
Es gibt auch ein relativ junges Team das einen neuen Ansatz gefunden hat.

http://hardtseemafia.de/hp/



Das Team: Hardtseemafia-Triathlon redet nicht um den heißen Brei, sondern schwimmt schon mal 10std- am Stück oder friert beim "Underpants-run in vielen Städten in Deutschland und sammelt dabei viele Spenden die zu 100 % Kinderhospizen überreicht werden.:)

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/news/349-2000-eur-fuer-das-kinderhospiz-koblenz-beim-10h-schwimmen-im-rheingau-neu

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/news/352-underpants-run-2012

Bei diesem Team geht es auch nicht in erster Linie nur um sportliche Leistungen, sondern auch um viel Spaß außerhalb des Triathlons.

Man feiert Parties wie man sie feiern sollte :Lachen2: und schafft es sogar einen Geschäftsführer der in Kundengunst führenden Weltserie am Spaß zu beteiligen.:Cheese:

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/archiv-2012-neu/298-nach-der-challenge-ist-vor-der-challenge

Das dieses Konzept auf geht, zeigen die stetigen steigenden Mitgliederzahlen.;)

Also das ist doch mal gar nicht vergleichbar!? Das Team um Faris war/ist professionell. Bei der Mafia handelt es sich um Breitensportler, vereinzelt mit guten Finisherzeiten auf den jeweiligen Distanzen einzelner.
Propagiert wird doch aber eh, dass Zeiten zweitrangig sind!

Und Party und Sport.. das ist eigentlich unmöglich, bei einer Veranstaltung unter einen Hut zu bekommen.
Oder ist es wirklich ein erstrebenswertes Ziel, den Frankfurter Marathon, wie 2011 geschehen, mit 5 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden und X Promille, Bier ziehend im Leiterwagen ins Ziel zu kommen?
Solche Aktionen sollen attraktiv für Sponsoren sein!?

Dann doch lieber den Fokus auf den Support und das soziale Engagement legen.
DA wird wirklich was geleistet, wofür sich die Mafia auch ein grosses Lob verdient!!

Klugschnacker
23.01.2013, 11:18
Renn-Pressemitteilungen gab es meines Wissens nicht, wobei ich mich frage, warum Du dies so wichtig findest für eine professionelle Außendarstellung, auf der anderen Seite man aber z.B. vom Team 21run keine einzige auf Deinem eigenen Portal berücksichtigt findet.

Hallo Michael,

die Pressemeldungen waren nur ein Beispiel. Ich wollte damit ausdrücken, dass man nach meiner Wahrnehmung vom Abu Dhabi Team weniger mitbekommen hat, als von anderen Teams.

Da Du konkret nach den Pressemeldungen fragst: Ich halte sie für wichtig, um Medienvertreter zu informieren und ihnen Text- und Bildmaterial einfach und schnell zugänglich zu machen. Nur die allerwenigsten Medien verfolgen den Triathlon aus eigenem Interesse; sie bekommen es im Trommelfeuer aller anderen Sportmeldungen einfach nicht mit, wenn jemand bei irgendeinem Rennen in Übersee Sechster wird. Eine Pressemeldung kann eine entscheidende Unterstützung darstellen. Da es im Berufssport vor allem um die mediale Aufmerksamkeit geht (für nichts anderes gibt es das Geld vom Sponsor), gehört eine Pressemeldung durchaus zum kleinen Einmaleins eines Teams.

Ich selber veröffentliche nur selten Pressemeldungen als Text auf unserer Homepage, das hast Du richtig festgestellt. Wir beschäftigen uns insgesamt wenig mit News, dafür gibt es genügend andere Quellen, die das sehr gut machen, unter anderem auch facebook sowie unser Forum. Wir sprechen aber in unseren Sendungen über das aktuelle Renngeschehen. Pressemeldungen helfen uns dabei.

Ganz allgemein schadet es nicht, Journalisten auf dem Laufenden zu halten, auch wenn diese nicht jede einzelne Pressemeldung veröffentlichen, aber die Aktivitäten eines Teams oder Sportlers in Kommentaren, Sendungen, Forendiskussionen etc. einfließen lassen.

Und gerade beim Team 21run würde mich schon interessieren, was Deiner Meinung nach wichtiger ist für die Beurteilung der Professionalität, Pressemitteilungen oder die Tatsache, dass das Team schon nach nur einem Jahr komplett ohne Athleten dasteht.

Du tust so, als hätte ich die Existenz von Pressemitteilungen als alleiniges Kriterium für die Professionalität eines Teams hingestellt. Falls meine Worte in dieser Hinsicht missverständlich waren, sei es hiermit korrigiert.

Grüße,
Arne

JF1000
23.01.2013, 11:19
Wieso Glück gehabt? Man kann sich doch immer noch anmelden?!



Bin froh, dass ich 2013 starte.. (glück gehabt ...)

Mad Max
23.01.2013, 11:20
Es gibt auch ein relativ junges Team das einen neuen Ansatz gefunden hat.

http://hardtseemafia.de/hp/



Das Team: Hardtseemafia-Triathlon redet nicht um den heißen Brei, sondern schwimmt schon mal 10std- am Stück oder friert beim "Underpants-run in vielen Städten in Deutschland und sammelt dabei viele Spenden die zu 100 % Kinderhospizen überreicht werden.:)

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/news/349-2000-eur-fuer-das-kinderhospiz-koblenz-beim-10h-schwimmen-im-rheingau-neu

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/news/352-underpants-run-2012

Bei diesem Team geht es auch nicht in erster Linie nur um sportliche Leistungen, sondern auch um viel Spaß außerhalb des Triathlons.

Man feiert Parties wie man sie feiern sollte :Lachen2: und schafft es sogar einen Geschäftsführer der in Kundengunst führenden Weltserie am Spaß zu beteiligen.:Cheese:

http://hardtseemafia.de/hp/index.php/archiv-2012-neu/298-nach-der-challenge-ist-vor-der-challenge

Das dieses Konzept auf geht, zeigen die stetigen steigenden Mitgliederzahlen.;)

Die Hardtseemafia ist aber kein Profiteam und darum gings hier!! :Huhu:

3-rad
23.01.2013, 11:31
die Pressemeldungen waren nur ein Beispiel. Ich wollte damit ausdrücken, dass man nach meiner Wahrnehmung vom Abu Dhabi Team weniger mitbekommen hat, als von anderen Teams.


Ich hab von allen Teams gar nichts mitbekommen, weil sie mich überhaupt nicht interessieren.
So wie mir geht es den meisten anderen auch.
Ich wüsste jetzt nicht mal wer außer Faris beim dem Dubai Team noch im Boot war.
Oder wer außer Stadler, Bracht und tja... im Commerzbank Team organisiert waren.
Langdistanz Triathlon ist halt ne schwierige Kiste, da ist die Leistung des einzelnen wichtig, der 1. kriegt die Kohle und kann für sich werben.
(Wenn das Rennen renommiert genug ist)
Wer war noch gleich letztes Jahr 2. in FFM oder 3. in Kona?
Außendarstellung des Teams mit mittelmäßigen Ergebnissen oder eines Teams mit einem Zugpferd?
Da sind die anderen Athleten doch völlig uninteressant für den Sponsor, bzw. sie kosten nur Kohle.

Triathletin007
23.01.2013, 11:36
Die Hardtseemafia ist aber kein Profiteam und darum gings hier!! :Huhu:

In Sachen professionellen Auftritt, z.B. gibt es eine eigene App zum Download, attraktive, stets aktuelle Homepage, monatlicher Newsletter, präsent in den Medien könnten sich da einige eine Scheibe abschneiden.

Wenn man auf vielen Webseiten von Profi- Triathleten guckt, muss man leider oft feststellen, dass die Aktualität der Beiträge nicht vorhanden ist.

pioto
23.01.2013, 11:37
Ist Faris nicht ein alter Spezl von Kai Baumgartner? Meine mich zu erinnern, dass KB früher die Website von Faris betreut hat. Wenn dem so ist, dann würde das einiges erklären.

Faris lungert doch oft beim Buchstaller rum. Hast du ihn da nicht mal angesprochen, Arne? Zum Beispiel beim glorreichen Mannschaftszeitfahren in Hilpoltstein?

niksfiadi
23.01.2013, 11:50
Ich wage einfach mal die Behauptung, dass es in den VAE nicht unbedingt konkrete, logisch nachvollziehbare Gründe für oder gegen ein Sponsoring herangezogen werden.

Freunde, die dort gearbeitet haben und auch zB der Josef Hicke Hickesberger (ehem. österr. Nationaltrainer Fussball) erzählen doch immer wieder, dass vieles einfach von der Gunst der Geldgeber abhängt und die ist halt schnell verloren oder die Interessen oder der Fokus verschieben sich je nach Stand der GuMoLa.

Ich glaube ihr macht euch da vergeblich Mühe, wenn ihr den Ursachen auf den Grund gehen wollt.

Nur meine Meinung.

Nik

Klugschnacker
23.01.2013, 11:51
Dass Faris als Person grundsätzlich total sympatisch rüberkommt, darüber sind sich aber bestimmt eh alle einig.

Das sehe ich auch so. Faris ist kommt sehr sympathisch, authentisch und reflektiert rüber. Sicher einer der interessantesten Sportler der Szene. Wir kennen aber mittlerweile auch den motzenden und lamentierenden Faris, der bei der Siegerehrung Chris McCormack den freundschaftlich angebotenen Handschlag verweigert.

Mir hat an Faris immer gut gefallen, dass er Rückgrat hat und Stellung bezieht und seine Meinung offen sagt. Früher war er fast der einzige, der in dieser Weise wahrnehmbar war. Doch es sind junge Athleten nachgerückt, die ebenfalls Mut und Meinung zeigen. Heute rechnet man eher im Blog von Sebastian Kienle mit einem offenen Wort als bei einem Interview mit Faris ("Stimmt es, dass Sie zu Burger King gehen?"). Von Faris bekommt man einfach zu wenig mit.

Was sich Abu Dhabi von dem Sponsoring versprochen hat, ist mir aber immer noch unklar. Was es auch war, es wird sich nicht erfüllt haben.

Zumindest unter uns Triathleten, und zwar weltweit, ist Abu Dhabi in die Liste der möglichen Urlaubs- und Wettkampfdestinationen aufgestiegen. Das ist ein Erfolg des Teams.

Grüße! :Blumen:
Arne

LidlRacer
23.01.2013, 11:57
@ Lidl Racer: Du weisst sicher besser als ich, dass der Großteil der Team TBB Athleten ganz ordentlich dafür löhnen, im Team dabei sein zu dürfen und allenfalls Material gestelle bekommen. Dieses "Team" ist noch weniger "Team" als der ganze Rest es war. Da kann man sich nämlich reinkaufen.


Lustig, mein Statement, dass Sutton von den (Newbie)Athleten bezahlt wird, fußt genau auf dem von Dir verlinkten Artikel.

1. Nope, das oben hört sich genau anders an. Wenn die kleinen Fische jeamnden vermitteln, gekommen sie nen Handgeld.

2. Wenn auch die "Anfänger" bezahlt würden, warum hätte dann Carter mal auf die Schnelle all sein Hab & Gut verticken & sich $ 5.000 leihen müssen, um ins Team aufgenommen zu werden:

"Carter had immediately resigned from his lifeguard job on Australia’s Gold Coast, sold off his furniture and belongings and borrowed $5,000. He arrived in Leysin with his bicycle, a small bag of clothing and the understanding that Sutton was now in charge of his life."

Vielleicht überdenkst Du das noch mal, wenn Du Carters sehr spezielle Story gelesen hast. Er ist nicht irgendwer, der sich in's Team "reinkauft". Er war als zehnjähriger schon mal von Sutton trainiert worden und ist ihm positiv in Erinnerung geblieben, obwohl er damals als Schwimmer nicht gut genug war.
Jetzt - 24 Jahre danach - hatte er etwas spät den Traum, Profi zu werden und Sutton hat ihm die Chance geboten. Das ist ein absoluter Ausnahmefall. Ich glaube nicht, dass Carter dafür zahlt, aber falls er umgekehrt etwas Kohle bekommt, wird es erst mal nicht so viel sein, dass er ein Leben im Ausland, etliche Flugreisen etc. davon finanzieren kann.
Hier Suttons öffentliche Einladung an ihn und die ganze Story:
Looking for Clues: Walk don't Talk (http://www.teamtbb.com/?option=com_content&task=view&id=1407)

Sorry, dass das hier etwas von Faris und Abu Dhabi ablenkt.

On Topic:
Das Abu Dhabi Team hat geholfen, den Abu Dhabi Triathlon bekannt zu machen. Möglicherweise ist er nun bekannt genug und damit die Mission erfüllt.
Aber etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit hätte ich mir auch gewünscht. Auf der Facebook-Seite stehen ja praktisch nur 1-Satz-Meldungen. Wer will sowas lesen?

Faul
23.01.2013, 12:10
Das sehe ich auch so. Faris ist kommt sehr sympathisch, authentisch und reflektiert rüber. Sicher einer der interessantesten Sportler der Szene. Wir kennen aber mittlerweile auch den motzenden und lamentierenden Faris, der bei der Siegerehrung Chris McCormack den freundschaftlich angebotenen Handschlag verweigert.
....

Ein bisschen deutsche Seele steckt halt auch im Faris :Lachen2:

Klugschnacker
23.01.2013, 12:11
Ist Faris nicht ein alter Spezl von Kai Baumgartner? Meine mich zu erinnern, dass KB früher die Website von Faris betreut hat. Wenn dem so ist, dann würde das einiges erklären.

Das ist zwar richtig, trotzdem bist Du da IMO auf einer falschen Fährte. Faris hat nichts gegen uns, genausowenig wie wir etwas gegen ihn hätten. Ich zähle zu seinen Fans. Es ist einfach ein weiter Weg von München nach Frankfurt. Wenn wir ihn fragen ob er kommen will, müssen wir es ohne Groll akzeptieren, falls er Nein sagt.

Faris hat recht wenn er abwägt, ob ihm der große Aufwand einer Live-Sendung bei uns etwas bringt. Er war im Fernsehen vor hunderttausenden von Zuschauern, und Redakteure großer Zeitungen kommen zu ihm nach München, wenn er das will. Das können wir alles nicht für ihn tun. Für einen Sportler seines Kalibers haben wir nicht viel zu bieten, außer einer Plattform, auf der er etwas für seine Fans tun kann, die sonst an den Wettkampfstrecken stehen und ihn anfeuern.

Grüße,
Arne

MiRau
23.01.2013, 13:10
Arne, Ich denke Du hast mich schon verstanden. Aber mit Aussagen wie "Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist. (...) medial unengagiert (...) Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor." lehnst Du Dich halt schon sehr weit aus dem Fenster.

Deine Einschätzung ist schlichtweg falsch, das habe ich dargelegt, nicht nach Blick in meine Mailbox sondern nach dem persönlichen mehrjährigen Eindruck aus erster Hand vor Ort u.a. in Frankfurt, Klagenfurt, Abu Dhabi und Kona, den Du Dir vielleicht auch öfter mal selbst holen solltest, wenn Du so weitreichende Analysen wagen willst.

Und diese Einschätzung ist im übrigen auch nicht sehr fair, gerade jetzt wo das Sponsorenthema für Faris Al-Sultan ansteht. Das wollte ich klarstellen und das hätte ich auch bei einer Reihe anderer Profiathleten getan, die ich ebenso schätze wie Faris.

Aber gut, dass man jetzt auch andere, deutlich reflektiertere Töne von Dir hört.

Michael

Kurt D.
23.01.2013, 13:25
...:Huhu: Hier schreibt ein ehemaliger Sponsor von Faris!
Jeder Euro den ich für und in Faris investiert hatte war bestens angelegtes Sponsoringgeld. Ich hätte mir keinen besseren Werbeträger für unser damaliges jeweiliges Produkt (Rennen) vorstellen können. Ich würde es jederzeit wieder genau so machen, auch in der Summe!
Der Bursche ist in jeder Beziehung sein Geld Wert!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gruß,
Kurt Denk

schoppenhauer
23.01.2013, 13:34
Jeder Euro den ich für und in Faris investiert hatte war bestens angelegtes Sponsoringgeld. Ich hätte mir keinen besseren Werbeträger für unser damaliges jeweiliges Produkt (Rennen) vorstellen können.

Das hatte ich erwartet. Es gibt verschiedene Zugänge, um für die Sponsoren attraktiv zu sein. Der Mainstream ist derzeit auf FB, twittert brav und pflegt seine hp. Faris geht da einen anderen Weg.

Klugschnacker
23.01.2013, 13:41
...:Huhu: Hier schreibt ein ehemaliger Sponsor von Faris!
Jeder Euro den ich für und in Faris investiert hatte war bestens angelegtes Sponsoringgeld. Ich hätte mir keinen besseren Werbeträger für unser damaliges jeweiliges Produkt (Rennen) vorstellen können. Ich würde es jederzeit wieder genau so machen, auch in der Summe!
Der Bursche ist in jeder Beziehung sein Geld Wert!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gruß,
Kurt Denk

Jetzt musste ich doch herzhaft lachen, als ich Dein Posting las! Als Faris 2011 das Zugpferd des Ironman Frankfurt war, hast Du keine Gelegenheit versäumt, Dich über das unattraktive Starterfeld bei den Profis zu mockieren. Es sei für den Rang und Anspruch der Veranstaltung unwürdig und ein Beweis für die Unfähigkeit des Geschäftsführers. In diesem Tenor schrieb damals auch die versammelte überregionale Presse das Rennen runter.

Grüße,
Arne

rookie2003
23.01.2013, 15:02
Jetzt musste ich doch herzhaft lachen, als ich Dein Posting las! Als Faris 2011 das Zugpferd des Ironman Frankfurt war, hast Du keine Gelegenheit versäumt, Dich über das unattraktive Starterfeld bei den Profis zu mockieren. Es sei für den Rang und Anspruch der Veranstaltung unwürdig und ein Beweis für die Unfähigkeit des Geschäftsführers. In diesem Tenor schrieb damals auch die versammelte überregionale Presse das Rennen runter.

Grüße,
Arne

Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling würde ich da meinen.

Diese Problem haben viele (fast alle) Rennen die nicht auf Hawaii stattfinden.
Bei der jährlichen Inflation der Rennen (inkl. 70.3) ist es halt schwierig, überall 3-5 "Stars" aufzubieten.
Ist in Klafu zB nicht anders. Die hatten jahrelang Marino quasi als Alleinunterhalter auf den sich alles konzentriert hat.
2012 war Faris da und er hat den "Part" erfüllt. Da werden alle anderen Profihansln (überspitzt formuliert) in den Schatten gestellt. Aber nicht weil es die Protagonisten (zumindest trifft das auf Faris und Marino zu) so wollen, sondern weil es die Medien so machen und am Ende des Tages nur Typen und Winner für sie interessant sind. Analog dazu auch für Sponsoren.

Wenn man Hawaii gewonnen hat, ist man (wenn man nicht alles verkehr macht) halt fast automatisch attraktiv. Da kann jemand 10 x in Folge unter den Top-10 sein, interessiert das nur echte Freaks.
Es interessiert wenige (außer vielleicht in D) wer Roth gewonnen hat oder beim IM xy 3x Radbestzeit aufgestellt hat.
Wer weiß welche Unsummen (Achtung Ironie) von den Materialsponsoren an "Profis" gezahlt werden, merkt schnell wie "attraktiv" die Person tatsächlich ist.

Faris, Normann und zB Macca profitieren imho auch etwas davon, dass sie ihre großen Siege in der "besseren" Triathlonzeit hatten.
In der heutigen schnelllebigen Zeit verliert ein Profi meiner Meinung nach auch etwas an Glaubwürdigkeit, wenn er jedes Jahr für einen anderen Sponsor den Affen macht. Klar muss jeder schauen wo er bleibt, aber so etwas ist für die Außendarstellung meist kontraproduktiv.

schoppenhauer
23.01.2013, 15:07
Jetzt musste ich doch herzhaft lachen, als ich Dein Posting las!


Chris McCormack
Chrissie Wellington
Normann Stadler
Faris-Al Sultan
Cameron Browne
Timo Bracht
Nicole Leder
Michael Göhner,
.....

Ach, das waren noch Zeiten damals in Frankfurt.

rookie2003
23.01.2013, 15:18
Chris McCormack
Chrissie Wellington
Normann Stadler
Faris-Al Sultan
Cameron Browne
Timo Bracht
Nicole Leder
Michael Göhner,
.....

Ach, das waren noch Zeiten damals in Frankfurt.

Stefan Holzner und Helle nicht zu vergessen!

Kurt D.
23.01.2013, 15:21
Jetzt musste ich doch herzhaft lachen, als ich Dein Posting las! Als Faris 2011 das Zugpferd des Ironman Frankfurt war, hast Du keine Gelegenheit versäumt, Dich über das unattraktive Starterfeld bei den Profis zu mockieren. Es sei für den Rang und Anspruch der Veranstaltung unwürdig und ein Beweis für die Unfähigkeit des Geschäftsführers. In diesem Tenor schrieb damals auch die versammelte überregionale Presse das Rennen runter.

Grüße,
Arne

...da sag ich doch nur: Wer zuletzt lacht, der lacht am lustigsten...:Lachanfall:
So einen etwas verquerten Gedankengang wie diesen, welchen du gerade hier formuliert hast, der belustigt mich. Ein wenig mehr Einblick und Weitblick hätte ich dir zugetraut.

Rookie hat es in seinem Beitrag mit dem Eröffnungssatz treffend formuliert. Genau so war es.
Es genügt eben nicht für solch ein Produkt wie es der IM in Frankfurt ist, nur einen (oder zwei) wirkliche TOP Leute am Start zu haben. Da waren und sind die Ansprüche in Frankfurt und den dortigen Sponsoren und bei den Medien aber andere. Die waren halt besseres und mehr gewöhnt. ;)

PS: Hinterfrage mal - bevor du das nächste Mal lachst - warum denn so wenige an Topleuten gekommen waren und kommen. Und woher Faris seinen Vertrag hatte. Was er und all die anderen wirklichen Spitzenkräfte bis 2009 an Startgeldgebühren erhalten haben - und was diese nun bekommen. Damit kannst du mal einen wirklichen investigativ guten Beitrag zu Hintergründen dir erarbeiten.

PS: Und glaubst du wirklich, dass alle (!) deine Kollegen der schreibenden Presse, die TV Redakteure und die Verantwortlichen bei den Sponsoren alle so falsch geschrieben und gedacht haben, nur um etwas "nieder zu schreiben", was nicht wirklich nieder war, im Vergleich zu den Vorjahren!

Grüße,
Kurt

Kurt D.
23.01.2013, 15:30
Stefan Holzner und Helle nicht zu vergessen!

...Danke!
plus Peter Reid, usw.

Klugschnacker
23.01.2013, 15:57
Was er und all die anderen wirklichen Spitzenkräfte bis 2009 an Startgeldgebühren erhalten haben - und was diese nun bekommen. Damit kannst du mal einen wirklichen investigativ guten Beitrag zu Hintergründen dir erarbeiten.

Normann Stadler hatte von Dir Null Euro Antrittsgeld angeboten bekommen, woraufhin er in Roth startete. Das gesamte Frauenfeld startete all die Jahre für ein Taschengeld. Meinst Du das?

Und glaubst du wirklich, dass alle (!) deine Kollegen der schreibenden Presse, die TV Redakteure und die Verantwortlichen bei den Sponsoren alle so falsch geschrieben und gedacht haben, nur um etwas "nieder zu schreiben", was nicht wirklich nieder war, im Vergleich zu den Vorjahren!

Du weißt doch genau, was da gelaufen ist. Im übrigen war ich weit und breit der einzige, der 2011 den Ironman Germany und die Leistung von Faris Al-Sultan verteidigt hat. Beispiel:

FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/ironman-hitzetyp-faris-al-sultan-siegt-in-der-frankfurter-kaelte-11114439.html): "Es war der erste große Langstreckensieg für Al-Sultan seit seinem Triumph auf Hawaii 2005. Im vergangenen Jahr hatte er den Ironman in Regensburg gewonnen, und auch in Malaysia gewann er 2008, aber wirklich große Rennen sind das nicht. Und die Frage ist: War dieser Frankfurter Ironman, der offiziell als Europameisterschaft firmiert, ein großes Rennen? Die Veranstalter um Kai Walter wurden nicht müde, das zu behaupten, verwiesen auf mehr als fünfzig Profis am Start, aber die Realität sah anders aus... Das Frankfurter Feld, in früheren Jahren ein Who is Who der Langstrecke mit den besten Deutschen und meist auch mit dem aktuellen Hawaii-Sieger, fiel diesmal nur noch in die Güteklasse 1b."

Dazu schrieb ich in einem Artikel (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1029&Itemid=20):

Es war ein eindrucksvoller, begeisternder Sieg in einem sehr schweren Rennen, unabhängig davon, wie seine Gegner hießen.

Dennoch ist diese gesamte Erörterung hier offtopic. Faris ist ein weit überdurchschnittlich erfolgreicher und beliebter Triathlet, aber die mediale Präsenz seines Teams hinkt dem aus meiner Sicht hinterher.

Grüße,
Arne

anneliese
23.01.2013, 16:12
Dennoch ist diese gesamte Erörterung hier offtopic. Faris ist ein weit überdurchschnittlich erfolgreicher und beliebter Triathlet, aber die mediale Präsenz seines Teams hinkt dem aus meiner Sicht hinterher.

Grüße,
Arne

...hinkte...

Team Abu Dhabi ist Geschichte. Faris gründet/findet hoffentlich ein neues Team und macht noch ein bisschen weiter. Evtl Speedo als Sponsor? :Lachanfall:

PT1
23.01.2013, 16:16
eine großartige Liebe bahnt sich da zwischen und Kurt und Klugschnacker an.

Habt ihr eine Fehde oder warum das in der letzten Zeit?

Klugschnacker
23.01.2013, 16:25
eine großartige Liebe bahnt sich da zwischen und Kurt und Klugschnacker an. Habt ihr eine Fehde oder warum das in der letzten Zeit?

Nein, es handelt sich nur um eine Meinungsverschiedenheit. Ich bin Kurt dankbar dafür, dass er seine Ansichten hier beisteuert, auch wenn ich gelegentlich anderer Meinung bin oder andere Informationen habe.

Grüße,
Arne

MiRau
23.01.2013, 16:42
Das hatte ich erwartet. Es gibt verschiedene Zugänge, um für die Sponsoren attraktiv zu sein. Der Mainstream ist derzeit auf FB, twittert brav und pflegt seine hp. Faris geht da einen anderen Weg.

Stimmt, wie man ja auch an dem Team gesehen hat, Faris hatte davor schon jahrelang in den Emiraten in Al-Ain trainiert, die Idee, hier die Abu Dhabi Tourism Authority ins Boot zu holen, das ganze auch noch als Team zu gestalten um auch noch andere Profiathleten davon profitieren zu lassen – alles von Faris. Übrigens auch in der Praxis gelebt, die hatten in Kona immer ein Haus gemietet, im Frühjahr ein großes gemeinsames Trainingslager, das war ein echtes Team, kein Sponsorenprodukt.

Und ich weiss nicht, was noch engagierter sein soll, als aus eigener Überzeugung auf einen potentiellen, sportfremden Sponsor zuzugehen um ihn von einer vollkommen neuen Idee - die Emirate als Triathlondomizil - zu interessieren.

Es ist sehr schade, dass mit dem Team jetzt Schluß ist, wobei man natürlich auch immer sehen muß, dass in Abu Dhabi noch ganz andere Kaliber wie Formel 1, Rockkonzerte mit Weltstars etc. veranstaltet werden um den Tourismus zu fördern, da hat es Triathlon eher schwer, das kann man ganz sicher nicht dem Team anlasten

Aber ohne Faris hätte es auch nie einen Abu Dhabi Triathlon in der Form wie jetzt gegeben. Man kann über das Rennen denken wie man will, am beindruckenstenn fand ich gar nicht das Profirennen, sondern dass man gemerkt hat, wie von Jahr zu Jahr mehr Einheimische, übrigens auch Frauen, teilgenommen haben – zum Teil mit dem Einkaufsrad 100 km durch die Wüste!

Und das ist etwas, das bleiben wird und das man bei der Beurteilung des ganzen Engagements auch nicht vergessen sollte.

Kurt D.
23.01.2013, 17:21
Normann Stadler hatte von Dir Null Euro Antrittsgeld angeboten bekommen, woraufhin er in Roth startete. Das gesamte Frauenfeld startete all die Jahre für ein Taschengeld. Meinst Du das?



Du weißt doch genau, was da gelaufen ist. Im übrigen war ich weit und breit der einzige, der 2011 den Ironman Germany und die Leistung von Faris Al-Sultan verteidigt hat. Beispiel:

FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/ironman-hitzetyp-faris-al-sultan-siegt-in-der-frankfurter-kaelte-11114439.html): "Es war der erste große Langstreckensieg für Al-Sultan seit seinem Triumph auf Hawaii 2005. Im vergangenen Jahr hatte er den Ironman in Regensburg gewonnen, und auch in Malaysia gewann er 2008, aber wirklich große Rennen sind das nicht. Und die Frage ist: War dieser Frankfurter Ironman, der offiziell als Europameisterschaft firmiert, ein großes Rennen? Die Veranstalter um Kai Walter wurden nicht müde, das zu behaupten, verwiesen auf mehr als fünfzig Profis am Start, aber die Realität sah anders aus... Das Frankfurter Feld, in früheren Jahren ein Who is Who der Langstrecke mit den besten Deutschen und meist auch mit dem aktuellen Hawaii-Sieger, fiel diesmal nur noch in die Güteklasse 1b."

Dazu schrieb ich in einem Artikel (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1029&Itemid=20):

Es war ein eindrucksvoller, begeisternder Sieg in einem sehr schweren Rennen, unabhängig davon, wie seine Gegner hießen.

Dennoch ist diese gesamte Erörterung hier offtopic. Faris ist ein weit überdurchschnittlich erfolgreicher und beliebter Triathlet, aber die mediale Präsenz seines Teams hinkt dem aus meiner Sicht hinterher.

Grüße,
Arne

...ich versteh ja, dass du gerne etwas verteidigen willst was schwach auf der Brust ist. Aber bitte schreibe dann die Wahrheit und die Fakten, keine Halbwahrheiten oder Annahmen. Das jedenfalls bin ich positiv von den meisten deiner anderen Beiträge bisher gewohnt gewesen. Merke: Ein guter Journalist nimmt sich stets mehrere Quellen - nicht nur eine die ihm vielleicht gerade lieber geworden ist...;)

So, dann machen wir doch mal, völlig ohne "Quellenschutz" etwas "Aufklärung" für dich.
a) Normann: Den ich übrigens vorgestern bei einem Pressemeeting getroffen habe und wir uns sehr gut privat unterhalten haben,...
Normann hatte seinerzeit eine Antrittsgeldforderung welche für uns zu hoch war. Im Gesamtbild zu all den anderen welche in dem Jahr bei uns angetreten waren. Kai Walter (ich war nicht da!) hatte ihm am Telefon angeboten 25.000 Euro plus das doppelte wenn er das Ziel erreicht(!). Laut Kai Walters Aussage mir gegenüber, als ich wieder ins Büro kam, hat Normann daraufhin zu ihm gesagt, "ob er ihn verarschen wolle". Daraufhin hat Kai Walter das Gespräch beendet. Ich habe diese Darstellung Kai geglaubt und dazu stehe ich auch noch heute.
Also im Vergleich deiner Erzählung von "Null" ist da ein starker Unterschied. Zwei Parteien konnten geschäftlich sich nicht einigen, nicht mehr, nicht weniger. Nullnummern gab es bei mir nie, das gibt es sehr wohl heute. Frag einfach mal Faris, Timo, Andreas usw. ab - und dann schreibe es bitte korrekt.

b) Du glaubst wirklich, dass eine seriöse Zeitung wie die FAZ Bullshit schreibt, völlig grundlos - und du kritisierst dies, nur weil du es gerne anders bewerten willst.
In deiner Betrachtung hierzu bist du aber viel zu eingleisig. Denn ein Rennen besteht nicht nur aus der zweifellos guten mechanischen Organisation eines solchen. Ein erfolgreiches Rennen besteht noch vielmehr aus vielen (!) Zugpferden bei den Profistartern, die dort am Start sind und die den Medien Content bescheren und den Sponsoren daraus folgend Zufriedenheit. Hinterfrage doch mal, wenn Du ehrlich recherchieren willst..., warum denn über 15 Sponsoren (!!!) seit 2010 dem Rennen den Rücken gekehrt haben und warum der Titelsponsor radikal gekürzt hat und bald ganz aussteigen wird. DIES sind die Themen.

Damit genug mit OT, zurück zum On Topic:

Du hast zu Faris in deinem Anfangsbeitrag einige sehr unangebrachte Bemerkungen geschrieben. Diese solltest du revidieren. Denn auch diese entbehren einer wirklichen Grundlage.

Danke und Gruss,
Kurt

3-rad
23.01.2013, 17:24
25.000 Euro plus das doppelte wenn er das Ziel erreicht(!). Laut Kai Walters Aussage mir gegenüber, als ich wieder ins Büro kam, hat Normann daraufhin zu ihm gesagt, "ob er ihn verarschen wolle".

Tja.
Ich trau mich gar nicht das zu sagen aber irgendwie kann ich mir gut vorstellen, dass es genauso war.

Kurt D.
23.01.2013, 17:47
... Das gesamte Frauenfeld startete all die Jahre für ein Taschengeld. Meinst Du

Grüße,
Arne

....ach ja, fast übersehen - Sorry.
Nun, wenn dem wirklich so wäre wie du falsch schreibst, muss ich anscheinend eine unglaubliche Anziehung auf das professionelle weibliche Starterfeld ausgeübt haben..., dass diese regelmäßig immer zu uns kamen! ):-
Auf alle Fälle kann ich dir versichern, dass die Damen bei mir IMMER ein Bett bekamen! :Huhu: Keine musste sch je im Zielbogen vor laufender Kamera über die "schäbige Behandlung" (Originalzitat) durch den Veranstalter beklagen, so wie in 2012 geschehen (Stichwort: Anja...!). Noch Fragen?;)

Grüße,
Kurt

schoppenhauer
23.01.2013, 18:01
....
Auf alle Fälle kann ich dir versichern, dass die Damen bei mir IMMER ein Bett bekamen!

Dazu mehr in deinem Buch?

Du neigst schon ein wenig dazu, dich im Rückblick als den guten Onkel des IM zu sehen, oder? Das war alles geschäftliches Kalkül, was ja auch nicht weiter verwerflich ist. Mehr aber auch nicht!

HeinB
23.01.2013, 18:13
Auf alle Fälle kann ich dir versichern, dass die Damen bei mir IMMER ein Bett bekamen! :Huhu: Keine musste sch je im Zielbogen vor laufender Kamera über die "schäbige Behandlung" (Originalzitat) durch den Veranstalter beklagen, so wie in 2012 geschehen (Stichwort: Anja...!). Noch Fragen?;)


Bevor jetzt alle googeln müssen (http://www.fr-online.de/marathon-und-triathlon/ironman-frankfurt-2012-frust-und-freude-im-zieleinlauf,1473466,16576112.html)

monte gaga
23.01.2013, 18:13
Ein erfolgreiches Rennen besteht noch vielmehr aus vielen (!) Zugpferden bei den Profistartern, die dort am Start sind und die den Medien Content bescheren und den Sponsoren daraus folgend Zufriedenheit. Hinterfrage doch mal, wenn Du ehrlich recherchieren willst..., warum denn über 15 Sponsoren (!!!) seit 2010 dem Rennen den Rücken gekehrt haben und warum der Titelsponsor radikal gekürzt hat und bald ganz aussteigen wird. DIES sind die Themen.


Kurt,
Du hast die Sponsoren mit dem Thema "eiserne Transparenz" geeint und verwöhnt, m.E. auch im Sinne einer "Versicherung gegen negative Publicity", die diese ja sogar selbst bezahlt haben.

Spätestens als ein gewisser Lance Armstrong von ein paar irre gewordenen Amerikanern, trotz aller bereits "damals" bekannten Fakten und Gerüchten, mit einem schwindeligen Deal als "Zugpferd" verpflichtet wurde, dürfte einigen Frankfurter Sponsoren die Kinnlade heruntergefallen sein. Allerspätestens aber nach der Berichterstattung über dessen "sportliches" Verhalten in den Rennen.....

Und wenn das Europäische Headquarter seit einigen Jahren seinem Namen alle Ehre macht und auf einer unsteten Reise gewissermaßen durch Europa vagabundiert, muss das auch nicht unbedingt als "solide Aufstellung des Themas Ironman" goutiert werden.

Ich bin nicht mit einem der Sponsoren verbandelt, habe nur über einen längeren Zeitraum genauer hingeschaut und zunehmend die Luft angehalten. M.E. war die Problematik so wie diese sich nun darstellt vorhersehbar (wenn auch sicher nicht ausschließlich den zitierten Themen geschuldet...) Sie ist aber mit Sicherheit nicht das ausschließliche Resultat des Wirkens in D.

Und dass die Gestaltungsmöglichkeiten eines Inhabers versus eines angestellten Geschäftsführers, gerade in einem U.S. geführten Laden, durchaus unterschiedlich sein können, ist gewissermaßen Kulturgut...

Klugschnacker
23.01.2013, 18:17
monte gaga, danke für Deinen Beitrag. Er ist in diesem Thread leider offtopic, weil er nicht mit Faris und seinem Team zu tun hat.

Grüße!:Blumen:
Arne

Kurt D.
23.01.2013, 18:29
Dazu mehr in deinem Buch?

Du neigst schon ein wenig dazu, dich im Rückblick als den guten Onkel des IM zu sehen, oder? Das war alles geschäftliches Kalkül, was ja auch nicht weiter verwerflich ist. Mehr aber auch nicht!

...okay, teilweise.
Am Anfang war es der Ritt "auf der Rasierklinge", da war nix mit Kalkül. Auch dies wird im Buch ausführlich beschrieben.

Klugschnacker
23.01.2013, 18:30
Arne Dyck: Normann, wie haben gehört, Du würdest viel Geld [vom Veranstalter] bekommen, wenn Du eine gute Platzierung machst, und wenig Antrittsgeld.

Normann Stadler: Ich hätte nichts als Antrittsgeld ["Vorschuss"] bekommen, also Zero Euro und eine Prämie nur dann, wenn ich gewinne.

Arne Dyck: Und bei Platz zwei?

Normann Stadler: Nein, nur für den Sieg. Kein Antrittsgeld, und die Prämie nur bei Sieg.

Arne Dyck: Und wenn Du Zweiter geworden wärest?

Normann Stadler: ... hätte ich nichts bekommen.

(Normann Stadler in der Live-Sendung (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33478), veröffentlicht am 26.01.2009)

Sorry für offtopic. :o

Kurt D.
23.01.2013, 18:42
Arne Dyck: Normann, wie haben gehört, Du würdest viel Geld [vom Veranstalter] bekommen, wenn Du eine gute Platzierung machst, und wenig Antrittsgeld.

Normann Stadler: Ich hätte nichts als Antrittsgeld ["Vorschuss"] bekommen, also Zero Euro und eine Prämie nur dann, wenn ich gewinne.

Arne Dyck: Und bei Platz zwei?

Normann Stadler: Nein, nur für den Sieg. Kein Antrittsgeld, und die Prämie nur bei Sieg.

Arne Dyck: Und wenn Du Zweiter geworden wärest?

Normann Stadler: ... hätte ich nichts bekommen.

(Normann Stadler in der Live-Sendung (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33478), veröffentlicht am 26.01.2009)

Sorry für offtopic. :o

...Arne, dann hättest du seinerzeit doch, um wirklich sattelfest später zu schreiben, doch zumindest auch den Veranstalter kontaktieren können und dessen Meinung und Aussage dann dieser Aussage abwägend gegenüberstellen.
Was ich aber zumindest von dir weiß, und dies empfinde ich als sehr positiv, dass auch du auf verbal entgleiste Ansprachen dann auch ablehnend reagierst.

Ich kann dir aber einen Vorschlag machen:
Um dir aufzuzeigen was ich/wir bis 2009 alles an Antrittsgeldern den bei uns startenden Profis gezahlt haben, lege ich dir dies gerne mal vertraglich offen vor. Dabei wirst du entdecken, dass es in dem betreffenden "Normann Jahr" nicht alleine um Normann ging (den ich sehr, sehr schätze - heute noch mehr -), sondern um das Gesamtbild. Die Beträge die da geflossen sind, davon träumen doch heute die Profis nur noch, LEIDER!

Ende Offtopic.
Gruß,
Kurt

Klugschnacker
23.01.2013, 18:51
...Arne, dann hättest du seinerzeit doch, um wirklich sattelfest später zu schreiben, doch zumindest auch den Veranstalter kontaktieren können und dessen Meinung und Aussage dann dieser Aussage abwägend gegenüberstellen.

Das habe ich getan. Ich habe in einer anderen Sendung Dich selbst dazu befragt. Du erinnerst Dich sicher, das war die Sendung mit Timo Bracht (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33463), Du warst per Telefon aus einem Taxi zugeschaltet. Deine Version unterscheidet sich im Detail von der Normanns, aber aus beiden Aussagen folgt, dass es nur ein sehr geringes bzw. gar kein Antrittsgeld gab.

Wir werden Dich auch gerne wieder einladen und wir würden uns freuen, wenn Du der Einladung folgst. Sobald Dein Buch auf dem Markt ist und ich es gelesen habe, schicke ich Dir einen Terminvorschlag.

Grüße,
Arne

Kurt D.
23.01.2013, 19:03
Kurt,
Du hast die Sponsoren mit dem Thema "eiserne Transparenz" geeint und verwöhnt, m.E. auch im Sinne einer "Versicherung gegen negative Publicity", die diese ja sogar selbst bezahlt haben.

Spätestens als ein gewisser Lance Armstrong von ein paar irre gewordenen Amerikanern, trotz aller bereits "damals" bekannten Fakten und Gerüchten, mit einem schwindeligen Deal als "Zugpferd" verpflichtet wurde, dürfte einigen Frankfurter Sponsoren die Kinnlade heruntergefallen sein. Allerspätestens aber nach der Berichterstattung über dessen "sportliches" Verhalten in den Rennen.....

Und wenn das Europäische Headquarter seit einigen Jahren seinem Namen alle Ehre macht und auf einer unsteten Reise gewissermaßen durch Europa vagabundiert, muss das auch nicht unbedingt als "solide Aufstellung des Themas Ironman" goutiert werden.

Ich bin nicht mit einem der Sponsoren verbandelt, habe nur über einen längeren Zeitraum genauer hingeschaut und zunehmend die Luft angehalten. M.E. war die Problematik so wie diese sich nun darstellt vorhersehbar (wenn auch sicher nicht ausschließlich den zitierten Themen geschuldet...) Sie ist aber mit Sicherheit nicht das ausschließliche Resultat des Wirkens in D.

Und dass die Gestaltungsmöglichkeiten eines Inhabers versus eines angestellten Geschäftsführers, gerade in einem U.S. geführten Laden, durchaus unterschiedlich sein Kkönnen, ist gewissermaßen Kulturgut...

...Hallo Monte Gaga,
wie Arne korrekt meint ist dies jetzt etwas Offtopic. Gleichwohl möchte ich höflich sein und dir Antworten, da du mich auch angesprochen hast.

Zum Punkt kommend:
Ja, es ist durchaus richtig, dass vor meinem Verkauf von XDREAM unsere Entscheidungswege schneller waren, unsere Kreativität freier und vor allem als solche vorhanden. ;)
Ich will es mal so zusammenfassen: Individuelles Unternehmertum schlägt Zentralismus.

Aber: Nicht alles Negative ist dem Zentralismus und der "Fernsteuerung" geschuldet. Ein jeder GF hat immer noch die Gestaltungsfreiheit, wenn er denn die entsprechende Fähigkeit besitzt, Geld von Sponsoren zu beschaffen. Und sei es nur für ein Tagessponsoring für einen Topathleten um diesen zum Start in Frankfurt zu bewegen. Das ging vor 2009 so, das geht auch heute noch. Wie gesagt, wenn man im "Geld beschaffen" sich auskennt.
Den Amerikanern ist es doch letztendlich egal woher das Geld kommt. Es muss nur da sein. Wenn aber so drastisch das Sponsoreninteresse nachlässt wie seit zwei/drei Jahren erkennbar, dann hat dies nichts mit der auch von mir anerkannten mechanisch organisatorisch guten Leistung eines GFs zu tun, sondern mit dessen Defizit auf diesem Gebiet. DIES reflektiert so enorm in so viele Bereich dann hinein, dass (überspitzt formuliert) die allerbeste Orga am Ende dagegen sekundär sein wird.
Ich schreibe dies nicht aus Freude!
Mir wäre viel lieber wenn das Gefährt welches ich Anno 2009 verkauft habe auch heute noch im gleichen Glanz daher kommen würde. Ich bin aber keiner der die Augen verschließt - nur um Friede, Freude, Eierkuchen vorzutäuschen.
Das Gefährt wird noch ewig weiterfahren, keine Bange. Dazu ist Frankfurt zu Grundstabil. Aber es hat empfindliche Kratzer bekommen. Das ist mehr als Schade und das wäre vermeidbar gewesen, Amerikaner hin, Amerikaner her.

Ende Offtopic.

Kurt D.
23.01.2013, 19:24
Das habe ich getan. Ich habe in einer anderen Sendung Dich selbst dazu befragt. Du erinnerst Dich sicher, das war die Sendung mit Timo Bracht (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33463), Du warst per Telefon aus einem Taxi zugeschaltet. Deine Version unterscheidet sich im Detail von der Normanns, aber aus beiden Aussagen folgt, dass es nur ein sehr geringes bzw. gar kein Antrittsgeld gab.

Wir werden Dich auch gerne wieder einladen und wir würden uns freuen, wenn Du der Einladung folgst. Sobald Dein Buch auf dem Markt ist und ich es gelesen habe, schicke ich Dir einen Terminvorschlag.

Grüße,
Arne

...Arne!
Du machst doch auch Business. Natürlich wird am Anfang eines Verhandlungsgespräches "gepokert". Der eine will Hundert, somit sagt der andere "Null" um am Ende bei Fünfzig zu landen. ;)

Ich ging seinerzeit aus dem Büro und sagte zu Kai, wenn Normann anruft dann beginne mit Fünfundzwanzig. Aber lege Wert auf ein Icentive. Dafür gab es Gründe aus der Vergangenheit.
Als ich zurück kam war das Gespräch gelaufen, in dem Tenor den ich einige Postings vorher hier geschildert habe.

Du darfst und kannst mir ja gerne jedwede Bosheit der Welt unterstellen (:Blumen: ), aber ich habe doch die Hose nicht mit der Beißzange angezogen - um auch nur annähernd so zu denken - einen Normann Stadler wirklich für Null an den Start zu bekommen. Also bitte!
Etwas "Hollywood" mag schon manchmal notwendig sein, aber um sachlich etwas in diese Richtung zu bewerten, muss man wirklich die Zahlen mal auf den Tisch legen, auch die der Summen, die ein Normann und viele andere bei uns in all den Jahren bekommen hat. Zu Recht - damit da kein falscher Zungenschlag nun mir in den Mund gelegt wird.
Ich wiederhole mich: Von Andreas Raelert bis Timo Bracht und Faris Al-Sultan habe ich nur Dank zu meiner Vorgehensweise in der Handhabung mit Antrittsgeldern erfahren. Und zu Normann habe ich keinerlei komische Nachgedanken. Im Gegenteil! Es hat nur damals, in diesem einen Jahr (!) mal nicht geklappt.
That"s Business.

Deswegen, um zum Topic zurück zu kommen, solltest du aber bitte auch mehr vorsichtig sein, wenn du einen verdienten Athleten wie Faris doch etwas heftig angehst in einem Bereich, den er bestimmt dir genau erklärt hätte (das warum), wenn du ihn dazu vorher mal angerufen hättest.
Anyway, "Lebbe geht weider",
schönen Abend nach Bad Freiburg:Blumen: .,
Kurt

Klugschnacker
23.01.2013, 19:37
Muss ich wirklich Faris anrufen bevor ich die Meinung äußern darf, dass von seinem Team PR-mäßig wenig rüberkam?

Grüße,
Arne

Kurt D.
23.01.2013, 19:45
Muss ich wirklich Faris anrufen bevor ich die Meinung äußern darf, dass von seinem Team PR-mäßig wenig rüberkam?

Grüße,
Arne

...o ja, wäre besser gewesen. Weil du dann mehr Hintergründe über das WARUM sicher erfahren hättest.
Dafür ist deine Position zu wichtig.
Deine Meinung, dass "zu wenig PR mäßig" bei Faris rüberkam kann ich nicht teilen. Dies habe ich anders erlebt und erlebe es anders. Ich bewerte vielleicht auch etwas freier?

Grüße,
Kurt

MiRau
23.01.2013, 19:50
Muss ich wirklich Faris anrufen bevor ich die Meinung äußern darf, dass von seinem Team PR-mäßig wenig rüberkam?

Grüße,
Arne

Nein, aber Du solltest Dir so Aussagen wie ""Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist. (...) medial unengagiert (...) Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor." vielleicht lieber dreimal durch den Kopf gehen lassen und vor allem an der Realität überprüfen(!) bevor Du sie so mal eben locker flockig öffentlich äusserst.

Klugschnacker
23.01.2013, 19:51
...o ja, wäre besser gewesen. Weil du dann mehr Hintergründe über das WARUM sicher erfahren hättest.

Das Warum habe ich doch gar nicht thematisiert. Möglicherweise gab es dafür Gründe – aber gehen die mich denn etwas an? Ich denke, ich darf schon danach urteilen, was konkret an PR bei mir ankam, ganz gleich, was es dafür für Gründe gegeben haben mag. Ich habe nichts dagegen, an geeigneter Stelle diese Gründe zu erörtern.

Grüße,
Arne

Kurt D.
23.01.2013, 19:57
Das Warum habe ich doch gar nicht thematisiert. Möglicherweise gab es dafür Gründe – aber gehen die mich denn etwas an? Ich denke, ich darf schon danach urteilen, was konkret an PR bei mir ankam, ganz gleich, was es dafür für Gründe gegeben haben mag. Ich habe nichts dagegen, an geeigneter Stelle diese Gründe zu erörtern.

Grüße,
Arne

...na ja, Du hast aber sehr konkret etwas behauptet, bzw. in den Raum gestellt (siehe das vorherige posting von Michael), das du so vielleicht dann nicht geschrieben hättest (wenn ein persönliches Gespräch vorher erfolgt wäre).
Aber wenn der Wauwau nicht gesch...hätte, hätte es nicht gestun...

Schönen Abend, bis morgen,
Kurt

Klugschnacker
23.01.2013, 19:58
Nein, aber Du solltest Dir so Aussagen wie ""Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist. (...) medial unengagiert (...) Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor." vielleicht lieber dreimal durch den Kopf gehen lassen und vor allem an der Realität überprüfen(!) bevor Du sie so mal eben locker flockig öffentlich äusserst.

Michael, auch auf Deiner persönlichen Skala gibt es Athleten, die in ihren medialen Bemühungen nicht zur ersten Garde zählen. Du bist frei in diesem Urteil und kannst es als Deine persönliche Meinung äußern. Man wird Dir keinen Strick daraus drehen, wenn Du Deine Ansicht begründen kannst. Habe ich nicht das gleiche Recht, nur weil es sich um Deinen Münchner Spezi handelt?

Ich habe nichts gegen Faris und zähle mich zu seinen Fans, aber ich erlaube mir gelegentlich auch Kritik.

Grüße,
Arne

flaix
23.01.2013, 20:03
hey Leute, es stimmt doch was Arne sagt. Faris hat sich noch nie drum geschert bei den Medien everybodies darling zu sein. Er hat auf seinen "Markenkern" vertraut.

Die Wertungen von Arne sind sicherlich persönlich gefärbt, aber deswegen nicht völlig falsch.

2013
23.01.2013, 20:09
auch Arne kann äußern was er will - bitte nehmt doch das Forum nicht zu wichtig. Es mögen zwar ein paar Leute aus Industrie oder Sponsoring mitlesen, aber in Summe ist das hier ein relativ begrenzter User-Kreis.
Außerdem war das - egal auf welcher Seite man steht - qualifiziert dargestellt. Andere Meinungen sind ja möglich und werden auch akzeptiert.

Gruß
Jochen (der auch Faris - Fan ist)

Klugschnacker
23.01.2013, 20:15
Die Wertungen von Arne sind sicherlich persönlich gefärbt...

Vielleicht, das kann niemand ausschließen. Aber falls das so ist, dann zu seinen Gunsten.

Grüße,
Arne

MaSche
23.01.2013, 20:38
Faris muss sich gar nicht medial bemühen, und steht trotzdem im Mittelpunkt (hier, und auch oft anderswo). Besser geht es doch gar nicht, oder?

Verglichen mit zahlreichen B-Profis, die jeden Trainingslauf ins Netz stellen, ist mir das deutlich lieber ....

MiRau
23.01.2013, 21:00
Michael, auch auf Deiner persönlichen Skala gibt es Athleten, die in ihren medialen Bemühungen nicht zur ersten Garde zählen. Du bist frei in diesem Urteil und kannst es als Deine persönliche Meinung äußern. Man wird Dir keinen Strick daraus drehen, wenn Du Deine Ansicht begründen kannst. Habe ich nicht das gleiche Recht, nur weil es sich um Deinen Münchner Spezi handelt?

Ich habe nichts gegen Faris und zähle mich zu seinen Fans, aber ich erlaube mir gelegentlich auch Kritik.

Grüße,
Arne

Arne, werd jetzt bitte mir gegenüber nicht auch noch unsachlich, wenn alle Profiathleten zu denen ich ein ähnliches Verhältnis wie Faris habe "Spezl", sprich engere Freunde wären dann hätte ich da einen großen Freundeskreis.

Zu den zitierten Äusserungen sage ich nichts mehr, jeder der lesen kann, kann sich selbst seinen Teil dazu denken.

Aber Du überschätzt zudem schlichtweg mangels Erfahrung die Möglichkeiten, die sich einem Team bieten, das Team Abu Dhabi selbst war mehrfach Thema in den Medien, auch in Interviewfragen, nur wäre es schlichtweg unfair von den Medien mehr über Athleten zu berichten als über andere, nur weil sie irgendeinem Triathlonteam angehören, da wäre der Bogen auch für jeglichen Übereifer von Teamseite gegenüber den Journalisten schnell überspannt.

Und man darf auch nicht vergessen, dass wir in Deutschland derzeit geradezu einen Überfluss an hervorragenden, interessanten Athleten auf der Langdistanz haben, die zum Glück auch weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen sind.

Teammanager Werner Leitner hat sich vor und nach den Rennen selbst vor Ort um die Medien gekümmert, war in den Pressezentren als gefragter Ansprechpartner verfügbar und hat sich um Termine gekümmert, wenn Interesse da war - das ist für mich viel wichtiger als irgendwelche Pressemeldungen.

Wenn Du Dich da schlecht informiert gefühl hast, dann gab es genügend Möglichkeiten selbst aktiv zu werden, statt passiv auf irgendwelche Meldungen zu warten, wie es auch die anderen geschafft haben, zB die News-Seite des Teams in die Lesezeichen aufzunehmen.

Arne, ich schätze es hoch ein, was Du hier geleistet, hast vor allem die Geduld und das Augenmaß mit dem Du ein wirklich rühriges Forum aufgebaut hast. Aber ich denke mir, es würde Dir nicht schaden, sich Dir selbst des öfteren ein Bild vor Ort zu machen. Ich bin mir sicher, dann wäre Deine Einschätzung auch eine andere.

Das wars jetzt aber von meiner Seite, würde mich freuen Dich mal persönlich vor Ort auf einem Rennen kennenzulernen, egal ob Roth, Frankfurt, Wiesbaden oder Kona.

Michael

maifelder
23.01.2013, 21:39
Und man darf auch nicht vergessen, dass wir in Deutschland derzeit geradezu einen Überfluss an hervorragenden, interessanten Athleten auf der Langdistanz haben, die zum Glück auch weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen sind.





Sehr gute schon, aber die meisten Athleten sind doch langweilig. Da ist niemand dabei der polarisiert wie Faris, oder früher Normann, Jürgen. Mir sind die alle zu "weichgespült", ähnlich wie die heutigen Fußballer. Da hat niemand mehr Ecken und Kanten.

Die sind alle zu angepasst und haben Angst vor Kritik.

Charisma, Eloquenz, Authenzität, da muss man heute im Profiumfeld lange suchen.

Klugschnacker
23.01.2013, 21:50
Michael, ich bin seit 1998 jedes Jahr bei großen Wettkämpfen vor Ort, als Teilnehmer, Zuschauer und in den letzten Jahren auch als Journalist. In unserem TV feiern wir bald unseren achthundertsten Sendebeitrag. Ich klappere seit sechseinhalb Jahren jeden Tag, inklusive Wochenenden, ca. 80 nationale und internationale Websites mit Sportnews ab. Die Menge an Pressemeldungen, die mich täglich erreichen, kann ich schon gar nicht mehr zählen. Ich denke schon, dass ich die Erfahrung habe, um bei diesem Thema mitreden zu können.

Vielleicht hast Du mehr Erfahrung mit dem speziellen Ausschnitt Deiner Fotografentätigkeit, aber wenn die Meinung von Personen mit meinem Horizont nicht zählt, bleiben nicht viele übrig.

Ich gehe davon aus, dass Faris gerne in einer unserer Sendungen dabei sein wird, wenn es ihn mal nach Frankfurt verschlägt. Dann kann er sich selbst dazu äußern, und ich wünsche mir, dass er dann kein Blatt vor den Mund nimmt.

Grüße,
Arne

schoppenhauer
23.01.2013, 22:25
Sehr gute schon, aber die meisten Athleten sind doch langweilig. Da ist niemand dabei der polarisiert wie früher...

Charisma, Eloquenz, Authenzität, da muss man heute im Profiumfeld lange suchen.

Schwarzenbeck!

Sorry - hast ja Recht.

Rhing
23.01.2013, 23:50
Charisma, Eloquenz, Authenzität, da muss man heute im Profiumfeld lange suchen.

Sorry - hast ja Recht.

Ihr werdet alt! :Nee: :Lachen2: :Huhu:

Cruiser
24.01.2013, 07:24
Sehr gute schon, aber die meisten Athleten sind doch langweilig. Da ist niemand dabei der polarisiert wie Faris, oder früher Normann, Jürgen. Mir sind die alle zu "weichgespült", ähnlich wie die heutigen Fußballer. Da hat niemand mehr Ecken und Kanten.

Die sind alle zu angepasst und haben Angst vor Kritik.

Charisma, Eloquenz, Authenzität, da muss man heute im Profiumfeld lange suchen.

Sehe ich auch so.
Schattenwerfermangel allerorten...:(


Ihr werdet alt! :Nee: :Lachen2: :Huhu:

So sieht´s aus, das kommt noch dazu.
Wir kommen aus dern Zeit, als es noch Hammergeniale Duelle mit Typen gab...;)

Faris ist noch einer der "Typen" :Blumen:

Mit Macca wird er aber wohl nicht mehr zu einem sportlichen Verhältnis finden. Ich weiß nicht im Detail was vorgefallen ist, aber die gereichte Hand Maccas auszuschlagen war schon ein wenig verwunderlich...

Klugschnacker
25.01.2013, 16:12
Prominentes Mitglied des Abu Dhabi Triathlon Teams ist (war) Christoph Wandratsch, der nicht zuletzt wegen seiner Durchquerung des Ärmelkanals in Weltrekordzeit bekannt wurde. Er ist zu Gast in unserer Live-Sendung am 1. Februar 2013.

Ich freue mich sehr über diesen Gast und seine spontane Zusage.

Grüße,:Blumen:
Arne

3-rad
25.01.2013, 17:56
Prominentes Mitglied des Abu Dhabi Triathlon Teams ist (war) Christoph Wandratsch, der nicht zuletzt wegen seiner Durchquerung des Ärmelkanals in Weltrekordzeit bekannt wurde.

Sehr cool,
das letzte Mal wurde ich an ihn erinnert als ich im Hotel Kalura auf Sizilien war.
Dieses betreibt ein alter Kamerad aus meiner Bundeswehrzeit, der selbst Schwimmer war.
Christoph, so sagt er, ist immer nach Afrika und zurück geschwommen.
Ebenfalls oft Gast in diesem Hotel war Matze Klumpp, auch Bundeswehrkamerad.
(Wir hatten ne nette Stube :Cheese: )
(Hat mehrfach den Ostseeman gewonnen)

@Arne: Wäre das auch mal ein Kandidat als Gast?

Bleierpel
26.01.2013, 06:48
?..
Christoph, so sagt er, ist immer nach Afrika und zurück geschwommen...?

145 km?? :confused:

TriSG
26.01.2013, 07:22
145 km?? :confused:

Unglaublich, aber es gibt Menschen, denen das zuzutrauen ist.

StanX
08.02.2013, 16:12
Wer braucht schon das Abo Dabi Triathlon Team, wenn es jetz auch das Facebook Triathlon Team gibt :Nee:

https://www.facebook.com/FacebookTriathlon?sk=timeline

Superpimpf
08.02.2013, 16:17
Wer braucht schon das Abo Dabi Triathlon Team, wenn es jetz auch das Facebook Triathlon Team gibt :Nee:

https://www.facebook.com/FacebookTriathlon?sk=timeline

Naja, wenn das (so wie es auf den ersten Blick ausschaut) alles Mitarbeiter sind ist doch daran nix verwerfliches.

anneliese
14.02.2013, 16:35
Faris macht munter weiter: http://radstars.at/15126/faris-al-sultan-gewinnt-in-yas/

triduma
14.02.2013, 21:07
Faris macht munter weiter: http://radstars.at/15126/faris-al-sultan-gewinnt-in-yas/

Ist doch super das er weiter macht.
Da hat er für den Sieg aber ganz schön kämpfen müssen.

basti2108
16.02.2013, 13:54
Faris hat jetzt auch eine ordentliche Homepage:

http://www.faris-al-sultan.de/

Für mich ist er einfach die coolste Sau im Zirkus!

benjamin3341
16.02.2013, 14:30
1:12h beim HM in Ras al Khaimah

lenco
17.02.2013, 22:17
Ich gehe davon aus, dass Faris gerne in einer unserer Sendungen dabei sein wird, wenn es ihn mal nach Frankfurt verschlägt. Dann kann er sich selbst dazu äußern, und ich wünsche mir, dass er dann kein Blatt vor den Mund nimmt.

Grüße,
Arne

Ich frage mich schon weshalb er hier nicht präsent ist, im Vergleich zu anderen Topathleten.

Wird schon seinen Grund haben. :confused:

Skunkworks
18.02.2013, 14:19
Wie schon früher gesagt wurde: Abu Dhabi geht es um Promotion damit Menschen ins Land kommen und damit sind keine Pauschaltouristen gemeint.

Hier (http://www.yacht.de/sport/volvo_ocean_race/zweite-etappe-schiffe-in-die-wueste/a78153.html)beteiligen sie sich weiter mit Engagement obwohl sie in der letzten Auflage weit weniger Erreicht haben als Faris.

captain hook
18.02.2013, 17:00
1:12h beim HM in Ras al Khaimah


Da hat er wohl nen lockeres Läufchen gemacht, oder?!

Kampfzwerg
18.02.2013, 17:03
Ich glaub eher, dass die Strecke mal anständig vermessen war :Cheese:

captain hook
18.02.2013, 17:51
http://www.dlv-sport.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=42143

Es war sogar der schnellste Halbmarathon aller Zeiten. Was war da los Faris?

Hafu
18.02.2013, 17:57
http://www.dlv-sport.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=42143

Es war sogar der schnellste Halbmarathon aller Zeiten. Was war da los Faris?

Versteh' die Frage nicht.
Ist 1:12 für einen Langdistanztriathleten in der Saisonvorbereitung etwa eine schlechte Zeit?:confused:

captain hook
18.02.2013, 18:04
Versteh' die Frage nicht.
Ist 1:12 für einen Langdistanztriathleten in der Saisonvorbereitung etwa eine schlechte Zeit?:confused:

Andersherum: findest Du 1:12h bei perfekten Bedingungen und perfekter Strecke für einen (und das schon seit Jahren) Vollzeitprofi gut? Ich hätte da einfach mit mehr gerechnet. Zumal er ja vorher auch z.B. schon ne OD gemacht hat, also durchaus auch schon vorher "Belastung" geschnuppert hat...

Deshalb hatte ich unterstellt, dass er dort wohl eher nicht Anschlag gelaufen ist, bzw. es in eine harte Trainingsphase einfach als zügiger DL eingebettet wurde.

Hafu
18.02.2013, 18:40
Andersherum: findest Du 1:12h bei perfekten Bedingungen und perfekter Strecke für einen (und das schon seit Jahren) Vollzeitprofi gut?...

Ja, ich finde es eine gute Zeit für einen Langdistanztriathleten und sie entspricht ziemlich genau dem, was man von Faris, der ja bekanntlich seine individuellen Stärken im Schwimmen und Radfahren hat, realistischerweise erwarten kann.
Hochgerechnet auf den vollen Marathon entspräche es einer Zeit knapp unter 2:30h.


(Über die drei Kenianer, die beim selben Lauf in jeweils weniger als 60 Minuten gewonnen haben, brauchen wir doch gar nicht weiter nachdenken; es ist doch hinreichend bekannt, worauf das kenianische Läuferwunder u.a. beruht.:hoho: )

Chaos1978
18.02.2013, 22:29
Andersherum: findest Du 1:12h bei perfekten Bedingungen und perfekter Strecke für einen (und das schon seit Jahren) Vollzeitprofi gut? Ich hätte da einfach mit mehr gerechnet. Zumal er ja vorher auch z.B. schon ne OD gemacht hat, also durchaus auch schon vorher "Belastung" geschnuppert hat...

Deshalb hatte ich unterstellt, dass er dort wohl eher nicht Anschlag gelaufen ist, bzw. es in eine harte Trainingsphase einfach als zügiger DL eingebettet wurde.

Ja, wie Hafu schon schrieb - er ist Langdistanzler und mittlerweile nicht der Jüngste. Stärken und Schwächen (auf Niveau in dem Andere alles für eine solche Zeit geben würden) sind hinlänglich bekannt. Und nicht jeder seit Jahren etablierte LD´ler ist ein guter "Unterdistanzler"


Die Tempi die er kann, hält er eben auf lange Strecke (im Verhältnis) durch.

drullse
18.02.2013, 22:50
Bei meinen 10er Zeiten glaubt auch keiner dass ich M<3 laufe.
Ist zwar vollkommen OT aber sag mal (gerne auch per PM).

glaurung
19.02.2013, 07:15
Ja, interessiert mich auch.:)

Chaos1978
19.02.2013, 08:35
OT - Habt Recht, gelöscht.

btw: netter Vergleich (kann man ja hinterher relativieren) wäre eine Einzelzeit der richtig schnellen - Raelert´s oder Bracht im Solo HM.
Für die Raelert´s find ich nix im Solo, Timo der bekanntlich auch nicht langsam ist zeigte 2005 für einen Sieg knapp unter 1:15

http://www.katzenpfad.de/?p=5702

Kann Faris so schlecht nicht sein. Ich finde es schade und hoffe Faris weiterhin zu sehen. Es gibt nicht so viele die polarisieren. Er tut dem Sport gut (pers. Meinung) Um das Team tut es mir insgesamt auch leid, ich habe sie gern gesehen. Es waren einige sehr interessante Leute bei (Kristin zBsp eine sehr nette :) )

maifelder
19.02.2013, 08:38
Jürgen Zäck ist in Mainz 2006 1.10h gelaufen.

Wenn man sich die Zeiten in Mainz anschaut, waren da schon mal andere LD-Athleten noch schneller.

1.11h ist jetzt keine Glanzleistung.

Chaos1978
19.02.2013, 08:46
Faris steht ja auch selten ganz vorn :) Er ist immer gut dabei und das stetig :Blumen:

Skunkworks
19.02.2013, 08:47
1.11h ist jetzt keine Glanzleistung. :Nee:

Du wirst bestimmt der nächste Fussballbundestrainer. Das Potenzial über Dinge zu reden von denen man glaubt Bescheid zu wissen, weil man sich ähnlich bewegt, ist auf jeden Fall vorhanden.

captain hook
19.02.2013, 09:15
Für Faris gibt es vermutlich nichts unwichtigeres als eine isolierte HM Zeit. Hauptsache er rennt seinen Stiefel hinten auf den IM drauf und dafür muss er ja grade mal nen runden 4er Schnitt oder geringfügig schneller laufen. Von daher wirds wohl völlig egal sein wie schnell er HM laufen kann. Ich persönlich hätte halt gedacht, dass die Jungs (Profis) das schneller können. Aber ist ja auch unwichtig (weil s.o.)

kullerich
19.02.2013, 09:36
Für die Raelert´s find ich nix im Solo,


Dafür aber unter 1.10 h in diversen Mitteldistanzen (Challenge, 703)
Timo der bekanntlich auch nicht langsam ist zeigte 2005 für einen Sieg knapp unter 1:15

http://www.katzenpfad.de/?p=5702

Kann Faris so schlecht nicht sein.)

Das war Heidelberg (http://http://sashalbmarathon.tsg78-hd.de/)und das ist alles andere als flach, das ist kein Vergleich

Triabolo82
19.02.2013, 09:54
Irgendwie scheint man hier völlig ausser Acht zu lassen, dass auch Profis nicht über das ganze Jahr ihre Wettkampfform haben. Keiner von uns weiß genau, wie die Periodisierung und damit der Formaufbau von Faris aussieht. Damit ist auch keine Wertung der Zeit möglich. Wenn der HM in einer Entlastungswoche gelaufen wurde ist die Zeit durchaus schnell. Ebenso nach einer oder mehreren harten Einheiten. Kurz vor dem Saisonhöhepunkt und damit dem Formzenit ist diese Zeit wahrscheinlich langsam. Aber wer weiß bitte zuverlässig welche Form Faris gerade hat und ich welchem Saisonteil er sich gerade befindet. Ausser dem IM Hawaii steht seine WK Planung nur in Teilen, und somit höchstwahrscheinlich auch sein Trainingsaufbau.

Also locker bleiben. Ich würde die 1:11 dankend nehmen.

kullerich
19.02.2013, 10:15
Also locker bleiben. Ich würde die 1:11 dankend nehmen.

Die er (Faris) nicht gelaufen ist. Seine Zeit war 1.12,25 h... (http://www.faris-al-sultan.de/rak.html)

(Zäck, 2004, Mainz (http://results.mikatiming.de/2004/mainz/list.php), 1.10,12)

Hafu
19.02.2013, 10:23
...(Zäck, 2004, Mainz (http://results.mikatiming.de/2004/mainz/list.php), 1.10,12)

:hoho:

Von Zäck vor 2006 erzielte Zeiten taugen aus allgemein bekannten Gründen nicht (mehr) als Referenz.

kullerich
19.02.2013, 10:40
:hoho:

Von Zäck vor 2006 erzielte Zeiten taugen aus allgemein bekannten Gründen nicht (mehr) als Referenz.

Wohl nicht als Referenz für "saubere" Leistung, wohl als Referenz für "Triathleten-Laufleistung".... :) (außerdem hatte maifelder den Namen in die Bütt geworfen, und Zäck ist mit der 1.10 kein Grund zum Jubel, drei Plätze und keine 30 Sekunden hinter ihm war Daniel Blankenfuland, z.B.)

jul
19.02.2013, 14:33
Dafür aber unter 1.10 h in diversen Mitteldistanzen (Challenge, 703)

die immer perfekt vermessen sind ;)

@Hafu: hohoho :Lachanfall:

captain hook
19.02.2013, 14:56
Die Realerts können schon richtig rennen wenns drauf ankommt, unabhängig von der Messgenauigkeit bei einigen Triathlons. Letztens hat sich der eine bei einem Crosslauf hier in Berlin zwar auch nicht grade sensationell geschlagen, aber letztes Jahr z.B. wurde in der laufenden Saison bei einem gut besetzten Berglauf die Konkurenz geradezu pulverisiert!

anneliese
19.02.2013, 21:27
Diskutiert hier nich' sinnlos rum (bzw nur die die schneller als Faris einen HM laufen können und das schon getan haben), sondern schreibt Faris ne Mail (http://www.faris-al-sultan.de/kontakt.html), Postkarte,... damit er freitags mal zu Arne in die Sendung kommt.

Ich fand ihn beim Ironman 2012 in Kona absolut spitze, der war dermaßen konstant und hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

triduma
19.02.2013, 22:23
Diskutiert hier nich' sinnlos rum (bzw nur die die schneller als Faris einen HM laufen können und das schon getan haben), sondern schreibt Faris ne Mail (http://www.faris-al-sultan.de/kontakt.html), Postkarte,... damit er freitags mal zu Arne in die Sendung kommt.

Ich fand ihn beim Ironman 2012 in Kona absolut spitze, der war dermaßen konstant und hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

:Danke:

captain hook
20.02.2013, 10:33
(bzw nur die die schneller als Faris einen HM laufen können und das schon getan haben), .

Siehste, deshalb hab ich mich ja auch getraut. ;)

Skunkworks
21.02.2013, 09:54
Die Dopingdiskussion ist in einem der vielzählig vorhandenen Freds besser aufgehoben.

Hier geht es um die Auflösung des Teams, oder genau genommen um das was Faris jetzt macht.

Der hat aber seine Schäfchen längst im Trockenen. Wenn ich einer wie Lidl wäre, würde ich mal nach forschen, was die anderen schon selbstvermarkterisch aus der Taufe gehoben haben. -Bin ich aber leider nicht.

Eines ist aber klar abzusehen. Die Teams im Triathlon sind mehr oder weniger Geschichte. TBB ist sowieso eines der wenigen echten Teams, eher einer Rad Equipe vergleichbar. Die anderen waren von Dresdner bis Abu Dhabi nur Marketinghülsen.

TimoKa87
01.04.2013, 17:56
Naja Kristin trainiert weiterhin mit der AbuDhabi Radhose:Lachen2: