PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist effektiver?


Australia
21.01.2013, 10:40
Hallo an alle,


ich bin gerade dabei mit dem Triathlon anzufangen. Rennrad fahren war vorher schon mein Sport, laufen naja und schwimmen wird immer besser. War vorher total die Schwimmniete und schwimme jetzt 1,8 km ohne Probleme...

Nun zu meiner Frage: ich schwimme bisher nur Brust, da ich kraulen vorher nie gelernt habe. Weiß an sich wie es geht, komme aber mit der Atmung nicht wirklich klar. (Literweise Wasser schon geschluckt ;) ). Was ist denn effektiver um den Körper zu trainieren und welche Körperpartien werden beim Brustschwimmen und welche beim Kraulen beansprucht?

Also schneller ist man denke ich mit Kraulen aber es geht jetzt erstmal darum überhaupt eine Form aufzubauen, ist Kraulen da zwingend erforderlich?


Gruß Australia

Necon
21.01.2013, 10:48
Kraul ist zu bevorzugen, da schneller und Kraft schonender. Aber Respekt das du 1,8 km Brust durch schwimmen kannst!

MattF
21.01.2013, 10:51
Zwingend sicher nicht. Es macht aber in meinen Augen keine Sinn sich aufs Brustschwimmen zu kaprizieren, außer du wärst dort so gut, dass es richtig voraus geht, nur die Leute können meistens auch kraulen, weil sie früher im Schwimmverein waren.

Kraulen ist halt nicht nur schneller sondern auch weniger anstrengend und von der Technik her viel einfacher. Das was du machst ist wahrscheinlich auch kein technisch sauberes Brustschwimmen, sondern irgend so ein Laienbrustschwimmen.

Der übliche Standardtipp hier ist: Geh entweder in einen Schwimmverein die auch Erwachsenenkurse zum Kraul schwimmen abbieten oder buche ein Schwimmseminar, bzw. auch Privattrainerstunden. Kraulschwimmen für Triathleten kann man einigermaßen gut in wenigen Wochen bis Monaten lernen. Spätestens nächstes Jahr bist du gut drauf mit einem guten Trainer.
Das ist keine Zauberei, natürlich bist du dann nicht Phelps aber die 1500 m in unter 35min schwimmen sollte man hinbekommen.

NBer
21.01.2013, 11:02
ich bin die ersten beiden jahre meiner triathlonkarriere auch nur gebrustet. irgendwann habe ich dann probleme mit den knien bekommen, weil es ja doch eine kniebelastende beinbewegung ist beim brustbeinschlag. mein tipp wäre also auch umstellung auf kraul.

LidlRacer
21.01.2013, 11:35
Wenn Du sicher bist, dass Du längerfristig Triathlon betreiben willst, auf jeden Fall Kraulen lernen! Besser früher als später.

Aber wenn Du erst mal 1 oder 2 Volkstrias machst, um auszuprobieren, ob es Dir überhaupt Spaß macht, steht der Aufwand für das Neulernen erst mal in keinem Verhältnis zum Zeitgewinn.

Bei mir hat es jedenfalls etliche Monate gedauert, bis ich mit Kraul gleich schnell und gleich weit schwimmen konnte wie mit Brust. Inzwischen geht Kraul besser, aber der Zeitgewinn ist immer noch überschaubar.

Anderer Aspekt:
Mit Brust macht man sich bei Überholern unbeliebt, da man sehr viel Platz braucht und die Gefahr besteht, jemandem ins Gesicht oder sonstwohin zu treten.

malihini
21.01.2013, 11:37
Die Umstellung auf Kraulen lohnt sich definitiv.
Die Bewegung ist effizienter, schont die Beine (die man danach ja noch braucht;) ) und schult bei konzentriertem Training auch die Körperwahrnehmung, was für mich für alle Disziplinen wertvoll ist.
Du solltest aber ruhig mal jemanden hinzuziehen, der sich auskennt und auf Deinen Stil guckt - Trainer, Kollegen oder Trainingspartner. Beobachtungen von außen und daraus folgende Tipps sind meist Gold wert.

MattF
21.01.2013, 12:09
Die Umstellung auf Kraulen lohnt sich definitiv.
Die Bewegung ist effizienter, schont die Beine (die man danach ja noch braucht;) ) und schult bei konzentriertem Training auch die Körperwahrnehmung, was für mich für alle Disziplinen wertvoll ist.

Von daher wäre selbst wenn man nicht schneller würde, Kraul immer besser als Brust. Sehe ich auch so.

Lui
21.01.2013, 12:19
die Leute können meistens auch kraulen, weil sie früher im Schwimmverein waren.


Ist das so? Ich würde eher denken, dass die WENIGSTEN, die mit Triathlon anfangen, im Schwimmverein waren und kraulen können.

Ich schliesse mich dem Standardtipp aber an sich in einem Schwimmverein bei der Anfängergruppe anzumelden, da man dort nicht nur lernt wie man krault, sondern auch wie man richtig trainiert. Zusätzlich kann man bei Problemen immer wieder nachfragen und es ist preiswert.

big_kruemel
21.01.2013, 12:47
Kraul ist auch viiiiiiel Knieschonender, wenn Du jetzt auch noch die Laufkilometer hoch ziehst und weiterhin Selbstmord mit Deinen Knieen betreibst, geht das nicht lange gut. Hängt natürlich auch ein bisschen vom alter der Peripherie ab:) .
Ich kann Dir nur empfehlen das kraulen zu erlernen, ist auf lange Sicht die bessere Variante.

Australia
21.01.2013, 15:17
Okay vielen Dank für eure Antworten!

Mein Brustschwimmen ist warscheinlich wirklich nur "Laienschwimmen", bin auch kein Topsportler der alles kann sondern ANFÄNGER.
In den Schwimmverein wollte ich auch in naher Zukunft ich bin für Tips und Ratschläge immer offen und möchte mich natürlich verbessern.
Kraulen will ich auch auf jeden Fall lernen nur mein "Trainingspartner" mit dem ich ab und zu zusammen schwimmen gehe, der kraulen kann, meint er kann mir keine Tips geben, weil er meint, dass ich schon fühle wenn es richtig ist. :confused: Habe dann auch nicht weiter nachgefragt, da kann ich keine Hilfe erwarten. Ich war auch schon im Triathlonverein, nur da waren so viele Leute im Wasser die kraulen und "delphinen" wie die Weltmeister und ich möchte die da mit meinem Gejuckel nicht behindern.

Also ich gehöre auf jenden Fall in die Anfängergruppe im Schwimmverein, keine Frage.

Mein Bekannter meinte übrigens auch, dass kraulen für die Schultern schlecht ist und man viel Kraft schon vorher in den Beinen haben muss, sonst funktioniert das nicht richtig. (durchs Radfahren hab ich die ja schon, nur zum trainieren bin ich in den letzten Monaten nicht mehr gekommen, leider..also dürfte die schon wieder etwas geschwunden sein :( ) Ausdauermäßig ging es eigentlich mit dem schwimmen.

Aber das mit den Knien ist interessant, weil ich das linke schon etwas gemerkt hab nach der Einheit. Ich bin übrigens 23, weiblich und gesundheitlich fit.

Grüße Australia

malihini
21.01.2013, 15:50
Kraulen will ich auch auf jeden Fall lernen nur mein "Trainingspartner" mit dem ich ab und zu zusammen schwimmen gehe, der kraulen kann, meint er kann mir keine Tips geben, weil er meint, dass ich schon fühle wenn es richtig ist. :confused:
...
Mein Bekannter meinte übrigens auch, dass kraulen für die Schultern schlecht ist und man viel Kraft schon vorher in den Beinen haben muss, sonst funktioniert das nicht richtig.

Lass es mich so diplomatisch wie möglich ausdrücken: Da solltest Dir Deine Tipps eher von anderen holen, z. B. den Trainern der Schwimmvereine.
Ich zumindest kann diese Aussagen Deines Trainingspartners so nicht nachvollziehen :Nee:.

Lui
21.01.2013, 15:51
Mein Brustschwimmen ist warscheinlich wirklich nur "Laienschwimmen", bin auch kein Topsportler der alles kann sondern ANFÄNGER.

Schwimmst du zumindest mit Kopf UNTER Wasser?

Bekannter meinte übrigens auch, dass kraulen für die Schultern schlecht ist und man viel Kraft schon vorher in den Beinen haben muss, sonst funktioniert das nicht richtig.

Man kann schon Schulterprobleme bekommen, wenn man eine falsche Technik ausübt, aber das mit der Kraft in den Beinen, ist völliger Unsinn. Die Beinmuskelatur ist unwichtig(im Verein schwamm bei uns ein Mädel mit einem Bein und dünne 10 jährige Kinder in Vereinen schwimmen mit wahnsinniger Geschwindigkeit). Es kommt auf die richtige Wasserlage an.
Geh mal auf die Seite www.svl.ch. Links bei Ratgeber und Tipps sind viele gute Artikel.

malihini
21.01.2013, 15:52
Es kommt auf die richtige Wasserlage an.


+ 1 :Blumen:

Australia
21.01.2013, 17:15
Ich hab mir schon fast gedacht, dass es quatsch ist mit der Kraft in den Beinen. Er meinte ich komme mit dem Hintern zu tief und um wieder hoch zu kommen hinten braucht man Power in den Beinen oder sowas.

Er meinte dann noch, dass ich meine Füße steif halten muss, locker kann ich machen wenn ich die nötige Kraft habe und schon genug Speed drauf habe. Im Verein sagte die mir eher locker und die Füße nah zusammen..Keine Ahnung, werde auf jeden Fall in den Schwimmverein gehen.
Beim Tria Verein habe ich erstmal die Beintechnik geübt mit nem Schwimmbrett und da meinte die Trainerin, dass es schon sehr gut aussieht und mein Beinschlag fürs erste mal schon gut wäre.


Und zur Frage: ja ich schwimme mit dem Kopf unter Wasser auch mit passender Schwimmbrille und vernünftigen Badeanzug und nicht mit Bikini oder so.

Mir macht das Schwimmen aber auf jeden Fall Spaß, ob ich es richtig mache oder nicht. Wenn ich dann noch merke, dass ich mich verbessere, dann wirds bestimmt noch viel spaßiger. Aber auf die Schwimmtips von meinem Trainingspartner hör ich lieber nicht mehr so wirklich :Nee:

Lui
21.01.2013, 20:00
Und zur Frage: ja ich schwimme mit dem Kopf unter Wasser auch mit passender Schwimmbrille und vernünftigen Badeanzug und nicht mit Bikini oder so.

Mir macht das Schwimmen aber auf jeden Fall Spaß, ob ich es richtig mache oder nicht. Wenn ich dann noch merke, dass ich mich verbessere, dann wirds bestimmt noch viel spaßiger. Aber auf die Schwimmtips von meinem Trainingspartner hör ich lieber nicht mehr so wirklich :Nee:

Ich fragte nur weil ich glaube das Laienbrustschwimmen war auf dieses Brustschwimmen mit Kopf über Wasser bezogen(Hausfrauenbruststil). Wenn du aber bereits mit Kopf unter Wasser schwimmst, ist das schon super. Da ist es unwichtig ob du technisch perfekt bist. Mit der Zeit verbessert man sich. Schau dir einfach Grafiken vom Bruststil an, die die Bewegung zeigen und versuche die Beine parallel zu treten(kein Scherenbeinschlag) und dann passt das schon. Du kannst ja weiter Brust schwimmen und Stück für Stück Kraul üben, und dann nach einiger Zeit immer wieder eine Bahn Kraul schwimmen.
Wenn du die richtige Wasserlage hast, gehst du auch nicht unter, wenn du dich gar nicht bewegst(kann man auf dem Rücken üben). Selbst wenn man die Beine absolut still hält beim Kraulen, gehen sie nicht unter, wenn die Wasserlage stimmt.

Australia
21.01.2013, 20:40
Ist dieses Video in Ordnung? Finde ich ganz gut erklärt, wenn ich das beurteilen kann http://www.youtube.com/watch?v=FfsrCtPvH0Q

Was mir noch eingefallen ist. Bei dem Video wird angesprochen (habe ich schon oft gehört), dass bei jedem Schlag eingeatmet werden muss..irgendwie klappt das bei mir nicht so gut. Ich kann ziemlich lange die Luft anhalten und habe allgemein (auch beim Radfahren oder im Ruhezustand) eine langsame, ruhige Atmung. Mir fällt es schwer so schnell hintereinander einzuatmen. Ist sicher auch wieder Übungssache, aber das verleitet mich irgendwie zum Hyperventilieren.
Ich hab bisher einen Zwei-Schlag-Rhythmus vollzogen. Also zwei Schläge unter Wasser - einatmen - und wieder zwei Schläge.

Also sollte ich mich schonmal an das schnelle Atmen gewöhnen was?

Danke für eure netten, informativen Antworten :Blumen:

Australia

malihini
23.01.2013, 10:31
Sprichst Du bei Deinen Ausführungen zur Atmung von Brust oder von Kraul?
Bei Brust sollte man tatsächlich möglichst bei jedem Zug atmen. Aber trotzdem nicht die Gleitphase zu kurz gestalten.
Bei Kraul mindestens alle zwei Schläge (sonst ist das ja Wasserballkraul). Ich bevorzuge zum Beispiel den 3er-Zug, bei dem man immer abwechselt, zu welcher Seite man atmet. Das hilft auch bei der Orientierung, speziell im Freiwasser.
Letztlich solltest Du aber die Atmung nutzen, mit der Du am besten klarkommst.