eisenhax
18.01.2013, 18:49
Hallo Triathlongemeinde,
ich bin zwar hier schon lange dabei, bin aber bis auf wenige Posts eher der passive "Mitleser". Meine Name ist Max und bin Ü40 und schon länger im Triathlongeschäft. Ich hab 4 Ironman hinter mich gebracht (PBZ 10:07h). Meine letzte und auch schlechteste Langdistanz war 2010. 2011 könnte ich dann wegen einer langen Verletzung (Sprunggelenk) kaum laufen und die Saison lief dementsprechend schlecht. 2012 wollte ich dann wieder angreifen, kam aber nicht in Fahrt und beendete meinen Hauptwettkampf (MD) mit einem DNF. Das war das erste mal in meiner Tri-Karriere das ich bei einem Wettkampf aufgegeben habe. Ich hab mich dann entschlossen mich mal neu zu Orientieren. Ich bin dann 2012 noch einen MTB- und einen Rennrad-Marathon gefahren - was mir sehr gefallen hat. Diese Saison will ich auf jeden Fall mein Augenmerk auf Radmarathons richten und deshalb wird mein Training eher Radlastig sein. Ich gehe aber weiterhin in unser Vereinsschwimmtraining (1x pro Woche). Das war mal meine Vorgeschichte.
Nun zur eigentlichen Frage: Natürlich gehts nicht ganz ohne Triathlon. Ich möchte Anfang Juni den TRI111 im Salzkammergut machen. Der passt gut da wenig Schwimmen und kurze Laufstrecke. Ich möchte aber dafür nur 1x pro Woche laufen. Welches Training würdet ihr dafür empfehlen? Einen langen Grundlagenlauf brauch ich wohl eher nicht, da ich meine Grundlage auf dem Rad mache. Ich möchte halt die 10km im Juni einigermaßen flott und ohne Probleme durchrennen. Was meint ihr?
Viele Grüße, Max
ich bin zwar hier schon lange dabei, bin aber bis auf wenige Posts eher der passive "Mitleser". Meine Name ist Max und bin Ü40 und schon länger im Triathlongeschäft. Ich hab 4 Ironman hinter mich gebracht (PBZ 10:07h). Meine letzte und auch schlechteste Langdistanz war 2010. 2011 könnte ich dann wegen einer langen Verletzung (Sprunggelenk) kaum laufen und die Saison lief dementsprechend schlecht. 2012 wollte ich dann wieder angreifen, kam aber nicht in Fahrt und beendete meinen Hauptwettkampf (MD) mit einem DNF. Das war das erste mal in meiner Tri-Karriere das ich bei einem Wettkampf aufgegeben habe. Ich hab mich dann entschlossen mich mal neu zu Orientieren. Ich bin dann 2012 noch einen MTB- und einen Rennrad-Marathon gefahren - was mir sehr gefallen hat. Diese Saison will ich auf jeden Fall mein Augenmerk auf Radmarathons richten und deshalb wird mein Training eher Radlastig sein. Ich gehe aber weiterhin in unser Vereinsschwimmtraining (1x pro Woche). Das war mal meine Vorgeschichte.
Nun zur eigentlichen Frage: Natürlich gehts nicht ganz ohne Triathlon. Ich möchte Anfang Juni den TRI111 im Salzkammergut machen. Der passt gut da wenig Schwimmen und kurze Laufstrecke. Ich möchte aber dafür nur 1x pro Woche laufen. Welches Training würdet ihr dafür empfehlen? Einen langen Grundlagenlauf brauch ich wohl eher nicht, da ich meine Grundlage auf dem Rad mache. Ich möchte halt die 10km im Juni einigermaßen flott und ohne Probleme durchrennen. Was meint ihr?
Viele Grüße, Max