Vollständige Version anzeigen : Praxiserfahrung mit Woolf
friedrichvontelramund
04.02.2008, 11:23
Anscheinend sind die Erfahrungen mit Produkten von Woolf sehr unterschiedlich. Kollegen von mir schwören auf die Schuhe (zumindest für nen kurzen WK als Laufschuhe). Ich finde die Teile auch ok, bin sie aber noch nicht gelaufen.
Wie sind denn Eure Erfahrungen?
the grip
04.02.2008, 11:39
Ich finde die Teile auch ok, bin sie aber noch nicht gelaufen.
:Gruebeln: :Maso:
rookie2003
04.02.2008, 13:54
in meinen Augen -> Mist!
felixheine
04.02.2008, 14:07
kurz und bündig: Top!
leicht, wenig bis keine dämpfung = gefühlte 10s/km schneller
für nen schnellen 10er auf jeden fall, HM ??, M auf keinen Fall
Felix
LidlRacer
04.02.2008, 14:10
in meinen Augen -> Mist!
Du hast Dich schon in dem TV-Thread ähnlich qualifiziert geäußert.
Sag doch endlich mal was konkretes!
rookie2003
04.02.2008, 14:12
Du hast Dich schon in dem TV-Thread ähnlich qualifiziert geäußert.
Sag doch endlich mal was konkretes!
Ich glaub du verwechselst mich. Ich hab mich da nicht geäußert!!!
Darf ich mal generell die Sinnhaftigkeit dieses Threads in Frage stellen? Wie kann man denn davon ausgehen das man auf so ne Frage eine vernünftige Antwort erhält?
Was für meine Fuss funktioniert kann für den nächsten schon Gift sein. Insofern ist die Frage an sich schon Humbug.
Zumal nicht auf Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit, etc abgestellt wurde..
LidlRacer
04.02.2008, 14:19
Ich glaub du verwechselst mich. Ich hab mich da nicht geäußert!!!
Ah, sorry, dort war es rookie2006! Inhaltlich war es aber ähnlich und ebenfalls völlig unbegründet.
rookie2003
04.02.2008, 14:20
Was für meine Fuss funktioniert kann für den nächsten schon Gift sein. Insofern ist die Frage an sich schon Humbug.
Richtig, und genau das ist mein Hauptproblem mit dieser Marke.
Ich kann nur positives berichten. Der Schuh ist leicht, die Passform für schmale Füsse gut und die Verarbeitung ist auch okay. Seit dem ich diesen Schuh benutze bin ich nicht mehr bereit den Preis eines Asics oder Adidas Schuhs zu bezahlen.
Leider ist mir bei dem Schuh Größe 44 zu klein und 45 zu groß...
zwischengrößen sind nicht zu bekommen. Ansonsten würde ich ihn gerne wieder testen fühlte sich ganz ok an.
Allerdings barfuß im Wettkampf wäre er mir vom innenpolster zu unbequem und zu viele Nähte.
rookie2006
04.02.2008, 15:09
Ah, sorry, dort war es rookie2006! Inhaltlich war es aber ähnlich und ebenfalls völlig unbegründet.
was willst du denn hören?
- Dass der Schuh keine Dämpfung hat (und mit Lidl Schuhen vergleichbar ist)
- Das die Nähte nach wenigen Kilomtern (<150) aufgehen
Woolf kauft in Taiwan, China, ... die billigen Schuhe. Teilweise sind dies die selben Modelle, wie sie ein Aldi auch verkauft.
Die haben auch keine eigene Forschung für weiterentwicklung, ...
LidlRacer
04.02.2008, 15:37
was willst du denn hören?
- Dass der Schuh keine Dämpfung hat (und mit Lidl Schuhen vergleichbar ist)
- Das die Nähte nach wenigen Kilomtern (<150) aufgehen
Woolf kauft in Taiwan, China, ... die billigen Schuhe. Teilweise sind dies die selben Modelle, wie sie ein Aldi auch verkauft.
Die haben auch keine eigene Forschung für weiterentwicklung, ...
Schon besser, da kann man ja endlich vernünftig drauf antworten:
Keine Dämfung ist übertrieben. Es ist kein kompliziertes Schnickschnack-Dämfungssystem vorhanden, aber das EVA-Sohlenmaterial dämpft natürlich auch ein wenig. Wenn man den dazu passenden Laufstil hat (oder ihn erlernt), ist wenig Dämpfung eher ein Vorteil.
Der Hinweis auf Lidl ist auch gut. Dort gab es in der Tat mal den Woolf Berlin Racer I in No-Name-Version. Und das für 13 Euro! In meinen Augen [edit: ich meinte natürlich an meinen Füßen] ist das der beste Woolf, da es der leichteste ist und er im Gegensatz zum Firewoolf nicht diese sinnlosen Löcher in der Sohle hat.
Ich laufe alle Strecken (auch Marathon) problemlos damit!
Bei mir gehen keine Nähte kaputt. Ich hab allerdings auch ein Modell von Woolf in Neongrün, bei dem sich das relativ starre Reflektormaterial im Vorfußbereich recht schnell abgelöst hat. Da es unnötig ist, stört mich das aber nicht sonderlich.
China, Taiwan? Praktisch alle (Marken-)Schuhe kommen daher!
Forschung und Weiterentwicklung sind unnötig, der Schuh ist gut so wie er ist!
was willst du denn hören?
- Dass der Schuh keine Dämpfung hat (und mit Lidl Schuhen vergleichbar ist)
- Das die Nähte nach wenigen Kilomtern (<150) aufgehen
Woolf kauft in Taiwan, China, ... die billigen Schuhe. Teilweise sind dies die selben Modelle, wie sie ein Aldi auch verkauft.
Die haben auch keine eigene Forschung für weiterentwicklung, ...
Das der Schuh keine "Dämpfung" hat ist in meinen Augen einer seiner größten Vorteile.
Das Nähte nach 150km aufgehen kann ich nicht nicht bestätigen, würde aber empfehlen gleich 2 Paar zu kaufen (hast du immer noch Geld gespart)
In Taiwan, China lassen alle produzieren. Es würde mich nicht wundern wenn eine Firma in China für Asics und Woolf zu gleichen Zeit produziert.
Wenn die Forschung bei den anderen Firmen etwas revolutionäres hervorgebracht hätte, würden wir nicht über Woolfschuhe diskutieren, sondern alle ein und denselben Schuh tragen.
In Taiwan, China lassen alle produzieren. Es würde mich nicht wundern wenn eine Firma in China für Asics und Woolf zu gleichen Zeit produziert.
Dem ist so. Ob ein Schuh nun 3 Streifen hat oder ein Swoosh-Logo spielt keine Rolle...die Dinger kommen mehr oder weniger alle von den gleichen Maschinen.
Wenn die Forschung bei den anderen Firmen etwas revolutionäres hervorgebracht hätte, würden wir nicht über Woolfschuhe diskutieren, sondern alle ein und denselben Schuh tragen.
Falsch. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Leisten und/oder Dämpfungssysteme. Das macht je nach Fuss, Laufstil und individuellen Vorlieben einen massiven Unterschied!
Mit revolutionär meinte ich etwas universell gültiges(besseres). Wenn mir ein Laufschuh einen besseren Komfort bietet wie ein anderer macht er mich nicht zum schnelleren Läufer.
"Forschung und Weiterentwicklung sind unnötig, der Schuh ist gut so wie er ist!"
Mahlzeit! Dann können wir ja alle auch (wieder) Trabant fahren...
"Forschung und Weiterentwicklung sind unnötig, der Schuh ist gut so wie er ist!"
Mahlzeit! Dann können wir ja alle auch (wieder) Trabant fahren...
Könntest Du bitte mal die relevanten Innovationen der Laufschuhhersteller der letzten 20 Jahre aufzählen?
Relevant!!! Nicht neue Farben oder andere Namen...
Habe mir vor einiger Zeit 2 Paar Woolf Schuhe (Berlin Racer und Firewoolf) gekauft und hab mich von Anfang an drin wohl gefühlt. Finde die prima zum Laufen. Vor einem Jahr hab ich mir auch mal den Noosa Tri von Asics gekauft und hab da schon nach kurzer Laufzeit immer Blasen an beiden Füssen bekommen. Dies ist mir bei den beiden Woolf-Schuhen noch nicht passiert. Der Noosa hat übrigens auch 3 Löcher in der Sohle. Der Zweck dieser Löcher sei mal dahingestellt.
Also ich hab den Kauf nicht bereut und werd mir in Zukunft sicher auch wieder solche Schuhe zulegen.
Könntest Du bitte mal die relevanten Innovationen der Laufschuhhersteller der letzten 20 Jahre aufzählen?
Relevant!!! Nicht neue Farben oder andere Namen...
Adidas 1: :Lachanfall:
dynamische, micro-elektronisch gesteuerte dämpfung auf basis eines seilzugsystems in der schuhsohle.
Der Schuh ist schwer wie Blei, die dämpfung eher was für stöckchengeher und vom preis der galosche ganz zu schweigen.
die dämpfungssysteme sind weitestgehend unverändert.
zwischen kayano 1 und kayano 13 (sprich in 13 jahren modellgeschichte) hat sich fast nix getan.
im sohlenbereich hat man die abriebsbeständigkeit verbessert.
aber das wars im großen und ganzen..
ansonsten gabs alles schonmal..
friedrichvontelramund
05.02.2008, 09:15
Darf ich mal generell die Sinnhaftigkeit dieses Threads in Frage stellen? Wie kann man denn davon ausgehen das man auf so ne Frage eine vernünftige Antwort erhält?
Was für meine Fuss funktioniert kann für den nächsten schon Gift sein. Insofern ist die Frage an sich schon Humbug.
Zumal nicht auf Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit, etc abgestellt wurde..
Die Sinnhaftigkeit dieses Threads scheinen einige ja durchaus verstanden zu haben. Von daher vielen Dank für die Antworten!
Wenn ich nach Praxiserfahrungen frage könnte (!) man sich denken, dass hier z.B. Haltbarkeit etc gemeint ist. Es könnte (!) aber auch der Schnitt gefragt sein...also: Für meinen Fuß kommen die nicht in Frage, weil....
Und bevor ich mit irgendwelchen Höflichkeiten antworte, schalte ich erst mal mein Gehirn ein. Nachfragen hilft manchmal:Peitsche:
friedrichvontelramund
05.02.2008, 09:22
Mhhh, wenn ich mir z.B. die extremen Rennschuhe von Brooks oder Asics ansehe, dann haben die auch keine/kaum Dämpfung. Sollen ja auch nur leicht und schnell sein und nicht für nen Marathon dienen. Ich denke, da werden kaum Unterschiede sein, oder?
Das Thema mit den Nähten kann natürlich lästig sein, allerdings habe ich ein Paar New Balance, die auch eine unangenehme Stelle haben.
sorry, wer unpräsize fragen stellt zu einer thematik die man nicht so einfach auf den nachbarn übertragen kann, sollte mit so ner antwort rechnen. :)
was wäre denn der sittliche mehrwert einer aussage "mein fuss ist breit die galosche passt nicht!" ? definiere mal "breit"!
breit im vorfuss oder über den kompletten leisten?
wusstest du das es von manchen schuhmodellen 3 lesitenbreiten gibt, von anderen nur 1?
also: entspann dich
friedrichvontelramund
05.02.2008, 09:40
Ich frage doch nur nach Praxiserfahrungen, mehr nicht. Entweder kann man dazu was sagen oder nicht, basta. Das wäre z.B. die Aussage:" Ich habe einen breiten Vorfuss und laufe normalerweise einen sehr breiten NB (ja, genau die, die verschiedenen Leisten haben). Aber mir passt der Woolf super" Da kann man sich was drunter vorstellen.
Wenn ich eine bestimmte Frage gehabt hätte, wie z.B. die Frage nach Dämpfung etc., dann hätte ich sie auch so gestellt.
Ich bin übrigens recht entspannt, nur mag ichs nicht, wenn gewisse Regeln der Nettiquette geflissentlich übersehen werden.
tri_stefan
05.02.2008, 10:16
Da ich es hier nicht gefunden habe.....
Welche Modelle von Woolf habt ihr den getragen? Es gibt ja auch Schuhe mit ein wenig Dämpfung.
Könntest Du bitte mal die relevanten Innovationen der Laufschuhhersteller der letzten 20 Jahre aufzählen?
ich würde nike free als relevante innovation zählen, viel mehr fällt mir aber auch nicht ein..
ich habe woolf berlin racer und kann bisher nix schlechtes drüber sagen, bin aber auch erst knapp 10km damit gelaufen. sind genau, was ich erwartet habe, leicht und hart..
ich würde nike free als relevante innovation zählen, viel mehr fällt mir aber auch nicht ein..
Das lasse ich als halbe Innovation gelten, denn einen Schuhe wie den Free - allerdings mit etwas mehr Dämpfung - hatte ich von Nike 1988 schon als Wettkampfschuh. Nannte sich "Racing Sock".
Noch mehr Innovationen?
:cool:
cyclehits
05.02.2008, 11:45
Ich werde die Woolf auch mal ausprobieren, ich finde das hört sich gut an.
Hatte den Nike May-Fly als WK-Schuh, der hat auch keine Dämpfung
und lt. Hersteller sogar nur eine Lebenserwartung von 100 km.
(kostete allerding auch nur 40€).
Ich hätte auch kein Problem den für 13€ bei Lidl oder so zu kaufen wenn ich wüsste es ist ein vernünftiger Schuh !
LidlRacer
05.02.2008, 11:54
Ich hätte auch kein Problem den für 13€ bei Lidl oder so zu kaufen wenn ich wüsste es ist ein vernünftiger Schuh !
Bei Lidl glaube ich nicht an eine Wiederkehr. Bei ebay gibt's aber reichlich davon für 9,90€, wenn man nach "Super Sportschuh" sucht!
Volkeree
05.02.2008, 12:02
definiere mal "breit"!
..... sind die meisten wohl nach 25 Bier.....
So fußtechnisch bin ich auch eher schmal.
Dann erzählt doch mal was mehr von den unterschiedlichen Modellen. Da die Dinger doch sehr günstig sind, kann man doch einfach mal was probieren.
Gibt es z.B. einen Schuh, der mit dem DS Trainer vergleichbar ist oder haben die noch weniger Dämpfung?
Kaufen kann man die Schuhe nur im Internet?
Volker
..... sind die meisten wohl nach 25 Bier.....
mir reichen 2 du alter scherzkeks. :Lachen2:
Gibt es z.B. einen Schuh, der mit dem DS Trainer vergleichbar ist oder haben die noch weniger Dämpfung?
Ja. Zum Beispiel den adidas supernova light oder den adistar competition 4. Der supernova light ist der Nachfolger des supernova competition, von dem ich persönlich sehr angetan bin.
aber wie gesagt, übertragen kann man das nicht so ohne weiteres
friedrichvontelramund
05.02.2008, 12:18
..... sind die meisten wohl nach 25 Bier.....
Kaufen kann man die Schuhe nur im Internet?
Volker
Die meisten sind danach wohl eher tot :Lachen2: :Prost:
Bei uns im Süden und in Österreich gibts die Kette "Yellow-Schuh-Park". Dort verkaufen die den Woolf absolut baugleich nur in anderen Farben nochmals günstiger ...ich glaube so um die 30€ :Maso:
LidlRacer
05.02.2008, 12:34
Kaufen kann man die Schuhe nur im Internet?
Hier sind einige wenige Läden in Deutschland:
www.woolf-shoes.com/deutsch/partner/Fachgeschaefte_fuer_Premium_in_Deutschland.htm
Aber wie gesagt, den (für mich) besten = leichtesten gibt's bei ebay für 10 Euro, steht nur nicht Woolf drauf.
tri_stefan
05.02.2008, 12:43
Hier sind einige wenige Läden in Deutschland:
www.woolf-shoes.com/deutsch/partner/Fachgeschaefte_fuer_Premium_in_Deutschland.htm
Aber wie gesagt, den (für mich) besten = leichtesten gibt's bei ebay für 10 Euro, steht nur nicht Woolf drauf.
Link?
tri_stefan
05.02.2008, 12:44
Bei Lidl glaube ich nicht an eine Wiederkehr. Bei ebay gibt's aber reichlich davon für 9,90€, wenn man nach "Super Sportschuh" sucht!
Hier ist ja die Erklärung:Maso:
Volkeree
05.02.2008, 15:06
mir reichen 2 du alter scherzkeks. :Lachen2:
Ich meinte ja kleine!
Ja. Zum Beispiel den adidas supernova light oder den adistar competition 4. Der supernova light ist der Nachfolger des supernova competition, von dem ich persönlich sehr angetan bin.
Ich meinte eigentlich von Woolf. Oder gibt es da nur diesen Firewoolf?
aber wie gesagt, übertragen kann man das nicht so ohne weiteres
Das ist schon klar, geht eben nur probieren.
Volker
edit: den Berlin Racer habe ich jetzt auch noch gefunden
cyclehits
05.02.2008, 15:37
Bei Lidl glaube ich nicht an eine Wiederkehr. Bei ebay gibt's aber reichlich davon für 9,90€, wenn man nach "Super Sportschuh" sucht!
Versuch macht klug, mein erster Laufschuh für 9,90 €.
http://www.cheap-4-you.de/images/product/popup/980081_1.jpg
Werde demnächst berichten wie es "gelaufen ist"
:Huhu:
Klugschnacker
05.02.2008, 15:41
Ich werde mir demnächst den Woolf "Trainer" holen. Der geht etwas mehr in die Richtung Lighttrainer, ist mit 260 Gramm aber immer noch sehr leicht.
Grüße,
Arne
Lecker Nudelsalat
05.02.2008, 16:18
Versuch macht klug, mein erster Laufschuh für 9,90 €.
http://www.cheap-4-you.de/images/product/popup/980081_1.jpg
Werde demnächst berichten wie es "gelaufen ist"
:Huhu:
Ich hole mir diesen Schuh auch mal. :Cheese:
Werde ihn ein wenig einlaufen und dann nur in SP/OD Wettkämpfen einsetzen.
Mein DS Racer gibt so langsam den Geist auf. :Weinen:
Ausserdem ist die Sohle durchbrochen (serienmässig gelocht :Cheese: ), was manchmal sehr unangenehm sein kann.
Gruß strwd
Deichman
05.02.2008, 16:55
Hi, gibts aber leider nur bis 43. Wo gibts den denn in 45?
Gruß Deichman
Bei den meisten grossen Firmen (+ Nike, Adidas, Puma, Asics // - New Balance) werden zumindest einige Mindestarbeitsstandards bei den Herstellern beachtet.
Bei den meisten grossen Firmen (+ Nike, Adidas, Puma, Asics // - New Balance) werden zumindest einige Mindestarbeitsstandards bei den Herstellern beachtet.
Das behaupten diese zumindest. Nur allein mir fehlt der Glaube...
Gerade Nike (die anderen sicher ähnlich Gap, Adidas) hat auf seinem "Schuldkonto" schon soviel Bonus, dass die tausend Jahre menschenfreundlich/umweltfreundlich produzieren müssten, damit die wieder auf null kommen.
Das behaupten diese zumindest. Nur allein mir fehlt der Glaube...
Nein, da gibt es ja Leute, die das kontrollieren, zb
www.fairlabor.org
Naja, wieviel ist ein Siegel oder ein gutes Rating (aktuelles Beispiel) wert, wenn der Prüfer direkt von einem profitiert? Da steht direkt auf deren Seite, dass sie durch Adidas' und Nikes Wirtschaftskraft effektiver arbeiten können...
Ausserdem durchschaut doch keiner das System von Subsubsubunternehmern und wenn da einer sich nicht an die Regeln hält bzw das rauskommt, dann "kündigt" halt Nike (wieder nur ein Beispiel) den Liefervertrag.
Ich bin da herzlich desillusioniert. Und selbst wenn, dann verweise ich auf meinen obigen, zweiten Absatz.
friedrichvontelramund
05.02.2008, 19:53
Versuch macht klug, mein erster Laufschuh für 9,90 €.
http://www.cheap-4-you.de/images/product/popup/980081_1.jpg
Werde demnächst berichten wie es "gelaufen ist"
:Huhu:
Das ist ja mal eindeutig der Berlin Racer!!!!!
http://www.triathlonshop24.de/images/berlinracer.jpg
Lecker Nudelsalat
05.02.2008, 22:56
In 45 nicht, aber in 46 :Cheese:
http://stores.ebay.de/cheap-4-you-Ihr-gunstiger-Shop_Sonstige_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ1QQftidZ2QQtZ km
Gruß strwd
Hi, gibts aber leider nur bis 43. Wo gibts den denn in 45?
Gruß Deichman
Naja, wieviel ist ein Siegel oder ein gutes Rating (aktuelles Beispiel) wert, wenn der Prüfer direkt von einem profitiert? Da steht direkt auf deren Seite, dass sie durch Adidas' und Nikes Wirtschaftskraft effektiver arbeiten können...
Ausserdem durchschaut doch keiner das System von Subsubsubunternehmern und wenn da einer sich nicht an die Regeln hält bzw das rauskommt, dann "kündigt" halt Nike (wieder nur ein Beispiel) den Liefervertrag.
Ich bin da herzlich desillusioniert. Und selbst wenn, dann verweise ich auf meinen obigen, zweiten Absatz.
Das genaue Zitat wuerde mich interessieren, denn Fairlabor ist eine non-profit-Organisation. "Effektiver" heisst doch nur, dass sie durch Nike mehrere Hersteller pruefen, die ja auch fuer kleinere Marken arbeiten.
Und die Pruefen nicht selbst, sondern organisieren nur unabhaengige Auditoren. Die Arbeiten mit aggressiven NGOs zusammen. Ich weiss das so genau, weil meine Freundin fuer die mal gearbeitet hat und selbst solche Audits in China gesehen hat.
Natuerlich ist nicht alles erste Sahne, aber es bestehen anscheinend krasse Unterschiede zwischen zB NB und Nike.
Und so einfach ist das mit den Kuendigungen auch nicht, da schauen die NGOs schon genau hin. Wenn Nike kuendigt, weil die Arbeitsstandards nicht stimmen, dann schlaegt "Woolf" zu?
Und "subsub" ist in der Branche kein Thema, da macht eine Firma den ganzen Schuh. Und die Materiallieferanten werden genauso kontrolliert.
Langer Rede, kurzer Sinn: Markenschuhe lohnen in dieser Hinsicht gegenueber Aldi, Tchibo, Lidl, Woolf etc.
Ich bin da herzlich desillusioniert. Und selbst wenn, dann verweise ich auf meinen obigen, zweiten Absatz.
Das ist selbstgefaelliger Fatalismus.
Lecker Nudelsalat
05.02.2008, 23:30
...schnipp
Langer Rede, kurzer Sinn: Markenschuhe lohnen in dieser Hinsicht gegenueber Aldi, Tchibo, Lidl, Woolf etc.
das ist wohl richtig, aber ein guter Mix beruhigt auch das Gewissen. ;)
Gruss strwd
(im Training und langen Sachen mit A.Gel Nimbus unterwegs, in kurzen Wettkämpfen mit dem A. Racer und demnächst mit dem NoName von Woolf, irgendwo muss man ja die Spritpreise kompensieren.)
Deichman
05.02.2008, 23:45
In 45 nicht, aber in 46 :Cheese:
http://stores.ebay.de/cheap-4-you-Ihr-gunstiger-Shop_Sonstige_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ1QQftidZ2QQtZ km
Gruß strwd
Danke..ich teste den mal. Wahrscheinlich nur mit Socken ;)
Gruß Deichman
LidlRacer
06.02.2008, 00:34
Langer Rede, kurzer Sinn: Markenschuhe lohnen in dieser Hinsicht gegenueber Aldi, Tchibo, Lidl, Woolf etc.
Aber nur weil die den Chinesen vielleicht 1 oder 2 Euro mehr zahlen oder ichweißnichtwelche Standards etwas besser einhalten soll ich das 10-fache für die Schuhe zahlen? 20% mehr wär ok, aber das steht in keinem Verhältnis!
Das genaue Zitat wuerde mich interessieren, denn Fairlabor ist eine non-profit-Organisation.
UNICEF auch... ;)
D. - ebenso desillusioniert was das Thema angeht (und mit Erfahrung darin)
Aber nur weil die den Chinesen vielleicht 1 oder 2 Euro mehr zahlen oder ichweißnichtwelche Standards etwas besser einhalten soll ich das 10-fache für die Schuhe zahlen? 20% mehr wär ok, aber das steht in keinem Verhältnis!
Es geht nicht um "1 oder 2 Euro" mehr oder "ichweissnichtwelche Standards" - sorry, aber das sind primitive Aussagen. Es sagt ja keiner, dass dies allein fuer den Preisunterschied ausschlaggebend ist. Und meines Wissens gibt es auch guenstige Markenschuhe als Auslaufmodelle. Da zahlst Du dann Deine 20% mehr.
Entgegen aller Pessimisten bin ich der Ansicht, dass Umwelt- und Sozialstandards eine zunehmende Rolle spielen. Gerade das Internet macht den NGOs das Leben leichter und gibt ihnen die Moeglichkeit Terror zu verbreiten. Alle grossen Unternehmen arbeiten daher mittlerweile mit NGOs zusammen, da sich keiner einen zweiten Nike-Skandal leisten kann.
(http://en.wikipedia.org/wiki/Sweatshop)
friedrichvontelramund
06.02.2008, 08:09
Alle grossen Unternehmen arbeiten daher mittlerweile mit NGOs zusammen, da sich keiner einen zweiten Nike-Skandal leisten kann.
Wie finanzieren sich denn diese NGO's? Haben die denn alle so ein großes Spendenaufkommen (wie z.B. Unicef)?
Ich frage mich nur, warum es hier ander sein soll als bei den Handyherstellern...war da nicht vor kurzem was?
Übrigens sind wir schon länger :offtopic:
Entgegen aller Pessimisten bin ich der Ansicht, dass Umwelt- und Sozialstandards eine zunehmende Rolle spielen.
Ich stimme Dir zu und bin der Ansicht, dass es sehr, sehr stark vom Verbraucherverhalten abhängt, wie sich diese Standards entwickeln.
Wenn LidlRacer Umweltstandards egal sind, dann kann er natürlich erstmal Geld sparen und sich sagen, dass sein bißchen Anteil an der Umweltverschmutzung an der globalen Umweltbelastung nicht meßbar ist.
Wenn das aber viele Menschen tun, sinkt die Umweltqualität spürbar, d.h. sein persönlicher Vorteil geht wieder verloren.
@friedrichvontelramund:
IMHO ist die Diskussion nicht OT!
Stefan
Deichman
06.02.2008, 08:45
In 45 nicht, aber in 46 :Cheese:
http://stores.ebay.de/cheap-4-you-Ihr-gunstiger-Shop_Sonstige_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ1QQftidZ2QQtZ km
Gruß strwd
Moin, weiß jemand, wie der "Berlin Racer" ausfällt (zu groß/klein). Ich trage normalerweise Saucony in 45. Passt der mir auch in 46. Soll ja sehr schmal sein!?
Gruß Deichman :Prost:
Wie finanzieren sich denn diese NGO's? Haben die denn alle so ein großes Spendenaufkommen (wie z.B. Unicef)?
Ich frage mich nur, warum es hier ander sein soll als bei den Handyherstellern...war da nicht vor kurzem was?
Übrigens sind wir schon länger :offtopic:
Finanzierung etc.:
http://en.wikipedia.org/wiki/Non-governmental_organization
Ich weiss nicht, was das mit Nokia zu tun haben soll und warum das offtopic ist. Es geht hier um Billiglaufschuhe, mehr ONtopic koennen wir doch gar nicht sein.
Das genaue Zitat wuerde mich interessieren, denn Fairlabor ist eine non-profit-Organisation. "Effektiver" heisst doch nur, dass sie durch Nike mehrere Hersteller pruefen, die ja auch fuer kleinere Marken arbeiten.
Ich habe die Seite nur kurz überflogen: klick hier (http://www.fairlabor.org/for_consumers)
Zum Thema Non-profit: Wada, Unicef, ...
Deinen zweiten Satz kann man auch so lesen, dass Nike sich damit lästige, kleinere Konkurrenten vom Hals halten kann.
Und die Pruefen nicht selbst, sondern organisieren nur unabhaengige Auditoren. Die Arbeiten mit aggressiven NGOs zusammen. Ich weiss das so genau, weil meine Freundin fuer die mal gearbeitet hat und selbst solche Audits in China gesehen hat.
Natuerlich ist nicht alles erste Sahne, aber es bestehen anscheinend krasse Unterschiede zwischen zB NB und Nike.
Nike ist wohl ein gebranntes Kind. Für wen hat Deine Freundin gearbeitet? FLA oder eine der "aggressiven NGOs"?
Haben diese aggressiven NGOs wirklich Freilauf in China oder anderen Ländern?
Und so einfach ist das mit den Kuendigungen auch nicht, da schauen die NGOs schon genau hin. Wenn Nike kuendigt, weil die Arbeitsstandards nicht stimmen, dann schlaegt "Woolf" zu?
Hm, gute Frage. Ich habe denen gerade eine Mail geschickt diesbzgl.. Was machen wir, wenn die antworten, dass die auch Mitglied (oder bei etwas vergleichbarem) sind?
Und "subsub" ist in der Branche kein Thema, da macht eine Firma den ganzen Schuh. Und die Materiallieferanten werden genauso kontrolliert.
Man ist als Endverbraucher auf Leute angewiesen, die für einen sowas herausfinden und publizieren. Mein Stand ist: Es werden von irgendwem Schuhe produziert und eine Firma beppt dann ihr Logo drauf.
Langer Rede, kurzer Sinn: Markenschuhe lohnen in dieser Hinsicht gegenueber Aldi, Tchibo, Lidl, Woolf etc.
Hm... und wo ist der Übergang, ist NB ein Markenschuh? Du schriebst schließlich selbst von krassen Unterschieden...
...ich bin mal gespannt, was/ob Woolf antwortet.
Grüße, FinP
friedrichvontelramund
06.02.2008, 10:20
Ich meinte nicht Nokia, sondern den Bericht, der beschreibt unter welchen Bedingungen Handyhersteller in Schwellenländern produzieren lassen.
OffTopic, weil es in dem Fread um PRAXISERFAHRUNG mit Woolfschuhen geht.
Meine Frage bezügl. der Finanzierung ziehlte eigentlcih auf etwas anderes. Ich meinte eher damit, dass ich mir so einen Laden auch kaufen kann, bzw. dass -obwohl NGO - Regierungen Geldgeber sind. Und die werden sich sicher kein Ei legen..
Hm... und wo ist der Übergang, ist NB ein Markenschuh? Du schriebst schließlich selbst von krassen Unterschieden...
Natürlich ist NB ein Markenschuh. Früher waren die sogar "Made in UK", ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist.
NB = New Balance
Nachtrag:
http://www.newbalance.de/ueber_uns/ueber_uns_historie.html
Im Jahr 2006, in dem das 100 jährige Firmenjubiläum gefeiert wird, ist New Balance mit über 2.800 Mitarbeitern auf allen 5 Kontinenten vertreten. Die Marke New Balance ist heute die viertgrößte Sportmarke weltweit und präsent wie nie zuvor.
Wikipedia sagt: "Heute werden 30 Prozent der Schuhe, die auf dem europäischen Markt verkauft werden, in der New Balance Fabrik in England hergestellt."
Das ist selbstgefaelliger Fatalismus.
Meinst Du wirklich Fatalismus?
Natürlich ist NB ein Markenschuh. Früher waren die sogar "Made in UK", ich weiß aber nicht, ob das immer noch so ist.
NB = New Balance
Diese Frage ging an Dude, ob sich ein NB gegenüber einem "Nichtmarkenschuh" lohne. Laut deren Webseite produzieren die in Europa.
Nike ist wohl ein gebranntes Kind. Für wen hat Deine Freundin gearbeitet? FLA oder eine der "aggressiven NGOs"?
Haben diese aggressiven NGOs wirklich Freilauf in China oder anderen Ländern?
FLA. Freilauf: ja.
Hm, gute Frage. Ich habe denen gerade eine Mail geschickt diesbzgl.. Was machen wir, wenn die antworten, dass die auch Mitglied (oder bei etwas vergleichbarem) sind?
Wenn es tatsaechlich vergleichbar ist, dann nehme ich alles zurueck und freue mich. Von Tschibo, Aldi und Lidl weiss ich es aber.
Man ist als Endverbraucher auf Leute angewiesen, die für einen sowas herausfinden und publizieren. Mein Stand ist: Es werden von irgendwem Schuhe produziert und eine Firma beppt dann ihr Logo drauf.
Hm... und wo ist der Übergang, ist NB ein Markenschuh? Du schriebst schließlich selbst von krassen Unterschieden...
Du bist ja muendiger Verbraucher. Wer googelt, der findet. Oder fragt eben an, wie Du es auch machst. Man kann auch bequem sein und einfach kaufen. Ganz ehrlich: so mach' ich es auch (noch). Aber ich hab' da durch meine Freundin so einiges gelernt. Ueber vieles hab' ich gelacht, aber andere Dinge waren doch sehr einleuchtend.
Zu aehnlichem Thema nett zu hoeren: Bionade-Chef bei SWR1 Leute (als podcast abrufbar).
Meinst Du wirklich Fatalismus?
Ja.
"Gerade Nike (die anderen sicher ähnlich Gap, Adidas) hat auf seinem "Schuldkonto" schon soviel Bonus, dass die tausend Jahre menschenfreundlich/umweltfreundlich produzieren müssten, damit die wieder auf null kommen."
Du gibst auf anstatt einer Chance.
Re NB: Ja, ist ein "Markenschuh". New Balance schert sich nicht um Arbeitsstandards.
Ja.
"Gerade Nike (die anderen sicher ähnlich Gap, Adidas) hat auf seinem "Schuldkonto" schon soviel Bonus, dass die tausend Jahre menschenfreundlich/umweltfreundlich produzieren müssten, damit die wieder auf null kommen."
Du gibst auf anstatt einer Chance.
Naja, es ist vergleichbar, als ich wollte ich die Freiburger Uniklinik als Vorreiter in der Dopingbekämpfung machen.
Re NB: Ja, ist ein "Markenschuh". New Balance schert sich nicht um Arbeitsstandards.
Das heißt, deren Aussage, dass sie ausschließlich in Europa produzieren ist falsch?
Man ist als Endverbraucher auf Leute angewiesen, die für einen sowas herausfinden und publizieren. Mein Stand ist: Es werden von irgendwem Schuhe produziert und eine Firma beppt dann ihr Logo drauf.
Exakt. Genau da liegt letztlich das Problem, die richtige Entscheidung zu treffen.
Das heißt, deren Aussage, dass sie ausschließlich in Europa produzieren ist falsch?
Das behaupten sie nicht!
Das behaupten sie nicht!
Wirklich nicht? klick hier (http://www.newbalance.de/ueber_uns/ueber_uns_made_in.html)
cyclehits
06.02.2008, 10:54
war mal hier ein Thema bei Carbonteilen.
Ich denke es wird ähnlich bei Laufschuhen sein, es gibt einige große Fabriken wo produziert wird.
Ein Nike oder adidas kostet dann 150 €
ein Woolf 49€
ein Woolf bei ebay 29 €
ein "Woolf" bei Lidl nur noch 13 €
Bei den großen "Marken" geht natürlich viel Geld für Marketing
und auch "Forschung" drauf.
Ein durchschnittlicher Nike oder adidas Schuh kostet in der Herstellung in China 1,50 - 2,00 €.
Wirklich nicht? klick hier (http://www.newbalance.de/ueber_uns/ueber_uns_made_in.html)
Puuh, auf ihrer HP vermitteln sie wirklich den Eindruck.
http://business.nmsu.edu/~dboje/nike/china.html#new_balance
Wirklich nicht? klick hier (http://www.newbalance.de/ueber_uns/ueber_uns_made_in.html)
Zwei sehr relevante Einschraenkungen:
"Schuhe"
"Europa"
Aber immerhin!
Deichman
06.02.2008, 13:07
Moin, weiß jemand, wie der "Berlin Racer" ausfällt (zu groß/klein). Ich trage normalerweise Saucony in 45. Passt der mir auch in 46. Soll ja sehr schmal sein!?
Gruß Deichman :Prost:
:Blumen: :Blumen:
friedrichvontelramund
06.02.2008, 14:02
:Blumen: :Blumen:
Hab gerade mal bei nem Bekannten nachgefragt. Der meinte, die sind "passgenau", also z.B. ne 44 ist ne 44
LidlRacer
06.02.2008, 14:11
Hab gerade mal bei nem Bekannten nachgefragt. Der meinte, die sind "passgenau", also z.B. ne 44 ist ne 44
Hm, dann wäre nur noch offen, was ne richtige 44 ist! Ist ja bei jedem Hersteller anders.
Zur Orientierung kann ich die Innensohlenlänge bei 2 Größen angeben:
43: 28 cm
44: 29 cm
Mir passt 44, bei Adidas hab ich 44 2/3.
Lecker Nudelsalat
06.02.2008, 14:46
PMP müsste eigentlich alles über den Schuh wissen, der hat damals bei Lidl das komplette Sortiment für seine Familie aufgekauft. ;) :Cheese: ;)
Gruß strwd
Deichman
06.02.2008, 21:21
Danke...werd mir dann jetzt endlich wohl die 45 bestellen---merci---:)
Help,
bin auch am überlegen ob ich den FireWoolf nehme. Bei Asics habe ich 44,5. Gibts bei FireWoolf nicht. Soll ich da eher 44 oder 45 bei Woolf nehmen? Oder es besser bleiben lassen.
Klugschnacker
18.02.2008, 13:01
Help,
bin auch am überlegen ob ich den FireWoolf nehme. Bei Asics habe ich 44,5. Gibts bei FireWoolf nicht. Soll ich da eher 44 oder 45 bei Woolf nehmen? Oder es besser bleiben lassen.
Nimm den 44er, die Schuhe fallen etwas größer aus als Asics.
Nimm den 44er, die Schuhe fallen etwas größer aus als Asics.
das empfinde ich auch so. meine woolf sind etwas länger, aber schmaler als meine asics...
Hallo,
vielen Dank. :Blumen: Werd den Schuh versuchen (in 44 :-) ) über ebay zu bekommen.
Hab hier in Khe eine Quelle gefunden (Laufsport Gulyas). Der hat z.Z. DS Racer (rot) für 70 Euro. 50 Euro sind von 70 Euro nicht so sehr weit weg. Und bei Asics weiss ich genau dass er passt.
Den Diadora Iron Mythos habe ich im Netz für 90 Euro gefunden. Wie ist der denn so ?
Dennoch, wenns den FireWoolf in ebay wieder < 40 gibt, werde ich Ihn testen.
Gruß
Deichman
22.02.2008, 22:24
Danke...werd mir dann jetzt endlich wohl die 45 bestellen---merci---:)
Seh ich ähnlich...hab den verkappten !!Berlin Racer!! nun in 44 für 14,90 € aus der Bucht gekauft. Passt gut. Tendenziell trage ich eher 45 mit Socken. Ohne passt er in 44 und liegt etwas enger an als normal und ist dafür 'n Ticken länger. Ideal für kurze schnelle Laufeinheiten. Vorne hat er noch etwas Luft. Bin wirklich total begeistert. Der Schuh hat allerdings brutal wenig Innenmaterial was erstmal etwas gewöhnungsbedürftig ist. :)
Hab bei Asics ne 46, den Lidl/Woolf Berlin Racer habe ich in 45 gekauft, passte am Besten.
Allerdings habe ich ihn nur 1x kurz benutzt, ist mir zu hart. Gestern fiel er mir beim Aufräumen in die Hände. Falls jemand Interesse hat, ich gebe ihn gerne ab. Ist das blaue Modell, welches es im Lidl gab. Statt Woolf steht halt Sports drauf.
So, habe nun auch bei Ebay die Lidl/Woolf-Racer geschossen und bin gestern das erste mal ne gute Stunde damit gelaufen:
Eindruck: Flach + hart - so wie Schuhe für mich sein sollen.
Zur Einschätzung: Vergleichbar hart ist der Mizuno Wave Revolver und der Free 3.0, der Asics Tiger Paw ist etwas weicher.
Ingo
Volkeree
01.03.2008, 17:24
Für 15 Euro kann man da wohl wirklich gar nichts falsch machen. Ich warte noch auf ein kleineres Angebot, dann versuche ich es auch mal.
Volker
Ortsschildkönig
01.03.2008, 20:26
hallo,
gibt es noch einen anderen online-shop für die lidl schuhe? größe
44 finde ich leider nit mehr. danke
Zur Einschätzung: ... der Asics Tiger Paw ist etwas weicher.
Ui...
Ich hab auch überlegt, mal einen zu testen, aber das ist dann wohl zu hart für mich. Den Tiger Paw laufe ich bis HM auf der Straße, das ist dann aber schon grenzwertig für mich.
lungoland
04.03.2008, 20:42
hallo,
gibt es noch einen anderen online-shop für die lidl schuhe? größe
44 finde ich leider nit mehr. danke
Versuchs bei bikepalast.at; die haben connections direkt zu Woolf und können dementsprechend den Preis niedrig halten. Versand dürfte auch nicht die Welt kosten..!
friedrichvontelramund
05.03.2008, 08:19
Versuchs bei bikepalast.at; die haben connections direkt zu Woolf und können dementsprechend den Preis niedrig halten. Versand dürfte auch nicht die Welt kosten..!
Hab dort nix gefunden :Nee:
friedrichvontelramund
05.03.2008, 08:23
Hab dort nix gefunden :Nee:
Sorry, hab mal wieder nicht richtig geschaut...habs gefunden :Cheese: :Huhu: Danke
Hm, gute Frage. Ich habe denen gerade eine Mail geschickt diesbzgl.. Was machen wir, wenn die antworten, dass die auch Mitglied (oder bei etwas vergleichbarem) sind?
Habe bis zum heutigen Tag keine Antwort bekommen. Nur so zur Info...
Kiesurfer
09.03.2008, 19:45
Ich habe meinen Firewolf von Bikepalast.Alles Super gelaufen.
lungoland
09.03.2008, 21:49
www.bikepalast.at !
Ortsschildkönig
10.03.2008, 09:44
www.bikepalast.at !
hallo,
und wo sind da auf der seite die woolf schuhe? finde nur asics, zoot usw.
gruß
derstoermer
10.03.2008, 10:46
Einfach mal Woolf in das Suchfeld oben links tippen ;)
friedrichvontelramund
20.03.2008, 13:32
Habe meine gestern auch von Bikepalast bekommen. Hat alles super geklappt!
Hab den berlin Racer bestellt...und bin nach einem ersten Testlauf wirklich positiv überrascht. Für SD und OD perfekt!
cyclehits
23.05.2008, 09:10
Versuch macht klug, mein erster Laufschuh für 9,90 €.
http://www.cheap-4-you.de/images/product/popup/980081_1.jpg
Werde demnächst berichten wie es "gelaufen ist"
:Huhu:
So, bin den Schuh jetzt schon eine ganze Weile gelaufen und bin sehr zufrieden, sehr flach, sehr bequem, keine Blasen etc. was ich mit vielen anderen Schuhen beim Einlaufen hatte.
Geht nirgendwo kaputt, bei meinen diversen Asics löst sich immer die Polsterung der Hacke auf...
Bin ihn jetzt auch bei 27km Einheiten gelaufen und überlege ob ich in auch bei der LD im Marathon laufe.
Hat noch jemand Erfahrung mit dem "Berlin Racer" auf diesen Distanzen ??
sybenwurz
23.05.2008, 12:59
Nee, nur mitm FireWoolf und die sind ähnlich positiv wie deine bisher, wenngleich nur auf kürzeren Strecken (bis 10km).
Wenn da mal n paar längere Strecken drinstecken, werde ich in meinem Blog was dazu schreiben.
Bisher nervt nur das Belüftungsgitter in der Sohle, denn es hilft nicht wirklich beim Trocknen, sobald man aber mal aufn feuchten Grasbüschel tritt, hat man nasse Hinterpfoten.
felixheine
04.06.2008, 06:56
An alle Lidl/ Wolff_Berlin_Racer Fans,
es gibt die Dinger wieder bei Ebay (http://stores.ebay.de/Sanitatshaus-Discount_sonstiges_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ19910446 QQftidZ2QQpZ2QQtZkm). 15Euro ist ein fairer Preis. Hab mir gleich mal 2x die 45 gesichert. 500km sind mit den Dingern ja schnell weg gelaufen.
Felix
friedrichvontelramund
04.06.2008, 07:59
Nach drei WKs mit den Teilen (eine SD und zwei kurze 8KM Läufe) kann ich sagen, dass die Teile echt ok sind...sehr direkt und hart. Nen HM will ich damit aber wohl nicht laufen. Die Reflektoren gehen ab....
Volkeree
04.06.2008, 08:41
Welche Größe tragt ihr denn bei Asics / Woolf.
Habe sie jetzt auf die Schnelle nur in 41 gefunden. Bei Asics habe ich 40,5.
Volker
Klugschnacker
04.06.2008, 09:12
Welche Größe tragt ihr denn bei Asics / Woolf.
Habe sie jetzt auf die Schnelle nur in 41 gefunden. Bei Asics habe ich 40,5.
Volker
Mein Firewoolf fällt eher größer aus als z.B. Asics.
Danke für den Hinweis!
Hab' direkt mal welche in 43 geordert. Hatte schonmal welche in 44 (meine sonst übliche Laufschuhgröße), aber da habe ich schon nach 1x Probelaufen festgestellt, dass die zu groß sind.
Tendenziell fallen die eher groß aus.
Ingo
Volkeree
04.06.2008, 09:20
Mein Firewoolf fällt eher größer aus als z.B. Asics.
Dann scheitere ich wohl mal wieder an meinen kleinen Füßen. Habe da einfach mal nachgefragt, ob es die Schuhe überhaupt kleiner als 41 gibt.
Worin unterscheiden sich denn der blaue und der orangefarbene (außer natürlich die Farbe)?
Volker
sybenwurz
04.06.2008, 09:20
Tendenziell fallen die eher groß aus.
Ingo
Das ist bei mir ein echtes Dilemma. Hab die Dinger auch ne NUmmer kleiner und fühle mich auch wohl drin und nicht, dass sie zu klein wären, aber mein grosser Zeh ist auf dauer etwas eingeengt und steht irgendwo an, obwohl ich, wenn ich bewusst fühle, nicht sagen könnte wo.
Werd mir nu doch mal ne Nummer grösser organisieren und damit noma sehen.
Die neuen FireWoolfs haben ja auch das Abflussgitter nimmer in der Sohle, das issn Grund mehr...
sybenwurz
04.06.2008, 09:22
Dann scheitere ich wohl mal wieder an meinen kleinen Füßen. Habe da einfach mal nachgefragt, ob es die Schuhe überhaupt kleiner als 41 gibt.
also ich hab die in 39 und trag normal bei Asics 40.
Volkeree
04.06.2008, 09:35
also ich hab die in 39 und trag normal bei Asics 40.
Ah, auch Kollege kleiner Fuß.
Ich habe ja immerhin 40,5, da dürfte 39 zu klein sein. Trägst du von Asics auch immer die Mädchenschuhe?
Volker
sybenwurz
04.06.2008, 22:15
Ja, bei Asics passt mir 40 blind, mit oder ohne Socken, 40,5 iss zu gross.
Volkeree
26.07.2008, 18:48
Ich schaue immer mal wieder bei ebay, ob ich nicht einen günstigen Woolf schießen kann.
Die "sportlichen" Modelle sind ja, wenn ich das recht in Erinnerung habe, der Firewoolf, Berlin Racer und der Trainer Pro.
Jetzt habe ich den hier (http://cgi.ebay.de/Neue-Woolf-Laufschuhe-Cool-Racer-Sommer-Gr-40-900317_W0QQitemZ120284682692QQihZ002QQcategoryZ234 64QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) gefunden.
Kann mir jemand sagen, welche Eigenschaften dieser Schuh hat?
Ich tippe mal auf "Spaziergang im Park". Wie liege ich da?
Volker
felixheine
26.07.2008, 21:25
Was hälst du von dem (http://cgi.ebay.de/Super-Sportschuh-blau-silber-Groesse-41-NEU-Turnschuh_W0QQitemZ220259710033QQihZ012QQcategoryZ 46525QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) hier? Ist das Lidl-Modell und für Euro 15,- kannst du nix falsch machen. Hab jetzt schon 3 Modelle von denen zu Hause.
Felix
Volkeree
27.07.2008, 02:09
Was hälst du von dem (http://cgi.ebay.de/Super-Sportschuh-blau-silber-Groesse-41-NEU-Turnschuh_W0QQitemZ220259710033QQihZ012QQcategoryZ 46525QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) hier? Ist das Lidl-Modell und für Euro 15,- kannst du nix falsch machen. Hab jetzt schon 3 Modelle von denen zu Hause.
Felix
Also, wenn ich mal ganz ehrlich sein soll. NIX! Die sind mir doch zu groß :Maso: .
Ich bin ein bescheidener Mensch und lebe auf sehr kleinem Fuß:) .
War der Schuh nicht auch mit einem Woolf-Modell identisch?
Volker
felixheine
27.07.2008, 06:31
Also, wenn ich mal ganz ehrlich sein soll. NIX! Die sind mir doch zu groß :Maso:
Schade, hatte kurz beim Überfliegen des Threads geglaubt, die 41 kann dir passen. Kleiner gibt´s den momentan leider nicht.
Außerdem wollte ich dir eventuell den Tipp geben, bei Ebay gar nicht nach "Wolff" zu suchen. Meine permanente Suchanfrage heißt "marathontauglich* 45". Die Schuhe werden meist mit diesem Wort (oder Wortstamm, deswegen das *) eingetragen und sobald der Verkäufer die wieder im Bestand hat, bekomm ich eine Email von Ebay. Hab jetzt 3 bei mir zu Hause rum stehen, der Erste geht nach 1.000 km bald in den Ruhestand.
War der Schuh nicht auch mit einem Woolf-Modell identisch?
Ich glaube, das war der Berlin Racer in der ersten Ausgabe. Im Gegensatz zu den gelabelten Wolff-Modellen für ca. Euro 50 macht man bei dem Lidl-Modell aber noch ein viel besseren Schnitt.
Felix
KnechtRupprecht
27.07.2008, 14:11
Hi,
ich habe mir den Laufschuh von Woolf angesehen und ich benötige einen reinen Trainingsschuh.
Ich wiege bei 2m 94 kg und wollte gerne wissen, ob die Schuhe auch für so ein Gewicht ausgelegt sind.
Habe X-Beine und komme auf der Aussenseite des Fusses an.
Wo könnte man den Schuh in Größe 45-46 beziehen?
mfg und danke
der Knecht
Ps. Ich besitze Einlagen, da ich eine Senk- Spreizfuß habe...
Deichman
27.07.2008, 16:36
Hi,
ich habe mir den Laufschuh von Woolf angesehen und ich benötige einen reinen Trainingsschuh.
Ich wiege bei 2m 94 kg und wollte gerne wissen, ob die Schuhe auch für so ein Gewicht ausgelegt sind.
Habe X-Beine und komme auf der Aussenseite des Fusses an.
Wo könnte man den Schuh in Größe 45-46 beziehen?
mfg und danke
der Knecht
Ps. Ich besitze Einlagen, da ich eine Senk- Spreizfuß habe...
Hey Knecht,
bist Du mit x-Beinen nicht eher ein Überpronierer/o-beiner?
Dann willkommen im Club.:Prost:
Ich trage und laufe den Berlin Racer jetzt schon seit einem halben Jahr auf Distanzen bis 10 km.
Gekauft habe ich ihn als baugleichen Lidl-Racer (auf e nach "Super Sportschuh") für 15 Mücken. Er fällt 1:1 aus. Ich laufe ihn barfuss in 44 und meine Normal-Größe ist auch 44. Mit Einlage eventuell eine Nummer größer wählen. Der Schuhe ist flach und hat eine geringe Sprengung und trotzdem eine gute Torsionsfähigkeit. Reibt sich sehr wenig ab.
Ich habe noch einen zweiten Schuh...meinen Trainingsschuh..einen Saucony Tangent. Er ist leicht gedämpft und speziell auf Asphalt sehr angenehm wenn der Lauf länger ist und Richtung Halbmarathon geht, um der vorzeitigen Ermüdung der Muskeln entgegenzuwirken.
Der nächste Schuh ist wieder ein Wolf/Lidl-Racer. Ich nehme es lieber in Kauf, daß er schnell verschleisst...hauptsache ist, daß ich mich drin wohlfühle.
Bezugsquelle:
http://cgi.ebay.de/WOOLF-Berlin-Racer-Laufschuhe-Joggingschuhe-Gr-45-NEU_W0QQitemZ200230909062QQcmdZViewItem?_trksid=p3 286.m20.l1116
Gruß
Deichman
sybenwurz
27.07.2008, 18:10
Da sind sie "Sucher" ja beieinander...!
Hat einer vn euch ne Ahnung, wo ich den "alten" FireWoolf in 39 und giftgrün/rot noch herbekomme (odern entsprechendes Lidl-Modell).
Hab vorige Woche das neue Modell in aktuellen Modefarben bekommen und der war extrem zu klein, der 40er zu gross.
Hab daraufhin nen Berlin Racer im Tausch gekriegt, der fällt in 39 aber wiederum grösser aus als der "alte" Firewoolf in 39.
Bin am Verzweifeln, weil mein Dealer mir die seeehr günstig vermacht und ich ihm daher nicht mit ewigem Hin und Hergeschleppe von schuhen, Anprobieren usw. aufn Keks gehen will.
Rein, 39 untern arm geklemmt und raus wäre ne Aktion, die wir beide gut finden würden.
Er hat aber nur noch die neuen Modelle (eigentlich tüchtig, aber die scheinen die aufm andern Leisten zu schmieden), die mir a nimmer gefallen und b nimmer so doll passen...:(
Deichman
28.07.2008, 13:08
Da sind sie "Sucher" ja beieinander...!
Hat einer vn euch ne Ahnung, wo ich den "alten" FireWoolf in 39 und giftgrün/rot noch herbekomme (odern entsprechendes Lidl-Modell).
Hab vorige Woche das neue Modell in aktuellen Modefarben bekommen und der war extrem zu klein, der 40er zu gross.
Hab daraufhin nen Berlin Racer im Tausch gekriegt, der fällt in 39 aber wiederum grösser aus als der "alte" Firewoolf in 39.
Bin am Verzweifeln, weil mein Dealer mir die seeehr günstig vermacht und ich ihm daher nicht mit ewigem Hin und Hergeschleppe von schuhen, Anprobieren usw. aufn Keks gehen will.
Rein, 39 untern arm geklemmt und raus wäre ne Aktion, die wir beide gut finden würden.
Er hat aber nur noch die neuen Modelle (eigentlich tüchtig, aber die scheinen die aufm andern Leisten zu schmieden), die mir a nimmer gefallen und b nimmer so doll passen...:(
Hey Sybenwurz,
als Lidl-Modell bekommste meines Wissens nur noch den Berlin Racer. Richtig günstig in deiner Größe bei http://www.bikepalast.com/index.php/cat/c1087_Laufschuhe.html
in blau/silber/orange. Den Firewoolf als Lidl-Replikat gibt es nirgendwo...hab mir schon 'nen Wo(o)lf danach gesucht ;)
@all: Wenn jemand einen "Lidl/Berlin Racer/Super Sportschuh" in 44 hat oder weiß wo eine günstige Bezugsquelle ist würds mich außerordentlich freuen...:Prost:
Gruß
Deichman
Bin nun auch noch mal auf der Suche nach einem Laufschuh zum wechseln.
Der Fierwoolf hört sich recht vielversprechend an.
Ich bin aber noch unschlüssig, welche Größe ich nehmen soll, dass hält mich noch vom Kauf ab.
Normal trage ich Gr. 37 meinen Asics habe ich im Fachgeschäft ca. 1,5 Nr. größer empfohlen bekommen, da die Füße etwas anschwellen beim laufen.
Jetzt habe ich hier gelesen das der Woolf Schuh eh etwas Größer ausfällt.
Was würdet Ihr tun?
Auf der Internetseite habe ich gesehen, dass es einmal den
Woolf Laufschuhe Firewoolf 37, rot/orange/silber gibt, der ist auch als Racer bezeichnet und dann gibt es noch den
Woolf Laufschuhe Firewoolf 37, grün/rot.
Unterscheiden sich die beiden nur in der Farbe?
Könnt Ihr weiterhelfen? :Blumen:
Volkeree
28.07.2008, 13:47
Hey Sybenwurz,
als Lidl-Modell bekommste meines Wissens nur noch den Berlin Racer. Richtig günstig in deiner Größe bei http://www.bikepalast.com/index.php/cat/c1087_Laufschuhe.html
in blau/silber/orange. Den Firewoolf als Lidl-Replikat gibt es nirgendwo...hab mir schon 'nen Wo(o)lf danach gesucht ;)
@all: Wenn jemand einen "Lidl/Berlin Racer/Super Sportschuh" in 44 hat oder weiß wo eine günstige Bezugsquelle ist würds mich außerordentlich freuen...:Prost:
Gruß
Deichman
Kann mich bitte noch mal jemand über die Eigenschaften der Schuhe aufklären.
1. Berlin Racer
2. Semi Racer
gibt es in meiner Größe.
Die offensichtlichen Reststücke sind ja trotz des hohen Versands aus AT recht günstig.
Soweit noch jemand ein paar Woolf oder so betellen will, könnte ich das zusammen machen, was den Versand für beide deutlich günstiger machen würde.
Volker
sybenwurz
28.07.2008, 15:50
@volkeree: kenne ich beid nicht, nur die Firewoolf, kann daher nicht vergleichen.
@garuda: meine Firewoolfs der neuen Generation fielen in der Grösse anders aus als die "alten".
Normal hab ich vierzig, alte firewoolfs in 39, die neuen in 39 waren extrem zu klein, in 40 zu gross...:(
@deichmann: die BerlinRacer hab ich gerade zum probieren. Gehen fürn Alltag, zum Laufen taugen sie mir irgendwie nicht, da gefühlt erstmal zu geräumig.
Volkeree
28.07.2008, 15:56
@deichmann: die BerlinRacer hab ich gerade zum probieren. Gehen fürn Alltag, zum Laufen taugen sie mir irgendwie nicht, da gefühlt erstmal zu geräumig.
Und wie ist dein Eindruck von dem Schuh (BerlinRacer) sonst?
Sohle
Sprengung
Verarbeitung
Gewicht
Volker
Deichman
28.07.2008, 16:17
Und wie ist dein Eindruck von dem Schuh (BerlinRacer) sonst?
Sohle
Sprengung
Verarbeitung
Gewicht
Volker
@Volker...ich schrieb oben schon über die Eigenschaften aber gerne hier nochmal:
Sohle ist minimal und durchgehend flach, hat eine geringe Sprengung, Neutralfuß-Schuh für schmale bis mittelbreite Fussform. Er fühlt sich sehr leicht an und sehr direkt/agil ohne schlabberig zu werden.
Der erste Schuh, der bei mir wie angegossen passt. Gewicht ca. 220g.
Macht sehr wiel Spaß, damit zu laufen. Kleines Manko ist die Verarbeitung. Innen sind die Nähte spürbar und die Lasche hinten inkl. Zunge hat wenig "Futter". Also nix für Sensibelchen.
Mir machts nichts aus. ;-)
@Sybenwurz...meine Erfahrung ist, wenn ein Schuh wie angegossen passt, dann ist es der perfekte Laufschuh...der Racer ist da sehr na dran am Ideal (liegt wohl an meinem Breitfuss).
Deichman
p.s.: im Anhang ein Testbericht:
http://www.xundheitswelt.at/uppdf/xw_632796417318581250.pdf
Volkeree
28.07.2008, 16:31
@Volker...ich schrieb oben schon über die Eigenschaften aber gerne hier nochmal:
Sohle ist minimal und durchgehend flach, hat eine geringe Sprengung, Neutralfuß-Schuh für schmale bis mittelbreite Fussform. Er fühlt sich sehr leicht an und sehr direkt/agil ohne schlabberig zu werden.
Der erste Schuh, der bei mir wie angegossen passt. Gewicht ca. 220g.
Danke schön, extra für mich :Blumen: . Hatte ein paar Beiträge mal quergelesen, aber auf Anhieb nichts gefunden.
Macht sehr wiel Spaß, damit zu laufen. Kleines Manko ist die Verarbeitung. Innen sind die Nähte spürbar und die Lasche hinten inkl. Zunge hat wenig "Futter". Also nix für Sensibelchen.
Mir machts nichts aus. ;-)
Was so etwas angeht, könnte es wohl sein, dass ich in der Hinsicht ein Sensibelchen bin, zumindest wenn es ohne Socken geht.
Wenn in dem Schuh aber überall Polster wären, wäre wohl nicht so leicht. Da komme ich bei Gr. 40 knapp an die 200 Gramm ran.
Wenn ich mir den BerlinRacer und den Semi Racer bestellen würde, macht das zusammen incl. 34 oder 36 Euro. Dabei ist der Versandkostenanteil noch der größte Batzen. Viel falsch kann ich da ja eigentlich nicht machen.
Volker
Deichman
28.07.2008, 17:17
@Volkeree:
Wenn du 40,5 hast, würde ich 41 beim Berlin Racer nehmen inkl. Socke. Kannst nicht viel falsch machen wenn Du nicht gerade einen ausgeprägten Schmalfuss hast. Der Semi Racer soll etwas anders ausfallen...ich bin ihn leider noch nicht gelaufen und kann nix drüber sagen. Weiß nur, daß er etwas mehr Sprengung und Sohle hat.
Bestell gerne mal beide. Würde mich brennend interessieren, wie der (Unterschied) ausfällt. :)
Gruß,
Deichman
sybenwurz
29.07.2008, 00:39
Und wie ist dein Eindruck von dem Schuh (BerlinRacer) sonst?
Sohle
Sprengung
Verarbeitung
Gewicht
Volker
Sohle ähnlich flach wie Firewoolf, aber nicht ganz so (?), Sprengung bin ich gefühlt noch unschlüssig, Verarbeitung dem Preis angemessen und ok, Gewicht ebenfalls sehr leicht, jedoch nicht gewogen.
Gegenüber dem Firewoolf würde ich sagen, generell etwas komfortabler, subjektiv vorne breiter, aber immer noch Neutralschuh für Mittel- und Vorfussläufer.
Hat für mich was von "Marathon mit Socken"-Schuh ohne Gimmicks.
Keine Tankas im Lieferumfang!
HIER! ENDLICH! Drei Sätze zum Firewoolf! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=115927#post115927)
Volkeree
29.07.2008, 03:06
So dann schaumer mal.
Habe mir den BerlinRacer und den SemiRacer jeweils in Gr. 40 bestellt. Habe noch kurz überlegt, ob ich beide zusätzlich auch in 41 bestellen soll, mich dann doch auf Sybenwurz' Größen Woolf-Asics Verhältnis verlassen und es gelassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in irgendeinen 41er Schuh passen soll.
@sybenwurz
Ich überlege jetzt die ganze Zeit, wie ich damals in dem alten Strich-Achter von meinem Vater gesessen habe, den er ca. bis 1980 hatte :confused: :Cheese: .
Volker
Volkeree
29.07.2008, 18:13
So schnell ändert sich alles. Gegen 15:00 Uhr ging bei mir folgende Mail ein:
Mitteilung
Der Status Deiner Bestellung NR: 15164 wurde geändert.
Anmerkungen und Kommentare zu Ihrer Bestellung: Beide Paare sind leider nicht mehr lieferbar!
Neuer Status: Storniert
Bei Fragen zu Deiner Bestellung antworte bitte auf diese eMail.
Bitte Sende uns bei weiterführenden Email-Verkehr die bereits entstandene Korrespondenz mit.
Bikepalast Versand
GmbH & CoKG
Bayerhamerstr. 20a
A-5020 Salzburg
Österreich / Austria
Telefon: +43.662.633030
Fax: +43.662.633030-30
Email: info@bikepalast.com
Auf der Homepage sind die bestellten Schuhe aber immer noch eingestellt.
Volker,
immer noch auf der Suche nach ein paar günstigen Woolf-Schuhen
Deichman
29.07.2008, 22:18
Volker, was hältst Du davon:
http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/30/Schuhe/77/Woolf_Laufschuh_Berlin_Racer_IV_.html
Gruß Deichman :Huhu:
sybenwurz
29.07.2008, 23:45
@sybenwurz
Ich überlege jetzt die ganze Zeit, wie ich damals in dem alten Strich-Achter von meinem Vater gesessen habe, den er ca. bis 1980 hatte :confused: :Cheese:
Da kann ich dir nu leider nicht wirklich weiterhelfen, denn eigentlich bist du näher dran als ich;- mein Vater hatte jedenfalls keinen /8er...:Cheese:
Wegen der Puschen: Deichmann hat den TCC-Link ja bereits gepostet. Ich bin auch am Überlegen, denn die haben meine grün-roten Feuerwolfs noch in der passenden Grösse.
Ansonsten guck bei www.triathlonshop24.de, ob die haben, was du suchst.
Muss ja auch mal was für meine Sponsoren tun...
Volkeree
30.07.2008, 13:58
Danke für die Links.
Ich wollte mit den Schuhe einfach mal meine Neugierde hinsichtlich der günstigen Woolf befriedigen. Deshalb hätte entsprechend ein gutes Angebot gesucht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Schuhe für meine komischen Füße nicht passen ist doch recht groß. Von daher sind mir >50 Euro doch zu viel.
Also weiter warten und bei günstiger Gelegenheit zuschlagen.
Volker
Ortsschildkönig
29.09.2008, 12:46
hi,
mit welchem laufschuh ist dieser http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/30/Schuhe/2908/Woolf_Laufschuhe_Trainer_.html vergleichbar?
mit dem firewoolf?
danke
derstoermer
29.09.2008, 13:20
Ich halte den Trainer für einen "Firewoolf mit Dämpfung".
Bestellung ist raus und der Schuh sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Wenn du Geduld hast, kann ich dir Ende der Woche ein Feedback geben
Ortsschildkönig
29.09.2008, 20:04
Ich halte den Trainer für einen "Firewoolf mit Dämpfung".
Bestellung ist raus und der Schuh sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Wenn du Geduld hast, kann ich dir Ende der Woche ein Feedback geben
wäre super...danke
Ich brauch neue Laufschuhe. Sind die Woolf Schuhe zu empfehlen im Vergleich zu vernünftigen Nike-, Asics-...Laufschuhen?
sybenwurz
29.09.2008, 23:41
Kommt drauf an, was du erwartest. Die Quadratur des Kreises, also die gleiche Qualität, Haltbarkeit und Verarbeitung fürn Drittel des Preises gibt es nicht.
So gesehen sind die Woolf sicher ihren Preis wert, aber auch nicht mehr.
Von meinen drei Paar gehen mittlerweile zwo ausm Leim, und die haben noch keine 500km gesehen, wenngleich sie nix geschenkt bekommen.
Die Asics aber auch nicht, und die sehen nach nem Vielfachen der Laufleistung der Woolfs einfach noch besser aus.
Würde sie aber dennoch empfehlen, wenn du damit zurechtkommst.
Viel mit Dämpfen und Stützen iss da halt nicht, wobei ich mich mit den aktuellen Modellen noch nicht so befasst hab. Gibt ja noch ne Latte mehr als FireWoolf und BerlinRacer.
derstoermer
02.10.2008, 11:55
Kommt drauf an, was du erwartest. Die Quadratur des Kreises, also die gleiche Qualität, Haltbarkeit und Verarbeitung fürn Drittel des Preises gibt es nicht.
So gesehen sind die Woolf sicher ihren Preis wert, aber auch nicht mehr.
Von meinen drei Paar gehen mittlerweile zwo ausm Leim, und die haben noch keine 500km gesehen, wenngleich sie nix geschenkt bekommen.
Die Asics aber auch nicht, und die sehen nach nem Vielfachen der Laufleistung der Woolfs einfach noch besser aus.
Würde sie aber dennoch empfehlen, wenn du damit zurechtkommst.
Viel mit Dämpfen und Stützen iss da halt nicht, wobei ich mich mit den aktuellen Modellen noch nicht so befasst hab. Gibt ja noch ne Latte mehr als FireWoolf und BerlinRacer.
Da hat Sybenwurz schon fast alles wichtige gesagt.
Im Gegensatz zu den Firewoolf ist der Trainer ne Laufcouch. Sehr bequem, deutlich gedämpft. Hab gestern ein 6 km Trainingsläufchen inkl. Xfit-Einheit gemacht. Noch nicht sehr aussagekräftig, aber ich war mit den Schuhen absolut zufrieden. Haltbarkeit muss man abwarten. Bei den Firewoolf muss ich auch sagen, dass die sich deutlich schneller abnutzen als meine Asics.
Fazit: Für 50 € gibts nen tollen Schuh, der sein Geld absolut wert ist. Wer mehr will, der zahlt mehr ;)
Hi,
zur Haltbarkeit des Firewoolf kann ich einiges sagen :Huhu: !
Ich habe mir im Juni 2 verschiedene Woolf-Schuhe gekauft. Den Firewoolf und den Trainer ! Den Trainer habe ich aufgrund der Sohlenhöhe gleich wieder zurück geschickt...gefiel mir nicht ! Ich stehe mehr auf die flachen und leichten Schuhe ! Und so ein flacher und leichter ist der Firewoolf. Den bekam ich anstatt der Geldrückerstattung in der silbernen Farbe dann zugeschickt - wollte ich so, da mir der Firewoolf super passte und sich damit erstmal auch gut laufen lässt !
Es dauert keine 4 Wochen oder 200km bis die Sohle unten durch ist !:Nee: ...das andere paar habe ich zeitgleich nur zum Freizeitgebrauch (Schwimmbad etc.) gelegentlich genutzt ! Doch die sind mittlerweile auch nicht mehr zu gebrauchen ...Obermaterial ist bei beiden immer noch top...aber jedes Steinchen drückt sich durch :( - und nicht nur durch die langsam entstehenden Löcher !
Meine Meinung zum Firewoolf : Schrott !!! Laufsohle ist aus viel zu weichem Material.
Gruss FlyLive
LidlRacer
02.10.2008, 15:32
Meine Meinung zum Firewoolf : Schrott !!! Laufsohle ist aus viel zu weichem Material.
Haste mal ein Bild?
Es gibt ja sehr unterschiedliche Firewoolfs (nicht nur farblich).
Haste mal ein Bild?
Es gibt ja sehr unterschiedliche Firewoolfs (nicht nur farblich).
http://img16.myimg.de/DSCN06602f51c.jpg (http://www.myimg.de)
http://img16.myimg.de/DSCN06617be80.jpg (http://www.myimg.de)
Den orangenen bin ich ganze 4 Wochen gelaufen - im Wechsel mit nem Asisc ! Den silbernen hab ich nur spazieren getragen :Cheese:
Woolf...Never more !
Haste mal ein Bild?
Es gibt ja sehr unterschiedliche Firewoolfs (nicht nur farblich).
Also das kann ich bestätigen, die neuen 2008er Firewoolf (bei mir silber/grün) sind bei mir auch nach 200km total durch. Hatte aber auch das Vorgängermodell 2007 (blau/gelb) und die haben bedeutend länger gehalten (Sohle war deutlich härter!)...
LidlRacer
02.10.2008, 16:02
Habe auch die Vorgänger in weiß mit blau sowie in grün mit rot.
Obwohl das Sohlenmuster gleich aussieht, weisen sie keinen wesentlichen Verschleiß auf. Bin allerdings recht wenig damit gelaufen (führe keine Statistik), da mich die Bewässerungs- und Bedreckungslöcher in der Sohle stören.
@FlyLive
Wenn Du wirklich so wenig damit gelaufen bist, würde ich sie reklamieren. Das darf echt nicht sein. Vielleicht sind ja noch Restbestände der alten auf Lager ...
@Lidlracer
Nee...das ist mir zuviel Act :Nee: - Aber kaufen werde ich mir die keinesfalls wieder !
Statistik führe ich auch nicht und denke sogar das es nicht mal 200km waren !
Gruss FlyLive
habe mir gerade mal den 2009 bestellt... und werde ihn nun testen...
testbericht folgt...
gruß ich
Hab mir 2 Paar bestellt und hatte gehofft mal Geld zu sparen. bin jetzt ca 5 mal damit gelaufen und werde sie mir nie mehr holen. Sohle zu weich und Schmerzen im Sprunggelenk.
LidlRacer
20.10.2009, 12:25
Hab mir 2 Paar bestellt ...
Es gibt viele Woolf-Schuhe. Wäre hilfreich, wenn Du sagen (oder per Bild zeigen) könntest, welche Du hast.
sybenwurz
20.10.2009, 12:44
Ich kann an meinen bisher keinen exorbitanten Verschleiss feststellen.
Auch nicht, obwohl einige auch häufig auf gezackten MTB-Pedalen zum Einsatz kommen.
Hatte ein Paar FireWoolf, wo nach 30km das Mesh begann, sich aufzulösen und bekam n anderes dafür.
Die BerlinRacer hab ich als Alltagsschuhe verschlissen;- die haben nicht brutal lange durchgehalten, aber dafür, dass sie n Drittel von normalen Laufschuhen kosteten, lange genug.
Rather-Lutz
20.10.2009, 12:49
Also ich hab als Schwergewicht 2 Paar Firewoolf und einmal den Trainer.
ich kann da auch keinen überdurchschnittlichen Verschleiß feststellen.
Finde die Schuhe einfach Klasse, haltbar und gut zu laufen..:liebe053:
Ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich die Wahrnehmung doch ist. Ich besitze 2 Paar Woolfs, den Jetstream (gabs als Auslaufmodell für nur 30E) und den Firewoolf.
Den Jetstream fand ich gar nicht soo schlecht, außer dass der Schuh oben extrem weit "offen steht". Ansonsten passt er mir und die Haltbarkeit ist so mittelprächtig.
Der Firewoolf war fast schon eine Frechheit. Den hatte ich in Nullkommanix runtergelaufen. Überhaupt kein Vergleich zu einem Markenschuh.
Ich werde mir mit Sicherheit keine Woolfs mehr kaufen.
crema-catalana
20.10.2009, 13:15
Also meine Firewoolf sehen an der Sohle nach nur 50 km schon erbärmlich (abgelaufen) aus. Dafür ist selbst der günstige Preis zu hoch. Und ich bin jetzt keine Tonne, sondern mit 65 kg ziemlich normalgewichtig.
Also meine Firewoolf sehen an der Sohle nach nur 50 km schon erbärmlich (abgelaufen) aus. Dafür ist selbst der günstige Preis zu hoch. Und ich bin jetzt keine Tonne, sondern mit 65 kg ziemlich normalgewichtig.
Der gelb-rote firewoolf, der auch in der Anzeige auf der Startseite hier zu sehen ist, war auch bei mir in Nullkommanix fertig, das Modell aus dem Vorjahr (gelb-blau) hat dagegen eine ganze Saison gehalten (oft im Training genutzt, dazu grob überschlagene 150km im Wettkapf, davon 1xIM, 1x Solo-Mara). Die unterschiedliche Haltbarkeit der Sohle ist unübersehbar, vielleicht wurde ja minderwertigeres Material verwendet um den niedrigen Preis halten zu können?
Superpimpf
21.10.2009, 07:54
Ich hab 2 Paar Woolf-Schuhe, einen Trainer (weiß nicht wie der genau heißt, ist komplett grau) und den Berlin Racer.
Der Graue hat an der Ferse deutliche Abschürfungen und die Sohle unterm Ballen war auch schonmal dicker, hab ihn aber auch eine Saison sehr viel gelaufen, da find ich das nicht schlimm/dem Preis angemessen - Mizunos halten auch nicht länger und kosten 2.5mal so viel.
Die Berlin Racer habe ich immer für Intervalle an und bei Wettkämpfen, haben auch schon deutlich 3stellige km-Zahlen drauf uns sehen aus wie neu, weder an Sohle noch an Obermaterial irgendwelche Probleme.
Fazit: zufrieden :)
André
Kurzer85
21.10.2009, 09:47
Ich laufe den grünen Trainer. Finde den auch nicht schlecht. Nutze Ihn für kurze Läufe oder Intervalle. Kann mich über die Abnutzung nicht beschweren.
Werde mir demnächst wieder ein paar bestellen, da nach diesem Winter für die Schuhe im Training schluß ist. Werde die aber dann noch so anziehen.
Einzig was ich sagen muss ist, dass die Schuhe vorn etwas breiter sind. Ist für mich nicht zu 100% Optimal. Könnte es da schmaler gebrauchen. Aber durch die Schnürung habe ich keine Einschränkung.
Gruß Kurzer
Es gibt ja einen neuen Firewollf. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Vom äußeren erinnert er ja etwas an den Zoot?!
Superpimpf
08.06.2011, 19:38
Es gibt ja einen neuen Firewollf. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Vom äußeren erinnert er ja etwas an den Zoot?!
Wo denn?
Patrick-Berlin
08.06.2011, 19:48
klick (http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/282/___Angebot_der_Woche/34186/Woolf_der_neue_Firewoolf___ultraleichter_Racer.htm l)
@ Patrick: weißt Du, ob es den irgendwo in Berlin im Laden gibt oder werden die Woolf generell nur im Netz vertrieben?
Patrick-Berlin
08.06.2011, 20:50
Hi,
das kann ich leider auch nicht sagen.
In Berlin habe ich noch keinen gefunden, der den im Programm hat (leider).
Werd den wohl mal im Netz bestellen und testen.
Ja mach mal und berichte. Von der Optik gefällt er mir sehr gut.
Hi,
das kann ich leider auch nicht sagen.
In Berlin habe ich noch keinen gefunden, der den im Programm hat (leider).
Werd den wohl mal im Netz bestellen und testen.
Klickt mal auf den roten Woolf in dem link und vergrößert das Bild...scheint nicht unbedingt der qualitativ beste Schuh zu sein....
Guckt mal hier (http://www.mysportbrands.de/woolf/sportschuhe/woolf-running-mesh-rot.html) (hoffentlich geht das ohne Anmeldung) Ich bin aber auch bei 30€ noch unsicher :confused:
LidlRacer
08.06.2011, 23:08
Guckt mal hier (http://www.mysportbrands.de/woolf/sportschuhe/woolf-running-mesh-rot.html) (hoffentlich geht das ohne Anmeldung) Ich bin aber auch bei 30€ noch unsicher :confused:
Nein, geht nicht.
Sind das die neuen?
sybenwurz
08.06.2011, 23:09
Mich würde eher interessieren, wo ich noch n paar Paar FireWoolf in 39 und rot/gelb/orange herkrieg...
LidlRacer
08.06.2011, 23:12
Mich würde eher interessieren, wo ich noch n paar Paar FireWoolf in 39 und rot/gelb/orange herkrieg...
Biddeschön:
http://cgi.ebay.de/320423616379
sybenwurz
08.06.2011, 23:23
Ach ja, das kunterbunte 3,2,1 ...meins!-Warenhaus gibts ja auch noch.
Gekauft.
Bis Roth komm ich durch damit, dann dort mal gucken, obs dort im Basar noch was gibt. 53Öre mit Versand sind ja fürs Internet nicht grad ein Schnäppchen.
Würde mich auch interessieren...
Nein, geht nicht.
Sind das die neuen?
Jo, sind die neuen. Für 29,90 + Versand. Allerdings 2-3 Wochen Lieferzeit. :(
http://cdn.mysportbrands.de/live/media/catalog/product/cache/4/image/c96a280f94e22e3ee3823dd0a1a87606/1/_/1_126_18.jpg
* Startseite /
* Woolf /
* Sportschuhe /
* Woolf | Running Mesh | navy
vorheriger Artikel nächster Artikel
Woolf | Running Mesh | navy
Größe Größentabelle
* 36
* 37
* 38
* 39
* 40
* 41
* 42
* 43
* 44
* 45
* 46
Bitte wähle Deine Größe! Bitte wähle Deine Größe!
Stück
UVP 59,95 €
29,95 €*
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
* Pflichtangaben
Produkt einem Freund empfehlen
und 8 Euro sichern?
Weiterempfehlen
Zum Vergrößern klicken oder die Maus über das Bild bewegen
Weitere Ansichten
* Woolf | Running Mesh | navy
* Woolf | Running Mesh | navy
* Woolf | Running Mesh | navy
* Woolf | Running Mesh | navy
* Woolf | Running Mesh | navy
* Woolf | Running Mesh | navy
Details
* Leichter, sportlicher Laufschuh
* Perfekter Sitz durch Stretch-Material an der Oberseite
* Hohe Atmungsaktivität
* Mesh-Einsätze
* Weiches Futter für angenehmes Tragegefühl
* Robuste Gummilaufsohle
Bitte beachte: Unsere Lieferzeit beträgt 2 bis 4 Wochen, da uns die Ware erst nach Ende der Verkaufsaktion erreicht.
Gibts die nur in navi? Bist du da Clubmitglied oder so? Würdest Du evtl. welche mitbestellen und dann gegen Porto weiter versenden?
Würde mich auch interessieren...
Wer mag kann mir seine Email-Adresse schicken. Ich lad euch dann ein :Cheese: (bringt mir angeblich einmalig, nicht pro Anmeldung 8€)
Könnt ihr aber bestimmt auch selber auf: mysportsbrand.de
Mit nochmal 8€ runter würde ich das Experiment glatt wagen:Cheese:
Oh, hab gerade gesehen. Es gibt pro Mensch der einkauft 8€ . Also schickt mir eure Adressen:Cheese:
Ich weiß noch nicht, ob ich kaufe :Cheese: ! Aber wenn ich mich eh anmelde, kannst du auch die Euronen haben.
Hast PN wegen Mailadresse!
Und hat nun schon jemand den neuen getestet?
Hi, hab gestern die Schuhe aus der Aktion von mysportbrands bekommen...leider in der falschen Größe:Nee: Mal schauen ob sie die richtige Größe noch ranschaffen können. Der erste Eindruck, was Verarbeitung und Flexibilität angeht, ist gut. Wundert mich aber, dass die "Entwickler" so herb bei Zoot abkupfern durften.:Cheese:
Falls jemandem fälschlicherweise ne 43 anstatt ner 42 zugeschickt wurde, bitte bei mir melden, dann könnmer ja tauschen;)
ciao
pumuggel
28.07.2011, 10:32
Hi, hab gestern die Schuhe aus der Aktion von mysportbrands bekommen...leider in der falschen Größe:Nee: Mal schauen ob sie die richtige Größe noch ranschaffen können. Der erste Eindruck, was Verarbeitung und Flexibilität angeht, ist gut. Wundert mich aber, dass die "Entwickler" so herb bei Zoot abkupfern durften.:Cheese:
Falls jemandem fälschlicherweise ne 43 anstatt ner 42 zugeschickt wurde, bitte bei mir melden, dann könnmer ja tauschen;)
ciao
Ich warte noch auf die Lieferung :( . Bin mal gespannt ob die Sohlenlängenangaben stimmen...ich fürchte der Schuh wird zu klein sein. Als Tauschpartner würde ich mich allerdings bei ner 37 nicht eignen :Cheese: .
Wieso denkste dass der Schuh zu klein ist? Denke die 43 würde bei mir genau passen und das ist meine normale Größe bei fast allen Schuhen.
Viel Erfolg für Deine Lieferung;)
pumuggel
28.07.2011, 12:04
Wieso denkste dass der Schuh zu klein ist?
Ich habe je nach Modell/Marke 38-39 bei einer Sohlenlänge von 24,5. Für den Woolf in 37 war eine Sohlenlänge von 25mm angegeben, wobei ich irgendwo gelesen habe, dass man 5mm abziehen soll, da irgendwie anders gemessen wird. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er wirklich so groß ausfällt. Na ja, notfalls wirds ein Arbeitsschuh.
LidlRacer
28.07.2011, 12:19
@ChrisL
Kannst Du die Dinger mal bitte wiegen?
Interessant wird, ob das merkwürdig hohe Teil an der Ferse stört/scheuert.
Für Dich doch immer;)
meine Rossmann-Haushaltswaage spricht von 266 bzw. 279 Gramm. Wie gesagt leider in Größe 42 statt 43:Nee:
ciao
LidlRacer
28.07.2011, 18:22
Danke, zu viel für mich. Laufe nur noch Schuhe unter 200 g.
Triaking
28.07.2011, 19:11
Habe sie heute bekommen................. in der richtigen Größe 43 :cool: :Cheese:
Kurz mal gelaufen und habe ein gutes Gefühl! Laufe häufiger mal Größe 44, aber hier war 43 definitiv die richtige Wahl! :liebe053:
Konnte im übrigen kein Scheuern an der Ferse feststellen! :Nee:
pumuggel
28.07.2011, 21:06
Laufe häufiger mal Größe 44, aber hier war 43 definitiv die richtige Wahl! :liebe053:
Na, dann hab ich mit der 37 ja vielleicht doch Glück und er passt :) . Stand bei euch in der Bestellbestätigung auch: Lieferzeiten 2-4 Wochen? :confused:
pumuggel
04.08.2011, 08:09
Wieso habt ihr eure Schuhe eigentlich schon bekommen, während es bei mir heißt:
für Deine Bestellung auf mysportbrands.de vom 07/21/2011 möchten wir uns ganz herzlich bei Dir bedanken!
Wie Du bestimmt schon gelesen hast, erfolgt der Versand Deiner Bestellung einige Tage nach Ende der Verkaufsaktion, da wir die Ware ausschließlich für Dich nach Ende der Aktion beim Hersteller anfordern.
Sobald die Ware bei uns eintrifft, werden die Produkte Deiner Bestellung xy unverzüglich an Dich verschickt. Wenn Deine Ware unser Lager verlässt, erhältst Du von uns per E-Mail eine Versandbestätigung.
:Gruebeln: :-((
Riversider
29.08.2011, 20:34
Gibt es nun schon einen Praxistest der Woolfschlappen ?
Ich habe das Vorgängermodell und finde den "Alten" ganz o.k..
pumuggel
31.08.2011, 18:13
Gibt es nun schon einen Praxistest der Woolfschlappen ?
Ich habe das Vorgängermodell und finde den "Alten" ganz o.k..Ich würde ja gerne berichten, die Schuhe sind aber bisher nicht geliefert worden und ich habe eben telef. storniert....mal schauen, wann mir das Geld gutgeschrieben wird :-((.
Au mann, ich muss den Säcken auch mal auf die Nüsse gehen - hab die Schuhe vor über nem Monat zurückgeschickt und bis jetzt nix zurücküberwiesen bekommen...war meine erste und letzte Bestellung bei mysportbrands. Danke!
ciao
Riversider
01.09.2011, 05:00
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ob die Lieferschwierigkeiten nur an dem einen Versender liegen oder ob der Hersteller wohl doch Ärger wegen einem möglichen Plagiat bekommen hat und daher nicht ausliefern kann bzw. darf ?
Angeboten werden die neuen Woolf ja weiterhin bei den div. Versendern, aber werden die Teile auch wirklich ausgeliefert ?
Hat jemand schon die Schuhe in der bestellten und passenden Größe erhalten und einige Läufe damit gemacht ?
pumuggel
07.09.2011, 14:31
Au mann, ich muss den Säcken auch mal auf die Nüsse gehen - hab die Schuhe vor über nem Monat zurückgeschickt und bis jetzt nix zurücküberwiesen bekommen...war meine erste und letzte Bestellung bei mysportbrands. Danke!
ciao
6 Wochen lang keine Ware erhalten, Storno vor einer Woche und bisher keine Gutschrift.
Ich kann den Laden nicht empfehlen.
Wie sieht es bei dir aus Chris...Geld mittlerweile erhalten?
Superpimpf
07.09.2011, 14:42
Der zweite Anlauf von Woolf aus der Versenkung wieder hervorzukommen ist wohl leider schiefgegangen :(
Der "neue Firewoolf" ist z.B. bei tcc-sport nicht mehr im Angebot und bei amazon ist er "derzeit nicht verfügbar" mit Info, dass nicht bekannt ist wann er wieder da ist.
Sehr schade, bin diverse Woolf gelaufen (und laufe sie immer noch), vom "alten" Firewoolf über den Berlin Racer und Jetstream. Leider fallen sie inwischen einer nach dem anderen auseinander. Muss ich wohl doch mal die überteuerten Konkurrenzprodukte kaufen :Traurig:
@pumuggel
Ohne Anruf hat sich nix getan! Eben am Telefon hab ich erfahren, dass meine Retoure vor zig Wochen eingegangen ist. Geld wurde halt nur nicht zurücküberwiesen:confused:
Nuja, heute soll es dann soweit sein:liebe053:
Schaumer mal, ich will es einfach mal hoffen.
btw: hab mir dann anstatt der Billigschuhe npaar Saucony Mirage bei wiggle bestellt. Da musste ich auch einmal wegen der Größe retournieren, klappte aber alles problemlos.
ciao
Riversider
09.09.2011, 10:33
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
Schade, dass kein wirklicher Praxistest möglich war.
Ich drücke die Daumen, dass jeweils die Gutschriften zeitnah erfolgen.
pumuggel
09.09.2011, 14:42
@pumuggel
Ohne Anruf hat sich nix getan! Eben am Telefon hab ich erfahren, dass meine Retoure vor zig Wochen eingegangen ist. Geld wurde halt nur nicht zurücküberwiesen:confused:
Nuja, heute soll es dann soweit sein:liebe053:
Schaumer mal, ich will es einfach mal hoffen.
btw: hab mir dann anstatt der Billigschuhe npaar Saucony Mirage bei wiggle bestellt. Da musste ich auch einmal wegen der Größe retournieren, klappte aber alles problemlos.
ciao
Bin mal gespannt :-(( :
Hallo xxx,
wir haben Deine Stornierung nochmals überprüft und werden Dir den bereits gezahlten Betrag noch in dieser Woche zurückerstatten.
Bitte entschuldige die verzögerte Bearbeitung.
Viele Grüße
xy
Superpimpf
09.09.2011, 15:11
Schade, dass kein wirklicher Praxistest möglich war.
Ich habe mir, nachdem die Schuhe bei den üblichen Versendern nicht mehr erhältlich waren, 2 Paar bei ebay bestellt. Sollten die nächsten Tage eintreffen.
Ich kann dann ja mal berichten - auch wenn es mangels Erwerbsmöglichkeit keinen mehr interessieren wird :Cheese:
Superpimpf
09.09.2011, 16:03
Ich habe mir, nachdem die Schuhe bei den üblichen Versendern nicht mehr erhältlich waren, 2 Paar bei ebay bestellt. Sollten die nächsten Tage eintreffen.
Ich kann dann ja mal berichten - auch wenn es mangels Erwerbsmöglichkeit keinen mehr interessieren wird :Cheese:
Sodele, sie sind da.
2 x Firewoolfs in blau bzw. rot. Machen auf den ersten Eindruck eine sehr gute Figur. Die Sprenung wirkt größer als bei den Alten, aber das kann auch daran liegen, dass meine schon etwas "durchgetreten" sind. Beim Barfuß reinschlüpfen merkt man keine Nähte und nix, barfuß laufen könnte also gehen. Der Schnelleinstieg geht problemlos und die Schuhe sitzen wenn man drin ist sehr gut (an meinem Fuß).
Laufen werd ich sie wohl erst am Sonntag, werde weiter berichten.
Riversider
09.09.2011, 16:48
Jetzt bekommen die Woolfs auch noch einen Kultstatus, wenn die Lieferbarkeit Richtung null tendiert.
magicman
09.09.2011, 19:05
wer einen woolf trainer möchte in 42,5
2x gelaufen (22km), bei mir melden:)
Superpimpf
13.09.2011, 08:09
Bin sie am Sonntag auf einer lockeren 10km Runde das erste Mal gelaufen.
Laufen sich sehr angenehm, vom Gefühl her ein wenig "dicker" als die alten Firewoolfs, aber das kann wie oben schon geschrieben daran liegen, dass meine Alten auch schon ganz schön durch sind und ich eine ganze Weile keine neuen Schuhe hatte. Nach einem 10km Wettkampf am Samstag war mir das "etwas weichere" Laufen aber gar nicht so unangenehm - wobei das nicht heißen soll, dass sie eine extrem dicke Sohle haben - halt nur anders als die Alten.
Die navy-farbenen wirken sehr dezent, damit darf man wohl auch mal langsam laufen. Die Roten mit neongrüner Sohle wirken schon sehr aggressiv - da muss man schnell laufen ;)
Gewicht reiche ich nach, sind aber wohl nicht die allerleichtesten.
Jetzt bekommen die Woolfs auch noch einen Kultstatus, wenn die Lieferbarkeit Richtung null tendiert.
Hab noch zwei Läden aufgetan, wo es sie wohl noch gibt
tri-speed.de: Die haben in manchen Größen sogar noch den alten Firewoolf
sportshop-bittner: Etwas antiquarischer Internetauftritt, aber sie sollen verfügbar sein.
pumuggel
15.09.2011, 16:39
Ich hatte mir den Firewoolf und den Racer bei tri-speed bestellt...auf Rechnung!!! Schnelle Lieferung.
Aaaaaber, was wird denn hier für ein Kult um die Dinger betrieben? Die haben ja überhaupt gar keine Passform:Nee: . Seid ihr alle mit Klumpfüßen gesegnet :Cheese: ? Ich werde sie also leider zurückschicken müssen und mich auf die Suche nach neuen Schuhen begeben.
Ein riesen Lob an www.tri-speed.de - sehr gute Abwicklung und nette Kommunikation.
Im Gegensatz zu mysportbrands, die das Geld noch immer nicht zurücküberwiesen haben und auf Mails nicht mehr antworten:Holzhammer: :Peitsche:.
Mir gehts leider ähnlich - ich warte noch immer auf die Rückerstattung des Betrages von mysportbrands, die mir bereits letzten Freitag eine SOFORTIGE Rücküberweisung am Telefon zusicherten. Was läuft dort falsch?
Hab noch zwei Läden aufgetan, wo es sie wohl noch gibt
tri-speed.de: Die haben in manchen Größen sogar noch den alten Firewoolf
sportshop-bittner: Etwas antiquarischer Internetauftritt, aber sie sollen verfügbar sein.
Ich habe die Woolf Racer bei Sportshop-Bittner bestellt,
sollten heute geliefert werden.:liebe053:
Die Woolf Racer sind bei Sportshop-Bittner lieferbar.
Und im Frühjahr 2012 kommt ein neuer Firewoolf sowie der neue Gel-Racer von Woolf.
Freue mich schon darauf!:Cheese:
Um das meinerseits mal abzuschließen: das Geld wurde mir gestern durch mysportbrands zurücküberwiesen.
Fazit: keine Woolfs für mich.;)
pumuggel
21.09.2011, 11:36
Um das meinerseits mal abzuschließen: das Geld wurde mir gestern durch mysportbrands zurücküberwiesen.
Fazit: keine Woolfs für mich.;)
Meine Kohle ist immer noch nicht da.......:Huhu: . Ich bekomme aber weiterhin schön täglich den Werbemüll.
Zumindest habe ich gerade telefonisch erfahren, dass hinter meinem "Vorgang" der Vermerk dringend steht :Lachanfall: .
Meine Kohle ist immer noch nicht da.......:Huhu: . Ich bekomme aber weiterhin schön täglich den Werbemüll.
Zumindest habe ich gerade telefonisch erfahren, dass hinter meinem "Vorgang" der Vermerk dringend steht :Lachanfall: .
Um es mit Pepe Nietnagel zu sagen: Man fasst es nicht!:Nee:
Schon paar andere Schuhe geordert?
ciao
pumuggel
23.09.2011, 14:11
Meine Kohle ist immer noch nicht da.......:Huhu: . Ich bekomme aber weiterhin schön täglich den Werbemüll.
Zumindest habe ich gerade telefonisch erfahren, dass hinter meinem "Vorgang" der Vermerk dringend steht :Lachanfall: .
Und ich warte und warte und warte :Huhu: ...welch Glück, dass ich so ein ausgeglichenes Gemüt habe :) .
Riversider
19.03.2012, 10:20
Die Woolf Racer sind bei Sportshop-Bittner lieferbar.
Und im Frühjahr 2012 kommt ein neuer Firewoolf sowie der neue Gel-Racer von Woolf.
Freue mich schon darauf!:Cheese:
Hast du oder ein anderes Fori-Mitglied auch den neuen Firewoolf II schon getestet ?
69,95 plus Versandgebühren sind zwar der Teuerungsrate geschuldet etwas höher als sein Vorgängermodell, aber wohl noch als preiswert zu bezeichen.
Das Vorgängermodell hat mir gute Dienste geleistet ist aber jetzt für einen Wettkampf doch zu zerfleddert.
Ich hab jetzt insgesamt vier paar Woolf-Schuhe in den letzten Paar Jahren gelaufen. Vom Laufgefühl her kommen sie mir sehr entgegegen, weil es alle schön direkte/leichte/ neutrale Schuhe sind bzw. waren, aber leider halten sie auch nicht all zu lange.
Grob geschätzt würde ich sagen, dass die KM-Zahl, bis sie kaputt sind nur halb so lang ist, wie z.B. bei vergleichbar leichten Asics- oder Nike-Schuhen. Von daher relativiert sich die Preisersparnis dann auch. 69,90€ wäre mir für einen Woolf-Schuh bereits definitiv zu teuer.
Riversider
19.03.2012, 13:52
Da bin ich voll bei dir, wenn zu den 69.95 noch die Versandgebühren kommen und wenn ich die Schuhe pro Jahr >500 km einsetzten würde. Das letzte Paar habe ich auch nur für Tempotraining und einen Marathon eingesetzt.
Der Schwachpunkt der alten Firewoolf war bei mir das Gewebe, dass seitlich rasch eingerissen ist.
Im letzten Jahr bin ich die 1500 km ( Training und Läufe ) mit Nike und Asics gelaufen.
Da ich dieses Jahr nur einen HM und nächstes Jahr 1 HM und 1 M laufen möchte und die Gummimischung gerade bei den sehr dünnen Sohlen doch relativ "frisch" sein sollte damit noch eine gewisse Dämpfung möglich ist, würden mir die neuen Firewoolf II 2-3 Jahre reichen.
Die FW II sehen auf den Fotos auch etwas hochwertiger aus, als der Firewoolf I.
sybenwurz
19.03.2012, 15:49
Ich krieg meine Firewoolf II in ca. 2Wochen.
In Bittners Online-Woolfshop gabs bis Ende Februar 20% auf jede Bestellung (war im Schnäppchen-Fred gepostet), da hab ich zugeschlagen.
Leider verzögert sichs aber noch in meiner Grösse.
@ wurzi:
na das freut mich, dass im Schnäppchen-Thread jemand mein Post gelesen und auch bestellt hat.
Meine FirewoolfII sind Freitag gekommen, sehen sehr gut aus und passen (farblich) zur Team-Kleidung des Vereins.
Ausprobieren muss ich sie aber erst noch.
Hier http://www.woolf-laufschuhe.de/ zahlt Ihr für ein paar Schuhe ab 50,-EUR keine Versandkosten extra.
Ich hab jetzt insgesamt vier paar Woolf-Schuhe in den letzten Paar Jahren gelaufen. Vom Laufgefühl her kommen sie mir sehr entgegegen, weil es alle schön direkte/leichte/ neutrale Schuhe sind bzw. waren, aber leider halten sie auch nicht all zu lange.
Grob geschätzt würde ich sagen, dass die KM-Zahl, bis sie kaputt sind nur halb so lang ist, wie z.B. bei vergleichbar leichten Asics- oder Nike-Schuhen. Von daher relativiert sich die Preisersparnis dann auch. 69,90€ wäre mir für einen Woolf-Schuh bereits definitiv zu teuer.
Halb so lang ist schon sehr optimistisch. Ich hatte zwei Paar Woolf und würde keine mehr kaufen, ich hatte noch nie so schlechte Schuhe, was die Haltbarkeit betrifft.
Riversider
19.03.2012, 19:13
@ wurzi:
na das freut mich, dass im Schnäppchen-Thread jemand mein Post gelesen und auch bestellt hat.
Meine FirewoolfII sind Freitag gekommen, sehen sehr gut aus und passen (farblich) zur Team-Kleidung des Vereins.
Ausprobieren muss ich sie aber erst noch.
Hier http://www.woolf-laufschuhe.de/ zahlt Ihr für ein paar Schuhe ab 50,-EUR keine Versandkosten extra.
Habe ich einen Sehfehler oder eine Rabattmöglichkeit übersehen ?
Auf deiner Linkpage war ich ja heute und da kosten die Schlappen ( Firewoolf II ) 69,90 zuzügl. Versandkosten....
Nein, einen Sehfehler hast Du nicht.
Aber Du bist ein paar Tage zu spät.
Die 20%-Aktion galt nur bei Bestellung bis Ende Februar.
Zu den Versandkosten steht dort (gaaanz unten):
Versandkosten
Die Versandkosten berechnen sich nach dem jeweiligen Auftragswert.
4,90 € bis zu einem Auftragswert von 49,99 €
0,00 € ab einem Auftragswert von 50,00 €
Bei 70 Euro kann ich kein Kaufargument mehr für Woolf erkennen. Da wird man gerade bei Läden wie Wiggle, chainreaction oder activinstinct schon sehr gut mit K-Swiss, Mizuno, Brooks, NB etc. bedient.
Riversider
20.03.2012, 14:24
Das sehe, bzw. erkenne ich ohne Sehfehler jetzt auch so. Der alte Firewoolf war eben wie für meine Füße gemacht und bei der begrenzten Haltbarkeit mit > 50,- € fair gehandelt. Wenn der Firewoolf II solider wäre und dadurch länger halten würde, wäre auch der Preisaufschlag gerechtfertigt. Daher hatte ich nach schon ausgelieferten Schuhen gefragt.
Der Markt wird es richten und den Preis für diesen Schuh in eine gerechtfertigte Tiefe treiben :)
Da hatte ich die vorherigen Posts nicht richtig gelesen, Entschuldigung. Dann wünsche ich Dir viel Glück, dass sie den II nicht verschlimmbessert haben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.