Vollständige Version anzeigen : Hilfe! Hintere TRP Bremse einstellen/weiten...
daytona675
12.01.2013, 12:08
Hallo Schrauber,
bisher hat es immer ausgereicht die Bremsbeläge zu verstellen. Bei meinem neuen Hinterrad reicht das leider nicht:confused: .
Habe bisher die Bremsbeläge und den Bremszug verstellt, so dass sich die Bremsen ein wenig geweitet haben. Doch der eine Bremsklotz schleift immer noch:( und Veränderungen an dem Bremszug bringen leider nicht mehr. Was kann man da machen?
Kann man einfach so ein Plätchen beim Bremsklotz weglassen (zwischen Bremsklotz und Halterung)?
Da die Felge sehr dich ist...Wie groß muss der Abstand zwischen Felge und Rahmen sein. Habe leider nur 1-2 mm Luft. Reicht das? Hier mal ein paar Bilder. Die Bremse befindet sich unten am Rahmen.
Bei den SRAM Bremsen gibt es eine kleine Inbusschraube, mit der Du die Aufweitung einstellen kannst. Vielleicht gibt es die auch bei Dir? Gibt übrigens Profimechaniker, die das nicht wissen...
Ob der Abstand reicht, merkst Du im Wiegetritt. Wenn's dann schleift, war's zu wenig.
LidlRacer
12.01.2013, 12:22
Andere Frage:
Warum hast Du einen gelben und einen schwarzen Bremsgummi?
seppdember
12.01.2013, 12:22
Hallo,
Du müsstest seitlich rechts und links in der Grundplatte der Bremse jeweils eine kleine (ich schätze mal 2mm) Inbusschraube haben. Damit kannst Du die Federvorspannung der einzelnen Bremsschenkel verändern und die Bremse etwas zentrieren. In Deinem Fall müsstest Du die Schraube auf der Seite mit dem gelben Belag etwas rein drehen um die Federvorspannung auf der Seite etwas zu erhöhen und die andere Seite evtl. etwas raus drehen.
seppdember
12.01.2013, 12:42
http://trpbrakes.com/pubs/T925%20C1.pdf
Leider englisch. Aber besser wie nix.
sybenwurz
12.01.2013, 19:14
Du müsstest seitlich rechts und links in der Grundplatte der Bremse jeweils eine kleine (ich schätze mal 2mm) Inbusschraube haben. Damit kannst Du die Federvorspannung der einzelnen Bremsschenkel verändern und die Bremse etwas zentrieren.
Das nutzt ihm aber herzlich wenig, wenn die Bremse generell nicht weit genug aufgeht.
Wie weit gehen die Bremschenkel zurück, wenn man den Zug komplett aushängt?
Dann: ob 1-2mm Freiraum zu den Sitz- oder Kettenstreben reichen, merkste, wenns im Wiegetritt schleift oder im Idealfall halt nedd...
schwarzerpeter
13.01.2013, 09:51
...Ich verstehe das Problem nicht ganz - du kannst doch die Klemmschraube öffnen und den Bremszug etwas mehr Länge geben. Die Feineinstellung machst du mit der Stellschraube am Röhrchen. Das Ausrichten der Arme mache ich über die zentrale Befestigungsschraube.
Ich hab´ auch die TRP unter dem Tretlager, allerdings die Mittelzubremse - finde diesen Trend eh bescheuert, den minimalen Vorteil dieser Befestigung kannst doch vergessen in Bezug auf die problematischere Montage und Wartung (Schmutzanfälligkeit) der Bremse.
Grüße, Peter
sybenwurz
13.01.2013, 11:27
...Ich verstehe das Problem nicht ganz - du kannst doch die Klemmschraube öffnen und den Bremszug etwas mehr Länge geben.
Daher ja meine Frage oben, was ist, wenn er den Zug aushängt.
Kann ja leider auch sein, dass die Bremse mechanisch nicht weiter auseinandergeht, selbst wenn kein Zug montiert ist.
Dann hilft keine Balance-Schraube und sonst nix was.
Bestenfalls andere Bremsklötze/-schuhe, die weniger hoch/breit bauen.
Dasses gehen wird, die Scheiben zwischen Bremsarm und Bremsschuh rauszunehmen, wage ich zu bezweifeln, da die Scheiben ne Vertiefung haben, in denen man die Bremsschuhe verstellen kann. Selbst wenn die so erstmal festzuziehen gingen, würde ich das Risiko nicht eingehen, dass die sich mangels Kontaktfläche mal beim Bremsen losrütteln und sich querstellen...
daytona675
13.01.2013, 11:34
Vielen Dank für die zahlreichen Posts. Also die Alternative mit dem Zug war bereits ausgereizt. Die Bremse ging nicht weiter auseinander. Auch nicht wenn man den Zug komplett aushängt...Habe letztendlich einfach die Plättchen zwischen Bremsklotz und Bremsarm entfernt. War überhaupt kein Problem.
Habe bei meiner weiteren Recherche im Netz auch was von TRP gefunden. Die schlagen das auch so vor...
sybenwurz
13.01.2013, 11:47
Habe letztendlich einfach die Plättchen zwischen Bremsklotz und Bremsarm entfernt. War überhaupt kein Problem.
Habe bei meiner weiteren Recherche im Netz auch was von TRP gefunden. Die schlagen das auch so vor...
Und das hält?
Sicher?
Das iss ja so ne konkav-konvex-Geschichte, um die Bremsklötze verstellen zu können, damitse parallel zur Felge stehen.
Bei Campa sind da verschieden dicke bei den Bremsen dabei, aber dasses ohne die Scheibe hält, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen und Bremse iss ja im Zweifelsfall spassfrei...
daytona675
13.01.2013, 12:36
T822/T922 Series Variations:
Wide Rims: Many high performance manufacturers like Zipp® andHED® are moving to a wider 25mm cross section rims. These rims require a widerspacing for the brakes to align properly and function correctly. If you are using this new generation of rims with your T-822/922 brakes simply remove the larger in-board washer from the pad holder. The pad holder will then seat against the brake caliper and allow additional spacing for the wider rim.
http://www.trpbrakes.com/article_detail.php?aid=14
Das hat funktioniert. War fest und die Klötze waren einstellbar. Man musste nur ein weiteres Plättchen auch der anderen Seite vom Bremsarm einsetzen, da die Schraube ansonsten zu lang ist und das Bremsgummi von der Halterung drückt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.