Vollständige Version anzeigen : Tipps und Anregungen für nen fetten Laufradsatz für 2013
stuartog
31.12.2012, 17:46
Ich bastele mir in den nächsten Wochen mein TT Radl für 2013 zurecht und bin bei den Laufrädern noch unschlüssig.
Aktuelle Überlegungen sind:
Zipp 808/1080, o. 808 Firecrest VR&HR, o.808 FC VR und Scheibe
Hed Stinger VR und Hed Scheibe
Flo Cycling 90/90 VR/HR nicht länger in der Auswahl
Das Rad ist ein Felt DA mit einer Sram Red Black...es darf also auch ein adäquater LRS rein.
Was gibts noch, womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht oder was fällt Euch ein würde gut zum Rad passen?
PS: kein Planet X
ich fahre die hed stinger und bin begeistert. bollern aber nicht sehr stark
slo-down
31.12.2012, 17:53
Firecrest 808.
Die "alten" Zipps geben zwar nen besseren Sound ab, aber die Dinger laufen wie Sau.
Also wenn das Geld keine Rolle spielt würd ich für die Zipp FC Kombi 808/Scheibe plädieren.
stuartog
31.12.2012, 18:06
Also wenn das Geld keine Rolle spielt würd ich für die Zipp FC Kombi 808/Scheibe plädieren.
Jo, Geld spielt schon eine Rolle...aber wenn man etwas Glück hat ist die Kombi auch bezahlbar.
Die Kombi würdest du empfehlen...als Flo-Fahrer?
Firecrest 808.
.
Wow, ich habe mal die mal gegoogelt. Kosten die echt über 1000 Euro pro Laufrad?
stuartog
31.12.2012, 18:19
Wow, ich habe mal die mal gegoogelt. Kosten die echt über 1000 Euro pro Laufrad?
gibts auch schon für unter 1000€
http://www.ebay.de/itm/Zipp-Laufrad-808-Firecrest-hinten-Tubular-fur-SRAM-Shimano-20-Loch-2012-/160943306825?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item2578f7f849
Wow, ich habe mal die mal gegoogelt. Kosten die echt über 1000 Euro pro Laufrad?
UVP ist 2500 pro Satz Clincher. Tubular sind günstiger
wieczorek
31.12.2012, 18:38
Wenn die Räder mehr als nur 2-3 Jahre halten sollen, dann hast du mit Zipp die besten Chancen auf lange Funktion.
Ich hab Erfahrungen mit dem Zeug seit 1993 und hab seit dem auch bei Bekannten viel anderes Rollmaterial kommen und gehen gesehen. Die Haltbarkeit der Bremsfläche ist bei den Meisten das Problem
stuartog
31.12.2012, 18:40
Wenn die Räder mehr als nur 2-3 Jahre halten sollen, dann hast du mit Zipp die besten Chancen auf lange Funktion.
Ich hab Erfahrungen mit dem Zeug seit 1993 und hab seit dem auch bei Bekannten viel anderes Rollmaterial kommen und gehen gesehen. Die Haltbarkeit der Bremsfläche ist bei den Meisten das Problem
Nö, die müssen nur 2013 halten :Lachen2:
Im Ernst, die sollten schon länger halten...selbst die günstigsten Angebote kosten schon richtig viel Geld.
Bei Zippetten und die die deren Felgen verbauen habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Nö, die müssen nur 2013 halten :Lachen2:
Im Ernst, die sollten schon länger halten...selbst die günstigsten Angebote kosten schon richtig viel Geld.
Bei Zippetten und die die deren Felgen verbauen habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Auch beim Wiederverkauf sind Zipps meist vorn.
stuartog
31.12.2012, 18:56
Auch beim Wiederverkauf sind Zipps meist vorn.
Jo, vorrangig sollten die Laufrädertechnisch und optisch topp sein und zum Rad passen.
Kampfzwerg
31.12.2012, 19:22
Ich bin mittlerweile seit 2 Jahren auf FastForward unterwegs und begeistert davon.
Im direkten Vergleich waren meine F9R steifer als ein Satz Zipp, den ich probeweise drin hatte.
Wünsche einen guten Rutsch und viel Erfolg bei der Suche.
Ich persönlich hatte 2x 808 genommen, sieht am DA irgendwie aufgeräumter aus
Also ich hol mir demnächst eine Flo-Disc und hoff da Ding GEEEEHT ;)
Ansonsten bin ich Freund von Alubremsflanken am Clincher von daher würd ich Flo bzw HED bevorzugen aber meine ehemaligen Zipp 404 sind schon auch gut gerollt ... allerdings von steif darf da keine Rede sein ;)
hey,
ich fahre auch felt, allerdings b2. würde mir gern fürs neue jahr auch einen ''fetten'' laufradsatz holen.
darf ich fragen, warum du die flo 90 aus deiner liste gestrichen hast? sie sind ja vom preis und optisch schon sehr attraktiv und variabel (farbe, günstige scheibe). leider gibt's dazu keinerlei feedback.
falls sonst jemand zu den flo 90 was sagen kann, bitte her damit, sowohl postiv, als auch negativ.
grüße.
sybenwurz
01.01.2013, 21:33
Ok;- steht nicht in deiner Auswahl, aber wie schauts mit Boras aus?
Bist natürlich leidlich spät dran, irgendwann vor n paar Wochen hatte ich nen quasi neuwertigen Satz Tubulars für 850Öre angeboten...
(Ok;- ging in der Bucht für 1500 weg;- auch nedd schlimm...:Cheese: )
stuartog
01.01.2013, 22:51
darf ich fragen, warum du die flo 90 aus deiner liste gestrichen hast? sie sind ja vom preis und optisch schon sehr attraktiv und variabel (farbe, günstige scheibe). leider gibt's dazu keinerlei feedback.
falls sonst jemand zu den flo 90 was sagen kann, bitte her damit, sowohl postiv, als auch negativ.
.
Günstig und optisch attraktiv finde ich die auch. Ich habe zu den Flo 90 Infos bekommen die mich aber definitiv abhalten dafür Geld auszugeben.
Technisch scheinen die noch nicht ausgegoren zu sein.
Ok;- steht nicht in deiner Auswahl, aber wie schauts mit Boras aus?
Bist natürlich leidlich spät dran, irgendwann vor n paar Wochen hatte ich nen quasi neuwertigen Satz Tubulars für 850Öre angeboten...
(Ok;- ging in der Bucht für 1500 weg;- auch nedd schlimm...:Cheese: )
nen Satz Bora 80?
...die hätte ich glatt genommen!
Ich überlege schon die Auswahl zu erweitern, um:
FFWD 9.0/Disc
Veltec Speed 8.0 SL
Campagnolo Bullet
Campagnolo Bora 80
Fulcrum Red Wind
Vision Metron 90
Für eine sinvolle Erweiterung der Liste bin ich durchaus dankbar...manchmal sieht man ja Offensichtliches nicht...deswegen: raus mit allen Vorschlägen!
was ist mit Xentis TT oder Squad 5.8 ?
stuartog
02.01.2013, 07:57
Für eine sinvolle Erweiterung der Liste bin ich durchaus dankbar...manchmal sieht man ja Offensichtliches nicht...deswegen: raus mit allen Vorschlägen!
was ist mit Xentis TT oder Squad 5.8 ?
Die hat bisher noch niemand empfohlen
stuartog
02.01.2013, 08:22
Citec 8000CXund Disc ?
Citec ist raus. Ich finde die haben in der Preisklasse auch nichts verloren.
Fahre die Xentis Mark TT und Squads 5.8 beide in tubular und kann die echt nur empfehlen. Habe auch noch einen Mark1 mit Aluflanke (nutze ich im Training) und hatte bei allen 3 LRS noch nie Probleme. Sie sind ausreichend steif für mich (68kg)
locker baumeln
02.01.2013, 09:07
Ich überlege schon die Auswahl zu erweitern, um:
FFWD 9.0/Disc
Veltec Speed 8.0 SL
Campagnolo Bullet
Campagnolo Bora 80
Fulcrum Red Wind
Vision Metron 90
Für eine sinvolle Erweiterung der Liste bin ich durchaus dankbar...manchmal sieht man ja Offensichtliches nicht...deswegen: raus mit allen Vorschlägen!
Fahre VR/HR Zipp 808 und FFWD 9.0/Disc .
Meine besten Radzeiten bin ich bisher mit FFWD 9.0/Disc gefahren.
Die FFWD fahre ich mit Schlauchreifen und Carbonbremsflanke . Die 808 mit Drahtreifen und Alubf.
Erstaunlich, dass meine Carbon FFWD (mit Shimano Carbonbremsschuhen) besser bremsen als die 808 Alu (Shimano Alu Bremsschuhen).
In der „Triathlon special! 1/2010 wurden alle aktuellen Aerolaufräder im Windkanal bei verschiedenen Windanströmwinkeln getestet. Da haben die 808 gegenüber der FFWD Kombi die Nase vorn.
Leider wurde der sehr aufwändige Test bei einer simulierten Geschwindigkeit von 50km/h durchgeführt, besser wäre 40-45.
aus triathlon special 1/2010
-aufgebrachte Leistung um 50km/h bei verschiedenen Anströmwinkeln zu fahren
http://imageshack.us/a/img40/5094/tabellej.jpg
http://imageshack.us/a/img171/603/laufrder.jpg
stuartog
02.01.2013, 09:21
Fahre VR/HR Zipp 808 und FFWD 9.0/Disc .
Meine besten Radzeiten bin ich bisher mit FFWD 9.0/Disc gefahren.
Die FFWD fahre ich mit Schlauchreifen und Carbonbremsflanke . Die 808 mit Drahtreifen und Alubf.
Erstaunlich, dass meine Carbon FFWD (mit Shimano Carbonbremsschuhen) besser bremsen als die 808 Alu (Shimano Alu Bremsschuhen).
In der „Triathlon special! 1/2010 wurden alle aktuellen Aerolaufräder im Windkanal bei verschiedenen Windanströmwinkeln getestet. Da haben die 808 gegenüber der FFWD Kombi die Nase vorn.
Leider wurde der sehr aufwändige Test bei einer simulierten Geschwindigkeit von 50km/h durchgeführt, besser wäre 40-45.
aus triathlon special 1/2010
-aufgebrachte Leistung um 50km/h bei verschiedenen Anströmwinkeln zu fahren
Die FFWD sind durchaus interessant. Ich hatte von denen auch schonmal nen Satz F5R und war sehr zufrieden. Zudem gefällt mir bei denen das schnörkellose Design der Laufräder.
Die Aerotest halte ich für ganz großen Humbug. Die sind m.E. entweder gekauft oder so konzipiert, dass man als Radler damit nichts anfangen kann weil:
1. ...der Laufradsatz bei jedem in einem anderen Rahmen hängt der die Bedingungen für das Laufrad komplett verändert...und das vernünftig zu testen ist nahezu unmöglich
2....und selbst wenn das Rad in Kombination mit dem LRS eine super aerodynamische Einheit bildet immer noch der größte Störfaktor dazu kommt: Ich, inklusive meinem fetten Arsch. Spätestens wenn man meine 75kg Fleisch-Knochen-Haargel-Masse auf das schöne Rad gekippt hat ist jede Aerodynamik ab dem Bereich meiner Ellenbogen/Knie bis zum Ende des Rades versaut :Cheese:
captain hook
02.01.2013, 09:56
Die FFWD sind durchaus interessant. Ich hatte von denen auch schonmal nen Satz F5R und war sehr zufrieden. Zudem gefällt mir bei denen das schnörkellose Design der Laufräder.
Die Aerotest halte ich für ganz großen Humbug. Die sind m.E. entweder gekauft oder so konzipiert, dass man als Radler damit nichts anfangen kann weil:
1. ...der Laufradsatz bei jedem in einem anderen Rahmen hängt der die Bedingungen für das Laufrad komplett verändert...und das vernünftig zu testen ist nahezu unmöglich
2....und selbst wenn das Rad in Kombination mit dem LRS eine super aerodynamische Einheit bildet immer noch der größte Störfaktor dazu kommt: Ich, inklusive meinem fetten Arsch. Spätestens wenn man meine 75kg Fleisch-Knochen-Haargel-Masse auf das schöne Rad gekippt hat ist jede Aerodynamik ab dem Bereich meiner Ellenbogen/Knie bis zum Ende des Rades versaut :Cheese:
So sieht das aus. Da gabs doch in der Tour letztens so einen Test, wo glaube ich das Poison Bike mit Reynolds sixtysix bessere Werte hatte als mit 808er Firecrest. :Cheese:
btw:
hier gibts noch 80er Reynolds für 1199€:
http://www.outdoor-broker.de/kaufrausch/reynolds-laufradsatz-81c.html
Die würd ich vielleicht mit auf die Liste nehmen, genauso wie die Bontrager Aeolus 9 D3
http://bontrager.com/model/10992
hier gibts noch 80er Reynolds für 1199€:
http://www.outdoor-broker.de/kaufrausch/reynolds-laufradsatz-81c.html
Nur Campa Freilauf
captain hook
02.01.2013, 10:02
Nur Campa Freilauf
Für den Preis kannst Du sie locker umrüsten und hast immer noch nen Schnäppchen gemacht!
sybenwurz
02.01.2013, 11:24
Leider wurde der sehr aufwändige Test bei einer simulierten Geschwindigkeit von 50km/h durchgeführt, besser wäre 40-45.
Der wurde deshalb bei 50km/h durchgeführt, weil bei 40km/h die Unterschiede zwischen den einzelnen Rädern so marginal ist, dass man sie auf ner Grafik kaum darstellen kann...;)
Gab sogar mal ne Sendung drüber (glaub ich, bzw. Arne hatte in ner Sendung drüber gesprochen).
...
Gab sogar mal ne Sendung drüber (glaub ich, bzw. Arne hatte in ner Sendung drüber gesprochen).
Stimmt!
Und ja genau dass ist der Grund.
Die hat bisher noch niemand empfohlen
Doch, ICH :)
Mark 1 TT kann man nicht wirklich immer fahren, da das Vorderrad bei böigen Seitenwind schon ordentlich reagiert. Die gleichhohen Squad 5.8 haben das nicht, daher kann ich Dir die Xentis 5.8 eindeutig empfehlen.
Bremsen kann man mit Xentis sehr geil. Mit knapp 1500 Gramm auch ziemlich leicht. Im vergleich zu den TT sind die Squad auch deutlich günstiger zu bekommen.
Ich selbst hatte 2012 am TT Rad vorne 808 und hinten Zipp 900 Drahtreifenscheibe. Kann ich auch wärmstens empfehlen.
captain hook
02.01.2013, 14:36
Im vergleich zu den TT sind die Squad auch deutlich günstiger zu bekommen..
http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=365
1299€ :-)
Find ich aber in nem TT Bike zu fipsig
http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=365
1299€ :-)
Sag ich ja :)
edit: fipsig ist gut gesagt... stimmt aber, sind vergleichbar mit Zipp 404
Matthias75
02.01.2013, 14:43
Günstig und optisch attraktiv finde ich die auch. Ich habe zu den Flo 90 Infos bekommen die mich aber definitiv abhalten dafür Geld auszugeben.
Technisch scheinen die noch nicht ausgegoren zu sein.
Kannst du Details dazu bekannt geben oder sind die Infos nicht für die Öffentlichkeit? Betrifft das nur die 90er oder alle Laufräder?
Spiele mit dem Gedanken mir im Sommer die Scheibe und ein Flo 60 VR zuzulegen. Wenn's da Probleme mit gibt, würde ich mich gleich nach was anderem umschauen.
Matthias
Kannst du Details dazu bekannt geben oder sind die Infos nicht für die Öffentlichkeit? Betrifft das nur die 90er oder alle Laufräder?
Spiele mit dem Gedanken mir im Sommer die Scheibe und ein Flo 60 VR zuzulegen. Wenn's da Probleme mit gibt, würde ich mich gleich nach was anderem umschauen.
Matthias
bitte mir auch eine pm, falls du das hier nicht posten möchtest.
magicman
02.01.2013, 16:49
http://www.bike-sports.at/solist-three84.html
Wie wäre es mit Shimano C50/75???
evtl interessant: 606er Zipp FIRECREST tubular für 1899,- (http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=91)
oder 808er Carbon Clincher FIRECREST black edition für 1999,- (http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=605)
http://www.bike-sports.at/solist-three84.html
DAS finde ich wiederum sehr interessant, da man erkennen kann, das es 84mm Xentis Felgen sind, die Xentis selbst nicht anbietet.
Warum eigentlich nicht?
stuartog
02.01.2013, 22:09
Easton EC90 TT
Wie wäre es mit Shimano C50/75???
Ne, Easton EC90 auf keinen Fall...die hatte ich und würde die niemals an ein richtig gutes Rad bauen.
Die Shimano sind interessant...aber irgendwie geht mir bei denen nicht die Hose auf.
http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=365
1299€ :-)
Find ich aber in nem TT Bike zu fipsig
Sag ich ja :)
edit: fipsig ist gut gesagt... stimmt aber, sind vergleichbar mit Zipp 404
Nixx unter 5-6cm Höhe...das wird ne Poserkarre mit fetten Rims :cool:
Kannst du Details dazu bekannt geben oder sind die Infos nicht für die Öffentlichkeit? Betrifft das nur die 90er oder alle Laufräder?
Spiele mit dem Gedanken mir im Sommer die Scheibe und ein Flo 60 VR zuzulegen. Wenn's da Probleme mit gibt, würde ich mich gleich nach was anderem umschauen.
Matthias
bitte mir auch eine pm, falls du das hier nicht posten möchtest.
Ich habe nur sehr schlechte Infos zu den Flo 90 bekommen...da soll die Qualität schon sehr zu wünschen übrig lassen.
Ich hatte schon die erste Generation LEW Pro VT-1...da war man als Kunde auch so eine Art Testfahrer. Das ist Mist.
evtl interessant: 606er Zipp FIRECREST tubular für 1899,- (http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=91)
oder 808er Carbon Clincher FIRECREST black edition für 1999,- (http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=605)
Oh oh oh oh....kurz durchatmen und Ruhe bewahren :) ...die 808 FC in schwarz sind schon gaaanz weit vorne
DAS finde ich wiederum sehr interessant, da man erkennen kann, das es 84mm Xentis Felgen sind, die Xentis selbst nicht anbietet.
Warum eigentlich nicht?
http://www.bike-sports.at/solist-three84.html
Wo kann man die kaufen?...Ich sehe da keinen normalen Online-Shop, geschweige denn Preise etc
fett! (http://www.ebay.de/itm/Laufradsatz-Zipp-1080-Carbon-Schlauchreifen-Laufrader-von-Zipp-/110991428812?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item19d79acccc)
stuartog
03.01.2013, 10:56
fett! (http://www.ebay.de/itm/Laufradsatz-Zipp-1080-Carbon-Schlauchreifen-Laufrader-von-Zipp-/110991428812?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item19d79acccc)
Der Verkäufer "Sporttradeselect"steht auf der roten Liste:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24856&highlight=cannondale
...aber 1080 VR muss auch nicht sein 808/1080 schon eher
Rubberduck
03.01.2013, 11:10
Ich empfehle die Mark 1 TT. Ich hatte die Dinger nun 2 Jahre gefahren. Auch bei starken Winden wie auf Lanza und Hawaii. Der Sound ist einfach geil. Bremsen ausgesprochen hammermässig, auch bei Starkregen wie dieses Jahr in Zürich. Und was mich halt überzeugt ist, dass es keine Drahtspeichen gibt. Als ehemaliger Mitarbeiter eines LR-Herstellers bin ich ein etwas gebranntes Kind:Blumen: .
Mag sein, dass es auf dem Papier bessere Aerowerte geben mag, aber wenn du mir nachweisen kannst, dass du deswegen einen Platz verloren hast, so lad ich dich auf ein Bier ein:Blumen:
Zudem dürften die Mark 1 TT auf dem flächigen Felt sehr sexy aussehen:Liebe:
Hey Stuart,
wie wäre es mit ner Kombi Mavic Comete/Cosmic CXR 80? Oder Comete/iO?
Rubberduck
03.01.2013, 11:15
ach noch was: seit dem ich die Mark 1 TT habe ist meine Scheibe überflüssig. Ich fahr sie zwar ab und zu, wie auch in Zürich, aber es fühlt sich nie so schnell an wie doppelt Mark 1 TT. Bei wichtigen Rennen fahr ich immer nur 2xTT:Blumen:
stuartog
03.01.2013, 11:19
Ich empfehle die Mark 1 TT. Ich hatte die Dinger nun 2 Jahre gefahren. Auch bei starken Winden wie auf Lanza und Hawaii. Der Sound ist einfach geil. Bremsen ausgesprochen hammermässig, auch bei Starkregen wie dieses Jahr in Zürich. Und was mich halt überzeugt ist, dass es keine Drahtspeichen gibt. Als ehemaliger Mitarbeiter eines LR-Herstellers bin ich ein etwas gebranntes Kind:Blumen: .
Mag sein, dass es auf dem Papier bessere Aerowerte geben mag, aber wenn du mir nachweisen kannst, dass du deswegen einen Platz verloren hast, so lad ich dich auf ein Bier ein:Blumen:
Zudem dürften die Mark 1 TT auf dem flächigen Felt sehr sexy aussehen:Liebe:
Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren :Blumen: ...auch wenn ich bisher eine echt harte Abneigung gegen die 4-Speichen Gurkenhobel hatte.
Evlt. ja auch nur das VR. Xentis sind definitiv Laufräder die ich mir mal anmschauen will, gerade weil ich von denen noch nie nen Satz richtig gefahren bin.
ach noch was: seit dem ich die Mark 1 TT habe ist meine Scheibe überflüssig. Ich fahr sie zwar ab und zu, wie auch in Zürich, aber es fühlt sich nie so schnell an wie doppelt Mark 1 TT. Bei wichtigen Rennen fahr ich immer nur 2xTT:Blumen:
Edit: Ok...die konplette Kombi wird auch ausprobiert
Hey Stuart,
wie wäre es mit ner Kombi Mavic Comete/Cosmic CXR 80? Oder Comete/iO?
Bist du die Teile schonmal in der Kombi beim Triathlon gefahren?
Ich hatte die Comete und die CXR 80 mal an meiner TimeMachine für ne Trainingsrunde. Die gingen richtig gut. Ich halte halt viel von der Comete. Und die bekommt man auch schon relativ günstig.
stuartog
03.01.2013, 11:54
Ich hatte die Comete und die CXR 80 mal an meiner TimeMachine für ne Trainingsrunde. Die gingen richtig gut. Ich halte halt viel von der Comete. Und die bekommt man auch schon relativ günstig.
Das ist natürlich eine krasse Kombi...besonders optisch!
Die Comete ist wirklich gut...und gehört zu den besseren Scheiben...Mavic ist aber generell raus...und in der Preislag können die Franzosen wohl nicht bei Zipp mithalten.
Mavic ist aber generell raus...
Wieso?
Xentis TT haben wie die 5.8 Squads übrigens auch "nur" 58mm ;)
Ich hatte bis vor ein paar Wochen beide :Cheese:
Ich gebe Rubberduck recht, Bremsen und Sound sind geil
Also ich habe noch einen Satz Xentis Squad 5.8 so gut wie neu, bin sie selbst erst 500 km gefahren, würde sie für 1399 Euro inkl. Versand abgeben.
captain hook
03.01.2013, 15:03
Also ich habe noch einen Satz Xentis Squad 5.8 so gut wie neu, bin sie selbst erst 500 km gefahren, würde sie für 1399 Euro inkl. Versand abgeben.
http://shop.edelrad.de/product.php?id_product=365
1299€ :-)
Das ist aber großzügig von Dir, dass Du dem Käufer das "Einfahren" nur mit 100€ berechnest. :Lachanfall:
Aber eh Wurscht, so flaches Zeug hat er eh schon aussortiert.
http://planet-x-bikes.co.uk/i/q/WPV90VT890/vision_metron_90_vt_890_wheelset
Skunkworks
03.01.2013, 16:19
Was ist denn mit den bontrager D9? www.bontrager.com/model/10992
captain hook
03.01.2013, 16:31
Was ist denn mit den bontrager D9? www.bontrager.com/model/10992
Hatte ich ja auch schon vorgeschlagen, ist er aber nicht drauf angesprungen. Ich find die auf jeden Fall richtig "fett"!
Das ist aber großzügig von Dir, dass Du dem Käufer das "Einfahren" nur mit 100€ berechnest. :Lachanfall:
Aber eh Wurscht, so flaches Zeug hat er eh schon aussortiert.
1. Habe ich keine Sonderaktion,
2. habe ich die Clincher Version ;)
... Was ist eigentlich mit den neuen von Citec, also die CX 8000 Draht. Die machen echt was her, oder? Hier der Link: http://www.citec.de/?cat=19&id=104
VG Berti
stuartog
03.01.2013, 21:04
Wieso?
Weil Mavic in meinen Augen bis auf die Ultimate noch nichts gebaut hat was diesen Kaufpreis rechtfertigen würde.
http://planet-x-bikes.co.uk/i/q/WPV90VT890/vision_metron_90_vt_890_wheelset
Die habe ich mir schon oft angesehen. Ich muss mal schauen ob die evtl ein Händler hier in der Nähe hat...die Felge würde ich mir gerene mal genauer ansehen.
Was ist denn mit den bontrager D9? www.bontrager.com/model/10992
Hatte ich ja auch schon vorgeschlagen, ist er aber nicht drauf angesprungen. Ich find die auf jeden Fall richtig "fett"!
Die Bontrager sind topp. Der erste Vorschlag ist bei mir wohl untergegangen, sorry.
Wo gibts die...ich finde die nirgends. Mein Trek Händler hier vor Ort ist m.M.n. einer der größten Verbrecher um Lande...deswegen müsste ich die anderswo besorgen.
... Was ist eigentlich mit den neuen von Citec, also die CX 8000 Draht. Die machen echt was her, oder? Hier der Link: http://www.citec.de/?cat=19&id=104
VG Berti
Citec ist nach wie vor raus, ich höre auf den Rat eines guten Freundes und nehme die wohl nicht.
captain hook
03.01.2013, 21:29
hier
www.bike-alm.de/product_info.php?language=de&info=p56932_.html
hier
http://www.fun-corner.de/index.php?lang=DEU&list=WG000496
hier
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ViewAction=Innochange_FactFinderSearch&ChannelID=489275&ObjectID=21832&query=*&filterManufacturer=Bontrager&filterCatIDs=21832&filterCatPathsROOT%2FFahrradteile%2FLaufr%C3%A4der =Laufr%C3%A4der+Time+Trial&filterCatPathsROOT%2FFahrradteile=Laufr%C3%A4der&filterPrice_Currency=EUR~~%E2%82%AC&filterCatPathsROOT=Fahrradteile&channel=products_de&format=XML&catalog=true
Ich weiß ich werd jetzt bestimmt gesteinigt von manchem hier, aber was ist denn mit der Kombi: Lightweight Autobahn Disc / VR8 (nicht Autobahn, sondern das alte Modell)?
Die LW Disc wird ja von vielen Profis umgelabelt gefahren, da kann die doch nicht so schlecht sein.
Ich weiß ich werd jetzt bestimmt gesteinigt von manchem hier, aber was ist denn mit der Kombi: Lightweight Autobahn Disc / VR8 (nicht Autobahn, sondern das alte Modell)?
Die LW Disc wird ja von vielen Profis umgelabelt gefahren, da kann die doch nicht so schlecht sein.
Das Problem ist denke ich, das die Scheibe extrem selten gebraucht zu bekommen sein wird. Neu ist die fast nicht zu bezahlen.
Für den Preis der Scheibe gibt es schließlich schon einen kompletten Satz 808
stuartog
04.01.2013, 08:55
Ich weiß ich werd jetzt bestimmt gesteinigt von manchem hier, aber was ist denn mit der Kombi: Lightweight Autobahn Disc / VR8 (nicht Autobahn, sondern das alte Modell)?
Die LW Disc wird ja von vielen Profis umgelabelt gefahren, da kann die doch nicht so schlecht sein.
Das Problem ist denke ich, das die Scheibe extrem selten gebraucht zu bekommen sein wird. Neu ist die fast nicht zu bezahlen.
Die Scheibe von CarbonSports ist super. Deswegen wird die sogar recht häufig umgelabelt...bei der letzten Tour habe ich alleine 3 umgelabelte LW Disc gesehen(siehe Foto)
Das VR8 dagegen finde ich eher unglücklich, da würde ich schon das BAB VR bevorzugen.
Die Scheibe gebraucht zu bekommen ist schon möglich aber dann kostet die immer noch soviel wie 4 gebrauchte Cormia Scheiben oder ein neuer Satz 808 Firecrest...:(
@Cesc: Generell hatte ich aber auf Tipps und Aussagen gehofft über Teiledie man empfehelen würde weil man selbst damit gute Erfahrungen gemacht hat.
sybenwurz
04.01.2013, 22:56
Die Kette iss a bissl locker...
stuartog
04.01.2013, 22:58
Die Kette iss a bissl locker...
stimmt...irgendwas passt da nicht :(
schumi_nr1
04.01.2013, 23:29
http://www.bike-sports.at/solist-three84.html
ich will so eins aber als clincher, die es nur leider nicht gibt...:Nee:
Wo kann man die kaufen?...Ich sehe da keinen normalen Online-Shop, geschweige denn Preise etc
Also ich hab meine Solist two 58 bei bikepalast.de mal in der Weihnachtsaktion (alles min 20%) gkauft ansonsten haben die aber Schweine Preise
erste Stellprobe, mal schauen wie das Radl mit den anderen Kombis wirkt.
ich glaub ich muß mal nach Magdeburg und mir den Hobel live angucken...:cool:
stuartog
05.01.2013, 00:04
ich glaub ich muß mal nach Magdeburg und mir den Hobel live angucken...:cool:
ja, mach das!...aber sag vorher bescheid, dann bringe ich es zum Zeitfahrshop. Nebenan gibts praktischerweise extrem guten Kaffee :)
Hat was, wurde mich mal interessieren, wie das mit einem klassischen Vorderrad aussehen würde.
Wenn du schon im Zeitfahrschop bist dann vllt so
(http://www.zeitfahrshop.de/laufraeder/laufrader-1/corima-cn-scheibenrad-up-s-sparset.html)
Farblich passt natürlich alles komplett zum Rad
erste Stellprobe, mal schauen wie das Radl mit den anderen Kombis wirkt.
Hm, das hat was :cool:
Da bin ich auf die nächsten "Stellproben" gespannt ;)
Die Kette iss a bissl locker...
Und das Runde auf dem die Kette liegt auch, oder?
@Stuart
Die Decals des LRS passen natürlich sensationell zu denen des Felt.
stuartog
05.01.2013, 12:00
Und das Runde auf dem die Kette liegt auch, oder?
@Stuart
Die Decals des LRS passen natürlich sensationell zu denen des Felt.
Das Runde ist vor 10min beim neuen Besitzer angekommen :cool:
Die Decals passen wirklich sehr gut...bis auf das Rot, das ist komplett anders.
ich will so eins aber als clincher, die es nur leider nicht gibt...:Nee:
Ich auch!
sybenwurz
05.01.2013, 12:16
Alo diese Tri- und Fourspokes taugen mir optisch mal gar nedd, egal ob HED, Xentis oder Corima oder sonstwas draufsteht.
Da kommts für mich aufn falschen Rotton auch nimmer an.
Notfalls abziehen.
erste Stellprobe, mal schauen wie das Radl mit den anderen Kombis wirkt.
Die Corima gibt es auch mit nur weissen Decals oder man kann die Decals in anderen Farben bei Corima zu bestellen.
Ich habe bei meiner das Rot gegen Weiss ersetzt(Folie aus dem Baumarkt).
stuartog
05.01.2013, 13:24
Alo diese Tri- und Fourspokes taugen mir optisch mal gar nedd, egal ob HED, Xentis oder Corima oder sonstwas draufsteht.
Da kommts für mich aufn falschen Rotton auch nimmer an.
Notfalls abziehen.
Die Corima gibt es auch mit nur weissen Decals oder man kann die Decals in anderen Farben bei Corima zu bestellen.
Ich habe bei meiner das Rot gegen Weiss ersetzt(Folie aus dem Baumarkt).
Der Rotton ist für mich nicht so das Problem. Beim Trispoke scheiden sich bei mir schon eher die Geister.
captain hook
05.01.2013, 21:09
erste Stellprobe, mal schauen wie das Radl mit den anderen Kombis wirkt.
Sieht schonmal sehr lässig aus... Find sogar das Trispoke geil! :Blumen:
Skunkworks
06.01.2013, 09:52
Sieht schonmal sehr lässig aus... Find sogar das Trispoke geil! :Blumen:
d'accord!
Bike ist fertig.
Das Problem mit dem Rotton ist ja schon am Rahmen selbst ein Problem, da es matt und glänzend schon unterschiedlich wirkt (Hab die Kiste ja auch).
OK, ok, bei den Bontragern würd ich noch mal schwach werden und diese Solist sehen optisch aus wie aus wie von AX Lightness.
Steffen!
22.04.2013, 20:22
Jetzt habe ich mir den ganzen Thread durchgelesen... was ist es denn jetzt geworden?!
Stehe vor dem gleichen Problem...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.