PDA

Vollständige Version anzeigen : TriathletInnen und Brustschwimmen


Trimichi
31.12.2012, 07:53
Moinsen Tris,

das Brustschwimmen hat seine Daseinsberechtigung, insb. unter Triathletinnen und Triathleten verloren.

Laut Statistik führt Brustschwimmen zu Bandscheibenschäden in HWS und BWS. Hüftprobleme sind ebenso auf das Brustschwimmen zurückzuführen. Lediglich bei kompensatorischen Trainingseinheiten wird Brustschwimmen als unbedenklich erachtet.

Hat das Brustschwimmen als Freistilform unter Trias in Training und Wettkampf tatsächlich ausgedient?

Gruss Trimichi

Dafri
31.12.2012, 08:23
Vereinskamerad schwimmt nur Brust. zweimal damit schon die Hawaii Quali gepackt,und dieses Jahr erstmalig auch angenommen.

Auf Hawaii auch Brust geschwomen,und selbe Schwimmzeit erreicht wie in Zürich. Geht fast garnicht schwimmen.


Happy swimming;)

qbz
31.12.2012, 09:34
Moinsen Tris,

das Brustschwimmen hat seine Daseinsberechtigung, insb. unter Triathletinnen und Triathleten verloren.

Laut Statistik führt Brustschwimmen zu Bandscheibenschäden in HWS und BWS. Hüftprobleme sind ebenso auf das Brustschwimmen zurückzuführen. Lediglich bei kompensatorischen Trainingseinheiten wird Brustschwimmen als unbedenklich erachtet.

Hat das Brustschwimmen als Freistilform unter Trias in Training und Wettkampf tatsächlich ausgedient?

Gruss Trimichi

Der Stil beim Brustschwimmen, der bei Schwimmwettkämpfen geschwommen wird, ist eigentlich der schwierigste, komplexeste Stil von allen. Mir ist bisher in Wettkämpfen nie ein Tria aufgefallen, der so schwimmt (Wellentechnik, Arme (Ellenbogen) unter dem Körper zusamm- und parallel nach vorne führen, eher mittlere bis gerine Oberbeinspreizung etc. ). Leider grätschen die meisten auch zu breit und oft auch schräg :-) und mit zu hohem Wasserwiderstand.
Die Wettkampfvariante "geht" dann vermutlich auch nicht so stark auf die HWS wegen der Wellenbewegung des Körpers. Die Rotationsbewegung der Beine belastet aber vor allem die Kniegelenke sehr ungünstig.
Ginge es allein nach der Gesundheit, müssten alle Rücken-Kraul als Hauptstil schwimmen. :-) .
Ich selber schwimme sehr gerne Lagen im Training oder Brustarmzug alleine.

Happy Swimming ..
-qbz

Meik
31.12.2012, 09:52
Hier hat doch jemand die Signatur mit dem Spruch wer an Land schnell vorwärts kommen will macht doch auch keine beidbeinigen Sprünge mit Armkreisen ... sagt doch alles, oder? :Lachanfall:

Und ich kann's einfach nicht, zumindest nicht gescheit. Also nur mal ein paar Bahnen beim Aufwärmen oder Ausschwimmen und gut ist.

TrInfected
31.12.2012, 10:22
Was für Schwimmer sind denn für die Statistik hergenommen worden?

Ich denke, die Belastung für HWS und LWS hängt sehr start davon ab, WIE der- oder diejenige schwimmt. Beim Guck-in-die-Luft-Stil ist die Belastung für den Rücken enorm, eigentlich sollte aber der Kopf auch beim Brustschwimmen eher in Verlängerung zur Wirbelsäule gehalten werden (und dann geht das Hohlkreuz auch automatisch weg, wie beim Kraul eben).

Wenn ich mir angucke, wieviele Leute mit Beinschere schwimmen, dann kann ich mir auch die Sache mit den Hüftschäden erklären.

Meiner Erfahrung nach geht Brust am ehsten auf die Knie. Ich bevorzuge Kraul, ist platzsparender auf der Bahn. ;)

Godi68
31.12.2012, 10:28
Hier hat doch jemand die Signatur mit dem Spruch wer an Land schnell vorwärts kommen will macht doch auch keine beidbeinigen Sprünge mit Armkreisen ... sagt doch alles, oder? :Lachanfall:
:Huhu:

Trimichi
31.12.2012, 12:15
Mahlzeit,

meine Meinung kurz und knapp:

1. im Training soll jeder schwimmen dürfen wie`s vertreten werden kann, HWS, BWL, Hüft- und Knie- und/oder andere Schädigungen wie man`s grad braucht, verdient und/oder will usw.

aber:

2. Im Wettkampf gehört Brustschwimmen verboten!

Just my penny.

Gruss Trimichi

Lui
31.12.2012, 12:20
Ich finde richtiges Brustschwimmen nach wie vor ein guer Schwimmstil und baue auch Bruststil oft in meinem Training ein. Allerdings würde ich bei einem WK drauf verzichten, da man zu "breit" schwimmt in einem Pulk von Menschen. Da finde ich Brustschwimmen unangebracht.

Timmi
31.12.2012, 17:34
2. Im Wettkampf gehört Brustschwimmen verboten!

Just my penny.

Gruss Trimichi

Warum?

noam
31.12.2012, 17:37
bist du schon mal durch ein pulk brustschwimmer geschwommen? musst ich in roth diverse male. Da bist du nur beschäfftigt nicht getreten zu werden.

Timmi
31.12.2012, 17:44
das Problem unterschiedlicher Leistungstände hast du doch aber immer. Das gehört zum Triathlon dazu. Klar ist nen Brustbeinschlag nicht nett, aber es gibt auch jede Menge sehr schlecht Kraul schwimmende, die mindestens genauso nerven. Sobald die im Wasser sind, hat man das Gefühl, dass die völlig orientierungslos sind. Und so schwimmen sie dann auch.

Trimichi
31.12.2012, 17:52
Warum?

das Problem unterschiedlicher Leistungstände hast du doch aber immer. Das gehört zum Triathlon dazu. Klar ist nen Brustbeinschlag nicht nett, aber es gibt auch jede Menge sehr schlecht Kraul schwimmende, die mindestens genauso nerven. Sobald die im Wasser sind, hat man das Gefühl, dass die völlig orientierungslos sind. Und so schwimmen sie dann auch.

Wenn alle Kraulschwimmen (oder Rückenschwimmen bei Atemproblemen) können schnellere Schwimmzeiten erzielt werden, da die Behinderung durch die Brustschwimmer wegfällt. Das Tritte von brustschwimmenden TriathletInnen weh tun steht außer Frage.

Wer "völlig orientierungslos" ist muss eben die Navigationsfähigkeit trainieren (z.B. 400m-Intervalle im 3er-Rhythmus schwimmen) oder sich grundsätzlich überlegen, ob der Startplatz besser nicht eingeloggt wird, und solange üben bis genügend Navigationsfähigkeit aufgebaut ist.

MattF
31.12.2012, 19:04
Hat das Brustschwimmen als Freistilform unter Trias in Training und Wettkampf tatsächlich ausgedient?

Gruss Trimichi


War das Brustschwimmen denn bei Triathleten je verbreitet?

Gut was ist ein Triathlet und wenn einer mal nen Wettkampf mitmachen will und nichts anderes kann wird er halt Brustschwimmen aber so gut wie jeder der ein bisschen Ambitionen hat wird innerhalb kürzester Zeit auf Freistlil gehen, zumal man damit (ausser jemand ist Brustspezialist, dann kann er meistens aber auch Freistil) nach ein paar Trainerstunden schneller ist.

Trimichi
31.12.2012, 21:27
Hat das Brustschwimmen als Freistilform unter Trias in Training und Wettkampf tatsächlich ausgedient?

Gruss Trimichi

War das Brustschwimmen denn bei Triathleten je verbreitet?

Gut was ist ein Triathlet und wenn einer mal nen Wettkampf mitmachen will und nichts anderes kann wird er halt Brustschwimmen aber so gut wie jeder der ein bisschen Ambitionen hat wird innerhalb kürzester Zeit auf Freistlil gehen, zumal man damit (ausser jemand ist Brustspezialist, dann kann er meistens aber auch Freistil) nach ein paar Trainerstunden schneller ist.

@MattF:
Reingefallen..., das war eine rhetorische Frage.

Das Brustschwimmen ist bei TriathetInnen nach wie vor verbreitet gewesen und muss aus gesundheitlichen Gründen ausgemärzt werden. Bis zur letzten Maus.

Ernsthafter: Brustschwimmende Anfänger haben bei Langdistanzveranstaltungen wie z.B. der Challenge Roth nichts verloren. Erst Kraulkurs, dann Wettkampf. Ist doch logo!:).


Proscht Gemeinde! Uns allen einen feucht fröhlichen Jahreswechsel!:Blumen:

MattF
31.12.2012, 21:50
Ernsthafter: Brustschwimmende Anfänger haben bei Langdistanzveranstaltungen wie z.B. der Challenge Roth nichts verloren. Erst Kraulkurs, dann Wettkampf. Ist doch logo!:).





Nehmen wir an Freistill wäre vorgeschrieben, könnte man dann auch Brustschwimmen, weil es heißt ja "Freistil" (und nicht Kraul).

MfG
Matthias

Dieda
31.12.2012, 22:05
Es ist aber nichts vorgeschrieben. Ich kann kraulen, wenn auch nicht besonders gut, aber: Als ich 2009 meine 1. MD als Brustschwimmerin bewältigte, war ich so begeistert von dem Sport und habe Roth 2010 gemeldet. Hat mich sehr motiviert, viel zu schwimmen. Wenn ich da nun Brust geschwommen wäre??
Ld ist LD.
Ich würde es nur begrüßen, wenn sich Brustschwimmer nach hinten stellen würden, um nicht zu blocken.

:Huhu:

Mirko
31.12.2012, 22:17
Das Problem gibt es wohl bei jeder Veranstaltung. Wenn die leute sich wenigstens ungefähr ihrer Leistungsklasse entsprechend am Start aufstellen würden wäre alles nur halb so schwierig!

Ich kann mich immer noch gut daran erinnern, wie ich bei meinem ersten Halbmarathon an drei dicken Frauen vorbei musste, die nebeneinander gelaufen sind und dabei gemütlich erzählten, die dürften wohl eine Zielzeit von 3 Stunden gehabt haben, sind aber scheinbar ganz vorne gestartet. :Cheese:

bummelexpress
31.12.2012, 23:20
ist schon lustig wie sich hier über Brustschwimmer beim Wettkampf aufgeregt wird (stören, behindern), aber gleichzeitig pochen die gleichen Leute darauf in einem öffentlich und vollem Schwimmbad ohne Rücksicht auf Verluste durchs Becken pflügen zu dürfen. Da können die gleichen Leute gar nicht verstehen, dass sich "normale" Schwimmer davon belästigt fühlen.

Chaos1978
01.01.2013, 01:53
Einige Kommentare hier sind völlig unpassend und absolut überheblich!
Wer einen Marathon nicht in 3h15 bewältigt gehört nicht auf die LD geschweige denn Leute die "nur" einen umgebauten Renner als TriRad verkaufen...Hallo geht´s?
Wer gut kraulen kann und sich über Brustschwimmer aufregt kann nicht gut kraulen - sonst könnte er problemlos umschiffen :Cheese:
Jedem so wie er kann - die Herausforderung, unabhängig vom Zeitziel, ist dieselbe! Egal ob ich Vorfußläufer bin oder keinen Wiegetritt beherrsche :Nee:

Trimichi
01.01.2013, 07:05
Einige Kommentare hier sind völlig unpassend und absolut überheblich!
Wer einen Marathon nicht in 3h15 bewältigt gehört nicht auf die LD geschweige denn Leute die "nur" einen umgebauten Renner als TriRad verkaufen...Hallo geht´s?
Wer gut kraulen kann und sich über Brustschwimmer aufregt kann nicht gut kraulen - sonst könnte er problemlos umschiffen :Cheese:
Jedem so wie er kann - die Herausforderung, unabhängig vom Zeitziel, ist dieselbe! Egal ob ich Vorfußläufer bin oder keinen Wiegetritt beherrsche :Nee:

Nix für ungut Carlos1978 und erstmal happy new year.:Huhu:

Bitte les den Thread von Anfang an durch. Es geht nicht darum, ob Brustschwimmen eine Challenge ist oder wer was nicht kann, sondern darum, dass Brustschwimmen die Daseinsberechtigung verloren hat. Weil es den Körper kaputt macht. Weil sich Triathlon weiterentwickelt. Usw.

Und nein: es geht nicht mehr. Brustschwimmen hat als Trainings- und Wettkampfsstilform ausgedient, kompensatorisches Training ausgenommen.

Ist so, leider. :(

Trimichi
01.01.2013, 07:56
Nehmen wir an Freistill wäre vorgeschrieben, könnte man dann auch Brustschwimmen, weil es heißt ja "Freistil" (und nicht Kraul).

MfG
Matthias


Guten Morgen Matthias,

sicher, dem ist freilich so. Deswegen bedarf es einer Änderung des Reglements.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael

LidlRacer
01.01.2013, 08:58
Deswegen bedarf es einer Änderung des Reglements.

Aha.

Vielleicht fangen wir mal ganz vorne an:

Moinsen Tris,

das Brustschwimmen hat seine Daseinsberechtigung, insb. unter Triathletinnen und Triathleten verloren.

Laut Statistik führt Brustschwimmen zu Bandscheibenschäden in HWS und BWS. Hüftprobleme sind ebenso auf das Brustschwimmen zurückzuführen. Lediglich bei kompensatorischen Trainingseinheiten wird Brustschwimmen als unbedenklich erachtet.


Damit wir auf dem gleichen Informationsstand sind wie Du:
Welche Statistik und wer erachtet?

Trimichi
01.01.2013, 09:25
Welche Statistik und wer erachtet?

Diese deine Frage gebe ich weiter.

Wolfgang L.
01.01.2013, 10:53
...
Wer gut kraulen kann und sich über Brustschwimmer aufregt kann nicht gut kraulen - sonst könnte er problemlos umschiffen :Cheese:
...

kann zwar nicht gut kraulen, aber das mit dem Umschiffen klappt. Hat was von LKW Überholvorgang. :Cheese:

und jetzt die Belege für deine Aussagen über Brustschwimmen Trimichi. :)

Du kannst ja auch den Publikums Joker wählen.

Frohes neues Jahr für euch.
Wolfgang

LidlRacer
01.01.2013, 10:53
Diese deine Frage gebe ich weiter.

Ja, liebe Zuschauer, das ist Ihre Chance auf 500€! Rufen Sie an und wählen Sie aus diesen Antwortmöglichkeiten:

A Das ganze Leben ist ein Quiz.

B Fakten werden überbewertet.

C Glaube nur der Statistik, die - na Sie wissen schon ...

D Trimichi weiß selbst nicht, wovon er spricht.

Trimichi
01.01.2013, 11:05
LidlRacer: überweise mir 500 EUR, dann hänge ich den Verantwortlichen am höchsten Mast auf:Lachen2:





























Oder auch nicht.

Lui
01.01.2013, 13:26
Bitte les den Thread von Anfang an durch. Es geht nicht darum, ob Brustschwimmen eine Challenge ist oder wer was nicht kann, sondern darum, dass Brustschwimmen die Daseinsberechtigung verloren hat. Weil es den Körper kaputt macht.

Ich finde zwar, dass Brustschwimmen nicht gerade ideal ist für Triathlon ist, aber in wie fern macht es den Körper kaputt?

qbz
01.01.2013, 14:28
ich schwamm mal vor ca. 50 Jahren als Jugendlicher um die 1:20 Brust auf 100 und 2:50 auf 200m (langsam für die Zeiten von heute), wechselte aber nach 4 Leistungs-Schwimmjahren mit 16 den Sport, zum Hallenhandball, der auch nicht gerade als gelenkschonende Sportart bekannt ist.
Dementsprechend sind nun halt später die körperlichen Abnutzungserscheinungen (die Dosis macht auch das Gift).
Meine Schwester blieb länger dabei (wettkampfmässig Brustschwimmerin) und bekam später, noch recht jung, Probleme mit dem Knie wegen Abnutzung (starke Schmerzen beim Abwärtslaufen).

Beim Brustschwimmen ist die Belastungswirkung auf die Kniegelenke und dortigen Knorpel, Menisken bei der Aussenrotation der Unterschenkel ungünstig (auch bei korrekter Wettkampfausführung). Man stellt bekanntlich bei der korrekten Kniebeuge mit Gewichten oder Beinpresse die Knie wegen der Knorpel, Menisken auch nicht weiter nach innen als die Füsse.

Bei jahrzehntelanger, starker Trainingsdauerbelastung können genauso die anderen Stilarten u.U. zu bestimmten, schwimmstiltypischen körperlichen "Schädigungen" führen, meint im Internet "warnend" diese Sportmedizinern. (Und das scheint mir mehr oder weniger plausibel und mit meinen Erfahrungen übereinzustimmen)

http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Sport+Fitness/Verletzungen/Sportverletzungen-Schwimmen-6012.html

Aber durch das Schwimmen holen sich die Triathleten auf jeden Fall sowieso die wenigsten bis keine Sportverletzungen, insofern finde ich die Diskussion eher "akademisch-spitzfindig".

-qbz

Trimichi
01.01.2013, 16:42
Ich finde zwar, dass Brustschwimmen nicht gerade ideal ist für Triathlon ist, aber in wie fern macht es den Körper kaputt?

Hallo Lui,

wurden darauf aufmerksam gemacht uns nicht in "akademische Spitzfindigkeiten" zu verzetteln. Darunter subsumiere ich auch Wortklauberei. Bitte entschuldige, dass ich keine Lust habe deine Frage zu beantworten.

Gruß,
Trimichi

MattF
01.01.2013, 17:04
http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Sport+Fitness/Verletzungen/Sportverletzungen-Schwimmen-6012.html


Wenn das die Intervalltrainingsverfechter lesen:

"Schwimmen Sie lieber lange Strecken langsam als kurze Strecken schnell - dies steigert die Ausdauer."

Lui
01.01.2013, 17:04
Bitte entschuldige, dass ich keine Lust habe deine Frage zu beantworten.


Jo, was auch immer...

Trimichi
01.01.2013, 17:32
Jo, was auch immer...

..., ne, im Ernst, ich hab echt keine Lust auf Haaspaltereien, zumal die entsprechenden Formulierungen bereits zuvor eingetippt wurden.

Tut mir leid. "Kaputt" war übertrieben. Entschuldigung.

Lui
01.01.2013, 17:48
..., ne, im Ernst, ich hab echt keine Lust auf Haaspaltereien, zumal die entsprechenden Formulierungen bereits zuvor eingetippt wurden.

Tut mir leid. "Kaputt" war übertrieben. Entschuldigung.

Das war keine Haarspalterei. Ich habe das Wort kaputt schon im übertragenem Sinne verstanden, und war nur verwundert, dass Brustschwimmen(also richtiges) zu körperlichen Beschwerden führen sollen und die Frage war einfach "in wie fern" gemeint.
Ich gebe aber zu, dass ich den zweiten Part deines Eingangsposts komischerweise überlesen habe:
Laut Statistik führt Brustschwimmen zu Bandscheibenschäden in HWS und BWS. Hüftprobleme sind ebenso auf das Brustschwimmen zurückzuführen. Lediglich bei kompensatorischen Trainingseinheiten wird Brustschwimmen als unbedenklich erachtet.

Wolfgang L.
01.01.2013, 18:12
Das war keine Haarspalterei. Ich habe das Wort kaputt schon im übertragenem Sinne verstanden, und war nur verwundert, dass Brustschwimmen(also richtiges) zu körperlichen Beschwerden führen sollen und die Frage war einfach "in wie fern" gemeint.
Ich gebe aber zu, dass ich den zweiten Part deines Eingangsposts komischerweise überlesen habe:

schön aber er hat immer noch nicht geschrieben woher er diese Weisheit hat.

Trimichi
01.01.2013, 18:30
Und das hat gute Gründe.

Matthias75
01.01.2013, 18:36
Laut Statistik führt Brustschwimmen zu Bandscheibenschäden in HWS und BWS. Hüftprobleme sind ebenso auf das Brustschwimmen zurückzuführen. Lediglich bei kompensatorischen Trainingseinheiten wird Brustschwimmen als unbedenklich erachtet.


Damit wir auf dem gleichen Informationsstand sind wie Du:
Welche Statistik und wer erachtet?

Diese deine Frage gebe ich weiter.

Ähhhh, eine Behauptung in den Raum werfen und dann andere die Belege dafür suchen lassen?

Ohne Quellenangabe oder Nachweis also nur eine Behauptung, die du irgendwo aufgeschnappt hast.

Bitte les den Thread von Anfang an durch. Es geht nicht darum, ob Brustschwimmen eine Challenge ist oder wer was nicht kann, sondern darum, dass Brustschwimmen die Daseinsberechtigung verloren hat. Weil es den Körper kaputt macht. Weil sich Triathlon weiterentwickelt. Usw.

Was hat das mit der Weiterentwicklung des Triathlons zu tun? Im Triathlon wurde schon immer, wie auch auf allen langen Schwimmstrecken, Kraul geschwommen. Das ungeübte Schwimmer sich mit Brust leichter tun, hat nichts mit der Weiterentwicklung des Sports zu tun.

Ich behaupte mal, dass sich im, Triathlon genauso viele mit zu großen Paddles ihre Schulter ruinieren. Haben Paddels jetzt auch ausgedient, weil man sie falsch einsetzt?

Und nein: es geht nicht mehr. Brustschwimmen hat als Trainings- und Wettkampfsstilform ausgedient, kompensatorisches Training ausgenommen.

Ist so, leider. :(

Ah ja, jetzt also Brustschwimmen nicht nur im Triathlon sondern allgemein?

Brustschwimmen kann schädlich sein, v.a. wenn es falsch ausgeführt wird. Das dürfte bei Freizeitschwimmer auch der überwiegende Teil der Verletzungen sein, weil kaum einer Brust richtig schwimmen kann. Bei freizeitschwimmer kommt dann geg. noch eine zu schwache Rückenmuskulatur dazu.

Wenn Brust richtig ausgeführt wird, und die entsprechende Muskulatur dafür vorhanden, kann man problemlos auch längere Strecken Brust schwimmen, ohne dass man gleich die Rehamassnahmen planen muss.

Ebenso kann aber auch Kraulschwimmen schädlich sein, wenn es falsch ausgeführt wird. Thema zu große Paddels. Bei einigen Kraulschwimmstilen, die ich im Bad zu sehen bekomme, bin ich mir auch nicht sicher, ob die für den Rücken gesund sind.

Also Ball flach halten. Nur weil du nicht Brustschwimmen kannst oder willst, muss es nicht gleich ausgerottet werden ;) :Lachen2:

Matthias

LidlRacer
01.01.2013, 18:42
Und das hat gute Gründe.

Die Du natürlich nicht verraten kannst, weil Du uns sonst töten müsstest. Alles klar. :Lachanfall:

Wolfgang L.
01.01.2013, 18:48
Die Du natürlich nicht verraten kannst, weil Du uns sonst töten müsstest. Alles klar. :Lachanfall:

ich tippe auf geheime Studien des CIA oder er wurde von Auserirdischen entführt und die haben es ihm geflüstert. :Cheese:

Trimichi
01.01.2013, 19:23
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

bitte weitermachen:cool:

benny
01.01.2013, 20:21
ich tippe auf geheime Studien des CIA

Ich tippe auf einen neu entwickelten Bürzel für Badekappen, dessen hydrodynamische Eigenschaften sich nur beim Kraulschwimmen voll entfalten. Durch das Verbot von Brustschwimmen würde sich die Anzahl der potentiellen Kunden direkt verdoppeln. ;) :Blumen:

LidlRacer
01.01.2013, 20:34
Ich tippe auf einen neu entwickelten Bürzel für Badekappen, dessen hydrodynamische Eigenschaften sich nur beim Kraulschwimmen voll entfalten. Durch das Verbot von Brustschwimmen würde sich die Anzahl der potentiellen Kunden direkt verdoppeln. ;) :Blumen:

Wäre plausibel, gibt's aber schon:
http://d1nr5wevwcuzuv.cloudfront.net/product_photos/892033/M-009-01-1_original.jpg

Straik
01.01.2013, 22:02
Ich tippe auf irgendwas mit umfassender Transzendenz. Trimichi könnte es uns zwar hier und jetzt sagen, aber wir würden es nicht verstehen.

benny
01.01.2013, 22:23
Wäre plausibel, gibt's aber schon:

schade, die hab ich aus Verzweiflung schon gekauft, aber macht mich auch nicht schneller :(

Trimichi
02.01.2013, 06:08
Die Badekappe ist voll geil, zumal in superfeinem Rosa. Voll toll!:), moinsen Leute.

@Straik: der Verantwortliche müsste in dieser Sache Kontakt mit mir aufnehmen, zum Beispiel.

Einen guten Start in den Tag wünscht

Trimichi
(Erfinder und Patenthalter des Aeroends, vgl. Patentschrift auf blog)

Trimichi
02.01.2013, 06:18
schade, die hab ich aus Verzweiflung schon gekauft, aber macht mich auch nicht schneller :(

Hab mir gard auch eine bestellt, da bekanntlich Rosa die Konkurrenz einschläfert =).

flaix
02.01.2013, 08:51
also ich nehme TriMichis Vorschlag hiermit auf und werde dem Nürnberger Bäderverbund eine Gesetzesvorlage zustellen lassen.
Kern ist ein neues Gebührenmodel welches dem erhöhten Wasserflächenbedarf des Brustschwimmers (durch raumgreifende Arm- und Beinbewegungen) eine ebenso erhöhte Nutzungsgebühr entgegenstellt. Der Eintritspreis wird auf einen Standardwert x ( zB 4€) festgelegt und dann mit dem Nutzungskoeffizienten "genutzte Wasserfläche * ( 1/ Fortbewegungsgeschwindigkeit)" multipilziert.

So bekommen wir auf klassische deutsche Weise (über Steuern) hin, das niemand mehr Brust schwimmt. Bei sehr hübschen jungen Frauen mit kleinen Bikinis können wir noch mal eine Auge zudrücken.

Torsten.Salomon
02.01.2013, 08:59
also ich nehme TriMichis Vorschlag hiermit auf und werde dem Nürnberger Bäderverbund eine Gesetzesvorlage zustellen lassen.
Kern ist ein neues Gebührenmodel welches dem erhöhten Wasserflächenbedarf des Brustschwimmers (durch raumgreifende Arm- und Beinbewegungen) eine ebenso erhöhte Nutzungsgebühr entgegenstellt. Der Eintritspreis wird auf einen Standardwert x ( zB 4€) festgelegt und dann mit dem Nutzungskoeffizienten "genutzte Wasserfläche * ( 1/ Fortbewegungsgeschwindigkeit)" multipilziert.

So bekommen wir auf klassische deutsche Weise (über Steuern) hin, das niemand mehr Brust schwimmt. Bei sehr hübschen jungen Frauen mit kleinen Bikinis können wir noch mal eine Auge zudrücken.

Moins und gesundes Neues !

Wenn ich mir aber anschaue wie einige Badegäste versuchen zu kraulen wäre es mir doch lieber das sie beim Brustschwimmen bleiben. :)

Gruß Torsten

Trimichi
02.01.2013, 09:24
Moins und gesundes Neues !

Wenn ich mir aber anschaue wie einige Badegäste versuchen zu kraulen wäre es mir doch lieber das sie beim Brustschwimmen bleiben. :)

Gruß Torsten

Servus Torsten,

ich verstehe deinen Einwand wirklich und werde deswegen den Druck auf den Verantwortlichen erhöhen. Der soll sich warm anziehen. Schließlich ist Winter:).

Gruß,
Trimichi