PDA

Vollständige Version anzeigen : Mitteldistanz in 5 Monaten? Brauche Einschätzung


mörlin
30.12.2012, 23:27
Hallo liebe Triathlongemeinde,


Eigentlich seht ihr ja schon in der Überschrift um was es geht, aber ich hole dann doch mal ein bisschen aus.
Bin seit einiger Zeit stiller Mitleser dieser Seite und des Forums und muss hier erst mal ein großes Lob für die Macher los werden!!!
Im Sommer 2011 kam eine Freundin, mit der ich öfter schwimmen ging und die ich zum laufen bewegen konnte, auf die Idee an einen Sprint Triathlon in Berlin teilzunehmen. Sie setzte den Plan in die Tat um, bei mir kam leider beruflich was dazwischen (ich bin selbstständig als Veranstaltungstechniker und auch mal länger außerhalb von Berlin tätig).
Triathlon war erst mal abgehackt und ich begann mehr zu laufen. Neues Ziel war der Freiburger Halbmarathon 2012. Ich war angemeldet aber sollte nicht sein, da ich für 4 Monate auf ein Kreuzfahrtschiff arbeiten ging. 2013 bin ich aber auch schon angemeldet.
Zu Weihnachten war ich in der Heimat und es kam dazu dass sich 4 Kumpels von mir beim Half Ironman in Berlin angemeldet haben. Ich muss dazu sagen, dass sind alles mehrfache Ironman Finisher (unter anderem 9:13 in Frankfurt). Von meinen tollen Freunden werde ich jetzt genötigt ebenfalls in Berlin an den Start zu gehen und eine Mitteldistanz zu finishen :)
Und an dieser Stelle benötige ich ein bisschen Hilfe.
Kurze Worte zu meiner sportlichen Ist-Situation:
Ich bringe zur Zeit 97 kg Kampfgewicht bei 183 cm auf die Waage. Habe bis zum zwanzigsten Lebensjahr bis in die Landesliga Fußball gespielt und war doch im Großen und ganzen recht sportlich mit 4-5 mal die Woche Training. Seit 8 Jahren bin ich dann eher in die Breite gegangen und Sport war auch eher sporadisch angesagt.
Laufen gehe ich seit 3 Monaten wieder regelmäßig und laufe zur Zeit 1:01 auf 10 km (vor 2 Wochen bei einem Adventslauf bei -10 Grad gelaufen).
Schwimmen ist so ne Sache: Ich geh sehr gerne schwimmen und wenn ich geh bin ich ca ne stunde im Wasser und schwimm dabei ca 2km. Beim letzten mal bin ich 1000 m auf Zeit geschwommen und landete bei unterirdischen 24 Minuten. ABER, dabei bin ich 80 % Brust geschwommen, das ist von der Ausdauer kein Problem, aber mit dem Kraul schwimmen ist so ne Sache bei mir. Das heißt muss ich erst noch lernen.
Und dann gibt’s ja noch die Disziplin mit der wie am meisten Zeit verbringen: Ich habe ein Rennrad, thats it! Da fang ich halt echt bei Null an und weiß gar nicht was ich aktuell auf dem Fahrrad bringen kann.

Und alle die bis hier durchgehalten habe sind jetzt gefragt:
Ist es machbar in 5 Monaten (bis 16.06.) eine Mitteldistanz zu finishen. Blöde Idee? Mit gutem Training Finishen möglichen und dabei Spaß haben? Verrückte Idee aber machbar?

Was sagt ihr??? Danke für eure Hilfe und Einschätzungen!!!

Wolfgang L.
30.12.2012, 23:38
hallo,

Und alle die bis hier durchgehalten habe sind jetzt gefragt:
Ist es machbar in 5 Monaten (bis 16.06.) eine Mitteldistanz zu finishen. Blöde Idee? Mit gutem Training Finishen möglichen und dabei Spaß haben? Verrückte Idee aber machbar?

ich denke es ist machbar.

Schau dir die Trainingspläne für die Mitteldistanz auf der Homepage an und trainier so gut es geht danach.

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=50

Immerhin kannst du ja schon eine Stunde schwimmen und 10km laufen. Du bist auch bestimmt nicht der einzigste der Brust schwimmt.

viel Erfolg und viel Spaß

esch
30.12.2012, 23:42
Erstmal anmelden, dann konstant dafür trainieren, dann sollte das Finishen kein Problem sein.
Man muß ja auch nicht immer gleich unter die Top50 kommen wollen ;)

Hamsterbär
31.12.2012, 00:01
Hi Mörlin,

eins vorneweg: Ich bin selbst Anfänger und hab bisher erst 2 Jedermänner hinter mir - was jetzt folgt ist also die subjektive Einschätzung eines Anfängers, der seit rund 1 Jahr für Triathlon trainiert und 2013 seine erste olympische Distanz finishen möchte.

Schwimmen:
Soll das im Freiwasser sein? Hast Du Erfahrung im Freiwasserschwimmen? Ich persönlich bin im "kalten" Freiwasser ohne Neo (hab noch keinen) und um mich herum tretenden Mitschwimmern eine Stange langsamer als im überschaubaren 25m oder 50m Becken (kein abstoßen am Beckenrand möglich ;-) )

Gibt es ein maximale Zielzeit, die Du beim schwimmen nicht überschreiten darfst? Je nachdem wie knapp die ist, ist das Rennen dann schon nach dem Schwimmausstieg gelaufen.

Rad:
Gibt es ein Zeitlimit? Wie viele Höhenmeter?

Das Rad fahren halte ich (bei wenig Höhenmetern) grundsätzlich für die unkomplizierteste Disziplin. Die Fahrtechnik halbwegs sicher zu beherrschen (so dass Du in den Kurven in Deiner Spur bleibst usw.) sowie die Ausdauer 90km am Stück zu radeln, solltest Du bei Deinen Voraussetzungen eigentlich in 5 Monaten erreichen können.

Laufen:
Je nach Verlauf von Schwimmen und Radeln wirst Du bereits vor dem Laufstart ziemlich platt sein, hier könnte es statt einem Dauerlauf ein Wandererlebnis werden. Und auch hier könntest Du langsamer als erlaubt sein.


Grundsätzlich halte ich es für möglich mit 5 Monaten Training eine Mitteldistanz zu finishen. Jedoch dürfte sich der Spaß dabei am Wettkampftag in Grenzen halten.

Ich würde es aber nicht wollen/tun, weil ich meinem Körper damit garantiert nichts gutes tun würde. Ich rate Dir also ab - was nicht heißt dass ich es Dir nicht zutraue, es zu schaffen!

Nimm Dir lieber ein weiteres Jahr (also dann quasi 17 Monate) Zeit, der Körper muss sich erstmal an die Trainingsumfänge gewöhnen.

Muskeln+Herz-Kreislaufsystem können das wesentlich schneller als die passiven Strukturen (Gelenke, Sehnen) im Körper. Es ist durchaus möglich dass Du nach einigen zu engagiert angegangenem Trainingseinheiten das Projekt Mitteldistanz streichen musst, weil Dein Körper nicht mitmacht. Wir Hobbysportler haben in der Regel auch nicht unbedingt immer Trainer an der Seite, die z.B. eine grottig schlechte Lauftechnik korrigieren usw. und uns vor uns selbst schützen ;-)

Largon
31.12.2012, 00:08
Schau dir mal den Basisplan für Einsteiger in der Mitteldistanz an und Hänge einfach noch 2 wochen Grundlage (Base1) vorne dran. Das ist in der Zeit gut machbar mit dem Einsteiger Plan!

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=271&Itemid=70

roadrunner65
31.12.2012, 08:10
Ich bin auch der Meinung, dass dies machbar ist. Super wäre natürlich eine Gewichtsabnahme :)
Dazu würde ich auf alle Fälle das Lauftraining intensivieren. Ich finde es gibt nichts schlimmeres als am Ende des Tage gehen zu müssen. Schwimmen wird hier eindeutig überbewertet. Um ins Ziel zu kommen brauchst Du keine super Schwimmzeit. Bleib beim brustschwimmen und vergeude keine Zeit darauf das kraulen zu lernen ( oder Du hast riesen Talent und bekommst es schnell auf die Reihe )
Also am Wochenende schön mit dem Rad die Havelchaussee lang wie es alle machen und fleißig km sammeln. Später dann ein paar Koppeleinheiten. Suche Dir einen Plan raus der "nur" auf ankommen geschnitten ist. So entsteht kein Leistungsdruck und Du hast Spaß bei der Sache.

wodu
31.12.2012, 10:18
Schaffen kann man das. Es besteht allerdings bei Steigerung des Laufpensums die recht große Gefahr von orthopädischen Problemen, allein schon wegen des fürs Laufen sehr hohen Gewichtes. Dann kannste nicht trainieren wie gewünscht, es folgen Trainingspausen um dann wirds im Wettkampf evtl. schmerzhaft oder man nimmt erst gar nicht teil.
Zu Beginn des Trainings würde ich zeitlich den Schwerpunkt aufs Radfahren und schwimmen setzen, das schont die Gelenke und bringt Dir die nötige Ausdauer. Laufen ist natürlich unumgänglich, solltest Du aber sehr vorsichtig machen. Anfänglich lieber kürzer(30 min). Nach dem Radfahren noch kurz die Laufschuhe für 3km an hilft auch.

dagro
31.12.2012, 10:23
Lieber Mörlin, :Huhu:

klar schaffst Du das!:liebe053:


Zu Weihnachten war ich in der Heimat und es kam dazu dass sich 4 Kumpels von mir beim Half Ironman in Berlin angemeldet haben. Ich muss dazu sagen, dass sind alles mehrfache Ironman Finisher (unter anderem 9:13 in Frankfurt). Von meinen tollen Freunden werde ich jetzt genötigt ebenfalls in Berlin an den Start zu gehen und eine Mitteldistanz zu finishen :)

Es war übrigens nur eine 9:38, aber danke für die Blumen. :cool:

PS: ANMELDEN, zackzack!! ;)

HeinB
31.12.2012, 11:59
Zu Beginn des Trainings würde ich zeitlich den Schwerpunkt aufs Radfahren und schwimmen setzen, das schont die Gelenke und bringt Dir die nötige Ausdauer. Laufen ist natürlich unumgänglich, solltest Du aber sehr vorsichtig machen. Anfänglich lieber kürzer(30 min). Nach dem Radfahren noch kurz die Laufschuhe für 3km an hilft auch.

Das unterstütze ich alles, bis auf den letzten Punkt. Als "Dicker" sollte man sich Koppeln (= Laufen mit Vorermüdung) schenken.

Schau dir auch den sehr guten Film hier "Training für Schwergewichte" an.

mörlin
31.12.2012, 12:17
Lieber Mörlin, :Huhu:

klar schaffst Du das!:liebe053:



Es war übrigens nur eine 9:38, aber danke für die Blumen. :cool:

PS: ANMELDEN, zackzack!! ;)


mist, ich dachte ja ich kann mir unterhalb deines Radars noch ein paar Meinungen anhören. Aber ich seh schon, der Freiburger Rädelsführer hat die Fährte aufgenommen:cool:

mörlin
31.12.2012, 13:00
Erst einmal ein Danke für eure Meinungen. Dass ist das tolle an dieser Seite, man bekommt auf jeden Fall Antworten, mit denen man auch was anfangen kann:Danke:

Hamsterbär erwähnt genau die Punkte, bei denen ich eben auch bedenken habe. Da ich keinerlei Erfahrung habe, weiß ich auch gar nicht wie ich es vertrage wenn ich ab morgen fast jeden Tag trainiere.Als Schwergewicht muss man da schon etwas vorsichtiger sein. Aber seit ich letztes Jahr wieder mit dem laufen angefangen habe, komme ich überraschend gut klar. Im März war ich beim Halbmarathon Training (Finishen war das Ziel!) mit dem langen Lauf auch schon bei 1.40 h und habe das gut weggesteckt.
Gewichtsreduzierung steht auch klar auf dem Programm. In den letzten 4 Monaten auch schon 6 Kilo verloren (Und dafür mal gar nicht soo viel getan).

Der Tenor geht ja hier eher in Richtung: Tu Es!!!
(Was ja nicht anders zu erwarten war :Cheese: )
Die Anmeldeseite ist schon offen...

vi-kinga
01.01.2013, 10:14
Schaffen kann man das. Es besteht allerdings bei Steigerung des Laufpensums die recht große Gefahr von orthopädischen Problemen, allein schon wegen des fürs Laufen sehr hohen Gewichtes. Dann kannste nicht trainieren wie gewünscht, es folgen Trainingspausen um dann wirds im Wettkampf evtl. schmerzhaft oder man nimmt erst gar nicht teil.
Zu Beginn des Trainings würde ich zeitlich den Schwerpunkt aufs Radfahren und schwimmen setzen, das schont die Gelenke und bringt Dir die nötige Ausdauer. Laufen ist natürlich unumgänglich, solltest Du aber sehr vorsichtig machen. Anfänglich lieber kürzer(30 min). Nach dem Radfahren noch kurz die Laufschuhe für 3km an hilft auch.


Absolut richtig: "Schaffen kann man das!"
Die Frage ist eher, WIE man das schaffen kann . . .

Mir fehlt bei deinen Angaben noch das (Lebens-)Alter. Je älter du bist, desto länger benötigst du für die Regeneration. Und da meine ich vor allem die "orthopädische Regeneration". Wie schaut's mit Vorerkrankungen aus? Als Ex-Fußballer hast du ggf. schon mal was am Knie gehabt?
Die Trainingspläne hier im Forum sind m.E. knallhart (viele Intervalle; kurze Regenerationszeiten) und nicht für Anfänger gemacht.
Solltest du dein Vorhaben umsetzen, würde ich empfehlen in allen Disziplinen ausschließlich extensiv - also mit gleichmäßigen Belastungen im unteren Pulsbereich - zu trainieren. Die Altersklasse wirst du so nicht gewinnen, aber vielleicht hast du dann länger was von diesem Sport.

Chmiel2015
01.01.2013, 10:56
Mutig!

locker baumeln
01.01.2013, 11:43
Das Alter spielt keine Rolle, habe selber erst mit 49 angefangen.
Die Regeneration dauert zwar bei älteren etwas länger, doch auf Anfängerniveau gibt es da keine großen Unterschiede mit jüngeren Einsteigern.
Das Ziel eine Halbdistanz zu finishen spielt sich für mich zu 90% im Kopf ab.
Der Wille ein sich gestecktes Ziel zu erreichen, ist wichtiger als monotones Training.

Würde an deiner Stelle die Laufumfänge nicht steigern, da es als Folge zu Gelenküberbelastungen kommt. Fahre dafür so viel Rad wie möglich.
Übergewicht macht sich beim Laufen eher negativ bemerkbar (Gelenke) .
Bin in meinen beiden ersten Triajahren fast gar nicht im Training gelaufen (Knieprobleme) und konnte trotzdem durch das umfangreiche Radtraining im Wettkampf akzeptable Zeiten laufen.
Schwimmen (Kraul) macht nur Sinn , wenn du regelmäßig von guten Kraulern Techniktipps erhältst.
In fünf Monaten kann man sich schon eine Kraultechnik antrainieren , die letztlich schneller und Gelenkschonender als der Bruststil ist. Allerdings ist das Schwimmtraining sehr zeitintensiv. Hast du eher wenige Möglichkeiten zum regelmäßigen Schwimmen , dann bleib vorerst beim Bruststiel und trainiere dafür deine Schwimmkondition.

Fünf Monate Vorbereitungszeit ist für eine MD eine machbare Sache.
Es spielt sich fast alles nur im Kopf ab.
Bist du bereit regelmäßig zu trainieren und dein Gewicht zu reduzieren (lass alle Kohlenhydrate zum Abendessen weg) , dann packst du es 100%tig.

Habe selber erst 30 Tage vor meinen ersten Tria (MD) mit dem Training angefangen und bin einigermaßen gut durchgekomen. Seit dem vom Tria-Virus angesteckt.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=407169&postcount=52

Viel Erfolg

MattF
01.01.2013, 11:44
Möglich zu finishen ist es sicher, ich würd mir aber auch überlegen, dass du ca. 7h wenn nicht länger brauchst. Insbesondere als Radanfänger, schätze ich mal ,dass du nicht viel schneller als 4h sein wirst, wobei ich jetzt die Streckencharakteristik in Berlin nicht kenne, wenn das da rein flach ist, könnte es auch ein bisschen schneller sein, aber auf so Strecken hat man dann oft viel Wind der einen kaputt macht.


Meine Philosophie ist eine andere: Rantasten von unten und Zeit lassen. Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich den Sport langfristig machen möchte und nicht einmal einen Wettkampf finishen. Das sollte man halt wissen was man will.

Es gibt halt Leute die wollen einmal im Leben irgendwas "verrücktes" machen, wie einen Marathon oder einen Ironman oder was auch immer und quählen sich dann da durch, das ist nicht mein Ansatz.

Und vielleicht nochmal konkret wenn du reiner Radanfänger bist, solltest du min 2000 eher 3000 km Grundlage bis Berlin in den Beinen haben (rein Rad ohne den Rest), bei einem Schnitt von 20-25 kannst du dir ausrechnen wieviel Zeit du dafür brauchst und nochmal überlegen, ob du das mit deinem Beruf in Einklang bringen kannst.

Nepumuk
01.01.2013, 12:25
Fünf Monate Vorbereitungszeit ist für eine MD eine machbare Sache.
Es spielt sich fast alles nur im Kopf ab.
Bist du bereit regelmäßig zu trainieren und dein Gewicht zu reduzieren (lass alle Kohlenhydrate zum Abendessen weg) , dann packst du es 100%tig.


Klar, als einer der Allerletzten wird er mehr tot als lebendig über die Ziellinie gehen. Wenn das das Ziel ist, dann kann das natürlich klappen.
Ich halte 5 Monate Vorbereitungszeit für ein ordentliches und würdevolles Finish bei den genannten Voraussetzungen für viel zu kurz. Das wird nichts. Allein für dei Schwimmstrecke abzubrusten wäre mir zu peinlich, andere sehen das aber anders. Rad wird wahrscheinlich gehen und dann ist eben Wandern angesagt. Ich würd's lassen. Es gibt immer welche, die haben besonders viel Talent wie unser locker baumeln, die meisten müssen sich die Leistungen im Training aber sauer erarbeiten und das kostet eben Zeit.

anneliese
01.01.2013, 13:55
Anmelden und dann jede freie Minute auf dem Rad/Ergometer/Spinningbike verbringen.

Abends keine Kohlenhydrate wurde ja schon angemerkt.

Wenn du es wirklich willst und dich quälen kannst (es wird weh tun) dann schaffst du das auch.

Egonfive
01.01.2013, 15:32
Hi.

"Mit gutem Training Finishen möglichen und dabei Spaß haben?"

Persönlich würd ich sagen das Finishen möglich ist, aber ob da Spaß dabei ist würde ich bezweifeln.
Das würde eher nen reiner Kampf oder?

vi-kinga
01.01.2013, 17:56
Das Alter spielt keine Rolle, habe selber erst mit 49 angefangen.


Habe selber erst 30 Tage vor meinen ersten Tria (MD) mit dem Training angefangen und bin einigermaßen gut durchgekomen. Seit dem vom Tria-Virus angesteckt.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=407169&postcount=52

Viel Erfolg

Von sich auf Andere zu schließen ist eine sehr gefährliche Sache! Du weißt nicht viel über sein (sportliches) Vorleben (Nikotin - Alkohol - Verletzungen, etc.) und was bei dir funktioniert muss noch lange nicht Allgemeingültigkeit besitzen.

Ich habe ähnlich spät wie du mit dem Triathlonsport begonnen und für die erste Mitteldistanz drei Jahre Vorbereitungszeit benötigt. Desweiteren waren diverse Besuche beim Orthopäden nötig, da ich der Meinung war mein Laufpensum vom gemeinen Jogger mit ca. 450km p.a. mal eben so auf 1150km p.a. zu steigern.

Ich meine: letztendlich ist bei solchen Fragestellungen immer ein mündiger Sportler mit einer gesunden Selbsteinschätzung gefragt.

trisportimi
01.01.2013, 18:04
Hallo,

ich bin zwar selbst Triathlon Neuling (eine OD gefinisht), denke aber, es ist zu schaffen, konsequentes und bedachtes Training vorausgesetzt. Insbesondere beim Lauftraining würde ich es nicht übertreiben, denn da ist die Verletzungsgefahr bei zu großem Ehrgeiz am größten.

Wünsche Dir viel Erfolg !:)

Hütchen
01.01.2013, 18:34
Hey Mörlin,
wie die Vorgänger schon aufgeführt haben, ist ein solches Ziel sicher zu schaffen.

Die Frage ist bei dem ganzen nur WIE du diese Distanz am Wettkampftag erleben möchtest. Die große Gefahr ist, das bei dieser kurzen Vorbereitung der Spaß auf der Strecke bleibt!

Zudem ist es generell sinnvoll im Vorfeld schon einmal die Disziplinen im Wettkampf "geprobt" zu haben. Auf welcher Distanz auch immer, würde ich dir mind. einen Probe-Durchlauf empfehlen. ;)

LG Hütchen

wodu
01.01.2013, 20:28
Zudem ist es generell sinnvoll im Vorfeld schon einmal die Disziplinen im Wettkampf "geprobt" zu haben. Auf welcher Distanz auch immer, würde ich dir mind. einen Probe-Durchlauf empfehlen. ;)

LG Hütchen

Du empfiehlst ihm also sogar noch eine MD vorher zu machen um ne MD zu finishen?

Wolfgang L.
01.01.2013, 20:53
Du empfiehlst ihm also sogar noch eine MD vorher zu machen um ne MD zu finishen?

wenn schon dann eine Langdistanz.

MattF
01.01.2013, 20:54
Von sich auf Andere zu schließen ist eine sehr gefährliche Sache! Du weißt nicht viel über sein (sportliches) Vorleben (Nikotin - Alkohol - Verletzungen, etc.) und was bei dir funktioniert muss noch lange nicht Allgemeingültigkeit besitzen.

Kommt doch jetzt bitte nicht mit Fakten.
Das ist doch das übliche Spiel in Foren, dass man selber der Mittelpunkt der Welt ist.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

P.s.100%ige Unterstützung für deinen Beitrag :Huhu:

Hütchen
01.01.2013, 21:04
wenn schon dann eine Langdistanz.

Genau das meinte ich :Cheese:

mörlin
01.01.2013, 21:56
Na also, ich dachte schon die warnenden Stimmen kommen gar nicht mehr;)
Ich werde alles was hier gesagt wurde beherzigen und mit Sicherheit wäre es sinnvoller das ganze langsamer aufzuziehen.
Aber um mal ein Zeichen zu setzten am ersten tag des Jahres: Ich bin angemeldet!

Ich werde mich ab Februar dem Trainingsplan für Einsteiger widmen und bis dahin, einfach mal schauen wie ich jeden tag Training vertrage und Grundlagen machen.

Wollte euch nur wissen lassen, dass ich es wagen werde. In Zukunft ließt man sich bestimmt öfter hier:Cheese:

Hoffe ihr seid alle gut gerutscht!!!
Auf gehts 2013!

Guru
01.01.2013, 22:03
Viel Glück, und zur Not kommt halt ein Kreuzschiff dazwischen :Huhu: