Vollständige Version anzeigen : Ein Rennrad / Rahmen für den Captain?
captain hook
27.12.2012, 14:13
Hmm, vielleicht fahr ich demnächst ja mal wieder mehr RR, wer weiß. Haben tu ich allerdings "nur" nen Kocmo Aero, was zwar extrem robust und zuverlässig ist, aber ansonsten wenig vom Fahrgefühl der Plastikleichtigkeit hat.
Wer hat schöne Vorschläge? Gerne auch gebraucht oder wenn ihr was in nem Forum seht/gesehen habt.
Nu wollt Ihr Input, klar.
Ich bin klein... 1,70m. Das Steuerrohr sollte richtig schön kurz sein, das Oberrohr vielleicht so um die 520mm.
Material der Wahl: Plastik! Gewichtswunsch: leicht. Aero: wenns sich anbietet. Preis: natürlich so wenig wie möglich (aber ich leb schon in der Realität :-) )
Laufräder hab ich eigentlich ganz schicke, die können also ruhig einfach sein, wenn es zum niedrigen Endpreis beiträgt.
Je nachdem was sich so findet gibt es die Option, nur einen Rahmen zu nehmen und die Teile umzubauen, wenn sich was perfektes, günstiges am Stück gibt, würd ichs vielleicht auch nur beim Umstecken der LR belassen.
Denn mal los, was sind so die ge*lsten Rahmen für beste Preise die Euch in letzter Zeit so untergekommen sind... Gut Aussehen darf es übrigens auch gerne. So Industriedesign wie beim PlanetX-Aufdruck z.B. gefällt mir eher nicht so gut.
take this (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?270822-BMC-SLC01-in-top-Zustand!)
magicman
27.12.2012, 15:30
ob man bei Berk Composites einkaufen kann weiß ich nicht , aber in meinen Augen ein absolutes Sahnestück.
dort müßte man halt mal anfragen
oder hier Stangenware stark verbilligt
teils 50% aber ob alle Rahmengrößen verfügbar ??
http://www.salden.nl/default.asp?pid=52&catid=2933
captain hook
27.12.2012, 15:51
oder hier Stangenware stark verbilligt
teils 50% aber ob alle Rahmengrößen verfügbar ??
http://www.salden.nl/default.asp?pid=52&catid=2933
Da müsste Cruiser auch mal reinschauen... lauter italienisches Geröhr :Blumen:
ob man bei Berk Composites einkaufen kann weiß ich nicht , aber in meinen Augen ein absolutes Sahnestück.
dort müßte man halt mal anfragen
oder hier Stangenware stark verbilligt
teils 50% aber ob alle Rahmengrößen verfügbar ??
http://www.salden.nl/default.asp?pid=52&catid=2933
Berk will ein Gewerbe anmelden. Evtl. hat er dies auch schon getan. Weiß nicht. Aber billig wird das sicherlich nicht. So lange er schwarz vertickert, sind die Teile günstig. Wenn er alle Steuern abführen muss und noch den entsprechenden Aufwand wegen der Buchhaltung + den ganzen anderen Aufwand für ein Gewerbe einberechnet dann kann er seine Preise annähernd verdoppeln. Zumindest wenn am Schluss der gleiche Gewinn raus kommen soll.
DeRosa_ITA
27.12.2012, 16:12
http://www.airstreeem.com/uploads/tx_templavoila/RACE-SL-NANOLITE-gelbe-lrs-custom.png
www.airstreem.com
Soweit ich informiert bin ziemlich gut in Preis-Leistung
Noname-Rahmen über einen Chinahändler oder ebay.com. Günstiger gehts nur selten und schlechtes Zeug bekommt man da auch nicht mehr.
Da müsste Cruiser auch mal reinschauen... lauter italienisches Geröhr :Blumen:
Habe ich...:Huhu:
http://www.airstreeem.com/uploads/tx_templavoila/RACE-SL-NANOLITE-gelbe-lrs-custom.png
www.airstreem.com
Soweit ich informiert bin ziemlich gut in Preis-Leistung
http://www.airstreeem.com/
Mit drei e's.
Musste ich aber auch erst nachschauen :-)
DeRosa_ITA
28.12.2012, 08:01
http://www.airstreeem.com/
Mit drei e's.
Musste ich aber auch erst nachschauen :-)
ups, sorry! :Cheese:
War es nicht so, dass airsteeem China Rahmen zu völlig überzogenen Preisen vwrtickt?!
captain hook
28.12.2012, 09:20
War es nicht so, dass airsteeem China Rahmen zu völlig überzogenen Preisen vwrtickt?!
rd. 2000€ für nen leichtes Frameset haut mich jetzt auch nicht so vom Hocker. Da bekommt man ja fast nen Scott Foil Rahmen für?! Und Scott fällt ja nun nicht grade in die "Günstig-Sparte"...:Lachanfall:
wildcoyote
28.12.2012, 09:36
Und wieso willst nicht bei Kocmo bleiben? mein Roadmaster aka Olga wiegt mit mehr oder minder Stangenkomponenten(Syntace, Sram Force, Gipiemme Tecno 1,55 LRS) 7,4 kg. Vom Komfort her unschlagbar :Blumen:
Weißer Hirsch
28.12.2012, 09:38
War es nicht so, dass airsteeem China Rahmen zu völlig überzogenen Preisen vwrtickt?!
Stimmt!
maifelder
28.12.2012, 09:40
Guck mal in USA, ggf.gibt es noch ein S2 oder S3 günstig.
Weißer Hirsch
28.12.2012, 09:57
Das wäre doch etwas:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?269140-Simplon-PAVO-Net-App-Team-Rahmen-Neu-50-od.-53cm
Simplon Pavo für unter EUR 1.000,-. Eventuell verhandelbar? Der VKB ist aus Österreich und vertrauenswürdig - habe bei dem schon einmal ein Rad für meine Frau (ebenfalls gebraucht) gekauft.
BunterHund
28.12.2012, 10:05
Wie wäre es denn mit diesem schicken, und günstigen Rahmen?
http://www.c14-shop.com/c14-shop/popup_image.php?pID=216&osCsid=efeb404e9ceac6f29a29742262050427
www.C14bikes.com
Katalog (http://www.c14-bikes.com/c14-katalog.pdf)
captain hook
28.12.2012, 10:20
Und wieso willst nicht bei Kocmo bleiben? mein Roadmaster aka Olga wiegt mit mehr oder minder Stangenkomponenten(Syntace, Sram Force, Gipiemme Tecno 1,55 LRS) 7,4 kg. Vom Komfort her unschlagbar :Blumen:
Ich hab aber keinen Roadmaster. Leider. Hab nen Aero - also das mit dem fetten Unterrohr. Außerdem ist es halt irgendwie ne halbe (oder ne ganze) Nummer zu groß.
Guck mal in USA, ggf.gibt es noch ein S2 oder S3 günstig.
ja, hab ich schon im Auge gehabt. Auch der Holländerladen der oben verlinkt wurde hat welche für "günstiger".
Das wäre doch etwas:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?269140-Simplon-PAVO-Net-App-Team-Rahmen-Neu-50-od.-53cm
Simplon Pavo für unter EUR 1.000,-. Eventuell verhandelbar? Der VKB ist aus Österreich und vertrauenswürdig - habe bei dem schon einmal ein Rad für meine Frau (ebenfalls gebraucht) gekauft.
Er hat aber leider erst ab Größe 53. Hät er nen 50er hät ich vermutlich schon eins. :-)
Weißer Hirsch
28.12.2012, 10:29
Er hat aber leider erst ab Größe 53. Hät er nen 50er hät ich vermutlich schon eins. :-)
Ah, ok - ich meinte da auch 50er gesehen zu haben. Sind wohl schon aus. Schade.
captain hook
28.12.2012, 10:33
Ah, ok - ich meinte da auch 50er gesehen zu haben. Sind wohl schon aus. Schade.
Jetzt hab ichs mir nochmal angeschaut, jetzt steht da wieder nen 50er drinn... gestern begann die Skala noch bei 53?! Was ist da los?
Hier hat er ja auch mal versucht was zu verkaufen. Aber es gab lediglich 11 Seiten Text und verriss und dann sah man ihn hier nie wieder. Was ist das für ein Typ. Scheint ja jede Menge Zeug zu verkaufen?!
Weißer Hirsch
28.12.2012, 10:44
Jetzt hab ichs mir nochmal angeschaut, jetzt steht da wieder nen 50er drinn... gestern begann die Skala noch bei 53?! Was ist da los?
Hier hat er ja auch mal versucht was zu verkaufen. Aber es gab lediglich 11 Seiten Text und verriss und dann sah man ihn hier nie wieder. Was ist das für ein Typ. Scheint ja jede Menge Zeug zu verkaufen?!
Ösi. War bei uns/mir vertrauenswürdig. Hatte ein gebrauchtes Canyon erworben und dann noch einen kleinen Schaden entdeckt. Ihm war sein Ruf als guter VKB wichtig und es gab einen Wertausgleich. Er verkauft im Tour-Forum immer wieder Räder die günstig (aus gebrauchten Teilen) aufgebaut aussehen und die Preise passen meist sehr gut. Scheint eine Art Nebenverdienst zu sein.
Radler06
29.12.2012, 15:59
Ich würde an deiner Stelle die Bikes von Cannondale ansehen, die sind vom Fahrverhalten echt super!
Dazu kommt noch, das eigentlich sogar das CAAD10 reicht, um so manche Carbon Rahmen alt aussehen zu lassen.
captain hook
29.12.2012, 17:00
besten dank an den weißen hirsch! es wird ein simplon pavo in rh 50. :-) mal sehen wann er ankommt, grade überwiesen.
brauch ich nurnoch teile... genauer gesagt ne schaltgruppe.
Radler06
29.12.2012, 17:08
empfehle dir, wenn genug Geld vorhanden ist, die neue RED!
ist vom Schaltverhalten ne neue Liga und mindestens auf Augenhöhe mit der Ultegra Di2
Das ging ja viel zu schnell mit der Rahmenauswahl...
Ich würde spontan sagen SRAM Force...
Weißer Hirsch
29.12.2012, 17:17
besten dank an den weißen hirsch! es wird ein simplon pavo in rh 50. :-) mal sehen wann er ankommt, grade überwiesen.
brauch ich nurnoch teile... genauer gesagt ne schaltgruppe.
Freue mich mit Dir. Viel Spaß beim Aufbau und dann auch beim Rumballern :)
Hau rein - freue mich auf ein Galeriebild.
sybenwurz
29.12.2012, 17:33
Ich würde spontan sagen SRAM Force...
Quatsch, Campa Record!
Quatsch, Campa Record!
Naja, wenns in Portmonee passt... hübsch anzuschauen allemal vllt eher ne Centaur oder wenns 11fach sein soll Athena
captain hook
29.12.2012, 17:42
Das ging ja viel zu schnell mit der Rahmenauswahl...
Ich würde spontan sagen SRAM Force...
zu schnell? ich hatte ja keine wahl, kamen ja keine interessanten vorschläge mehr. :Lachen2:
Freue mich mit Dir. Viel Spaß beim Aufbau und dann auch beim Rumballern :)
Hau rein - freue mich auf ein Galeriebild.
hat ja noch zeit. gefahren wird erst im frühjahr. :) solange muss das arbeitspferd noch herhalten.
Quatsch, Campa Record!
eigentlich kommt nur sram red oder duraace in frage. schon wegen der kompatibilität mit dem restlichen bestand.
force oder ultegra kommt mir nicht ans rad. als materialfetischist am sonntagsrad?! nenenene... man hat ja nen ruf zu verlieren. :Lachanfall:
force oder ultegra kommt mir nicht ans rad. als materialfetischist am sonntagsrad?! nenenene... man hat ja nen ruf zu verlieren. :Lachanfall:
Dann ne schwarze Red, wenn Dura Ace auf jedenfall eine andere Kurbel!
Radler06
29.12.2012, 17:45
dann auf jeden fall die neue Red! bei der DA haste ja das 11-fach Problem...
sybenwurz
29.12.2012, 17:46
eigentlich kommt nur sram red oder duraace in frage.
Aach, meinetwegen.
Dann fangen wir halt mal mit den Reifen an...:Cheese:
captain hook
29.12.2012, 17:53
Aach, meinetwegen.
Dann fangen wir halt mal mit den Reifen an...:Cheese:
Conti TT, Michelin Pro4, Veloflex Rekord... such Dir was aus. :Cheese:
BTW, wo Du grade da bist. Der Rahmen hat ne Pressfit86 Innenlageraufnahme. ich kauf da also nen entsprechendes Lager und da passt dann jeweils die entsprechende Kurbel mit dem passenden Achsdurchmesser rein? Ist das aufrissig mit dem Einbau?
captain hook
29.12.2012, 17:56
dann auf jeden fall die neue Red! bei der DA haste ja das 11-fach Problem...
wieso? ich kauf dann einfach ne 7900?! :Cheese:
Das mit der Kurbel ist so eine Sache. Gruppen in Einzelteilen sind nicht grade günstig. Außer ich bekomm gute gebrauchte zusammen. Hat jemand was rumliegen? Und nur wegen der Kurbel am Ende 100te von € mehr bezahlen? hmmm... dann kann ich gleich ne 9000er DA kaufen, da find ich die Kurbel richtig schick. Ist mir aber eigentlich zu teuer.
dann kann ich gleich ne 9000er DA kaufen, da find ich die Kurbel richtig schick.
Geht mir auch so, seit langem mal was von Shimano, was erträglich ist.
Weißer Hirsch
29.12.2012, 18:55
Ja, Ersatzritzel kostet wegen 11-fach aber knapp 250,- Euro. Ist für ein Verschleißteil schon heftig.
Radler06
29.12.2012, 19:00
wieso? ich kauf dann einfach ne 7900?! :Cheese:
An nem Poser/Sonntagsrad ne nicht aktuelle Gruppe? Geht ja mal gar nicht :Lachen2: :cool:
Als jemand, der von nebenberufs wegen schon so manches Schaltwerk diverser Hersteller und Gruppen zerlegt, inspiziert und Teile dafür hergestellt hat empfehle ich ganz klar Shimano und da entweder irgendeine Dura Ace ab der 7700 oder Ultegra ab 6700. Ultegra Di2 wäre mein Favorit wenn die DA zu teuer ist.
Ich hätte noch eine FSA SLK Heldenkurbel ohne Kettenblätter da. Müsste wieder lackiert werden. Würde ich gegen eine entsprechende Kompaktkurbel tauschen.
hmmm... dann kann ich gleich ne 9000er DA kaufen, da find ich die Kurbel richtig schick.
optisch nah an einer Bratpfanne
captain hook
29.12.2012, 19:24
An nem Poser/Sonntagsrad ne nicht aktuelle Gruppe? Geht ja mal gar nicht :Lachen2: :cool:
Ja, was soll ich machen. Das große Blatt ist bei mir eh immer schön sauber. Das braucht man da wo ich mich geschwindigkeitsmäßig bewege so gut wie nie. :(
captain hook
29.12.2012, 19:25
Als jemand, der von nebenberufs wegen schon so manches Schaltwerk diverser Hersteller und Gruppen zerlegt, inspiziert und Teile dafür hergestellt hat empfehle ich ganz klar Shimano und da entweder irgendeine Dura Ace ab der 7700 oder Ultegra ab 6700. Ultegra Di2 wäre mein Favorit wenn die DA zu teuer ist.
Ich hätte noch eine FSA SLK Heldenkurbel ohne Kettenblätter da. Müsste wieder lackiert werden. Würde ich gegen eine entsprechende Kompaktkurbel tauschen.
hätte ggf ne DA Compact vom Kocmo abzugeben wenn das andere dann fertig ist.
FSA SLK find ich allerdings selber nicht so hübsch. Die musst Du wem anders verkaufen. :-)
sybenwurz
29.12.2012, 22:11
Der Rahmen hat ne Pressfit86 Innenlageraufnahme. ich kauf da also nen entsprechendes Lager und da passt dann jeweils die entsprechende Kurbel mit dem passenden Achsdurchmesser rein?
Ja.
Ist das aufrissig mit dem Einbau?
Nö.
captain hook
30.12.2012, 14:22
Ja.
Nö.
na dann bin ich mal optimistisch. wenn das zeug da ist, hab ich bestimmt noch nen paar fragen. :Cheese:
captain hook
10.01.2013, 09:34
Der Rahmen ist da. :Cheese: Gewicht mit Rahmen, Gabel (Schaft ungekürzt ca. 20cm zu lang) , Steuersatz, GXP Pressfitlager und Sattelklemme 1392gr in Größe 50.
Nu gehts an den Aufbau.
Die Sattelklemme wiegt deutlich >20gr. Diese werde ich vermutlich gegen die von meinem MTB tauschen die ca. 5gr wiegt (von Coparni). Der Simplon Gabelklemmkonus wiegt >60gr. Diesen werde ich nach erfolgter Einstellung und Ersprobung der Position ebenfalls vermutlich gegen ein Exemplan von Coparni tauschen, womit ich wiederum 50gr einsparen würde.
Als Gruppe hät ich ne Sram Red Black im Auge, die es im Moment rel. günstig zu kaufen gibt und die farblich besser zu dem weißen Rahmen passt als ne silberne DuraAce. Außerdem sind die Hebel filigraner, was besser zu meinen kleinen Händen passt.
Als Anbauteile werde ich wohl die vorhandenen Bontrager TripleX Teile verwenden.
Laufräder nach Bedarf entweder wie auf dem Bild ebenfalls TripleX oder Reynolds Sixtysix (hab ich aber noch kein Bild mit gemacht.
Lenkerband schwarz, Sattel nen schwarzer SLR.
Fertig ist die Laube. Eigentlich irgendwie unspektakulär?!
Anregungen, Verbesserungsvorschläge?
stuartog
10.01.2013, 09:42
Die Red passt boimbe zum Rad...die Bontrager mit den roten Speichen aber gar nicht...mach bitte schnell die Reynolds rein :Cheese:
captain hook
10.01.2013, 10:14
Die Red passt boimbe zum Rad...die Bontrager mit den roten Speichen aber gar nicht...mach bitte schnell die Reynolds rein :Cheese:
Erst nach dem wiegen. :Huhu:
Die Red passt boimbe zum Rad...die Bontrager mit den roten Speichen aber gar nicht...mach bitte schnell die Reynolds rein :Cheese:
Und wenn schon Sram auf den Rahmen gemalt wurde darf da ja auch keine Dura Ace rann.
captain hook
10.01.2013, 10:33
Und wenn schon Sram auf den Rahmen gemalt wurde darf da ja auch keine Dura Ace rann.
Wenns danach geht... Die haben auch SRM draufgeschrieben und keins mitgeschickt. :Cheese:
Wenns danach geht... Die haben auch SRM draufgeschrieben und keins mitgeschickt. :Cheese:
Das heißt ja nur, dass du eines Kaufen sollst. :Cheese: :Cheese:
captain hook
10.01.2013, 10:47
Das heißt ja nur, dass du eines Kaufen sollst. :Cheese: :Cheese:
Wenn ich mir anschau, was ich dann an Aufriss für die Auswertungen betreiben muss?! und wie man sich über Test- und Messergebnisse und mögliche Prognosen den Kopf zerbrechen kann?! Und ich mach mir so oder so schon immer viel zu viel nen Kopf um alles, nen Leistungsmesser wäre da noch ne Komponente mehr, die dann da mit reinspielen würde.
Bisher bin ich gut so zurechtgekommen.
captain hook
15.01.2013, 17:48
Es geht voran. Ein paar Bestellungen wurden ja schon getätigt und die ersten Versandbenachrichtigungen kamen heute.
Also im Moment hätten wir das Rahmenset mit Gabel (ungekürzt), Steuersatz, Innenlager und Original Simplonsattelschelle mit 1392gr.
Zurechtgelegt hab ich schon ne Lenker-Vorbaukombi Bontrager TripleX mit 308gr.
Montiert wurde schon nen Satz Sram Red Bremsen, die mit 280gr für den Satz Übergewicht gegenüber der Herstellerangaben hatten. Das bin ich als Shimanofahrer nicht gewohnt. Da wird meistens aufs Gramm genau getroffen. :( Hoff ich mal, dass das bei den anderen Sram Teilen nicht so weitergeht.
Heute wurde nun schon die Schelle für den Umwerfer versandt. Aus Carbon und angeblich schlanke 6gr in 34,9mm. Warten wirs ab. :-)
Außerdem unterwegs ein Extralight Klemmkonus für die Gabel mit passender Aluschraube. Sollte sich mit knapp über 10gr ausgehen und hat gegenüber der ursprünglich angedachten Klebelösung den Vorteil etwas bequemer bei der Montage zu sein.
Aluschrauben für den Flaschenhalter gibts natürlich auch. Und schwarzes Syntacelenkerband.
Als Sattel hab ich mich nun doch wieder für nen SLR entschieden. Meistens auch übergewichtig bezogen auf die Herstellerangaben, aber optisch viel besser als Fizik und am RR lange erprobt was das Sitzen angeht.
Als Stütze werd ich erstmal die vorhandene Bontrager TripleX verbauen, die rd. 150gr auf die Waage bringt in voller Länge. Wovon ich sicher noch was absägen kann. Allerdings passt die 27.2er Stütze nur mittels Hülse in den 31,6er Rahmen. Also noch ne Reduzierhülse von USE bestellt. Wenn zu arg aussieht, muss ich wohl doch noch ne dicke bestellen.
Das Schaubild zur Kurbelmontage hab ich mir schonmal bei Sram angeschaut. Sieht einfach aus. Zwei Dichtscheiben und ne Wellenscheibe auf der Antriebsseite, viel Drehmoment und fertig ist die Laube... angeblich. Muss ehrlich gestehen, den Kurbeleinbau noch nie selbst gemacht zu haben. Aber vielleicht trau ich mich mal? Sieht auf den ersten Blick nicht sooo kompliziert aus.
Sieht erstmal aus, als würde es in erster Linie eins: leicht. Trotz Standardteilen und fast ohne Tuning dürfte ich die UCI Norm mit den flachen Laufrädern kaum erfüllen können. Naja, müssen es die fetten Reynolds richten. :Cheese:
Ausstehend: der Versandt der Schaltbremshebel
und: @Stuartog: ist schon was in der Post? :Huhu:
Jetzt muss dann nurnoch der Schnee weg... :Huhu:
maifelder
15.01.2013, 17:55
So eintönig und langweilig Titan sein mag, aber die weiß,blau, grüne Allerlei gefällt mir gar nicht. :Nee:
Mal gespannt, wie es komplett aussieht.
captain hook
15.01.2013, 18:04
Manchmal muss man Kompromisse machen. Außer für richtig viel Geld wäre es mit Titan halt nie richtig leicht geworden. Und bei dem 50er Rahmen hab ich nun endlich mal ne Chance ein kleines bischen Sattelstützenauszug zu erzielen und mit der Position etwas variieren zu können. Und dann muss ich zugeben, dass am Ende auch der Zweck die Mittel geheiligt hat. Bei <1000€ für nen neues Rahmenset war die Entscheidung schnell gegen ein Rahmenset frisch vom Shop mit Farbauswahl gefallen.
Dadurch, dass ich die Anbauteile versuchen werde so einheitlich schwarz zu halten wie möglich hoffe ich weiteres Farbwirrwar vermeiden zu können.
Ich finde die Lösung mit dem <1000 Euro Simplon-Rahmen gut nachvollziehbar.
Das wird ein Top-Rad, das auch ansprechend aussehen wird. Außerdem hätte der Kapitän ja noch die Möglichkeit den Rahmen irgendwann für einige Hunderter nach Maß lackieren zu lassen und hätte immer noch ein relativ guten Schnapper gemacht...:Lachen2:
ich finde es auch gut.
Tip Top quasi.
captain hook
16.01.2013, 13:06
Weiter gehts. Gestern Abend hab ich das Kocmo für La_Gune gestripped und natürlich auch die Pedalen abgeschraubt, die ans Simplon kommen. Original Shimano. Angegeben mit 250gr fürs Paar wiegen sie das auch. :Cheese:
So langsam hab ich echt Bock aufs zusammenbauen. Und besonders aufs Fahren.
Da sie ja die Landesmeisterschaften mit der DM Duathlon zusammengelegt haben und Cottbus nur 100km weg ist, findet sich ja vielleicht sogar nen wettbewerbsmäßiger Einsatzzweck dafür. Auch wenn mir das Rennformat natürlich nicht ernsthaft zusagt mit Windschattenfreigabe.
Da sie ja die Landesmeisterschaften mit der DM Duathlon zusammengelegt haben und Cottbus nur 100km weg ist, findet sich ja vielleicht sogar nen wettbewerbsmäßiger Einsatzzweck dafür. Auch wenn mir das Rennformat natürlich nicht ernsthaft zusagt mit Windschattenfreigabe.
OT: ist Cottbus dann auch für die AKler mit Windschattenfreigabe?
captain hook
16.01.2013, 13:25
OT: ist Cottbus dann auch für die AKler mit Windschattenfreigabe?
Ne, Ak nicht soweit ich die Ausschreibung verstanden hab. Aber wenn schon, will ich wissen wieviel mir die Spitzentriathleten beim Laufen einschenken und stell mich da mit hin. Schade, dass das Radfahren durch das Format entwertet wird.
captain hook
17.01.2013, 18:08
nagut, ich hab mal die anderen LR reingesteckt. Außerdem kamen heute die Umwerferschelle (7gr) der Klemmexpander mit Deckel und Schraube (14gr - Original ca 60gr mit Deckel) und die Reduzierhülse für die Stütze. Die Schalthebel und den neuen Sattel haben sie trotz gleicher Lieferfirma nicht abgegeben, sondern bei der Post hinterlegt. :Nee:
Mal so lose zusammengesteckt...
Uff, gefühlt hab ich grad beim Reinkommen von den Laufrädern direkt eine auf die Schnauze gekricht...brutal!
stuartog
17.01.2013, 18:30
Uff, gefühlt hab ich grad beim Reinkommen von den Laufrädern direkt eine auf die Schnauze gekricht...brutal!
Ja, bei so kleinen Rahmen wirkt das immer ganz schön heftig.
Ich finds schonmal richtig hübsch...jetzt noch ne Red Black dran...fertig :Cheese:
captain hook
17.01.2013, 18:35
Ja, bei so kleinen Rahmen wirkt das immer ganz schön heftig.
Ich finds schonmal richtig hübsch...jetzt noch ne Red Black dran...fertig :Cheese:
Ja, das wär echt garnicht mal so schlecht. :Blumen: :Lachanfall:
stuartog
17.01.2013, 18:40
Ja, das wär echt garnicht mal so schlecht. :Blumen: :Lachanfall:
Problem: keine Ahnung ob es sinnvoll ist es überhaupt öffentlich zu schreiben... Aber selbst mit den fetten LR dürfte ich das UCI Limit verfehlen. Die Prognose aus bereits gewogenen Teilen und dem, was man in den üblichen Listen (weightweenies und so) findet, ist selbst mit Pedalen und 2 Flaschenhaltern keine Chance drüber zu kommen. Noch nichtmal mit Ersatzschlauch unterm Sattel. :Lachanfall:
Aber beim Triathlon mit Windschattenfreigabe ist das UCI Limit ja Wurscht, oder?
ähm...für Triathleten ist der UCI Kram zu vernachlässigen.
Ich denke aber, dass mit Ersatzschlauch, 2 Flaschenhaltern, Pedalen und Tacho auch die 6,8kg Marke fällt
Edit: ha ha...jetzt habe ich den Beitrag schon kopiert und den UCI Kram verewigt :Lachen2:
captain hook
17.01.2013, 18:46
ähm...für Triathleten ist der UCI Kram zu vernachlässigen.
Ich denke aber, dass mit Ersatzschlauch, 2 Flaschenhaltern, Pedalen und Tacho auch die 6,8kg Marke fällt
Edit: ha ha...jetzt habe ich den Beitrag schon kopiert und den UCI Kram verewigt :Lachen2:
Stimmt, ich war zu langsam beim Löschen. :Lachanfall: Naja, lieber beim Löschen als beim Fahren.
Mal sehen wie es sich ausgeht. Ein bischen die Unbekannte sind die Kabel und das, was an Gabel und Stütze noch fällt beim Absägen.
Und meine Sattelklemme vom MTB passt nicht. Habs probiert. Ist zwar auch ne 31,6er Stütze, aber die Sattelklemme geht auf Anschlag, bevor es ordentlich klemmt. Da muss ich mir wohl noch was überlegen. :confused: Jetzt ist erstmal die 23gr Originalschelle verbaut. Eigentlich unverschämt so ein fettes Ding an so einen Rahmen zu bauen.
Nordexpress
18.01.2013, 09:13
Mal so lose zusammengesteckt...
Sehr sehr hübsch.
tandem65
18.01.2013, 17:50
So eintönig und langweilig Titan sein mag, aber die weiß,blau, grüne Allerlei gefällt mir gar nicht. :Nee:
Stimmt, SWR wäre viiieeel besser:Cheese:
Hallo!? Es könnte etwas mehr von dem geilen blau haben. ist so aber für mich schon eine Granate.
Gratuliere!
captain hook
19.01.2013, 10:31
Die nächsten Teile sind dann auch schon da...
Sattel Selle Italia SLR. Gewicht lachhaft. 148gr nachgewogen. Das angegebene Gewicht traut man sich da garnicht zu nennen. :Lachanfall:
Die Sram Shifter wiegen das, was angegeben wird. 280gr.
Der Gabelschaft wurde vorerst um 11cm gekürzt. Spart 32gr. Sieht noch blöd aus, weil noch was übersteht, aber vorm Probefahren wollt ich nicht gleich vollendete Fakten schaffen, die ich dann vielleicht bereue.
Wenn die Teile von Stuartog jetzt das wiegen, was in der Liste steht, muss fürs UCI Limit ein schwerer Ersatzschlauch her. :Huhu:
magicman
19.01.2013, 18:25
@captain
was man bis Dato so sieht echt klasse.
wegen Sattelgewicht.
mein Selle CX Zero war sogar um 2g leichter als angegeben:)
Sattel Selle Italia SLR. Gewicht lachhaft. 148gr nachgewogen. Das angegebene Gewicht traut man sich da garnicht zu nennen. :Lachanfall:
Der Lotz Carbon Sattel würde sich jetzt am Simplon gut machen (minus 68 Gramm)
aber auch optisch mein ich.
Sehr schickes Rad bis jetzt. :)
captain hook
20.01.2013, 15:59
Der Lotz Carbon Sattel würde sich jetzt am Simplon gut machen (minus 68 Gramm)
aber auch optisch mein ich.
Sehr schickes Rad bis jetzt. :)
Naja, für 20km bergauf vielleicht. Aber nicht für 160km Flachetappe mit Pflasterabschnitten. Ne, an nem anständigen und bequemen Sattel geht kein Weg vorbei. Da lohnt das Gewicht wegfeilen meiner Meinung nach nix.
captain hook
22.01.2013, 10:41
Und die nächsten beiden Teile. :-)
Umwerfer Sram Red Black (69gr) und Sram Red Black Schaltwerk (148gr).
Fehlen noch Kurbel und Flaschenhalter. :Huhu:
An die Sram Red Fahrer: Wie hab ihr das mit der Zugverlegung gelöst? Man kann den Schaltzug ja gemeinsam mit dem Bremszug vor dem Lenker verlegen oder den einen Zug vorne rum und den anderen hinterm Lenker...
An die Sram Red Fahrer: Wie hab ihr das mit der Zugverlegung gelöst? Man kann den Schaltzug ja gemeinsam mit dem Bremszug vor dem Lenker verlegen oder den einen Zug vorne rum und den anderen hinterm Lenker...
Je nach Lenker.
Bei dem einen gibt es nur vorne Führungen, dann gemeinsam.
Bei dem anderen hinten und vorne, dann getrennt.
captain hook
23.01.2013, 10:45
Je nach Lenker.
Bei dem einen gibt es nur vorne Führungen, dann gemeinsam.
Bei dem anderen hinten und vorne, dann getrennt.
Man ist das ne huddelei mit der Kabelführung. Macht man das Eine nun über das Andere und das Nächste hinter das Weitere... auf sowas steh ich ja. Aber nun sind die Züge schonmal verwogen und drann.
Wenn ich jetzt noch die 25er Michelinschlappen runtermach, die eh nicht durch die Red-Bremsen passen, muss ich vermutlich Reifenheber aus Guß nehmen um mit Ersatzschlauch und selbigen die 6,8kg zu schaffen. Die beiden einzigen noch nicht selbst verwogenen Teile auf die ich noch warte sind die Kurbel und die Flaschenhalter, wofür man aber auf Light-Bikes oder bei Weight Weenies gute Daten findet. Ohne den Reifentausch liegts mit den fetten Reynoldsrädern bei rel. glatten 6,7kg. Alleine der Reifentausch gegen Conti 4000s plus Latexschläuchen dürfte das Gewicht deutlich Richtung der 6,6kg Grenze drücken. :liebe053:
captain hook
01.02.2013, 17:59
6732 Gramm total mit 25er Michelinschlappen, einem noch zu langen Gabelschaft und ner Ultegrakassette/Kette. Inkl. 2 Flaschenhaltern und Pedalen. Mit 66mm Reynoldslaufrädern. :Cheese:
Na da ist es ja gut, dass die UCI uns Multisportler nicht zu interessieren braucht :Cheese:
Für UCI Rennen muss dann halt ne Scheibe rein
6732 Gramm total mit 25er Michelinschlappen, einem noch zu langen Gabelschaft und ner Ultegrakassette/Kette. Inkl. 2 Flaschenhaltern und Pedalen. Mit 66mm Reynoldslaufrädern. :Cheese:
Mama Bild!
captain hook
02.02.2013, 21:50
Hinterreifen getauscht. Der 25er ging eh nicht sauber durch die Sram Red Bremse. Und bei der Gelegenheit gleich noch nen Vittoria Latex Schlauch eingezogen. Also 100 Gramm wegrasiert. :Cheese:
Foto gibts wenn ich ne würdige Umgebung bei anständigen Wetter/Licht anbieten kann. Nicht, dass ichs damit versaue.
captain hook
04.02.2013, 09:07
Hab gestern auf der Jungfernfahrt mal schnell auf den Auslöser gedrückt.
stuartog
04.02.2013, 09:13
Hab gestern auf der Jungfernfahrt mal schnell auf den Auslöser gedrückt.
hässliche Flaschenhalter :Lachanfall:
die Reynolds passen auf jedenfall besser ins Simplon als in das Kocmo, ganz schön Fett wirkt es irgendwie trotzdem.
Trotzdem schickes Rad!
Nordexpress
04.02.2013, 10:01
Hab gestern auf der Jungfernfahrt mal schnell auf den Auslöser gedrückt.
Hmm, sehr schick. Wobei ich filigranere Laufräder passender fänd. Aber fährt sich bestimmt geil.
stuartog
04.02.2013, 10:13
Hmm, sehr schick. Wobei ich filigranere Laufräder passender fänd. Aber fährt sich bestimmt geil.
Ja, das "Unterrohr-Felgenhöhe-Ästhektik-Verhältnis" wurde nicht eingehalten.
Aber es ist ein geilomatiges Rad!!
captain hook
04.02.2013, 10:17
Die flachen Bontrager LR habt Ihr mir doch "verboten"?! :Cheese:
stuartog
04.02.2013, 10:26
Die flachen Bontrager LR habt Ihr mir doch "verboten"?! :Cheese:
JA ja und nochmals ja. Wehe du packst die Bontis mit den roten Speichen in das Rad...WEHE!!!:Nee:
Dann lieber nen Satz Aksium oder WH-R 500.
Die Bontrager passen wirklich nur in die Trek Räder die den gleichen Lack haben, ansonsten sind die wirklich Pfui
Und das Unterrohr-Felgenhöhe-Ästhetik-Verhältnis erfüllen die auch nicht:Cheese:
captain hook
04.02.2013, 10:34
Die Bontrager passen wirklich nur in die Trek Räder die den gleichen Lack haben, ansonsten sind die wirklich Pfui
Wirf mal nen Blick auf Stütze, Lenker und Vorbau. :Huhu:
Btw: es hat ja noch niemand die 27,2er Stütze bemängelt die ich mit Hülse verbaut hab. :Lachanfall: Aber ich muss schon sagen, dass das Dämpfungsverhalten in dieser Konfiguration extrem gut ist! :liebe053:
stuartog
04.02.2013, 10:41
Wirf mal nen Blick auf Stütze, Lenker und Vorbau. :Huhu:
Die Anbauteile sind ja nicht rot oder?
Ich habe nicht entdeckt dass da eine 27,2erdrin ist :Blumen:
Nordexpress
04.02.2013, 10:57
Die flachen Bontrager LR habt Ihr mir doch "verboten"?! :Cheese:
Ich sagte "filigran", nicht hässlich :Cheese:
Also ich finde, das sieht aus wie ein Kinderrad mit Ballonreifen:Huhu:
Aber wenn es dir gefällt, dann ist ja gut;)
Mosh
captain hook
05.02.2013, 17:29
Also ich finde, das sieht aus wie ein Kinderrad mit Ballonreifen:Huhu:
Aber wenn es dir gefällt, dann ist ja gut;)
Mosh
Naja, ich hätte ja 10cm Körperlänge dazubestellt wenn es im Angebot gewesen wäre. Hätte sogar den UVP bezahlt, aber da war echt nix zu machen. :Huhu:
Weil ja danach gefragt wurde wie es sich fährt: extrem komfortabel! Ich bin echt überrascht. Nochmal besser als das Scott Addict. Keine Ahnung obs vom Rahmen kommt oder der dünnen Stütze die da irgendwas wegbügelt... da gibts nix zu meckern. Auch ansonsten bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank fürs Überreden zu dem Sram Zeug. Grade mit kleinen Händen geht sich das super aus mit den Bremshebeln. Wobei die Schaltlogig schon noch etwas komisch ist. :-)
Nordexpress
05.02.2013, 17:44
Weil ja danach gefragt wurde wie es sich fährt: extrem komfortabel!
Genau so ist's mir damals auch vorgekommen, hab aber gedacht, ich bild mir das jetzt nur ein.
Naja, ich hätte ja 10cm Körperlänge dazubestellt wenn es im Angebot gewesen wäre. Hätte sogar den UVP bezahlt, aber da war echt nix zu machen. :Huhu:
:Lachen2:
Aber SRAM? PFUI TEUFEL! Taugt nix und die Firma ist Mafia.
Weißer Hirsch
05.02.2013, 20:03
Hab gestern auf der Jungfernfahrt mal schnell auf den Auslöser gedrückt.
Sieht richtig gut aus! Sehr gute Entscheidung:)
Hab gestern auf der Jungfernfahrt mal schnell auf den Auslöser gedrückt.
Sieht doch super aus. Mir gefällt es, kleine Rahmen sind doch viel schöner wie große. :)
Nur die Form der Flaschenhalter gefällt mir nicht.
Viel Spass und viele schnelle Radzeiten mit dem neuen Renner.:)
[QUOTE=captain hook;867711]Naja, ich hätte ja 10cm Körperlänge dazubestellt wenn es im Angebot gewesen wäre. Hätte sogar den UVP bezahlt, aber da war echt nix zu machen. :Huhu:
QUOTE]
Länge wird eh überbewertet.
Das mit dem Komfort ist doch viel wichtiger. Und das es dir passt.
Mosh:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.