Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Steuersatz fest


maifelder
22.12.2012, 08:52
Der Steuersatz geht fest, wenn ich das Rad nach einer Woche wieder bewege. Hängt wohl mit den Regenfahrten und dem Salz zusammen.

Wie bekomme ich denn Fett an die richtigen Stellen?

Ausbauen kommt nicht in Frage, das bekomme ich nicht wieder zusammen.

Vielleicht irgendwie mit einem Kriechöl tränken? :Cheese:

amontecc
22.12.2012, 09:29
Wenn da keine Schmiernippel dran sind, wirst du das Ding wohl demontieren müssen, wenn du es fetten willst.
Nur Mut, so schwer ist das nicht.

sybenwurz
22.12.2012, 11:35
Nach knapp 17Jahren im Forum sollteste eigentlich wissen, dassde mti so ner pauschalen Frage hier gar nedd vortanzen brauchst...:Cheese:
Ahead, Schraub, (Semi-)Integriert?
Kugeln mit Käfig oder Lager drin?

Mit irgendnem Kriechöl brauchste jedenfalls nicht anfangen. Wenn das Ding sperrt, darfste mindestens zerlegen, reinigen und neu fetten.
Oder halt n neuen Steuersatz einbauen.
Das Problem ist zunehmend, dass oben immer irgendn Mist reinlaufen kann, der unten nimmer rauskommt.
Hab vorige Woche so n Ding zerlegt, da iss mir n halber Liter Dreckbrühe auf die Hose gespritzt, als ich die Gabel unten rausgezogen hab...:Nee:

maifelder
22.12.2012, 12:30
Nach knapp 17Jahren im Forum sollteste eigentlich wissen, dassde mti so ner pauschalen Frage hier gar nedd vortanzen brauchst...:Cheese:
Ahead, Schraub, (Semi-)Integriert?
Kugeln mit Käfig oder Lager drin?

Mit irgendnem Kriechöl brauchste jedenfalls nicht anfangen. Wenn das Ding sperrt, darfste mindestens zerlegen, reinigen und neu fetten.
Oder halt n neuen Steuersatz einbauen.
Das Problem ist zunehmend, dass oben immer irgendn Mist reinlaufen kann, der unten nimmer rauskommt.
Hab vorige Woche so n Ding zerlegt, da iss mir n halber Liter Dreckbrühe auf die Hose gespritzt, als ich die Gabel unten rausgezogen hab...:Nee:


Ich weiß. Irgend so ein Ritchey Ding, was Radon so da verbaut. Vermute also Ahead.

Da läuft schon seit 7 Jahren oben Schweiß rein und unten nimmer raus, dazu noch Regen und sonstige Flüssigkeiten.

Ich lass es vergammeln und kaufe mir ein neues Rad. Wird eh Zeit. :Cheese:

Wolfgang L.
22.12.2012, 12:36
Ich weiß. Irgend so ein Ritchey Ding, was Radon so da verbaut. Vermute also Ahead.

Da läuft schon seit 7 Jahren oben Schweiß rein und unten immer raus, dazu noch Regen und sonstige Flüssigkeiten.

Ich lass es vergammeln und kaufe mir ein neues Rad. Wird eh Zeit. :Cheese:

da das alte ja jetzt schrott ist kann ich es haben?

Hier sind Bilder zu den Steuersätzen. (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.mtb-biking.de/lenkung/pics/ahead_st.gif&imgrefurl=http://www.mtb-biking.de/technik/ahead.htm&h=454&w=227&sz=14&tbnid=2oEruIouC4VxkM:&tbnh=90&tbnw=45&zoom=1&usg=__8wTnoxF0V6wURbk9P-nLefT-Hrk=&docid=gSblhuPrd3zxNM&sa=X&ei=v5rVUOjhHcGxtAbpyoCgBA&ved=0CGYQ9QEwBQ&dur=68)

So schwer ist das nicht. :)

3-rad
22.12.2012, 12:41
Ich lass es vergammeln und kaufe mir ein neues Rad. Wird eh Zeit.

Sympathische Strategie.

maifelder
22.12.2012, 12:41
So schwer ist das nicht. :)

Mit dem Herausfinden nicht, aber mit dem Zerlegen schon.

Eins von den 3en ist es auf jeden Fall.

Wolfgang L.
22.12.2012, 12:45
nein das ist auch nicht schwer.

Du schaffst das. Warscheinlich sind die Lager angerostet und müssen ausgetauscht werden.

Wenn du ein Bild einstellst kann Mr. Sybenwurz dir sicher genau sagen was für ein Lager du brauchst und wie du den Austausch bewerkstelligst.

Es ist wirklich nicht so schwer. :)

Zum Schluss mit der Ahead kappe das Lagerspiel einstellen. Das ist bei diesen Lagern auch nicht so schwer und dann den Vorbau festziehen.



Viele Grüße
Wolfgang

Shangri-La
22.12.2012, 13:06
MAIFELDER!!!!!

DAS geht so gar nicht!!!! Du bist ein Mann, benehme dich auch so und bau gefälligst die Gabel aus und warte deinen Steuersatz! Ich kann es dir auch gerne mal zeigen. Das ist nun wirklich mit das einfachste was es gibt und das solltest du von Zeit zu Zeit bei allen deinen Rädern machen.

Grüße S.

sybenwurz
22.12.2012, 13:43
Das ist nun wirklich mit das einfachste was es gibt ...

Ich wüsst schon noch ein paar handvoll Sachen, die einfacher sind...:Cheese:






...und für die man keine Spezialwerkzeuge braucht...:-((

3-rad
22.12.2012, 13:43
wenns gar nicht geht nimmst du schweres Gerät

http://de.colourbox.com/preview/1567266-829585-human-hand-die-arbeit-mit-meisel-und-hammer-tool.jpg

Da du ja eh einen neuen Rahmen willst...

Wolfgang L.
22.12.2012, 14:22
Ich wüsst schon noch ein paar handvoll Sachen, die einfacher sind...:Cheese:






...und für die man keine Spezialwerkzeuge braucht...:-((

Gänsebraten vielleicht?

maifelder
22.12.2012, 14:24
An dem Rad ist nahezu alles marode.

Der Dämpfer suppt, die Buchsen sind durch, die Schaltung schaltet nicht so präzise (ok, ist auch keine SRAM), der Steuersatz geht nach einer Woche fest.

Ich will da auch nicht dauernd Kohle reinstecken, auf der anderen Seite habe ich auch bei nem neuen Rad kein Bock nach der Ausfahrt noch stundenlang zu putzen.

amontecc
22.12.2012, 14:39
Mal ne andere Frage: Ist das denn schlimm, wenn der fest ist?
Scheint ja, als ob du so manchen Kompromis eingehst.
Wenn er sich nach ein paar mal hin- und her wieder freigräbt ist doch alles super, oder du fährst einfach öfter als einml die Woche...

Shangri-La
22.12.2012, 14:40
Ich wüsst schon noch ein paar handvoll Sachen, die einfacher sind...:Cheese:






...und für die man keine Spezialwerkzeuge braucht...:-((

Ok, ich gebe zu, es ist doof, wenn's kein Ahead ist.... Aber ansonsten ist zumindestens warten und fetten kein Problem.

amontecc
22.12.2012, 14:44
Aber ansonsten ist zumindestens warten und fetten kein Problem.
Un wirkt ware Wunder. Ein neuer muss es ja nicht unbedingt werden (Dem restlichen Zustand des Rades entsprechend).

Wolfgang L.
22.12.2012, 14:53
Ok, ich gebe zu, es ist doof, wenn's kein Ahead ist.... Aber ansonsten ist zumindestens warten und fetten kein Problem.

denke ich auch.

Maifeller wird doch jemanden kennen der ihm Händchen hält und ein wenig hilft.

Aber gut muss er ja selbst wissen. :)

Campeon
22.12.2012, 15:14
Maifelder wird doch jemanden kennen der ihm Händchen hält und ein wenig hilft.


Vielleicht findet er hier ne Helferin!:Cheese:
http://www.gnarlube.com/videos/

maifelder
22.12.2012, 15:53
Mal ne andere Frage: Ist das denn schlimm, wenn der fest ist?
Scheint ja, als ob du so manchen Kompromis eingehst.
Wenn er sich nach ein paar mal hin- und her wieder freigräbt ist doch alles super, oder du fährst einfach öfter als einml die Woche...

Den Spruch habe ich jetzt von 3Rad erwartet.

Besser wird es nicht, wenn WD40 helfen würde, würde ich das Ding fluten. Lass ich aber jetzt, sonst bekomme ich eins zwischen die Hörner.

Wolfgang L.
22.12.2012, 15:59
Den Spruch habe ich jetzt von 3Rad erwartet.

Besser wird es nicht, wenn WD40 helfen würde, würde ich das Ding fluten. Lass ich aber jetzt, sonst bekomme ich eins zwischen die Hörner.

mach es! :Cheese: :Cheese:




Nach 7 Jahren Schweiß und so weiter kann es ja nicht noch schlimmer werden.

amontecc
22.12.2012, 17:03
+1
nur wirst du es da nicht rein bekommen, ohne das Ding aufzumachen. Und dann kannst du auch gleich Fett nehmen.

Trau dich:
Aufmachen, reinschauen, fetten, zumachen, einstellen, festziehen.

Selbst ohne Ahead ne einfache Sache.

sybenwurz
23.12.2012, 15:34
Trau dich:
Aufmachen, reinschauen, fetten, zumachen, einstellen, festziehen.


Es wird, wie oben geschrieben, mit Aufmachen und fetten nicht getan sein.
Wenn das Ding schon klemmt, dann sind die Lager normal komplett zusammengerostet.
Und wenns Industrielager sind, haben die normalerweise eh noma ne eigene Dichtung, durch die man weder Fett noch irgendne Sprühplörre kriegt.

Wolfgang L.
23.12.2012, 15:50
Es wird, wie oben geschrieben, mit Aufmachen und fetten nicht getan sein.
Wenn das Ding schon klemmt, dann sind die Lager normal komplett zusammengerostet.
Und wenns Industrielager sind, haben die normalerweise eh noma ne eigene Dichtung, durch die man weder Fett noch irgendne Sprühplörre kriegt.

nein ich frage jetzt nicht wie dann die Salzschwitzplörre durchkommt. :Cheese:




Frohe Weihnachten.
Wolfgang

sybenwurz
23.12.2012, 16:14
Wie kommt Wasser/Feuchtigkeit in eigentlich gedichtete Züge, so dass die im Winter einfrieren?
Wie kommt Luft ausm Reifen, ohne dasser beschädigt wäre oder jemand das Ventil ausschraubt?
Wennst zwei Jahre Zeit hast und das Steuerrohr mit WD40 flutest, wird sicher irgendwann was im Lager angekommen sein davon.
Iss mir aber wurschti, von mir aus könnt ihr jahrzehntelang rumschlossern und meinetwegenauch mitm festgeschweissten Steuersatz zu fahren versuchen, wenn euch danach ist.
Ich zwinge niemanden, irgendwelche Tips zu beherzigen.
Für manche iss ja grad WD40 für alles gut;- da frag ich mich dann nur, wie es soweit kommen konnte, dass sich zB. n Steuersatz nimmer dreht, wenn das Zeug so pralle iss...

maifelder
23.12.2012, 16:32
Er bewegt sich ja, nur nach Tages des Stehens, ist er halt nicht so leichtgängig, wie es sein sollte.

Der Umwerfer ist jetzt auch fest, manchmal zumindest.

Aber mit nem leichten Tritt gegen den selbigen kann ich dann auf das mittlere Blatt ketten. Vom mittleren aufs kleine geht es und zurück sowieso.

Alles ganz schön tückig.

Das Problem ist, wenn ich was auseinanderbaue, besteht die Gefahr, dass ich bis Januar keinen fahrbaren Untersatz mehr habe, daher lasse es lieber direkt.

maifelder
23.12.2012, 16:34
Achso, WD40 ist auch alle, geht komplett für die Kette drauf, ich schmier die zwar noch mit Kettenöl ein (bei dem Wetter nehme ich keinen Wachs), ggf. muss ich morgen noch mal in nen Baumarkt.

Wolfgang L.
23.12.2012, 16:44
...
Ich zwinge niemanden, irgendwelche Tips zu beherzigen.
.....

es war ein Scherz. :Cheese:

Wolfgang L.
23.12.2012, 16:46
.

Das Problem ist, wenn ich was auseinanderbaue, besteht die Gefahr, dass ich bis Januar keinen fahrbaren Untersatz mehr habe, daher lasse es lieber direkt.

ja mach das so. Es ist ja nicht unfahrbar.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. ich schlage mich gerade mit der Zubereitung von Schweinegulasch rum. :Cheese:

amontecc
23.12.2012, 16:48
Es wird, wie oben geschrieben, mit Aufmachen und fetten nicht getan sein.
Wenn das Ding schon klemmt, dann sind die Lager normal komplett zusammengerostet.
Und wenns Industrielager sind, haben die normalerweise eh noma ne eigene Dichtung, durch die man weder Fett noch irgendne Sprühplörre kriegt.
Alles spricht für den Gang zur Fachwerkstatt.

maifelder
23.12.2012, 16:54
Alles spricht für den Gang zur Fachwerkstatt.

Ja, aber das werden locker wieder 100-200Euro. Das Rad ist ein gieriger Wolf. Kette, Kassette, Kettenblätter. An dem Steuersatz gibt es wohl nicht allzu viel zu retten, daher werden es wohl locker 200-300Euro.

Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Das Hinterrad hat auch ne Acht.

maifelder
23.12.2012, 16:56
ja mach das so. Es ist ja nicht unfahrbar.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. ich schlage mich gerade mit der Zubereitung von Schweinegulasch rum. :Cheese:



Ich sehe Offenbach in Deiner Signatur. Kennst Du die MOtorrad, Fahrrad, Autowerkstatt, die wohl ein soziales Projekt sein soll?

Mein Wintermopped benötigt im Frühjahr einen preisgünstigen Service.

Wolfgang L.
23.12.2012, 17:04
Ich sehe Offenbach in Deiner Signatur. Kennst Du die MOtorrad, Fahrrad, Autowerkstatt, die wohl ein soziales Projekt sein soll?

Mein Wintermopped benötigt im Frühjahr einen preisgünstigen Service.

ja die Goab. Kenne ich. Die sind ganz nett. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen. Ich bossel ja selber meine Räder zusammen.
Wir haben mal für einen Kumpel ein gebrauchtes MTB gesucht und waren auch bei der Goab uns wurde nichts aufgeschwätzt.
Das finde ich schon mal gut. Ausserdem haben sie mir einen Nabendynamo eingespeicht. Da war die Beratung bezüglich Felge und so auch sehr angenehm. Der Preis war auch in Ordnung.

Einspeichen kann ich leider nicht. :)

Sie bilden da Zweiradmechaniker aus und bauen alte Räder wieder auf. Ausserdem gibt es auch neue Räder und andere Fahrzeuge.

Ach so die Landeshauptstadt ist Wiesbaden. :Cheese:

http://www.goab.info/index.php?id=284

viele Grüße
Wolfgang

amontecc
23.12.2012, 17:11
Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Das Hinterrad hat auch ne Acht.
Dann spricht ja alles für ein neues Rad... :cool:

Kette und Co. sind alles Verschleißteile, also für mich kein Argument.
Steuersatz in Fachwerkstatt tauschen lassen wird so 40EUR Kosten. Du brauchst ja kein teures Stück. ne Acht ausm Hinterrad herauszentrieren wird auch nicht die Welt kosten.

maifelder
23.12.2012, 17:20
ja die Goab. Kenne ich. Die sind ganz nett. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen. Ich bossel ja selber meine Räder zusammen.
Wir haben mal für einen Kumpel ein gebrauchtes MTB gesucht und waren auch bei der Goab uns wurde nichts aufgeschwätzt.
Das finde ich schon mal gut. Ausserdem haben sie mir einen Nabendynamo eingespeicht. Da war die Beratung bezüglich Felge und so auch sehr angenehm. Der Preis war auch in Ordnung.

Einspeichen kann ich leider nicht. :)

Sie bilden da Zweiradmechaniker aus und bauen alte Räder wieder auf. Ausserdem gibt es auch neue Räder und andere Fahrzeuge.

Ach so die Landeshauptstadt ist Wiesbaden. :Cheese:

http://www.goab.info/index.php?id=284

viele Grüße
Wolfgang



Ja genau, die meinte ich.

Auf der anderen Seite ist auch ne Landeshauptstadt. :Huhu:

Nee, ist ne Symbiose aus Wohnort, Arbeitsplatz und Triathlonverein.

Wolfgang L.
23.12.2012, 17:24
Ja genau, die meinte ich.

Auf der anderen Seite ist auch ne Landeshauptstadt. :Huhu:

Nee, ist ne Symbiose aus Wohnort, Arbeitsplatz und Triathlonverein.

na ja dann fahre mal vorbei oder rufe an. Die haben glaube ich ziemlich komische Öffnungszeiten.

Gibt es sowas in Mainz nicht? (hab in Heimatkunde aufgepasst. :Cheese: )

Viele Grüße
Wolfgang

maifelder
23.12.2012, 17:26
na ja dann fahre mal vorbei oder rufe an. Die haben glaube ich ziemlich komische Öffnungszeiten.

Gibt es sowas in Mainz nicht? (hab in Heimatkunde aufgepasst. :Cheese: )

Viele Grüße
Wolfgang


Triathlonclub schon, nur mein Chef ist Wiesbadener und kein Mainzer, leider.
Ich gönne mir aber den Luxus und fahre die 20km auf die richtige Rheinseite.

Wolfgang L.
23.12.2012, 17:46
Triathlonclub schon, nur mein Chef ist Wiesbadener und kein Mainzer, leider.
Ich gönne mir aber den Luxus und fahre die 20km auf die richtige Rheinseite.

Offenbach ist auf der richtigen Rheinseite!

Ich meinte aber sowas wie die Goab.

So Essen ist fertig. Lecker. selbstgebrutzeltes Schweine Gulasch oder so. Wenn ich nur so gut im Sport wäre wie im kochen.

Mahlzeit. :Cheese:

sybenwurz
23.12.2012, 20:20
Ja, aber das werden locker wieder 100-200Euro. Das Rad ist ein gieriger Wolf. Kette, Kassette, Kettenblätter. An dem Steuersatz gibt es wohl nicht allzu viel zu retten, daher werden es wohl locker 200-300Euro.

Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Das Hinterrad hat auch ne Acht.

Die meisten Achter sind nur unrund laufende Reifen und wenn ich deine Kosten, die da jetzt aufgelaufen sind, auf die Nutzungsdauer umlege, haste wahrscheinlich nichtmal nen 20er pro Jahr an der Backe.

Und wer im Frühjahr am Motorrad nen Service will, dem gehört die Kiste zerlegt und nicht vor August wieder zusammengesetzt.
Jedes Jahr das gleiche Spiel;- es kotzt mich so an.
Wenn ich dann noch so Sprüche höre wie "ich wollts ja schon früher bringen, aber da wars Wetter so schlecht", krieg ich Phantasien, in denen glühende Dolche vorkommen...

Cruiser
23.12.2012, 20:35
Und wer im Frühjahr am Motorrad nen Service will, dem gehört die Kiste zerlegt und nicht vor August wieder zusammengesetzt.
Jedes Jahr das gleiche Spiel;- es kotzt mich so an.
Wenn ich dann noch so Sprüche höre wie "ich wollts ja schon früher bringen, aber da wars Wetter so schlecht", krieg ich Phantasien, in denen glühende Dolche vorkommen...

Sehr schön :Lachanfall: Ich kann das verstehen...

maifelder
23.12.2012, 21:07
Und wer im Frühjahr am Motorrad nen Service will, dem gehört die Kiste zerlegt und nicht vor August wieder zusammengesetzt.
Jedes Jahr das gleiche Spiel;- es kotzt mich so an.
Wenn ich dann noch so Sprüche höre wie "ich wollts ja schon früher bringen, aber da wars Wetter so schlecht", krieg ich Phantasien, in denen glühende Dolche vorkommen...


Ihr sauft ab in Regensburg und ich soll mit dem MOpped durch den Regen nach Offenbach fahren.

Geht´s noch?:confused: :Nee: :Cheese:

Außerdem ist das eh das 3t Mopped.

maifelder
23.12.2012, 21:09
Die meisten Achter sind nur unrund laufende Reifen und wenn ich deine Kosten, die da jetzt aufgelaufen sind, auf die Nutzungsdauer umlege, haste wahrscheinlich nichtmal nen 20er pro Jahr an der Backe.

.


Vermute ich auch, dass es am Reifen liegt.

Aber wie kommst Du auf 20Euro, was ist mit den anderen hunderten Euros die ich in die Ruine gesteckt habe?

- Magura gegen ne Formular ausgetauscht
- vernünftigen Sattel

der Rest war Verschleiß, geb ich zu.

Alles in Allem hat das Ding seinen Dienst getan, es fährt noch, was will ich mehr.

sybenwurz
23.12.2012, 21:15
...was ist mit den anderen hunderten Euros die ich in die Ruine gesteckt habe?

Von denen war bisher nicht die Rede hier.
Es wirkte so, als hätteste an dem Ding noch nie was machen lassen, seit es bei dir ist...

maifelder
24.12.2012, 17:40
Die meisten Achter sind nur unrund laufende Reifen und wenn ich deine Kosten, die da jetzt aufgelaufen sind, auf die Nutzungsdauer umlege, haste wahrscheinlich nichtmal nen 20er pro Jahr an der Backe.




Der Seitenschlag, den ich sehe, wenn ich zur Kettenstrebe runtergucke, ist ungefähr 1cm.

Mein Garmin hat sich heute auch noch verabschiedet. Mal gespannt wie der Service von Garmin im Vergleich zu Polar ist.

sybenwurz
24.12.2012, 20:45
Das Jahr iss zum Glück fast vorbei.
Viel kann da jetzt nimmer passiern...