Vollständige Version anzeigen : Dutzende Tote bei Amoklauf an US-Schule
Trimichi
15.12.2012, 06:16
Gestern hat ein sehr, sehr trauriger US-Präsident unabhängig von politischen Einflüssen Konsequenzen angekündigt. Die Rede wurde auf N24 übertragen.
vgl.
http://www.bild.de/news/ausland/amoklauf/an-us-grundschule-connecticut-mehr-als-20-tote-viele-kinder-schuetze-getoetet-27670240.bild.html
Offensichtlich nimmt das Phänomen immer dramatischere Formen an. Wird die US-Regierung nun endlich das Waffenrecht verschärfen können?
Nobodyknows
15.12.2012, 06:26
So lange es solche "Menschenrechtsgruppen" gibt
http://jpfo.org/filegen-a-m/about.htm
ist es schwierig...
Gruß
N.
Chmiel2015
15.12.2012, 07:52
Gestern hat ein sehr, sehr trauriger US-Präsident unabhängig von politischen Einflüssen Konsequenzen angekündigt. Die Rede wurde auf N24 übertragen.
vgl.
http://www.bild.de/news/ausland/amoklauf/an-us-grundschule-connecticut-mehr-als-20-tote-viele-kinder-schuetze-getoetet-27670240.bild.html
Offensichtlich nimmt das Phänomen immer dramatischere Formen an. Wird die US-Regierung nun endlich das Waffenrecht verschärfen können?
Schlimm, trotzdem wird sich bzgl. Waffenrecht bei den Amis nichts ändern.
Trimichi
15.12.2012, 08:52
Schlimm, trotzdem wird sich bzgl. Waffenrecht bei den Amis nichts ändern.
Habe ich heute früh im Radio auch so vernommen. Obama hat das Wort "Waffengesetz" nicht in den Mund genommen. Die Berichterstattung endete damit, dass die jetzt anlaufende Debatte im Sand verlaufen wird.
Aber das muss ja nicht sein...
Trimichi
15.12.2012, 09:00
So lange es solche "Menschenrechtsgruppen" gibt
http://jpfo.org/filegen-a-m/about.htm
ist es schwierig...
Gruß
N.
Als Präsident Obama zum ersten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde haben sich viele US-Amerikaner kritisch geäußert. Insofern, als das es abzuwarten gilt, ob er unter dem Einfluss der jüdischen Lobbyisten steht.
Ist also Obama nur eine Marionette?
So oder so - Er ist der Präsident. Wenn er jetzt nichts unternimmt büßt er an Glaubwürdigkeit ein...
......So oder so - Er ist der Präsident. Wenn er jetzt nichts unternimmt büßt er an Glaubwürdigkeit ein...
er kann doch handstände und sonstwas machen. die besonders bei den republikanern starke waffenlobby wird alles blockieren.
Matthias75
15.12.2012, 09:28
Wahrscheinlich wird nur darüber diskutiert, die Sicherheit an Schulen zu erhöhen, z.B. mehr Sicherheitspersonal, Metalldetektoren am Eingang, Videoüberwachung etc.
An den Waffengesetzen wird sich (leider) nichts ändern.
Und irgendwann werden die Standardargumente der Waffenlobby kommen, dass das nicht hätte passieren könnte, wenn einer der Lehrer bewaffnet gewesen wäre....
Matthias
Die Diskussion scheint - leider und für uns völlig unverständlich - eher dahin zu laufen, dass der Amokläufer eher hätte gestoppt werden können, wenn vor Ort mehr Leute Waffen gehabt hätten.
Hatten wir nicht auch schon solche Vorkommnisse? Trotz des härteren Waffengesetzes?:Huhu:
Man kann natürlich vieles tun, um diese schlimmen Dinge zu verhindern. Allerdings ist die URSACHE dafür sicher eine andere als das Waffengesetz!:Huhu:
Ich bin jetzt mal gespannt, was die Amerikaner - oder besser die Politik - daraus macht. In Deutschland hat das ja auch zu mehr "Möglichkeiten" gesorgt...:(
P.S.: Um's noch mal deutlicher zu sagen: In Deutschland werden fast alle "Schussdelikte" mit illegalen Waffen verübt!
Bevor hier wieder auf die "Amis" und ihre Waffengesetze, die an allem Schuld sind, eingeklopft wird, möchte ich nur an Breivik in Norwegen(77 Tote) und den Amokläufer in Erfurt(17 Tote) erinnern, trotz Waffengesetze.
Vor Jahren ist die urige Altherrenkneipe mit Kegelbahn, neben meiner Wohnung, dicht gemacht wurden, weil es ein Umschlagplatz für Waffenhandel war und man unter anderem hinter der Kegelbahn Üzis gebunkert hatte.
Trimichi
15.12.2012, 10:13
Bevor hier wieder auf die "Amis" und ihre Waffengesetze, die an allem Schuld sind, eingeklopft wird, möchte ich nur an Breivik in Norwegen(77 Tote) und den Amokläufer in Erfurt(17 Tote) erinnern, trotz Waffengesetze.
Vor Jahren ist die urige Altherrenkneipe mit Kegelbahn, neben meiner Wohnung, dicht gemacht wurden, weil es ein Umschlagplatz für Waffenhandel war und man unter anderem hinter der Kegelbahn Üzis gebunkert hatte.
Tach auch!
Es geht darum, dass mit legal erworbenen Waffen, die Mutti "im Kleiderschrank" aufbewahrt hat, entsetztliche Taten begangen werden. Das Eigentum und/oder der Besitz von illegalen Waffen ist ein anderes Thema. Psychisch gestörte Mamaguys dürfen keinen Zugriff auf Waffen haben! Niemand aus der Szene würde so einem Bubi eine Waffe verkaufen. Und zwar ganz einfach mit der Begrüdung, weil so ein Einzelgänger kaum Freunde hat, zumindest nicht dort.
Die US-Waffengesetze sind zu lasch gehandhabt. Es muss was getan werden...
habe gestern eine statistik über tötungen mit handfeuerwaffen in einem jahr gesehen. finde ich leider nicht mehr, deswegen kann ich sie nicht zeigen. in england gab es 8 tote, in westeuropäischen ländern lag die quote zwischen 10 und 50. deutschland hatte glaube ich 48 fälle. die usa lagen mit 10 700 fällen (222 mal so viel wie in D) weit vorraus. dagegen sind fälle wie in erfurt oder winnenden, so hart es sich anhört, statistisch vernachlässigbar. das kann man gar nicht miteinander vergleichen. in den usa passiert statistisch gesehen jeden zweiten tag ein erfurt oder winnenden.
da ich nicht glaube, dass us bürger per se 222 mal schlechter oder bösartiger sind als deustche einwohner, kann es aus meiner sicht nur mit dem leichteren zugang zu feuerwaffen zu tun haben.
Meines erachtens gibt es 2 Arten von Tätern: Zum einen: Täter, die eine Tat von langer Hand planen(Norwegen zB), diese Taten werden sich auch nicht vermeiden lassen.
Zum anderen gibt es diese Taten aus dem Affekt oder Kurzschlussreaktionen und diese könnte man meiner Meinung nach schon sehr eingrenzen, wenn nicht jeder mal eben die Treppe hoch laufen, Muttis Knarre nehmen und dann drauf los schießen kann.
Dazu kommt, dass die Hemmschwelle immer weiter sinkt, je mehr man mit etwas zu tun hat. (Kinder lernen ja dort oft mit 3 Jahren schon den ersten Umgang mit Waffen)
Ist vielleicht ein doofes Beispiel, aber wie sehr die Hemmschwelle sinkt merkt man doch selber auch beim autofahren: Anfangs hält man sich an alles. Dann fährt man einmal wegen irgendwas etwas schneller und merkt, ach ist ja gar nicht so schlimm. Und so fährt man ab dann immer in dem Tempo und es wird als nicht mehr schlimm empfunden.
habs gefunden.....
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/61405_10151624619432787_138630429_n.jpg
Jede Zahl ist zu viel, aber 34 in der Schweiz ist aber auch schon krass, oder? Hätte ich niemals gedacht.
vernachlässigbar. das kann man gar nicht miteinander vergleichen. in den usa passiert statistisch gesehen jeden zweiten tag ein erfurt oder winnenden.
Ich finde man sollte viel eher wegen dieser Alltagskriminalität, die sich täglich in den USA in den Straßen abspielt, über Waffengesetze Gedanken machen, und weniger wegen Amokläufer. Das wollte ich nur sagen, da Amokläufe leider überall stattfinden können.
Schockierend ist bei diesem Amoklauf wie viele kleine Kinder unter den Opfern ist. Es ist unfassbar wie viele Familien und Menschen für immer traumatisiert sein werden. Der ganze Ort wird für immer von dieser Gewalttat überschattet sein.
Nobodyknows
15.12.2012, 11:33
Ist also Obama nur eine Marionette?
So oder so - Er ist der Präsident. Wenn er jetzt nichts unternimmt büßt er an Glaubwürdigkeit ein...
Na ja. Könnte man bei uns ein Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen? Ist halt dieses etablierte Lobbypolitik die manches schwierig macht.
Gruß
N.
LidlRacer
15.12.2012, 11:56
Jede Zahl ist zu viel, aber 34 in der Schweiz ist aber auch schon krass, oder? Hätte ich niemals gedacht.
Hat wohl auch mit der leichten Verfügbarkeit von Schusswaffen dort zu tun, wobei die Mord- und Totschlagsrate dort insgesamt aber mit der deutschen vergleichbar ist:
Interessant ist der Vergleich zwischen Deutschland und der Schweiz, die ungefähr gleich viele Tötungsdelikte aufweisen: Während in Deutschland nur ein Viertel der Opfer erschossen werden, sind es in der Schweiz, wo die meisten erwachsenen Männer noch ihr Armeegewehr im Schrank haben, drei Viertel.
www.zeit.de/2012/48/Infografik-Waffen
Ausdauerjunkie
15.12.2012, 11:57
Wen interessiert's dass fast alle 3 Sekunden ein Kind auf dieser Welt an Hunger stirbt?
8,8 Millionen pro Jahr?
Was sind dazu im Vergleich diese 20 Kinder?
Trimichi
15.12.2012, 12:06
Na ja. Könnte man bei uns ein Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen? Ist halt dieses etablierte Lobbypolitik die manches schwierig macht.
Gruß
N.
Moinsen,
dein Vergleich hinkt. Du vergleichst Amokläufer mit Rasern :Gruebeln:
Auch für die etablierte Lobbypolitik gilt es zu differenzieren. Gerade jetzt hat Obama die Chance zu zeigen, dass er keine Marionette ist; so wie einst Kennedy, der bekanntlich erschossen wurde...
Gruss Trimichi
habs gefunden.....
Schönes Bildchen ...
Hiermit (http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenmissbrauch#.C3.9Cberblick) läßt sich vielleicht etwas mehr anfangen.
Dort findet man unter anderem :
Tötungsdelikte mit Schusswaffen je 100.000 Einwohner :
Deutschland : 0,19
USA : 3,45
Also in USA "nur" noch etwa 20mal soviel wie in D
Interessant vielleicht auch diese Zahlen :
Waffen pro Tötungsdelikt :
Deutschland : 129.000–194.000
USA : 24.000–28.000
Tötungsdelikte mit Schusswaffen je 100.000 Waffen :
Deutschland : 0,5–0,8
USA : 3,76–4,2
Sprich, die Waffe "sitzt" in den USA wohl lockerer.
Es liegt nicht (nur) an der Zahl der umlaufenden Waffen, sondern auch an ihrer häufigeren Verwendung zur Tötung.
Erschreckend, dass dieses Bübchen so viele Menschenleben auf dem Gewissen hat: http://i2.wp.com/lovebscott.com/wp-content/uploads/2012/12/k3ta-1.jpeg?resize=620%2C616
Ironmanfranky63
15.12.2012, 17:25
Erschreckend, dass dieses Bübchen so viele Menschenleben auf dem Gewissen hat: http://i2.wp.com/lovebscott.com/wp-content/uploads/2012/12/k3ta-1.jpeg?resize=620%2C616
Wenn man ihn auf der Strasse treffen würde denkt man der kann nicht mal ne Fliege erschlagen ,wie man sich täuschen kann.
Ich frsg mich immer was geht n solchen Menschen vor die so was machenWas denken oder fühlen die? Ich kanns mir nur so erklären ,einfach irhemdwie krank
Ich glaube nicht das sich in den Staaten was ändert die Waffenlobby ist doch viel zu stark. Bei aller Symphatie für Obama,er ist doch nur eine Marionette das Sagen haben doch ganz andere.
Ich frsg mich immer was geht n solchen Menschen vor die so was machenWas denken oder fühlen die?.
Anscheinend litt er unter das Asperger Syndrom, was eine Form von Autismus ist.
Ich schaue ab und zu die Serie Parenthood, wo der 13 jährige Sohn das hat. Er rastet immer aus, wenn nicht alles nach einer bestimmten Struktur geht und scheint kein Mitgefühl zu haben, aber ist dafür in anderen Dingen hoch intelligent. In der Serie wird das Thema Asperger Syndrom recht gut beschrieben und gezeigt wie einer damit ausrasten kann.
Anscheinend waren die Waffen doch alle von der Mutter des Mörders Adam Lanza, die wohl recht vermögend war. Man fragt sich dann schon wieso eine Frau, die als Grundschullehrerin arbeitet, einen Sohn mit Aspergers hat, der anscheinend eine tickende Zeitbombe war, so vielen Waffen hatte: Zwei 9mm Pistolen und ein Bushmaster Gewehr:confused:
Ironmanfranky63
15.12.2012, 17:53
Anscheinend litt er unter das Asperger Syndrom, was eine Form von Autismus ist.
Ich schaue ab und zu die Serie Parenthood, wo der 13 jährige Sohn das hat. Er rastet immer aus, wenn nicht alles nach einer bestimmten Struktur geht und scheint kein Mitgefühl zu haben, aber ist dafür in anderen Dingen hoch intelligent. In der Serie wird das Thema Asperger Syndrom recht gut beschrieben und gezeigt wie einer damit ausrasten kann.
Anscheinend waren die Waffen doch alle von der Mutter des Mörders Adam Lanza, die wohl recht vermögend war. Man fragt sich dann schon wieso eine Frau, die als Grundschullehrerin arbeitet, einen Sohn mit Aspergers hat, der anscheinend eine tickende Zeitbombe war, so vielen Waffen hatte: Zwei 9mm Pistolen und ein Bushmaster Gewehr:confused:
Interessant noch nicht gehört von der Krankheit.In der Tat total verantwortungslos von der Mutter so was zu haben und das er einfach so rangekommen ist:Nee:
Die müsste man mit zur Verantwortung ziehen.
PippiLangstrumpf
15.12.2012, 17:57
Interessant noch nicht gehört von der Krankheit.In der Tat total verantwortungslos von der Mutter so was zu haben und das er einfach so rangekommen ist:Nee:
Die müsste man mit zur Verantwortung ziehen.
... wenn sie nicht auch tot wäre :cool:
Ironmanfranky63
15.12.2012, 18:04
... wenn sie nicht auch tot wäre :cool:
Ups sorry! Ich habs zu meiner Entschuldigung nicht gelesen.Die Überschrift reicht mir meist. Leid ohne Ende das verzichte ich gern auf Details.
Letzlich weiss man über die Motive des Schulkinder-Lehrer-Killers bis jetzt rein gar nichts. So wenig wie z.B. depressive veranlassen autistische Erkrankungen Menschen zum Massenmörder zu werden.
Plausibel scheint mir, dass ohne zugängliche Schusswaffen im Wohnhaus die Vorbereitung einer solchen Tat sehr viel eher scheitert oder rechtzeitig auffällt.
-qbz
habe gestern eine statistik über tötungen mit handfeuerwaffen in einem jahr gesehen. finde ich leider nicht mehr, deswegen kann ich sie nicht zeigen. in england gab es 8 tote, in westeuropäischen ländern lag die quote zwischen 10 und 50. deutschland hatte glaube ich 48 fälle. die usa lagen mit 10 700 fällen (222 mal so viel wie in D) weit vorraus. dagegen sind fälle wie in erfurt oder winnenden, so hart es sich anhört, statistisch vernachlässigbar. das kann man gar nicht miteinander vergleichen. in den usa passiert statistisch gesehen jeden zweiten tag ein erfurt oder winnenden.
da ich nicht glaube, dass us bürger per se 222 mal schlechter oder bösartiger sind als deustche einwohner, kann es aus meiner sicht nur mit dem leichteren zugang zu feuerwaffen zu tun haben.
vollkommen richtig. Und mit einer Kultur des Schiessens, welche erst durch den verbreiteten Waffenbesitz möglich wird. Da macht man das Leben den Kranken eben relativ leicht. Ich bin sicher bei uns gibt es genauso viele Gewaltphantasten, aber es ist eben anstrengender an eine Knarre zu kommen und da kühlen die meisten eben wieder ab....
Deutschland hat zwar schärfere Waffengesetze aber anderseits ist Deutschland gleichzeitig der größte Waffenexporteur Europas und der drittgrößte der Welt. Das sollte zumindest erwähnt werden.
Soviel ich weiß, ist einer der Waffen(Sig Sauer) aus Deutscher Produktion.
Ironmanfranky63
15.12.2012, 20:10
Deutschland hat zwar schärfere Waffengesetze aber anderseits ist Deutschland gleichzeitig der größte Waffenexporteur Europas und der drittgrößte der Welt. Das sollte zumindest erwähnt werden.
Soviel ich weiß, ist einer der Waffen(Sig Sauer) aus Deutscher Produktion.
Richtig waren 2x9mm Sig Sauer!
Ich wills nicht schönreden aber die wissen eben dt .Qualität zu schätzen
Die meist geschosene Waffe übrigens H&K MP5 ,genutzt von fast allen Polizei und Spezialeinheiten der Welt.Aber so was gehört nicht in Hände von Irren!
Es sind immer Menschen die Menschen töten und nicht die Waffen.
Trimichi
15.12.2012, 20:32
Deswegen gehören Waffen in die Hände von Grundschullehrern..., weil die hätten zurückschießen können...
Nobodyknows
16.12.2012, 06:31
Moinsen,
dein Vergleich hinkt. Du vergleichst Amokläufer mit Rasern :Gruebeln:....
Nein. Ich vergleiche die Waffenlobby mit der Autolobby.
So manches Land, bzw. deren Beowhner hat "Angewohnheiten" welche die Nachbarn nur schwer nachvollziehen können. Aber was wüllscht machen?
USA=Knarren, Kanada = Robben totschlagen, Norwegen=Walfang, Spanien=Stierkampf, Deutschland=unlimitiert über die Autobahn, Italien = Singvögel essen, EU = Massentierhaltung z. B. für preiswerte Putenbrust und XXL-Schnitzel. :Nee:
Gruß
N. :Huhu:
Nobodyknows
16.12.2012, 06:55
Deswegen gehören Waffen in die Hände von Grundschullehrern..., weil die hätten zurückschießen können...
Und wie wird sichergestellt, dass Frau Lehrerin auch den Angreifer und nicht eines der Kinder trifft?
Vielleicht durch Schießunterricht während der Lehrerausbildung auf der Uni? ;)
Oder als Lehrerfortbildung "Waffenkunde" in Kasernen der Bundespolizei oder als Bildungsurlaub in sonnnigen US-Südstaaten auf einer Schießbahn?
http://www.eastorangess.com
Wie wird sichergestellt, dass die (eigenen) Gören ihr nicht die Knarre klauen?
Und in Anlehnung an den Verlauf der Diskussion im Fred "Crowdfundingprojekt...":
Ist das eine Dienstwaffe, ist die Anschaffung und Kosten für Munition und Aufbewahrung steuerlich absetzbar?
Wie sieht's diesbezüglich mit der Munition aus:
Wie viele Kugeln sind fürs Training notwendig?
Und ab welcher Anzahl von Kugeln wird das Schießen als Hobby ausgeführt und gehört nicht mehr zu den Werbungskosten?
Fragen über Fragen...
Gruß
N. :Huhu:
Trimichi
16.12.2012, 07:00
Nein. Ich vergleiche die Waffenlobby mit der Autolobby.
So manches Land, bzw. deren Beowhner hat "Angewohnheiten" welche die Nachbarn nur schwer nachvollziehen können. Aber was wüllscht machen?
USA=Knarren, Kanada = Robben totschlagen, Norwegen=Walfang, Spanien=Stierkampf, Deutschland=unlimitiert über die Autobahn, Italien = Singvögel essen, EU = Massentierhaltung z. B. für preiswerte Putenbrust und XXL-Schnitzel. :Nee:
Gruß
N. :Huhu:
Moinsen,
ich verstehe nicht wirklch, warum du dich dafür stark machst, die Diskussion mit Vergleichen in off-topic Bereiche zu manövrieren?!
Wir diskutieren hier weder über Autos, Stierkampf, Singvögel, noch den Aalfang vor Portugal usw. Thema ist Amoklaufen und die laxe Handhabung des US-Waffenrechts.
Welches Gesicht zeigt die Waffenlobby, wenn sie für Aufrüstung voted? Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Sollen unschuldige und Zitat Obama "wunderbare Kinder" schon in der Grundschule mit Angst und Schrecken konfrontiert werden müssen, indem das Waffenverbot an Schulen dereguliert wird? Welches Vorbild gibt ein Grundschulllehrer mit einer Waffe im Pult?
Mal ganz davon abgesehen, dass man mit einer Pistole nicht gegen MPs oder Gewehre (Schnellfeuerwaffen) ankommt.
So oder so, das Resultat ist immer dasgleiche: Tote.
Du nimmst also, und das unterstelle ich dir hiermit, billigend tote Kinder in Kauf.:Huhu:
Heute morgen hat sich der Vater des Amokläufers geäußert. Er spricht allen betroffenen Familien sein Beileid aus. Für das angerichtete Blutbad gäbe es keine Worte.
Trimichi
16.12.2012, 07:02
Und wie wird sichergestellt, dass Frau Lehrerin auch den Angreifer und nicht eines der Kinder trifft?
Vielleicht durch Schießunterricht während der Lehrerausbildung auf der Uni? ;)
Oder als Lehrerfortbildung "Waffenkunde" in Kasernen der Bundespolizei oder als Bildungsurlaub in sonnnigen US-Südstaaten auf einer Schießbahn?
http://www.eastorangess.com
Wie wird sichergestellt, dass die (eigenen) Gören ihr nicht die Knarre klauen?
Und in Anlehnung an den Verlauf der Diskussion im Fred "Crowdfundingprojekt...":
Ist das eine Dienstwaffe, ist die Anschaffung und Kosten für Munition und Aufbewahrung steuerlich absetzbar?
Wie sieht's diesbezüglich mit der Munition aus:
Wie viele Kugeln sind fürs Training notwendig?
Und ab welcher Anzahl von Kugeln wird das Schießen als Hobby ausgeführt und gehört nicht mehr zu den Werbungskosten?
Fragen über Fragen...
Gruß
N. :Huhu:
Hab dein zweites Posting gerade erst gelesen. Meine Unterstellung dir gegenüber ziehe ich zurück.
Nicht Fragen über Fragen! Antworten existieren bereits. Es muss was getan werden...
Wen interessiert's dass fast alle 3 Sekunden ein Kind auf dieser Welt an Hunger stirbt?
8,8 Millionen pro Jahr?
Was sind dazu im Vergleich diese 20 Kinder?
Die Kinder in der Schule sind "von uns", wir identifizieren uns mit ihnen (westliche Welt usw).
"Aufschlussreich", was die Psychologin Dr. Pasacreta in Newton u.a. Eltern rät, die fragen, wie sie mit Ihren kleinen Kindern über das Massaker sprechen sollen:
"Sie rät den Eltern, auf posttraumatische Symptome wie etwa Bettnässen zu achten. Außerdem sollten sie die Kleinsten nicht fernsehen oder im Internet surfen lassen - und die Waffen wegsperren: "Die Kleinen haben noch kein Verständnis dafür, was der Tod ist und dass er für immer bleibt. Sie könnten denken, dass ein Gewehr sie mit ihren Freunden vereinen könnte."
Demnach scheint es normal zu sein, dass die "Feuerwaffen" im Haus zugänglich abgelegt sind. (Und sobald die Kinder etwas älter sind und mehr Verständnis haben, kann man sie wieder offen aufbewahren?)
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/amoklauf-in-newtown-papa-was-ist-ein-massaker-a-873158.html
-qbz
Das Problem ist hausgemacht.
Wenn ich überlege wie viele Vollidioten hier in Deutschland rumrennen,
wenn die alle ohne große Hürden Schusswaffen besitzen dürften, dann gute Nacht.
Im Grunde sollte man dann nur noch in vollwertiger Schutzkleidung draußen sein.
Das Problem ist hausgemacht.
Und deshalb sollte der Staat lieber Geld in Erziehung und Bildung stecken, statt jetzt aus jeder Schule eine Festung zu machen.
Das ist billiger und nachhaltiger.
Stefan
Und deshalb sollte der Staat lieber Geld in Erziehung und Bildung stecken, statt jetzt aus jeder Schule eine Festung zu machen.
Das ist billiger und nachhaltiger.
Über das was jetzt gemacht werden sollte hab ich nichts gesagt.
Über das was jetzt gemacht werden sollte hab ich nichts gesagt.
I know.
Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass diese Vorfälle dazu führen werden, die Sicherheit der Schulen auszubauen, statt das Geld sinnvoller zu verwenden.
Stefan
tribruno
16.12.2012, 12:47
Moinsen,
ich verstehe nicht wirklch, warum du dich dafür stark machst, die Diskussion mit Vergleichen in off-topic Bereiche zu manövrieren?!
Wir diskutieren hier weder über Autos, Stierkampf, Singvögel, noch den Aalfang vor Portugal usw. Thema ist Amoklaufen und die laxe Handhabung des US-Waffenrechts.
Welches Gesicht zeigt die Waffenlobby, wenn sie für Aufrüstung voted? Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Sollen unschuldige und Zitat Obama "wunderbare Kinder" schon in der Grundschule mit Angst und Schrecken konfrontiert werden müssen, indem das Waffenverbot an Schulen dereguliert wird? Welches Vorbild gibt ein Grundschulllehrer mit einer Waffe im Pult?
Mal ganz davon abgesehen, dass man mit einer Pistole nicht gegen MPs oder Gewehre (Schnellfeuerwaffen) ankommt.
So oder so, das Resultat ist immer dasgleiche: Tote.
Du nimmst also, und das unterstelle ich dir hiermit, billigend tote Kinder in Kauf.:Huhu:
Heute morgen hat sich der Vater des Amokläufers geäußert. Er spricht allen betroffenen Familien sein Beileid aus. Für das angerichtete Blutbad gäbe es keine Worte.
Vorbild sein, dass ist für mich hier der wunde Punkt.
In den USA ist da, meiner Meinung nach, der Zug schon lange abgefahren. Auch einen Präsidenten wird es wohl den Stuhl kosten, wenn er sich dort mit den Waffenlobbyisten anlegt.
Unser Waffengesetz ist im Vergleich ein Vorbild. Natürlich haben wir in Deutschland auch schon lernen müssen, dass es Waffenbesitzer gibt, die Ihre Waffen nicht immer unter Verschluß haben, oder ein Familienmitglied sich unbefugt Zugang verschafft hatte. Auch bei uns im Lande waren das sehr junge Täter.
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.
Weil die Täter immer jünger werden, bin ich der Meinung, dass wir den Konsum von gewaltverherrlichenden Produkten neue Schranken zuweisen sollten.
Gestern war ich in einem der größten Elektofachgeschäfte und was sehe ich bei den Computerspielen stehen? Eine bis unter die Zähne bewaffnete Figur in lebensgröße. Werbung für Computerspiele wo das Blut nur so ....Frohe Weihnachten!!!
Wir haben Altersfreigaben für Spiele und Kinofilme die nichts mit der Eignung für dieses Alter zu tun haben, sondern nur mit der Haftung des Verkäufers, oder Kinobetreibers.
Als erstes sollte die Eignung im Vordergrund stehen.
Und was die Waffe, oder das Geschoss, mit dem Körper anstellt
auf den sie trifft, sollte nicht graphisch verherrlichend dargestellt werden.
Das darf ich mir doch wünschen, oder?
Ist doch Weihnachten:Huhu:
Wir sind alle kein gutes Vorbild, wenn wir das nicht ändern wollen.
Trimichi
16.12.2012, 13:02
Vorbild sein, dass ist für mich hier der wunde Punkt.
In den USA ist da, meiner Meinung nach, der Zug schon lange abgefahren. Auch einen Präsidenten wird es wohl den Stuhl kosten, wenn er sich dort mit den Waffenlobbyisten anlegt.
Unser Waffengesetz ist im Vergleich ein Vorbild. Natürlich haben wir in Deutschland auch schon lernen müssen, dass es Waffenbesitzer gibt, die Ihre Waffen nicht immer unter Verschluß haben, oder ein Familienmitglied sich unbefugt Zugang verschafft hatte. Auch bei uns im Lande waren das sehr junge Täter.
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.
Weil die Täter immer jünger werden, bin ich der Meinung, dass wir den Konsum von gewaltverherrlichenden Produkten neue Schranken zuweisen sollten.
Gestern war ich in einem der größten Elektofachgeschäfte und was sehe ich bei den Computerspielen stehen? Eine bis unter die Zähne bewaffnete Figur in lebensgröße. Werbung für Computerspiele wo das Blut nur so ....Frohe Weihnachten!!!
Wir haben Altersfreigaben für Spiele und Kinofilme die nichts mit der Eignung für dieses Alter zu tun haben, sondern nur mit der Haftung des Verkäufers, oder Kinobetreibers.
Als erstes sollte die Eignung im Vordergrund stehen.
Und was die Waffe, oder das Geschoss, mit dem Körper anstellt
auf den sie trifft, sollte nicht graphisch verherrlichend dargestellt werden.
Das darf ich mir doch wünschen, oder?
Ist doch Weihnachten:Huhu:
Wir sind alle kein gutes Vorbild, wenn wir das nicht ändern wollen.
Würde ich so gegenzeichnen. Allerdings muss ich in einem Punkt widersprechen:
Der US-Präsident muss was tun. Er kann die Sache nicht aussitzen und/oder mit weihnachtlicher Stimmung übertünchen.
Sollte der US-Präsident Obama nichts unternehmen büßt er (vgl. TV-Interview) an Glaubwürdigkeit ein. Er hat Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen angekündigt.
Sich mit der Waffenlobby anzulegen ist sicherlich unerfreulich. Wenn nicht der demokratisch gewählte Vertreter des Volkes, wer dann?
Was will Amerika? Bestimmt keine weiteren toten Kinder. Und deswegen müssen sich die Amis Gedanken machen.
Womöglich hast du Recht und der Zug ist tatsächlich schon abgefahren. Wobei, warum eigentlich?
Ein Beispiel:
Die Waffenlobby würde ein Vermögen verdienen würden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft werden. Schärfere Gesetze haben schärfere Sicherheitsvorkehrungen zur Folge.
Aus "Muttis Kleiderschrank" wird eine hochsichere Waffenkammer und das Gemetzel hätte so verhindert werden können.
Obama kann sich jetzt natürlich grundsätzlich schon mit der Waffenlobby anlegen, weil er wird ja nicht wiedergewählt werden (können).
Das Problem ist eher, dass er Gesetze durch die Parlamente bringen muss, er kann nicht die Nationalgarde loschicken, Waffen einsammeln.
Dazu kommt es gibt andere Gesetze für die der Präsident die Stimmen der anderen braucht, die evtl. blockiert würden, wenn der Präsident in dieser einen Frage eine harte Hand zeigen würde, als Retourkutsche.
Von daher glaube auch ich, dass sich in den USA nichts ändern wird, bis auf minimale Kosmetik.
Die Amerikaner die immer noch den Mainstream bestimmen, haben halt eine völlig andere Denke als Europäer. Sie glauben, dass sie persönlich alleine auf sich selber gestellt besser da stehen, als wenn sie sich auf andere verlassen. Ob das biem kampf gegen das Verbrechen oder bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit der Fall ist. Dagegen kommt man auch mit Argumenten nicht an, weil es die Grundüberzeugung des Lebens betrifft.
Wie gesagt das ist möglicherweise in den USA gar nicht mehr die Mehrheit der Menschen (was die Präsidentenwahl gezeigt hat), es sind aber wohl immer noch die mit dem größten Einfluss.
tribruno
16.12.2012, 14:49
@trimichi
Ich bin ja auch der Meinung. dass Herr Obama da unbedingt reagieren muß. Ich denke mir nur, dass politische Gegenseite da nur drauf lauert.
@MattF
Stimme ich zu 100% zu.
oko_wolf
16.12.2012, 14:49
V...
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.
....
Im DSB, in dem ich Bogen schiesse, wurden in der jüngsten Vergangenheit jegliche Scheiben, die auch nur im Entferntesten an menschliche Umrisse erinnern könnten ersetzt.
Sogar die Disziplin "laufender Keiler", die ein Wildschwein mit aufgemalter Zielscheibe verwendete, wurde in "Laufende Scheibe" ohne das Wildschwein umbenannt.
Es gibt allerdings noch Verbände sog. "Sportschützen", bei denen das leider anders ist.
sybenwurz
16.12.2012, 15:25
Mal realistisch, was könntense denn tun, 'die Amerikaner'?
Lassen wir die Waffenlobby mal aussen vor, wie kämen all die Millionen Waffen unter Verschluss bzw. weg?
Trimichi
16.12.2012, 16:12
Mal realistisch, was könntense denn tun, 'die Amerikaner'?
Lassen wir die Waffenlobby mal aussen vor, wie kämen all die Millionen Waffen unter Verschluss bzw. weg?
Als Sofortmaßnahme: dafür Sorge tragen, dass Waffen und Munition getrennt aufbewahrt werden. Überdies: die Moneten für einen kleinen Tresor wird wohl eine Vielzahl der US-Bürger aufbringen können.
Kurz-und mittelfristig müssten die Demonstrationen vor dem weißen Haus z.B. weitergehen. Die US-Bürger könnten dafür sorgen, dass die Debatte/Diskussion nicht einschläft und die Problematik aktuell bleibt. Ansonsten dem Präsidenten den Rücken stärken, falls er was unternimmt.
längerfristig:
national: eine Waffenrechtsverschärfung kann auf der win-win-ebene funktioniern. Wie ich bereits angedeutet hatte.
international: müssen sich halt strategisches Management multinationaler Konzerne, Politiker, Finanziers usw. an einen Tisch setzen...
tandem65
16.12.2012, 16:17
Anscheinend litt er unter das Asperger Syndrom, was eine Form von Autismus ist.
Ich schaue ab und zu die Serie Parenthood, wo der 13 jährige Sohn das hat. Er rastet immer aus, wenn nicht alles nach einer bestimmten Struktur geht und scheint kein Mitgefühl zu haben, aber ist dafür in anderen Dingen hoch intelligent. In der Serie wird das Thema Asperger Syndrom recht gut beschrieben und gezeigt wie einer damit ausrasten kann.
Meine Frau ist Logopädin und hat einige Patienten die am Asperger Syndrom leiden. Das ausrasten kann in unzähligen Facetten stattfinden. Aggression nach aussen ist eine davon. Es ist aber bei weitem nicht üblich. Die Jungs & Mädels sind nicht gefährlicher als Du und ich.
tandem65
16.12.2012, 16:21
Hi Trimichi,
Hab dein zweites Posting gerade erst gelesen. Meine Unterstellung dir gegenüber ziehe ich zurück.
meine höchste Anerkennung!:Blumen:
basti2108
16.12.2012, 18:43
Wen interessiert's dass fast alle 3 Sekunden ein Kind auf dieser Welt an Hunger stirbt?
8,8 Millionen pro Jahr?
Was sind dazu im Vergleich diese 20 Kinder?
Für mich das dümmste und unangemessenste Posting, das ich hier jemals gelesen haben. Schäm dich!
Meine Frau ist Logopädin und hat einige Patienten die am Asperger Syndrom leiden. Das ausrasten kann in unzähligen Facetten stattfinden. Aggression nach aussen ist eine davon. Es ist aber bei weitem nicht üblich. Die Jungs & Mädels sind nicht gefährlicher als Du und ich.
Damit wollte ich um Gotteswillen nicht sagen, dass jemand mit Aspergers Syndrome ein potentzieller Amokläufer oder gar gefährlich ist. Ich erwähnte das nur auf die Frage wie einem die Menschenleben kalt lassen können und habe nur als mögliche Erklärung geliefert, dass er unter anderem unter dieser Form von Autismus litt.
Ich schrieb zwar, dass ich nicht verstehe wieso eine Lehrerin 3 scharfe Waffen besitzt obwohl sie diesen Sohn hatte, aber das bezog sich mehr auf sein Gesamtverhalten. Laut Zeugen schien er immer wie eine art tickende Zeitbombe zu wirken.
Gerade war ein Interview von einem der Väter von einer 6 Jährigen. Das geht einem schon ziemlich durch und durch. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie viele Menschen, inklusiv die Familie des Täters, für immer von dieser Tat traumatisert sein werden.
Trimichi
16.12.2012, 19:34
Hi Trimichi,
meine höchste Anerkennung!:Blumen:
Hi tandem65,
dir gebührt mein höchster Respekt für deine Postings im jüngst von Arne geschlossenem Thread!:Blumen:
Mal realistisch, was könntense denn tun, 'die Amerikaner'?
Lassen wir die Waffenlobby mal aussen vor, wie kämen all die Millionen Waffen unter Verschluss bzw. weg?
Zu dem schon gesagten, könnte man die Menschen natürlich einfach auffordern die Waffen abzugeben. Kennt man aus Kriegsgebieten (in manch Krieg kommen weniger Menschen um als in den USA in einem Jahr).
Und natürlich ist das eine langfristige Sache und natürlich funktioniert das nur, wenn viele Menschen noch ihre Ansichten ändern.
Ich denke jeder solcher Geschehnisse frisst einen kleinen Stein aus dem Fundament der Waffenlobby. Was man nicht glauben darf ist von Heute auf Morgen wird sich was ändern und dann zu resiginieren wenn nicht sofort was passiert. Grasswurzelrevolution funktioniert anders.
MfG
Matthias
sybenwurz
16.12.2012, 22:10
Zu dem schon gesagten,...
Ich glaub ehrlich gesagt, dass sich gar nix ändern wird.
Ausdauerjunkie
17.12.2012, 00:00
Für mich das dümmste und unangemessenste Posting, das ich hier jemals gelesen haben. Schäm dich!
Basti, wie alt bist du?
Wie siehst du die Welt?
Blindgänger! Aber auch du wirst die Welt eines Tages verstehen lernen. Vielleicht.
Basti, wie alt bist du?
Wie siehst du die Welt?
Blindgänger! Aber auch du wirst die Welt eines Tages verstehen lernen. Vielleicht.
Einerseits hast du Recht und das tägliche Sterben von hungernden Kindern ist eine Tragödie, aber man könnte demnach dieses Beispiel benutzen um JEDE andere Tragödie zu relativieren: Holocaust, Kriegsopfer, Tod eines Verwandtens, Vergewaltigungsopfer usw.
photonenfänger
17.12.2012, 03:17
Der Unterschied ist genauso simpel wie traurig: Bei so einem Attentat kann man gemütlich auf den Schuldigen zeigen, ohne vor der eigenen Tür kehren zu müssen. Bei 4 Millionen Toten im Kongo wegen Bürgerkrieg um seltene Erden schluckt man den Protest lieber runter, wenn man ein Handy in der Hosentasche hat. Und Hungernde verdrängt man eben auch lieber chronisch, wenn man 18 Fahrräder in der Doppelgarage stehen hat.
titansvente
17.12.2012, 07:36
Das (für uns Mitteleuropäer) Paradoxe an der Sache ist, dass die Waffenverkäufe in den USA nach solchen Bluttaten immer noch in die Höhe schnellen, weil die Menschen denken, dass man sich NUR mit NOCH MEHR Waffen vor der Wiederholung solcher Amokläufe schützen kann. :Nee:
Das Recht auf Waffenbesitz ist fest verknüpft mit der Denkweise für das Recht auf Individualität und ist geschichtlich quasi zementiert.
Es ist von ganzen Herzen zu wünschen, dass dieser Irrglaube aus den Köpfen der Menschen zu vertreiben ist aber es wird mehrere Generationen brauchen, um dies zu bewerkstelligen. :(
Für mich das dümmste und unangemessenste Posting, das ich hier jemals gelesen haben. Schäm dich!
Wäre schön, wenn der Ton hier endlich mal wieder auch bei emotionalen Themen, von denen es hier im Moment viele zu geben scheint, auf einem Niveau bleiben könnte, das man auch von Angesicht zu Angesicht einhält.
Der Post von AJ war überspitzt zynisch, hat aber absolut Wahres!
Für mich das dümmste und unangemessenste Posting, das ich hier jemals gelesen haben. Schäm dich!
Der Post von AJ war überspitzt zynisch,
finde beide Beiträge gleichermaßen wertvoll
halbes Jahr alt, aber aktueller denn je http://www.dwj.de/magazin/topthema/details/items/waffenrecht-mehr-waffen-na-und.html
finde beide Beiträge gleichermaßen wertvoll
Ich weiß, was du meinst ;)
Es sollte nur auf Sachebene bleiben...
Wäre schön, wenn der Ton hier endlich mal wieder auch bei emotionalen Themen, von denen es hier im Moment viele zu geben scheint, auf einem Niveau bleiben könnte, das man auch von Angesicht zu Angesicht einhält.
Der Post von AJ war überspitzt zynisch, hat aber absolut Wahres!
Ich finde hier einen angmessen Ton auch mehr als angebracht.
AJ hat aber wirklich nicht ganz unrecht.
Gerade hier im Triathlonforum wird täglich diskutiert, wie viele Räder unbedingt notwenig sind oder es werden tausende Euros für Räder oder Startgelder ausgegeben und auf dieser Welt verhungern
deutlich mehr Kinder, als in USA an dieser Schule gestorben sind.
Ich möchte mich auch gar nicht an der Diskussion beteiligen.
Mir tun die Eltern leid, die ihre Kinder verloren haben.
Keine Mutter oder Vater auf dieser Welt möchte sein Kind beerdigen.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
titansvente
17.12.2012, 09:56
Das (für uns Mitteleuropäer) Paradoxe an der Sache ist, dass die Waffenverkäufe in den USA nach solchen Bluttaten immer noch in die Höhe schnellen, weil die Menschen denken, dass man sich NUR mit NOCH MEHR Waffen vor der Wiederholung solcher Amokläufe schützen kann. :Nee:
Bitte sehr (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/amoklauf-in-newtown-einwohner-debattieren-ueber-waffengesetze-a-873253.html) :Huhu:
titansvente
17.12.2012, 10:05
Ich finde hier einen angmessen Ton auch mehr als angebracht.
Es sollte nur auf Sachebene bleiben...
Dafür gibt´s jetzt das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=845998#post845998) :)
Trimichi
17.12.2012, 10:59
Dafür gibt´s jetzt das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=845998#post845998) :)
Gut.
Trimichi
17.12.2012, 11:02
Die Position von Barack Obama scheint sich verbessert zu haben.
Die Nachrichtenlage in Deutschland ist so, als das verschiedene Radiosender verschiedene Begriffe verwendeten: Maßnahmen, Regulierungen aber auch Waffenrechtsverschärfung.
Hinzu kommt, dass Obama einige neue Minister z.B. Hillary Clinton zu ersetzen hat nach Weihnachten. Außerdem scheinen einige US-Senatoren für eine "Entmilitarisierung" zu sein. So wurde die Frage in den Raum gestellt, welchen Zweck Schnellfeuerwaffen erfüllen.
Gegen einen Colt im Pult, so die Radiomoderatorin auf Bayern 3 heute morgen, würde nichts sprechen.
*edit: bzgl. der Minister (Plural) konnte ich mir das US-Außenministerium merken, welches neu zu besetzen ist. Meine aber gehört zu haben, dass noch weitere Posten vergeben werden. Einen neuen Chef des US-Geheimdiensts CIA wird es aus bekannten Gründen ebenfalls geben.
dasgehtschneller
17.12.2012, 14:03
Ein Waffenverbot oder auch nur etwas was in die Richtung geht ist in den USA wohl Mittel- bis Langfristig nicht durchzusetzen. Ich denke aber man könnte durchaus ein paar Massnahmen definieren welche die Situation verbessern könnten:
Munition und ev. Verschluss muss getrennt von der Waffe aufbewahrt und weggeschlossen werden
Bessere Überprüfung der Waffenkäufer
Freiwillige Waffenabgabe Aktionen
mehr Restriktionen bezüglich der Art der Waffen. Zivilpersonen brauchen keine Sturmgewehre und Maschinenpistolen
Mehr Restriktionen bezüglich Privatverkauf von Waffen. Fast alle Restriktionen welche es beim Waffenkauf gibt, werden auf dem Gebrauchtmarkt umgangen.
Auch diese Massnahmen werden nur schwer durchsetzbar sein, irgendwann muss man aber wenigstens mal Versuchen etwas zu unternehmen.
Da vor allem die Amokläufe immer mit legalen Waffen durchgeführt wurden, könnten diese Massnahmen durchaus was bringen.
basti2108
17.12.2012, 21:10
Basti, wie alt bist du?
Wie siehst du die Welt?
Blindgänger! Aber auch du wirst die Welt eines Tages verstehen lernen. Vielleicht.
Du brauchst mich nicht persönlich angreifen, nur weil ich dein Posting mit klaren Worten kritisiert habe.
Man kann, wie Lui schon gesagt hat, Menschenleben nicht miteinander verrechnen, weil jeder Tod einen absoluten Verlust darstellt.
Mein Beileid gilt den Familien, die in sicher Höllenqualen leiden. Ich meine der Verlust eines Kindes muss an sich schon unbeschreiblich grauenhaft sein. Diese Art und Weise ist denke ich gar nicht fassbar. Endloses emotionales Elend.
Der Vergleich deines Postings verbietet sich, ganz einfach.
Das Hungerleid in Afrika ist sicher grauenhaft und verdient in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit, es besteht aber nicht der geringste logische Zusammenhang.
Dein Posting ist ein Schlag ins Gesicht aller Angehörigen und deshalb sage ich es gerne nochmal: Schäm dich!
Ich glaub ehrlich gesagt, dass sich gar nix ändern wird.
Ändern wird sich nur was wenn in den USA Menschen bereit sind etwas zu ändern.
Wenn aber alle denken es wird sich eh nichts ändern, dann ändert sich auch nichts.
Das Hungerleid in Afrika ist sicher grauenhaft und verdient in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit, es besteht aber nicht der geringste logische Zusammenhang.
Dein Posting ist ein Schlag ins Gesicht aller Angehörigen und deshalb sage ich es gerne nochmal: Schäm dich!
Räusper...
Der Zusammenhang: Wo ist die tränengeschwängerte westliche Welt, wenn Bilder von tausenden hungernden und sterbenden Afrikanern gezeigt werden, an denen die westliche Welt nicht ganz unbeteiligt ist.
AJ hat mitnichten die Grausamkeit des Amoklaufes angezweifelt.
basti2108
17.12.2012, 22:00
"Was sind dazu im Vergleich diese 20 Kinder?"
Sorry, aber das kann man nicht schreiben.
---
Die Bilder werden ja eben nicht gezeigt.
Die emotionale Reaktion auf latent Grausames ist nunmal aus vielerlei Gründen anders als die emotionale Reaktion auf etwas akutes.
Ja, aber er hat es abstrakt betrachtet.
Schützt ja auch ein wenig, wenn man Bilder der vielen toten Kinder sieht, kippt man ja fast um...:(
basti2108
17.12.2012, 22:32
Wer Afrika was zurückgeben möchte kann das übrigens mit J.s Hilfe tun:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26314
Mir war bisher nicht bewusst, dass der Psychopath eine gesamte Klasse von 6 Jährigen hingerichtet hat. Nur ein Mädchen überlebte weil es sich tot stellte. Ich nahm bisher an, dass er blind um sich geschossen hat wie bei vielen Amokläufen, aber kleine Kinder so gnadenlos hinzurichten ist das tiefste Niveau was ein menschliches Dasein je erreichen kann.
Das ist nicht mehr gestört, sondern dafür gibt es keine Worte mehr.
tierunernscht
18.12.2012, 01:19
Vielleicht ein Anlass um etwas nachzudenken:
You want to know why. This may sound cynical, but here's why.
It's because of the way the media reports it. Flip on the news and watch how we treat the Batman theater shooter and the Oregon mall shooter like celebrities. Dylan Klebold and Eric Harris are household names, but do you know the name of a single *victim* of Columbine? Disturbed people who would otherwise just off themselves in their basements see the news and want to top it by doing something worse, and going out in a memorable way. Why a grade school? Why children? Because He'll be remembered as a horrible monster, instead of a sad nobody.
CNN's article says that if the body count "holds up", this will rank as the second deadliest shooting behind Virginia Tech, as if statistics somehow make one shooting worse than another. Then they post a video interview of third-graders for all the details of what they saw and heard while the shootings were happening. Fox News has plastered the killer's face on all their reports for hours. Any articles or news stories yet that focus on the victims and ignore killer's identity? None that I've seen yet. Because they don't sell. So congratulations, sensationalist media, you've just lit the fire for someone to top this and knock off a day care center or a maternity ward next.
You can help by forgetting you ever read this man's name , and remembering the name of at least one victim. You can help by donating to mental health research instead of pointing to gun control as the problem. You can help by turning off the news.
Trimichi
18.12.2012, 06:24
Barack Obama: ...we (America) have to change.
mein Kommentar: gute Idee! In den USA kommt man leichter an Waffen als an ein Päckchen Zigaretten.
(die in großen Teilen selbst geschriebene Rede das Präsidenten wurde in Ausschnitten übertragen gestern auf Bayern3 z.B.; die Moderatorin fügte anschließend hinzu, dass wir, die Deutschen, Herrn Obama an seine Worte, insb. an die Ankündigung von Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen erinnern werden).
Die Argumentation der Waffenlobby wurde heute morgen von Printmedien/Zeitung als zynisch bezeichnet. Wäre eine die Kinder schützende Grundschullehrerin mit einer halbautomatischen Waffe ausgerüstet gewesen, so wörtlich, "hätte sie dem Täter den Kopf wegblasen können".
Lt. einer neusten Umfrage sind nun über 50% der US-Amerikaner für eine Verschärfung des Waffenrechts. Vor dem Amoklauf in Newtown waren es 42%.
Quelle: B5/aktuell, das Informationsradio des bayrischen Rundfunks
Ich hatte oben ja schon ein paar Zahlen angeführt ...
Tötungsdelikte mit Schusswaffen je 100.000 Einwohner :
Deutschland : 0,19
USA : 3,45
[...]
Tötungsdelikte mit Schusswaffen je 100.000 Waffen :
Deutschland : 0,5–0,8
USA : 3,76–4,2
(Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenmissbrauch#.C3.9Cberblick))
Oder anders :
Waffen pro Kopf :
Deutschland : 0,24-0,37
USA : 0,77-0,89
Die US-Amerikaner haben "nur" etwa dreimal soviel Waffen pro Kopf wie wir. Mit diesen töten sie jedoch pro Kopf 18 Mal soviel wie wir !
Die bloße Anzahl oder Verfügbarkeit der Waffen ist damit offensichtlich nicht das primäre Problem !
Extrembeispiel Kolumbien :
Dort werden mit nur etwa einem Drittel der deutschen Waffen 140 Mal soviele Menschen getötet wie bei uns.
Ferner sollte man wohl auch im Auge behalten, daß es sich bei solchen Taten doch eher um erschütternde Einzelfälle handelt.
Die gewaltig überwiegende Mehrheit der Schußtoten stirbt wohl bei anderer Gelegenheit. Selbst wir erschießen wohl noch ein Vielfaches der Menschen wie alle US-amerikanischen Amokläufer zusammen.
"Was sind dazu im Vergleich diese 20 Kinder?"
Sorry, aber das kann man nicht schreiben.
---
Die Bilder werden ja eben nicht gezeigt.
Die emotionale Reaktion auf latent Grausames ist nunmal aus vielerlei Gründen anders als die emotionale Reaktion auf etwas akutes.
Wir wollen diese Bilder auch nicht sehen, weil wir uns dann ja selbst überdenken müßten.
Das wollen wir aber nicht.
:Huhu:
Und ich sage es jetzt nochmal:
Keine Mutter und kein Vater möchte sein Kind beerdigen.
Die Familien haben mein ganzes Mitgefühl.
Ferner sollte man wohl auch im Auge behalten, daß es sich bei solchen Taten doch eher um erschütternde Einzelfälle handelt.
Die gewaltig überwiegende Mehrheit der Schußtoten stirbt wohl bei anderer Gelegenheit. Selbst wir erschießen wohl noch ein Vielfaches der Menschen wie alle US-amerikanischen Amokläufer zusammen.
Natürlich sind nicht die Amokläufer das Massenproblem, sie lenken nur wieder die Aufmerksamkeit auf das Problem.
Eine große Anzahl von Toten passieren wohl auch bei Unfällen mit den Waffen, da ist dann schon die pure Masse der vorhandenen Waffen entscheidend.
Der Unterschied zwischen USA und D ist in meinen augen auch die Verfügbarkeit. Die meistens Waffen in D sind letztlich im Waffenschrank oft in Schießvereinen und garnicht daheim. Dann ist Waffe und Munition getrennt.
und ein ganz großer Punkt in D dürfte es legal nur wenige dieser automatischen Waffen geben, mit denen man sehr großen Schaden anrichten kann. Damit erklärt sich dann auch der Unterschied Tote pro Waffe zwischen D und USA.
Kolumbien ist ja nun ein ganz anderer Fall, die sind praktisch im Kriegszustand und in vielen Bereich ist die Staatsmacht wehrlos.
ich hatte vor ein paar seiten eine statistik gepostet, die sich auf handfeuerwaffen (pistolen, colts) bezog. dort lag die usa mit rund 10 700 toten natürlich weit in front. die gesamtzahl von erschossenen toten in den usa wurde auf SPON mit rund 30 000 pro jahr angegeben.
Der Unterschied zwischen USA und D ist in meinen augen auch die Verfügbarkeit. Die meistens Waffen in D sind letztlich im Waffenschrank oft in Schießvereinen und garnicht daheim. Dann ist Waffe und Munition getrennt.
"Verfügbarkeit" klingt ein wenig nach "Erwerbbarkeit".
Der (gesetzlich geregelte) "Umgang" mit Waffen wird sicher einen Unterschied machen.
und ein ganz großer Punkt in D dürfte es legal nur wenige dieser automatischen Waffen geben, mit denen man sehr großen Schaden anrichten kann. Damit erklärt sich dann auch der Unterschied Tote pro Waffe zwischen D und USA.
Naja, das sagst du erstmal so.
Im vorliegenden Fall waren es wohl zwei einfache Faustfeuerwaffen. Fälle mit "größeren Schäden" sind wohl eher selten.
Kolumbien ist ja nun ein ganz anderer Fall, die sind praktisch im Kriegszustand und in vielen Bereich ist die Staatsmacht wehrlos.
Ja, und genau das passiert eben mit einem Bruchteil der Waffen !
Wie auch immer, Waffen sind sicherlich nicht die Ursache für solche Katastrophen ...
Wie auch immer, Waffen sind sicherlich nicht die Ursache für solche Katastrophen ...
Natürlich sind sie das, wenn die Mutter des Jungen keine Waffen im Haus gehabt hätte, gäbe es keine 26 Toten!
Natürlich sind sie das, wenn die Mutter des Jungen keine Waffen im Haus gehabt hätte, gäbe es keine 26 Toten!
Ich denke, du kannst das Wort "Ursache" verstehen ohne daß ich es erkläre ...
"Wenn ... hätte ..."-Sätze kann man viele konstruieren. Die meisten bleiben in der Regel Theorie.
Die US-Amerikaner haben "nur" etwa dreimal soviel Waffen pro Kopf wie wir. Mit diesen töten sie jedoch pro Kopf 18 Mal soviel wie wir !
.
Irgendwie kommt mir die Zahl doch recht hoch vor. Laut Wiki gibt es etwa 5 mal so viele Morde in den USA wie in Deutschland. Die meisten Morde gibt es pozentual gesehen in Afrika und Central/Südamerika.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_intentional_homicide_rate
http://chartsbin.com/view/1454
Na ja nach Synonym Wörterbuch habe ich für Ursache ca. 15 Synonyme gefunden. Eine davon ist "Bedingung".
Und es war Bedingung dass die Waffen da waren. Es gibt halt mehr als eine Ursache. Deshalb werden die einen zu Attentätern und die anderen nicht, selbst mit selber Analage oder Erziehung.
Und deshalb müssen die Waffen raus aus der Gesellschaft.
Irgendwie kommt mir die Zahl doch recht hoch vor. Laut Wiki gibt es etwa 5 mal so viele Morde in den USA wie in Deutschland. Die meisten Morde gibt es pozentual gesehen in Afrika und Central/Südamerika.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_intentional_homicide_rate
In Deutschland wird wohl mehr mit anderen Mitteln als Schußwaffen getötet.
Ebenso variiert die Benutzung verschiedener Waffenarten in den einzelnen Regionen der Erde stark. Überwiegen in Europa Angriffe mit Hieb- und Stichwaffen, vor allem mit Messern, so dominiert die Schusswaffe auf dem amerikanischen Kontinent oder in Afrika. Werden Schusswaffen bei Morden in Deutschland zu 12 % als Tatwerkzeug eingesetzt, steigt der Anteil in den USA auf 66 % und erreicht in Südafrika 85 %.
(Quelle) (http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenmissbrauch#.C3.9Cberblick)
Na ja nach Synonym Wörterbuch habe ich für Ursache ca. 15 Synonyme gefunden. Eine davon ist "Bedingung".
Bedingung und Ursache sind für mich zwei recht unterschiedliche Dinge.
Und es war Bedingung dass die Waffen da waren.
Bleibt auch Theorie.
Die einen planen und besorgen sich, was sie dazu brauchen. Egal wie und woher.
Andere können mit kleinen Hürden abgehalten werden.
Und deshalb müssen die Waffen raus aus der Gesellschaft.
Eine Gesellschaft komplett ohne Waffen wird es wohl nicht mehr so schnell geben ...
Barack Obama: ...we (America) have to change.
mein Kommentar: gute Idee! In den USA kommt man leichter an Waffen als an ein Päckchen Zigaretten.
(die in großen Teilen selbst geschriebene Rede das Präsidenten wurde in Ausschnitten übertragen gestern auf Bayern3 z.B.; die Moderatorin fügte anschließend hinzu, dass wir, die Deutschen, Herrn Obama an seine Worte, insb. an die Ankündigung von Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen erinnern werden).
Die Argumentation der Waffenlobby wurde heute morgen von Printmedien/Zeitung als zynisch bezeichnet. Wäre eine die Kinder schützende Grundschullehrerin mit einer halbautomatischen Waffe ausgerüstet gewesen, so wörtlich, "hätte sie dem Täter den Kopf wegblasen können".
Lt. einer neusten Umfrage sind nun über 50% der US-Amerikaner für eine Verschärfung des Waffenrechts. Vor dem Amoklauf in Newtown waren es 42%.
Quelle: B5/aktuell, das Informationsradio des bayrischen Rundfunks
da ist ja ein ganz komplexes Ding dort drüben. Zum Beispiel darf man bei der Waffendiskussion nicht vergessen das es Jagdrechte gibt für die US -Bürger. Und das das Tragen einer Waffe ein VERFASSUNGSrecht ist, aus der Historie einer Nation geboren die bis vor relativ kurzer Zeit ein Gegenmodell darstellte zu den damals hochreaktionären europäischen Staaten mit Leibeigenschaft. Das darf man nicht vergessen! Eine Nation gründet sich mit dem Gedanken den Einzelnen vom Staat unabhängig zu machen.
Die Argumentation der Waffenlobby wurde heute morgen von Printmedien/Zeitung als zynisch bezeichnet. Wäre eine die Kinder schützende Grundschullehrerin mit einer halbautomatischen Waffe ausgerüstet gewesen, so wörtlich, "hätte sie dem Täter den Kopf wegblasen können".
Als es vor kurzer Zeit diese Schießerei in einem Kino gab, sagte jemand, dass die Opfer doch selbst Schuld seien, da sie keine Waffen dabei hatten.
Aus der Überlegung/Motivation raus, hatte vielleicht die Mutter des Schützen die Waffen gekauft.
kullerich
18.12.2012, 12:20
Naja, das sagst du erstmal so.
Im vorliegenden Fall waren es wohl zwei einfache Faustfeuerwaffen. Fälle mit "größeren Schäden" sind wohl eher selten.
.
Sorry, du bist nicht auf Stand. Er hatte zwei Pistolen dabei, das Blutbad (http://www.sueddeutsche.de/panorama/massaker-an-schule-in-newtown-das-boese-hat-uns-heimgesucht-1.1551642)richtete er mit einem halbautomatischen Sturmgewehr an.
kullerich
18.12.2012, 12:22
Aus der Überlegung/Motivation raus, hatte vielleicht die Mutter des Schützen die Waffen gekauft.
Ach Quatsch. Zur Selbstverteidigung drei Pistolen und zwei Gewehre? Das kauft man, weil man das Gefühl mit einer Wumme geil findet, nicht aus irgendwelchen "rationalen" Gründen.
Und zur "Selbstverteidigung" - mich würde eine Grundschullehrerin sehr befremden, die in der Schule mit einer halbautomatischen Waffe am Leib / in der Hand Grundschüler unterrichtet. :Nee:
kullerich
18.12.2012, 12:26
da ist ja ein ganz komplexes Ding dort drüben. Zum Beispiel darf man bei der Waffendiskussion nicht vergessen das es Jagdrechte gibt für die US -Bürger. Und das das Tragen einer Waffe ein VERFASSUNGSrecht ist, aus der Historie einer Nation geboren die bis vor relativ kurzer Zeit ein Gegenmodell darstellte zu den damals hochreaktionären europäischen Staaten mit Leibeigenschaft. Das darf man nicht vergessen! Eine Nation gründet sich mit dem Gedanken den Einzelnen vom Staat unabhängig zu machen.
Ist bekannt. Aber auch das zweite Amendment formuliert kein Recht darauf, dass jeder zu Hause mehrere Zimmerflaks rumliegen lassen kann. Man kann das zweite Amendment erfüllen und trotzdem halbautomatische Waffen verbieten und die anderen meldepflichtig machen - zumindest verfassungsrechtlich gesehen...
Ach Quatsch. Zur Selbstverteidigung drei Pistolen und zwei Gewehre? Das kauft man, weil man das Gefühl mit einer Wumme geil findet, nicht aus irgendwelchen "rationalen" Gründen.
Leute die Angst haben, handeln selten rational.
Und die Waffenlobby tut ein möglichstes um die Leute in den Zustand zu versetzen. Je mehr Waffen verkauft werden, desto größer der Umsatz.
Duafüxin
18.12.2012, 12:32
Und zur "Selbstverteidigung" - mich würde eine Grundschullehrerin sehr befremden, die in der Schule mit einer halbautomatischen Waffe am Leib / in der Hand Grundschüler unterrichtet. :Nee:
Du bist auch kein Ami und kannst vielleicht die Waffenvernarrtheit nicht nachvollziehen. Da (in den USA) ist das halt normal. So wie hier zum Beispiel Weihnachtsmärkte, ok ist harmloser, aber eben historisch gewachsene Liebe zu einem Brauch.
Duafüxin
18.12.2012, 12:34
Leute die Angst haben, handeln selten rational.
Und die Waffenlobby tut ein möglichstes um die Leute in den Zustand zu versetzen. Je mehr Waffen verkauft werden, desto größer der Umsatz.
Und wenn man dann noch in Waffenlobby und die Bestattungslobby zusammen .... nein ich werd schon wieder zynisch ...
LidlRacer
18.12.2012, 12:36
Im vorliegenden Fall waren es wohl zwei einfache Faustfeuerwaffen.
Falsch.
US-Finanzinvestor steigt bei Waffenhersteller aus
Nach dem Schulmassaker von Newtown will der Finanzinvestor Cerberus den Waffenhersteller Bushmaster verkaufen. Offenbar fürchtet das Unternehmen eine Verschärfung des US-Waffenrechts. Der Attentäter hatte seine Opfer unter anderem mit einem Sturmgewehr vom Typ Bushmaster AR 15 getötet. ...
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/cerberus-verkauft-waffenfirma-bushmaster-nach-amoklauf-in-newtown-a-873539.html
Da scheint sich schon etwas zu bewegen.
Aber mit Pistolen kann man auch noch mehr als genug Schaden anrichten.
Wer noch Lust auf mehr Statistik hat:
UNODOC 2011 Global Study on Homicide (http://www.unodc.org/unodc/en/data-and-analysis/statistics/crime/global-study-on-homicide-2011.html)
Hat wenig bis nichts mit Amokläufen zu tun, aber die sind auch trotz großer Öffentlichkeitswirkung eher ein kleines Problem (außer natürlich für die Betroffenen).
Du bist auch kein Ami und kannst vielleicht die Waffenvernarrtheit nicht nachvollziehen. Da (in den USA) ist das halt normal. So wie hier zum Beispiel fehlendes Tempolimit auf Autobahnen
habs mal korrigiert :cool:
Als es vor kurzer Zeit diese Schießerei in einem Kino gab, sagte jemand, dass die Opfer doch selbst Schuld seien, da sie keine Waffen dabei hatten.
Ja, jetzt sollen die Lehrer sich bewaffnen, um sie vor den Amokläufern zu beschützen. Solange, bis mal ein durchgeknallter Lehrer in der Schule Amok läuft. :cool:
Soll das dahin führen, dass wir/die Amis dann fordern, dass jedes Kind eine Waffe hat, damit es sich vor durchgeknallten Lehrern schützen kann? :Gruebeln:
Soll das dahin führen, dass wir/die Amis dann fordern, dass jedes Kind eine Waffe hat, damit es sich vor durchgeknallten Lehrern schützen kann? :Gruebeln:
"Kräfte treten immer paarweise auf". Grundgesetz der Physik. :)
An dieser Denkweise (Jeder soll sich bewaffnen, um sich zu schützen) sieht man sehr schön, wohin das führt: Zu immer mehr Gewalt.
Sorry, du bist nicht auf Stand. Er hatte zwei Pistolen dabei, das Blutbad (http://www.sueddeutsche.de/panorama/massaker-an-schule-in-newtown-das-boese-hat-uns-heimgesucht-1.1551642)richtete er mit einem halbautomatischen Sturmgewehr an.
Falsch.
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/cerberus-verkauft-waffenfirma-bushmaster-nach-amoklauf-in-newtown-a-873539.html (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/cerberus-verkauft-waffenfirma-bushmaster-nach-amoklauf-in-newtown-a-873539.html)
Ich hatte das hier (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/junger-mann-toetet-schueler-und-lehrer-in-grundschule-in-connecticut-a-873077.html) so gelesen :
Laut der Nachrichtenagentur AP war er mit zwei Pistolen bewaffnet, einer Glock 9 Millimeter und einer Sig Sauer. In seinem Auto habe die Polizei zudem ein Gewehr vom Typ Bushmaster .223 gefunden.
Liest sich, als wäre das Gewehr im Auto geblieben.
In kullerichs SZ-Artikel finde ich nichts Gegenteiliges ...
In Lidls Artikel geht es ja eher um Wirtschaftliches ...
Wie auch immer, es ging ja um den Unterschied "Tote pro Waffe" in USA und D. Ich glaube nicht, daß dieser auf die stärkere Verbreitung automatischer Schußwaffen zurückzuführen ist.
Der, wie erwähnt, generell anders geregelte Umgang mit Waffen dürfte ein entscheidenderer Punkt sein.
kullerich
18.12.2012, 14:41
Du bist auch kein Ami und kannst vielleicht die Waffenvernarrtheit nicht nachvollziehen. Da (in den USA) ist das halt normal. So wie hier zum Beispiel Weihnachtsmärkte, ok ist harmloser, aber eben historisch gewachsene Liebe zu einem Brauch.
Das mag sein, aber von den Lehrerinnen hatte niemand eine Knarre dabei, und den Berichten nach war die Schulleiterin durchaus sicherheitsbewusst, aber sie hat eben bewusst _nicht_ die Option "dicke Wumme" gewählt. Und ich behaupte nun als nicht-Ami und nicht-Grundschullehrer, dass das ein wünschenswerter Wesenszug an einem Grundschulpädagogen egal welchen Geschlechtes ist...
kullerich
18.12.2012, 14:44
Ich hatte das hier (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/junger-mann-toetet-schueler-und-lehrer-in-grundschule-in-connecticut-a-873077.html) so gelesen :
Liest sich, als wäre das Gewehr im Auto geblieben.
In kullerichs SZ-Artikel finde ich nichts Gegenteiliges ...
In Lidls Artikel geht es ja eher um Wirtschaftliches ...
Wie auch immer, es ging ja um den Unterschied "Tote pro Waffe" in USA und D. Ich glaube nicht, daß dieser auf die stärkere Verbreitung automatischer Schußwaffen zurückzuführen ist.
Der, wie erwähnt, generell anders geregelte Umgang mit Waffen dürfte ein entscheidenderer Punkt sein.
Hier (http://www.welt.de/vermischtes/article112048506/Halb-automatische-Gewehre-gehoeren-verboten.html)nochmal eine Quelle (jünger als der von SPON vom 15.12....), die dem widerspricht...
Duafüxin
18.12.2012, 14:54
Das mag sein, aber von den Lehrerinnen hatte niemand eine Knarre dabei, und den Berichten nach war die Schulleiterin durchaus sicherheitsbewusst, aber sie hat eben bewusst _nicht_ die Option "dicke Wumme" gewählt. Und ich behaupte nun als nicht-Ami und nicht-Grundschullehrer, dass das ein wünschenswerter Wesenszug an einem Grundschulpädagogen egal welchen Geschlechtes ist...
Eben, dabei nicht, aber zu hause schon? :confused:
"Kräfte treten immer paarweise auf". Grundgesetz der Physik. :)
An dieser Denkweise (Jeder soll sich bewaffnen, um sich zu schützen) sieht man sehr schön, wohin das führt: Zu immer mehr Gewalt.
+1
Nehmen wir an Lehrerinnen wären bewaffnet, das wüsste dann ja auch jeder Attentäter. Diese Attentate sind ja oft generalstabsmässig geplant. Der Täter der im übrigen eh schon Kampfanzug und schussichere Weste trug, würde sich darauf vorbereiten und wg. mir erstmal Handgranaten rein werfen oder Tränengas und mit Gasmaske anrücken oder was auch immer.
Das die Lehrerinnen die Schule verteidigen, das ist doch sowas von abartig, auf sowas kann man doch eigentlich garnicht kommen.
Megalodon
18.12.2012, 14:57
Als Vater, der in der in der Schule Kinder hatte bzw. hat, werde ich bei solchen Ereignissen immer von gewissen Gedanken und Emotionen geplagt.
Aber um mal eines festzuhalten:
Ich möchte nicht, dass Lehrer in der Schule bewaffnet sind !!
Ich möchte, dass sich Eltern, Lehrer und Mitschüler um Aussenseiter kümmern. Ich möchte, dass dieses Mobben aufhört, insbesondere der ganze Müll, der über FB läuft!
Vor allem wäre es wünschenswert, dass Eltern psychisch kranker oder auffälliger Kinder keine Waffen zuhause haben und damit auch noch Schießübungen mit ihren Sprösslingen abhalten.
Ich meine, die Mutter hatte doch definitv einen Knall !!
dasgehtschneller
18.12.2012, 15:08
Ich möchte nicht, dass Lehrer in der Schule bewaffnet sind !!
Bei den heutigen Schülern wärs auch nur eine Frage der Zeit bis der erste Lehrer Amok läuft wenn er eine Waffe den ganzen Tag vor seiner Nase hat.
Ich könnte manchmal schon fast Amok laufen wenn ich gewisse Schüler im Bus oder der Bahn in der Nähe habe.
Aber zum Glück bin ich ein friedliebender Mensch und das Sturmgewehr dass praktisch jeder männliche Schweizer in seinem Kleiderschrank lagert habe ich am Ende meiner Dienstzeit freiwillig abgegeben.
LidlRacer
18.12.2012, 15:16
Ich möchte nicht, dass Lehrer in der Schule bewaffnet sind !!
Das verhindert auch dieses US-Gesetz:
Gun-Free School Zones Act of 1990 (http://en.wikipedia.org/wiki/Gun-Free_School_Zones_Act_of_1990)
Hier (http://www.welt.de/vermischtes/article112048506/Halb-automatische-Gewehre-gehoeren-verboten.html)nochmal eine Quelle (jünger als der von SPON vom 15.12....), die dem widerspricht...
Ok, der Wikipedia-Eintrag (http://en.wikipedia.org/wiki/Adam_lanza#Investigation) sieht es auch so.
Authorities recovered a large quantity of unused ammunition at the school along with three semi-automatic firearms next to Adam Lanza: a .223 caliber Bushmaster XM-15 rifle, a 10mm Glock handgun, and a 9mm SIG Sauer handgun. A shotgun was found in the car Lanza drove to the school. At home, Lanza "had access" to three more firearms: a .45 Henry repeating rifle, a .30 Enfield rifle, and a .22 Marlin rifle, but it is not clear where these weapons were. The weapons were legally owned by Lanza's mother, who is reported to have been a gun enthusiast. Police said Lanza used the Bushmaster rifle against most of the victims and according to the medical examiner, all victims were shot multiple times with the same "long weapon". At age 20 Lanza was too young to legally own or carry handguns under Connecticut law.Wohlgemerkt sprechen wir hier noch von halbautomatischen Waffen.
Ich weiß nicht, wie die Gesetzeslage für vollautomatische aussieht.
(Mit ersteren lassen sich lediglich einzelne Schüsse abgeben, mit letzteren ganze Serien)
Ok, der Wikipedia-Eintrag (http://en.wikipedia.org/wiki/Adam_lanza#Investigation) sieht es auch so.
Wohlgemerkt sprechen wir hier noch von halbautomatischen Waffen.
Ich weiß nicht, wie die Gesetzeslage für vollautomatische aussieht.
(Mit ersteren lassen sich lediglich einzelne Schüsse abgeben, mit letzteren ganze Serien)
Oft lassen sich die halb automatischen in automatische umbauen, weil die nur gedrosselt sind, das ist dann so wie bei uns ein Moped frisieren.
Und zur "Selbstverteidigung" - mich würde eine Grundschullehrerin sehr befremden, die in der Schule mit einer halbautomatischen Waffe am Leib / in der Hand Grundschüler unterrichtet. :Nee:
Zu meiner Schulzeit gab es auch immer eine bewaffneter Security-Fuzzi vor der Schule, aber ich bin in Queens, New York zur Schule gegangen. Eine Freundin meiner Mutter war Lehrerin auf einer High School in der Bronx und brauchte teilweise Begleitung von einem Kollegen nur um durch den Flur zu gehen, da die Schüler auf der Schule extrem drauf waren.
Allerdings ist der Ort wo der Amoklauf stattfand ein kleiner idyllischer Ort in Connecticut, wo nie etwas passiert(bis jetzt). Der Ort ist wahrscheinlich vergleichbar wie ein kleines nettes Kaff in Deutschland, wärend die Bronx schlimmer ist als die mieseste Kack-Gegend von Berlin.
Ich will die Waffenlobby nicht in Schutz nehmen, aber viele hier kennen die USA nicht. Als ich Kind war, hat einer mal in der New Yorker Subway ein Messer gegen meine Mutter gezogen, die mit drei Kindern unterwegs war. Mein Vater lag mal im Krankenhaus neben einem, der Kugeln in der Brust hatte, weil er gerade ne Bank ausgeraubt hatte. Ein Pyschopath hat mal meinen Bruder in sein Auto gezehrt und ist mit ihm losgefahren als er 13 war. Wenn man mit dem Bus in das falsche Viertel ausstieg, musste man um sein Leben bangen.
Einmal ist mein Vater mit dem Auto durch Harlem gefahren und die Einwohner sind auf's Auto gesprungen, haben getreten und gespuckt weil wir Weiße waren. Wir hatten das einzige Haus in der Straße wo NICHT eingebrochen wurde. Das Gefühl von Gefahr/Bedrohlichkeit war ständig present.
Ich sage nicht, dass ich FÜR Waffen bin, aber man muss berücksichtigen, dass manche Gegenden in den USA nicht mit einem Dorf in der Eifel zu vergleichen ist und viele Leute Angst haben je nachdem wo sie leben.
Joerg aus Hattingen
19.12.2012, 07:55
.... Eine Freundin meiner Mutter war Lehrerin auf einer High School in der Bronx und brauchte teilweise Begleitung von einem Kollegen nur um durch den Flur zu gehen, da die Schüler auf der Schule extrem drauf waren....
... Als ich Kind war, hat einer mal in der New Yorker Subway ein Messer gegen meine Mutter gezogen, die mit drei Kindern unterwegs war. Mein Vater lag mal im Krankenhaus neben einem, der Kugeln in der Brust hatte, weil er gerade ne Bank ausgeraubt hatte. Ein Pyschopath hat mal meinen Bruder in sein Auto gezehrt und ist mit ihm losgefahren als er 13 war. Wenn man mit dem Bus in das falsche Viertel ausstieg, musste man um sein Leben bangen.
Einmal ist mein Vater mit dem Auto durch Harlem gefahren und die Einwohner sind auf's Auto gesprungen, haben getreten und gespuckt weil wir Weiße waren. Wir hatten das einzige Haus in der Straße wo NICHT eingebrochen wurde. Das Gefühl von Gefahr/Bedrohlichkeit war ständig present.
Ich sage nicht, dass ich FÜR Waffen bin, aber man muss berücksichtigen, dass manche Gegenden in den USA nicht mit einem Dorf in der Eifel zu vergleichen ist und viele Leute Angst haben je nachdem wo sie leben.
Genau das ist das Problem. In den Köpfen der Leute muss sich etwas ändern, dann gehen auch die Gewalttaten zurück. Ein reines Waffenverbot käme bei der momentanen Aufrüstung sowieso zu spät.
Joerg aus Hattingen
19.12.2012, 07:59
Bei dieser Tat wiederholt sich im Innnern, was man Außen ganz gut beobachten kann. Kein anderes Land war in den vergangenen 100 Jahren so häufig in Kriege verwickelt wie die USA. Die Gesellschaft an sich ist schon eher bereit, ihre Konflikte, im Innern wie im Äußeren, durch Gewalt zu lösen.
oko_wolf
19.12.2012, 08:47
...Die Gesellschaft an sich ist schon eher bereit, ihre Konflikte, im Innern wie im Äußeren, durch Gewalt zu lösen.
Das zeigt sich schon an der -für Mitteleuropäer teilweise
ins peinliche gehende- Verehrung der Soldaten.
http://www.youtube.com/watch?v=6bK-P5ZXl3Y
Gewalt ist in USA meiner Meinung nach ein generell akzeptiertes Mittel seine Ansprüche durchzusetzen. Solange sich das nicht ändert, können sie dort Gesetze ändern wie sie wollen.
Wenn ich Sätze lese wie: "Wir brauchen Waffen um unsere Feiheit verteidigen zu können...", frag' ich mich, gegen wen derjenige seine Freiheit verteidigen muß, und warum.
oko_wolf
19.12.2012, 08:58
...Ich sage nicht, dass ich FÜR Waffen bin, aber man muss berücksichtigen, dass manche Gegenden in den USA nicht mit einem Dorf in der Eifel zu vergleichen ist und viele Leute Angst haben je nachdem wo sie leben.
Dadurch, daß sich alle bewaffnen wird es aber nicht besser, sondern die Hemmschwelle sinkt.
Ich kann verstehen, daß jemand, der in sehr abgelegenen Gegenden wohnt (und davon gibt es in dem Land eine ganze Menge) ein Gewehr zur Jagd und ggf. auch einen Revolver hat.
Aber warum ein Bewohner von New York, Denver... eine Schrotflinte im Haus haben will/muß, erschließt sich mir nicht.
Ich habe aber auch schon ein Problem mit den sog. Sportschützen hier in Deutschland, die unbedingt eine 44er oä. haben wollen. Wenn jemand Sportschiessen will, kann er das besser (sprich genauer) mit einer Sportpistole. Aber die knallt natürlich nicht so "schön".
Ich habe einen Bekannten, der vier großkalibrige Faustfeuerwaffen hat und sich als Sportschütze bezeichnet. Mir macht es Angst, daß jemand wie er die Waffen und ca. 2000 Schuß Munition frei verfügbar zuhause hat.
Duafüxin
19.12.2012, 09:08
Ich habe einen Bekannten, der vier großkalibrige Faustfeuerwaffen hat und sich als Sportschütze bezeichnet. Mir macht es Angst, daß jemand wie er die Waffen und ca. 2000 Schuß Munition frei verfügbar zuhause hat.
Hat der Kinder?
Bei dieser Tat wiederholt sich im Innnern, was man Außen ganz gut beobachten kann. Kein anderes Land war in den vergangenen 100 Jahren so häufig in Kriege verwickelt wie die USA. Die Gesellschaft an sich ist schon eher bereit, ihre Konflikte, im Innern wie im Äußeren, durch Gewalt zu lösen.
Ja, stimmt, in Deutschland ging es in den letzten 100 Jahren immer friedlich zu:Huhu: und in all den Jahrhunderten davor auch...(Achtung, Ironie).
Ich habe aber auch schon ein Problem mit den sog. Sportschützen hier in Deutschland, die unbedingt eine 44er oä. haben wollen. Wenn jemand Sportschiessen will, kann er das besser (sprich genauer) mit einer Sportpistole. Aber die knallt natürlich nicht so "schön".
.
Das habe ich doch erklärt. Wenn du so aufwächst, dass ständig Gefahr lauert und du nur mal eine Ubahnstation zu weit fährst und schon denkst du wirst gleich abgemurkst, wenn du jemand falsch anschaust, dann denkst du vielleicht eher dran die ne Knarre zu holen als wenn du dir nie Gedanken machen musst. Hier wird doch in letzter Zeit immer mehr darüber diskutiert wie Leute von Ubahnschlägern angegriffen werden. Stell dir vor, egal wo du hingehst, musst du ständig Angst haben, dass der Typ, der dir entgegen kommt, gleich ein Messer zieht. Ich wette, wenn die Kriminalität und Aggressivität immer weiter steigt in Deutschland, immer mehr zusammengetreten oder ausgeraubt werden, überlegt sich der eine oder andere auch mal ne Waffe zu kaufen.
Das habe ich doch erklärt. Wenn du so aufwächst, dass ständig Gefahr lauert und du nur mal eine Ubahnstation zu weit fährst und schon denkst du wirst gleich abgemurkst, wenn du jemand falsch anschaust, dann denkst du vielleicht eher dran die ne Knarre zu holen als wenn du dir nie Gedanken machen musst. Hier wird doch in letzter Zeit immer mehr darüber diskutiert wie Leute von Ubahnschlägern angegriffen werden. Stell dir vor, egal wo du hingehst, musst du ständig Angst haben, dass der Typ, der dir entgegen kommt, gleich ein Messer zieht. Ich wette, wenn die Kriminalität und Aggressivität immer weiter steigt in Deutschland, immer mehr zusammengetreten oder ausgeraubt werden, überlegt sich der eine oder andere auch mal ne Waffe zu kaufen.Das ist genau die Gewaltspirale in der sich die Amerikaner befinden. Jeder meint aus Angst er muss sich ne Knarre zulegen, um sich schützen zu können. Ich behaupte nicht, dass ich eine sofort wirksame Lösung besitze. Aber solange diese Spirale nicht unterbrochen wird, wird es schlimmer und nicht besser.
Stell dir vor, egal wo du hingehst, musst du ständig Angst haben, dass der Typ, der dir entgegen kommt, gleich ein Messer zieht. Ich wette, wenn die Kriminalität und Aggressivität immer weiter steigt in Deutschland, immer mehr zusammengetreten oder ausgeraubt werden, überlegt sich der eine oder andere auch mal ne Waffe zu kaufen.
In dem sehr interessanten Dokumentarfilm "Bowling for Columbine" forscht der amerikanische Dokumentarfilmer Michael Moore nach den soziokulturellen Hintergründen des häufigen Schusswaffengebrauchs in den USA (vor allem im direkten Vergleich mit Kanada, aber auch Europa). Eine wichtige Schlussfolgerung (neben entlarvenden Interviews mit der Waffenlobby) zieht er u.a.: Subjektiv viel höherer Bedrohungsgefühl in den USA wie in Kanada, quasi eine "Kultur der Angst" aus seiner Sicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bowling_for_Columbine
-qbz
Aber solange diese Spirale nicht unterbrochen wird, wird es schlimmer und nicht besser.
Das liegt zum Teil daran, dass der Amerikanische Kontinent eine andere Geschichte hat und aus lauter Immigranten besteht, wo schon an der Tatsache mehr Konflikte entstehen. Der Amoklauf in dem Kaff von Connecticut war doch die absolute Ausnahme, da das ein friedliches Kaff ist wo ansonsten nie etwas passiert. Die Gewalt herrscht in den Städten.
Geh mal nach Mexiko. Da ist die Gewalt schlimmer, oder in anderen Lateinamerikanischen Staaten.
Im Übrigen hat sich Europa bestialisch Jahrtausende bekriegt und ist erst nach dem schlimmsten Krieg aller Zeiten, verursacht durch Deutschland im Jahre 1939, relativ friedlich zumindest im Westen.
LidlRacer
19.12.2012, 10:48
In dem sehr interessanten Dokumentarfilm "Bowling for Columbine" ...
Den wollte ich vor ein paar Tagen auch schon dringend als Denk- und Diskussionsgrundlage empfehlen. Da gab's ihn auf youtube aber nur als italienische/spanische(?) Version.
Aktuell ist eine englische verfügbar:
www.youtube.com/watch?v=BUqm2mYFlcY
Man soll aber nicht glauben, dass es daran liegt weil Kanadier weniger Waffen haben. Kanada ist ein Land mit einer der höchsten Waffenbesitzrate. Etwa 30% der Einwohner haben Waffen, woran man erkennt, dass es nicht an den Waffen alleine liegt.
In Mexiko haben übrigens nur 15% der Einwohner Waffen aber die Mordrate durch Waffen(mit Waffen meine ich Pistolen) ist etwa 20 mal höher als in Kanada.
Nur 12% der Südafrikaner haben Waffen aber sie haben die höchste Mordrate durch Waffen in der Welt(mehr als 3 mal höher als die USA).
Waffenbesitz je Nation: http://en.wikipedia.org/wiki/Number_of_guns_per_capita_by_country
Mordrate durch Waffen je Nation: http://www.nationmaster.com/graph/cri_mur_wit_fir-crime-murders-with-firearms
Man soll aber nicht glauben, dass es daran liegt weil Kanadier weniger Waffen haben. Kanada ist ein Land mit einer der höchsten Waffenbesitzrate. Etwa 30% der Einwohner haben Waffen, woran man erkennt, dass es nicht an den Waffen alleine liegt.
Es liegt sicher nicht an den "Waffen" alleine, wobei 30% in Kanada ist halt weniger als meines Wissens 50% in USA.
Es liegt auch dran welche Waffe (Automatische, Sportwaffen, Jagdwaffen usw), wie damit umgegangen wird (korrekt weggeschlossen) und wie viel Munition zur Verfügung steht. Und das kann man genau mit Gesetzen nämlich noch regeln.
Wie ich glaub ich auch schon sagte, ich hab auch nichts dagegen wenn jemand in die Wälder Kanadas z.b. zieht und ne Waffe dabei hat. Nur bitte wenn er dann wieder in der Zivilisation ist, dann soll er das Ding bitte korrekt wegschließen, dann ist gegen Waffen überhaupt nichts zu sagen.
In New York wo an jeder Ecke ein Polizist steht, für was muss man da verdeckt eine Waffe tragen?
Megalodon
19.12.2012, 11:19
Man soll aber nicht glauben, dass es daran liegt weil Kanadier weniger Waffen haben. Kanada ist ein Land mit einer der höchsten Waffenbesitzrate. Etwa 30% der Einwohner haben Waffen, woran man erkennt, dass es nicht an den Waffen alleine liegt.
Natürlich liegt das nicht an den Waffen allein. Da haben die Lobbyisten schon recht. Menschen töten Menschen. Das ist so platt wie wahr.
Ich habe mal gelesen, dass in den USA der höchste Pro-Kopf- Verbrauch an Psychopharmaka weltweit herrscht. Inbesondere Antidepressiva sollen da ganz weit vorne liegen.
Und da liegt vermutlich das Problem. Zusammen mit der freien Verfügbarkeit von Waffen aller Art ergibt das eine unheilvolle Mischung.
So wie in Winnenden. Der Sohn ist nicht nur psychisch auffällig sondern sogar in psychiatrischer Behandlung. Und was macht dessen Vater? Der lässt Waffen und Munition daheim frei herum liegen. Da frag ich mich schon, wie bei Adam Lanzas Mutter, wie bescheuert muss man eigentlich sein, um sowas zu machen ???
Aber es liegt natürlich auch an den frei verfügbaren Waffen. Die "nur" 8 Toten in GB (im Vergleich zu 23.000 in den USA !) sind dem Umstand geschuldet, dass dort Waffen grundsätzlich verboten sind. Es gibt beispielsweise auch keine Schützenvereine.
oko_wolf
19.12.2012, 11:48
Hat der Kinder?
Ja, eine Tocher
Die ist auch Schützin, allerdings Luftgewehr, was bei mir wieder als Sport läuft.
oko_wolf
19.12.2012, 11:51
...Ich wette, wenn die Kriminalität und Aggressivität immer weiter steigt in Deutschland, immer mehr zusammengetreten oder ausgeraubt werden, überlegt sich der eine oder andere auch mal ne Waffe zu kaufen.
Das ist ja zum Glück nicht ganz so einfach.
Und falls Du (nur um das Schießeisen zu bekommen) in einen Verein gehst, darfst Du das Teil noch lange nicht mit Dir herumtragen.
oko_wolf
19.12.2012, 11:53
Ja, stimmt, in Deutschland ging es in den letzten 100 Jahren immer friedlich zu:Huhu: und in all den Jahrhunderten davor auch...(Achtung, Ironie).....
Den letzten Krieg hatten wir vor 70 Jahren. Seit dem Ende dieses Krieges haben die Amerikaner in wieviel Kriegen die (Ihre) Freiheit verteidigt?
Den letzten Krieg hatten wir vor 70 Jahren.
Achso, ich dachte Deutschland hätte sich auch an einige Kriegen beteiligt seit dem zweiten Weltkrieg oder habe ich da was verwechselt;)
Zusätzlich ist Deutschland der größte Waffenexporteur Europas.
Es gibt beispielsweise auch keine Schützenvereine.
Schützenvereine sind sicher auch nicht der Grund allein, und gerade die Sportschützen sind sicher zu 99.9% harmlose Menschen, trotzdem scheint mir auffällig, dass viele Amokläufer vorher in Schützenvereinen "geübt" haben.
Allein wenn ich mit vorstellen würde ich würde sowas machen wollen, ich wüsste doch garnicht wie ich sein ein Gewehr bedienen sollte. Damit fehlt mir doch eine Grundlage Amoktäter zu werden.
Und so kann man in meinen Augen die Sache in den Griff kriegen, man muss letztlich einen Faktor weg bekommen der zum Amoklauf führt. Dass müssen nicht Waffen per se sein, die Verfügbarkeit best. Waffen und best. Munition die müsste man aber einschränken, kontrollieren was auch immer. Das verhindert dann vielleicht auch nicht jedes Massaker aber vielleicht die Hälfte und wenn Waffen korrekt gesichert wären, würde ein Großteil der Unfälle entfallen usw usw.
Zitat von Lui
...Ich wette, wenn die Kriminalität und Aggressivität immer weiter steigt in Deutschland, immer mehr zusammengetreten oder ausgeraubt werden, überlegt sich der eine oder andere auch mal ne Waffe zu kaufen.
Die Gewaltkriminalität sinkt seit Jahrzehnten.
http://www.uni-konstanz.de/rtf/gs/Spiess-Jugendkriminalitaet-in-Deutschland-2008.htm
Schaubild 4
MfG
Matthias
Die Verbrechensrate, auch die Gewaltkriminalität sinkt seit Jahrzehnten.
Echt?
http://www.uni-konstanz.de/rtf/kik/he213SB18.gif
Wo siehst du, dass die Rate in den letzten JAHRZEHNTEN zurückgeht. Sie ist höher als in den 50ern, 60ern, 70ern, 80ern...
Außerdem sagte ich WENN...
Echt?
http://www.uni-konstanz.de/rtf/kik/he213SB18.gif
Außerdem sagte ich WENN...
Es gibt halt einen Unterschied zwischen "polizeilich registrierten Fällen" und tatsächlicher Kriminalität, s. mein noch zugefügter Link.
MfG
Matthias
oko_wolf
19.12.2012, 12:18
Achso, ich dachte Deutschland hätte sich auch an einige Kriegen beteiligt seit dem zweiten Weltkrieg oder habe ich da was verwechselt;)....
Die Intention hinter den Einsätzen bei denen deutsche Soldaten teilnehmen und den Einsätzen amerikanischer Soldaten ist meiner Meinung nach eine andere.
Aber die Diskussion darüber ist hier OT (können wir gern anderswo vertiefen).
...Zusätzlich ist Deutschland der größte Waffenexporteur Europas.
Ja und? Gäbe es nicht die Nachfrage, hätte sich das ganz schnell erledigt.
oko_wolf
19.12.2012, 12:24
Schützenvereine sind sicher auch nicht der Grund allein, und gerade die Sportschützen sind sicher zu 99.9% harmlose Menschen, trotzdem scheint mir auffällig, dass viele Amokläufer vorher in Schützenvereinen "geübt" haben.
....
Ich hab' ja nix gegen Schützenvereine (bin ja selbst in einem), wehre mich aber dagegen, daß es möglich ist dort mit sog. Gebrauchswaffen geschossen wird.
Wenn ich als Schütze mein sportliches Ziel darin sehe, auf eine definierte Distanz eine Zielscheibe möglichst genau in der Mitte zu treffen, dann ist das Mittel der Wahl eine präzise Sportpistole und keine 44er-Magnum.
Wenn ich mir meinen Bekannten ansehe, dann sehe ich einen Waffenfetischisten, der eine Möglichkeit gefunden hat, legal seinen Fetisch befriedigen zu können.
Es gibt halt einen Unterschied zwischen "polizeilich registrierten Fällen" und tatsächlicher Kriminalität, s. mein noch zugefügter Link.
Wie gesagt, ich sagte WENN. Es stimmt auch nicht, dass die Kriminalität seit Jahrzehnten stetig zurück geht.
Die Intention hinter den Einsätzen bei denen deutsche Soldaten teilnehmen und den Einsätzen amerikanischer Soldaten ist meiner Meinung nach eine andere.
Aber die Diskussion darüber ist hier OT (können wir gern anderswo vertiefen).
Ja und? Gäbe es nicht die Nachfrage, hätte sich das ganz schnell erledigt.
Es hat auch einen Grunde wieso Deutschland nicht mal eben überall Kriege starten darf, nachdem sie 55 Millionen Menschen auf dem Gewissen haben aber Deutschland bereichert sich nach wie vor und mischt da mit wo es Geld zu machen gibt, aber man ist ja geübt in diesem Land zu verdrängen "Wir haben von nichts gewußt" und immer den Finger auf andere zu zeigen und die eigene Hände in Unschuld zu waschen.
Ja und? Gäbe es nicht die Nachfrage, hätte sich das ganz schnell erledigt
Sich an Kriege zu bereichern ist somit legitim, hautsache der Rubel rollt.
Ich hab' ja nix gegen Schützenvereine (bin ja selbst in einem), wehre mich aber dagegen, daß es möglich ist dort mit sog. Gebrauchswaffen geschossen wird. .
Das ist ja im Grunde genau das was ich auch meine. Mit einer Sportwaffe wirst du keinen Amoklauf machen können.
Und wenn die Waffen gut weggeschlossen sind und nicht viel Munition vorhanden, da hast du ein Großteil der Gefahren eleminiert. 100% Sicherheit gibt es nie.
TriBlade
19.12.2012, 12:34
Es gibt halt einen Unterschied zwischen "polizeilich registrierten Fällen" und tatsächlicher Kriminalität, s. mein noch zugefügter Link.
MfG
Matthias
Aber geht nicht aus dem Schaubild Nr. 3 deines Links eindeutig hervor, dass die polizeilich registrierten Fälle der Gewaltkriminalität deutlich zunehmen :confused:
Die gesonderte Betrachtung bestimmter Delikte (Schaubild Nr. 4) ist eher weniger Aussagekräftig. Da dort relativ kleine Fallzahlen vorhanden sind (insbesondere Raubmord) und dies dann auch noch den Veränderungen durch verändertes Anklageverhalten der Staatsanwaltschaften geschuldet ist. (Ein tatsächlicher Totschlag, so auch früher angeklagt und zuvor von der Polizei als solcher erfasst, wird heute gern mal als gef. KV angeklagt)
oko_wolf
19.12.2012, 12:56
...Sich an Kriege zu bereichern ist somit legitim, hautsache der Rubel rollt.
Das habe ich weder geschrieben, noch gemeint
... und die Thematik hat mit dem Thread hier auch nichts zu tun.
Das habe ich weder geschrieben, noch gemeint
... und die Thematik hat mit dem Thread hier auch nichts zu tun.
Indirekt schon;) und doch, genau so hast du es geschrieben. Du schriebst auf meine Aussage, dass Deutschland der größte Waffenexporteur ist: Ja und? Gäbe es nicht die Nachfrage, hätte sich das ganz schnell erledigt.
Ok, dann gehe ich morgen Heroin verkaufen. Ist doch legitim. Wenn es die Nachfrage nicht gäbe, dann würde sich das ganz schnell erledigen, also bin ich nicht Schuld, dass ich Heroin verkaufe sondern die Nachfrage ist schuld.
Das ist die gleiche Argumentation wie:"Wenn es in den USA keine Waffenachfrage gäbe, würde auch keiner dort meine Waffen kaufen, also ist es nicht meine Schuld, dass ich dort Waffen verkaufe, da die Nachfrage ja da ist".
oko_wolf
19.12.2012, 13:23
Meine Aussage bezog sich auf die allgemeine Tendenz in USA, Konflikte eher mit Gewalt zu regeln und der Nichtrelevanz der Waffenexporte Deutschlands darauf.
"Ja, und?" lies, "ja, ist richtig daß Deutschland einer der größten Waffenexporteure ist, aber was hat das damit zu tun, daß in USA Leute eher bereit sind, Konflikte gewaltsam zu lösen?"
Abgesehen davon wäre es mir nicht unrecht, wenn die Waffenindustrie hier in Deutschland ein Nachfrage-Problem hätte.
...
Ok, dann gehe ich morgen Heroin verkaufen. Ist doch legitim. ....
Ist nicht das gleiche, da der Handel mit Heroin verboten ist (sowohl hier, als auch in USA), der Handel mit Waffen allerdings leider nicht.
Meine Aussage bezog sich auf die allgemeine Tendenz in USA, Konflikte eher mit Gewalt zu regeln und der Nichtrelevanz der Waffenexporte Deutschlands darauf.
Ist das eine Tatsache, dass Amerikaner eher alles mit Gewalt lösen oder basiert das einfach nur auf eine Annahme?
Ist nicht das gleiche, da der Handel mit Heroin verboten ist (sowohl hier, als auch in USA), der Handel mit Waffen allerdings leider nicht.
Rein moralisch sehe ich da keinen Unterschied. Wenn man schon die Waffengesetze der USA kritisiert, sollte man auch den Waffenexport der Deutschen kritisieren dürfen.
Vielleicht sollte man mir hier die Spielregeln erklären. Also es ist erlaubt Kritik zu äußern, solange es anti Amerikanisch ist, aber Deutschland kritisieren ist nicht erlaubt? Ich frage ja nur, da mir das Ganze dann zu stammtischparolenmässig wird.
oko_wolf
19.12.2012, 13:55
.... Also es ist erlaubt Kritik zu äußern, solange es anti Amerikanisch ist, aber Deutschland kritisieren ist nicht erlaubt? Ich frage ja nur, da mir das Ganze dann zu stammtischparolenmässig wird.
Jetzt drückst Du mich in eine Ecke, in der ich mich nicht sehe und ich frage mich warum Du das machst.
Ich kritisiere nicht nur, weil es eben Amerika ist, ich kritisiere allgemein den Gebrauch von Waffen in privater Hand und denke, daß ich das auch klar gemacht habe.
Was die Diskussion darüber mit dem Waffenexport verschiedener Länder (eben auch Deutschland) zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
oko_wolf
19.12.2012, 14:01
Ist das eine Tatsache, dass Amerikaner eher alles mit Gewalt lösen oder basiert das einfach nur auf eine Annahme?....
Ich schrieb nicht "alles";)
Ich habe keine Links, Studien... (bin ja nicht PP), aber solange es Gesetze gibt, die es mir erlauben auf meinem Grundstück jemanden zu erschiessen, der mir verdächtig vorkommt (Florida)... ja, dann denke ich, das dort Gewalt als eine Lösung von Problemen angesehen wird.
oko_wolf
19.12.2012, 14:06
...Rein moralisch sehe ich da keinen Unterschied. ....
Moralisch nicht, rechtlich schon
......Wenn man schon die Waffengesetze der USA kritisiert, sollte man auch den Waffenexport der Deutschen kritisieren dürfen.....
Darfst Du doch; weder will ich die verteidigen, noch heiße ich sie gut.
Sie haben nur mit der "Waffenverliebtheit" der Amerikaner nicht viel zu tun. Würden wir keine Waffen exportieren, hätte kein Amerikaner auch nur eine Waffe weniger.
Es hat auch einen Grunde wieso Deutschland nicht mal eben überall Kriege starten darf, nachdem sie 55 Millionen Menschen auf dem Gewissen haben aber Deutschland bereichert sich nach wie vor und mischt da mit wo es Geld zu machen gibt, aber man ist ja geübt in diesem Land zu verdrängen "Wir haben von nichts gewußt" und immer den Finger auf andere zu zeigen und die eigene Hände in Unschuld zu waschen. Seit wann braucht man eine Erlaubnis um Kriege zu starten? Die Toten des 2. Weltkriegs alleine Deutschland anzulasten, ist auch eine sehr einfache Sicht der Dinge. Von den vielfältigen Gründen für den zweiten WK mal abgesehen.
Die Amerikaner sind mindestens genauso geübt im Verdrängen. Angefangen bei der systematischen Vernichtung und Entrechtung der Ureinwohner ihres eigenen Kontinents, Sklavenhaltung, Entlaubungsmittel auf eigene Soldaten abwerfen etc etc. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Das gegenseitige Vorwerfen von irgendwas führt aber zu nichts...
Superpimpf
21.12.2012, 21:39
Statement der NRA
http://www.spiegel.de/politik/ausland/national-rifle-association-geht-in-us-waffendebatte-zum-gegenangriff-ueber-a-874445.html
Wer hätte was anderes erwartet, Bewaffnung von Schulen zur Verhinderung von Amokläufen.
Trimichi
11.01.2013, 06:06
Im Dezember hat sich der Umsatz der Waffenhändler wegen der befürchteten Maßnahmen bzgl. Waffenrecht lt. Medien verdoppelt.
Nach dem neuerlichen Amoklauf mit einer Bushmaster und der Schießerei eines 16jährigen an einer kalifornischen Schule will US-Vize-Präsident Biden bis Dienstag Vorschläge zur Waffenrechtsverschärfung darlegen.
Barack Obama hat nach dem Massaker in Newtown Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen in einer Fernsehansprache angekündigt.
...
Barack Obama hat nach dem Massaker in Newtown Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen in einer Fernsehansprache angekündigt.
...
Das bekommt er nicht hin, er kann das ja nicht alleine entscheiden.
sybenwurz
11.01.2013, 20:29
Das bekommt er nicht hin, er kann das ja nicht alleine entscheiden.
+1
Ich habs weiter oben schon geschrieben: es wird nix passieren.
LidlRacer
11.01.2013, 21:05
Das bekommt er nicht hin, er kann das ja nicht alleine entscheiden.
Das ist anscheinend nicht ganz richtig.
Obama will notfalls per Dekret schärfere Waffengesetze erzwingen (http://derstandard.at/1356427395509/Obama-will-notfalls-per-Dekret-schaerfere-Waffengesetze-erzwingen)
Trimichi
12.01.2013, 07:11
Heute morgen hieß es in der Zeitung die Waffenlobby lässt sich auf eine Machtprobe ein.
Obama wird verdächtigt die Verfassung zerstören zu wollen. Biden meinte, dass der Paragraph, welcher zum Tragen von Schusswaffen berechtigt und den die Waffenlobby "wie einen heiligen Gral hütet", aus dem Jahre 1791 stammt. Aus einer Zeit in der es galt sich gegen die Briten zu verteidigen. Damals, so Biden weiter, war auch die Sklaverei legal.
Bin schon ziemlich gespannt wie die Sache ausgeht. Problematisch wirds wohl im Kongress. Obama braucht die Republikaner um die Staatverschuldung einzudämmen.
Was aber hat die Staatsverschuldung mit Amoklaufen und toten Kindern zu tun? Wenn du uns die Sturmgewehre verbietest, dann machen wir bei der Schuldeneindämmung nicht mit oder wie?
Arm. Ziemlich arm. Frühpupertierende erpressen ihre Eltern? @US-Waffenlobby: Go home!
Arm. Ziemlich arm. Frühpupertierende erpressen ihre Eltern? @US-Waffenlobby: Go home!
Naja, versuch mal in Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen durchzubringen. Das läuft dann im Prinzip genauso ab.
Trimichi
12.01.2013, 15:30
Naja, versuch mal in Deutschland ein generelles Tempolimit auf Autobahnen durchzubringen. Das läuft dann im Prinzip genauso ab.
Ja gut. Ein Tempolimit wird sicherlich verabschiedet, wenn die Umstände gegeben sind. Ich denke mal, dass wir hier in Deutschland bei weit unter 10000 Toten wegen überhöhter Geschwindigkeit auf den Autobahnen liegen?!? Gäbe es ausreichend Tote wegen Rasens auf den Autobahnen, hätten wir wahrscheinlich ein Tempolimit?! Außerdem haben wir bereits vielerorts Tempolimits, dort, wo es eben gefährlich ist oder ruhig sein muss.
Es kann nicht sein, dass psychisch Kranke oder geistig Behinderte Zugriff auf Schnellfeuerwaffen haben und Kinder abmurksen.
Enough is enough.
Vorsätzliche Tötung mit Waffengewalt ist doch ganz was anderes als wie wenn ein 18- und damit Volljähriger, der die Führerscheinprüfung bestanden hat, somit weder psychisch gestört noch geistig behindert ist, auf der Autobahn Gas gibt.
Wenn sich die Waffenlobby auf Anno 1791 beruft, dann ist das absolut unzeitgemäß. Niemand muss sich heute gegen Feinde mit Handfeuerwaffen verteidigen.
Übriges: haben US-Medien veranwortliche Senatoren als "verzogene Gören" bezeichnet, die als solche den Kontakt zur Realität verloren haben.
Wie gesagt: bei toten Kinder ist Schluss mit Liberalität. Obama wird sich durchsetzen müssen. Ansonsten büßt er an Glaubwürdigkeit ein.
Gäbe es ausreichend Tote wegen Rasens auf den Autobahnen
Wie viele müssten es denn deiner Meinung nach sein?
Es kann nicht sein, dass psychisch Kranke oder geistig Behinderte Zugriff auf Schnellfeuerwaffen haben und Kinder abmurksen.
Aber alle anderen, die "normal" und "gesund" sind? Die sollen Zugriff haben dürfen? :Gruebeln:
Vorsätzliche Tötung mit Waffengewalt ist doch ganz was anderes als wie wenn ein 18- und damit Volljähriger, der die Führerscheinprüfung bestanden hat, somit weder psychisch gestört noch geistig behindert ist, auf der Autobahn Gas gibt.
Tot ist tot. :cool:
Und interessante Schlussfolgerung, dass ein 18jähriger mit Führerscheinprüfung nicht psychisch gestört sein kann. :Nee:
Ob jetzt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, ich will so keinen Angehörigen verlieren.
Wenn sich die Waffenlobby auf Anno 1791 beruft, dann ist das absolut unzeitgemäß.
Bei uns ist das fehlende Tempolimit auch aus einer Zeit, zu der viele Autos gar nicht schneller fahren konnten als 130.
Gibt es eigentlich noch ein anderes zivilisiertes Land, in dem es kein Tempolimit gibt?
Selbst die Amis haben eins ...
Trimichi
12.01.2013, 16:09
Wie viele müssten es denn deiner Meinung nach sein?
Sry - bin kein Versicherungsmathematiker.
Hinreichend viele, so dass die Politik handeln muss.
Am besten keine natürlich. Aktuelle Zahlen habe ich nicht. Ich rase lieber mit dem Rad, nur selten auf der Autobahn:)
Trimichi
12.01.2013, 16:10
Aber alle anderen, die "normal" und "gesund" sind? Die sollen Zugriff haben dürfen? :Gruebeln:
Hab ich nicht behauptet.
Trimichi
12.01.2013, 16:12
Tot ist tot. :cool:
Und interessante Schlussfolgerung, dass ein 18jähriger mit Führerscheinprüfung nicht psychisch gestört sein kann. :Nee:
Ob jetzt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, ich will so keinen Angehörigen verlieren.
Falsch. Es kommt auch darauf an wie!:cool:
Weis ich nicht ob ein psychisch gestörter den FS machen darf, bin kein Psychiater.
Aja. Dann schau mal auf die Rechtssprechung. Da wird Vorsatz anders geahndet als Fahrlässigkeit.
Trimichi
12.01.2013, 16:14
Bei uns ist das fehlende Tempolimit auch aus einer Zeit, zu der viele Autos gar nicht schneller fahren konnten als 130.
Gibt es eigentlich noch ein anderes zivilisiertes Land, in dem es kein Tempolimit gibt?
Selbst die Amis haben eins ...
Lenk nicht ab. Hier gehts nicht um Tempolimit.
Gruss Trimichi
Lenk nicht ab. Hier gehts nicht um Tempolimit.
Doch, genau darum ging es in deinem Posting. (zumindes auf die Zitate, auf die ich mich bezogen hab.)
Ich fand deine Aussagen alle völlig unsinnig. (nur deine _Aussagen_, ich greife dich persönlich an)
Aber lass uns da nicht weiter diskutieren. Bringt nichts.
peace :Blumen:
:Prost:
Trimichi
12.01.2013, 17:12
Doch, genau darum ging es in deinem Posting. (zumindes auf die Zitate, auf die ich mich bezogen hab.)
Ich fand deine Aussagen alle völlig unsinnig. (nur deine _Aussagen_, ich greife dich persönlich an)
Aber lass uns da nicht weiter diskutieren. Bringt nichts.
peace :Blumen:
:Prost:
Nobodyknows hat mit den Vergleich Waffen- und Autolobby angefangen. ...
Aber stimmt schon. Wir können nicht über 26 tote Kinder wegen eines Amoklaufs diskutieren, wo´s doch eigentlich um die EU-Richtlinien zum Import von Kamelkäse aus Mauretanien geht.
Peace:Blumen:
Und Fernprost! :Prost: Zeit für Bier isses ja inzwischen auf jeden Fall.
Trimichi
16.01.2013, 06:10
Moinsen,
es ist zwar fraglich, ob Barack Obama seine Vorschläge ratifiziert bekommt.
Aber: den New Yorkern reicht es. "Seit gestern gelten dort die schärfsten Waffengesetze. Sturmgewehre sind verboten." (Quelle: ANTENNE BAYERN 6.00 Uhr Nachrichten)
Im Spiegel erschien online vor 5 Stunden ein Artikel:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-bundesstaat-new-york-verschaerft-waffengesetz-deutlich-a-877762.html
Dort heißt es u.a.:
Die "New York Daily News" feierte den Gesetzentwurf "als Schritt an die Spitze der Nation". Jetzt würden auch andere Bundesstaaten nachziehen, da die Macht der Waffenlobby gebrochen sei.
Grüße,
Trimichi
Ich bin immer noch schockiert.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/atlas-der-todesschuesse-alle-schusswaffen-toten-in-usa-seit-newtown-a-879012.html
Es ist noch schlimmer, als ich dachte.:Nee:
Ich frage mich wirklich, wie lange das so weitergehen soll.
Carlos85
25.01.2013, 12:29
Hab mir letztens Bowling for Columbine angesehen, der Film war glaub ich aus 1999 in etwa.
Da sieht man schon, dass die in einer ziemlich anderen Welt leben...
Ich bin immer noch schockiert.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/atlas-der-todesschuesse-alle-schusswaffen-toten-in-usa-seit-newtown-a-879012.html
Es ist noch schlimmer, als ich dachte.:Nee:
Ich frage mich wirklich, wie lange das so weitergehen soll.
Tausend Tot seit knapp 1 Monat.
Der 11, September brachte 3000 Tote und den Krieg gegen den Terror, wann startet der Krieg gegen Schusswaffen?
Aber sorry NRA das hab ich ja jetzt völlig falsch verstanden, klar das ist ja alles genau anders rum. :cool:
:Nee: :Nee: :Nee: :Nee:
sybenwurz
25.01.2013, 15:55
Tausend Tot seit knapp 1 Monat.
Der 11, September brachte 3000 Tote und den Krieg gegen den Terror, wann startet der Krieg gegen Schusswaffen?
Aber sorry NRA das hab ich ja jetzt völlig falsch verstanden, klar das ist ja alles genau anders rum. :cool:
:Nee: :Nee: :Nee: :Nee:
Ein Airbus oder ne Boeing in der Hand eines Bösen kann nur mit nem Airbus oder ner Boeing in der Hand eines Guten beantwortet werden...:Cheese:
Wie hiesses bei Asterix: "Die spinnen, die Römer...!"
JumpungJackFlash
25.01.2013, 17:31
Hab mir letztens Bowling for Columbine angesehen, der Film war glaub ich aus 1999 in etwa.
Da sieht man schon, dass die in einer ziemlich anderen Welt leben...
.... es ist aber leider die gleiche Welt, in der Du und ich Leben......:(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.