Vollständige Version anzeigen : Hamstring Tendinopathy
Aus Piriformis wurde das genannte, leider kenne ich die deutschen Uebersetzung nicht...
Stabitraining, Aufbau saemtlicher Gluteus Muskeln, Oberschenkel, das volle Programm... Nicht untypische Verletzung von Long distance Laeufern... Schmerzhaft, immerhin hatte ich einen Arzt, der nach meiner Beschreibung in ungefaehr 10min die vermutlich richtige Diagnose stellte und wenn ich jetzt nachlese, trifft das alles 100% zu, ich gehe stark davon aus, dass es genau das ist...
Dienstag erstmal Laufanalyse mit anschliessender Physio und Physio wird mich wohl in den naechsten Monaten begleiten... Prognose... 3-6 Monate... Nun ja,... mal sehn' was daraus wird, so ganz ohne laufen halte ich eh nicht aus, aber auf's Rad sollte ich mich fuer Abu Dhabi ja eh konzentrieren...
Zufaellig jemand Erfahrung mit dieser Verletzung (incl. deutscher Uebersetzung, Leo weiss nichts...)?
tierunernscht
14.12.2012, 16:28
Google translate sagt:
Kniesehne Tendinopathie
Google translate sagt:
Kniesehne Tendinopathie
Hm, ist nicht am Knie, sondern quasi die obere Sehne, die am Hueftknochen/Sitzknochen anschliesst, vermutlich gibt es so direkt keine Uebersetzung, aber es gibt das ganze auch als lower Hamstring Tendinopathy, das waere dann die Knieversion.
Danke auf jeden Fall:)
Aus Piriformis wurde das genannte, leider kenne ich die deutschen Uebersetzung nicht...
Stabitraining, Aufbau saemtlicher Gluteus Muskeln, Oberschenkel, das volle Programm... Nicht untypische Verletzung von Long distance Laeufern... Schmerzhaft, immerhin hatte ich einen Arzt, der nach meiner Beschreibung in ungefaehr 10min die vermutlich richtige Diagnose stellte und wenn ich jetzt nachlese, trifft das alles 100% zu, ich gehe stark davon aus, dass es genau das ist...
Dienstag erstmal Laufanalyse mit anschliessender Physio und Physio wird mich wohl in den naechsten Monaten begleiten... Prognose... 3-6 Monate... Nun ja,... mal sehn' was daraus wird, so ganz ohne laufen halte ich eh nicht aus, aber auf's Rad sollte ich mich fuer Abu Dhabi ja eh konzentrieren...
Zufaellig jemand Erfahrung mit dieser Verletzung (incl. deutscher Uebersetzung, Leo weiss nichts...)?
Damit schlage ich mich seit Februar rum. Inzwischen gute 60 oder 70 Physiobehandlungen, halb selbst bezahlt.
Die meisten kamen nicht drauf und dokterten am ISG rum.
Jetzt am Piriformis...
Deine Diagnose ist aber auch meine, daher bin ich gespannt wie Du das beheben wirst.
Wäre toll wenn Du Deine Behandlung dazu hier mal beschreibst.
Ich werde am MIttwoch mit meinem Pysio drüber reden.
LG
Marion
Mach ich! Das Wochenende hab ich mit Interntrecherche verbracht und ganz grob decken sich die Infos in sämtlichen Foren und medizinischen Fachartikeln... Wie lange die Behandlungsdauer variiert allerdings seeeeehr... Dienstag habe ich meinen ersten Physiotermin.
Hey Nina wie geht es Dir inzwischen?
Bei mir ist es immer noch genauso.
Kann laufen, werde aber bei längeren Strecken immer steifer.
Bis 12-14 geht es und dann habe ich das Gefühl es klemmt in Pofalte, hinterem OS.
Vor allem beim Sitzen tut es auch weh. Den Schmerz habe ich übrigens auch seitdem ich einen Dauersitzjob (Verpackungsdesign) hatte der in Kürze fertiggestellt werden musste und ich saß 8-10 Tage lang dauerhaft auf dem Bürostuhl.
Mein neuer Physio ist im Urlaub (3 Wochen) und in Kürze bin ich wegen Zahnbehandlung außer Gefecht.
Daher ist Warten angesagt. :(
Ich habe aber das Gefühl es ist so ein Mix aus Piriformisproblem (das macht sich ja auch oft am hinteren OS bemerkbar) und Ansatzreizung.
Laufpause hat nix gebracht. Nun jährt es sich bald.
Vielleicht hast Du ja das Ei des Kolumbus inzwischen gefunden?
Bin gespannt.
LG
Marion
Hallo,
ich hatte mich auch ein Jahr mit dem Piriformis-Syndrom herum geschlagen, war bei mehreren Orthopäden und Physiotherapeuten, machte eine Laufpause, aber wie bei euch half das alles nichts.
Habe mich dann selbst im Internet (u.a. Foren) informiert und auch auf den Tipp von aRa hier aus dem Forum mir ein kleines Kraft- und Dehnungsprogramm zusammen gestellt. Wobei der Piriformis selbst nicht gedehnt werden soll, sondern vielmehr die Addukturen und rückseitige Oberschenkelmuskulatur.
Folgende Kraftübungen führe ich zudem seit ca. 8 Wochen zweimal die Woche aus:
Bulgarian Split Squats http://vimeo.com/10519501
Pistol Squats http://www.youtube.com/watch?v=TWvIu7s-vIM
(die Übung ist sehr schwer, damit der gestreckte Fuß nach vorne nicht so hoch gehalten werden muss, kann man sich auch auf einen Kasten oder eine Bank stellen)
Good Mornings http://www.youtube.com/watch?v=bUpOZnhS4FI
Lunges http://www.youtube.com/watch?v=Z2n58m2i4jg
(Länge des Schrittes sollte soll lang wie möglich sein und Richtung Körpergröße gehen, also deutlich länger als im Video)
Das Laufen am nächsten Tag fühlt sich dann so an wie bei einem Koppellauf nach harter Radeinheit, aber nach drei Tagen spring ich rum wie ein junges Reh :)
Habe gleichzeitig mein Lauftraining wieder hochgefahren und laufe seit 6 Wochen wieder ca. 60-70 km pro Woche ohne jegliche Beschwerden!
Wow super Übungen.
Wobei ich glaube die Kniebeuge mit gestrecktem Fuß kriege ich nie hin.
Kniebeugen mache ich seit einiger Zeit wieder.
Hatte mal längere Zeit geschlampt...:( . 2011 bin ich 2 schmerzfreie
Marathons gelaufen und damals habe ich täglich (normale) Kniebeugen gemacht. Daher hoffe ich es bringt wieder was!
Ich werde das auf jeden Fall probieren!!!
Vielen Dank für den Tipp.:Blumen:
Liebe Grüße
Marion
Ein klassisches Kraftprogramm mit "normalen" Kniebeugen also beidbeinig, Kreuzheben, Klimmzügen, Bankdrücken und Military Press mache ich schon seit gefühlten Ewigkeiten.
Aber der Unterschied zur einbeinigen Ausführung ist gewaltig und der Inbegriff funktioneller Kraft, da in fast allen Sportarten nur ein Bein alternierend belastet wird.
Die hüftstabilisierende Muskulutar wird ganz anders beansprucht und der mittlere Gesäßmuskel und viereckige Lendenmuskel im unteren Rücken übernehmen nur bei einbeinigen Übungen stabilisierende Aufgaben.
Dieses Buch ist ganz interessant http://www.amazon.de/Functional-Training-Bewegungsabl%C3%A4ufe-perfektionieren-Muskelgruppen/dp/3868830286
Nach Umschwenken auf einbeinige Übungen wirst du vor allem im Gesäßbereich einen Muskelkater vom allerfeinsten feststellen :)
Wobei ich glaube die Kniebeuge mit gestrecktem Fuß kriege ich nie hin.
Ja, die ist schon ziemlich schwer.
Du kannst für den Anfang auch nur die Bulgarian Split Squats und Lunges machen und wenn du da stärker und stabiler wirst versuchen die Pistol Squats dazu zu nehmen.
Vielleicht hast Du ja das Ei des Kolumbus inzwischen gefunden?
Bin gespannt.
LG
Marion
Ich suche noch... Es ist besser geworden, wobei ich dann heute in meiner Euphorie 16km gelaufen bin, was ein Fehler war... Ich mache brav meine Uebungen, dehne fleissig was zu dehne ist, aber ich merke einfach, dass es nicht normal ist... Sitzen geht momentan, laufen bis heute auch :Nee: ...
Hier ein ganz guter Artikel:
http://www.trackshack.com/training/training-talk/pain.shtml
Meine Befuerchtung: Das Ei des Kolumbus werden wir noch lange suchen muessen... Wenn eine Laufpause nicht hilft, kann ich auch gleich weitermachen:cool: ... Sollte es so bleiben werde ich in Rennen wohl zur Schmerztablette greifen muessen... Aber ich geb die Hoffnung nicht auf... (Bei mir tut es uebrigens auch weh wenn ich z.B. auf der Couch sitze, die Beine hoch mache und uebereinander schlage, der Schmerz geht dann vom Knie hoch bis zum Muskelansatz... oder doch Ischias? Naja, die Mischung Ischias, Piriformis, Hamstring ist wohl nicht ungewoehnlich)...
soloagua
14.01.2013, 16:00
Hallöchen!
Ich schreibe es auch hier nochmal... Pause, Dehnen, Reha etc. hat alles nur kurzzeitig Linderung gebracht.
Geholfen hat nur sehr intensives Krafttraining, also genau das Gegenteil von Pause und Dehnen.
Aber die Kniebeuge mit gestrecktem Fuss kriege ich definitiv auch nicht hin ;)
Hallöchen!
Ich schreibe es auch hier nochmal... Pause, Dehnen, Reha etc. hat alles nur kurzzeitig Linderung gebracht.
Geholfen hat nur sehr intensives Krafttraining, also genau das Gegenteil von Pause und Dehnen.
Aber die Kniebeuge mit gestrecktem Fuss kriege ich definitiv auch nicht hin ;)
Hattest Du das gleiche Problem? Mit vermehrtem Krafttraining habe ich jetzt angefangen, kann mir momentan irgendwie gar nicht vorstellen wieder voellig schmerzfrei zu sein, was auch immer es ist... Dehnen soll ja eher kontrakproduktiv sein, bzw. wenn den Hueftbeuger und die Oberschenkel, Hamstrings eher nicht (hab ich jetzt mehrmals im Bezug auf proximal hamstring Tendinopathy gehoert-und nein, die genaue Uebersetzgung fehlt mir immer noch:Blumen: )...
Naja, ich warte mal ab... eine Blitzloesung scheint es jedenfalls nicht zu geben...
soloagua
15.01.2013, 20:25
Jep, hatte das gleiche... war lange mit Dehnen und Lockern behandelt, was gar nix gebracht hat. Ruhe hat nicht geholfen. Mein Osteo hat mir dann den richtigen Tipp gegeben und 3-4mal die Woche Kraft mit Schwerpunkt Po- und hintere Oberschenkelmuskulatur. Kniebeugen mit und ohne Ausfallschritt (wie immer dann die Dinger dann heissen...:Cheese: ). Das ganze mit Freihantel und anfangs eeeennnnoooormen Muskelkater, den ich gerade so bis zum nächsten Training im Griff hatte, haben Besserung gebracht.
Von Anfang an eher wenig Wiederholungen (6) und dafür möglichst maximal. Die geringe Wiederholungszahl hat die gereizten Nerven etc. nicht so genervt. Echt extrem hart am Anfang. Nachdem es dann etwas besser wurde, habe ich das Programm auch mehr auf Rumpf, Waden und die gesamte Muskulatur mit und ohne wackeligem Untergrund ausgeweitet.
Vordere Oberschenkel dehnen war ok. Hinten sollte ich lange Zeit gar nicht dehnen....
Und bist Du dann quasi "unter Schmerzen" weitergelaufen? Wenn Ruhe eh nichts bringt kann ich doch auch weiterlaufen, oder? Sprinten geht leider nicht so gut, aber normaler Lauf ist ertraeglich... (und ab und zu "goenne" ich mir eine Schmerztablette um mal wieder ganz entspannt und schmerzfrei laufen zu koennen:cool: )...
Ja, die ist schon ziemlich schwer.
Du kannst für den Anfang auch nur die Bulgarian Split Squats und Lunges machen und wenn du da stärker und stabiler wirst versuchen die Pistol Squats dazu zu nehmen.
Genauso hab ich es gemacht! Die Pistol Squats halt später mal.
Die Beuge mit dem Fuß hinten oben ist schon arg schwer nach einigen Wiederholungen.
Am 2. Morgen (nach dem Üben) kam ich kaum aus`m Bett und hatte echte Schmerzen wenn ich mich nur hinsetzen wollte.
Die Muskeln waren echt spürbar und ich hatte das Gefühl wenn sie so angesprochen werden ist der Hamstring-Schmerz weniger da.
Gestern hab ich morgens geübt, heute Pause, morgen geht es weiter.
Ich werde berichten.
Ich hoffe sehr dass es hilft. In Erinnerung habe ich, dass ich 2006 bei starken Pirifomisbeschwerden (damals konnte ich auch im Alltag nur Humpeln) auch nur mit Krafttraining was ausrichten konnte.
Damals waren auch Monate mit Schonen und Physio vergangen und dann half Trampolin, Stepper und Berggehen.
Liebe Grüße
Marion
Keksi2012
16.01.2013, 23:05
Hallo,
ich hatte mich auch ein Jahr mit dem Piriformis-Syndrom herum geschlagen, war bei mehreren Orthopäden und Physiotherapeuten, machte eine Laufpause, aber wie bei euch half das alles nichts.
Habe mich dann selbst im Internet (u.a. Foren) informiert und auch auf den Tipp von aRa hier aus dem Forum mir ein kleines Kraft- und Dehnungsprogramm zusammen gestellt. Wobei der Piriformis selbst nicht gedehnt werden soll, sondern vielmehr die Addukturen und rückseitige Oberschenkelmuskulatur.
Folgende Kraftübungen führe ich zudem seit ca. 8 Wochen zweimal die Woche aus:
Bulgarian Split Squats http://vimeo.com/10519501
Pistol Squats http://www.youtube.com/watch?v=TWvIu7s-vIM
(die Übung ist sehr schwer, damit der gestreckte Fuß nach vorne nicht so hoch gehalten werden muss, kann man sich auch auf einen Kasten oder eine Bank stellen)
Good Mornings http://www.youtube.com/watch?v=bUpOZnhS4FI
Lunges http://www.youtube.com/watch?v=Z2n58m2i4jg
(Länge des Schrittes sollte soll lang wie möglich sein und Richtung Körpergröße gehen, also deutlich länger als im Video)
Das Laufen am nächsten Tag fühlt sich dann so an wie bei einem Koppellauf nach harter Radeinheit, aber nach drei Tagen spring ich rum wie ein junges Reh :)
Habe gleichzeitig mein Lauftraining wieder hochgefahren und laufe seit 6 Wochen wieder ca. 60-70 km pro Woche ohne jegliche Beschwerden!
Sorry, aber der erste Kommentar, der mir einfiel: Ist das geil :Cheese:
Also diese einbeinigen Kniebeugen muss ich morgen mal testen - ich glaube ich fall um ;)
Super Links, wirklich.
@Marion: Danke für den Hinweis auf den Thread...
soloagua
17.01.2013, 08:54
Und bist Du dann quasi "unter Schmerzen" weitergelaufen? Wenn Ruhe eh nichts bringt kann ich doch auch weiterlaufen, oder? Sprinten geht leider nicht so gut, aber normaler Lauf ist ertraeglich... (und ab und zu "goenne" ich mir eine Schmerztablette um mal wieder ganz entspannt und schmerzfrei laufen zu koennen:cool: )...
Anfangs ja. Nachdem ich aber gemerkt habe, dass sich das Krafttraining sofort positiv auswirkt, bin ich nur noch "schmerzfrei" gelaufen...also erstmal fast nicht mehr.
Habe mich erstmal ein paar Wochen voll auf das Krafttraining konzentriert. In der Zeit waren die Läufe eh voll unangenehm, weil ich eben so fürchterlichen Muskelkater hatte... da war auch keine Power mehr übrig für "Rennen". :(
Ich musste ja nach dem Krafttraining regelmässig den Lift runter in die Tiefgarage nehmen, sonst wäre ich die Treppe entkräftet runtergefallen...
Das ganze hat sich glücklicherweise innerhalb von 2 Monaten sehr positiv ausgewirkt.
Mein Freund grinst nur noch, wenn ich während dem Kochen warten muss und irgendwelche Kraftübungen so nebenher mache...
Lunges kann ich gar nicht machen, das tut bei abstossen vom Boden weh und ist ja im Grunde auch genau die Bewegung, die diesen Schmerz hervorruft. Hinterer Oberschenkelmuskel dehnen ist bei Hamstring sehr kontrakproduktiv, eher gar nicht dehnen, dafuer mehr vorne dehnen und Hueftstrecker... Piriformis Syndrom ist aber auch nochmal etwas anderes... Wobei ich vermute, dass der Piriformis der Urheber des ganzen war...
Keksi2012
17.01.2013, 14:19
Schafft ihr denn die einbeinigen Kniebeugen?
Und geht das nicht auch auf die Gelenke?
Ich will das zwar auch in mein Programm einbauen, aber vielleicht nicht so, dass der Po fast auf dem Boden ist?
Schafft ihr denn die einbeinigen Kniebeugen?
Und geht das nicht auch auf die Gelenke?
Ich will das zwar auch in mein Programm einbauen, aber vielleicht nicht so, dass der Po fast auf dem Boden ist?
Einbeinige Kniebeugen gehen, da stosse ich mich mit dem Bein nicht ab (grad mal ausprobiert), die Krafteinwirkung ist irgendwie anders... Muss mich generell wohl in das Thema "Krafttraining" einarbeiten *Seufz*
Die einbeinigen schaffe ich nicht mal ansatzweise. Ich mache 3 Übungen davon. Arme über dem Kopf geht auch nicht. Muss Balance halten. :Cheese:
Ich merke jedenfalls total wie extem mein Defizit dort ist.
Vor allem ein Ungleichgewicht zwischen rechts und links. Die linke Po-Seite ist viel schwächer und der Muskel direkt seitlich am unteren Po (weiß nicht genau welcher das ist) macht sich deutlich bemerkbar.
Schmerzen habe ich dabei nicht. Ich habe das Gefühl das ist genau das richtige für mich.
Jedenfalls sind die Übungen so schwer, dass ich mich echt durchringen muss, aber ich will ja im Frühjahr-Sommer mal wieder länger laufen, daher muss es halt sein.
Ich danke Butschi hiermit nochmal ganz doll!!!:Blumen:
Liebe Grüße Marion
soloagua
18.01.2013, 10:26
Schafft ihr denn die einbeinigen Kniebeugen?
Und geht das nicht auch auf die Gelenke?
Ich will das zwar auch in mein Programm einbauen, aber vielleicht nicht so, dass der Po fast auf dem Boden ist?
Niemals!:Lachanfall:
Neee... also ich schaffe die quasi nur halb. Da ich wegen meinem Knie die extreme Beugung lassen sollte und auch nicht kann, höre ich einbeinig und zweibeinig bei "Sitzhöhe" oder 90 Grad auf.
Ok, ein 18km Lauf ist nicht das, was ich momentan machen sollte... Maaaan, ich aergere mich so ueber mich selbst. Die "letzten" 10km hab ich eigentlich nur dran gedacht, dass die Schmerzen wirklich nicht schoen sind und ich so sicherlich keinen Marathon laufen kann und dass Schmerzmittel jetzt sehr nett waeren...
Wieso ist "man" oder ich so bloed und laufe trotzdem so weit auch wenn ich weiss, dass es nicht gut ist? Ich kapier es selber nicht, ich trainiere fuer niemanden (ausser fuer mich), bekomme kein Geld dafuer, hab erst im Mai das naechste Rennen, bin eh Laeufer und habe eine gewisse Grundlauffitness:Nee: :Nee: :Nee: ...
Werd mir wohl nochmal einen anderen Physio suchen und beim Ostheopathen vorbeischauen... Schlimmer kann's kaum werden (dabei hatte ich das Gefuehl auf dem Weg der Besserung zu sein)...
soloagua
21.01.2013, 11:02
Oh Frau, was machst Du für Sachen! Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung.
Einen guten Therapeuten zu suchen ist sicher eine gute Idee. Am besten ein Osteo mit Physio-Ausbildung... Drück Dir die Daumen, dass Du schnell jemand findest!
Keksi2012
21.01.2013, 14:06
Wieso ist "man" oder ich so bloed und laufe trotzdem so weit auch wenn ich weiss, dass es nicht gut ist? Ich kapier es selber nicht, ich trainiere fuer niemanden (ausser fuer mich), bekomme kein Geld dafuer, hab erst im Mai das naechste Rennen, bin eh Laeufer und habe eine gewisse Grundlauffitness:Nee: :Nee: :Nee: ...
Wie gut ich das kenne...
Ich glaube da muss man sich in den Hintern treten und sich selbst "zügeln".
Ich war schon öfter in ähnlichen Situationen... zur Zeit versuche ich, das zu vermeiden. Wozu jetzt viel laufen, wenn die erste OD Anfang Juni ist. Da reicht es, wenn ich jetzt ein bisschen koppel und ansonsten um die 5km laufe. Klar, mehr wäre schön, aber wenn das nur zu Zipperlein führt, hat man ja auch nichts davon.
LG
...Einen guten Therapeuten zu suchen ist sicher eine gute Idee. Am besten ein Osteo mit Physio-Ausbildung... Drück Dir die Daumen, dass Du schnell jemand findest!
Ich war inzwischen schon bei 2 Osteo mit Physioausbildung - und keiner konnte helfen.
Der eine streichelt mir nur den Bauch und meint natürlich alles käme vom Darm. Allerdings streichelt der da schon seit Jahren rum und nix besser sich.
Und die andere zieht halt mal hier und mal da - aber tut sich auch nix.
Bin jetzt eh "out-of-order" wegen Zahn-OP, aber ich glaube ich muss mir halt selbst helfen. Das versuche ich dann in ein paar Tagen mit Butschis Übungen.
LG Marion:Huhu:
soloagua
21.01.2013, 14:30
Ich war inzwischen schon bei 2 Osteo mit Physioausbildung - und keiner konnte helfen.
Der eine streichelt mir nur den Bauch und meint natürlich alles käme vom Darm. Allerdings streichelt der da schon seit Jahren rum und nix besser sich.
Und die andere zieht halt mal hier und mal da - aber tut sich auch nix.
Bin jetzt eh "out-of-order" wegen Zahn-OP, aber ich glaube ich muss mir halt selbst helfen. Das versuche ich dann in ein paar Tagen mit Butschis Übungen.
LG Marion:Huhu:
... ich habe gefühlte 10 Osteos besucht (naja, waren wohl eher so 5...) bis ich nun zwei sehr gute habe.
Einer ist Belgier, der andere hat in Belgien seine Ausbildung gemacht. Wenn ich suchen müsste würde ich auf diese Kriterien achten:
1. Ausbildung als Physio zuerst
2. Ausbildung zum Osteo in Belgien
3. Kein "Wunderheiler oder Pseudo-Naturheilkundler" oder Fragen wie: ... fangen wir mal bei der Geburt an"
Ob dieser Ansatz allerding HKB helfen könnte, waage ich zu bezweifeln. Für Asiaten ist Belgien ja doch ein wenig weit weg ;)
Hatte auch die Erlebnisse wie: wir streicheln den Bauch und alles kommt gut oder ja, ein Frühchen... alles klar, Du musst mit Deiner zu frühen Geburt abschliessen.:Lachanfall:
...
Hatte auch die Erlebnisse wie: wir streicheln den Bauch und alles kommt gut oder ja, ein Frühchen... alles klar, Du musst mit Deiner zu frühen Geburt abschliessen.:Lachanfall:
Naja ich kam 14 Tage zu spät. :Cheese:
Im Jahr 2012 war ich 60x bei der Physio. Der Arzt schreibt immer nur ISG-Syndrom auf. Die Physios sagen ISG ist okay.
Meine Schmerzen sind halt ziehende Muskelschmerzen in Po und rückwärtigem Oberschenkel.
Jetzt wo ich mit den Übungen von Butschi angefangen hatte, hatte ich das Gefühl es trifft die Stellen und schlägt an.
Bin aber gestern 10 und heute 12km gelaufen (musste vor meiner 10tägigen Pause ja nochmal los ;) ) und heute kann ich wieder kaum sitzen. :( :( :(
LG
Marion (die hier im Harz auch noch keinen guten Physio gefunden hat...)
1. Ausbildung als Physio zuerst
2. Ausbildung zum Osteo in Belgien
3. Kein "Wunderheiler oder Pseudo-Naturheilkundler" oder Fragen wie: ... fangen wir mal bei der Geburt an"
schon mal guter Anhaltspunkt. Wichtiger ist aber, dass die Schule, die er besucht hat, dem BAO angehört. Die haben nämlich eine Art Curriculum. Und an diese Anforderungen müsse sich die Schulen halten....
http://www.bao-osteopathie.de
Das mit dem Belgier koennte vielleicht eine Herausforderung werden, wobei es das sicher gibt, die Physios kommen jedenfalls aus allen Teilen der Welt :) ... Ich hab ja auch das Gefuehl, dass bei dem einen etwas hilft was beim anderen gar nicht anschlaegt. Mittlerweile trifft man dann ja doch auf Leute, die ein aehnliches Problem haben oder im Idealfall hatten. Der eine schwoert auf "dry needeling", beim anderen hat das nichts gebracht, laesst sich beliebig vorsetzen...
Na mal schaun, werde morgen mal zum Telefon greifen, mal gucken wen oder was ich da finde... Werde berichten...
Bin gespannt was Du noch für Tipps bekommst.
Ich mache jetzt seit 3 Wochen die empfohlenen Kraft-Übungen.
Gelaufen bin ich jetzt seit 1 Woche nicht mehr -wegen Zahn-OP. Inzwischen hat sich das Problem aber bei mir verschlimmert.
Sitze wieder "auf Rasierklingen" und bücken zerrt extrem am hinteren Oberschenkel.
Laufpause ist also nicht wirklich hilfreich.:(
LG
Marion
soloagua
29.01.2013, 22:04
Das mit dem Belgier koennte vielleicht eine Herausforderung werden, wobei es das sicher gibt, die Physios kommen jedenfalls aus allen Teilen der Welt :) ... Ich hab ja auch das Gefuehl, dass bei dem einen etwas hilft was beim anderen gar nicht anschlaegt. Mittlerweile trifft man dann ja doch auf Leute, die ein aehnliches Problem haben oder im Idealfall hatten. Der eine schwoert auf "dry needeling", beim anderen hat das nichts gebracht, laesst sich beliebig vorsetzen...
Na mal schaun, werde morgen mal zum Telefon greifen, mal gucken wen oder was ich da finde... Werde berichten...
Das ist ja sicher so... leider muss man erst ausprobieren bis man weiss was bei einem selbst hilft...:cool:
Und, war Deine Suche schon erfolgreich und Du kannst ein weiteres Kapitel aufmachen ?
Erfolgreich insoweit, dass ich heute dank 275mg Naxopren zuegige 20km laufen konnte, wollte nur mal ausprobieren ob das mit Schmerztabletten funktioniert. Total bescheuert, ich weiss:cool: ... Therapiemaessig bin ich noch nicht weiter gekommen, ich hoere mich weiter um wer zu empfehlen ist, aber die Antwort "im Grunde macht der/die auch nichts anders als die anderen" ueberwiegt leider... Mich nervt das Thema so sehr, besonders meine Unvernunft...
soloagua
30.01.2013, 17:41
Aber in die Physio gehst Du ? Was sagt die denn zu solchen Experimenten ?
Aber in die Physio gehst Du ? Was sagt die denn zu solchen Experimenten ?
Nein, momentan nicht, ich mache meine Uebungen zu Hause (gross was anderes hat der Physio naemlich auch nicht gemacht) und hab jetzt zwei Bekannte, die die gleiche Diagnose haben, wir tauschen uns froehlich aus;) ... Im Endeffekt gibt es glaube ich einfach keine Patentloesung. Bei einem hilft dry needeling, beim anderen kein Laufen, beim anderen Krafttraining etc. Das scheint eine sehr verzwickte Sache zu sein. Ok, genug Ausreden... Ja, ich muss mir einfach jemand suchen, der kompetent ist, nur fehlt mir momentan die Zeit, das Geld und mittlerweile auch die Nerven... Ich weiss allerdings, dass ich so keine grossen Fortschritte machen werden:Nee:
Kurzes Update: 31km Tempolauf am Mittwoch in 2:38h und es war ertraeglich, nicht schmerzfrei, aber ok:) . Gestern war ich bei einer Thailaenderin zur Massage, die hier so ziemlich alle Sportler im "Dorf" durchknetet und die hat so richtig nett in meinem Oberschenkel rumgedrueckt und auch viele "Verknotungen" richtig tief im Gewebe lokalisiert. Autsch... Schmerzen haben seit gestern eine ganz neue Bedeutung, man hat die reingedrueckt, aber heute fuehlt es sich soooooo gut an... Waere zwar noch viel Arbeit das wirklich in den Griff zu kriegen, aber diese Deep Tissue Massage fand ich schonmal vielversprechend (sie riet mir allerdings trotzdem paralell zur Physio-also weitersuchen).
soloagua
08.02.2013, 13:39
Das klingt doch mal prima!
Oh Massagen... so sehr sie schmerzen können, aber auf diese "Schmerzen" steh ich irgendwie...;)
asphaltrunner
09.02.2013, 12:53
Bei mir wurde vor 3 Jahren auch das Hamstring Syndrom diagnostiziert (Ich hoffe mal wir reden vom gleichen). Auf jeden Fall hatte ich das Glück an einen sehr guten Physio zu geraten, der mir eien einfache, aber sehr effektive Übung zeigte. DIe habe ich täglich 2-3 mal gemacht und nach 3 Wochen war ich das Ding wieder los.
Wie gesagt ich hoffe wir reden vom Gleichen Problem. Aber deine Beschreibung passt so ziemlich auf meine Beschwerden damals.
Du legst dich auf den Rücken und streckst dein Bein vollständig aus und hebst es ca. 20-30 cm vom Boden ab. Nun ziehst du mit einem Theraband unter deinem Ballen deinen Fuß zu dir (so dass ein leichter bis mittlerer Dehnschmerz entsteht) Nun bewegst du deinen Fuß langsam vor und zurück. Das ganze 5-10 Minuten lang :-)
Das soll bezwecken, dass die betroffene Sehne sich in dem außenliegenden Kanal wieder lockern und besser darin gleiten kann.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen :-) und viel Erfolg bei deiner ansthehenden Saison.
Koschier_Marco
09.02.2013, 15:35
Bei mir wurde vor 3 Jahren auch das Hamstring Syndrom diagnostiziert (Ich hoffe mal wir reden vom gleichen). Auf jeden Fall hatte ich das Glück an einen sehr guten Physio zu geraten, der mir eien einfache, aber sehr effektive Übung zeigte. DIe habe ich täglich 2-3 mal gemacht und nach 3 Wochen war ich das Ding wieder los.
Wie gesagt ich hoffe wir reden vom Gleichen Problem. Aber deine Beschreibung passt so ziemlich auf meine Beschwerden damals.
Du legst dich auf den Rücken und streckst dein Bein vollständig aus und hebst es ca. 20-30 cm vom Boden ab. Nun ziehst du mit einem Theraband unter deinem Ballen deinen Fuß zu dir (so dass ein leichter bis mittlerer Dehnschmerz entsteht) Nun bewegst du deinen Fuß langsam vor und zurück. Das ganze 5-10 Minuten lang :-)
Das soll bezwecken, dass die betroffene Sehne sich in dem außenliegenden Kanal wieder lockern und besser darin gleiten kann.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen :-) und viel Erfolg bei deiner ansthehenden Saison.
Frage bleibt da der Fuss weiterin gestreckt oder wird er abgewinkelt, ich denke mal er muss gestrckt bleiben...........richtig.
Danke Marco
asphaltrunner
09.02.2013, 16:59
Frage bleibt da der Fuss weiterin gestreckt oder wird er abgewinkelt, ich denke mal er muss gestrckt bleiben...........richtig.
ein bleibt gestreckt sodass du in der Dehnung bleibst. Aus der Dehnung heraus wird dann nur noch mit dem Fussgelenk gearbeitet. Mit dem Winkel des Beines kannst du dann die Intensität bestimmen.
Koschier_Marco
09.02.2013, 17:33
Danke werde das mal ausprobieren
Marco
Hallo,
bei mir sind nach nun mehr als 12 Monaten die Schmerzen in Po und Oberschenkelansatz stärker denn je.
Sämtliche Physiotherapien und Übungen haben nicht geholfen.
Nun habe ich mal wieder ein wenig geforscht und frage mich ob es eine Knochenhautreizung am Sitzbein sein könnte?
Ich hab am Freitag einen Termin beim Orthopäden und werde ihn mal fragen.
Natürlich habe ich ihm die Schmerzen in den vergangenen Monaten zig Mal erklärt und es kam immer "ISG, Piriformis...etc." dabei raus. Aber da ich obiges halt öfter habe- ist das halt einfach.
Kann man eine Knochenhautreizung am irgendwie ausschließen?
Mir tut der A... jedenfalls beim Sitzen weh das ich es kaum noch aushalte.
Der letzte Physio witzelte das ich zu wenig Sitzfleisch habe. Aber sowas ist doch blöd, hatte vor Jahren 8kg weniger und damit noch weniger Polster.
Mittlerweile bin ich es leid mir Sprüche und Abspeisungen anzuhören, bin 340km nach Frankfurt gefahren, 360km an die Ostsee zur Therapie und habe mehr als 60 Physiobehandlungen hinter mir. Irgendwie wird es Zeit für eine Lösung ehe ich depressiv werde. Wenn ich nur wüßte wie???
Morgen habe ich nach meiner Zahnimplantation noch einen Termin bei einer Neuraltherapeutin. Fr. beim Orthopäden. Leider ist die Hoffnung gering - aus Erfahrung.
Falls jemandem noch was einfällt bin ich dankbar.
LG
Marion
Keksi2012
27.02.2013, 08:58
Marion, fühl Dich mal gedrückt.
Ich habe leider keine konkreten Ideen, was das bei Dir sein könnte. Ich finde es prinzipiell gut, wie Du damit umgehst, aber ich verstehe auch Deine Aussage, dass Du ja nicht depressiv werden möchtest. Und ich denke, wenn man solche Probleme so lange mit sich herumschleppt, geht es früher oder später an die Psyche.
Du hast ja eigentlich schon alles, was es an Therapiemöglichkeiten gibt, ausprobiert, oder? Also Orthopäde, Osteopath, Heilpraktiker,.... ?
Hm. Was wurden denn schon für "Bilder" gemacht? Also Röntgen, MRT, ...?
LG Keksi
Ich war nun im Zusammenhang mit meinem Schienbein auch nochmal beim Arzt und hab ihn nochmal drauf angesprochen (Sportarzt, selber Triathlet). Er sagte, dass das eine richtig bloede Verletztung sei, weil die Sehnen so tief drin sitzen, dass man einfach sehr schwer "dran" kommt. Was dem einen hilft, aendert beim anderen gar nichts (na toll). Er hat gute Erfahrung mit "Dry needling" gemacht (ich weiss nicht was die direkte deutschen Uebersetzung ist, eine Art Akkupunktur?) und das werde ich dann jetzt mal angehen. Bericht folgt!
Ich war nun im Zusammenhang mit meinem Schienbein auch nochmal beim Arzt und hab ihn nochmal drauf angesprochen (Sportarzt, selber Triathlet). Er sagte, dass das eine richtig bloede Verletztung sei, weil die Sehnen so tief drin sitzen, dass man einfach sehr schwer "dran" kommt. Was dem einen hilft, aendert beim anderen gar nichts (na toll). Er hat gute Erfahrung mit "Dry needling" gemacht (ich weiss nicht was die direkte deutschen Uebersetzung ist, eine Art Akkupunktur?) und das werde ich dann jetzt mal angehen. Bericht folgt!
Hast Du das Dry needling mal ausprobiert?
Was hat letztendlich geholfen?
Ich bin jetzt nach sooo vielen Monaten keinen Schritt weiter.
Eher vom Regen in die Traufe, da die vielen Kortisoninjektionen mein Immunsystem ziemlich gedrückt haben und ich mich irgendwie ständig kaputt fühle.
Ich mache inzwischen 2x pro Woche Training auf dem Crosstrainer, den habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen und es ist schmerzfrei möglich.
Ansonsten 2 Spaziergänge pro Tag mit meinem Hund, am Wochenende auch schon mal 7-8km am Stück.
Bergauf = schmerzhaft, sonst geht es.
Ansonsten drehe ich mich recht im Kreis, hab das Gefühl, dass allein "Sitzen" alles wieder auf "schlimm" bringt und ich danach auch beim Gehen Schmerzen habe.
Da Ultraschall, Elektrotherapie, Osteopathie, Spritzen, Schmerzmittel, Manuelle Therapie und Dehnen nicht geholfen haben bin ich nun bei
Stoßwelle angelangt.
Gestern war der 1. von vorerst 6 Terminen.
Irgendwie bildete ich mir ein es war besser hinterher, allerdings nach der Autofahrt schon wieder nicht.
Wie geht es DIr denn aktuell?
LG Marion
Turtle79
16.01.2014, 13:41
Hast Du das Dry needling mal ausprobiert?
Was hat letztendlich geholfen?
Ich bin jetzt nach sooo vielen Monaten keinen Schritt weiter.
Eher vom Regen in die Traufe, da die vielen Kortisoninjektionen mein Immunsystem ziemlich gedrückt haben und ich mich irgendwie ständig kaputt fühle.
Ich mache inzwischen 2x pro Woche Training auf dem Crosstrainer, den habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen und es ist schmerzfrei möglich.
Ansonsten 2 Spaziergänge pro Tag mit meinem Hund, am Wochenende auch schon mal 7-8km am Stück.
Bergauf = schmerzhaft, sonst geht es.
Ansonsten drehe ich mich recht im Kreis, hab das Gefühl, dass allein "Sitzen" alles wieder auf "schlimm" bringt und ich danach auch beim Gehen Schmerzen habe.
Da Ultraschall, Elektrotherapie, Osteopathie, Spritzen, Schmerzmittel, Manuelle Therapie und Dehnen nicht geholfen haben bin ich nun bei
Stoßwelle angelangt.
Gestern war der 1. von vorerst 6 Terminen.
Irgendwie bildete ich mir ein es war besser hinterher, allerdings nach der Autofahrt schon wieder nicht.
Wie geht es DIr denn aktuell?
LG Marion
...ich wurde zwar nicht gefragt schließe mich dennoch dem thread an.
habe auch piriformis (je nach dem welchen Arzt ich frage :( )
wenn ich mich bewege im Sinn von... rasenmähen, steile Spaziergänge, krafttraining für Oberkörper, alles wo nur irgendwie das Gesäß/Hamstrings dabei sind geht es mir am nächsten Tag wieder deutlich schlechter.
Physio war ich hat mM nicht geholfen, Ärzte wissen nicht wirklich was es ist. Laufpaus bereits seit 12 Wochen.
Meine Beschwerden sind weniger im Gesäß, es sind primär klassische Ischias Beschwerden in den Beinen, wobei ich das Gefühl habe das es vom Gesäß ausgeht.
Ein Austausch der Erfarhungen u Meinungen kann nicht schaden.
:Huhu:
PS: 4 Wochen entzündungshemmende Med haben auch nichts geholfen, auch Schmerztab machen mcih nicht schmerzfrei!!
@Turtle79:
Wie geht es Dir denn inzwischen mit Deinen Beschwerden?
Ich muss sagen bei mir ist es schlecher denn je.
Obwohl ich Sport so weit runter gefahren habe.
Rad 2-3x pro Woche 30-45min, Laufen 2- max. 3x pro Woche 3 - selten 4km (nur Laufband, sonst zu schmerzhaft).
Krass ist: Die Schmerzen werden durchs Spaziergehen schlimmer, vor allem bergauf.
Da ich mit meinem Hund täglich 2x raus gehe - und das nicht gerade kurz- kann ich das nicht umgehen.
Hinter mir habe ich inzwischen: Manuelle Therapie verschiedenster Art, Osteopathie (3 versch. Therapeuten in 3 Jahren), Neuraltherapie (Störfeldsuche und Triggerbeseitigung), Ultraschall, Elektrotherapie, Fango, Spritzentherapie (Kortison), Entzündungshemmer und Muskelrelaxantien und Stoßwelle.
Daneben: Dehnen, was es schlimmer machte und
Krafttraining (Theorie war das der Pomuskel inzwischen zu sehr zurück gegangen ist und der OS-Muskel die Arbeit dessen macht) der Gesäßmuskeln und er rückwärtigen OS-Muskulatur - wurde auch dadurch noch schmerzhafter (wunde krampfartige Schmerzen).
Ich bin ratlos und das seit Jahren.
Zwar nehme ich das alles die meiste Zeit so hin, aber wenn ich von einem 70 oder 80minütigem Spaziergang mit Hund nach Hause komme brennt und krampft der untere Gesäßbereich und der Oberschenkelansatz, das nervt gewaltig.
Ebenso nach langem Sitzen.
Sich daran zu gewöhnen plötzlich nicht mehr Marathon zu laufen ist eine Sache, im Alltag dauerhaft Schmerzen zu haben ist blöd.
Liebe Grüße
Marion
Hallo Marion,
ich bin neu hier im Forum und leide seit etwa 20 Jahren immer wieder unter dem Hamstring Syndrom/Hamstring Tendinopathie. Besonders die Schmerzen beim Sitzen machen mir immer wieder zu schaffen. Ich habe im Beruf dann so viel am Stehpult arbeiten müssen, dass meine Fersen nun extrem druckempfindlich geworden sind.
Zuletzt wurde ich von den Hamstring Experten Dr. Lempainen und Prof. Orava operiert. Der Erfolg war jedoch mässig.
In den letzten 20 Jahren habe ich nur 2 Personen getroffen, die auch solche Schmerzen am Sitzbeinknochen hatten. Anscheinend tritt dieses Problem recht selten auf.
Nun habe ich deinen Beitrag hier über Google gefunden und wollte fragen, wie es Dir heute geht, und vor allem was für Erfahrungen du gemacht hast.
Ich würde mich sehr freuen wenn du dich in diesem Forum noch einmal melden würdest.
Herzliche Grüsse
Lothar
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.