Björn SLR
10.12.2012, 16:24
Es ist geschaft. Der Klassiker steht. Doch ich fange mal von vorn an.
Vor ca. 6 Wochen bekam ich eine für das Alter Extrem gut erhaltenen Benotto Modello 2000 Renner. Er war einst mit Blattgold überzogen. Allerdings war der Klarlack wenn noch vorhanden, von Taubesch... so zerfressen das ich mich schweren herzens dazu entschloss den Rahmen zu strahken. Da mir momentan das Geld für eine "richtige" Lackierung beim Lackierer fehlt, beschloss ich dies selbs zu machen. (Wenn ich das nötige Kleingeld habe bekommt der Gute wieder seinen Blattgoldüberzug, oder eine Lackierung in original Benotto Farbe.) Also rahmen grundiert gefüllert und in rot schwarz gelackt. Das Ergebniss gefällt mir recht gut. Dann habe ich dem Opa ein paar neue Hüftgelenke und Radnabenlager spendiert. Alles was mal in silber glänzte wurde zum Polierer gegeben. Dann bekam er noch einen schönen Selle Italia und die Schuhe wurden mir Michelin Dynamic Sport neu besohlt. Zum schluss alle Schaltungsteile in der Spühlmaschine mitgewaschen.
Vor ca. 6 Wochen bekam ich eine für das Alter Extrem gut erhaltenen Benotto Modello 2000 Renner. Er war einst mit Blattgold überzogen. Allerdings war der Klarlack wenn noch vorhanden, von Taubesch... so zerfressen das ich mich schweren herzens dazu entschloss den Rahmen zu strahken. Da mir momentan das Geld für eine "richtige" Lackierung beim Lackierer fehlt, beschloss ich dies selbs zu machen. (Wenn ich das nötige Kleingeld habe bekommt der Gute wieder seinen Blattgoldüberzug, oder eine Lackierung in original Benotto Farbe.) Also rahmen grundiert gefüllert und in rot schwarz gelackt. Das Ergebniss gefällt mir recht gut. Dann habe ich dem Opa ein paar neue Hüftgelenke und Radnabenlager spendiert. Alles was mal in silber glänzte wurde zum Polierer gegeben. Dann bekam er noch einen schönen Selle Italia und die Schuhe wurden mir Michelin Dynamic Sport neu besohlt. Zum schluss alle Schaltungsteile in der Spühlmaschine mitgewaschen.