PDA

Vollständige Version anzeigen : Crowdfundingprojekt Trainingslager Südamerika


AuLait
09.12.2012, 22:16
Hallo Triathlonkollegen!

Ich habe als triathlonbegeisterter Student aus Berlin ein Projekt gestartet, um topvorbereitet in die nächste Saison zu gehen. Ich dachte mir hier unter Sonstiges kann ich euch kurz auf das Vorhaben aufmerksam machen.
www.indiegogo.com/ole-goes-suedamerika/
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr einmal reinschaut, einen kleinen Beitrag leistet oder Freunden davon erzählt. :Blumen:

Einen vorfreudigen Gruß,
Ole:)

Stefan
10.12.2012, 08:19
Aprilscherz im Dezember?

AuLait
10.12.2012, 09:09
Definitiv nicht! Absolut modernes Konzept für coole Projekte!:)

sbechtel
10.12.2012, 09:28
Ich dachte bei Crowdfunding sammelt man Geld für Projekte, die dann einen Benefit für die Gemeinschaft bringen? Aber wenn man bei deinem Projekt spendet, dann radelst du für Lau in der Sonne, während wir uns hier den Arsch abfrieren und dann die Euros für ein Snickers in der Tanke nicht mehr haben, weil wir es für dein Trainingslager ausgegeben haben.

Superpimpf
10.12.2012, 09:36
Absolut modernes Konzept für coole Projekte!:)

Wenn das jemand der was drauf hat (no offence) machen würde, dessen Namen man schonmal gehört hat und weiß, dass da was vernünftiges bei rumkommt, dann wäre es in der Tat ein "cooles" Projekt.

Aber, mit Verlaub und ohne das ich es selber schon gelaufen wäre, Marathon sub3 ist nix besonderes und Mitteldistanz finishen kann auch jeder. Ich hab 2 Langdistanzen gefinisht - kann ich jetzt ein Trainings-sabatical-Jahr machen, dass mir vom Forum finanziert wird?

:Blumen:

---

Unabhängig davon, die Mutigen werden belohnt und wenn man es nicht probiert wird es definitiv nix. Von daher: viel Erfolg!

AuLait
10.12.2012, 09:37
Falsch, das Ziel ist es Menschen mit dem Film, der entsteht, für Sport und Triathlon zu begeistern und zum Rausgehen zu motivieren. Ein erfahrener Triathlon mag diese Motivation nicht brauchen, findet das aber eventuell trotzdem gut und unterstützt die Idee.

sbechtel
10.12.2012, 09:40
Falsch, das Ziel ist es Menschen mit dem Film, der entsteht, für Sport und Triathlon zu begeistern und zum Rausgehen zu motivieren. Ein erfahrener Triathlon mag diese Motivation nicht brauchen, findet das aber eventuell trotzdem gut und unterstützt die Idee.

Wie lang soll den der Film werden?

AuLait
10.12.2012, 09:43
Wenn das jemand der was drauf hat (no offence) machen würde, dessen Namen man schonmal gehört hat und weiß, dass da was vernünftiges bei rumkommt, dann wäre es in der Tat ein "cooles" Projekt.

Aber, mit Verlaub und ohne das ich es selber schon gelaufen wäre, Marathon sub3 ist nix besonderes und Mitteldistanz finishen kann auch jeder. Ich hab 2 Langdistanzen gefinisht - kann ich jetzt ein Trainings-sabatical-Jahr machen, dass mir vom Forum finanziert wird?

:Blumen:

---

Unabhängig davon, die Mutigen werden belohnt und wenn man es nicht probiert wird es definitiv nix. Von daher: viel Erfolg!

Stimmt, ich behaupte auch nicht Craig Alexander in Person zu sein. Trotzdem finde ich, dass das Leistungen sind, mit denen man behaupten kann Normalbürgern einige Tipps und Motivation auf den Weg zu geben mehr Sport (am besten Triathlon) zu treiben.

Bisher ist die Resonanz sehr gut. Und ich bin zuversichtlich. :)

AuLait
10.12.2012, 09:45
Wie lang soll den der Film werden?

Es steht noch nicht das exakte Drehbuch, aber 30-60 Minuten stelle ich mir vor. Je nachdem wie ich der Meinung bin, dass der Film seine Wirkung erzielt.:)

123Fritte
10.12.2012, 09:47
Hallo Triathlonkollegen!

... topvorbereitet in die nächste Saison zu gehen...

Echt mal ein cooler Fred!

Allerdings hätte ich erwartet, daß die Möglichkeit besteht an den möglichen Preisgeldern anteilig zu partizipieren... Die Du aber auch bei Spitzenperformance als Nicht-Pro nicht bekommst.

Für den Mut!!!! hier zu posten kriegst Du von mir und meiner Frau die 10Euro!

Viel Erfolg!
Christian

AuLait
10.12.2012, 09:49
Allerdings hätte ich erwartet, daß die Möglichkeit besteht an den möglichen Preisgeldern anteilig zu partizipieren... Die Du aber auch bei Spitzenperformance als Nicht-Pro nicht bekommst.


Das wäre auch eine starke Idee gewesen. :Lachen2:
Einen riesigen Dank! :)

jannjazz
10.12.2012, 09:52
Ich find´s nur super und wünsche Dir viel Erfolg. Allerdings finde ich Deine Kalkulation eher knapp und hätte nix dagegen, wenn Dein Projekt durch die Decke geht!

Nordexpress
10.12.2012, 09:53
Falsch, das Ziel ist es Menschen mit dem Film, der entsteht, für Sport und Triathlon zu begeistern und zum Rausgehen zu motivieren.

... und nebenbei noch schön 'nen Südamerika-Urlaub für lau zu haben, gell? Gibt ja sonst nur wenig Locations für Triathlon-Filmdrehs...;)

Lui
10.12.2012, 09:55
Ich dachte bei Crowdfunding sammelt man Geld für Projekte, die dann einen Benefit für die Gemeinschaft bringen? Aber wenn man bei deinem Projekt spendet, dann radelst du für Lau in der Sonne, während wir uns hier den Arsch abfrieren und dann die Euros für ein Snickers in der Tanke nicht mehr haben, weil wir es für dein Trainingslager ausgegeben haben.

Nee, das ist in letzter Zeit im Kommen, auch in meiner Branche der Animation. Der Comiczeichner Joscha Sauer, der diese Cartoonbücher Nichtlustig rausbringt, hat über Crowdfunding sein Pilotfilm Nichtlustig(was ich selbst tatsächlich völllig unlustig finde) so zur Hälfte finanziert bekommen: http://www.youtube.com/watch?v=1oPFGUCSNyo

AuLait
10.12.2012, 09:56
Ich find´s nur super und wünsche Dir viel Erfolg. Allerdings finde ich Deine Kalkulation eher knapp und hätte nix dagegen, wenn Dein Projekt durch die Decke geht!

Danke!:) :)
Die Kalkulation ist auch eher knapp gehalten, aber damit lässt sich das Projekt finanzieren. Aber ich habe lieber die untere Grenze ausgesucht, denn wenn die Grenze nicht erreicht wird, bekommen alle Finanzierer ihr Geld zurück.

Lui
10.12.2012, 10:02
Allerdings wird man mit 1600 Euro keine großen Sprünge machen können. Ist das nicht ein wenig knapp?


Edit: Posts haben sich überschntten.

sbechtel
10.12.2012, 10:07
Nee, das ist in letzter Zeit im Kommen, auch in meiner Branche der Animation. Der Comiczeichner Joscha Sauer, der diese Cartoonbücher Nichtlustig rausbringt, hat über Crowdfunding sein Pilotfilm Nichtlustig(was ich selbst tatsächlich völllig unlustig finde) so zur Hälfte finanziert bekommen: http://www.youtube.com/watch?v=1oPFGUCSNyo

Das ist aber auch das was ich meine, davon profitieren ja auch die Finanzierer insofern, dass ein Film rausgebracht werden kann, der sonst nicht finanzierbar gewesen wäre.

Lui
10.12.2012, 10:18
Man kann im Grunde alles finanzieren lassen. Es wird eine Deadline gesetzt bis wann eine Zielsumme erreicht werden muss und wenn am Ende die Zielsumme nicht erreicht wird, wird das Projekt nicht finanziert.
Es gibt sogar Leute, die ihre Schuldenberge von 50000 so loswerden wollen, aber ob sie damit Erfolg haben, ist eine andere Sache.

Wenn aber jemand, die Idee gut findet, dass einer nach Südamerika will und da ein kleines Video zum Thema Sport machen will und auch keine hohen Summen verlangt, ist es doch recht realistisch und im Übrigen ehrlicher.

In Deuschland werden fast alle Filme über die Filmörderung(also Steuergelder) finanziert und ein Großteil der Filme ist der letzte Müll.

NBer
10.12.2012, 11:17
ich will noch immer mal auf den aconcagua steigen. wenn ihr mir die reise zahlt, zeig ich euch auch n paar fotos!

AuLait
10.12.2012, 11:50
Es geht auch nicht darum die zB nächste Saufreise nach Malle zu finanzieren, sondern eine Reise, wo eine Idee hintersteckt. Wenn ich mein Studium fertig habe und mir von meinem Job das Snickers an der Tankstelle ohne Probleme leisten kann und ein paar Euros übrig habe, kann ich mir durchaus vorstellen mit einem kleinen Beitrag jemand motivierten mit einer Idee zu unterstützen.

Crowdfunding kommt aus den USA und ist dort mittlerweile schon recht weit verbreitet. Mag sein, dass das in Deutschland nicht funktioniert, aber zumindest kann ich mir nicht vorwerfen es nicht probiert zu haben.:)

sbechtel
10.12.2012, 12:01
Wenn ich mein Studium fertig habe und (...) ein paar Euros übrig habe, kann ich mir durchaus vorstellen mit einem kleinen Beitrag jemand motivierten mit einer Idee zu unterstützen.

Also wenn ich mir per Crowdfunding eine Scheibe finanzieren will, um dann das Bollern aufzunehmen und es als Klingelton zur Verfügung zu stelle, bekomme ich Cash von dir? :)

Faul
10.12.2012, 12:26
Es zwingt euch doch keiner ihm Geld zu geben, oder?

Lasst ihn doch einfach machen. Oder ist es der Neid, der da spricht?

jannjazz
10.12.2012, 12:39
Es zwingt euch doch keiner ihm Geld zu geben, oder?

Lasst ihn doch einfach machen. Oder ist es der Neid, der da spricht?

Find´ ich auch. Er hatte eine Idee, er hat sie umgesetzt und jetzt heißt es warten und hoffen. Ich denke mal, wenigstens die Postkarte bestell´ ich, einfach aus Respekt vor einer Idee ansich. Verträgt sich auch bestens mit "American way of life": You can make it oder auch Life is a dance.

arist17
10.12.2012, 12:40
Es geht auch nicht darum die zB nächste Saufreise nach Malle zu finanzieren, sondern eine Reise, wo eine Idee hintersteckt. Wenn ich mein Studium fertig habe

BWL?
Wenn Du es schaffst, dass Dir fremde Leute Deinen Urlaub finanzieren, dann geh in Marketing :Lachen2:

nabenschalter
10.12.2012, 12:48
Der Versuch ist nicht strafbar, aber als ich als Student nach Südamerika wollte, habe ich dafür gearbeitet, und das, obwohl ich mich vor Ort für Entwicklungshilfeprojekte interessiert habe.

Aber das ist sowas von oldschool....

Und ein Film über Triathlon muss schon hochprofessionell gemacht sein, damit er Otto Normalverbraucher von der Couch hochbekommt. Ich weiß auch gerade nicht, wieviele Millionen die Krankenkassen vergeblich zur Motivation ihrer Mitglieder ausgeben...der Erfolg ist bescheiden.

Aber er ist jung und braucht das Geld fürs Trainingslager und früh übt sich der zukünftige Vertriebsprofi!

Und ob Rio und Sao Paulo der ideale Standort für ein Trainingslager sind, wage ich, nachdem ich beide Staette erlebt habe, zu bezweifeln. Einfach zu viel Ablenkung und zuviel Verkehr.

Good luck and Good bye

Nabenschalter

Lui
10.12.2012, 12:54
Der Versuch ist nicht strafbar, aber als ich als Student nach Südamerika wollte, habe ich dafür gearbeitet, und das, obwohl ich mich vor Ort für Entwicklungshilfeprojekte interessiert habe.


Ich kannte gerade in Südamerika genug Deutsche, die sich als Entwicklungshelfer ein gutes Leben finanzierten und man sah sie jedes Wochenende abfeiern(eine hat für die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit gearbeitet).
Nicht falsch verstehen, ich meine nicht dich, aber da finde ich Crowdfunding für ein Paar Kröten viel ehrlicher als manche "Entwicklungshelfer", die dann in Südamerika JAHRELANG richtig fett die Kohle absahnen und es sich gut gehen lassen.

nabenschalter
10.12.2012, 12:58
@lui: im Prinzip voll bei Dir! Ich würde das mit dem "voll absahnen" aber doch differenzieren wollen

Nabenschalter

hazelman
10.12.2012, 13:13
Good luck and Good bye

Nabenschalter

und.. ich dachte, das heisst:

"Good Night and Good Luck (http://www.youtube.com/watch?v=BIkU4MMQZ54)"

Gruß auf die Couch!

Lui
10.12.2012, 13:28
@lui: im Prinzip voll bei Dir! Ich würde das mit dem "voll absahnen" aber doch differenzieren wollen

Nabenschalter

Nee, es gab schon welche, die wirklich das System gemolken haben. Das sind natürlich nicht alle aber es gab sie. Ich hatte aber im Grunde mit den ganzen Entwicklingshilfe-Deutschen nichts am Hut da ich da normal gelebt habe und sie mir nur ab und zu in Bars begegnet sind, und da sie Deutsche waren, hat man mal das eine oder andere mal mit denen gequatscht.

trina
10.12.2012, 15:36
Vielleicht ist dein Threadtitel nicht so ganz geschickt gewählt - Filmprojekt Triathlon oder so klingt vielleicht besser als Trainigslager ;-)

Ansonsten gilt: Versuch macht klug, also viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Hier mal ein Projekt, das ich unterstütze:

http://www.sciencestarter.de/oneworldonelab

sciencestarter ist glaube ich die erste deutsche Crowdfundingplatform für wissenschaftliche Themen in Deutschland

gollrich
10.12.2012, 16:11
naja solange er nicht vergisst dem Finanzamt von seinen zusätzlichen Einkommen zu berichten, sehe ich da kein Problem.
Im Zweifel hat er ja genug persönlich Infos ins Internet gestellt um dem zuständigen FA einfach eine Email schreiben zu können :Huhu:

arist17
10.12.2012, 16:17
naja solange er nicht vergisst dem Finanzamt von seinen zusätzlichen Einkommen zu berichten, sehe ich da kein Problem.
Im Zweifel hat er ja genug persönlich Infos ins Internet gestellt um dem zuständigen FA einfach eine Email schreiben zu können :Huhu:

Der wird die ganzen Reise- und Filmkosten als Werbungskosten/Aufwand absetzen :Lachen2:
Sooo günstig kannst Du gar nicht Urlaub machen :Lachen2:

AuLait
11.12.2012, 12:27
Für jeden hier, der denkt, dass so ein Projekt nicht laufen würde. Schaut nochmal rein und nehmt euch das als Anreiz für eigene Projekte. :)
Sollte ich dort das Projekt Sound des Rollens einer Scheibe auf Klingelton sehen und es cool gemacht ist, spende ich sofort auch 10€;)
Aber man muss es durchziehen.
Und ich bin kein BWL-Marketingprofi, sondern ein stinknormaler Ingenieursstudent.;)
www.indiegogo.com/ole-goes-suedamerika
Das heißt aber noch nicht, dass alles in trockenen Tüchern ist! Ich bin erst bei 28% und wäre wahnsinnig stolz wenn es jetzt am Ende klappt. :)

Gruß,
Ole

P.S Über Finanzen mache ich mir Sorgen wenn es soweit ist.;) Wie gesagt wenn ich nicht zu 100% komme, sehr ich keinen Cent.

aims
11.12.2012, 12:45
Wie gesagt wenn ich nicht zu 100% komme, sehr ich keinen Cent.

Und was ist wenn du dir den Differenzbetrag selber spendest?

AuLait
11.12.2012, 12:49
Klar ginge das, bei 50€ Differenz auch denkbar. Nur bei deutlich mehr reicht das Studentengehalt nicht.

jannjazz
11.12.2012, 14:06
Wie geschrieben, ich finde es super, was Du machst, es ist ein gutes Beispiel für "You can make it if you try". Die Postkarte hab´ ich auch bestellt!

Lui
11.12.2012, 22:01
naja solange er nicht vergisst dem Finanzamt von seinen zusätzlichen Einkommen zu berichten, sehe ich da kein Problem.


Lol, ja, bei der RIESIGEN Summe:Lachanfall:

Immerhin ist schon mehr als 1/4 der Summe zusammen und es sind noch 44 Tage übrig. Sieht doch gut aus.:Blumen:

Wenn die Summe in 40 Tagen noch nicht reicht, würde ich den Thread nochmal hochholen:)

AuLait
11.12.2012, 22:44
Ich hoffe natürlich, dass das Ziel schon schneller als in 40 Tagen erreicht ist.:)

Es hilft übrigens sogar auch ein motivierender Kommentar oder nur Video angucken oder auf die Seite gehen. Denn je mehr Traffic auf der Seite ist, desto höher komme ich in den Suchergebnissen unter "Sports". Im Moment bin ich auf Seite 3 oben. Auf Seite 1 oder 2 sind die Chancen externe Crowdfundingspender zu bekommen natürlich einiges höher. :)

captain hook
12.12.2012, 07:57
Ich hoffe natürlich, dass das Ziel schon schneller als in 40 Tagen erreicht ist.:)

Es hilft übrigens sogar auch ein motivierender Kommentar oder nur Video angucken oder auf die Seite gehen. Denn je mehr Traffic auf der Seite ist, desto höher komme ich in den Suchergebnissen unter "Sports". Im Moment bin ich auf Seite 3 oben. Auf Seite 1 oder 2 sind die Chancen externe Crowdfundingspender zu bekommen natürlich einiges höher. :)

Aber nachdem Du hier so offensiv dafür werben kannst und darfst, werden in Zukunft alle hier so ein Thema reinstellen und die Trommel rühren. Da beginnt dann der Kampf um die Crowd.

Btw: Du bietest ja eine Stunde Laufen für 100€ an... ich sag jetzt mal ganz ungeniert: ich machs für 50€, dafür aber nicht im 3h Bereich. :Cheese: Also: meldet Euch einfach per PN bei mir oder auch hier im Thema. :Cheese:

Hervorragende Idee allerdings, das muss man Dir lassen. Als 3h Läufer am Ende über 1000€ Cash als Unterstützung einzusammeln -also nicht ne Paar Schuhe oder ne Dose Getränkepulver oder so - für nen finanzierten Urlaub (wenn Du ausschließlich ernsthaft trainieren wolltest, würdest Du ja sicher wohinfahren, wo man erfahrungsgemäß für sowas so hinfährt), das alleine würde ich schon als gute Leistung bezeichnen! Geschäftstüchtig bist Du, dass muss man Dir lassen!

AuLait
12.12.2012, 09:30
Aber nachdem Du hier so offensiv dafür werben kannst und darfst, werden in Zukunft alle hier so ein Thema reinstellen und die Trommel rühren. Da beginnt dann der Kampf um die Crowd.

Btw: Du bietest ja eine Stunde Laufen für 100€ an... ich sag jetzt mal ganz ungeniert: ich machs für 50€, dafür aber nicht im 3h Bereich. :Cheese: Also: meldet Euch einfach per PN bei mir oder auch hier im Thema. :Cheese:

Hervorragende Idee allerdings, das muss man Dir lassen. Als 3h Läufer am Ende über 1000€ Cash als Unterstützung einzusammeln -also nicht ne Paar Schuhe oder ne Dose Getränkepulver oder so - für nen finanzierten Urlaub (wenn Du ausschließlich ernsthaft trainieren wolltest, würdest Du ja sicher wohinfahren, wo man erfahrungsgemäß für sowas so hinfährt), das alleine würde ich schon als gute Leistung bezeichnen! Geschäftstüchtig bist Du, dass muss man Dir lassen!

Sollten wirklich Leute gute Ideen mit guten Projekten reinstellen, dann ist das doch super. Und ich freue mich dann riesig der Anstupser dafür gewesen zu sein. Allerdings sage ich gleich: es erfordert etwas Arbeit. Aber try it!

Klar kannst du ne Stunde Laufen für 50€ anbieten und du hast sportlich auch mehr vorzuweisen als ich. Das weiß ich.;) Hier gehts aber nicht ums Preis-Leistungsverhältnis sondern um die Geste.:)

nabenschalter
12.12.2012, 13:41
Ich habe lange überlegt, wo das Geschnaeckle an der Sache ist:

Stichwort: Moral hazard
D.h. jeder sucht aus der guten Idee "Crowdfunding" seinen - mehr oder weniger verbrämten persönlichen Vorteil zu ziehen, bis die ursprünglich gute Idee so diskreditiert ist, das selbst die wirklich guten und eher altruistischen Crowdfunding-Projekte keine Unterstützung finden.

Daher finde ich dieses Projekt, sich unter sehr herbeigezogenen Argumenten wie sportlicher Motivationskünstler, sportlicher Kompetenz, Doku, Film (wie Du den Corcovado hochrennst?) ein Trainingslager an wirklich ungeignetester Stelle durch andere finanzieren zu lassen , schlicht zum kotzen und definitiv nicht witzig oder nachahmungswert. Zumal ich davon ausgehe, dass Du das tatsächlich finanziert bekommst.

Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.



Nabenschalter

arist17
12.12.2012, 13:52
aus der guten Idee "Crowdfunding"


Crowdfunding [kɹaʊdˈfʌndiŋ] oder Schwarmfinanzierung ist eine Art der Finanzierung. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung lassen sich Projekte, Produkte, die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles andere mit Eigenkapital, zumeist in Form von stillen Beteiligungen, versorgen. Eine so finanzierte Unternehmung und ihr Ablauf werden auch als eine Aktion bezeichnet. Ihre Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in aller Regel bestehend aus Internetnutzern, da zum Crowdfunding meist im World Wide Web aufgerufen wird. (http://de.wikipedia.org/wiki/Crowdfunding)


Wiki sagt, dass das eine Art der Finanzierung ist.
Ich weiß nicht, was daran "unmoralisch" sein soll.


Edit meint noch, dass evtl. Arne etwas dagegen haban könnte, dass der TE dafür sein Froum benutzt; ich weiß nicht, ob der TE ihn gefragt hat.

arist17
12.12.2012, 13:55
Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.


Nichts anderes macht er. Er verpackt es nur so, dass einige das "sympathisch" finden.

hazelman
12.12.2012, 13:57
Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.

Nabenschalter

Und dadurch, dass vielen hier fast der Kragen platzt ob der doch eher dreisten Idee, verschaffen sie ihm auch noch Publicity... Das treibt ihm eher Leute zu, als dass es sie davon abhält. Ein Teufelskreis.

Zugegeben: So dreist wie die Idee ist. Chuzpe musser haben!

Duafüxin
12.12.2012, 14:01
Kann doch jeder selbst entscheiden wohin er seine Geldklumpen schmeißt.

Mich wundert nur, dass man als Studi keine Zeit hat um sich die paar Mäuse eben schnell selbst zusammen zu sammeln.

Ich persönlich sponsore meinen BikeDealer und krieg dafür noch ne ordentliche Gegenleistung :Lachen2:

snigel
12.12.2012, 14:11
ich finde die Aktion auch nicht wirklich gut. Es ist keine Leistung einen MD zu finishen oder bei mehreren KD am Start zu sein und zu finishen.

Dann solch einen Aufriss zu starten, um einen Urlaub finanziert zu bekommen. Geh arbeiten und verdiene dir das Geld ehrlich, dann wirst du deinen Urlaub auch besser genießen!

Ich arbeite mind. 40std die Woche mache ein BWL Studium und treibe noch nebenbei ein wenig Triathlon. Wer finanziert mir meinen nächsten Urlaub? Findet sich sonst noch wer der mir die Wohnung bezahlt?

Mit solchen Aktionen und herausheben von Leistungen wie eine MD finishen und groß zu verkaufen, lässt den Sport Triathlon doch ziemlich dumm da stehen.

AuLait
12.12.2012, 14:19
Ich habe lange überlegt, wo das Geschnaeckle an der Sache ist:

Stichwort: Moral hazard
D.h. jeder sucht aus der guten Idee "Crowdfunding" seinen - mehr oder weniger verbrämten persönlichen Vorteil zu ziehen, bis die ursprünglich gute Idee so diskreditiert ist, das selbst die wirklich guten und eher altruistischen Crowdfunding-Projekte keine Unterstützung finden.

Daher finde ich dieses Projekt, sich unter sehr herbeigezogenen Argumenten wie sportlicher Motivationskünstler, sportlicher Kompetenz, Doku, Film (wie Du den Corcovado hochrennst?) ein Trainingslager an wirklich ungeignetester Stelle durch andere finanzieren zu lassen , schlicht zum kotzen und definitiv nicht witzig oder nachahmungswert. Zumal ich davon ausgehe, dass Du das tatsächlich finanziert bekommst.

Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.



Nabenschalter

Klar will ich nach Rio, das steht außer Frage. Das wollen sicherlich viele, auch das weiß ich. Doch als Student fehlen einem dazu die Mittel, wenn man mit Nebenjob WG und Lebensunterhaltskosten zahlen muss, da ist solch ein Trip nicht drin.

Also frage ich mich was ich mit meinen Möglichkeiten im 21. Jh tun kann.

Antwort: Nun ja ich bin sehr aktiver Triathlet, habe schon wirklich viele Menschen mit Sportfieber angesteckt (das ist nicht herbeigezogen!) und traue mir zu einen ordentlichen Film zu drehen, in dem ich Trainingstipps vermitteln kann und Menschen dazu bringen kann mal einen Triathlon zu wagen.

Dabei habe ich nicht die Ansprüche nach Hollywood zu kommen oder das Problem der Krankenkassen zu lösen, aber wie gesagt es geht auch nur um einen Trip nach Südamerika.

Die Kombination aus Reise für mich und Motivation für andere Leute (nicht unbedingt Hochleistungstriathleten, sondern Normalbürger) finde ich einen Versuch wert und hier voila!

AuLait
12.12.2012, 14:22
ich finde die Aktion auch nicht wirklich gut. Es ist keine Leistung einen MD zu finishen oder bei mehreren KD am Start zu sein und zu finishen.

Dann solch einen Aufriss zu starten, um einen Urlaub finanziert zu bekommen. Geh arbeiten und verdiene dir das Geld ehrlich, dann wirst du deinen Urlaub auch besser genießen!

Ich arbeite mind. 40std die Woche mache ein BWL Studium und treibe noch nebenbei ein wenig Triathlon. Wer finanziert mir meinen nächsten Urlaub? Findet sich sonst noch wer der mir die Wohnung bezahlt?

Mit solchen Aktionen und herausheben von Leistungen wie eine MD finishen und groß zu verkaufen, lässt den Sport Triathlon doch ziemlich dumm da stehen.

Es ist klar, dass für jemanden der mehrere Jahre Triathlon betreibt eine Mitteldistanz kein großes Ding ist, aber wie gesagt: ich möchte damit nicht dich sondern die Normalbürger motivieren.

Und meine Meinung: Hilf doch lieber, dass dieses Projekt durchstartet, dann weißt du, dass so etwas klappt und kannst es selber nachahmen. Aber just my 2 cents...;)

Nordexpress
12.12.2012, 14:30
Und meine Meinung: Hilf doch lieber, dass dieses Projekt durchstartet, dann weißt du, dass so etwas klappt und kannst es selber nachahmen. Aber just my 2 cents...;)

Geh halt bitte arbeiten, wie andere Leut auch, anstatt hier krampfhaft zu versuchen, Dein Vorhaben zu einem ach so tollen "Projekt" hoch zu stilisieren. Mehr als ein Smartphone-Filmchen wird wohl nicht bei rumkommen.
just my 2 cents...

Irgendwie erinnert mich Deine Aktion an diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24519&highlight=loox), das war ähnlich plump.

Wenn Du Dir Rio erst als Berufstätiger leisten kannst, dann ist das halt so. Wärst nicht der Erste und sicher nicht der Letzte.
Oder mach Deinen Sport weniger intensiv, dann haste Zeit zum Arbeiten.

drullse
12.12.2012, 14:50
Doch als Student fehlen einem dazu die Mittel, wenn man mit Nebenjob WG und Lebensunterhaltskosten zahlen muss, da ist solch ein Trip nicht drin.
Stimmt. Und? Dann ist es eben nicht drin. Ich konnte mir als Student auch Einiges nicht leisten - hab's auch überlebt. Die Idee, sich sowas von Anderen bezahlen zu lassen (und auch, dafür etwas zu bezahlen) finde ich freundlich gesagt "merkwürdig" - genauso (ja - hast natürlich Recht: muss ja keiner was für geben, ich behaupte aber, es gibt deutlich sinnvollere und vor allem hilfreichere Dinge, die man mit seinem Geld anstellen kann).

Ich sehe da auch keine Reise, die auf Sport ausgerichtet ist sondern einfach einen Trip nach Südamerika. Wenn Du Deine Marathonzeit verbessern willst, dann geh raus und lauf. Dazu brauchst Du weder Wärme noch Sonne.

gollrich
12.12.2012, 15:43
Lol, ja, bei der RIESIGEN Summe:Lachanfall:


Steuerhinterziehung ist Straftat.... dann noch Grenzen fürs Kindergeld und dazu kommt noch das man sollte man Bafög beziehen, dies auch angerechnet bekommen muss...

für mich alles keine Lappalie.

Superpimpf
12.12.2012, 15:48
Steuerhinterziehung ist Straftat.... dann noch Grenzen fürs Kindergeld und dazu kommt noch das man sollte man Bafög beziehen, dies auch angerechnet bekommen muss...

für mich alles keine Lappalie.

Bin ich prinzipiell bei dir, aber


Was für ein Einkommen ist das nach deutschem Steuerrecht eigentlich? Selbstständiger Nebenverdienst? Kann man es vielleicht als Gewinn geltend machen (so nach dem Motto ich hatte Glück, dass ich genug Leute gefunden habe die gezahlt haben)? Dann wäre es IMHO Steuerfrei.

Gibt doch hier bestimmt jemanden, der sich mit Steuerrecht ein wenig auskennt!

arist17
12.12.2012, 17:53
Was für ein Einkommen ist das nach deutschem Steuerrecht eigentlich? Selbstständiger Nebenverdienst? Kann man es vielleicht als Gewinn geltend machen (so nach dem Motto ich hatte Glück, dass ich genug Leute gefunden habe die gezahlt haben)? Dann wäre es IMHO Steuerfrei.

Gibt doch hier bestimmt jemanden, der sich mit Steuerrecht ein wenig auskennt!

Gewinn aus Glücksspiel wie Lotto ist es mit Sicherheit nicht.

Ich denke, das sind erst mal Anzahlungen, auf eine Dienstleistung (Motivation, Filmvorschau, Postkartenversand aus Rio); das sind dann Umsätze, wenn die Leistung erbracht ist.

captain hook
12.12.2012, 18:12
Handelt es sich hierbei um Einkünfte aus selbstständiger Arbeit? Wenn nicht, was soll es dann sein? Ein Geschenk eher nicht, es steht ja eine Gegenleistung im Raum?! Eine andere Einkommensart würde mir dazu irgendwie nicht passend einfallen?!

Vermutlich würde man aber Liebhaberei annehmen, oder? Ich meine in der Leistungsregion würde das Finanzamt direkt davon ausgehen, dass man damit nicht ernsthaft eine Einkommenserzielung anstrebt, oder?

Soweit ich das verstanden hab, hat das alles aber keinen Einfluß auf die schon oben beschriebene Umsatzsteuer...

Was sagt eigentlich der Themenersteller dazu? Hast Dich doch bestimmt im Vorfeld schlau gemacht, oder?

captain hook
12.12.2012, 18:33
Mit etwas suchen fand hier hier:
http://www.langermediaconsulting.de/page4/styled/index.html

dashier:

Die Kapitalgeber beteiligen sich in der Regel mit kleinen und kleinsten Summen (Micropayment) und erhalten in der Regel weder ein Mitspracherecht am entstehenden Projekt oder Produkt noch eine Gewinnbeteiligung. Sie bekommen eine Gegenleistung vom Projektinitiator in Form kleiner „Prämien“.

Deshalb handelt es sich beim Crowd funding weder um ein Sponsoring, noch um eine Kreditgewährung, sondern in der Regel um einen klassischen Leistungsaustausch. Demzufolge sind die Einnahmen aus den Crowd funding Kampagnen auch ganz normale, zu versteuernde Betriebseinnahmen, die außerdem noch dem Abzug und der Abführung der Umsatzsteuer unterliegen. Der Kapitalgeber wiederum kann seine Aufwendungen nicht steuermindernd einsetzen, da er in der Regel keine Produzenteneigenschaften besitzt.


Auweh, nun haben wir es hier tatsächlich mit Einnahmen im steuerrechlichen Sinne zu tun?! Da wird die Frage wegen dem Bafög und so auf einmal ja doch wieder spannend?!

Nu mal raus mit der Sprache, wie hast Du das gelöst, bzw. wie gehst Du damit um? Btw: ich zieh mein Angebot die Stunde Laufen als Konkurrenzkonzept für 50€ anzubieten zurück. Ist mir dann zu aufrissig. :-)

Nobodyknows
12.12.2012, 20:19
für mich alles keine Lappalie. :Nee:

Genau...das muss alles seine Ordnung haben.

-wie ist das denn mit der Gema für die Hintergrundmusik auf dem Video von AuLait?

-wenn das Projekt zu versteuernde Betriebseinnahmen "verursacht" dann ist die Webseite ja eine gewerbliche und braucht gem. Telemediengesetz ein Impressum ggf. mit Umsatzsteuer-ID-Nr.?

Die deutsche Bürokratie und ihre Befürworter ("für mich alles keine Lappalie") kriegen fast alles kaputt.

Gruß
N.

Weißer Hirsch
12.12.2012, 21:35
Mir erschließt sich nicht so recht, wie Sporteinsteiger dadurch motiviert werden sollen mehr aktiv zu sein, wenn Du das von Rio aus machst. Kommt doch so rüber also könnte man hier im Winter nicht richtig trainieren!?

Wäre es nicht eine größere Motivation für derzeit Unsportliche den inneren Schweinehund zu besiegen, wenn Du dein Projekt einfach hier durchziehst und den Leuten zeigst, das ein TL auch hier und bei nicht so sonnigem Wetter möglich ist?

Nobodyknows
12.12.2012, 21:39
Nenne es wie du willst. Crowdfunding, Charity, Fundraising....im Grunde genommen heißt der magische Satz immer "Haste 'mal 'nen Euro?" und es geht immer um das Geld anderer Leute.

Gruß
N.

drullse
12.12.2012, 21:40
...im Grunde genommen heißt der magische Satz immer "Haste 'mal 'nen Euro?" und es geht immer um das Geld anderer Leute.
Schön auf den Punkt gebracht!

Lui
12.12.2012, 21:47
Steuerhinterziehung ist Straftat.... dann noch Grenzen fürs Kindergeld und dazu kommt noch das man sollte man Bafög beziehen, dies auch angerechnet bekommen muss...

für mich alles keine Lappalie.

Sach bloss:Lachanfall:

http://www.heartofireland.eu/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/o/r/ordnung_.jpg

.im Grunde genommen heißt der magische Satz immer "Haste 'mal 'nen Euro?" und es geht immer um das Geld anderer Leute.
.


Ja, mir geht der Satz:"Hast du mal ein Euro" auch auf den Sack, besonders vom Finanzamt. Die halten die Hand am weitesten auf.:Cheese:

Die Summe, die AuLait verlangt, ist allerdings sooo gering, dass sie gar nicht versteuert wird, wenn er außer den Paar Kröten nicht viel verdient im Jahr, nur so am Rande. Von Steuerhinterziehen habe ich gar nichts gesagt;)

Ironmanfranky63
12.12.2012, 22:15
@To wie wärs denn mit einem Job neben dem Studium.um sich das ganze zu verdienen?
Wir sollen dir das Training im warmen finanzieren während wir uns den Arsch abfrieren?
Auch sehe ich den Sinn des Filmes nicht so recht ,entweder ich hab Bock auf Sport oder nicht und überhaupt gibt es massenweise Sportfilme bei youtupe usw.. IMHO bist du auch nicht wirklich schnell ,gibt hier jede Menge die den Marth. Unter 3h laufen.
Man gibt dem Ding einfach einen tollen Namen und schon kann man Geld sammeln ,toll!

Faul
13.12.2012, 08:53
@To wie wärs denn mit einem Job neben dem Studium.um sich das ganze zu verdienen?
Wir sollen dir das Training im warmen finanzieren während wir uns den Arsch abfrieren?
Auch sehe ich den Sinn des Filmes nicht so recht ,entweder ich hab Bock auf Sport oder nicht und überhaupt gibt es massenweise Sportfilme bei youtupe usw.. IMHO bist du auch nicht wirklich schnell ,gibt hier jede Menge die den Marth. Unter 3h laufen.
Man gibt dem Ding einfach einen tollen Namen und schon kann man Geld sammeln ,toll!

Scheiße, wenn man es selber nicht so toll geregelt kriegt, oder?

Der Didi Mateschitz ist ja auch sein Schuft. Man, man, wie kann tote Gummibärlis nur für so viel Geld verkaufen, total unfair ist das!

sbechtel
13.12.2012, 09:30
Mensch, ihr macht Euch ja wirklich lächerlich! Jetzt lasst ihn doch einfach mal machen und wenn's klappt, dann hat er meinen Glückwunsch. Ich persönlich würde nichts spenden, weil ich dazu für mich einfach keine Motivation sehe, aber wenn es Leute gibt, die bereit sind, dafür Geld zu geben, dann ist das doch in Ordnung? Und wenn ich das Lese, Steuerrecht, da denke ich echt, Arne sollte den Beitrag "Sind Triathleten Spießer" neu aufrollen und das Fazit muss eindeutig "JA" sein :Cheese:

captain hook
13.12.2012, 10:30
Mensch, ihr macht Euch ja wirklich lächerlich! Jetzt lasst ihn doch einfach mal machen und wenn's klappt, dann hat er meinen Glückwunsch. Ich persönlich würde nichts spenden, weil ich dazu für mich einfach keine Motivation sehe, aber wenn es Leute gibt, die bereit sind, dafür Geld zu geben, dann ist das doch in Ordnung? Und wenn ich das Lese, Steuerrecht, da denke ich echt, Arne sollte den Beitrag "Sind Triathleten Spießer" neu aufrollen und das Fazit muss eindeutig "JA" sein :Cheese:


Da er es ja selber auch als Anregung für andere sieht, so ggf Gelder einzusammeln, finde ich die Frage danach, wie er die steuerliche Komponente gelöst hat total sachlich und für potentielle Nachahmer sehr interessant. Und damit meine ich jetzt nicht nur die Einkommenssteuer, sondern auch das Umsatzsteuerthema (was ja wegen der Gegenleistung spannend ist).

Da er sich ja wegen seiner Eigenwerbung quasi stündlich hier gemeldet hat, dürfte es ihm ja leicht fallen bei seinem nächsten Besuch hier dieses Thema mal zu erläutern.

AuLait
13.12.2012, 10:53
Steuern: Stimmt, das solle man nicht vernachlässigen. Für mich gilt aber ganz einfach: bis 8004€ ist die Steuerfreigrenze. Da komme ich auch mit dem Projekt nicht drüber. (Sollte das falsch sein, belehre man mich eines besseren!)
Sollte jemand anders ein solches Projekt vorhaben und höhere Gehälter verdienen bzw Summen crowdfunden, sollte man sich wohl nochmal schlau machen. In der Hinsicht bin ich leider kein Steuerexperte.

captain hook
13.12.2012, 11:01
Steuern: Stimmt, das solle man nicht vernachlässigen. Für mich gilt aber ganz einfach: bis 8004€ ist die Steuerfreigrenze. Da komme ich auch mit dem Projekt nicht drüber. (Sollte das falsch sein, belehre man mich eines besseren!)
Sollte jemand anders ein solches Projekt vorhaben und höhere Gehälter verdienen bzw Summen crowdfunden, sollte man sich wohl nochmal schlau machen. In der Hinsicht bin ich leider kein Steuerexperte.

Und was ist mit der Umsatzsteuer?

Superpimpf
13.12.2012, 11:16
Für mich gilt aber ganz einfach: bis 8004€ ist die Steuerfreigrenze. Da komme ich auch mit dem Projekt nicht drüber.
Und was ist mit der Umsatzsteuer?

Kleinunternehmerregelung unterhalb von 17.5k€ - sollte also nicht das Problem sein (Dafür müßte es aber prinzipiell angemeldet sein wenn der Threadersteller nicht gerade Ingenieur oder Archtiekt oder Arzt ist und das "Film-Trainingslager" als typisch für einen freien Beruf gelten würde... ;) ).

gollrich
13.12.2012, 11:23
Angeben muss er die Einnahmen trotzdem bei der Steuererklärung, erst das FA entscheidet dann über die zu zahlenden Steuern...
Daraus entsteht aber ein Beleg der widerrum für Krankenkassen Bafögamt und Kindergeld ganz andere Bedeutung hat....

Lui
13.12.2012, 12:54
Angeben muss er die Einnahmen trotzdem bei der Steuererklärung, erst das FA entscheidet dann über die zu zahlenden Steuern...


Mann, ist bald gut? Bist du beim FA oder wieso kümmern dich die Steuerangelegenheiten anderer?

captain hook
13.12.2012, 13:22
Mann, ist bald gut? Bist du beim FA oder wieso kümmern dich die Steuerangelegenheiten anderer?

Ganz ehrlich: Ich finde die Rundumbeleuchtung dieses Themas für eventuelle Nachahmer total interessant. Im deutschen Steuer- und Paragraphenwald kann man sich schonmal schnell verirren...

Und bevor man sich anschei$t ist es vielleicht mal nicht schlecht sich auch selber bestimmte Fragen zu beantworten.

gollrich
13.12.2012, 14:02
Mann, ist bald gut? Bist du beim FA oder wieso kümmern dich die Steuerangelegenheiten anderer?

Hast du komplexe oder nur Probleme ? ....

Faul
13.12.2012, 14:09
Die grundsätzliche umfassende Betrachtung finde ich auch interessant. Aber bei dem ein oder anderen Kommentar wird bei mir der Eindruck erweckt, dass man es dem Studenten nicht gönnen will, dass er für lau in den Urlaub fliegt.

Lui
13.12.2012, 14:15
Ganz ehrlich: Ich finde die Rundumbeleuchtung dieses Themas für eventuelle Nachahmer total interessant. Im deutschen Steuer- und Paragraphenwald kann man sich schonmal schnell verirren...
.

Ja, weshalb ich einen Steuerberater habe;)

sbechtel
13.12.2012, 14:34
Die grundsätzliche umfassende Betrachtung finde ich auch interessant. Aber bei dem ein oder anderen Kommentar wird bei mir der Eindruck erweckt, dass man es dem Studenten nicht gönnen will, dass er für lau in den Urlaub fliegt.

dito

captain hook
13.12.2012, 14:40
Ja, weshalb ich einen Steuerberater habe;)

Das ist ja fein. :Huhu:

Aber vielleicht gibt es ja die Möglichkeit die wenigen Eckpunkte die bei sowas ggf zu beachten sind hier mal kurz aufzuschreiben. Dann kann man sich bezgl. dieses Themas ja z.B. überlegen ob es vielleicht schlau sein könnte sich einen zu suchen wenn man bis jetzt keinen hatte/brauchte.

JF1000
13.12.2012, 14:44
Also die Art der Finanzierung finde ich recht interessant. Bisher dachte ich immer, das es nur im beruflichen Umfeld so etwas gibt. Komme jetzt nicht auf den Namen aber da nennt man es wohl Microkredite o.ä. als unternehmerische Beteiligung.
So etwas mehr oder weniger im Privaten/Hobbybereich war mir neu.
Interessant würde ich es auch finden, zu erfahren, wie es steuerlich zu handhaben ist und ob es da dann noch Unterscheidungen gibt, wenn jemand Gelder einsammeln möchte, der schon ein Gerwerbe angemeldet hat.
Gibt es evtl. deutsche Seiten zum Nachlesen oder ist das momentan noch alles zu amerikanisch o.ä.?!

Ironmanfranky63
13.12.2012, 14:46
Die grundsätzliche umfassende Betrachtung finde ich auch interessant. Aber bei dem ein oder anderen Kommentar wird bei mir der Eindruck erweckt, dass man es dem Studenten nicht gönnen will, dass er für lau in den Urlaub fliegt.

Er könnte versuchen sich mit einem Job sich das Geld zu verdienen , statt hier rum zu betteln.

sybenwurz
13.12.2012, 14:47
Er könnte versuchen sich mit einem Job sich das Geld zu verdienen , statt hier rum zu betteln.
Bei euch hier n Crowdfundingprojekt durchzuboxen IST Arbeit!


:Lachanfall:

JF1000
13.12.2012, 14:49
+1:Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Bei euch hier n Crowdfundingprojekt durchzuboxen IST Arbeit!


:Lachanfall:

FLOW RIDER
13.12.2012, 14:53
der Studentenbub will doch nur -in Brasilien- spielen.

Bei so einem Modell kommt eine Spende wenigstens noch 1 zu 1 ohne Verwaltungskosten von 70% an.

Könnte ich meinen Beitrag als Spende steuerlich absetzen?

LidlRacer
13.12.2012, 14:57
der Studentenbub will doch nur -in Brasilien- spielen.

Bei so einem Modell kommt eine Spende wenigstens noch 1 zu 1 ohne Verwaltungskosten von 70% an.

Könnte ich meinen Beitrag als Spende steuerlich absetzen?

Nur falls AuLait gemein ist. Dann wär's nämlich gemeinnützig. :)

captain hook
13.12.2012, 15:02
Mit etwas suchen fand hier hier:
http://www.langermediaconsulting.de/page4/styled/index.html

dashier:

Die Kapitalgeber beteiligen sich in der Regel mit kleinen und kleinsten Summen (Micropayment) und erhalten in der Regel weder ein Mitspracherecht am entstehenden Projekt oder Produkt noch eine Gewinnbeteiligung. Sie bekommen eine Gegenleistung vom Projektinitiator in Form kleiner „Prämien“.

Deshalb handelt es sich beim Crowd funding weder um ein Sponsoring, noch um eine Kreditgewährung, sondern in der Regel um einen klassischen Leistungsaustausch. Demzufolge sind die Einnahmen aus den Crowd funding Kampagnen auch ganz normale, zu versteuernde Betriebseinnahmen, die außerdem noch dem Abzug und der Abführung der Umsatzsteuer unterliegen. Der Kapitalgeber wiederum kann seine Aufwendungen nicht steuermindernd einsetzen, da er in der Regel keine Produzenteneigenschaften besitzt.


Hmmm... ich zitier mich mal von weiter oben. Bei Gegenleistung: nix mit steuerlich absetzbar oder gemeinnützig oder so... ganz normaler geschäftlicher Deal.

Sagt jedenfalls der "Experte" der das obige verfasst hat.

AuLait
13.12.2012, 16:49
Bei euch hier n Crowdfundingprojekt durchzuboxen IST Arbeit!


:Lachanfall:

Sowas von richtig! :Lachen2:

TomX
13.12.2012, 17:25
Also die Art der Finanzierung finde ich recht interessant. Bisher dachte ich immer, das es nur im beruflichen Umfeld so etwas gibt. Komme jetzt nicht auf den Namen aber da nennt man es wohl Microkredite o.ä. als unternehmerische Beteiligung.
So etwas mehr oder weniger im Privaten/Hobbybereich war mir neu.
Interessant würde ich es auch finden, zu erfahren, wie es steuerlich zu handhaben ist und ob es da dann noch Unterscheidungen gibt, wenn jemand Gelder einsammeln möchte, der schon ein Gerwerbe angemeldet hat.
Gibt es evtl. deutsche Seiten zum Nachlesen oder ist das momentan noch alles zu amerikanisch o.ä.?!

Das Thema ist interessant, vor allem die steuerliche Behandlung.

Vielleicht beschäftige ich mich mal damit, weil es mich wirklich interessiert :)

Was ich jetzt mal so aus dem Ärmel schüttel, also völlig nach Gefühl:

- Einkommensteuer: ist hier wohl nicht, da zu gering. Falls das erhebliche Beiträge wären, wäre das aber eine Überlegung wert, wenn man das im konkreten Fall nicht als eine stille Beteiligung ansehen würde, was dann eine Gewinnbeteiligung nach sich ziehen würde, die wiederum der Geldgeber zu versteuern hätte.

- Umsatzsteuer: Jetzt wird es interessant. Umsatzsteuer würde dann anfallen, wenn die Geldhingabe (nennen wir es mal untechnisch so) keine Betriebsbeteiligung wäre, also keine Gewinnbeteiligung nach sich ziehen würde und die Geldhingabe mit einer Gegenleistung des Empfängers verbunden wäre.

Klassischer Fall: Crowdfunding zur Veröffentlichung eines Buches, bei der der Geldgeber das Buch als Gegenleistung erhält.

So, und jetzt kommt die spannende Frage im konkreten Fall: Was bietet der Threadstarter als Gegenleistung an?

Postkarte für 10 €? Eher nicht, das ist eher ein Dankeschön. Ebenso wie die Telefonanrufe aus Brasilien.

Aber wenn es zu den Trainingseinheiten als Gegenleistung kommt, wäre die Umsatzsteuerpflicht schon denkbar. Die sind in der Tat eine geldwerte Leistung, die jemand, der genug Euros reinsteckt als Gegenleistung bekommt. Normalerweise kostet so ein Privattrainer ja eben auch Geld. Und für dieses Geld müsste der Privattrainer eben Umsatzsteuer abführen.

Ich finde das Thema spannend und werd vielleicht mal was dazu schreiben. Ein Bekannter von mir verdient nämlich mit dem Anbieten von Crowdfunding sein Geld. Vielleicht haue ich ihn mal darauf an, gemeinsam etwas zu der Steuerpflich zu schreiben. Ich lasse euch das dann wissen.

Insgesamt ist die steuerrechtliche Handhabe von Crowdfunding in Deutschland wohl noch gar nicht so beachtet worden. Ist wohl alles noch zu neu.

Dem Threadstarter wünsche ich viel Glück! Warum soll er das nicht so machen? Ich seh das nicht so kritisch wie viele hier.

sbechtel
13.12.2012, 19:25
Wie sieht es den allgemein mit Geldern aus, die man aufgrund von Großzügigkeit, Nettigkeit usw. bekommt? Wenn jemand zum 18. Geburtstag von seinen Eltern ein dickes Geldgeschenk bekommt, und er seinen Eltern als Dankeschön einen Kuchen backt, ist das ja auch nicht steuerrechtlich relevant.

JF1000
13.12.2012, 19:46
Aber wenn es zu den Trainingseinheiten als Gegenleistung kommt, wäre die Umsatzsteuerpflicht schon denkbar. Die sind in der Tat eine geldwerte Leistung, die jemand, der genug Euros reinsteckt als Gegenleistung bekommt. Normalerweise kostet so ein Privattrainer ja eben auch Geld. Und für dieses Geld müsste der Privattrainer eben Umsatzsteuer abführen.


Auch sein Angebot in dem Film als Sponsor aufzutreten, was evtl. für den ein oder anderen in Betracht kommt. Hierzu müsste man aber erst einmal wissen, welcher Zielgruppe der Film dann wo und wie oft zugänglich gemacht wird.

nabenschalter
13.12.2012, 19:57
@sbechtel: es gibt auch eine Schenkungssteuer! Die greift bei Verwandten auch dann, wenn das Geldgeschenk dick genug ist.

@aulait: verkaufen ist harte Arbeit!

Nabenschalter

TomX
13.12.2012, 22:25
@sbechtel: es gibt auch eine Schenkungssteuer! Die greift bei Verwandten auch dann, wenn das Geldgeschenk dick genug ist.


So isses :)

AuLait
25.01.2013, 01:16
http://www.indiegogo.com/ole-goes-suedamerika/x/1825348?c=home

Ein Lächeln kann ich mir jetzt nicht verkneifen. :Cheese:
Klar, einige Spenden kamen auch von Leuten, die mich in irgendeiner Weise kannten. Wurscht! Projekt erfolgreich!

:cool::cool::cool:

Lui
25.01.2013, 01:28
Gratuliere!
Wann gehst denn los?

Nehm dich in Acht vor Brasilianerinnen;)

AuLait
25.01.2013, 01:30
Anfang März!

Ja habe schon gehört, dass man als Blonder in Südamerika etwas besonderes sein soll. ;)

jannjazz
25.01.2013, 04:55
Nur kein Neid, kann ich da nur sagen. Ich freu mich schon auf meine Postkarte!

Bodhi47
25.01.2013, 07:34
Glückwunsch! :Blumen:

Auch wenn ich das Ganze nicht sehr gut heißen kann. Hätte das Geld lieber in einen Film investiert gesehen, der dein Training in sozialen Brennpunkten und benachteiligten Vierteln Deutschlands gezeigt hätte. Dort bekäme deine "Motivations"-Idee mit dem Film einen deutlich nachhaltigeren Ausdruck.

Lui
26.01.2013, 22:07
Ja habe schon gehört, dass man als Blonder in Südamerika etwas besonderes sein soll. ;)

Das auch, aber gerade bei Brasilianerinnen wäre ich übervorsichtig:Lachen2:

jannjazz
07.05.2013, 20:24
Nur kein Neid, kann ich da nur sagen. Ich freu mich schon auf meine Postkarte!

Ich hole den Fred mal wieder raus, um kundzutun, dass au lait seinen Teil der Abmachung erfüllt hat:

https://lh4.googleusercontent.com/-VdhO5fDPXJ0/UYlGJ2W60RI/AAAAAAAAFN4/AFeAFeFE_8c/w1027-h770-no/05+Fundraising.JPG

Und wie! Die ganze Rückseite mit schönem Text vollgeschrieben. Ich nehme an, es war schön in Rio. Du hast es Dir verdient.