PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufraffen


bommys
06.12.2012, 13:26
Dunkle Jahreszeit = kein Bock!

Zur Zeit schaffe ich es nicht mich für Sport zu begeistern, seit 4 Wochen gehe ich jetzt jeden Sonntag 1 - 1:20 Stunde laufen, jedesmal sag ich mir, das ist der Anfang wieder regelmäßig was zu machen. Die Voraussetzungen sind bei mir im Haus vorhanden ( Crosstrainer, Rolle, Hantelbank, Klimmzugstange) - ein kleines Fitnessstudio. Ich müsste also noch nichtmal das Haus verlassen.
Wenn ich Abends heimkomme, so gegen 19 - 19:30 Uhr bin ich froh wenn ich noch was esse und mich dann faul auf die Couch fallen lassen kann. Resultat: Ich esse zuviel, treibe zuwenig Sport und meine Waage stöhnt!

Hat jemand einen Tipp, wie ich aus diesem Motivationsloch rauskommen kann?????????:confused:

3-rad
06.12.2012, 13:28
Hat jemand einen Tipp, wie ich aus diesem Motivationsloch rauskommen kann?

ja, nicht auf die Couch setzen sondern Sport treiben

Chmiel2015
06.12.2012, 13:39
einfach machen.....Leg die Sportklamotten notfalls dort aufs Sofa, wo du dich hinlümmeln willst :Cheese: und dann musst sie wegräumen, hast sie eh in der Hand, und schwupp sind sie auch schon angezogen.
Mach et Otze

Mega Man & Wonder Woman
06.12.2012, 13:41
Hast du schon Ziele fürs kommende Jahr? Ein schöner Wettkampf vor Augen bringt mir immer sehr viel Motivation! :Huhu:

bommys
06.12.2012, 13:46
Ziele habe ich schon: Kraichgau, IM70.3 Zell am See und den Heinerman.
Erst hab ich ein Motivationsproblem und dann ein Zeitproblem :-(

Ich werde heute Abend versuchen den Schweinehund zu besiegen....

Chmiel2015
06.12.2012, 13:55
Ziele habe ich schon: Kraichgau, IM70.3 Zell am See und den Heinerman.
Erst hab ich ein Motivationsproblem und dann ein Zeitproblem :-(

Ich werde heute Abend versuchen den Schweinehund zu besiegen....

Ok, lass dein Training sein, vielleicht kommst dann nach mir ins Ziel :Lachanfall:
Spass bei Seite, wir sehen uns in Zell am See:-)

Superpimpf
06.12.2012, 14:01
Ich werde heute Abend den Schweinehund besiegen....

Ich hab das mal korrigiert ;)

dasgehtschneller
06.12.2012, 14:20
Fernseher erst anschalten wenn du auf dem Crosstrainer oder der Rolle bist ;)

Ansonsten vielleicht vorher schon trainieren. Entweder am Morgen vor der Arbeit oder in der Mittagspause falls deine Arbeit das zulässt. So kommt man am Abend vielleicht eine Stunde später heim, kann sich dann aber mit gutem Gewissen aufs Sofa werfen.

Duafüxin
06.12.2012, 14:44
Ziele habe ich schon: Kraichgau, IM70.3 Zell am See und den Heinerman.
Erst hab ich ein Motivationsproblem und dann ein Zeitproblem :-(

Ich werde heute Abend versuchen den Schweinehund zu besiegen....

Kannst Du nicht den Arbeitsweg als Training nehmen?

Nachhause will man doch eigentlich immer :Lachen2:

bommys
06.12.2012, 15:00
Ich hab das mal korrigiert ;)

Sehr schön! :Huhu:

Ne, den Arbeitsweg kann ich leider nicht nutzen......es sei denn Du willst eine Meldung im Radio hören "Vorischt auf der A3 Richtung Köln ist auf Höhe Frankfurter Kreuz ein Radfahrer unterwegs"

Morgens komme ich nicht aus dem Bett - ich Weichei - mir bleibt nur der Abend! Ich werde morgen berichten....

Ironmanfranky63
06.12.2012, 15:06
Du hast doch die Challenge Kraichgau " Vor der Nase" die ja schon recht früh ist. Das müßte doch als Motivation reichen. So WK Ziele motivieren mich unheimlich , ohne Ziel siegt auch oft die Couch.
Wie die anderen schon gesagt haben , gar nicht erst hinsetzen zu Hause und gleich loslegen, hinterher hast du ein schönes zufriedenes Gefühl.

Duafüxin
06.12.2012, 15:13
Sehr schön! :Huhu:

Ne, den Arbeitsweg kann ich leider nicht nutzen......es sei denn Du willst eine Meldung im Radio hören "Vorischt auf der A3 Richtung Köln ist auf Höhe Frankfurter Kreuz ein Radfahrer unterwegs"

Morgens komme ich nicht aus dem Bett - ich Weichei - mir bleibt nur der Abend! Ich werde morgen berichten....

Unterwegs laufen, also runter von der AB und dort nen bisschen rumstreunern oder Dich mit anderen verabreden. Tricks gibbet viele, aber wollen muss man schon ;)

Sense-
06.12.2012, 15:50
Mir hilft da oft eine motivierender Song oder Video ;)

Tillo
06.12.2012, 16:10
Mir hilft ein Plan. 4 Einheiten stehen in der Woche drin. Verschieben kann man da schon, aber spät. am Donnerstag wirds dann eng und dann muss man ran. Jede verpasste Einheit ärgert mich dann sehr..

Bisher bei mir noch nicht oft passiert. Andersrum genieße ich dann die freien Tage auch.

bommys
06.12.2012, 21:29
So, für heute 35 Minuten Crosstrainer, 20 Minuten Rolle. Morgen gehts weiter....25 Minuten Rolle und 45 Minuten Kraft.:liebe053:

keko
06.12.2012, 21:36
Dunkle Jahreszeit = kein Bock!

Zur Zeit schaffe ich es nicht mich für Sport zu begeistern, seit 4 Wochen gehe ich jetzt jeden Sonntag 1 - 1:20 Stunde laufen, jedesmal sag ich mir, das ist der Anfang wieder regelmäßig was zu machen. Die Voraussetzungen sind bei mir im Haus vorhanden ( Crosstrainer, Rolle, Hantelbank, Klimmzugstange) - ein kleines Fitnessstudio. Ich müsste also noch nichtmal das Haus verlassen.
Wenn ich Abends heimkomme, so gegen 19 - 19:30 Uhr bin ich froh wenn ich noch was esse und mich dann faul auf die Couch fallen lassen kann. Resultat: Ich esse zuviel, treibe zuwenig Sport und meine Waage stöhnt!

Hat jemand einen Tipp, wie ich aus diesem Motivationsloch rauskommen kann?????????:confused:

Das ist normal. Laß dich gehen, irgendwann ändert sich das wieder.

3-rad
06.12.2012, 21:55
Du hast doch die Challenge Kraichgau " Vor der Nase" die ja schon recht früh ist. Das müßte doch als Motivation reichen. .

Das ist doch eine MD, oder?
Da reicht Training ab März völlig aus, wahrscheinlich sogar ab Mitte März.
Ich würde mich an Bommels Stelle für eine Winterlaufserie anmelden.

Wolfgang L.
06.12.2012, 22:08
Das ist normal. Laß dich gehen, irgendwann ändert sich das wieder.

sowas wollte ich auch gerade schreiben.

Ironmanfranky63
06.12.2012, 22:21
Das ist doch eine MD, oder?
Da reicht Training ab März völlig aus, wahrscheinlich sogar ab Mitte März.
Ich würde mich an Bommels Stelle für eine Winterlaufserie anmelden.

Jo.ist ne MD aber ich hab gemerkt das gute Grundlagen aus dem Winter einem im Sommer viel bringen. Ich hatte letztes Jahr im Winter auch fast nichts gemacht dann den ganzen Febr. Krank gewesen und erst Anfang April mit dem kontinuirlichem Traing begonnen. Für ein paar ODs und eine MD hats gerreicht aber Mitte August ist mir dann die Puste ausgegangen was ich auf mangelnde Grundlagen aus dem Winter zurück führe.

anneliese
06.12.2012, 23:02
Challenge Kraichgau hat auch ne OD zu bieten.

eifel-man
06.12.2012, 23:28
:) Mit Trainingskollegen verabreden !

Eine schöne Laternenrunde aussuchen. Je nachdem wo Du wohnst, am Rhein joggen - durch die Stadt an Sehenswürdigkeiten vorbei ; mal in einem unbekannten Industriegebiet - Hafen usw. laufen ...

Trainingstagebuch führen und jeden Abend was eintragen ...
(allerdings nicht - "kein Bock - Sofa" - diese Kategorie gibt es nicht)

Ziele setzen, für einen Schwimmwettkampf im Feb. melden oder mit Trainingskollegen nen Test vereinbaren.
z.B. Jan. 400m Schwimmtest , Feb. 800 m Schwimmtest , Halbstundentest , 1500m ,
für einen 10km Lauf anmelden - oder Halbmarathon
an einem Spinning-Event mitmachen usw.

Ganz wichtig - einfach machen - aufhören kann man immer noch.

no limits ! Gruß eifel-man

Flyer
07.12.2012, 09:43
Einfach weiter so - dann ist im Kraichgau wenigstens einer nach mir im Ziel.
Ist doch nur ne MD, da reicht es wenn du im Mai oder Anfang Juni mit der Vorbereitung beginnst...:Peitsche:
Aber im Ernst - diese Phase kennen wahrscheinlich alle. Ich versuche dann auch mit neuen Reizen aus dem Loch zu kommen: Mal rückwärts Laufen üben, Seilspringen, eben irgendwas neues oder anderes machen.
Oder ich denke daran wie ich beim Köln-Marathon geplatzt bin :Kotz:
Alternativ könntest Du Deiner Frau auch eine Peitsche schenken....:quaeldich:

silence
07.12.2012, 09:55
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

bommys
07.12.2012, 10:21
Ich starte auf der MD im Kraichgau. Das ich ankomme, weiß ich. Hab dieses Jahr den IM70.3 in Wiesbaden gefinisht. Diesmal will ich aber unter 6 Stunden sein.

Die Winterlaufserien fallen bei mir leider raus, weil ich viel am Wochenende arbeiten muss. Im Dezember hab ich z.B. nur diese WE mal Zeit mich um Geschenke etc. zu kümmnern, die restlichen WE vor Weihnachten muss ich zumindet Samstags arbeiten.

Ich werde mir mal ein Trainingstagebuch anlegen, so richtig klassich mit Buch und Stift. Bisher habe ich nur das Programm von Garmin auf meinem Rechner. Jedoch nutze ich die Uhr nicht beim Indoortraining.

Naja, gestern hat es zumindet geklappt mit dem Aufraffen. Für heute habe ich es mir auch fest vorgenommen!

modoufall
07.12.2012, 10:44
Die Winterlaufserien fallen bei mir leider raus, weil ich viel am Wochenende arbeiten muss. Im Dezember hab ich z.B. nur diese WE mal Zeit mich um Geschenke etc. zu kümmnern, die restlichen WE vor Weihnachten muss ich zumindet Samstags arbeiten.


An Sylvester hast du aber hoffentlich frei! Meld dich an zu einem Sylvesterlauf, und am 26.1. zum Dirty Race in Murr! Dann hast du ein Nahziel, auf das du hinarbeiten kannst, das setzt den Schweinehund unter Druck.

su.pa
07.12.2012, 12:13
Das Problem kenn ich auch, nur komme ich wesentlich früher von der Arbeit heim...

Ich denke dann daran, wie ich mich im nachhinein ärgere, wenn ich nicht gesportelt habe und ich weiß ja aus der Vergangenheit, dass ich dann ein richtig gutes Gefühl habe, wenn ich was getan habe. Das reicht eigentlich aus ;)

3-rad
07.12.2012, 16:03
Challenge Kraichgau hat auch ne OD zu bieten.

dann reicht Mai als Trainingsstart :Cheese:

Rälph
07.12.2012, 21:31
Hat jemand einen Tipp, wie ich aus diesem Motivationsloch rauskommen kann?????????:confused:

- dich zum Training verabreden
- andere/neue Sportarten austesten
- für Wettkämpfe anmelden, auch ohne in Topform zu sein
- neues Material kaufen

michaw
07.12.2012, 21:51
Geht mir ähnlich.

Hier hilft nur:

" Augen zu und durch"

Irgendwie versuchen sich selbst zu motivieren und dann los.

Spätestens wenn ich auf die Waage steige weiß ich was los ist und

gehe dann mehr oder weniger freiwillig los.

Gruß

bommys
07.12.2012, 23:01
Done für heute! 30 Minuten Rolle Anschluss 30 Minuten Crosstrainer und noch ein paar Klimmzüge.....:cool:

stoeves
07.12.2012, 23:08
Gruß über den Rhein,

geht doch. Vielleicht hilft's ja bei Dir auch: Wenn bei mir im Herbst gar nix geht, schaue ich mir bei YouTube ein paar Mitschnitte aus Roth, Frankfurt, Wiesbaden usw. an. Dann geht's wieder eine Woche...:Huhu:

michaw
07.12.2012, 23:39
Das hilft immer.
Ich hab mir das letzte Jahr alle möglich Sportsendungen ( Biathlon, Tour ... etc. ) aufgenommen und schau sie jetzt auf der Rolle an.

Das hilft .........


Gruss

Michael

JF1000
08.12.2012, 11:28
Ich brauche auch grad mal etwas Motivation: Es scheint etwas die Sonne und die Temperatur zeigt -6 und Wetterbericht sagt teils glatt. Ich wollte nun aber 2.5 Std. radeln. Auf die Rolle will ich aber auch nicht...ggggrrrrr:( Und jemanden, der mit mir zusammen in der Kälte leidet, habe ich auch nicht gefunden.:Nee:

stoeves
08.12.2012, 12:01
Ich brauche auch grad mal etwas Motivation: Es scheint etwas die Sonne und die Temperatur zeigt -6 und Wetterbericht sagt teils glatt. Ich wollte nun aber 2.5 Std. radeln. Auf die Rolle will ich aber auch nicht...ggggrrrrr:( Und jemanden, der mit mir zusammen in der Kälte leidet, habe ich auch nicht gefunden.:Nee:

Ja.... dann geh doch auf'n Weihnachtsmarkt und geb Dir die Kante...:Cheese:

bommys
08.12.2012, 21:48
Heute 45 Minute Rolle, 10 Minuten Crosstrainer und noch ein bissi Kraft....es geht voran!

hallo_spencer
16.12.2012, 20:06
dreh tagsüber die heizung im wohnzimmer aus. wenn du zu hause ankommst ist es dann bibberkalt und du willst dich gar nicht vor den fernseher flakken. dreh dann die heizung auf und solange es aufheizt, kannste sporteln gehen - spart tagsüber energie und bringt dich zum sport treiben:Huhu:

Ironmanfranky63
16.12.2012, 20:21
dreh tagsüber die heizung im wohnzimmer aus. wenn du zu hause ankommst ist es dann bibberkalt und du willst dich gar nicht vor den fernseher flakken. dreh dann die heizung auf und solange es aufheizt, kannste sporteln gehen - spart tagsüber energie und bringt dich zum sport treiben:Huhu:

Das mit dem Energiesparen stimmt aber nicht. Es kostet wesentlich mehr Energieden Raum wieder ganz aufzuheizen als die Heizung nur gering zu drosseln.
Am besten gar nicht hinsetzen gleich die Sportsachen anziehen und ab gehts.

photonenfänger
16.12.2012, 20:24
Alles falsch. Vor der Glotze muss die Rolle stehen. Mit der und sich selber bekommt man das Zimmer auch warm:cool:

Ironmanfranky63
16.12.2012, 20:28
Alles falsch. Vor der Glotze muss die Rolle stehen. Mit der und sich selber bekommt man das Zimmer auch warm:cool:

Ich glaube da würde meine Frau streiken!

bommys
16.12.2012, 21:56
Ich glaube da würde meine Frau streiken!

Meine auch!
Ich habe ja vor der Rolle ne Glotze.
Aber ab Minute 50 wird es echt langweilig....

photonenfänger
16.12.2012, 22:02
Falscher Film...

bommys
16.12.2012, 23:32
Stimmt, hab auch nur ein Sat-Reciever angeschlossen.
Vorhin war es erst Biete Rostlaube, suche Traumauto und danach die Küchenchefs - langweilig!

photonenfänger
16.12.2012, 23:56
Das wär ja nichtmal ohne Rollenqual auszuhalten:Maso:

Ich brauch da immer Sport oder neue DVDs, die ich noch nicht kenne....ein Gang auf die Waage davor wirkt auch immer Wunder:Lachen2:

Wolfgang L.
17.12.2012, 09:41
Meine auch!
Ich habe ja vor der Rolle ne Glotze.
Aber ab Minute 50 wird es echt langweilig....

Stimmt, hab auch nur ein Sat-Reciever angeschlossen.
Vorhin war es erst Biete Rostlaube, suche Traumauto und danach die Küchenchefs - langweilig!

genau, entweder einen anderen Film oder aufhören.

50 Minuten Rolle sind doch besser als 0 Minuten.

Duafüxin
17.12.2012, 11:27
Stimmt, hab auch nur ein Sat-Reciever angeschlossen.
Vorhin war es erst Biete Rostlaube, suche Traumauto und danach die Küchenchefs - langweilig!

Nimm Al Jasira auf englisch, kriegste Angst und willst nur noch schnell wechfahren :Cheese:

Lui
17.12.2012, 12:27
Hier, ein Inspirationsvideo: http://www.youtube.com/watch?v=Troo0o43AzQ

Trimichi
17.12.2012, 13:31
Danke, inspiriert sofort das Video. Insofern sich aufzuraffen freilich:) .