Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimmbad (N)etiquette?


Seiten : 1 2 3 [4]

Trimichi
17.09.2015, 03:33
Hier in Luxembourg gibt es aber ein anderes Hallenbad, das Olympische Schwimmbad, mit 2 mal 50 m Becken. Einmal für Competition und ein anderes zum Training das meistens schwimmvereinen reserviert ist (ganz oft triathlonvereine). Da gehen nur Schwimmer hin.
Leider auch da hat man des öfteren die mit schwimmflossen einem fast das Gesicht zerschlagen :)

digi

Sind die Schwimmmeister unterbezahlt oder schlecht motiviert? In der Schwimmhallen hier vor Ort würde so ein Verhalten schnell unterbunden sein, falls die Badegäste dieses nicht untereinander selbst geregelt bekommen.

Beschwerden bei den Schwimmmeistern sollten weiterhelfen.


Ansonsten: mal den einen oder anderen am Schlawittchen packen oder zur Brust nehmen, Klartext sprechen. Aber gut, es gibt auch beratungsresistente Athleten. In diesem Falle die Ärmel hochkrempeln. :dresche Wenn sich der Sportler dann bedroht fühlt, sprich, wenn er vestanden hat, dass es bis hierher geht und nicht einen Yota weiter, wird er kleinlauter und geht. Im Idealfall "Petzen" bei den Schwimmmeistern, so dass man sich dann untereinander aussprechen kann. Oder: einfach ignorieren und weitertrainieren.

Wenn es mehrere Schwimmer sind, die mit Flossen schwimmen und ordentlich trainieren, so fragte ich mich, was du auf deren Bahn verloren hättest.

lyra82
17.09.2015, 10:09
Normalerweise sind Flossen auch in der Badeordnung verboten und werden nur geduldet.

runningmaus
17.09.2015, 10:45
Normalerweise sind Flossen auch in der Badeordnung verboten und werden nur geduldet.

Es gibt sogar Badeordnungen, in denen "sportliches" Schwimmen und Spritzen untersagt ist, danach kann man nicht immer gehen :(

Und: Du hast recht, vor allem Lang-Flossen, wie Taucher- und Schnorchel-Flossen werden in deutschen Schwimmbädern, die ich kenne, nur geduldet, und nur, wenn man verspricht, damit schön vorsichtig zu sein;
gegen die kleinen Schwimmerflossen hat meist niemand was.... :)

pointex
18.09.2015, 09:37
Es gibt sogar Badeordnungen, in denen "sportliches" Schwimmen und Spritzen untersagt ist, danach kann man nicht immer gehen :(

Und: Du hast recht, vor allem Lang-Flossen, wie Taucher- und Schnorchel-Flossen werden in deutschen Schwimmbädern, die ich kenne, nur geduldet, und nur, wenn man verspricht, damit schön vorsichtig zu sein;
gegen die kleinen Schwimmerflossen hat meist niemand was.... :)

Ja genau so eine Badeordnung hängt im Eingangsbereich meines Ex Hallenbads. Noch schlimmer aber ist, die Schwimmmeister handeln auch danach, der Sportschwimmer muss dem Treibholz Vorrang geben, auch wenn der Sportliche Schwimmer schon länger auf der Bahn trainiert und Treibholz dazu kommt..

Das es auch anders geht, gestern im HB P..... Abends mit besserer Hälfte noch ein kürzeres Intensiv Training eingeschoben. Trotz festgeschriebener Trainingszeit vom ansässigen Triathlonverein und Schwimmverein durften wir mit ins Becken.
Es wurde wegen der verschiedenen Trainingsinhalte Rücksicht genommen, zum Schluß fragte uns noch einer: Ihr schwimmt aber auch nicht erst seit gestern, und wünschte noch einen schönen Abend. :Blumen:

digi
18.09.2015, 09:54
Sind die Schwimmmeister unterbezahlt oder schlecht motiviert? In der Schwimmhallen hier vor Ort würde so ein Verhalten schnell unterbunden sein, falls die Badegäste dieses nicht untereinander selbst geregelt bekommen.

Beschwerden bei den Schwimmmeistern sollten weiterhelfen.


Ja nee hier in Luxembourg sind meiner Meinung nach die Schwimmmeister überbezahlt,
weil es über die Gemeinde bezahlt wird und die Gehälter bei öffentlichen relativ hoch sind.
Das Problem ist dass die meisten Schwimmmeister einfach nur da rum sitzen und aufs Handy schauen oder sich einfach nur langweilen.

Ich geh ift in der Woche in ein kleineres Hallenbad mit 25 m Becken und da sitzen 8 Schwimmmeister für 2 Becken eins für Kinder und das andere 25 m Becken.

Da stell ich mir die Frage ob das ganze Sinn hat wenn 8 stück nebeneinander da hocken.

Mit den Schwimmflossen ist es so eine Sache, da sagt keiner was, weder in der Olympia schwimmhalle noch im kleinen Hallenbad.

Und etwas sagen, bringt auch nix.

Ja und einem Schwimmer was sagen bringt meistens nicht viel.
Ich hab letzes mal einem gesagt er soll bitte auf seiner Bahn bleiben oder wir könnten auch zusammen hintereinander schwimmen und da sagte der nette Mann. (Ich hab hier bezahlt also schwimme ich wo ich möchte :)

digi
18.09.2015, 09:55
Es gibt sogar Badeordnungen, in denen "sportliches" Schwimmen und Spritzen untersagt ist, danach kann man nicht immer gehen :(

Und: Du hast recht, vor allem Lang-Flossen, wie Taucher- und Schnorchel-Flossen werden in deutschen Schwimmbädern, die ich kenne, nur geduldet, und nur, wenn man verspricht, damit schön vorsichtig zu sein;
gegen die kleinen Schwimmerflossen hat meist niemand was.... :)

Ja ich hab nix gegen Flossen aber wenn man kleine Flossen hat dann geht das in Ordnung aber die langen Dinger ist meiner Meinung nach einfach nur noch gefährlich

digi
18.09.2015, 09:56
Normalerweise sind Flossen auch in der Badeordnung verboten und werden nur geduldet.

Ja die werden geduldet aber oft bei Leuten die nicht damit umgehen können und einfach nicht auf andere Gäste aufpassen.

Mattes87
18.09.2015, 10:29
Also ich finde man kann das Thema auch überstraparzieren.
Jeder hat sicher irgendwas zu meckern. Auch die, die "wir" hier als Treibholz bezeichnen beschweren sich sicher in irgendwelchen anderen Foren über uns.

Wenn jeder ein wenig Rücksicht auf den anderen nimmt, wird irgendwann alles gut!

Trimichi
18.09.2015, 11:31
Wenn jeder ein wenig Rücksicht auf den anderen nimmt, wird irgendwann alles gut!

Naja, mit ein wenig Rücksicht auf die anderen bis irgendwann... ist natürlich so eine Sache. ;)

Falls z.B. sog. "Lebendbarrieren" in Beratungsresistenz verharren ist es irgendwann halt auch mal vorbei mit der Geduld. Schließlich will man ja nicht nur Frieden, sondern auch Spaß haben.

Grundliegende Konfilkte, wie z.B. "alt vs. jung", "Gruppe vs. Gruppe", "Gruppe vs. Individuum" existieren, da diese in der menschlichen Natur und in der Natur der Sache liegen. Verallgemeinerte Appelle nützen oft herzlich wenig. Von daher ist die Berichterstattung auch in Form von Beschwerde eine Möglichkeit sich dem Ärger Luft zu verschaffen, Lösungsansätze zu erwirken, und auch eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen um ggf. Probleme, die vor Ort auftreten, gemeinsam lösen zu können.

pointex
18.09.2015, 12:29
Also ich finde man kann das Thema auch überstraparzieren.
Jeder hat sicher irgendwas zu meckern. Auch die, die "wir" hier als Treibholz bezeichnen beschweren sich sicher in irgendwelchen anderen Foren über uns.

Wenn jeder ein wenig Rücksicht auf den anderen nimmt, wird irgendwann alles gut!

Wenn ich ans Becken komme schaue ich zuerst ob Platz ist, manchmal muss ich eben auch mal 20 min. warten bis ich genügend Platz habe. So viel gute Erziehung hatte ich genossen.
Das, was hier Treibholz bezeichnet wird kommt einfach in die Bahn, ob Platz oder nicht und schwimmt meist noch nebeneinander zur Unterhaltung. Meine Erwartung an die Anstandsregeln sehen einfach anders aus.
Schönes Wochenende. :Blumen:

Bike-Felix
18.09.2015, 12:52
Das, was hier Treibholz bezeichnet wird kommt einfach in die Bahn, ob Platz oder nicht und schwimmt meist noch nebeneinander zur Unterhaltung. Meine Erwartung an die Anstandsregeln sehen einfach anders aus.
Schönes Wochenende. :Blumen:

1+ ;)

digi
18.09.2015, 14:04
Wenn ich ans Becken komme schaue ich zuerst ob Platz ist, manchmal muss ich eben auch mal 20 min. warten bis ich genügend Platz habe. So viel gute Erziehung hatte ich genossen.
Das, was hier Treibholz bezeichnet wird kommt einfach in die Bahn, ob Platz oder nicht und schwimmt meist noch nebeneinander zur Unterhaltung. Meine Erwartung an die Anstandsregeln sehen einfach anders aus.
Schönes Wochenende. :Blumen:

Genau. Ich warte auch des öfteren gut 15 minuten bis eine Bahn frei wird.
Aber leider gibt es Schwimmer die das nicht für nötig halten und einem einfach die Bahn wegnehmen. öfters sind es ältere Leute. Manchmal bin ich dann noch so gut dass ich der älteren Dame dann die Bahn überlasse und mir eine andere suche.
Nun ja wenn ich das aber öfters mache dann hätte ich keine Zeit mehr zum training.


Letztens war eine ältere Dame da die hat richtig mit mir gemeckert weil ich Delphin geschwommen und das Wasser gespritzt hat. Da hat die gute Dame mir gesagt " Hören sie auf mit dem Blödsinn, ich bekomme nasse Haare"

AHA :)

bellamartha
18.09.2015, 14:27
Wenn ich ans Becken komme schaue ich zuerst ob Platz ist, manchmal muss ich eben auch mal 20 min. warten bis ich genügend Platz habe. So viel gute Erziehung hatte ich genossen.
Das, was hier Treibholz bezeichnet wird kommt einfach in die Bahn, ob Platz oder nicht und schwimmt meist noch nebeneinander zur Unterhaltung. Meine Erwartung an die Anstandsregeln sehen einfach anders aus.
Schönes Wochenende. :Blumen:

Die, die ihr hier als "Treibholz" bezeichnet, sind bei mir im freundlichen Rentnerbad ausgesprochen OK und mir tausend mal lieber als die ganzen Möchtegern-Topsschwimmer-Arschgeigen im Schwimmzentrum! "Meine Rentner" im Hauptbad sind freundlich, grüßen nett, wir versuchen, alle miteinander klar zu kommen. Oft schwimme ich um sie herum, nehme auf sie Rücksicht, manchmal bitte ich sie dafür um eine spezielle Bahn oder um Rücksicht auf mich. Wenn man mal länger krank war, erkundigen sie sich danach, wie es einem geht. Sie schwimmen teilweise seit über 30 Jahren Morgen für Morgen. Damit haben sie meine Hochachtung und meinen Respekt und ich gestatte Ihnen auch mal eine Marotte, auch wenn es mich auch nervt. Nerviger finde ich aber eben die Pfeifen, die einen auf Topschwimmer machen, es im Grunde aber genauso wenig sind wie ich oder die Rentner und ihr blödes Programm ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen.

Mein Rentnerbad schließt am Jahresende.:(

bellamartha
18.09.2015, 14:30
Genau. Ich warte auch des öfteren gut 15 minuten bis eine Bahn frei wird.
Aber leider gibt es Schwimmer die das nicht für nötig halten und einem einfach die Bahn wegnehmen. öfters sind es ältere Leute. Manchmal bin ich dann noch so gut dass ich der älteren Dame dann die Bahn überlasse und mir eine andere suche.
Nun ja wenn ich das aber öfters mache dann hätte ich keine Zeit mehr zum training.



Keine Ahnung, ob ich auch schon zu den älteren Damen gehöre, aber ich würde niemals auf die Idee kommen, im Alltag auf eine freie Bahn zu warten, sondern quetsche mich hemmungslos dazu, weil ich in der Regel ein enges Zeitfenster habe, zumal die Hallenbäder bei uns eh nur so eingeschränkte Öffnungszeiten haben, da könnte ich ja lange warten.
Ich finde allerdings die Idee absurd, dass jemand meint, ich nähme ihn damit "seine" Bahn weg.

J., doch ein rücksichtloses (altes) Luder?:Lachen2:

marc12
18.09.2015, 14:34
Wenn ich das so Lese hier geht es mir ja richtig Gut :Cheese:

Bin noch in einem Tauch Club und da gehört uns einmal die Woche
das ganze Hallenbad :Lachen2:

Die Bahn ist dann mit ca.3 Schwimmern besetzt und ich bin einer davon :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Schönes Wochenende :liebe053:

rainhart87
18.09.2015, 14:43
Genau. Ich warte auch des öfteren gut 15 minuten bis eine Bahn frei wird.
Ist das euer Ernst? Sind die Bäder so leer, dass man eine eigene Bahn hat? Ich kenne das so, dass man sich mit 5-10 anderen Schwimmern eine Bahn teilt.
Normalerweise schaut man, sofern es mehrere Bahnen gibt, kurz wo man am besten der Geschwindigkeit nach dazu passt.
Im Vereinstraining hatte wir auch schon über 20 Schwimmer pro Bahn. Auch das geht.

digi
18.09.2015, 15:23
Ist das euer Ernst? Sind die Bäder so leer, dass man eine eigene Bahn hat? Ich kenne das so, dass man sich mit 5-10 anderen Schwimmern eine Bahn teilt.
Normalerweise schaut man, sofern es mehrere Bahnen gibt, kurz wo man am besten der Geschwindigkeit nach dazu passt.
Im Vereinstraining hatte wir auch schon über 20 Schwimmer pro Bahn. Auch das geht.

Nee hier sind 6 Bahnen auf einer länge von 25.
2 bahnen sind reseviert für Schwimmer, meistens sind das jedoch Schnellschwimmer.

Der Rest ist für jedermann

Natürlich hat man manchmal auch eine Bahn zu 3.

Aber mehr dann find ich das schon chaotisch.

pointex
20.09.2015, 08:26
Die, die ihr hier als "Treibholz" bezeichnet, sind bei mir im freundlichen Rentnerbad ausgesprochen OK und mir tausend mal lieber als die ganzen Möchtegern-Topsschwimmer-Arschgeigen im Schwimmzentrum! "Meine Rentner" im Hauptbad sind freundlich, grüßen nett, wir versuchen, alle miteinander klar zu kommen. Oft schwimme ich um sie herum, nehme auf sie Rücksicht, manchmal bitte ich sie dafür um eine spezielle Bahn oder um Rücksicht auf mich. Wenn man mal länger krank war, erkundigen sie sich danach, wie es einem geht. Sie schwimmen teilweise seit über 30 Jahren Morgen für Morgen. Damit haben sie meine Hochachtung und meinen Respekt und ich gestatte Ihnen auch mal eine Marotte, auch wenn es mich auch nervt. Nerviger finde ich aber eben die Pfeifen, die einen auf Topschwimmer machen, es im Grunde aber genauso wenig sind wie ich oder die Rentner und ihr blödes Programm ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen.

Mein Rentnerbad schließt am Jahresende.:(

Nö hab das Treibholz niemals als Rentner eingestuft, meist Hausfrauen die eigentlich eh den ganzen Tag Zeit haben, die müssen wirklich nicht um 19.00 Uhr schwimmen gehen. Es gibt sogar zwei ältere Herren mit denen ich sehr gerne schwimme da sie genauso rücksichtsvoll schwimmen wie wir. Auch ein Schwätzchen ist immer drinnen.

Naja wenn du deine Aufmerksamkeit auf das Treibholz richten musst kann ja kein vernünftiges Schwimmtraining herauskommen. :Lachanfall: :Cheese: :Blumen:
Ich könnte so kein Technik oder Sprinttraining machen.

Gegen die schnellen vom Schwimmverein sind wir richtig gesagt Pfeifen, aber für einen vernünftigen Eierman reichts gerade noch. :Huhu:

Campeon
20.09.2015, 09:43
Naja wenn du deine Aufmerksamkeit auf das Treibholz richten musst kann ja kein vernünftiges Schwimmtraining herauskommen. :Lachanfall: :Cheese: :Blumen:
Ich könnte so kein Technik oder Sprinttraining machen.

Gegen die schnellen vom Schwimmverein sind wir richtig gesagt Pfeifen, aber für einen vernünftigen Eierman reichts gerade noch. :Huhu:

Das könnte ich auch nicht, bei ruhigem Training alles kein Problem, aber wenns mal schnell sein muß, dann braucht man schon ein wenig Platz.

Und richtige Schwimmer können halt auch kein Rad fahren.;)

Zum Glück haben wir ein Bad, wo entsprechend eingeteilt wird und die sehr hübsche Bademeisterin:bussi: die sorgt da schon sehr gut für Ordnung!

Also in Spanien herrscht da irgendwie mehr Disziplin, mir graust es immer, wenn ich mal in -D- schwimmen muß.

Nils
20.09.2015, 09:45
die müssen wirklich nicht um 19.00 Uhr schwimmen gehen.
Genau. Am besten fragen sie dich vorher...

pointex
20.09.2015, 10:24
Genau. Am besten fragen sie dich vorher...

Das will ich mal nicht kommentieren, kann sich jeder selbst dazu seine Meinung bilden, nur soviel dazu:
Bei meinem Hausarzt gibt's neben der Ordination Vormittags, Abends noch eine Stunde für Berufstätige. Wenn da Personen aufkreuzen die einfach nur Vormittags noch nicht aus dem Bett können oder wollen, werden die sofern medizinisch vertretbar auf den nächsten Tag vormittags verwiesen.

Matthias75
20.09.2015, 13:17
meist Hausfrauen die eigentlich eh den ganzen Tag Zeit haben, die müssen wirklich nicht um 19.00 Uhr schwimmen gehen.

Am Besten noch am Eingang ab 19:00 Kontrolle, ob man einen gültigen Arbeitsvertrag? :Nee: Woher weist du, dass dein Treibholz Hausfrau ist? Mal von deiner Vorstellung abgesehen, dass Hausfrauen scheinbar den ganzen Tag Zeit haben....

Wenn du wirklich eine bahn für dich haben willst, geh in einen großen Schwimmverein, die haben meistens auch Bahnen für freies Training, wenn du dich nicht ins Vereinstraining traust.

Immer dran denken:

Die Rentner, das Treibholz und wie sie alles hier genannt werden, finanzieren euch das Bad. Für die Handvoll Triathleten und die paar sportlichen Schwimmer stellt sich keine Gemeinde ein Bad hin.

M.

Campeon
20.09.2015, 14:33
Immer dran denken:

Die Rentner, das Treibholz und wie sie alles hier genannt werden, finanzieren euch das Bad. Für die Handvoll Triathleten und die paar sportlichen Schwimmer stellt sich keine Gemeinde ein Bad hin.

M.

Genau so ist es und irgendwann ist selbst der fitteste Jungspund auch mal ein Rentner oder Pensionär.

Leben und leben lassen.

Ich finde so Geschichten immer schön, wenn ältere Damen sich aufregen das man beim schwimmen mit Wasser spritzt!:cool:

bellamartha
20.09.2015, 15:45
Nö hab das Treibholz niemals als Rentner eingestuft, meist Hausfrauen die eigentlich eh den ganzen Tag Zeit haben, die müssen wirklich nicht um 19.00 Uhr schwimmen gehen.

Ich bin der Meinung, dass jeder schwimmen darf, wann er will. Morgens dürften diese Leute dann ja auch nicht schwimmen, weil da auch viele Berufstätige trainieren. In der Mittagspause bitte auch nicht, da gibt's bestimmt viele Sportler, die ihre Pause im Bad verbringen oder Teilzeit arbeiten und direkt nach Feierabend gehen wollen.
Es ist für sportliche Schwimmer immer ein wenig mühsam, mit denen zu schwimmen, die du Treibholz nennst. Aber es ist umgekehrt für diese ja mit uns genauso mühsam.


Naja wenn du deine Aufmerksamkeit auf das Treibholz richten musst kann ja kein vernünftiges Schwimmtraining herauskommen. :Lachanfall: :Cheese: :Blumen:
Ich könnte so kein Technik oder Sprinttraining machen.


Ich möchte mal behaupten, dass ich in den letzten zwei Jahren an in der Regel 3-6 Tagen in der Woche ein Training mit Rücksicht auf diese Leute gemacht habe, das sehr wohl vernünftig ist.

Trimichi
20.09.2015, 19:50
Hi Bellamartha,

sei mir bitte nicht böse, aber diese "Rücksichtsmoral" entspricht nicht der Gerechtigkeitsmoral. Rücksicht, Fürsorge, Frieden.....

Wir können dieses gerne auch auf akademischen Niveau debattieren. Erspare dieses uns beiden und den anderen. Ich lege nach und begründe, mit allem was Rang und Namen hat - verlass dich drauf.

Grüße,
Trimichi

chris.fall
20.09.2015, 22:07
Hi Trimichi

Hi Bellamartha,

sei mir bitte nicht böse, aber diese "Rücksichtsmoral" entspricht nicht der Gerechtigkeitsmoral. Rücksicht, Fürsorge, Frieden.....


sei mir bitte nicht böse, aber ich kann Dir nicht folgen, obwohl ich "Akademer" bin. Was bitte verstehst Du unter "Rücksichtsmoral" bzw. "Gerechtigkeitsmoral"?

Ansonsten sind Schwimmbäder in der Regel hoch defizitäre Zuschussbetriebe (Weswegen sie ja gerade reihenweise dicht gemacht werden). Entsprechend sind sie für ALLE da, wenn die Kommune schon das Geld dafür auf den Tisch legt, folglich haben im öffentlichen Bedebetrieb ALLE Rücksicht zu nehmen.

Wer nun auf abgeleinte Bahnen und Kreisverkehr großen Wert legt, was ich nur allzu gut verstehen kann, soll sich gefälligst einen Verein suchen. Das würde den meisten Triathleten auch erheblich mehr bringen als 2000m mit Paddles und Pool Boy am Stück in der Mittagspause. Ich habe allerdings so den leisen Verdacht, dass das für viele nicht in Frage kommt, weil sie sich dann erst mal gaaaaanz hinten anstellen müssten. Zusätzlich müsste man sich von jemandem, der sich mit so etwas auskennt, dann auch noch sagen lassen, dass der Stil grottig ist... Dann doch lieber mit einem Hammerschnitt von 2:00/100m, dem ganzen überflüssigen Geraffel und dem M-dot Käppchen beim "Treibholz" posen und sich beschweren, wenn die den Helden nicht SOFORT Respekt zollen und schleunigst die Bahn räumen.


Munter bleiben,

Christian

pferd12
21.09.2015, 00:36
Nee hier sind 6 Bahnen auf einer länge von 25.
2 bahnen sind reseviert für Schwimmer, meistens sind das jedoch Schnellschwimmer.

Der Rest ist für jedermann

Natürlich hat man manchmal auch eine Bahn zu 3.

Aber mehr dann find ich das schon chaotisch.

Hallo Digi,
meinst Du das Schwimmbad in Niederanven ?
Gruß
Rainer

Nils
21.09.2015, 07:46
... Dann doch lieber mit einem Hammerschnitt von 2:00/100m, dem ganzen überflüssigen Geraffel und dem M-dot Käppchen beim "Treibholz" posen und sich beschweren, wenn die den Helden nicht SOFORT Respekt zollen und schleunigst die Bahn räumen.


Komisch. Da musste ich auch bei dem Post direkt daran denken.:Lachen2:

Erlebe ich im Schwimmbad immer wieder. Und einen wesentlich schnelleren Schwimmer an der Wende mal vorbei lassen geht schon mal gar nicht...

Trimichi
21.09.2015, 08:28
Hi Trimichi



sei mir bitte nicht böse, aber ich kann Dir nicht folgen, obwohl ich "Akademer" bin. Was bitte verstehst Du unter "Rücksichtsmoral" bzw. "Gerechtigkeitsmoral"?

Ansonsten sind Schwimmbäder in der Regel hoch defizitäre Zuschussbetriebe (Weswegen sie ja gerade reihenweise dicht gemacht werden). Entsprechend sind sie für ALLE da, wenn die Kommune schon das Geld dafür auf den Tisch legt, folglich haben im öffentlichen Bedebetrieb ALLE Rücksicht zu nehmen.

Wer nun auf abgeleinte Bahnen und Kreisverkehr großen Wert legt, was ich nur allzu gut verstehen kann, soll sich gefälligst einen Verein suchen. Das würde den meisten Triathleten auch erheblich mehr bringen als 2000m mit Paddles und Pool Boy am Stück in der Mittagspause. Ich habe allerdings so den leisen Verdacht, dass das für viele nicht in Frage kommt, weil sie sich dann erst mal gaaaaanz hinten anstellen müssten. Zusätzlich müsste man sich von jemandem, der sich mit so etwas auskennt, dann auch noch sagen lassen, dass der Stil grottig ist... Dann doch lieber mit einem Hammerschnitt von 2:00/100m, dem ganzen überflüssigen Geraffel und dem M-dot Käppchen beim "Treibholz" posen und sich beschweren, wenn die den Helden nicht SOFORT Respekt zollen und schleunigst die Bahn räumen.


Munter bleiben,

Christian


Hallo Christian,

darunter verstehe ich einen unterschiedlichen Umgang mit Konflikten in Form von moralischen Dilemmata, die entweder friedvoll und mit Rücksicht gelöst werden, im Extremfall aber durch Gerechtigkeit, insofern als das auf Einhaltung der Regeln gepocht wird..

So wie unser Bademeister eingreifen soll und den werten Herren auf der Sportbahn, der dort im Altdeutschen Stile die ganze Bahn belegt, von dort zu entfernen. Die Hausfrauen haben im "Langsamschwimmbereich" null Bock auf den!!! Und der Bademeister will eben keinen Ärger mit den Hausfrauen (...) => wird den Sportschwimmern erklärt, sie sollen eben zu einer anderen Uhrzeit trainieren. x-(

Der Schwimmmeister hat sich von den Hausfrauen einlullen lassen an statt gerecht durchzugreifen. Wenn der alte Herr ein Privatbad braucht, dann soll er auch dort hingehen! Manchmal ist das Wohl eines einzelnen höher anzusetzen wie das Wohl vieler? Also haben wir uns hier alle arrangiert. Ist halt Provinzkaff und man kennt sich.


Generell fordere ich, dass sich die Badegäste an die Regeln halten. Nicht mehr und auch nicht weniger. So sind die meisten Konflikte gelöst noch bevor sie entstehen.

Ansonsten stimmts natürlich auch andersrum. Die Typen mit ihren tollen Tria-Badekappen nerven in der Tendenz noch mehr als "Langsamschwimmer". Die nehmen tw. noch viel weniger Rücksicht (Rambo-Schwimmer). Soviel an Egoismus gibt's wohl bloß unter Triathleten, verbissen, stur und - man glaubt es kaum - teilweise überhaupt nicht ansprechbar! (...)

Grüße,
Trimichi

digi
21.09.2015, 14:35
Hallo Christian,

Ansonsten stimmts natürlich auch andersrum. Die Typen mit ihren tollen Tria-Badekappen nerven in der Tendenz noch mehr als "Langsamschwimmer". Die nehmen tw. noch viel weniger Rücksicht (Rambo-Schwimmer). Soviel an Egoismus gibt's wohl bloß unter Triathleten, verbissen, stur und - man glaubt es kaum - teilweise überhaupt nicht ansprechbar! (...)


Ja das stimmt , es gibt leider immer wieder Leute mit Ironman Kappen oder sonst tria badekappen, die andere Leute ohne respekt behandeln. das ist mir schon des öfteren aufgefallen.

Ich bin der Meinung wenn jeder ein bisschen respekt gegenüber dem anderen hat , dann entstehen an sich keine Probleme.

Bei uns gibt es Leute die schon morgens 5 minuten vor öffnung da stehen und vor der Tür warten.

Letztens hab ich dann eine etwas ältere Dame gefragt wieso sie so früh mit dabei ist, da sagte sie mir, ja gut mein junger Herr dann bekomm ich wenigsten meine Bahn.
:)

digi
21.09.2015, 14:37
Hallo Digi,
meinst Du das Schwimmbad in Niederanven ?
Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

Nee es ist nicht Niederanven.
Ist es da auch so ....

Wollte immer mal dahin.

Momentan mache ich meine Runden in der Coque, weil 50 m einfach top sind, und es da kein so gedrängel gibt.

totog
21.09.2015, 15:15
Ja genau so eine Badeordnung hängt im Eingangsbereich meines Ex Hallenbads. Noch schlimmer aber ist, die Schwimmmeister handeln auch danach, der Sportschwimmer muss dem Treibholz Vorrang geben, auch wenn der Sportliche Schwimmer schon länger auf der Bahn trainiert und Treibholz dazu kommt..:

Meinst du hier das Hallenbad in welchem wir uns letzten Winter getroffen haben? Dann muss ich mal nach der Badeordnung schauen. So schlimm wäre es mir bisher noch nicht aufgefallen, auch wenn es manchmal aufgrund der wenigen Bahnen eng ist.

Nö hab das Treibholz niemals als Rentner eingestuft, meist Hausfrauen die eigentlich eh den ganzen Tag Zeit haben, die müssen wirklich nicht um 19.00 Uhr schwimmen gehen.

Ich glaube genau da unterliegen viele einem Trugschluss. Gerade die an Familien gebundenen Mütter können oft eben auch erst nach Dienstschluss des Mannes oder der Oma oder, oder, oder. Damit bleiben diesen Personen leider auch nur die selben Zeiten wie den Berufstätigen.

Ansonsten sind Schwimmbäder in der Regel hoch defizitäre Zuschussbetriebe (Weswegen sie ja gerade reihenweise dicht gemacht werden). Entsprechend sind sie für ALLE da, wenn die Kommune schon das Geld dafür auf den Tisch legt, folglich haben im öffentlichen Bedebetrieb ALLE Rücksicht zu nehmen.

Genau hier liegt meinem Erachten nach der Hase begraben. Über den Tag oder die Woche betrachtet sind die Freizeit-/Bewegungs-/Gesundheitsschwimmer deutlich in der Überzahl gegenüber der Sportsschwimmer. Zumindest trifft dies bei uns auf alle Bäder (Hallenbäder, groß und klein) zu. Da jeder Träger versucht das Defizit möglichst klein zu halten wird eben genau diesem "Treibholz" manchmal auch mehr Recht eingeräumt als wir Sportschwimmer gut heißen wollen. Und auch der arme Herr Schwimmmeister ist schlicht und einfach angehalten im Sinne von eben diesem Träger zu handeln.

MFG
Toto

maotzedong
21.09.2015, 18:02
.

Wer nun auf abgeleinte Bahnen und Kreisverkehr großen Wert legt, was ich nur allzu gut verstehen kann, soll sich gefälligst einen Verein suchen.


Sag ich mal ganz plakativ falsch :cool:
Wenn es Bahnen gibt, was ja in vielen Schwimmbädern so ist und mehr als 2 Schwimmer auf der Bahn sind, haben sich die Schwimmer an die Kreisverkehrordnung zu halten. Ob sie jetzt "Treibholz" sind, oder nicht spielt keine Rolle.

Zum Glück hab ich das Problem nicht. Kann auch wirklich nett ablaufen. Schwimme meist Samstag vormittags von 10 - 12. Meistens ist zu diesem Zeitpunkt auch ein älteres Ehepaar auf der Bahn mit der Leine( im Becken sind 2 Bahnen gezogen und 4 Bahnen ohne Leinen). Beide fallen in die Kategorie "Treibholz" und am Anfang denkt man sich natürlich, ob die Bahnbenutzung jetzt sein muss. Mittlerweile sieht man sich die Woche 1x, in den Pausen gibt es n kleinen Plausch und sie haben auch gelernt nicht kurz vor Schwimmern loszuschwimmen, oder die Mitte der Bahn zu benutzten. In der Zwischenzeit fühlt man sich schon ganz verloren auf der Bahn, wenn die 2 nicht da sind. :Blumen: :Cheese: