Vollständige Version anzeigen : S Niterider Lampe Akku
Kona1248
30.11.2012, 11:31
Liebe Foris,
wer hat oder weiss evtl. wo ich noch einen Akku Nickel Metal Hydride für meine NiteriderLampe 15 Watt Leistung bekomme? (der auch bezahlbar ist)
Meine Akkus haben nur noch eine Leistung von 6,3 und 6,7 Volt, diese Leistung reicht nicht mehr aus, damit die Lampe leuchtet. Auch ist die Ladekapazität nicht mehr voll da.
Daher meine Frage, weiss jemand wieviel Volt die Lampe benötigt, evtl. kann man es mit einem Erstatzakku aus dem Modelbau versuchen. Ich würde die Lampe schon gern weiter einsetzen da sie sich richtig schönes Fernlicht hat.
Vielen Dank im Vorraus.
Angi:Huhu:
Sollte auf dem Akku doch drauf stehen, was der für eine Kapazität und Stromstärke/Spannung hat. Mit den Angaben sollte was zu finden sein.
Kona1248
30.11.2012, 12:05
steht leider nicht darauf, das ist es ja. Unser Haustechniker hat die Spannung geprüft, aber wir wissen aber leider nicht wieviel die Lampe benötigt bzw. wie stark die Akkus mal waren. Die kleine Niterider mit 10 Watt funktioniert mit den alten Akkus, aber nach einer Stunde ist auch hier Schluss.
steht leider nicht darauf, das ist es ja.
Was steht auf dem Leuchtmittel?
Kona1248
30.11.2012, 12:08
15 Watt thats ist
Kona1248
30.11.2012, 12:10
Wir haben die Lampe auseinander gebaut, aber auch hier keine Angaben zu finden auch nicht auf der innliegenden Elektronik.
Superpimpf
30.11.2012, 12:10
Leistung von 6,3 und 6,7 Volt
Autsch :Blumen:
Erkennst du an dem Pack aus wieviele Zellen er besteht? Dann kannst du direkt auf die Spannung die er im ordnungsgemäßen Zustand haben sollte schließen. NiMH Akkus bekommst du z.B. im Modellbauladen* in verschiedensten Größen. Einfach hingehen und den Alten mitnehmen, da wird dir bestimmt geholfen.
* Zur Not auch Conrad o.ä. Aber ob dir dort dann konstruktiv geholfen wird ist eher vage...
Also die schnelle Google-Suche sagt 6 V 15 Watt bei Niterider.
Das sollte doch zusammen mit den Abmaßen des alten Akkus als Info reichen, um einen passenden Akku zu finden.
Kona1248
30.11.2012, 12:24
nee der ist komplett verschweißt. Müsste man auseinander nehmen.
nee der ist komplett verschweißt. Müsste man auseinander nehmen.
Da ich nicht weiß, wie die Lampe aussieht und welche Anschlüsse etc. kann ich dazu jetzt wenig sagen... Ansonsten kannste halt jeden 6V Akku nehmen, je mehr Ah, desto besser.
sybenwurz
30.11.2012, 13:18
Ansonsten kannste halt jeden 6V Akku nehmen,...
Eher nicht, denn die alten haben ja noch mehr als 6Volt und tuns nimmer.
Der Effekt bei Halogenlampen beruht meist darauf, sie mit Überspannung zu betreiben, daher denke ich, dürftens schon 7,2V sein.
Da würde ich mir bei 15W nen aktuellen Kameraakku überlegen, wie ihn mein Kumpel auch für die Funzl und die Burner verwendet.
Hab ich auch schon diverse Lupines drauf umgebaut, da fürn Appel undn Ei zu haben und selbst inklusive Ladegerät noch deutlich billiger als Originalersatz.
Bei Halogenlicht wird wahrscheinlich eher weniger Elektronik zu erwarten sein, die sich in die Stromentnahme einmischt, wer aber nicht basteln mag, ist sicherlich auch mit Sigmas NiPack ganz gut bedient
Eher nicht, denn die alten haben ja noch mehr als 6Volt und tuns nimmer.
Was ja nicht heißen muss, dass 6V (oder 6,4V) nicht das Maximum sein können. Wenn der Akku im Eimer ist, kannst Du ja trotzdem noch volle Spannung messen und unter Last bricht er zusammen.
Der Effekt bei Halogenlampen beruht meist darauf, sie mit Überspannung zu betreiben, daher denke ich, dürftens schon 7,2V sein.
Klar, mehr Spannung = mehr Licht aber eben auch = weniger Lebensdauer. Wenn 6 Zellen im alten Akku (was anscheinend nicht rauszubekommen ist), dann mit Sicherheit 7,2V.
Das würde ja passen da die Restspannung 6,3 und die andere bei 6,7 liegt. Die Steckverbindung hat drei Phasen.
sybenwurz
30.11.2012, 17:59
Das würde ja passen da die Restspannung 6,3 und die andere bei 6,7 liegt. Die Steckverbindung hat drei Phasen.
Das muss nix zu sagen haben und kann auch damit zusammenhängen, dass zwei Akkus in Reihe oder parallel geschaltet sind, aber so nicht aufgeladen werden.
Ich hab meine in der Funzl auch auf dreiadrig umgebaut, damit ich sie nicht immer ausm Akkupack rausnehmen und einzeln laden muss.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.