Vollständige Version anzeigen : Wer ist bei Facebook?
Hallo Gemeinde,
ich bin dabei eine Applikation zu entwickeln und überlege welches die geeignetste Plattform dafür wäre.
Mich würde daher interessieren wieviel Prozent der Forumuser einen Facebook Account haben.
Danke & Viele Grüße,
aims.
FLOW RIDER
28.11.2012, 21:37
Hallo Gemeinde,
mich würde mal interessieren wieviel Prozent der Forumuser einen Facebook Account haben.
Grüße,
aims.
Erst heute morgen im Radio gehört:
"Facebook macht arm und dick".
Kann ich beides nicht gebrauchen. :Cheese:
JENS-KLEVE
28.11.2012, 21:48
Benutze es nur für Sportliches. Ansonsten halte ich noch kontakt zu entfernteren Freunden. Über Beruf, Gesundheit, Beziehung und Familie berichte ich grundsätzlich nicht.
Skunkworks
28.11.2012, 21:50
Hallo Gemeinde,
ich bin dabei eine Applikation zu entwickeln und überlege welches die geeignetste Plattform dafür wäre.
Mich würde daher interessieren wieviel Prozent der Forumuser einen Facebook Account haben.
Danke & Viele Grüße,
aims.
Das ist aber über eine Abstimmung schwierig. Du wirst recht wenig mobilisiert bekommen und hast dann eine einstellige Zahl, die aber 90% der aktiven Nutzer entspricht...
Ironmanfranky63
28.11.2012, 22:13
Ich war genau 4 Wochen drin! Das ging mir so was von auf den Zeiger - Nöö nie wieder!!!!
Benutze es nur für Sportliches. Ansonsten halte ich noch kontakt zu entfernteren Freunden. Über Beruf, Gesundheit, Beziehung und Familie berichte ich grundsätzlich nicht.
+1
Man sollte sich halt gut überlegen was man dort preis gibt, ansonsten für gewisse Dinge schon praktisch. Nutzen es z.B. auch im Sportverein als Kommunikationshilfe.
Dank Handyapp kann man praktisch einstellen welche Benachrichtigungen man direkt haben will ohne sich ständig einloggen zu müssen und von welchen Dingen man nicht genervt werden will.
Benutze es nur für Sportliches. Ansonsten halte ich noch kontakt zu entfernteren Freunden. Über Beruf, Gesundheit, Beziehung und Familie berichte ich grundsätzlich nicht.
So halt ich's auch.
Chmiel2015
28.11.2012, 22:43
25%, die keinen Acc. haben, dachte ich wäre damit alleine auf der Welt.
Welcome :)
Schwarzfahrer
28.11.2012, 22:43
Nein.
Ich halte von dem Prinzip der maximalen Offenlegung vom Privatem gar nichts, und finde auch das Ganze weder übersichtlich noch informativ; wo ich bisher reingeschaut habe, war der Nutzwert so marginal, daß es den Aufwand nicht gelohnt hat. Das Ganze ist primär eine Gelddruckmaschine über das Füttern der Werbung.
Ich oute mich als hoffnungslosen Fall von "old school" (habe auch kein Smartphone, nur ein Mobiltelefon, und navigiere nach Landkarten und Sonnenstand statt Navi, und höre Musik vom Radio, Kassetten, Vinyl oder CD, aber nicht mal MP3.
Übrigens, als "fokussiertere" Parallele: bei uns in der Firma (Großfirma mit weltweit 100.000 MA) hat man schon zweimal versucht, eine Art internes System aufzubauen, in dem die Leute ihre beruflichen Daten eingeben, damit alle darauf Zugriff haben, und so "Synergien" genutzt werden, etc.. Neu eingestellte junge Kollegen geben sogar etwas ein, (alte Hasen wie ich gar nicht) aber ich kenne noch keinen, der auf Grund dieser Daten angesprochen wurde - was meine Meinung zur Nutzlosigkeit und Ineffektivität solcher Medien bestätigt. Ich finde über gute Gespräche immer noch mehr raus, als über Suche in so einem System.
Ausdauerjunkie
28.11.2012, 22:52
@Schwarzfahrer
old school und hier im Forum passt nicht so richtig
25%, die keinen Acc. haben, dachte ich wäre damit alleine auf der Welt.
Welcome :)
Wir können ja eine "Ich-bin-nicht-bei-facebook"-Internet-Gruppe gründen ... :Cheese:
Ich oute mich als hoffnungslosen Fall von "old school" (habe auch kein Smartphone, nur ein Mobiltelefon, und navigiere nach Landkarten und Sonnenstand statt Navi, und höre Musik vom Radio, Kassetten, Vinyl oder CD, aber nicht mal MP3.
Ist nicht so lange her, da haben sich old schooler geweigert die CDs zu hören. Wie sich die Zeiten ändern.
Thorsten
28.11.2012, 23:37
ich bin dabei eine Applikation zu entwickeln und überlege welches die geeignetste Plattform dafür wäre.
Kommt wohl eher auf die Art der Applikation als auf die Facebook-Quote unter Triathleten an. Bei Facebook sind viele tausend Triathleten, aber wenn du da ein App einstellst, trifft die sicherlich nicht automatisch auf tausende Triathleten. Facebook + App bringe ich bislang auch nur mit (für mich) blöden Spielen und Geburtstags-Apps in Verbindung.
Wir können ja eine "Ich-bin-nicht-bei-facebook"-Internet-Gruppe gründen ... :Cheese:
"Gefällt mir" :Lachanfall:
Da ich bekennender Exibitionist bin, bin ich natürlich auch bei Facebook :cool:
Ironmanfranky63
28.11.2012, 23:41
Ist nicht so lange her, da haben sich old schooler geweigert die CDs zu hören. Wie sich die Zeiten ändern.
Find ich nicht so toll das ihr jetzt auf ihn drauf haut! Ich find Facebook auch Sch.... Bestimmten Dingen wie CD oder später Mp3 kann man sich nicht verschliessen da habt ihr Recht , aber muss auch nicht allen Sch... mitmachen!
Bin bei Facebook angemeldet und halte es wie viele hier, fast nur noch sportlich. War mal anders, aber mittlerweile nervt es mich fast nur noch.
Vorschlag:frag doch Arne, ob du eine TriathlonSzene App für Smartphones entwickeln darfst.
Ausdauerjunkie
28.11.2012, 23:47
Vielleicht auch mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=8255171) reinsehen. ;)
http://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=8255171
Ironmanfranky63
28.11.2012, 23:53
"Gefällt mir" :Lachanfall:
Find ich nicht zum Lachen da eine Interessengruppe , wie auch das Forum hier ist, etwas ganz andres wie Facebook ist wo dich jeder Honk nerverven kann mit irgendwelchen Kram.
Hier haben wir alle ein Thema näml... den Sport!
Da bekommst du keine Nervnachrichten ala: du hat eine Freundschaftsanfrage, oder der XXX hat an die Pinwand gepostet und so einen Schwachsinn!
Aber bei Facebook nerven dich Leute die ignorierst du sonst auf der Strasse, das ist ein riesen Unterschied!
Find ich nicht zum Lachen da eine Interessengruppe , wie auch das Forum hier ist, etwas ganz andres wie Facebook ist wo dich jeder Honk nerverven kann mit irgendwelchen Kram.
Hier haben wir alle ein Thema näml... den Sport!
Da bekommst du keine Nervnachrichten ala: du hat eine Freundschaftsanfrage, oder der XXX hat an die Pinwand gepostet und so einen Schwachsinn!
Aber bei Facebook nerven dich Leute die ignorierst du sonst auf der Strasse, das ist ein riesen Unterschied!
Du kannst es einstellen was Du sehen willst und was andere von Dir sehen können. Man muss sich nur ein wenig damit beschäftigen. Sogar die Werbung kann man abschalten. Das geht auf anderen Platformen nur mit externen tools.
Wenn Dich aber alles nervt dann war deine Entscheidung, dich abzumelden, schon richtig.
Ironmanfranky63
29.11.2012, 00:13
Du kannst es einstellen was Du sehen willst und was andere von Dir sehen können. Man muss sich nur ein wenig damit beschäftigen. Sogar die Werbung kann man abschalten. Das geht auf anderen Platformen nur mit externen tools.
Wenn Dich aber alles nervt dann war deine Entscheidung, dich abzumelden, schon richtig.
Soll jeder auch selbst entscheiden wie er das macht!
Ich hab so entschieden , Gute Nacht!
Lasst uns lieber über die nächste Saison reden.
Ich bin kein intensiver Facebook-Nutzer, aber durchaus noch als aktiv zu bezeichnen. Ich habe über Facebook viele Bekannte aus meinen Jugend- und Kindertagen wiedergefunden (oder sie mich), die ich aus den Augen verloren hatte, wo ich mich früher gelegentlich schon gefragt hatte "wo der/die wohl nun sitzt...".
Facebook ist meiner Meinung nach eine sehr zwanglose und unaufdringliche Möglichkeit, sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Im Gegensatz zur Kommunikation per Anruf/SMS/E-Mail kann man ein Ereignis wohlwollend mit einem Klick auf einen Button für den Ersteller sichtbar zur Kenntnis nehmen - oder man lässt es sanktionsfrei bleiben.
Und wenn jemand Zeit und Lust hat, dann schreibt er eben noch einen Satz dazu. Klar hat man mit den engen Freunden einen ganz anderen Kontakt abseits von Facebook, aber es ist doch auch schön wenn man z.B. mitbekommt, dass ein alter Bekannter, der weit weg wohnt, Vater geworden ist, geheiratet hat (heutzutage scheint das die übliche Reihenfolge zu sein), oder seinen ersten Triathlon überlebt hat. So kann jeder am Leben des anderen etwas teilhaben, ohne die notwendige Zeit investieren zu müssen einen Kontakt über lange Zeit und lange Distanz intensiv zu pflegen, wofür die Freundschaft üblicherweise schon groß sein muss.
Und wenn ich mit jemandem gar nichts zu tun haben will? Dann schicke ich keine Freundschaftsanfrage und nehme auch keine an. Sehr einfach.
Ach ja: Wenn man sein Profil für Gott und die Welt offen hat, muss man sich nicht wundern, dass jeder Honk einen mit App-Anfragen nervt. ;)
Wenn man sich nicht auf Facebook einlassen, will - wunderbar, life goes on. Aber Facebook einen Vorwurf zu machen weil man nicht willens ist, seine Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen, ist albern. Man rennt ja auch nicht aus dem Haus, lässt die Tür sperrangelweit offen und beschwert sich bei Abus wenn die Bude leer ist.
Generell ist es natürlich schon sehr viel, was Facebook alles über mich gesammelt hat und weiß. Aber da stehe ich auf dem Standpunkt, dass es mir immer noch selbst überlassen ist, diesen Nachteil in Kauf zu nehmen oder auf den Dienst zu verzichten. Ich gehe so damit um, dass ich versuche online nichts zu äußern, was ich mich nicht auch von Angesicht zu Angesicht trauen würde. Bisher hat das, glaube ich, gut geklappt.
Wenn es um unseren Staat geht, habe ich im Bereich der anlasslosen Überwachung keine Wahl, da wird gesammelt, angezapft und verknüpft was das Zeug hält (je nachdem welche Sau gerade durchs Dorf getrieben wird: Nazis, Kinderpornographie, Terrorismus, Urheberrechtsverletzungen... was vergessen?), ob ich will oder nicht. Das macht mir viel mehr Sorgen weil ich dann nicht mehr agiere sondern nur noch machtloses Objekt einer Gesetzgebung bin, die selbst Orwell zum Staunen gebracht hätte.
Das war jetzt etwas off-topic. Sorry dafür. :)
Chmiel2015
29.11.2012, 07:00
Wir können ja eine "Ich-bin-nicht-bei-facebook"-Internet-Gruppe gründen ... :Cheese:
Klingt vernünftig :Cheese:
@Schwarzfahrer
old school und hier im Forum passt nicht so richtig
+1
:Huhu:
Homer Simpson
29.11.2012, 07:27
Facebook-Account??? Hab ich nicht, brauch ich nicht und werde ich auch nicht besitzen!!!! :Nee:
Sch... mitmachen!
Es gibt Informationen,da komme ich ohne FB nicht dran. In Foren steht mehr Mist als auf FB.
Manche legen ihr Privatleben in Foren offen,auf FB kann ich es einstellen wer was sehen sollbzw kann
Viele Rockbands ,vorallendingen die Künstler welche nicht sooo bekannt sind,nutzen FB als Informationsquelle.
Wenn man nicht jeden Kram auf FB reinstellt,und einige Sicherheitshinweise beachtet,,habe ich kein Problem damit.
Aber:Jeder wie er mag
Wonderboy
29.11.2012, 09:02
Habe auch einen Account den ich nutze um mit Menschen in Verbindung zu bleiben, die ich sonst nur selten persönlich sehe.
Verstehe die ganze Facebook-Schlechtmacherei nicht, es kann ja jeder selbst bestimmen wieviel er von sich preisgibt.
Und jetzt mal ehrlich, wieviele von denen, die jetzt angegeben haben sie hätten kein FB-Profil legen jeden 30minütigen 6:30er Lauf in ihrem eigenen Blog offen
Generell ist es natürlich schon sehr viel, was Facebook alles über mich gesammelt hat und weiß. Aber da stehe ich auf dem Standpunkt, dass es mir immer noch selbst überlassen ist, diesen Nachteil in Kauf zu nehmen oder auf den Dienst zu verzichten.
Nicht nur FB sammelt. Jede Bewegung im Internet wird automatisch festgehalten. Konsequenterweise dürfte man nicht mal im Supermarkt mit der Karte bezahlen, kein Navi und Handy besitzen usw... Man hinterlässt tagtäglich eine enorme Datenspur. Sich über FB deswegen aufregen und gleichzeitig andere Medien nutzen ist schon lustig.
Nicht nur FB sammelt. Jede Bewegung im Internet wird automatisch festgehalten. Konsequenterweise dürfte man nicht mal im Supermarkt mit der Karte bezahlen, kein Navi und Handy besitzen usw... Man hinterlässt tagtäglich eine enorme Datenspur. Sich über FB deswegen aufregen und gleichzeitig andere Medien nutzen ist schon lustig.
Insbesondere ist es witzig wie sich unsere Politiker - allen voran unsere "Verbraucherschutzministerin" - über die "Datenkraken" Facebook und Google aufregen, aber selbst nahezu im Wochentakt schamlos Überwachungsgesetze durchpeitschen, die dann wieder vom Verfassungsgericht kassiert werden müssen.
dasgehtschneller
29.11.2012, 09:27
Als Informatiker der auch eine gewisse Vorstellung hat was mit meinen Daten passiert weigere ich mich einen Facebook Account anzulegen und je mehr die Kommerzialisierung von Facebook voranschreitet desto mehr sehe ich mich in meiner Entscheidung bekräftigt.
Natürlich kann man nicht vermeiden im Internet und auch im echten Leben eine gewisse Datenspur zu hinterlassen, bei Datenkraken wie Facebook oder Google versuche ich es aber auf ein Minimum zu beschränken und im restlichen Internet versuche ich möglichst keine allzu offensichtlichen Hinweise auf meine Identität zu hinterlassen.
Als Informatiker der auch eine gewisse Vorstellung hat was mit meinen Daten passiert weigere ich mich einen Facebook Account anzulegen und je mehr die Kommerzialisierung von Facebook voranschreitet desto mehr sehe ich mich in meiner Entscheidung bekräftigt.
Nicht bei Facebook zu sein, ist genauso eine berechtigte Entscheidung wie sich anzumelden. Ich muss aber echt lachen, wenn ich von "voranschreitender Kommerzialisierung" lese. Facebook war immer 100% Kommerz. Was soll da voranschreiten?
Bei Facebook kann man sich unter einem Pseudonym anmelden und ansonsten auch selbst bestimmen, was man preisgibt und was man liest. Alles also selbstgewähltes Leid.
BTW ist Dir bewusst, dass ich neben Deinem Beruf, Deinem Alter und über die sonstigen Posts, die Du hier verbreitest, auch Deinen vollständigen Namen, Deinen Wohnort etc. innerhalb von zwei Minuten ergooglet habe? :Huhu:
Gut für Dich, wenn Du falsche Hinweise gestreut hast.
dasgehtschneller
29.11.2012, 09:58
BTW ist Dir bewusst, dass ich neben Deinem Beruf, Deinem Alter und über die sonstigen Posts, die Du hier verbreitest, auch Deinen vollständigen Namen, Deinen Wohnort etc. innerhalb von zwei Minuten ergooglet habe? :Huhu:
Gut für Dich, wenn Du falsche Hinweise gestreut hast.
Nicht alles was man in einem Forum verbreitet muss wahr sein und im Allgemeinen halte ich mich wage genug um keine Rückschlüsse auf meine Identität zu hinterlassen. Wohnort, genaues Alter, meinen echten Namen und ähnliche Angaben versuche ich im Internet zu vermeiden und ohne das ist es nicht ganz einfach jemanden zu identifizieren.
Wenn jemand sich wirklich sehr viel Zeit nimmt kann er es aber schon rauskriegen, z.B. indem er die Ergebnislisten von WK nach Gemeinsamkeiten durchsucht.
Das stört mich aber auch nicht sonderlich, denn eigenlich hab ich nichts zu verbergen und kaum jemand wird den Aufwand betreiben die Identitäten von Forenmitgliedern nachzuforschen.
Wenn ich es aber vermeiden kann meine persönlichen Daten und noch mehr auf dem Silbertablett einem Datenhändler anzubieten dann lass ich das lieber.
Eh, jetzt im Ernst. Ich habe in diesen besagten zwei Minuten, Deine private Telefonnummer, den Namen Deiner Frau, Deinen Arbeitgeber, Deine Anschrift und noch mehr gefunden. Waren zwei Klicks. Nichts mit mühsam Listen vergleichen. Das macht Datasport zB selbst.
Ich glaube Du täuscht Dich, wieviel eh schon zu finden ist.
dasgehtschneller
29.11.2012, 10:03
Eh, jetzt im Ernst. Ich habe in diesen besagten zwei Minuten, Deine private Telefonnummer, den Namen Deiner Frau, Deinen Arbeitgeber, Deine Anschrift und noch mehr gefunden. Waren zwei Klicks. Nichts mit mühsam Listen vergleichen. Das macht Datasport zB selbst.
Ich glaube Du täuscht Dich, wieviel eh schon zu finden ist.
Wenn du Namen und Wohnort weisst dann schon ich glaube aber nicht dass ich das hier mal erwähnt hätte.
Datasport ist ein ganz übler Datenkrake aber leider lässt es sich nicht vermeiden dort gelistet zu werden.
Also, schick mit mal ne PM und ich sag dir ob du recht hast ;-)
Ausdauerjunkie
29.11.2012, 10:06
Sport:
FB hat mir schon enorm viel positives beschert.
So habe ich in diesem Jahr u.a. eine kpl. Staffel bei der Challenge Roth über ein Gewinnspiel das es nur dort (FB) gegeben hat gewonnen.:Cheese:
Im Jahr zuvor habe ich einen Läufer Staffelplatz (auch Challenge Roth) dank FB erhalten.:Cheese:
Sehr viele Nachrichten und Ergebnisse (!) sind zuerst auf FB und mit Verspätung auch auf den eigentlichen Seiten.:cool:
Privat:
Habe ich tatsächlich einige sehr wichtige Menschen kennengelernt.
Belästigt werde ich so gut wie nie, von wegen Werbung usw.
Eher das Gegenteil ist der Fall -und ich bin fähig meine Einstellungen so zu wählen, dass ich sehe was ich sehen will und mich Niemand nervt!
Ganz einfach.
Ich bin Facebook Benutzer der ersten Stunde und finde Facebook auch sehr gut. Viele hier haben vielleicht nicht wie ich Freunde und gesamte Verwanschaft, die eine halbe Erdkugel entfernt sind.
Ich finde es schon toll, dass ich in einer geschlossenen Facebook-Gruppe bin, wo fast alle drin sind, die wie ich jahrelang für eine Produktionsfirma gearbeitet haben. Diese Leute sind in meiner gesamten Branche verteilt und die Kontakte zu halten ist wichtig.
Bei Facebook sehe ich Verwandte, die ich selten seh, inklusiv welche, die ich im Leben noch nie gesehen habe und endlich weiß wie sie aussehen, habe Kindheitsfreunde, die ich seit der Schulzeit in New York nicht mehr gesehen habe.
Gleichzeitg bin ich ständig in Kontakt mit guten Freunden und sehe zB Bilder der Kinder von sehr guten Freunde.
Beruflich hat Facebook für mich einen Vorteil, da man in meiner Branche durch andere von neuen Jobs erfährt.
Man kann auch Facebook so einstellen, dass man nur von Leuten gesehen wird, die man als Freunde in der Liste hat. Zusätzlich MUSS man weder den echten Namen, noch Fotos, noch sonstige Infos von sich preisgeben, also ist die Gefahr nur so gross wie man sie selbst macht.
Das ist wie ein Handy, was man früher als Teufelswerk bezeichnet hat mit den Worten:"Ich muss auch nicht ständig und überall erreichbar sein". Ich selbst habe 1994 meine erstes Handy gehabt, aber bin bis heute einer, der es nur benutzt wenn es sein muss.
oko_wolf
29.11.2012, 11:26
BTW ist Dir bewusst, dass ich neben Deinem Beruf, Deinem Alter und über die sonstigen Posts, die Du hier verbreitest, auch Deinen vollständigen Namen, Deinen Wohnort etc. innerhalb von zwei Minuten ergooglet habe? :Huhu:
....
Glaub' ich nicht. Versuch das mit mir und schick mir das Ergebnis. :)
Glaub' ich nicht. Versuch das mit mir und schick mir das Ergebnis. :)
bist du das?
Lebe mit 5 Katzen, 5 Katern, 1 Hamster und 3 Zwergkaninchen:Cheese:
(BTW: ich hab auch die Handynummer deiner Frau: 07xxxxxx692)
Ich find FB auch cool. Hab darüber auch diverse Leute kennengelernt, z. b. nen Onkel und diverse weit entfernte Namensvettern in den USA.. nen Kollegen in Kiwiland, sehr lustig, dazu wär es sonst nie gekommen. Ausserdem hat man Kontakt mit diversen Foris, mit denen man mehr zu tun hat, quasi im real life. :Lachen2:
Glaub' ich nicht. Versuch das mit mir und schick mir das Ergebnis. :)
Ich habe nicht behauptet, dass es bei allen geht. Bei ihm ging es leider.
Ich guck aber gleich mal, was ich über Dich finde. :Cheese:
Ich würde auch behaupten, dass ich Dich habe....
oko_wolf
29.11.2012, 11:50
Ich würde auch behaupten, dass ich Dich habe....
Detail per pn, ich schreib' dann, ob Du Recht hast und wieviel von den Infos richtig sind
:)
Die PN ist schon länger draußen - :Cheese:
Ich bin gespannt.
oko_wolf
29.11.2012, 11:56
bist du das?
Lebe mit 5 Katzen, 5 Katern, 1 Hamster und 3 Zwergkaninchen:Cheese:
(BTW: ich hab auch die Handynummer deiner Frau: 07xxxxxx692)
Nee, meine Frau.
Die Handy-Nummer kann nicht stimmen, wenn Sie mit 07 anfängt, ist das Festnetz.
Bin beeindruckt
aber es sind 5 Kaninchen und sechs Katzen:cool:
jetzt würde mich noch interessieren, wo Du das gefunden hast
Edith ruft, daß sie jetzt weiß wo das steht.
Ausdauerjunkie
29.11.2012, 12:02
..........
jetzt würde mich noch interessieren, wo Du das gefunden hast
:Cheese:
Im Netz?
Also nur für's Protokoll:
Zwei Minuten für komplette Adresse mit Telefonnummer, zwei ehemalige Arbeitsstätten, Name der Frau und sonstige Hobbys. :Cheese:
Ich glaube, dass heute hier das große Löschen anfängt.
Will noch jemand? Habe heute meinen IM-Tag. :Cheese:
Also nur für's Protokoll:
Zwei Minuten für komplette Adresse mit Telefonnummer, zwei ehemalige Arbeitsstätten, Name der Frau und sonstige Hobbys. :Cheese:
das ist ja facebook harmlos gegen.;)
Eben, Facebook ändert nicht viel an der allgemeinen Datenverfügbarkeit. Und darum ist das ganze Geschrei, dass es so schrecklich sei, einfach meist unreflektiert.
Und man bedenke: Hier geht man nur von ganz wenig Daten aus (Vorname plus Hobby oder Vorname und Wohnort). Bei Facebook findet man jemanden nur, wenn man zumindest Vor- und Nachnamen hat.
oko_wolf
29.11.2012, 12:18
...Zwei Minuten für komplette Adresse mit Telefonnummer, zwei ehemalige Arbeitsstätten, Name der Frau und sonstige Hobbys. :Cheese:...
Adresse: ok
Arbeitstätten: falsch, bzw. sehr veraltet
Telefon: ok
Hobbies: ok
Was könnte jetzt jemand, selbst wenn er böse ist, damit anfangen?
Auf FB findest Du/jeder über meinen richtigen Namen nur eine öffentliche Charity-Aktion, die ich mit meiner neuen Sportart mache (die ich ohne FB so nicht auf die Reihe gebracht hätte).
Nur die, die bei FB als "Freunde" bezeichnet werden, sehen etwas mehr (ein paar Wettkampfbilder und ein paar Bilder meiner Airbrush-Vergangenheit.
...Ich glaube, dass heute hier das große Löschen anfängt....
Warum?
Richtig. Ich sehe da auch keinen Grund zur Panik.
Zeigt halt nur, dass sich die meisten hier nicht so anonym bewegen wie sie das selbst denken.
oko_wolf
29.11.2012, 12:22
:Cheese:
Im Netz?
Witzbold :Huhu:
Er hat ein paar alte/falsche Infos gefunden, und ich hätt' gern gewußt, wo die falschen Infos noch stehen. Die würde ich tatsächlich löschen.
Das ich 2007 in Hockenheim mal 42:50 gelaufen bin, darf ruhig jeder wissen:Lachanfall:
Er hat ein paar alte/falsche Infos gefunden, und ich hätt' gern gewußt, wo die falschen Infos noch stehen. Die würde ich tatsächlich löschen.
Das ist zB eine Sache, die ich nicht machen würde. Man hat ja zwei Möglichkeiten mit Daten umzugehen, die man nicht öffentlich zugänglich haben möchte:
1. Alles Löschen (eigentlich unmöglich)
2. Alles zumüllen, damit die echte Information die Nadel im Heuhaufen ist.
dasgehtschneller
29.11.2012, 12:32
Das ich 2007 in Hockenheim mal 42:50 gelaufen bin, darf ruhig jeder wissen:Lachanfall:
Das ist jetzt aber genau die Info welche es jedem möglich macht dich in der Ergebnisliste zu identifizieren.
Was mich stört ist auch nicht unbedingt dass jemand Infos über mich rausfinden kann, sondern eher dass für Werbezwecke damit gehandelt wird.
Ganz übel ist auch Amazon. Wenn ich einmal gesucht habe was dort ein Artikel XY kostet oder in einem Forum auf einen Link zu einem Artikel klicke, krieg ich die nächsten 10 Jahre Werbung für gleichartige Artikel auch wenn ich mich gar nie ernsthaft dafür interessiert habe.
Ich benutze Facebook gerne und häufig und stelle da nur Infos rein, die auch für die Öffentlichkeit gedacht sind. Vor einiger Zeit habe ich mal bei uns in der Abteilung (80 Leute) erfasst, wer alles in Facebook zu finden ist und das in Beziehung zum Alter gesetzt.
80% der unter 35jährigen waren dort zu finden, jedoch waren auch 80% der über 35jährigen dort nicht vertreten. Damit habe ich mich etwas unbeliebt gemacht, da sich einige der über 35jährigen plötzlich alt fühlten :)
Also nur für's Protokoll:
Zwei Minuten für komplette Adresse mit Telefonnummer, zwei ehemalige Arbeitsstätten, Name der Frau und sonstige Hobbys. :Cheese:
Das kann ja jeder :Cheese:
Hast du auch den Geburtstag der Frau gefunden? Ok.. ich hab 4 Minuten gesucht :Lachen2:
Da Du auch die Adresse hast, gehört es sich, am Ehrentag einen Blumenstrauß bei Fleurop zu bestellen. :Cheese:
Das Gesicht würde ich gerne sehen, wenn da ein Fleuropi als Legolas verkleidet nen Strauß Blumen vorbeibringt. Im Namen des Triathlon-Forums. :Cheese:
...und da sich die Beschenkte grade mit ihrem Gatten auf einer LD Reise befindet und er das über Foren bekannt gemacht hat, dann kann der nette Fleuropi die Blumen beim Einbruch auch gleich auf den Tisch stellen...
Mosh
http://www.youtube.com/watch?v=F7pYHN9iC9I
Vielleicht wurde das hier im Forum schon mal gepostet, aber passt gerade so gut.
oko_wolf
29.11.2012, 13:50
......er das über Foren bekannt gemacht hat, ...
Genau das würde ich nicht tun und wundere mich, wie oft ich so etwas in verschiedenen Foren und/oder FB immer wieder finde ( entweder als "bin jetzt mal für zwei Wochen in Tunesien" mit anschließendem Bildereinstellen oder automatischer Meldung des Smartphones: "XY ist jetzt in dortunddort").
Aber den Blumenstrauß kann dennoch gebracht werden :Cheese:
Ich finde es lustig dass manche der Hauptposter hier im Forum, die zu allem und jedem eine Meinung haben und diese auch gern kundtun, stolz darauf sind nicht bei Facebook zu sein. Das beruht meiner Meinung nach wohl vor allem auf dem Uncoolheitsfaktor, das zu tun, was alle tun, statt auf einer ehrlichen Beurteilung.
old bag of bones
29.11.2012, 15:52
Insbesondere ist es witzig wie sich unsere Politiker - allen voran unsere "Verbraucherschutzministerin" - über die "Datenkraken" Facebook und Google aufregen, aber selbst nahezu im Wochentakt schamlos Überwachungsgesetze durchpeitschen, die dann wieder vom Verfassungsgericht kassiert werden müssen.
OT: @schnodo:
Wo hat den Frau Aigner ein "Überwachungsgesetz durchgepeitscht"?
Muss mir durchgegangen sein. Ich finde die Dame ist eigentlich eine ganz erfreuliche Ausnahme zu ihren Politikerkollegen (ohne jetzt jede ihrer Aussagen zu kennen).
schumi_nr1
29.11.2012, 16:11
Also ich bin bei Facebook vorallem um Kontakt zu meinen Kumpels aus der Gastronomie beibehalten zu können . Ich muß aber auch sagen das es micht oft nervt, weil es halt wirklich leute gibt die jeden scheiß posten. Find es auch total bescheurt wenn ich Freundschaftseinladungen von Leuten bekomme die ich kaum oder gar nicht kenne. Facebook ist in meinen Augen nicht schlecht aber man sollte es nicht übertreiben.
Thorsten
29.11.2012, 16:18
Profil ein wenig abschotten (bei mir: "nur Freunde von Freunden dürfen mich kontaktieren" und "nur Freunde sehen mein Profil") und auch mal den Mut haben, eine Freundschaftsanfrage nicht anzunehmen. Erstes Grundprinzip: Wen ich nicht persönlich kenne, mit dem bin ich auch nicht auf FB befreundet. Gibt nur ganz wenige Ausnahmen hier aus dem Forum, die habe ich danach aber noch persönlich kennengelernt.
clanless
29.11.2012, 16:18
Also ich bin bei Facebook vorallem um Kontakt zu meinen Kumpels aus der Gastronomie beibehalten zu können . Ich muß aber auch sagen das es micht oft nervt, weil es halt wirklich leute gibt die jeden scheiß posten. Find es auch total bescheurt wenn ich Freundschaftseinladungen von Leuten bekomme die ich kaum oder gar nicht kenne. Facebook ist in meinen Augen nicht schlecht aber man sollte es nicht übertreiben.
kann man hierfür irgendwo den "gefällt mir" knopf drücken! :Lachanfall:
sehe ich genauso!
schumi_nr1
29.11.2012, 16:19
Profil ein wenig abschotten (bei mir: "nur Freunde von Freunden dürfen mich ...") und auch mal den Mut haben, eine Freundschaftsanfrage nicht anzunehmen. Erstes Grundprinzip: Wen ich nicht persönlich kenne, mit dem bin ich auch nicht auf FB befreundet.
jep genauso mach ich das auch...
Wir können ja eine "Ich-bin-nicht-bei-facebook"-Internet-Gruppe gründen ... :Cheese:
Da wär ich dabei!:bussi:
FB, so überflüssig wie ein Pickel am Arsch!!!:cool:
Carlos85
29.11.2012, 16:47
Nur Freunde von Freunden :Cheese:
Angenommen man hat 100 FB Freunde (das ist unter dem deutschen Durchschnitt), dann können immerhin schonmal 10.000 Leute deinen Status sehen.
Jeder der 10.000 könnte Beiträge von dir Teilen und schon könnten theoretisch 1 Million Menschen lesen was du schreibst :cool:
Nur Freunde von Freunden :Cheese:
Da könnt ich auch immer losbrüllen, wenn so FB-Hansels von 1000 Freunden reden!
Bei mir ist die Definition für Freund irgendwie anders definiert!
Ironmanfranky63
29.11.2012, 17:06
"Nur Freunde dürfen mein Profil sehen" wenn ich diese Sch... schon lese.:Cheese: :Cheese: :Nee:
Einer Kolllegin hat das ihre Position in unserer Fa gekostet.
Sie dachte auch sie schreibt sich nur mit " Freunden" als sie mal über den Chef etwas geplaudert hat. Die halbe Fa. hats gelesen, "Freunde von Freunden" der größte Schwachsinn aller zeiten.
Da muss ich Campeon 100% Recht geben - Freunde deffiniere ich anders.
Thorsten
29.11.2012, 17:23
Nur Freunde von Freunden :Cheese:
... dürfen mir Freundschaftsanfragen schicken. Das Profil sehen dürfen nur die Freunde selbst. Und selbst in meinem Profil würde ich mich nicht so verhalten, dass es mich den Job (oder anderes) kosten kann, wenn es nach draußen dringt. Eben weil es geteilt oder auch nur kopiert werden könnte und mir nachweisbar/zuordnenbar wäre. Das ist mehr der Dummheit der Anwender als Facebook geschuldet. Wie heißt es so schön: "a fool with a tool is still a fool"
Und "Freunde" - meine Güte, wenn FB diesen Begriff halt verwendet. Deshalb unterscheidet man ja auch FB-Freunde von Freunden und muss nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Da wär ich dabei!:bussi:
FB, so überflüssig wie ein Pickel am Arsch!!!:cool:
Was glaubst du wieviel Forumsuser ziemlich viele pickel am arsch haben.;)
was manche auf FB schreiben ist natürlich Schwachsinn,wie Ironmanfrankys Beispiel zeigt.
Gibt ja auch noch die Benutzterdefinierte einstellung.Und wenn ich einem "Freund" etwas mitteilen möchte,gibt es die "Nachricht senden" funktion. Da sieht nur der Betreffende die Nachricht,wie in Foren die PN Funktion.
Aber warum regen sich eigentlich die Nicht FB Nutzer so tierisch über FB auf? Soll ihnen doch egal sein.
Wie war das nochmal:JEDER WIE ER MAG.
Das ist mehr der Dummheit der Anwender als Facebook geschuldet. Wie heißt es so schön: "a fool with a tool is still a fool"
+1...
Carlos85
29.11.2012, 18:30
... dürfen mir Freundschaftsanfragen schicken. Das Profil sehen dürfen nur die Freunde selbst. Und selbst in meinem Profil würde ich mich nicht so verhalten, dass es mich den Job (oder anderes) kosten kann, wenn es nach draußen dringt. Eben weil es geteilt oder auch nur kopiert werden könnte und mir nachweisbar/zuordnenbar wäre. Das ist mehr der Dummheit der Anwender als Facebook geschuldet. Wie heißt es so schön: "a fool with a tool is still a fool"
Und "Freunde" - meine Güte, wenn FB diesen Begriff halt verwendet. Deshalb unterscheidet man ja auch FB-Freunde von Freunden und muss nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen.
+1, jedes Wort.
Ich liebe facebook und wüsste nicht was ich ohne machen soll!
ich plane damit Partys mit Kumpels, Rennradausfahrten mit Freunden, Wandern und sogar gemeinsame Urlaube.
Man kann super private (geheime) Gruppen gründen und da mit Freunden alles planen! Da das dann alle (eingeladenen Personen) sehen können muss nicht ständig jemand nachträglich informiert werden!!!
Klar, Spieleanfragen und Leute, die alle 3 Minuten schreiben, was sie gerade wieder stinklangweiliges tun braucht keine Sau!
Nicht nur FB sammelt. Jede Bewegung im Internet wird automatisch festgehalten. Konsequenterweise dürfte man nicht mal im Supermarkt mit der Karte bezahlen, kein Navi und Handy besitzen usw... Man hinterlässt tagtäglich eine enorme Datenspur. Sich über FB deswegen aufregen und gleichzeitig andere Medien nutzen ist schon lustig.
+1 was da gerade abgeht ist im Vergleich zu FB ein Witz...inzwischen werden schon Emaildaten verkauft, scheint aber die Massen nicht zu interessieren...wer sich ein bischen mit Datenschutz beschäftigt, kann da nur noch den Kopf schütteln...das fängt bei Online-Banking an und hört beim Punktesammeln auf.
Da fällt mir eigentlich nur ein: non-stop surfen und smsen...heute Abends gibts wieder 1.000.000EUR in SMS-Guthaben zu gewinnen...na, dann...
OT: @schnodo:
Wo hat den Frau Aigner ein "Überwachungsgesetz durchgepeitscht"?
Muss mir durchgegangen sein. Ich finde die Dame ist eigentlich eine ganz erfreuliche Ausnahme zu ihren Politikerkollegen (ohne jetzt jede ihrer Aussagen zu kennen).
Die Referenz zu Frau Aigner war hauptsächlich auf das Bashing von Google und Facebook bezogen. Bei den anderen Themen ist sie natürlich auch dabei, schließlich ist die gute Frau ist nicht eine einfache Abgeordnete, sondern Mitglied des Kabinetts. Damit ist per Definition eine treibende Kraft in allen Gesetzesvorhaben der Regierung und man darf davon ausgehen, dass sie bestens informiert ist. Wenn der Regierung aber mal wieder der Wind ins Gesicht bläst, tut Ilse Aigner dann so als hätte sie in ihrem Leben noch nie von ACTA oder sonstwas gehört und das wäre alles nur eine spinnerte Idee der EU-Bürokraten...
Auf Anhieb fällt ein, dass sie z.B. für das Internet-Sperren-Gesetz und das BKA-Gesetz gestimmt hat. Und alleine das BKA-Gesetz ist ein Füllhorn von Maßnahmen, das jeden Freund des Polizeistaates in freudige Erregung versetzt: Online-Durchsuchung, Rasterfahndung, Großer Lauschangriff, heimliche Wohnungsdurchsuchungen...
In ihrem eigenen Themenbereich glänzt sie eher durch Medienpräsenz als durch Resultate. Es gibt mit Sicherheit schlimmere als die Aigner aber eine "erfreuliche Ausnahme" ist die bei weitem nicht.
Naja, die Alternativen sind leider auch mau: "Wer hat uns verraten..." ;)
Facebook ist das Werk des "Teufels"
glaurung
29.11.2012, 20:27
Facebook ist das Werk des "Teufels"
Und Du bist PFARRER? :Lachanfall:
Und Du bist PFARRER? :Lachanfall:
Nein
Und Du bist PFARRER? :Lachanfall:
Wenn mich sich irgendwo im Netz anmelden kann, aber nicht mehr abmelden kann, sollte man sich gedanken machen!!!
Wenn mich sich irgendwo im Netz anmelden kann, aber nicht mehr abmelden kann, sollte man sich gedanken machen!!!
Na und, sollen sie einen doch als Karteileiche behalten. Schmerzt nicht und kostet nix.
Stefan
Thorsten
29.11.2012, 20:50
http://www.youtube.com/watch?v=J9AexiRyPc0 :cool:
Woanders kannst du dich vielleicht abmelden und glaubst dann, dass deine Daten weg wären :Lachen2:.
Mich wundert ein wenig das hier darüber diskutiert wird ob jemand ein Bild von einem Mittagessen sehen kann oder nicht, oder ob jemand bloggt wie fleißig er trainiert hat oder faul auf dem Sofa liegt.
Keiner scheint sich aber Sorgen darüber zu machen welche unglaubliche Macht in solch einem sozialen Netz steckt. Diese Macht kann "positiv" genutzt werden um ggf. einen Diktator zum Fall zu bringen. Könnte aber auch mal übel missbraucht werden. Das finde ich deutlich gefährlicher als z.B. personalisierte Werbung (die ich aber auch nicht brauche).
Ich möcht auch gar nicht wissen wieviele über ein soziales Netz gemobbt werden und sich so deckig fühlen das sich sich am liebsten aus dem realen Leben ausloggen möchten.
mimasoto
29.11.2012, 21:12
:Danke: :Danke: Aber warum regen sich eigentlich die Nicht FB Nutzer so tierisch über FB auf? Soll ihnen doch egal sein.
Wie war das nochmal:JEDER WIE ER MAG.
Was glaubst du wieviel Forumsuser ziemlich viele pickel am arsch haben.;)
Sehr viele! Mich würde sowas stören!
Und mal im Ernst, da jammert die arme Bevölkerung, sie hätte zu wenig Freizeit, zuviel Arbeit, würde den ganzen Tag am PC sitzen und dann wird noch soviel "Freizeit" mit so hirnlosem Kram verdaddelt!
Gut, um ehemalige Bekannte/Freunde/Schulkameraden ausfindig zu machen, bestimmt ne tolle Sache. Aber hat man die, die man gesucht hat dann gefunden, warum sollte man das noch großartig weiternutzen?
glaurung
30.11.2012, 09:27
Und mal im Ernst, da jammert die arme Bevölkerung, sie hätte zu wenig Freizeit, zuviel Arbeit, würde den ganzen Tag am PC sitzen und dann wird noch soviel "Freizeit" mit so hirnlosem Kram verdaddelt!
Das ist absolut richtig. Da musst Du aber Facebook und z.B. dieses Triathlon Forum über einen Kamm scheren. Ich z.B. hab hier unter Garantie zu 95% schon alles erfahren, was man so erfahren kann und was ich für mich wissen will. Dennoch hänge ich immer wieder hier ab. Und ja: Das ist definitiv verschwendete Zeit. Warum man es trotzdem macht? Keine Ahnung. Ist irgendwie ein Phänomen.
Ich habe einen FB Account, ich glaube ich habe sogar FB-Freunde.
Ich habe dort keine persönlichen Informationen von mir hinterlegt.
Die Daten, die man ansonsten in Foren (z.B. hier) von mir findet,
würde man bis auf Fahrradbilder und Herzfrequenzen auch googlen können.
Falls ich der Meinung sein sollte, dass diese Daten hier verschwinden müssen,
hätte man hier wahrscheinlich die Möglichkeit dazu, auf FB wäre man chancenlos.
Ansonsten schreibe ich hier in der Regel irgendein BlaBla,
wer das alles bierernst nimmt ist selbst Schuld.
Wer auf FB oder in Foren über seinen Chef ablästert ist schon grenzwertig dämlich.
Superpimpf
30.11.2012, 10:27
wer das alles bierernst nimmt ist selbst Schuld.
Post des Tages! :Cheese:
Faustregel: derjenige, der sich am meisten Sorgen um seine Daten macht, fuer den interessiert sich kein Schwein.
Mein Ansatz: Hose runter und auf den Tisch damit. Dann juckt's auch keinen mehr.
Fuer mich war FB eine Goldgrube, denn die zahlen dank Euch weit besser als Arne, weshalb ich hier weniger bin.
Wer meine Tischplatte sehen will:
www.facebook.com/fluhme -> abonnieren
(oder wie auch immer 'subscribe' auf Faddschebuck Deutsch heisst)
Faustregel: derjenige, der sich am meisten Sorgen um seine Daten macht, fuer den interessiert sich kein Schwein.
Hehe, das denke ich immer wenn Leute lauthals aufschreien.
Hier in China werden Autos quasi an jeder Kreuzung gescannt. Man muss ja wissen wohin der Genosse unterwegs ist.
Auch hier gilt wie im Interweb: einfach ein sauberes Leben durchziehen, dann passt das schon.
Ansonsten ist im brasilianischen Urlaub sicher noch ein Baum frei. Muss man sich halt mit anderen Affen arrangieren.
FB "lohnt" sich für den persönlichen Informationsfluss alleine schon deshalb, weil man manche, auch triathlonspezifische News dort einfach schneller erfährt, als hier im Forum, z.B. aktuell die Location der jüngsten Erweiterung der Challenge-Serie.
Faustregel: derjenige, der sich am meisten Sorgen um seine Daten macht, fuer den interessiert sich kein Schwein.
Mein Ansatz: Hose runter und auf den Tisch damit. Dann juckt's auch keinen mehr.
Fuer mich war FB eine Goldgrube, denn die zahlen dank Euch weit besser als Arne, weshalb ich hier weniger bin.
Wer meine Tischplatte sehen will:
www.facebook.com/fluhme (http://www.facebook.com/fluhme) -> abonnieren
(oder wie auch immer 'subscribe' auf Faddschebuck Deutsch heisst)
+1²2
Das ist absolut richtig. Da musst Du aber Facebook und z.B. dieses Triathlon Forum über einen Kamm scheren. Ich z.B. hab hier unter Garantie zu 95% schon alles erfahren, was man so erfahren kann und was ich für mich wissen will. Dennoch hänge ich immer wieder hier ab. Und ja: Das ist definitiv verschwendete Zeit. Warum man es trotzdem macht? Keine Ahnung. Ist irgendwie ein Phänomen.
Da geb ich dir Recht das man auch hier zeit verplempert, aber ich zumindest werde mich niemals auf FB anmelden!
Post des Tages! :Cheese:
Das muß bei 3-Glühwein "Prost des Tages" des heißen!:Cheese:
bellamartha
30.11.2012, 18:25
Fuer mich war FB eine Goldgrube, denn die zahlen dank Euch weit besser als Arne, weshalb ich hier weniger bin.
Schade, dude, ich vermisse dich hier.
Viele Grüße! J.
reisetante
01.12.2012, 15:00
Ich war genau 4 Wochen drin! Das ging mir so was von auf den Zeiger - Nöö nie wieder!!!!
Bei mir war es auch so. Ständig kamen diese blöden E-Mails "xy hat einen Link eingestellt" oder "yz hat ein Foto gepostet", und das, obwohl ich mehrfach diese Benachrichtigungen abgewählt habe. Dann wollte ein Ex-Mitarbeiter mit mir dort Freundschaft schließen.
Da war dann schluss!
Thorsten
01.12.2012, 15:48
Einfach nicht die "normale" Email-Adresse verwenden, dann finden einen auch nicht die ganzen Honks, die ihr komplettes Adressbuch hochlden, um Freunde gefunden zu bekommen. Und die blöden Emails gehen an ein anderes Konto, was man nicht wirklich angucken braucht.
Mit Kollegen bin ich grundsätzlich nicht bei FB befreundet, um Beruf und Privatleben weit genug auseinander zu halten. Wenn man mit einem anfängt, kommen gleich die nächsten hinterher. Das müssen die Kollegen eben akzeptieren.
..alles eine frage der logistik....;)
alessandro
01.12.2012, 17:05
Ich habe einen Facebook-Account und finde die Möglichkeiten klasse. Bei manchem Post hier frage ich mich, ob das Problem auf der richtigen Seite der Tastatur verortet wurde. Spiele-Apps kann man blocken, unliebsame Freundschaftsanfragen ignorieren, Spamer unsichtbar machen etc..
Richtig genutzt spart's doch sogar Zeit, denn ich kann Wartezeiten o.ä. nutzen, um lose Kontakt zu vielen, weltweit verstreuten Menschen halten, die ich mag - dabei könnte ich nach Freunden, Arbeitskollegen, Verwandten etc. klassifizieren, wüsste aber nicht warum. Ich lese gerne, was sie gerade so machen, sehe gerne ihre Bilder und die ihrer Kinder, Bikes, Haustiere etc., lache mehr oder weniger über ihre Sprüche, interessiere mich mehr oder weniger für ihre Links und ab und zu poste ich selbst mal was. Nicht mehr, nicht weniger. Über private Mitteilungen lässt sich auf die Schnelle mal eine Radgruppe für's Wochenende organisieren oder ein Thema diskutieren, ohne erstmal alle Mailadressen zusammenzusuchen. Wenn Marc, Barrack, Angela oder Big Brother sich dafür auch interessieren, prima.
Faustregel: derjenige, der sich am meisten Sorgen um seine Daten macht, fuer den interessiert sich kein Schwein.
Eben :Blumen:
Auch hier gilt wie im Interweb: einfach ein sauberes Leben durchziehen, dann passt das schon.
Guter Punkt, vielleicht kann ich die FB-Paranoia ja deshalb nicht nachvollziehen ;) Ich kenne einen, der nicht auf FB will, weil er Angst hat, dass seine ganzen Affären dann auffliegen...
habe einen Accout den ich aber kaum aktiv, nutze den Account mehr um mich zu informieren (Wettkämpfe, Technik etc...) - dafür finde ich es aber sehr gut
bin dort weil mein sohn angemeldet ist, und ich zumindest in ansätzen wissen möchte was dort passiert :cool:
bin dort weil mein sohn angemeldet ist, und ich zumindest in ansätzen wissen möchte was dort passiert :cool:
das war meine "Ursprungsintention", wobei mein Sohn NOCH nicht dort angemeldet ist und ich zumindest vorübergehend einen Vorsprung haben möchte:)
Guter Punkt, vielleicht kann ich die FB-Paranoia ja deshalb nicht nachvollziehen ;) Ich kenne einen, der nicht auf FB will, weil er Angst hat, dass seine ganzen Affären dann auffliegen...Genau. Alle die da nicht hinwollen haben Dreck am Stecken. :Cheese:
Ich habe einen Facebook-Account und finde die Möglichkeiten klasse. Bei manchem Post hier frage ich mich, ob das Problem auf der richtigen Seite der Tastatur verortet wurde. Spiele-Apps kann man blocken, unliebsame Freundschaftsanfragen ignorieren, Spamer unsichtbar machen etc..
Das mit der Tastaturseite habe ich mich auch schon dauernd hier gefragt. Ich nutze Facebook und ich nutze es auch gerne. Dabei war das nicht immer so und ich habe es anfangs gemieden wie der Teufel das berühmte Weihwasser. Irgendwann ließ ich mich nach mehrmaligen Anläufen doch darauf ein und siehe da, sobald ich mich wirklich damit beschäftigt habe, ergibt es plötzlich Sinn. Keine sinnlosen Mails, keine Spieleanfragen - nur mehr oder weniger interessante Dinge aus dem Leben meiner Freunde, Bekannten und ja auch mancher Kollegen und vor allem brandheiß die Infos, die ich möchte und nicht erst mühsam irgendwo suchen muss. (Tipps, Termine etc.)
Ehrlich gesagt, lass ich lieber bei Facebook die Hosen runter als hier. Bei Facebook weiß ich wenigstens, wer das lesen darf.
Ansonsten gilt - sauber bleiben, dann braucht man auch keine Angst vorm bösen Internetz zu haben. :Huhu:
mimasoto
03.12.2012, 10:00
FB, ist super, kostenlos, und ich glaube das die hälfte nur damit nicht umgehen kann,
Es kann alles eingestellt werden zb, Mails, ja nein, Beiträge anzeigen ja,nein, Status anzeigen ja,nein,Freunde von Freunden , usw........Es ist alles einstellbar und das auch so das keiner was sehen kann oder wie auch immer.
Ich arbeite in einer art Support und glaubt mir da kommen fragen, :Nee:
LG .........
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.