PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Rimini


felix__w
28.11.2012, 13:06
Es ist zwar schon im Challenge Vitoria-Gasteiz Thread erwähnt hat aber sicher einen eigen Thread verdient.

www.challenge-rimini.it

Die Challenge Rimini tönt noch interessant. Das Wetter dürfte dann in Italien ideal sein und an diesem Datum liegt auch ab und zu an Auffahrt. Dann würde es zu einer Woche Italien Ferien passen.

Felix

pioto
28.11.2012, 13:41
Ist eine MD (steht nirgends auf der Startseite?) und ab 1.12. kann man sich anmelden.

wolfi
29.11.2012, 09:47
oh...schaut so aus als ob mal ein Challenge Bewerb auch für mich in Frage kommt...liegt ja knapp neben einer meiner Lieblings-Urlaubsdestinationen (Riccione), diesen Sommer bin ich mal bis Rimini raufgelaufen - mal sehen ob es sich ausgeht
Jedenfalls Gute Idee eine Challenge da anzusetzen :Huhu:

Kruemel
29.11.2012, 10:04
Finde ich auch ein klasse Location. Bin mal gespannt wie die Italiener das annehmen.
2013 geht sich leider nicht aus aber 2014 könnte das passen :cool:

Hippoman
29.11.2012, 10:19
Eine LD wäre mir zwar lieber gewesen, aber wenigstens gibt´s jetzt eine MD in der Nähe von Cesenatico, wo ich schon desöfteren ein TL absolviert habe.

2013 wird´s zeitlich nicht gehen.

2014 könnte ich mir vorstellen.
Ggf. mit dem Nove-Colli-Rennen als Trainingseinheit, falls die Termingestaltung der beiden Wettkämpfe dieselbe wie 2013 ist...:cool:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Gelbbremser
29.11.2012, 19:34
...
Ggf. mit dem Nove-Colli-Rennen als Trainingseinheit, falls die Termingestaltung der beiden Wettkämpfe dieselbe wie 2013 ist...:cool:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Genau das dachte ich mir auch, als ich die Termine sah:)

the man
29.11.2012, 20:27
Liegt jedenfalls optimal in den Pfingstferien BaWü, also ideal für einen kleinen Familienausflug. Ich glaube, das wird was....:)

rosi
08.12.2012, 16:13
Hab mir Rimini zum Nikolaus geschenkt..icst noch wer dabei?

Rosi

tomcat
07.01.2013, 11:00
Hallo,

ich mach evtl in der Zeit in der Nähe Urlaub - ist aber alles noch nicht sicher. Daher möchte ich mich so spät wie möglich anmelden.

Evtl. hab ich es übersehen, aber ich finde keine Infos bzgl. Teilnehmerzahl und/oder Liste bereits Angemeldeter.

Ich lese nur, dass sich bis 7. Dezember 300 Leute angemeldet hätten.
Was denkt Ihr: Wird das Ding vorab ausverkauft oder kann man sich noch spät anmelden?


VG
Tomcat

basti2108
07.01.2013, 11:32
Ob es sich ausverkauft im ersten Jahr ist immer schwer zu sagen. Laut Facebook am Freitag sieht es mit den Anmeldungen wie folgt aus:
3 Austria
1 Croazia
1 Francia
21 Germania
350 Italia
2 Lussemburgo
1 Polonia
1 Russia
1 San Marino
2 Slovenia
2 Sud Africa
2 Svizzera
9 Inghilterra

Ich flirte auch schon ne weile mit einer Teilnahme, am 31. Januar werden die Gebühren erhöht, ich möchte mich eigentlich bis dahin entschieden haben!

tomcat
07.01.2013, 11:55
Danke! Auf FB hab ich nicht nachgeschaut.
Das scheint ja überschaubar. D.h. ich kann wohl noch ein bisschen warten.

Weil wir schon dabei sind: Ich hab das Höhenprofil der Radstrecke gesehen: Da sind ja ein paar Höhenmeter drin. Kennt jemand die Gegend? Sind das eher milde lange Aufstiege oder eher steile Rampen?

Danke noch mal.
VG
Tomcat

Adrenalino
07.01.2013, 13:51
Danke! Auf FB hab ich nicht nachgeschaut.
Das scheint ja überschaubar. D.h. ich kann wohl noch ein bisschen warten.

Weil wir schon dabei sind: Ich hab das Höhenprofil der Radstrecke gesehen: Da sind ja ein paar Höhenmeter drin. Kennt jemand die Gegend? Sind das eher milde lange Aufstiege oder eher steile Rampen?

Danke noch mal.
VG
Tomcat


Kurze aber steile und giftige Rampen! Dort, und in der angrenzenden Provinz "Marken" hat Pantani immer trainiert ;)

tomcat
07.01.2013, 14:18
Kurze aber steile und giftige Rampen! Dort, und in der angrenzenden Provinz "Marken" hat Pantani immer trainiert ;)

Hm, mit Pantani hab ich nicht viel gemeinsam - außer bei der Frisur gibt es evtl. ein paar Ähnlichkeiten ... :Lachen2:

Danke auf jeden Fall für die Info.

VG
Tomcat

hanse987
09.01.2013, 01:08
Hallo,

nach einigen bohren, ich habe meine „Bessere Hälfte“ von der Challenge Rimini mit einem anschließenden Urlaub in der Gegend überzeugt.

Jetzt geht natürlich die Hotelsuche los. Da ich noch nie in dieser Gegend war, würde ich mich über Hoteltipps oder auf Infos auf was ich aufpassen muss freuen. Unsere Hotelansprüche sind nicht groß  Sauber, vernünftiges Frühstück und man sollte sich im Raum noch umdrehen können. Ob das Hotel in Rimini oder in einem Nachbarort ist, ist nicht so wichtig. Einen Luxusanspruch habe ich doch: Eine Parkmöglichkeit sollte es um das Hotel geben, ohne „28 Runden“ drehen zu müssen.

Jetzt noch kurz zum Radfahren. Wie sollte man sich die Gegend auf der Radstrecke vorstellen? Ähnlich Bayerischer Wald (nur das alles einige Höhenmeter niedriger)?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Markus

Hippoman
09.01.2013, 07:49
Hallo,

nach einigen bohren, ich habe meine „Bessere Hälfte“ von der Challenge Rimini mit einem anschließenden Urlaub in der Gegend überzeugt.

Jetzt geht natürlich die Hotelsuche los. Da ich noch nie in dieser Gegend war, würde ich mich über Hoteltipps oder auf Infos auf was ich aufpassen muss freuen. Unsere Hotelansprüche sind nicht groß  Sauber, vernünftiges Frühstück und man sollte sich im Raum noch umdrehen können. Ob das Hotel in Rimini oder in einem Nachbarort ist, ist nicht so wichtig. Einen Luxusanspruch habe ich doch: Eine Parkmöglichkeit sollte es um das Hotel geben, ohne „28 Runden“ drehen zu müssen.

Jetzt noch kurz zum Radfahren. Wie sollte man sich die Gegend auf der Radstrecke vorstellen? Ähnlich Bayerischer Wald (nur das alles einige Höhenmeter niedriger)?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Markus

Salve Markus,

ich würde Dir als Aufenthaltsort Cesenatico empfehlen, das nicht allzu weit von Rimini entfernt ist.
Ich bin schon öfters in Cesenatico im TL gewesen (mit abschließender Königsetappe "Nove Colli" :cool: ) und kann Dir das Hotel Beausoleil empfehlen, das auch einen beheizten 25m-Pool hat.
Geh`einfach mal auf deren Homepage.
www.hotelbeausoleil.it

Viel Spaß beim Challenge Rimini, der bei mir dieses Jahr aus zeitlichen Gründen (noch) nicht auf dem Wettkampfprogramm steht.

Viele Grüße aus dem Breisgau.

Hippoman :cool:

betty
09.01.2013, 08:19
Ich kann in Riccione das Hotel Sarti und das Hotel Dory empfehlen. Wir waren schon in beiden. Für die Challenge Rimini haben wir das Sarti (http://www.hotelsarti.com) gebucht. Parkplätze gibt es direkt vor dem Haus und das Essen ist spitze.

hanse987
09.01.2013, 22:30
Vielen Dank für die Antworten!

Leider habe ich heute Abend von meiner „Besseren Hälfte“erfahren, dass sie zu dieser Zeit keinen Urlaub bekommt. Maybe Next Year!

Somit gehts jetzt eine Woche später zum Oberpfälzer Seenland Triathlon.

Markus

tomcat
08.04.2013, 13:23
In Rimini war ja vergangenes Wochenende „Endurance Academy“. Da wurde wohl auch die Radstrecke des Challenge abgefahren: War da jemand?
Mich interessiert nach wie vor eine Einschätzung der Radstrecke: Adrenalino hat ja ein paar Posts zuvor schon von „steilen giftigen Rampen“ erzählt. Kann das jemand jetzt mit Streckenkenntnis evtl. genauer sagen? Evtl in %? Die Länge der Anstiege? Oder gar im Vergleich zu den Anstiegen in Wiesbaden? Oder im Vergleich zum Anstieg beim Schliersee-Triathlon (Spitzingsattel)?

Denn ich fürchte, dass ich mir noch nen Rettungsring fürs Bergsteigen dranbauen muss …

Bin für jeden Tipp dankbar.

VG
Tomcat

rosi
08.04.2013, 20:02
In Rimini war ja vergangenes Wochenende „Endurance Academy“. Da wurde wohl auch die Radstrecke des Challenge abgefahren: War da jemand?
Mich interessiert nach wie vor eine Einschätzung der Radstrecke: Adrenalino hat ja ein paar Posts zuvor schon von „steilen giftigen Rampen“ erzählt. Kann das jemand jetzt mit Streckenkenntnis evtl. genauer sagen? Evtl in %? Die Länge der Anstiege? Oder gar im Vergleich zu den Anstiegen in Wiesbaden? Oder im Vergleich zum Anstieg beim Schliersee-Triathlon (Spitzingsattel)?

Denn ich fürchte, dass ich mir noch nen Rettungsring fürs Bergsteigen dranbauen muss …

Bin für jeden Tipp dankbar.

VG
Tomcat

Ein FB "Freund" war unten. Ich hab mal seine Beschreibung übersetzt:

Auf den ersten 8km viele Kurven und Kreisverkehre, dann solls gleich mit 10-11% ansteigen, danach ein Auf und Ab.
Dann der erste ordentliche Anstieg nach Montescudo, 7 km Anstieg mit 8-11% Steigung, vor allem auf den letzten 3-4 km, kurze Abfahrt dann leichte Steigung (2-3%)auf einer Strecke von ca 5-6km, im Anschluss gehts nach rechts ab nach Montegrimano.
Von hier solls erstmal Abwärts gehen ( 8% ), für ca 4-5km, im Anschluß gehts mal wieder etwas aufwärts, nach Montecerignone. Von dort dann lange Abfahrt (15km), jedoch soll die Strecke in einem schlechten Zustand sein, Vorsicht geboten.
Dann gehts mal wieder nach oben, nach Montescudo von dort dann endlich leicht Abwärts zur T2.
RR statt TT wird geraten...

Lg rosi

tomcat
08.04.2013, 20:33
Ein FB "Freund" war unten. Ich hab mal seine Beschreibung übersetzt:

Auf den ersten 8km viele Kurven und Kreisverkehre, dann solls gleich mit 10-11% ansteigen, danach ein Auf und Ab.
Dann der erste ordentliche Anstieg nach Montescudo, 7 km Anstieg mit 8-11% Steigung, vor allem auf den letzten 3-4 km, kurze Abfahrt dann leichte Steigung (2-3%)auf einer Strecke von ca 5-6km, im Anschluss gehts nach rechts ab nach Montegrimano.
Von hier solls erstmal Abwärts gehen ( 8% ), für ca 4-5km, im Anschluß gehts mal wieder etwas aufwärts, nach Montecerignone. Von dort dann lange Abfahrt (15km), jedoch soll die Strecke in einem schlechten Zustand sein, Vorsicht geboten.
Dann gehts mal wieder nach oben, nach Montescudo von dort dann endlich leicht Abwärts zur T2.
RR statt TT wird geraten...

Lg rosi

Oha! Ja danke für die Info!

VG Tomcat

wolfi
28.05.2013, 12:38
einfach lässig der alte Mann, wie er bei 4:30 in dem Video (http://www.youtube.com/watch?v=8S2f_k4mMQI) kurz nach der Verpflegung abzieht und Fontana zurück lässt! Macca lief einen 1:12:06er und Fontana 1:12:09er Halbmarathon !

HobbyStudent
28.05.2013, 14:48
Macca sieht auch ziemlich stabil aus, ein Arsch und Beine wie ein Pferd :) Coole Nummer aber auf jeden Fall