Vollständige Version anzeigen : Schalt/Bremszug am Unterrohr überkreuz verlegt
HobbyStudent
28.11.2012, 08:46
Hi,
hab heut gesehen, dass mein Händler als er neue Züge eingezogen hat, diese am Unterrohr gekreuzt hat. Macht man das so bzw. kann man das machen? Ich find es nicht so toll, so reiben die Züge ja immer aneinander wenn man bremst bzw. schaltet. Ich werd nachher einige andere Dinge reklamieren müssen, bevor ich das aber hinzufüge wollt ich euere Meinung hören.
Gruß
Johannes
tschaennerael
28.11.2012, 08:48
Hi,
hab heut gesehen, dass mein Händler als er neue Züge eingezogen hat, diese am Unterrohr gekreuzt hat. Macht man das so bzw. kann man das machen? Ich find es nicht so toll, so reiben die Züge ja immer aneinander wenn man bremst bzw. schaltet. Ich werd nachher einige andere Dinge reklamieren müssen, bevor ich das aber hinzufüge wollt ich euere Meinung hören.
Gruß
Johannes
Wenn die Außenverlegt sind ist das in meinen Augen komisch. Bei innenverlegten Zügen macht Canyon das z.B. so, damit im Rahmen nix klappert.
Gruß
Dirk
LidlRacer
28.11.2012, 08:50
Höchstwahrscheinlich macht man das nicht so. Habe aber keine sehr konkrete Vorstellung, was er gemacht hat.
Foto oder bessere Beschreibung!
Höchstwahrscheinlich macht man das nicht so. Habe aber keine sehr konkrete Vorstellung, was er gemacht hat.
Foto oder bessere Beschreibung!
eben, das wurde sonst bei den Wäscheleinen Bremszügen jahrelang so gemacht, kein Problem, aber was hast Du da jetzt für ein System?
HobbyStudent
28.11.2012, 08:57
sind außen verlegt. Der Zug der am Unterrohr links befestigt wurde , liegt in der Führung unterm Tretlager rechts und umgekehrt, so dass sich unterm Unterrohr die Züge kreuzen, sprich übereinander liegen.
Gruß
stuartog
28.11.2012, 09:00
sind außen verlegt. Der Zug der am Unterrohr links befestigt wurde , liegt in der Führung unterm Tretlager rechts und umgekehrt, so dass sich unterm Unterrohr die Züge kreuzen, sprich übereinander liegen.
Gruß
Ich habe das schon öfter so gesehen und finde da nichts komisch dran.
Vielleicht etwas einfach die Frage aber: Funktioniert es denn?
HobbyStudent
28.11.2012, 09:04
funktionieren tuts schon, trotzdem find ich's nicht gerade forderlich für die Lebensdauer der Züge wenn die immer aneinander reiben?!
stuartog
28.11.2012, 09:08
funktionieren tuts schon, trotzdem find ich's nicht gerade forderlich für die Lebensdauer der Züge wenn die immer aneinander reiben?!
Das sind Schaltzüge und keine beweglichen Trägerkabel einer Hängebrücke. Die "Kräfte" und Spannung die ein Schaltkabel an der Mitte des Oberrohrs hat ist zu vernachlässigen. Wie gesagt ist es normal, dass bei innen verlegten Zügen genau das gemacht wird damit es nicht so klappert.
HobbyStudent
28.11.2012, 09:11
ok alles klar. danke
wieczorek
28.11.2012, 10:16
bei vielen MTB ist das Kreuzen sogar notwenig weil die Schaltkabel vom Ausgang Schalthebel bis Anschlag am Steuerrohr so kurze Wege haben, das der Knick sonst zu stark wäre.
Beim Renner macht man das manchmal wegen der VR Bremse, weil deren Bremsarm für den Kabelanschlage eben auch manchmal dem Kabel im Weg ist...
FroschCH
28.11.2012, 16:38
Falls noch Fragen offen sind... :cool:
Rule #73// Gear and brake cables should be cut to optimum length.
Cables should create a perfect arc around the headtube and, whenever possible, cross under the downtube. Right shifter cable should go to the left cable stop and vice versa.
http://www.velominati.com/the-rules/
HobbyStudent
28.11.2012, 17:43
Falls noch Fragen offen sind... :cool:
Rule #73// Gear and brake cables should be cut to optimum length.
Cables should create a perfect arc around the headtube and, whenever possible, cross under the downtube. Right shifter cable should go to the left cable stop and vice versa.
http://www.velominati.com/the-rules/
wie konnt ich das bisher übersehen??!! naja, ich halt mich an hardn the fuck up ;)
LidlRacer
28.11.2012, 20:39
Höchstwahrscheinlich macht man das nicht so.
Ok, das muss ich dann wohl zurücknehmen.
Aber es ist mir immer noch unklar:
Die meisten reden hier wohl von den 2 Schaltzügen, Du aber anscheinend von Brems- und Schaltzug. :confused:
Vielleicht doch besser mal Bilder!
Und auch wenn's mit den Schaltzügen offenbar nicht so unüblich ist, will mir der Sinn der Kreuzung noch nicht ganz einleuchten, außer wenn nur so zu enge oder zu weite Zugbögen vermieden werden können.
sybenwurz
28.11.2012, 21:20
Und auch wenn's mit den Schaltzügen offenbar nicht so unüblich ist, will mir der Sinn der Kreuzung noch nicht ganz einleuchten, ...
Ganz easy: es gibt vorallem bei Rädern, wo die Zuganschläge am Steuerrohr sitzen, das Problem, dass der Schaltzug, der rechts verläuft, mit der vorderen Bremszange kollidiert.
Lässt man den Schaltzug von der rechten Lenkerhälfte kommen und verlegt ihn ausserhalb (rechts) vom Bremszug, wenn man rechts einschlägt, verlegt man ihn innerhalb, also links des Bremszugs, wenn man links einschlägt.
Lässt man stattdessen den Schaltzug, der vom linken Lenkerteil kommt, da reinlaufen (in diesem Fall links vom vorderen Bremszug verlegt) geht der Schaltzug, egal wohin man einschlägt, dem Bremszug und der Bremse optimal ausm Weg.
Verständlich so?
Unten am Tretlager müssen die Züge aber wieder 'normal' verlaufen, weil der rechts ankommende ja weiter an der rechten kettenstrebe verlaufen muss und der links ankommende hiterm tretlager nach oben geführt wird.
Dies bedingt, dass die Züge sich irgendwo am Unterrohr kreuzen.
Geht natürlich nur, wenn die Zuganschläge am Steuerrohr weit genug unten sind, damit die Züge nicht am Unterrohr sägen.
Gegenseitig tun die sich eigentlich an der Berührungsstelle nix, weilse ja beide sich immer mal wieder bewegen und sich demnach ständig an ner anderen Stelle berühren.
FLOW RIDER
28.11.2012, 21:33
Verständlich so?
Nö, aber vielleicht so: http://www.bing.com/videos/search?q=nippel+durch+die+lasche+ziehen&view=detail&mid=C90B6BE1C1B3F18E1D2EC90B6BE1C1B3F18E1D2E&first=0
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.