PDA

Vollständige Version anzeigen : Mini-Notebook, Tablet oder was passt auf meine Bedürfnisse?


Noiram
26.11.2012, 23:15
Technische Frage…Mini-Notebook oder Tablet?


Aus aktuellem Grund (neue Ausbildung und viel festzuhaltendes Wissen) brauche ich ein
Hilfsmittel womit ich schnell schreiben (auch korrigieren – daher fällt manuelle Schnellschrift aus) kann.
Da ich es beim Arbeiten/Lernen auf dem Schoß halten muss und es schnell und einfach transportieren können muss ist die Frage ob es ein Mini-Notebook oder ein Tablet wird.
Die meisten Tablets haben ja keine Tastatur, daher kann ich mir nicht vorstellen wie ich damit
viele Informationen festhalten könnte.
Sind die Tablets mit abnehmbarer Tastatur praktisch?
Welche wären gut?
Gibt es Mini-Notebooks die gut sind und was käme in Frage?
Ich hab hier schon mal gesucht, aber ich brauche halt einen individuellen Rat.


Fakt ist ich benötige folgende Komponenten:

-Schreibprogramm (Word) worin ich schnell diktierte/gesprochene Sätze mitschreiben kann
-Fotofunktion wo ich Bilder (in Räumen) aufnehmen und gleich galeriemäßig anordnen kann
-evtl. E-Mail-Funktion
-vielleicht mein Corel 15 sollte drauf passen –
-Navigon (oder gibts was Schöneres?)

Ich mache gerade eine Kunsttherapie-Ausbildung und muss Gesagtes schnell festhalten können - es gibt für mich da eine Fülle an psychologischen Infos die ich markieren müßte.
Tippen kann ich schneller als schreiben...
Ebenso die aktuell gemalten Bilder – die man vergleichsweise mit vorherigen und folgenden Arbeiten in eine Reihe (Galerie) stellen können muss.
Da wir mir Farbe/Ton und Co rummatschen, zudem wenig Platz haben und das Gerät immer am Platz (Stuhl/Tasche) sein muss ist mein riesiges Laptop halt sehr unhandlich.

Ich nutze nie Spiele, kein Facebook u.s.w. – halt nur Triathlon-Szene und Infos aus dem Netz. :Cheese:

Ich freue mich über Eure Tipps.
Liebe Grüße
Marion

Achja: Meinen vorhandenen Internetstick vom Laptop könnte ich nutzen? Hab einen 9,95-Vodafone-Stick. Oder besser was größeres?

niksfiadi
27.11.2012, 07:31
Mininotebook.

Tablet mit Tastatur ist so eine Sache. Halt immer 2 Teile. Doppelte Chance dass du eins von beidem vergisst oder bei einem von beiden die Batterie leer ist... Grundsätzlich kann ein Tablet schon deinen Anforderungen entsprechen aber ohne externer Tastatur kann man mit den Dingern nicht wirklich schnell schreiben.

Wie viel bist du bereit zu investieren?

Meine Anforderungen sind ähnlich: Ich klappe mein Macbook am Tag 20mal auf und zu, meist um Notizen einzutragen, einen kleinen Text zu tippen (zB. hier, aber auch für andere Zwecke). Ich bin aber auch viel auf Seminaren als Teilnehmer und Vortragender unterwegs, brauche also auch was zum schnellen Mitschreiben, bzw. zum Vortragen. Nach ca. 10 Windows-NB hab ich jetzt seit 3 Jahren dieses Macbook und das läuft und läuft und läuft. Blöderweise. Ich will nämlich schon längst ein Macbook Air -> mein Tipp, aber halt teuer...

Willst Du weniger investieren bekommst du sicherlich auch ein günstigeres und geschicktes Windowsnet/notebook.

Deine Kamera- und Navi-Ansprüche machen mir insgesamt aber etwas Sorgen ...

Nik

Noiram
27.11.2012, 07:58
Danke Nik.

Das klingt gut und Deine Beschreibung mit dem Tablet treffen auch meine Ahnungen.
Es war noch nicht ganz aus dem Kopf da ich es bei einer Freundin gesehen hatte und von der Fotopräsentation begeistert war.
Aber das mit dem zig Mal benutzen und wieder wegpacken und hier und da was schnell mitschreiben trifft es auf den Punkt.

Navi ist eigentlich nicht wirklich wichtig. Zu meinen habe ich Navigon select auf dem Smartphone und zweitens bin ich Navi nicht wirklich gewöhnt. Bin bis vor 2,3 Monaten immer ohne gefahren und ärgere mich jetzt oft wenn mir Navigon (wie neulich an einem Braunschweiger Kreuz) auf der Autobahn sagt: "bitte wenden".

Tja fotografieren wäre gut, die Kamera immer extra mitschleppen ist blöd, aber wäre wohl nötig.

So megaviel ausgeben würde ich für ein Mini Notebook nicht gern.
Ich habe ein tolles Toshiba zu Hause (groß) und würde das Mini hier eh kaum nutzen.

Mit Mac hab ich aber auch wirklich GAR KEINE Erfahrungen. Hab schon immer mit Windows gearbeitet. Keine Ahnung wie schwer die Umstellung wäre und ob ich mit einem Grafikprogramm da schnell klar käme...
Hab eigentlich momentan genug zu lernen...

Liebe Grüße
Marion

Mike1
27.11.2012, 09:47
Nimm dir doch irgendein Netbook (mit mattem Display).
Spottbillig, klein, leicht, lange Akkulaufzeit und für ein bisschen Textverarbeitung allemal schnell genug. Mit dem kleinen Display und der etwas kleineren Tastatur muss man halt klarkommen.

Ein Macbook ist meiner Meinung nach für sowas reiner Overkill und mit dem üblichen Obst-Preisaufschlag verbunden. Außerdem hat ein Thinkpad X230 mit IPS-Panel als Studentenangebot ein besseres Preis/Leistungsverhältnis (sieht aber halt nicht so hypermodern aus und hat keinen Apfel drauf). Mit Kanonen auf Spatzen schießen ist es trotzdem.

Edit: Das Asus R052C (http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Eee-PC-R052C-WHI002S-Netbook.73813.0.html) wäre zum Beispiel ganz nett und kostet nur 300€.

dasgehtschneller
27.11.2012, 10:07
Kamera hat man auf dem Handy wenn es weniger als 10 Jahre alt ist und Navi wenn es weniger als 3 Jahre alt ist ;)

Tablet ist für vieles praktisch, schnell tippen aber eher weniger und ein Coreldraw kriegst auch nicht auf ein Tablet.

Ich würde deshalb auch eher zu einem kleinen Notebok raten.

Hier gibts grundsätzlich zwei Klassen:
Netbooks: Sehr klein, meist mit 10-11" Display und um 1kg rum. Die Performance ist dafür eher bescheiden und wenn Du darauf Grafikverarbeitung machen willst ist das Display vermutlich auch eher zu klein. Dafür kosten sie fast nichts mehr

Ultrabooks: Etwas grösser dafür sehr flach. Meist 13" Monitor und bis ca. 1,5 kg schwer. Leistungsmässig ein voller PC, aber auch noch relativ teuer.


Wenn du darauf wirklich mit Corel arbeiten willst dann würde ich eher zum Ultrabook tendieren, nur zum mittippen reicht auch ein Netbook.

niksfiadi
27.11.2012, 11:39
Ein Macbook ist meiner Meinung nach für sowas reiner Overkill und mit dem üblichen Obst-Preisaufschlag verbunden. Außerdem hat ein Thinkpad X230 mit IPS-Panel als Studentenangebot ein besseres Preis/Leistungsverhältnis (sieht aber halt nicht so hypermodern aus und hat keinen Apfel drauf). Mit Kanonen auf Spatzen schießen ist es trotzdem.


Kennst Du den Vergleich mit dem Mopedauto :Cheese: ?

Magst recht haben. Es ist halt:
- ich starte mein Macbook 1x pro Monat neu. Sonst: aufzuaufzuaufzu
- nach jetzt 3 Jahren Heavyuse (sowohl Software als auch Hardware) läuft alles fehlerlos, schnell, ohne Abstürze. Windows Notebooks habe ich früher mindestens einmal pro Jahr freiwillig/unfreiwillig neu aufgesetzt.
- Akku wie am ersten Tag
- Egal welche Geräte ich einstecke. Sie funktionieren. Auf Anhieb.

Aber klar. 3facher Preis. Mir ist es das wert. Genauso wie der Multivan statt dem Lodgy. Das Leben ist mir zu kurz um mich mit Windows Bugs rumzuärgern und glaub mir: Ich sitze seit 25 Jahren vor Computern und habe mit MS-DOS 2.0 angefangen.

Nik

la_gune
27.11.2012, 11:47
Ich hab mir für die Arbeit ein Sony Ultrabook geholt. 2,3kg, etwa DIN A4 groß, gescheite Tastatur und 13,3" Display (leider glänzend).

Typ SVT 1311 M1ES

War um die 600,-€, inzwischen sicher günstiger zu finden.

Hat lange Akkulaufzeit (bis zu 7h!), alle notwendigen Schnittstellen, Webcam und ist Dank SSD Speicher (zusätzlich zur 320GB Festplatte) in weniger als 10sek hochgefahren (aus dem Standby).

topre
27.11.2012, 13:28
Empfehle auch ein günstiges (ca. 300€) Netbook mit 10". Z.B. Acer oder Asus...

Zum Fotografieren und Navigieren würde ich das Smartphone nutzen, welches du ja offensihtlich auch schon hast.

Dazu dann den Internetstick für das Netbook, den du schon hast und (ganz wichtig!) eine Cloud wie z.B. Dropbox. Damit landen dann Fotos automatisch von deinem Smartphone sofort in der Dropbox und sind ebenso sofort auf deinem Netbook. Außerdem rate ich dir nicht zu Word, sondern zu Evernote - für Notizen und Fotos gibt es nichts besseres und das läuft auf allen Systemen (Smartphone, PC, Mac, Tablett).... Damit hast du dann auch alle Infos immer und überall.

sybenwurz
27.11.2012, 14:32
[QUOTE=niksfiadi;837974]
Magst recht haben. Es ist halt:
- ich starte mein Macbook 1x pro Monat neu. Sonst: aufzuaufzuaufzu
- nach jetzt 3 Jahren Heavyuse (sowohl Software als auch Hardware) läuft alles fehlerlos, schnell, ohne Abstürze. Windows Notebooks habe ich früher mindestens einmal pro Jahr freiwillig/unfreiwillig neu aufgesetzt.
- Akku wie am ersten Tag
- Egal welche Geräte ich einstecke. Sie funktionieren. Auf Anhieb.

+1.
Ich bin aber auch noch Windwows-geschädigt.
Immer, wenn ich was Neues installiere oder ansöpsele, wundere ich mich, dasses geht, bis mir dann einfällt, dass ich ja vor ner Apfelkiste sitze...:Lachen2:

Mein Chef hat grad den Spleen, alles auf Notebooks umzurüsten und kauft dazu kistenweise so Lenovo-Dinger.
Die sind ein Graus. Ich hab ihm gesagt, ich kündige, wenn er nicht mindestens ne gescheite Tastatur dazu hinlegt. Die Haptik iss unter aller Granate;- alleine, so n Ding aufzuklappen versaut mir morgens schon den Tag noch bevor die erste Fehlermeldung beim Hochfahren kommt.

Noiram
27.11.2012, 15:08
Empfehle auch ein günstiges (ca. 300€) Netbook mit 10". Z.B. Acer oder Asus...

Zum Fotografieren und Navigieren würde ich das Smartphone nutzen, welches du ja offensihtlich auch schon hast.

Dazu dann den Internetstick für das Netbook, den du schon hast und (ganz wichtig!) eine Cloud wie z.B. Dropbox. Damit landen dann Fotos automatisch von deinem Smartphone sofort in der Dropbox und sind ebenso sofort auf deinem Netbook. Außerdem rate ich dir nicht zu Word, sondern zu Evernote - für Notizen und Fotos gibt es nichts besseres und das läuft auf allen Systemen (Smartphone, PC, Mac, Tablett).... Damit hast du dann auch alle Infos immer und überall.

Super Erklärung, danke!!!!!!!!!!!!!!!

Hatte schon mal nach Netbooks geschaut und das Acer Aspire ist mir ins Auge gefallen und das Toshiba NB510-109 .

Grafiken in Corel sind nicht wichtig, das war nur der Gedanke meine bisherige Arbeit mitnehmen zu können (Verpackungsdesign).
Unbedingt nötig ist das nicht. Das schnelle Aufschreiben und Therapienotizen im Gespräch machen zu können ist das A und O.
Ebenso zig mal auf und zuklappen und ein wenig Robustheit.


Wichtig wäre die Bilder und Werke die in der Kunsttherapie entstehen sofort fotografieren und in Texte einbauen zu können.
Smartphone habe ich (Xperia Ray) - hatte aber die anstöpselei mit Kabel und das Rüberziehen im Sinn... aber die Variante mit der "Cloud" ist ja ideal!
Habe ich noch nie was von gehört... klingt aber fantastisch.
Sind meine Klientenbilder dort auch geschützt?
Sollte in der therapeutischen Arbeit nämlich so sein.

Evernote kenne ich auch nicht - ist aber ganz bestimmt lohnenswert sich damit zu beschäftigen.
Ich werde gleich mal googeln.

Super, vielen Dank!
War mir ja klar dass ich hier gute Tipps und Hilfe bekomme.

:Blumen:


Liebe Grüße
Marion

Dsrenger
27.11.2012, 17:26
Moin,

Mein Favorit ist aktuell das Acer W510.

http://www.tabletblog.de/2012/11/acer-iconia-tab-w510-erscheint-am-23-november-bei-amazon/

Windows Tablet mit andockbarer Tastatur mit Netbook Hardware (Intel atom, 2Gb RAM)

Bei Bedarf ist es ein normaler Windows Rechner (normale Programme laufen) und wenn man nur surfen will, Tastatur ab und es ist ein normales Tablet.

Mit Tastatur rund 16 Stunden Laufzeit. Preislich ist es mit 499€ inklusive Tastaturdock auch interessant.

Gruß
Dennis

flaix
27.11.2012, 17:54
wenn Du auf das Corel auf diesem Gerät verzichten kannst, spricht alles für ein Tablet. Ob Android oder IOS ist Glaubens- oder Geschmacksfrage. DIe SPitze er Nahrungskette sind entweder IpAd oder Samsung Galaxy 10 Zoll. Ich selber bin Mac afficionado und sehe deutliche Vorteile bei Akku und allen systemeigenen Apps wie Mail usw. beim IPad. Das Galaxy hat allerdings auch so seine Schokoladenseiten. Das Notizprogramm wo man in Fotos rummalen kann und Schreibtexerkennung hat zum Beispiel. Spracherkennung ist bei Android bei gescheiter Netzverbindung momentan auch besser. Die Integration ins Gesamtkonzept m.E. beim IPAd besser.

Wenn Du preisbewusst kaufen musst dann gibt es allerdings ein Killerargument. Verschiedene Androidgeräte bieten SD slots und damit unschlagbar preiswerten SPeicherplatz. Dieser ist bei IPad sehr teuer. Neuere Samsunggeräte fangen allerdings auch an darauf zu verzichten.

Ich glaube also alles in Allem sollte sich für Dich ein Blick auf die letzte Generation des Samsung Galaxy Tab sehr lohnen. Ingesamt gefühlt geiler währest Du allerdings mit dem neuesten Output aus der Obstfabrik unterwegs.

Noiram
27.11.2012, 18:57
Notizprogramm, Schreiberkennung?
Wie funktioniert das?
Klingt erstmal super interessant.

Also bei anderen (Mitschülern) habe ich jetzt das Apfel-Tablet gesehen und fand es (gerade bei Fotos) geil. Aber die haben auch damit nicht mitgeschrieben.

Wie funktioniert schnelles Schreiben auf dem Tablet? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


Bisher habe ich normal mit der Hand auf Zetteln geschrieben. Da wir aber oft in Prozessen zurückgehen, einfügen - oft hervorheben und markern müssen ist es per Papier + Stift echt umständlich.

Vor allem wielange hält der Akku? Und wielange dauert das Laden?
Wir hatten letzte Woche 9h Unterricht mit nur 1h Pause. Das ist momentan nicht so, aber im April gibt es den nächsten Block der Art.

LG
Marion

Noiram
27.11.2012, 19:05
Moin,

Mein Favorit ist aktuell das Acer W510.

http://www.tabletblog.de/2012/11/acer-iconia-tab-w510-erscheint-am-23-november-bei-amazon/

Windows Tablet mit andockbarer Tastatur mit Netbook Hardware (Intel atom, 2Gb RAM)

Bei Bedarf ist es ein normaler Windows Rechner (normale Programme laufen) und wenn man nur surfen will, Tastatur ab und es ist ein normales Tablet.

Mit Tastatur rund 16 Stunden Laufzeit. Preislich ist es mit 499€ inklusive Tastaturdock auch interessant.

Gruß
Dennis

Das klingt ja nahezu perfekt!
Ich glaube das ist meine eierlegende Wollmilchsau!

Danke!:liebe053:

flaix
27.11.2012, 19:44
Notizprogramm, Schreiberkennung?
Wie funktioniert das?

https://itunes.apple.com/de/app/penultimate/id354098826?mt=8

topre
27.11.2012, 21:59
Notizprogramm, Schreiberkennung?
Wie funktioniert das?
Klingt erstmal super interessant.

Kann alles das von mir genannte Evernote und das auf allen Systemen. Eben mit der Erweiterung - bei Android gibt es da Skitch, was aber nur ähnlich ist. Penultimate ist in Planung....

Noiram
27.11.2012, 22:13
Kann alles das von mir genannte Evernote und das auf allen Systemen. Eben mit der Erweiterung - bei Android gibt es da Skitch, was aber nur ähnlich ist. Penultimate ist in Planung....

Mir scheint Ihr meint dasselbe.
Ich habs mir runtergeladen. Sieht interessant aus, aber für einen uralt-Word-Nutzer erstmal kompliziert.

Hab über Weihnachten Zeit mich damit zu beschäftigen, jetzt ist Schulpause und ich muss erstmal arbeiten.
Im Dez. muss dann die Technik ran und ich muss mit dem Programm üben. :Cheese:
Ohje da müssen aber neue Hirnwindungen geschalten werden. In einem 40jährigen Kopp geht das langsamer.
Geht mir gerade so bei der Beschäftigung mit der "Dropbox". Himmel was es alles so gibt. :cool:

LG
Marion

topre
27.11.2012, 22:26
Fast dasselbe...
Schau dir das mal an:
http://evernote.com/intl/de/getting_started/

Und dann gibt es seit kurzem ein gutes deutschsprachiges Buch zu Evernote. Da finde selbst ich noch jede Menge Tipps. Der Blog dazu ist www.notieren.de

Appropos Blog -ohne zu viel Werbung machen zu wollen - auch ich hab etwas über Dropbox und Evernote geschrieben...:Huhu:

Word benutzt man nur noch für offizielle Schreiben und Briefe. :Lachen2:

Noiram
27.11.2012, 22:38
Wow super, ich speicher mir das gleich mal damit ich immer mal nachlesen kann.
Danke Dir ganz doll für den guten Tipp!!!

Kannst Du mich dann bitte noch besuchen kommen und mit mir das alles mal durchüben?:Cheese:

Ehrlich - ich hab mein Smartphone seit Sommer und irgendwie komme ich damit fast nie ins Netz... bis zu Googel und was ich dort anklicke wird kurz markiert -aber es passiert nix. Egal ob ich mit WLAN oder Mobilfunknetz drin bin.
Liegt es am Xperia? Mein Freund kommt mit dem gleichen WLAN bei uns mit seinem viel einfacheren Samsung (was ich ihm geschenkt habe:Lachen2: ) sofort rein...

Ich sehe schon ich muss noch viel lernen.

Danke Dir nochmal ganz doll + liebe Grüße
Marion

dasgehtschneller
28.11.2012, 10:38
Moin,

Mein Favorit ist aktuell das Acer W510.

http://www.tabletblog.de/2012/11/acer-iconia-tab-w510-erscheint-am-23-november-bei-amazon/

Windows Tablet mit andockbarer Tastatur mit Netbook Hardware (Intel atom, 2Gb RAM)

Bei Bedarf ist es ein normaler Windows Rechner (normale Programme laufen) und wenn man nur surfen will, Tastatur ab und es ist ein normales Tablet.

Mit Tastatur rund 16 Stunden Laufzeit. Preislich ist es mit 499€ inklusive Tastaturdock auch interessant.

Gruß
Dennis

Tönt echt interessant. Das einzige was ich da etwas bedenken hätte wäre mit dem Speicherplatz. 32 oder 64 GB sind für ein reines Tablet absolut ausreichend, auf meinem PC belegt aber alleine der Windows7 Ordner bald so viel Speicher.

Das Konzept ist sicher interessant, allerdings sind die Zeiten vorbei wo ich jedes Produkt gleich als erster haben musste und mich so unfreiwillig als Betatester zur Verfügung gestellt habe.

Binchen
30.11.2012, 10:10
Hm Netbook oder Tablet, die Frage habe ich mir auch lange gestellt. Ich finde für den kleinen Bildschirm vom Netbook ist mir das Ding dann echt zu groß und zu scherz durch die Tastatur. Ich bin viel damit unterwegs. Deswegen finde ich ein Tablet so praktisch, da braucht man dann auch keinen Stick, sondern hat einen normalen Internettarif wie auf einem Handy. Und schreiben geht damit gut finde ich. Spart auch Platz und das schreiben ist Übungssache. Geht auf dem Handy ja auch gut :) Schaut mal hier: http://www.ipad-datentarife.de/t-mobile-ipad-tarife.php Das hab ich mir geholt. Auf der Seite gibt es auch Infos über Tablets, speziell halt iPads.. Hab auch ein iPhone deswegen passt sich das bei mir..
Viel Erfolg :)

Noiram
30.11.2012, 10:27
...und das schreiben ist Übungssache. Geht auf dem Handy ja auch gut :) :)

Schreiben geht auf`m Handy gut?:confused: :confused: :Nee:

Nee geht gar nicht! Ich schreibe im Zehnfingersystem auf der Tastatur - und damit könnte ich auch dem Vortrag meiner Dozentin folgen. Aber auf dem Handy ganze A4-Seiten tippen? Niemals.

Zudem kostet mein Datenstick 9,95 im Monat und was will ich mehr?
Der reicht mir völlig.

LG
Marion