Maris
24.11.2012, 15:29
Heute hatte ich meinen Bike-Fitting-Termin in Bensheim bei Cyclefit. Das frühe Aufstehen und die Fahrt dorthin haben sich, soviel sei schon mal verraten, auf jeden Fall gelohnt.
In der gut 3-stündigen Beratung besprachen wir zuerst meine
sportlichen Ziele, gesundheitliche Probleme, bisherige Erfahrungen usw. bei einer Tasse Kaffee. Dann ging´s aufs Rad. Mittels Videoanalyse konnte ich mir selbst beim Radfahren auf der Rolle zusehen. Es stellte sich heraus, dass mein "runden Tritt" nicht ganz so rund ist und dass mir im Radladen (der sich auch noch Triathlon-Fachgeschäft nennt) ein etwas zu kleiner Rahmen verkauft wurde. Trotz Ausmessung. Nun gut, mit einigem Verstellen von Lenker, Sattel und Sattelstütze, aber auch Bearbeitung der Fußsohlen und Schuhplatten meiner neuen Triathlonschuhe, konnte schließlich eine bequeme und zugleich aerodynamische Position gefunden werden. Der Lenker ist etwas nach oben gewandert, die Extensions wurden ebenfalls nach oben gekippt. Die Armpolster sind nun weiter auseinander. Außerdem bin ich nun mit einem dieser ISM-Sattel unterwegs, mit dem man zwar keinen Schönheitswettbewerb gewinnt, aber der beim ersten Eindruck zumindest sehr bequem war. Auch wenn mein Lenker nun nicht mehr so "tief liegt", wie ich es gern gehabt hätte ("Ich baue Dir kein Hollandrad, keine Angst", so Britta von Cyclefit), fühle ich mich darauf nun wesentlich wohler als zuvor. Der nächste Rahmen wird halt größer.
Alles in allem sehr empfehlenswert, sich dort beraten zu lassen.
Anbei noch ein, zugegeben eher minderqualitatives Bild, das ich aus der Videoanalyse ge-screen-shot-et habe.
In der gut 3-stündigen Beratung besprachen wir zuerst meine
sportlichen Ziele, gesundheitliche Probleme, bisherige Erfahrungen usw. bei einer Tasse Kaffee. Dann ging´s aufs Rad. Mittels Videoanalyse konnte ich mir selbst beim Radfahren auf der Rolle zusehen. Es stellte sich heraus, dass mein "runden Tritt" nicht ganz so rund ist und dass mir im Radladen (der sich auch noch Triathlon-Fachgeschäft nennt) ein etwas zu kleiner Rahmen verkauft wurde. Trotz Ausmessung. Nun gut, mit einigem Verstellen von Lenker, Sattel und Sattelstütze, aber auch Bearbeitung der Fußsohlen und Schuhplatten meiner neuen Triathlonschuhe, konnte schließlich eine bequeme und zugleich aerodynamische Position gefunden werden. Der Lenker ist etwas nach oben gewandert, die Extensions wurden ebenfalls nach oben gekippt. Die Armpolster sind nun weiter auseinander. Außerdem bin ich nun mit einem dieser ISM-Sattel unterwegs, mit dem man zwar keinen Schönheitswettbewerb gewinnt, aber der beim ersten Eindruck zumindest sehr bequem war. Auch wenn mein Lenker nun nicht mehr so "tief liegt", wie ich es gern gehabt hätte ("Ich baue Dir kein Hollandrad, keine Angst", so Britta von Cyclefit), fühle ich mich darauf nun wesentlich wohler als zuvor. Der nächste Rahmen wird halt größer.
Alles in allem sehr empfehlenswert, sich dort beraten zu lassen.
Anbei noch ein, zugegeben eher minderqualitatives Bild, das ich aus der Videoanalyse ge-screen-shot-et habe.