PDA

Vollständige Version anzeigen : Kindle Fire vs IPad


marc74
22.11.2012, 16:21
Hi Leute,

Ich benutze zu Hause ein IPad....bzw teile es mit meiner Frau. wir sind beide süchtig...:Lachen2:

Jetzt stelle ich mir die Frage, was den Kindle Fire von IPad unterscheidet. Auf den ersten Blick kann der fast alles, was das IPad auch kann. Gibt es unter Euch Kindle Fire User ggf welche, die beides haben?

Der Preisunterschied ist ja echt gravierend.....

Ist das IPad Sontheimer , weil es von Apple ist oder ist es tatsächlich knapp 400 € mehr wert als der Kindle Fire ?

Marc

Hafu
22.11.2012, 16:33
Ich hab beides (ipad1, kindle fire in 7''), weil bei uns im Haushalt gelegentlich jeder gleichzeitig surfen will.

Soo groß ist der Unterschied nicht, dass der Preisunterschied gerechtfertigt wäre.

Als ich das ipad gekauft habe, gab's noch keinen fire, so dass man auch keine Preisvergleiche anstellen konnte.

Mit dem ipad bist du im Apple-Ökosystem, mit dem Fire halt im Amazon-Ökosystem, was das Kaufen von Apps, Filmen und Büchern anbelangt.

Unseren Fire habe ich gerootet und ein ganz normale Android 4.2 aufgespielt, so dass man sich Apps über den Google playstore holen kann und auch Filme und ebooks aus allen sonstigen Quellen nutzen kann.

Das ipad ist etwas eleganter, aber von der reinen Funktion, Geschwindigkeit beim Surfen, Spielen etc geben sich die beiden eigentlich nichts.

Interessant finde ich den neuen kindle fire hd in 10 zoll, den es bisher nur in den USA zum Vorbestellen gibt, da dieser einen direkten HDMI-Anschluss hat, der dem ipad ja fehlt und außerdem eine dopelte Wlan-verbindung aufbaut, um den Wlan-Durchsatz zu erhöhen (ob das in der Praxis tatsächlich viel bringt konnte ich aber noch nicht in Erfahrung bringen, weil er ja erstmal nur angekündigt ist).

marc74
22.11.2012, 20:52
Wow.....tolle Antwort. Vielen Dank.

Ein Grund, den Kindle zu kaufen wär nämllich auch, dass wir öfters beide gleichzeitig das IPad haben möchten.

In Anbetracht dessen was Du gesagt hast, fährt man mit dem Kindle ja nicht schlechter....aber vielleicht warte ich noch eine Weile und erfahre etwas über das 10" Gerät

Marc

JF1000
22.11.2012, 21:45
Wie geht so etwas?


Unseren Fire habe ich gerootet und ein ganz normale Android 4.2 aufgespielt...

amontecc
22.11.2012, 22:03
Google weiß das.!

merz
22.11.2012, 22:24
ich möchte nicht den Paranoiker oder falsch (?) informierten Bedenkenträger vom Dienst geben, aber ist es nicht so, daß das Fire seinen gesamten Traffic über Amazon routet (da liegen dann auch viele oft gefragte Seiten, soll dann schneller sein)?

Beim IPad weiss ich eben, daß wenn ich - ggf. über eine Browser-App - surfe, daß nur zwischen dem ISP und mir ist, mit keinem in der Mitte, der mein gesamtes Surfverhalten mitloggt (und allen Grund hat, das zuverwerten?)?

Räumt das Rooten diese Sache aus?

m., ich werde ja schon bei "und, haben Sie eine Payback-Karte" hysterisch , aber das ...

dasgehtschneller
23.11.2012, 14:30
Der grosse Vorteil wenn beide ein iPad haben ist vor allem dass man die gekauften Apps gemeinsam nutzen und vieles per iCloud zwischen den unterschiedlichen Geräten abgleichen kann, zumindest wenn man mit dem gleichen Account arbeitet.

Ich hab mir neulich ein neues iPhone5 gekauft, da musste ich lediglich die Daten fürs WLAN eingeben, und auf "Backup aus iCloud laden" tippen und ein paar Stunden später war mein neues iPhone eine exakte Kopie meines alten, inkl. allen Apps, Daten, Musik, Spielständen und sogar die Anordnung der Icons.

Vor allem bei teuren Apps wie dem Navi bin ich echt froh dass wir die nicht für jedes Gerät im Haushalt nochmals kaufen müssen.

Zum Surfen tuts der Kindle Fire sicher auch, wenn man ihn nicht knackt ist der Funktionsumfang gegenüber einem anderen Android Tablet aber doch etwas eingeschränkt.

TheRunningNerd
23.11.2012, 14:41
Zum Surfen tuts der Kindle Fire sicher auch, wenn man ihn nicht knackt ist der Funktionsumfang gegenüber einem anderen Android Tablet aber doch etwas eingeschränkt.

Etwas ist gut. Total verkrüppelt ist das Ding.

Ich bin vom Kindle Fire extrem enttäuscht, das Ding kann erstmal diverses was ich brauche (GMail, Google Drive, YouTube) nicht ohne große Verrenkungen. Man kommt nichtmal in den normalen Play Store vernünftig rein. Dazu kommt das es diverse Inhalte für den "normalen" Kindle (den ich nach wie vor liebe) nicht in gewohnter Form für den Kindle Fire gibt - z.B. Zeitungen wie das Hamburger Abendblatt oder Die Zeit.

Würde ich definitiv nicht nochmal kaufen, lieber auf Lieferbarkeit des Nexus 10 warten oder ein anderes gscheites Android Tablett. Oder eben ein IPad wenn man Apple mag (ich selbst mag Apple nicht). Oder rooten, wenn man denn Zeit und Muße für sowas hat (ich hab die nicht). So wie der Kindle Fire ausgeliefert wird ist er für mich persönlich jedenfalls ein totaler Fehlkauf gewesen und geht zurück.

anneliese
23.11.2012, 15:28
Kindle Fire ab 109 Euro mit Amazon Kreditkarte oder ohne ab 129 Euro:

http://www.mydealz.de/22999/ab-0-uhr-kindle-fire-fur-129e/

Raimund
23.11.2012, 22:37
Kindle Fire ab 109 Euro mit Amazon Kreditkarte oder ohne ab 129 Euro:

http://www.mydealz.de/22999/ab-0-uhr-kindle-fire-fur-129e/

Der eingegebene Gutscheincode ist abgelaufen.:(

Hafu
23.11.2012, 23:00
Wie geht so etwas?

Etwas ist gut. Total verkrüppelt ist das Ding.

Ich bin vom Kindle Fire extrem enttäuscht, das Ding kann erstmal diverses was ich brauche (GMail, Google Drive, YouTube) nicht ohne große Verrenkungen. Man kommt nichtmal in den normalen Play Store vernünftig rein. Dazu kommt das es diverse Inhalte für den "normalen" Kindle (den ich nach wie vor liebe) nicht in gewohnter Form für den Kindle Fire gibt - z.B. Zeitungen wie das Hamburger Abendblatt oder Die Zeit.

Würde ich definitiv nicht nochmal kaufen, lieber auf Lieferbarkeit des Nexus 10 warten oder ein anderes gscheites Android Tablett. Oder eben ein IPad wenn man Apple mag (ich selbst mag Apple nicht). Oder rooten, wenn man denn Zeit und Muße für sowas hat (ich hab die nicht). So wie der Kindle Fire ausgeliefert wird ist er für mich persönlich jedenfalls ein totaler Fehlkauf gewesen und geht zurück.

Das Rooten ist eine Sache von ca. 15-20 Minuten und erfordert auch kein besonderen Programmierkenntnisse:

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1893410

Amazon verkauft den fire halt i Ggs. zu apple zu einem Preis, mit dem sie keinen großen Gewinn machen, weil sie davon ausgehen, dass sie später an den amazon-Inhalten verdienen.

Wenn ich im Augenblick ein Tablett benötigen würde, würde ich evt. aber auch zu einem Google Nexus-Tablett (http://www.connect.de/testbericht/google-nexus-7-im-test-1414330.html) greifen, das gab es vor einem Jahr aber noch nicht.

Entspricht denke ich vom Preis und Leistung her ungefähr einem gerooteten Fire hd.

McFitz
05.12.2012, 17:12
Wenn die Mediennutzung (Filme, Bücher, Music) nicht im Vordergrund steht, würde ich zum Nexus greifen.

Dort ist Google hinterher die Software immer auf aktuellem Stand zu halten (jedenfalls für ein zwei bis drei Jahre).

photonenfänger
05.12.2012, 22:12
Muss hier mal einhaken:

Hat zufällig jemand den Fire HD und einen anderen Kindle Reader?Z.B. den Kindle Paperwhite?

Mir geht es darum, ob man, wie so oft, wenn man dann beide hat, irgendwann doch nur noch eines benutzt. Ich will meiner Mutter sowas zu Weihnachten antun, und kann mich einfach nicht entscheiden, was für sie sinnvoller ist. Sie wird hauptsächlich damit lesen, und da ist der Paperwhite vom Display und vor allem vom Gewicht her besser. Aber vom Funktionsumfang her erscheint es mir einfach irgendwie unsinnig, nicht den Fire zu nehmen.

Falls irgendwer nur den Fire oder FireHD hat: Ist das Ding zu schwer zum lesen im Bett? Das iPad ist, was das angeht, ne Katastrophe, das wird Mama genauso sehen.

Sollte jemand da Erfahrungen haben, bitte veröffentlichen:Blumen:

Und falls wer sagen will, dass das am Ende nur Mama entscheiden kann: Weiß ich schon, aber vielleicht hilfts ja doch...:-((

McFitz
06.12.2012, 08:14
als eBook taugen die "richtigen" Tablets nichts. Da ist ein eReader um Welten angenehmer für die Augen.

Man kann mal was lesen, aber als Buchersatz würde ich immer einen richtigen eReader empfehlen (mit oder ohne Paperwhite Display)

DirectX
06.12.2012, 08:35
als eBook taugen die "richtigen" Tablets nichts. Da ist ein eReader um Welten angenehmer für die Augen.

Man kann mal was lesen, aber als Buchersatz würde ich immer einen richtigen eReader empfehlen (mit oder ohne Paperwhite Display)
Dem kann ich mich nur anschliessen...

Hafu
06.12.2012, 09:00
als eBook taugen die "richtigen" Tablets nichts. Da ist ein eReader um Welten angenehmer für die Augen.

Man kann mal was lesen, aber als Buchersatz würde ich immer einen richtigen eReader empfehlen (mit oder ohne Paperwhite Display)

Kann ich auch so unterschreiben. Fire und ipad sind zum Internetsurfen, mails abrufen oder auch für Games die richtigen Geräte, aber zum Bücher lesen werden sie in unserem Haushalt nie benutzt.
Dafür sind die e-ink-Geräte besser geeignet und angenehmer.

Meiner Mutter habe ich letztes Jahr auch einen klassischen Kindle zum Lesen geschenkt..

rookie2006
06.12.2012, 09:15
Hat hier schon jemand ein Windows 8 Tablet?

photonenfänger
06.12.2012, 09:34
Ok, danke mal soweit...

Heinsen
11.12.2012, 16:35
ich bevorzuge das ipad mini. ich besitze es noch nihct, aber will es mir selbst zu weihnachten schenken :-)
ich denke dass es wesentlich praktischer und stärker als das kindle ist, und dafür zahle ich dann halt auch die 100 euro mehr.