Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Polar: gehen die Euch in letzter Zeit auch so auf den Sa..eiger


pegleg
18.11.2012, 23:25
:Peitsche:

Die hatten früher mit der S720i und dem ProTrainer 5 eine echt gute Lösung...

Die klickibunti-Online-Lösung taugt nix und ist nun auch noch kaputt
Server exception: code 500

Ich war 10 Jahre lang Fan von denen...
hätte Garmin eine Uhr die man nicht wöchentlich 3x laden muss würde ich Polar den Rücken kehren.

Lieber Polar-Kundenservice! Auf meine kritischen, aber sachlichen Mails wird nicht reagiert...
Hier ein kleiner Lesetipp von mir: http://www.amazon.de/dp/3453155378

Thorsten
19.11.2012, 08:04
60 h Training pro Woche :confused:

Der Garmin 910 hält 20 h (offiziell, und tatsächlich auch nicht viel weniger).

Ich habe weiterhin ein Modell der S-Serie und bin mit der Offline-software zufrieden. Gibt es für die neueren Modelle nichts mehr offline?

captain hook
19.11.2012, 09:04
:hätte Garmin eine Uhr die man nicht wöchentlich 3x laden muss würde ich Polar den Rücken kehren.



Dann mach mal nen GarminSorftwareupdate mit, wo auf einmal alle Deine Geschwindigkeitsdaten von km/h auf min/km umgestellt werden. Und das nicht nur beim Laufen, sondern auch beim Radfahren. :Lachanfall:

Alles in allem muss man feststellen, dass alle Hersteller so ihre Vor- und Nachteile haben. Ich hab übrigens wegen der Softwaregeschichte damals ne rs800 gekauft statt der RX. Hatte keine Lust auf die "NurnochOnlineNummer". PolarProTrainer Software find ich gut.

Necon
19.11.2012, 09:20
Seh ich auch so wie der Captain und hab mir deswegen noch keine RCS 5 gekauft.
Das Polar Programm finde ich echt top!

Trimone
19.11.2012, 10:10
Seh ich auch so wie der Captain und hab mir deswegen noch keine RCS 5 gekauft.
Das Polar Programm finde ich echt top!

Ich kann dem auch nur zustimmen:Blumen:

marlaskate
19.11.2012, 10:39
Seh ich auch so wie der Captain und hab mir deswegen noch keine RCS 5 gekauft.
Das Polar Programm finde ich echt top!

Die Rcx Daten kann man in die ProTrainer Software importieren.

Necon
19.11.2012, 10:59
Ich hab mal gelesen, dass das ziemliche Probleme macht und sehr viele Fehler entstehen.
Aber gut wenn es geht!

herbz
19.11.2012, 11:15
Die Rcx Daten kann man in die ProTrainer Software importieren.

Das Ganze is allerdings sehr mühselig. Auf dauer wärs mir zu umständlich.

Ich find das Onlineprogramm gar nicht mal so schlecht. Vor allem weil ich irgendwie mindestens einmal pro Jahr meine Festplatte, oder gleich den ganzen Rechner vernichte... hab da irgendwie ein Händchen dafür. Da sind die Daten dann nicht jedesmal weg.

Klar könnte man die Daten in regelmäßigen Abständen sichern... aber ja... ;)

Abgesehen davon find ich es praktisch, dass man von jedem Rechner aus auf das Programm zugreifen kann.

marlaskate
19.11.2012, 11:24
Das Ganze is allerdings sehr mühselig. Auf dauer wärs mir zu umständlich.

Hmm, sind bei mir drei Klicks, wenn die Sync-Software offen ist: einmal auf Trainingsdaten, dann Trainingseinheit ankreuzen und auf "exportieren". Und in Protrainer nur den Tag öffnen und Einheit anfügen. Jedenfalls geht es bei mir so. Sogar die GPS Daten nimmt er dann mit, nutzt aber nur, wenn auf dem Rechner auch Google Earth ist, sonst sieht man nur eine leere Karte mit dem Tourverlauf, aber ohne Orte.
Mit der S725 vorher musste ich auch zum Überspielen dreimal klicken (überspielen, Trainingsdaten auf der Uhr öffnen, und speichern) und dann noch die Datei in den richtigen Ordner kopieren, weil die Daten vom Download nicht dahin kamen, wo sie hin sollten, obwohl es in der Software eingestellt war.

herbz
19.11.2012, 13:31
Hmm, sind bei mir drei Klicks, wenn die Sync-Software offen ist: einmal auf Trainingsdaten, dann Trainingseinheit ankreuzen und auf "exportieren". Und in Protrainer nur den Tag öffnen und Einheit anfügen. Jedenfalls geht es bei mir so. Sogar die GPS Daten nimmt er dann mit, nutzt aber nur, wenn auf dem Rechner auch Google Earth ist, sonst sieht man nur eine leere Karte mit dem Tourverlauf, aber ohne Orte.
Mit der S725 vorher musste ich auch zum Überspielen dreimal klicken (überspielen, Trainingsdaten auf der Uhr öffnen, und speichern) und dann noch die Datei in den richtigen Ordner kopieren, weil die Daten vom Download nicht dahin kamen, wo sie hin sollten, obwohl es in der Software eingestellt war.

Und ein Doppelklick kommt ja noch fürs Öffnen der Software dazu... ;)

Bei der online Variante braucht man halt gar nix mehr machen, einfach nur den Rechner einschalten.

Tja, ich bin halt ein fauler Sack! ;)

pegleg
19.11.2012, 14:07
Und was machst Du mit deinen SChwimmeinheiten?
Kein Seonsor, kein Export!

Oder schwimmst Du etwa mit Brustgurt? :Lachanfall:

Und im Trainingslager? Ständig online sein... bäh

Ich habe auf der Lauf-Expo am Berlin-Marathon mal ein Ernstes Wörtchen mit den Polar-Jungs gesprochen...

Unterm Strich kam raus, das die das wohl öfters zu hören bekommen, aber die Entscheidungen in Finnland gemacht werden.

Ich finde es halt schade, das Polar aufgibt was es einmal war und diesem Online-Klickibunti-Facebook wahn verfällt

Es gäb ja durchaus auch Möglichkeiten den ProTrainer5 UND die Online-Schrott parallel zu fahren.

Soviel Geld wie die Umsetzen sollte das ja wohl finanzierbar sein!

Und ja, von Garmin hab ich auch schon viel schlechtes gehört.

Goldie
19.11.2012, 14:54
Du redest da von was, das Du garnicht kennst, oder? Klickibunti ist da garnichts.
Klickbunti ist dies hier :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Cheese:

Wenn man etwas kritisieren könnte, dann dass die Daten quasi weg sind, wenn Du Polar nicht mehr nutzt. Allerdings ist die Frage, was Du mit alten Daten innerhalb einer stationären Anwendung anfängst, wenn Du wechselst, denn exportierbar dürften die dort auch nicht sein.

werner
19.11.2012, 15:29
hätte Garmin eine Uhr die man nicht wöchentlich 3x laden muss würde ich Polar den Rücken kehren.


Die gibt es: FR70 (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=104012). Damit kann man auch schwimmen gehen.
Leider wohl ein Auslaufmodell.
Ich war mit Polar immer sehr zufrieden. Vor Allem die Service Leute in Büttelborn waren immer sehr schnell und auch kulant. Mit den aktuellen Produkten kann ich aber nix anfangen und da ich ohnehin schon den Edge800 hatte, war es konsequent komplett umzusteigen.

niksfiadi
19.11.2012, 15:58
Ich hab auch die rs800cx und nutze sie intensiv mit dem G5. Das taugt mir voll. Das Intervall auf 60s gestellt und dann wird die Uhr mal 2 Monate zugemüllt mit TE. Man braucht ewig nicht den Computer bemühen und eines schönen Tages, wenn die Uhr sagt, dass sie satt ist, starte ich Parallels und lade hoch in den PT5. Das passt so für mich.:Blumen:

Diese Nutzungsweise schließt allerdings aus, dass man sein Training vernünftig analysiert. Ausserdem gehen mir im PT5 die Einheiten ab, wo die Uhr nicht im Einsatz ist, zB. beim Schwimmen. Deswegen läuft seit Anfang Nov. wieder ein .numbers wohl ich mal wieder alles reinschreib, was ich so treibe. Die Eckdaten bekomm ich ja von der Uhr.

Würde ich meine Daten aber in kürzeren Abschnitten zB nach jeder TE auslesen und regelmäßig in einer brauchbaren Software analysieren wollen, wollte ich wohl was anderes. Die Tatsache, dass der IR-USB-Stick der Polar Uhr nicht mit dem Mac kompatibel ist, ist ein eigentliches NoGo. Parallels ist ja auch nicht kostenlos, das Windows 7/8 da drinn auch nicht und ausserdem frisst so ein zweites Betriebssystem im Fenster einfach mächtig Systemressourcen.

Die Kombination mit dem G5 hat die RS800cx erst so richtig aufgewertet. Mit Footpod, Speedsensor, ... war ich nicht nicht so glücklich, weils immer wieder Kopplungprobleme gegeben hat und auch das ewige Batterieerneuern nervte.

Im übrigen kann man ja mit der RS800cx auch in polarpersonaltrainer.com (viel zu langer Domainname!!!) hochladen. Erschreckend wie schlecht das Online-Angebot hier im Vergleich zu Garmin-Connect ist, welches ich nur von hier veröffentlichten Links kenne, aber at first glance sehr brauchbar rüberkommt.

Lg nik

Goldie
19.11.2012, 16:47
Die Tatsache, dass der IR-USB-Stick der Polar Uhr nicht mit dem Mac kompatibel ist, ist ein eigentliches NoGo.

Das stimmt mindestens beim IR-USB-Stick der RCX5 nicht, den betreibe ich am Mac.

herbz
19.11.2012, 17:01
Das stimmt mindestens beim IR-USB-Stick der RCX5 nicht, den betreibe ich am Mac.


Bei der RCX5 werden die Daten allerdings nicht per IR übertragen sondern über das WIND System.

Und dieser Stick ist nun auch Mac kompatibel, der IR Stick nach wie vor nicht!

Wär mal interessant ob die RS800 auch mit diesem WIND Stick funktioniert. Die Uhr wär ja bei den Sensoren WIND kompatibel, oder?

Necon
19.11.2012, 17:09
Ja ist mit den Wind Sensoren kompatibel, beim Stick weiß ich es nicht!

pegleg
19.11.2012, 17:32
Du redest da von was, das Du garnicht kennst, oder? Klickibunti ist da garnichts.

Ich war die letzten 10 Jahre Nutzer der Polar Precision Performance und Polar Trainer 5 Software.

Die neuen Produkte von Polar sind ganz klar auf den Mainstream abgestimmt und nicht tauglich für vernünftige Analysen.

Die Polar RS800CX finde ich geht optisch gar nicht...
Sonst hätte ich mir wohl diese zugelegt und nicht die RCX5.

herbz
19.11.2012, 17:49
Hab ich irgendwo in den Tiefen des Forums glaub ich schon mal erwähnt: Wenn man rein nach funktioniellen Gesichtspunkten geht, kommt man meiner Meinung nach derzeit an Garmin eh nicht vorbei.

Aber leider finde ich die "großen" Garmins einfach nicht schön.

Klingt vielleicht blöd, aber das wars mir Wert das ich mir die RCX5 gekauft habe. Entäuscht wurde ich definitiv nicht, weil mir eigentlich von anfang an klar war was die schwächen und nachteile der Uhr sind und ich kann gut damit leben. Ich bin eigentlich voll und ganz zufrieden mit dem Ding :)

Würds eigentlich bei Garmin ein offline Programm geben um die Trainingsdaten auszuwerten?

Thorsten
19.11.2012, 19:54
Würds eigentlich bei Garmin ein offline Programm geben um die Trainingsdaten auszuwerten?
Garmin Training Center

drullse
19.11.2012, 23:22
Garmin Training Center
Aber extrem begrenzt...

drullse
19.11.2012, 23:28
60 h Training pro Woche :confused:

Der Garmin 910 hält 20 h (offiziell, und tatsächlich auch nicht viel weniger).
Der 310 XT auch, aber: heute 6 Stunden Rad mit Puls und Navigation, davon 2,5 Stunde bei Dunkelheit und Display auf geringster Stufe => 50% Akku-Laufzeit weg. Sprich: ich lade diese Woche nahezu nach...

locker baumeln
20.11.2012, 01:59
Haben auch seit Jahren die Polar RS800.
Bis auf die fehlende Leistungsmessung bin ich mit der Uhr zufrieden.
Den GPS Sensor nutze ich nur zum Skilanglauf, Kitesurfen …
Zum Laufen nehmen wir den Laufsensor, da uns die Auswertung der Schrittfrequenz wichtig ist.
Werten alle Daten mit der PoarProTrainer5 aus, finde die Software Klasse.
Eine Onlineversion kommt für mich nicht in Frage, da ich ständig weltweit unterwegs bin und ein Internetzugang nicht immer möglich ist.
Da „Dieda“ seit kurzem mit einem Wattmessystem + Garmin 500 unterwegs ist, habe ich mich nach einer vernünftigen Software als Offlineversion umgeschaut, welche Polar- und Garmindaten auswerten kann.
Die Software „Training Lab“ von O-Sync wurde von mir als tauglich befunden.
Sie kann u.a. hrm Files (Polar) und fit Files (Garmin) importieren.

hier mal ein paar Bildbeispiele

http://imageshack.us/a/img547/7360/tlab20.jpg



http://imageshack.us/a/img442/3050/tlab201.jpg



http://imageshack.us/a/img441/6056/tlab202.jpg


http://imageshack.us/a/img39/1505/tlab204.jpg


http://imageshack.us/a/img560/9693/tlab205.jpg


http://imageshack.us/a/img35/1593/tlab206.jpg

locker baumeln
20.11.2012, 02:00
http://imageshack.us/a/img690/9913/tlab207.jpg


http://imageshack.us/a/img855/6708/tlab208.jpg


http://imageshack.us/a/img26/6883/tlab209.jpg


http://imageshack.us/a/img19/3358/tlab210.jpg

herbz
20.11.2012, 06:29
Haben auch seit Jahren die Polar RS800.
Bis auf die fehlende Leistungsmessung bin ich mit der Uhr zufrieden.
Den GPS Sensor nutze ich nur zum Skilanglauf, Kitesurfen …
Zum Laufen nehmen wir den Laufsensor, da uns die Auswertung der Schrittfrequenz wichtig ist.
Werten alle Daten mit der PoarProTrainer5 aus, finde die Software Klasse.
Eine Onlineversion kommt für mich nicht in Frage, da ich ständig weltweit unterwegs bin und ein Internetzugang nicht immer möglich ist.
Da „Dieda“ seit kurzem mit einem Wattmessystem + Garmin 500 unterwegs ist, habe ich mich nach einer vernünftigen Software als Offlineversion umgeschaut, welche Polar- und Garmindaten auswerten kann.
Die Software „Training Lab“ von O-Sync wurde von mir als tauglich befunden.
Sie kann u.a. hrm Files (Polar) und fit Files (Garmin) importieren.



Sieht interessant aus.

Kann das Programm die Daten direkt von der Uhr importieren, oder müssen diese zuerst auf den Rechner geladen werden, und danach ins Programm importiert werden?

Und kann das Programm die Schwimeinheiten auch so detailiert auswerten wie das Garmin Online Programm?

werner
20.11.2012, 11:38
M.W. können nur die Polar-eigenen Programme direkt von der Uhr importieren, da das Übertragungsformat proprietär ist.

pegleg
20.11.2012, 13:06
Ja, ich stand diesbezüglich auch schon mit Polar in Kontakt.
Lediglich die Files sind dokumentiert. Die neue Schnittstelle an sich nicht. Leider sind die aktuellen Modelle bspw RCX5 nicht im DeviceInterfaceToolkit unterstützt und werden es laut Aussage Polar auch nicht mehr...
Damit sind allen 3. Anbietern die Händer gebunden was den direkten Import angeht...


Polar... irgendwie clever ;-)