Vollständige Version anzeigen : Sram Red bremst hydraulisch
guckst du (http://www.crochard-bike.com/article-sram-red-hydraulique-112432708.html)
siehst du (http://www.bikerumor.com/2012/11/11/sram-red-hydraulic-disc-brakes-spotted-at-louisville-derby-city-cup-cyclocross-races/)
scheint ein Kumpel vom be fast zu sein
Ist eigentlich nicht neu, nur ist halt dieser Kleinanbieter nicht bekannt: http://dbikes.ch/dbikes.html
Ist eigentlich nicht neu, nur ist halt dieser Kleinanbieter nicht bekannt: http://dbikes.ch/dbikes.html
Doch ist er aber da braucht es immer noch diesen Konverter und so was will kein Mensch.
Doch ist er aber da braucht es immer noch diesen Konverter und so was will kein Mensch.
Solche Klumpen wie bei der SRAM Red aber auch nicht...
anneliese
14.11.2012, 14:47
Ich sehe schon die nächsten Themen:
Welcher Bremsscheibendurchmesser beim TT?
Suche aerodynamische Bremsscheibe
Brauche ich am Crosser wirklich 203mm Bremsscheiben?
Ich sehe schon die nächsten Themen:
Welcher Bremsscheibendurchmesser beim TT?
Suche aerodynamische Bremsscheibe
Brauche ich am Crosser wirklich 203mm Bremsscheiben?
Du vergisst den Seitenwind und eine Scheibe auf einer Seite steht auch ungünstig im Wind und das Gewicht erst!
MatthiasR
14.11.2012, 15:26
Ist eigentlich nicht neu, nur ist halt dieser Kleinanbieter nicht bekannt: http://dbikes.ch/dbikes.html
Dieser Anbieter (http://www.colnago.com/de/scheibenbremsen/)ist dafür etwas bekannter...
Gruß Matthias
tandem65
14.11.2012, 15:31
Solche Klumpen wie bei der SRAM Red aber auch nicht...
Dir fehlt einfach das Visionäre! Das sind in den Bremsschaltgriff integrierte Extensions. Müssen nur noch Armpads montiert werden, fertig ist der Aerolenker. :liebe053:
sybenwurz
14.11.2012, 16:09
Was sollen das bringen?
Scheibenbremsen am Crosser;- neumodischer Mist!
Skunkworks
14.11.2012, 17:02
Ist eigentlich nicht neu, nur ist halt dieser Kleinanbieter nicht bekannt: http://dbikes.ch/dbikes.html
Dieser Anbieter (http://www.colnago.com/de/scheibenbremsen/)ist dafür etwas bekannter...
Gruß Matthias
Beides Schrott weil es Workarounds sind. M.E. ist eine hyd. Bremse jetzt nicht so wirklich sinnvoll, denn mit dem Seil bekommt man genug Zug hin. Sie hätten also lieber Entwicklung in kleinere, leichtere Zangen stecken sollen. Aber es muss halt hydraulisch sein, wenn man Oben sein will.
Ich sehe schon die nächsten Themen:
Welcher Bremsscheibendurchmesser beim TT?
Suche aerodynamische Bremsscheibe
Brauche ich am Crosser wirklich 203mm Bremsscheiben?
Hatten wir schon mal :Lachen2:
120/120 halt ich für optimal am RR/TT und die Zange kann man bestimmt auch gut aerodynamsch integrieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.