PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Italy? Kommt da was?


pk-zurich
08.11.2012, 12:31
Bin durch Zufall heute darauf gestossen:

http://www.ironmanitaly.com/

Weiss da irgendwer was drüber oder hat da einfach wer ne Website reserviert?

wolfi
08.11.2012, 12:39
gabs ja schon vor Jahren mal die Grüchte, dann kam (leider) nur ein 70.3 Pescara um die Ecke ;)

Interessant wär's jedenfalls...kommt halt drauf an wo in Italy
Da ich (und die Family) gerne zw. Adria und Toscana dort auf Urlaub sind, könnte man das daheim auch gut argumentieren :Huhu:


wobei, was das netz so ausspuckt:
http://ifo.net/content/e648/e363/index_ger.html?ac=&domainname=ironmanitaly.com%252F&btn=Abfrage+ausfuehren
ist die Domain von einer Wiener Medienargentur angelegt worden ... also kein inditz auf einen IM Italy!

TomX
08.11.2012, 12:56
Ich glaube nicht, dass da was konkretes schon geplant ist.

Hab eben in einem italienischen Triathlon-Forum geschaut (ok, nur überflogen) und nichts gefunden http://www.fcz.it/

Der 70.3 in Pescara am 09.06.2013, sonst nichts. Den in Pescara wird es aber wohl 2014 nicht mehr geben, weil irgendein Streit mit der WTC besteht.

Also: Gerüchteküche in Italien = 0

rookie2006
19.10.2015, 10:23
Ich hole mal den alten Beitrag wieder hervor.

Mittlerweile hat sich ja etwas getan - aus den Gerüchten wurden Fakten und 2016 gibt es einen neuen 70.3 und einen IRONMAN in Rom.

Bericht auf trinews.at (http://www.trinews.at/index.asp?CID=4652)

maotzedong
20.10.2015, 15:01
http://www.triaguide.com/zwei-neue-ironman-bewerbe-in-italien/

LidlRacer
25.10.2016, 14:00
2017 wieder ein neuer Ironman-Versuch (Langdistanz) in Italien, nachdem es bisher meist bei Ankündigungen blieb:
http://tri-mag.de/szene/ironman-stellt-neues-rennen-vor-emilia-romagna-italien-139954

"700 Höhenmeter". Ohne mich.

glaurung
25.10.2016, 14:16
2017 wieder ein neuer Ironman-Versuch (Langdistanz) in Italien, nachdem es bisher meist bei Ankündigungen blieb:
http://tri-mag.de/szene/ironman-stellt-neues-rennen-vor-emilia-romagna-italien-139954

"700 Höhenmeter". Ohne mich.

Zitat:
Obwohl die Emilia-Romagna als hügeliges Trainingsparadies gilt, soll der Radkurs beim Ironman relativ flach werden.


Naja, heuer hätte ja auch schon eine LD in Italien in Civitavecchia stattfinden sollen. Die hatten sie aber ziemlich schnell wieder abgesagt.

Harm
25.10.2016, 14:36
Der Termin 23.09. liegt verdammt nah an dem vom Elbaman!
Sollte das ein erneuter Versuch der Chinesen sein, lokale non-branded events kaputt machen zu wollen?
Hamburg überschneidet sich mit dem Ostseeman und Thor-Beach, Italien mit Elba, ein Schelm wer böses dabei denkt.
Muss jeder selber entscheiden wo er dabei ist!

Stefan
25.10.2016, 14:56
Muss jeder selber entscheiden wo er dabei ist!

Noch kann man entscheiden.
Irgendwann wird dann gejammert, dass es fast nur noch teure IM(tm) Langdistanzen gibt.

drullse
25.10.2016, 14:59
Der Termin 23.09. liegt verdammt nah an dem vom Elbaman!
Sollte das ein erneuter Versuch der Chinesen sein, lokale non-branded events kaputt machen zu wollen?
Hamburg überschneidet sich mit dem Ostseeman und Thor-Beach, Italien mit Elba, ein Schelm wer böses dabei denkt.

Aber nicht doch - das ist alles purer Zufall.

Harm
25.10.2016, 14:59
Dann schreib mal im IMHH Fred, daß jeder der sich da anmeldet zum Aussterben der kleinen Events aktiv beiträgt. :Huhu:
Dann kannst Du Dich nur noch mit dem spanischen Höhlenbären verbrüdern!:Cheese:

hanse987
25.10.2016, 15:52
Noch ein Grund nächstes Jahr beim Elbaman zu starten!

Beat
25.10.2016, 15:55
IM Mallorca findet doch auch dann statt.
Hilft sicherlich auch nicht hier mehr Sportler zu generieren.

Beat: Der nächstes Jahr nach dem IM Mallorca mal den Elbaman ins Auge fasst.

dude
25.10.2016, 15:56
"700 Höhenmeter". Ohne mich.

Ja, schade. Cervia ist 20km vom ersten Huegel entfernt.

Was moeglich waere, sieht man am Gran Fondo Via del Sale. Aber mehrere Runden ist halt organisatorisch leichter.

http://www.granfondoselleitalia.org/index.php#percorsi

hanse987
25.10.2016, 16:15
IM Mallorca findet doch auch dann statt.
Hilft sicherlich auch nicht hier mehr Sportler zu generieren.

Beat: Der nächstes Jahr nach dem IM Mallorca mal den Elbaman ins Auge fasst.

Ob der IM Mallorca überhaupt noch stattfindet? Timo Bracht hat da mal was los gelassen und einen Termin gibt es auch noch nicht.

carolinchen
25.10.2016, 20:53
Die Strassen waren in den letzten Jahren extrem schlecht geworden, in der Ebene wie auch in den Bergen. Anspruchsvoll geht es schon aber es dauert halt erst mal 25 Kilometer bis man in den Hügeln ist. Den Italienern ist die Windschattenfahrerei einerlei. So wie ich es auf Elba erlebt habe gibt es da keinerlei Unrechtsbewusstsein. Des weiteren absolut ärgerlich den Termin auf das gleiche Wochenende wie den Elbaman zu legen!

glaurung
25.10.2016, 21:26
Wie dem auch sei: Ich glaub, der ganze Ironman- bzw. Triathlon-Hype im Allgemeinen kommt langsam in die Sättigung. Ich denke nicht, dass Ironman noch lange mit der Strategie, alles andere platt zu walzen, Erfolg haben wird. Die fahren demnächst (hoffentlich) ein paar Pleiten ein. Das sagt mir irgendwie mein Bauchgefühl. Und das liegt bei solchen Dingen meist richtig.

NBer
25.10.2016, 21:35
bin mal auf die radstrecke gespannt. könnte mir 2 runden westwärts über bertinoro als berg in jeder runde vorstellen.
südwärts richtung san marino müsste es eine 180er runde sein, die dann mit ordentlich höhenmetern.

drullse
26.10.2016, 08:35
Dann kannst Du Dich nur noch mit dem spanischen Höhlenbären verbrüdern!:Cheese:

Bin ich doch schon, ich mecker nur leiser... :Cheese:

Cube77
26.10.2016, 09:46
bin mal auf die radstrecke gespannt. könnte mir 2 runden westwärts über bertinoro als berg in jeder runde vorstellen.
südwärts richtung san marino müsste es eine 180er runde sein, die dann mit ordentlich höhenmetern.

Laut der italienischen Triathlon-Seite FCZ wird der IM Cervia wie folgt aussehen:

3,8km Schwimmen (australian like, mit einem Wasseraustritt)
180km Radfahren (2 Runden von Cervia, über Lungomare Cervia, durch den Naturpark Salzgärten Cervia, westlich, südwestlich weiter auf der Straße der Weine und Gewürze, hinauf auf den Berg von Bertinoro zwischen Forli und Cesena gelegen und zurück nach Cervia zur zweiten Runde)
42,2km Laufen (3 flache Runden über Porto Canale, Hauptstrassen des benachbarten Milano Marittima, durch das Herz Cervias und an den historischen Salzlagerstätten vorbei zur Finish Line)

Sobald ich eine Streckenkarte finde, werde ich sie hochladen ...


Saluti
Cube

Cube77
26.10.2016, 09:56
+1!!! :cool:

Ich kann den Elbaman (www.elbaman.it) nur allen wärmstes empfehlen, die abseits von Massenabzocke und Bestzeitenjagd, einen kleinen , top organisierten Wettkampf mit einmaligen Strecken bestreiten wollen.



Ich habe zwar den Elbaman noch nicht gemacht, aber Teile des Organisationsteams organisieren auch die IRON-TOUR Italy im Mai auf Elba (4x Sprint und eine OD). Deswegen muss ich Dir Recht geben was top Organisation und einmalige Strecken angeht ... ich werde mich auch wieder nächstes Jahr anmelden.

Vielleicht mache ich den 70.3 auf Elba nächstes Jahr ... oder den 70.3 auf Sardinien (Pula) ... da kann meine Frau wenigstens bei ihren Elltern vorbei schauen :Lachen2:

Oder beide :confused:


Saluti
Cube

LidlRacer
26.10.2016, 11:42
Laut der italienischen Triathlon-Seite FCZ wird der IM Cervia wie folgt aussehen:


Man muss nicht irgendwelche Websites bemühen, da es die Infos auch direkt bei der Quelle gibt:
http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/emilia-romagna/course.aspx

Aber auch dort nicht sehr detailliert und ohne Karten.

Aber die Details sind eh wurscht.

Ironman darf keinesfalls Erfolg damit haben, etablierte gute und preiswertere Rennen platt zu machen, indem sie am gleichen Termin neue Lutscherrennen veranstalten!

carolinchen
26.10.2016, 12:04
Bertinoro als Berg zu bezeichnen ist ein Hohn, das ist nicht mal ein Hügel:dresche

drullse
26.10.2016, 12:24
Ironman darf keinesfalls Erfolg damit haben, etablierte gute und preiswertere Rennen platt zu machen, indem sie am gleichen Termin neue Lutscherrennen veranstalten!

Was schlägst Du vor, um das zu verhindern?

Stefan
26.10.2016, 12:25
Was schlägst Du vor, um das zu verhindern?
Es liegt doch an uns, wo wir uns anmelden...........

drullse
26.10.2016, 13:19
Es liegt doch an uns, wo wir uns anmelden...........

Natürlich Stefan, aber wir sind nicht unbedingt die "Masse". Und wenn ich den von Lidl beschriebenen Effekt erreichen will, muss ich die Masse erreichen. IMHO. Deswegen die Frage.

NBer
26.10.2016, 13:21
......
180km Radfahren (2 Runden von Cervia, über Lungomare Cervia, durch den Naturpark Salzgärten Cervia, westlich, südwestlich weiter auf der Straße der Weine und Gewürze, hinauf auf den Berg von Bertinoro zwischen Forli und Cesena gelegen und zurück nach Cervia zur zweiten Runde)
.....

so wie ich es mir schon dachte. mehr oder weniger auch die einzige möglichkeit wenn man 2 runden machen und n berg drinhaben möchte.
unsere standardrunde dort, wenn wir ne 80-90 fahren wollen.
leichter ist der anstieg von süden her. direkt von osten her am steilsten. von norden her auch eher leicht. von norden und osten her sind auf jeden fall die letzten 100-200m im ortskern ne richtige rampe.
ob der anstieg reicht um ein ironmanfeld auseinanderzuziehen, weiss ich nicht. der rest der strecke ist auf jeden fall topfeben.

elbaman
26.10.2016, 13:22
Ich habe zwar den Elbaman noch nicht gemacht, aber Teile des Organisationsteams organisieren auch die IRON-TOUR Italy im Mai auf Elba (4x Sprint und eine OD). Deswegen muss ich Dir Recht geben was top Organisation und einmalige Strecken angeht ... ich werde mich auch wieder nächstes Jahr anmelden.

Vielleicht mache ich den 70.3 auf Elba nächstes Jahr ... oder den 70.3 auf Sardinien (Pula) ... da kann meine Frau wenigstens bei ihren Elltern vorbei schauen :Lachen2:

Oder beide :confused:


Saluti
Cube
ciao Cube

really sorry my Deutsch is really poor and I don't want to misunderstand, but I need to clarify that Elbaman organizational team is totally different from IronTour.
I think that only some red-cross/security services are organized by same people because Elba is small and only very few volunteering organization take care of that.

Thank you all for moral support to our small race, really appreciated.
Really "strange" that I continue to receive from athletes from all countries support for this new monster on our date, but Italian Tri Federation didn't care at all about it and supported Ironman since the beginning and nothing did for preventing that part of its assets (athletes-organizer-event) could be hardly impacted. Assets that every year pay large fees for memberships and race calendar registration and that are the main "food" for any Federation activity !
Always take care when you enter the "vote cabin" and elect who will decide for your destiny !:(

ciao
Marco

Cube77
26.10.2016, 13:52
ciao Cube

really sorry my Deutsch is really poor and I don't want to misunderstand, but I need to clarify that Elbaman organizational team is totally different from IronTour.
I think that only some red-cross/security services are organized by same people because Elba is small and only very few volunteering organization take care of that.

ciao
Marco

Ciao Marco,

capito! Infatti stavamo parlando con le guide sulla strada che ci raccontavano di auitare anche durante l'Elbaman ... cosi noi pensevamo che la organizzizione sarà la stessa!
Scusa per il sbaglio :Blumen:

Molto probabile verò a fare il 70.3 da voi :Cheese:


Saluti
Cube

Lucy89
26.10.2016, 13:54
2017 wieder ein neuer Ironman-Versuch (Langdistanz) in Italien, nachdem es bisher meist bei Ankündigungen blieb:
http://tri-mag.de/szene/ironman-stellt-neues-rennen-vor-emilia-romagna-italien-139954

"700 Höhenmeter". Ohne mich.

Die beziehen sich aber auf eine Runde oder?

Für mich ist das Rennen interessant... das mit dem Überschneiden mit dem Elbaman ist allerdings echt richtig mies.

LidlRacer
26.10.2016, 14:27
Die beziehen sich aber auf eine Runde oder?

Für mich ist das Rennen interessant... das mit dem Überschneiden mit dem Elbaman ist allerdings echt richtig mies.

"The two-loop bike course of 180,2 km starts on the promenade of Cervia and moves through the hills of Romagna.[...] The total elevation gain of the bike is about 700 m."

Das klingt nach insgesamt 700 m.

Aber selbst wenn's 2 x 700 wären: Jeder der da mitmacht, trägt zur Vernichtung des Elbaman bei!

Wer italienisch kann, kann ja vielleicht in italienischen Foren darauf aufmerksam machen, sofern das dort nicht eh schon geschieht.
Hier wäre z.B. ein Thread dazu:
www.fcz.it/FCZforum/viewtopic.php?f=6&t=113906

Cube77
26.10.2016, 14:53
Wer italienisch kann, kann ja vielleicht in italienischen Foren darauf aufmerksam machen, sofern das dort nicht eh schon geschieht.
Hier wäre z.B. ein Thread dazu:
www.fcz.it/FCZforum/viewtopic.php?f=6&t=113906

Das werde ich tun, wobei ich schon in meiner direkten Trainingsumgebung relativ viel Enthusiasmus über den neuen LD IM wahrnehmen kann, insbesondere bei den Jüngeren. Bei den Älteren überwiegt derzeit Skepsis, wobei ich den genauen Hintergrund noch nicht kenne.
Aber viele derer die bereits am Elbaman teilgenommen haben, würden wohl eher wieder auf Elba starten, statt in Cervia ...


Saluti
Cube

carolinchen
26.10.2016, 16:46
Die beziehen sich aber auf eine Runde oder?

Für mich ist das Rennen interessant... das mit dem Überschneiden mit dem Elbaman ist allerdings echt richtig mies.

Mach doch Barcelona, da hast du garantiert das schnelle Renne welches du willst um nach Kona zu kommen.

tandem65
26.10.2016, 18:46
Mach doch Barcelona, da hast du garantiert das schnelle Renne welches du willst um nach Kona zu kommen.

Du kleines Miststück. :Blumen: :bussi:

bellamartha
26.10.2016, 19:00
Mach doch Barcelona, da hast du garantiert das schnelle Renne welches du willst um nach Kona zu kommen.

Du kleines Miststück. :Blumen: :bussi:

Also, ich musste bei carolinchens Post schlucken. Gibt es Erkenntnisse, dass Lucy auf der Suche nach einem unfairen Rennen ist, um sich einen Hawaii Slot zu holen? Ist mir bislang nicht aufgefallen und würde mich nicht wundern, wenn Lucy die Kommentare nicht so witzig findet.

Gruß
J.

carolinchen
26.10.2016, 21:52
Nö, aber sie sucht ja so was Flacheres und das war völig ohne Wertung.
Damit ist man doch fein raus und muß kein schlechtes Gewissen gegenüber Elba haben.
Das Cervia ein Lutscherrennen wird, kann man sich doch ausrechnen.

NBer
26.10.2016, 22:31
.....Das Cervia ein Lutscherrennen wird, kann man sich doch ausrechnen.

erst mal teilnehmerzahlen abwarten. ich bin da zwar immer nur 14 tage im jahr, aber italienische triathleten sind mir da bisher nicht so aufgefallen.

carolinchen
27.10.2016, 07:20
Italienische Triathleten fahren auch gern Rennrad und von daher sind sie kaum zu unterscheiden von Rennradfahren;)
Egal, ich halte Elba die Stange weils einfach anspruchsvoller und selektiver ist.
Dass es früher oder später Konkurenz gibt war unbenommen über den Termin brauchen wir uns nicht unterhalten.
Im Hochsommer macht es wohl auch wenig Sinn da dort einfach zuviel Tourismus ist aber es gibt ja schon ein Spielraum!
Für mich gilt: je anspruchsvoller die Radstrecke desto schöner der Wettkampf.

Lucy89
27.10.2016, 10:29
Mach doch Barcelona, da hast du garantiert das schnelle Renne welches du willst um nach Kona zu kommen.

Also, ich musste bei carolinchens Post schlucken. Gibt es Erkenntnisse, dass Lucy auf der Suche nach einem unfairen Rennen ist, um sich einen Hawaii Slot zu holen? Ist mir bislang nicht aufgefallen und würde mich nicht wundern, wenn Lucy die Kommentare nicht so witzig findet.

Gruß
J.

Nö, aber sie sucht ja so was Flacheres und das war völig ohne Wertung.
Damit ist man doch fein raus und muß kein schlechtes Gewissen gegenüber Elba haben.
Das Cervia ein Lutscherrennen wird, kann man sich doch ausrechnen.

Wie kommst du darauf dass ich ein flaches Rennen suche? Ich wollte ursprünglich auf Lanzarote starten.

Keine 10 Pferde bringen mich nach Barcelona. Und wenn du dir die Qualizeiten anschaust, ist es auch garantiert nicht das richtige Rennen für mich.

Ich hatte gehofft die 700HM in Italien wären pro Runde.

ich kann übrigens auch radfahren. Keine Ahnung, wieso du mir so ein bisschen nunterstellst, dass ich ein Lutscherevent suche. Ich hatte in meinem Leben noch keine einzige Zeitstrafe und das zu Recht.

kullerich
27.10.2016, 10:41
Mach doch Barcelona, da hast du garantiert das schnelle Rennen welches du willst um nach Kona zu kommen.

Den Satz verstehe ich in mehr als einer Ebene nicht....

Warum der vorwurfsvolle Ton (so kommt es zumindest bei mir an)? Falls man nach Kona will, ist eine Analyse "wo sind meine Chancen am besten" vollkommen legitim.
Ein schnelles Rennen macht es doch nicht leichter, nach Kona zu kommen
Im Gegenteil, je schnelelr (und gruppenanfälliger...) das Rennen, desto ausgeprägter der Lotto-Spiel-Effekt auf die Kona-Quali (1 Platz für 50 W30-Damen, die ersten 10 innerhalb von 8 Minuten...)

Lucy89
27.10.2016, 10:53
Den Satz verstehe ich in mehr als einer Ebene nicht....

Warum der vorwurfsvolle Ton (so kommt es zumindest bei mir an)? Falls man nach Kona will, ist eine Analyse "wo sind meine Chancen am besten" vollkommen legitim.
Ein schnelles Rennen macht es doch nicht leichter, nach Kona zu kommen
Im Gegenteil, je schnelelr (und gruppenanfälliger...) das Rennen, desto ausgeprägter der Lotto-Spiel-Effekt auf die Kona-Quali (1 Platz für 50 W30-Damen, die ersten 10 innerhalb von 8 Minuten...)


Das ist absolut korrekt in allen Ebenen ;)
Sicher suche ich mein Rennen in Hinblick auf die Quali aus. Nicht umsonst galt mein Interesse bislang eher Lanzarote. Naja, mal schauen was es dann letzendlich wird. Schnell sein muss man überall :)

Freeclimber83
06.03.2017, 08:38
Weiß man schon, wie viele Starplätze es für Cervia geben wird?

Bzgl. der Konkurrenz mit dem Elbaman: Wenn beide Events an demselben Wochenende sind, sieht das natürlich immer wie eine Kampfansage aus.
Aber selbst wenn der Abstand bei 2 Wochen oder sogar einem Monat liegen würde: Wäre das im Ergebnis nicht dasselbe? Denn wie viele Hobbyathleten machen schon 2 Langsistanzen in so einem verhältnismäßig kurzen Abstand.
Ich finde, dass der Elbaman auch eine ganz andere Zielgruppe anspricht.
Wer dort starten will, für den ist doch Cervia keine Alternative...

Hafu
06.03.2017, 09:18
Das ist absolut korrekt in allen Ebenen ;)
Sicher suche ich mein Rennen in Hinblick auf die Quali aus. Nicht umsonst galt mein Interesse bislang eher Lanzarote. Naja, mal schauen was es dann letzendlich wird. Schnell sein muss man überall :)

Wenn es dir um die Kona-Quali geht und das von der Leistung her 'ne enge Kiste ist, würde ich in erster Linie auf die neuen Rennen in Asien und dort v.a. China schauen.
(http://eu.ironman.com/events/triathlon-races.aspx?l=asia#axzz4aWzQsf00)

Die 70.3-Rennen in Xiamen und chongking haben jeweils 30 Slots für Kona (und eben auch mind. einen in der W30 (höchst wahrscheinlich sogar zwei, da die Kona-Quali-Plätze der W60 und W65 in derartigen Rennen gerne mal nicht wahrgenommen werden und dadurch der teilnehmerstärksten Klasse im gleichen Geschlecht zugeordnet werden.

Der Flug ist halt ein bisschen länger, aber dafür ist das Rennen günstiger und kürzer. und die Leistungsdichte ist (das sieht man beim Blick auf 2016er-Ergebnislisten) eine ganz andere als bei den etablierten europäischen Qualifyern.

Lucy89
07.03.2017, 12:06
Danke für den Tipp. Da ich aber noch am Anfang stehe, will ich noch nicht auf so exotische Ziele ausweichen. Klingt komisch, aber es geht mir auch um das Gefühl, es wirklich verdient zu haben. Daher bleibe ich zunächst in Europa =)
Viele Grüße, Lucy, noch 2 Jahre W25 :)

Freeclimber83
21.03.2017, 18:27
Gibt es außer mir noch jmd., der über den Start in Cervia nachdenkt, bzw. sich schon angemeldet hat?

Wuchtbrumme
21.03.2017, 19:13
Ja, ich bin umgemeldet von HH. Die kleine Familie wollte nicht nach HH. Also Hotel und Flüge gebucht. Wir sind in Milano Marittima untergebracht.
Ich freue mich wahnsinnig drauf.
Gruß

longtrousers
21.03.2017, 19:40
In Italien scheint so eine komische Gesundheitsuntersuchung Pflicht zu sein, die von einem Italienischen Arzt durchgeführt werden muss. Nicht dass ich sowas generell ablehne, aber wenn das stimmt ist das eine zusätzliche bürokratische Hürde.

Freeclimber83
21.03.2017, 20:40
In Italien scheint so eine komische Gesundheitsuntersuchung Pflicht zu sein, die von einem Italienischen Arzt durchgeführt werden muss. Nicht dass ich sowas generell ablehne, aber wenn das stimmt ist das eine zusätzliche bürokratische Hürde.

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man die nur, wenn man eine Tageslizenz braucht. Mit Startpass ist die Untersuchung nicht nötig, oder?

Andreas.A
21.03.2017, 20:42
Hi, dass ist richtig, wenn du einen Startpass hast benötigst du die Untersuchung nicht.

Freeclimber83
21.03.2017, 20:45
Ja, ich bin umgemeldet von HH. Die kleine Familie wollte nicht nach HH. Also Hotel und Flüge gebucht. Wir sind in Milano Marittima untergebracht.
Ich freue mich wahnsinnig drauf.
Gruß

Fliegt ihr bis Bologna und dann mit dem Taxi ins Hotel?

Ich bin gerade stark am Überlegen, ob dieses Jahr nicht das Jahr meiner ersten Langdistanz sein könnte.
Den 12h Plan vertrage ich bisher ohne Probleme und die Knie machen dank Arnes Angriff 2017 und den frühen Laufschwerpunkten bisher bestens mit.

Der späte Termin im Jahr kommt mir sehr entgegen, weil ich im Winter ungern länger Rad fahre und Italien ist von Süddeutschland aus leicht zu erreichen...
Die Kreditkarte liegt also quasi schon neben mir.. ;)

Wuchtbrumme
21.03.2017, 21:03
Ja wir fliegen mit Ryanair nach Bologna und dann haben wir ein Shuttleservice bis zum Hotel gebucht.

longtrousers
22.03.2017, 06:55
Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man die nur, wenn man eine Tageslizenz braucht. Mit Startpass ist die Untersuchung nicht nötig, oder?

Danke für die Info. Wieder was gelernt.

Marcus1893
17.07.2017, 18:10
Kann den schon jemand was zur Radstrecke sagen? Ich weiß, dass der Wettkampf zum ersten mal stattfindet, aber vielleicht kennt die Gegend ja jemand. Mich würde die Beschaffenheit der Straßen usw. interresieren. Es sieht ja so aus, als wäre die Strecke bis zu dem einen Berg sehr flach. Ist da eher ein schneller Radsplit zu erwarten?

Grüße

pk-zurich
18.07.2017, 15:33
Kann den schon jemand was zur Radstrecke sagen? Ich weiß, dass der Wettkampf zum ersten mal stattfindet, aber vielleicht kennt die Gegend ja jemand. Mich würde die Beschaffenheit der Straßen usw. interresieren. Es sieht ja so aus, als wäre die Strecke bis zu dem einen Berg sehr flach. Ist da eher ein schneller Radsplit zu erwarten?

Grüße

Naja, als Berg kann man den Hügel nicht wirklich bezeichnen. Den Wind würde ich mal nicht ausser Acht lassen. Dürfte dort wohl ein entscheidender Faktor werden. Beim Belag würde ich vielleicht nicht die leichtesten Reifen einpacken, Pannenschutz könnte helfen.

Marcus1893
18.07.2017, 18:11
Danke. Das hilft mir schon mal weiter!

darkcruiser
18.09.2018, 12:30
Starten jemand diese Jahr ? :)

Eber
20.09.2018, 18:38
Starten schon, nur finishen ist bei mir nicht mehr garantiert...
Hatte vom IM-Hamburg verletzungsbedingt nach Italy geschoben, und began Anfang August mich vorzubereiten. Ging erstaunlich gut, schwimm und laufmässig. Radform ist ganzjährig einigermaßen brauchbar.
Inzwischen fängt leider mein "gesundes Knie an zu zicken".
Ist echt schön hier in Cervia, Wasser extrem warm, Wetter angenehm sonnig.
Bella Ciao vom Dolce-Vita- Man, Eber

darkcruiser
20.09.2018, 19:24
Bin leider etwas weit weg
Lidl di Savio
Schwimmstart doch nicht zu Fuß , 5,5 km.
Sollte man halt beim buchen etwas genauer schauen .
��
Viel Spass

cwid
04.10.2018, 11:37
Ich war heuer am Start und 2017 bei der Premiere als Supporter für meine Frau dort - habe also das Rennen je einmal aus der Zuseher- und einmal aus der Athletenperspektive erlebt.

Ich finde der IM Italien ist ein sehr schöner und absolut empfehlenswerter Bewerb.
So entspannt hat für mich noch kein IM begonnen, da man aufgrund der Vielzahl der Hotels die Wege echt kurz halten kann.

Wir haben heuer direkt an der Laufstrecke, 50 Meter von der Wechselzone entfernt gewohnt, letztes Jahr 200 Meter weiter entfernt. Die übliche Race-Day Hektik entfällt da schon mal. :Cheese:

Beim Schwimmen einige Quallen, ok.
Radstrecke wirkt einfach mit dem Mini-Hügel und insgesamt nur knapp 600 HM, aber die ist mMn dennoch nicht zu unterschätzen - den aufkommenden Gegenwind auf den letzten 40 km zurück nach Cervia darf man nicht außer Acht lassen! Überhaupt muss man aufgrund des Profils gut 175 km lang aufs Pedal drücken um vorwärts zu kommen. Rollen lassen kann man sich grad mal 2 km lang pro Runde von Bertinoro runter.
Der Laufkurs mit 4 Runden ist absolut ok, genügend Verpflegungsstationen und die Stimmung passt auch.

Wirklich toller Bewerb, absolut empfehlenswert.

Der Don
04.10.2018, 13:11
Dem schließe ich mich an. Nur würde ich den "Mini- Hügel" nicht als "Mini-Hügel", sonder schon als "Anstieg" oder wenigstens "Hügel" bezeichnen, da es doch 2 oder 3 km am Stück bergauf geht und zwischendurch ein paar fiese Rampen drin sind ;) . Auf jeden Fall ist es zumindest gefühlt mehr als würde man den "Heartbreak Hill", "The beast" und den "Hühnerberg" der Frankfurter Radstrecke hintereinander fahren.
Die 600 HM haben sich für mich nach mehr angefühlt als 1.100 HM von Frankfurt. Desweiteren ist man außerhalb von Cervia permanent in der Sonne (mit Ausnahme von Teilen des "Hügels").

Das Gute an der Laufstrecke ist übrigens auch, dass ca. 50% einer Laufrunde im Schatten liegen...

Luggalie
04.10.2018, 16:22
Wie lange war den der Wettbewerb offen zum Anmelden dieses Jahr? Muss man schnell sein oder geht das bis tief ins nächste Jahr hinein, das man noch einen Platz bekommt?

sabine-g
04.10.2018, 17:21
Ich hab mich so Mai oder Juni gemeldet glaube ich.

Der Don
04.10.2018, 19:54
... ich habe im April transferiert (von Frankfurt). Aber irgendwann war es schon ausgebucht (nicht wie Zürich oder Vichy, bei denen man sich recht kurzfristig noch anmelden kann)