Vollständige Version anzeigen : Tipps gegen den Schweinehund am Morgen
Schönen guten Morgen allerseits,
nachdem ich mir letzte Woche vorgenommen habe aus zeitlichen Gründen ein paar Laufeinheiten in der Woche vor der Arbeit zu machen (Start 5 Uhr) hat das am Dienstag auch ganz gut funktioniert. Heute allerdings hat der Schweinehund gesiegt und ich habe den Wecker nochmal weiter gestellt und etwas:Schlafen:
Damit der Schweinehund in Zukunft keine Chance mehr hat, wäre ich froh zu erfahren was ihr so macht um morgens den Kampf zu gewinnen.
Hubschraubär
25.01.2008, 08:47
früher ins Bett gehen ...
mauna_kea
25.01.2008, 08:50
ich hab den kampf aufgegeben. ist definitiv nichts für mich.
Du musst nur die ersten paar mal "hart" zu Dir selbst sein und Dich "rausquälen".
Sobald der Wecker klingt sofort raus aus den Federn und nicht weiterlümmeln...sonst gehts schief..
Danach wirds - zumindest für mich - förmlich zur Sucht. Es gibt nix schöneres als Morgens alleine oder mit nem netten Laufpartner durch den Wald zu ziehen.
Nachtrag: Und sofern Du mal Motivation brauchst, dann stell Dir einfach vor wofür Du das alles tust..
Für nen geilen Zieleinlauf
Für Dein PB auf WK xyz
...
felix__w
25.01.2008, 08:59
Damit der Schweinehund in Zukunft keine Chance mehr hat, wäre ich froh zu erfahren was ihr so macht um morgens den Kampf zu gewinnen.Ich habe keine wirkliche Trick, habe aber auch nicht Probleme. Ich stehe einfach sofort auf und bin 5-10Minuten später am Laufen. Du darfst sicher nicht denken "nur noch zwei Minuten liegen bleiben".
Diese Woche habe ich den Wecker aber auch mal später gestellt als es am Dienstag draussen regnete und stürmte. Dafür lief ich dann am Abend ins Schwimmtraining. Sonst bin ich drei mal und 5:25 und einmal um 5:15 laufen gegangen.
Felix
Du musst nur die ersten paar mal "hart" zu Dir selbst sein und Dich "rausquälen".
Sobald der Wecker klingt sofort raus aus den Federn und nicht weiterlümmeln...sonst gehts schief..
Danach wirds - zumindest für mich - förmlich zur Sucht. Es gibt nix schöneres als Morgens alleine oder mit nem netten Laufpartner durch den Wald zu ziehen.
Das hab ich heute morgen gemerkt. Wecker hat geklingelt und ich hab angefangen zu überlegen: laufen? nicht laufen? laufen? nicht laufen? Das Ergebniss ist ja bekannt. Habe am Dienstag auch gemerkt wie schön es ist wenn man sich überwunden hat und gelaufen ist. Hoffe mal das es noch etwas leichter fällt wenn das Wetter besser wird und es schon etwas heller ist.
Aber trotzdem nächste Woche steh ich auf und :-B-(
tri_stefan
25.01.2008, 09:00
Schuhe und Klamotten gleich neben das Bett (quasi drüberfallen).
Ich habe keine wirkliche Trick, habe aber auch nicht Probleme. Ich stehe einfach sofort auf und bin 5-10Minuten später am Laufen. Du darfst sicher nicht denken "nur noch zwei Minuten liegen bleiben".
Diese Woche habe ich den Wecker aber auch mal später gestellt als es am Dienstag draussen regnete und stürmte. Dafür lief ich dann am Abend ins Schwimmtraining. Sonst bin ich drei mal und 5:25 und einmal um 5:15 laufen gegangen.
Felix
Du Glücklicher. Hoffe das es bei mir auch nach einer gewissen Zeit zum Alltag gehört.
Aber ich glaub es stimmt. Wenn man einmal anfängt nachzudenken hat man den Kampf verloren.
Das Mädchen
25.01.2008, 09:03
An speziellen Tagen, wenn ich die TE wirklich nicht verschieben kann und morgens Luft habe (mein Tag fängt sonst um 10 vor 6 an) dann auch schon mal mit viel Motivation. Aber eigentlich ist früh morgens trainieren gar nichts für mich. Denn die Moti, mit dem notwendigen früheren Aufstehen, ist ganz schnell verpufft.
Das Problem ist das ich 1-2 mal morgens ein Läufchen machen muß wenn ich mein geplantes Training halbwegs durchziehen will.
Ich hoffe mal das es nach ein paar wochen zur Normalität geworden ist und kein Problem mehr darstellt.
Bald gibts auch Nachwuchs im Haus. Vielleicht ist es dann eh erstaml vorbei mit ruhigem schlafen und ich bin froh wenn ich früh morgens laufen kann?! Muß nur mal abwarten was meine Frau dann dazu sagt :Cheese:
Speedy Gonzales
25.01.2008, 09:17
wie es die anderen schon beschrieben haben:
Direkt aus dem Bettchen raus ... ich mach mir dann zuerst einen starken Kaffee, dann die Klamotten an, die Tasse heißen Kaff getrunken und nach 10 Min. gehts los. :-B-(
Zugegebenermaßen ... die erste 2 KM tun weh, aber ich denk dann immer ich hab nur noch xx KM und dann wartet die heiße Dusche und ein leckeres Frühstück auf mich. :liebe053:
Viel Kaffee;
Den Wecker so weit weg stellen, dass das Weiterstellen mit so viel Mühe verbunden ist, dass es sich danach ohnehin nicht mehr lohnt, nochmal ins Bett zu gehen.
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. Durch diese andere Begriffsdefinition verliert das Training den Touch des Freiwilligen, der "Fleißpunkt-Sammelei", den der Arbeitsweg ist ja ohnehin notwendig, so dass die morgendliche TE einen gewissen Autoamtismus erhält.
Dann muss man sich noch klar machen, wie unattraktiv eigentlich die Benutzung des Autos auf dem Weg zur Arbeit ist im Vergleich zur attraktiven Sauerstoffdusche beim Joggen, Radfahren: das überaus lästige Freikratzen der Scheibe, die ersten bibbernden Minuten im noch ungeheizten Auto, die unverschämt hohen Benzinpreise, die Luftverschmutzung, die globale Erderwärmung...
runningmaus
25.01.2008, 09:49
Und mach es zur Eingewöhnung zunächst nur einmal die Woche... bei mir z.b. nur Dienstags :) dann geht es auch!
Gruß!
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. Durch diese andere Begriffsdefinition verliert das Training den Touch des Freiwilligen, der "Fleißpunkt-Sammelei", den der Arbeitsweg ist ja ohnehin notwendig, so dass die morgendliche TE einen gewissen Autoamtismus erhält.
Das hört sich ja gut an, würde bei mir aber leider nicht funktioniern da ich bei der Arbeit weder eine Möglichkeit zu duschen hätte und es auch keinen vernüntigen Weg gibt den man laufen könnte außer direkt an der Straße entlang wo morgens jede Menge los ist
felix__w
25.01.2008, 09:52
Aber ich glaub es stimmt. Wenn man einmal anfängt nachzudenken hat man den Kampf verloren.Ja, du darfst auch nicht am Abend vorher bereits einen 'Ausweich-Plan' haben. D.h. denken sonst kann ich ja nach der Arbeit laufen.
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. Wenn es dort eine Dusche hat. Sonst ist es eher einfacher nach dem training nochmals nach Hause zu gehen.
Bald gibts auch Nachwuchs im Haus. Vielleicht ist es dann eh erstaml vorbei mit ruhigem schlafen und ich bin froh wenn ich früh morgens laufen kann?! Nein, da bist du am Morgen noch so müde dass du nicht aufstehen willst zum Laufen :Holzhammer: (der ältere schlief zu beginn selten vor 12 gut ein).
Felix
M.E. gibt es fruehe Voegel und Nachteulen. Letztere werden sich nie an das fruehe Aufstehen gewoehnen. Diese sonderbaren Gestalten sieht man gerne mal nachts um 12 noch Laufen gehen.
Wenn Du nicht ausgepraegte Nachteule bist, dann hilft wohl nur Gewohnheit. 1-2* pro Woche ist schlimmer als jeden Tag. Fruehe Bettruhe muss dann aber leider auch sein, sonst wird's auf Dauer ungesund.
Ist auch eine Frage der Mentalitaet. Hier bei den Iren fasst man sich an den kopf, dass ich um 7 (!) laufen gehe. Ich kenne Amis die trainieren zwischen 3 und 7 Rad...
felixheine
25.01.2008, 09:58
früher ins Bett gehen ...
ich muss diesen Punkt vom Bär noch mal aufgreifen. Ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn ich erst kurz vor Mitternacht ins Bett gehe, ist 6Uhr einfach unmenschlich. Immer 8h Schlaf einplanen - 6 Uhr raus heißt 22 Uhr einschlafen! - dann passt das auch. Wecker schön weit weg stellen, dass man aufstehen muss. Der Rest ist (theoretisch) ein Kinderspiel.
Wie Ihr das alles allerdings mit der harntreibenden Wirkung (jedenfalls bei mir) von einem starken Kaffee verbindet ist mir ein Rätsel. Aber egal - anderes Thema.
Felix
Nein, da bist du am Morgen noch so müde dass du nicht aufstehen willst zum Laufen :Holzhammer: (der ältere schlief zu beginn selten vor 12 gut ein).
Felix
Danke, das macht mir Hoffnung für die Zukunft:Holzhammer:
Lasse mich einfach mal überraschen wie es dann so läuft (im wahrsten Sinne des Wortes)
Wie Ihr das alles allerdings mit der harntreibenden Wirkung (jedenfalls bei mir) von einem starken Kaffee verbindet ist mir ein Rätsel. Aber egal - anderes Thema.
Die Harntreibende Wirkung ist das geringere Problem. Wenn ich aus dem Bett loslaufe, habe ich eher das Problem, daß nach einer halben Stunde anderes Material entsorgt werden will, was je nach Laufstrecke teils problematisch ist.
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. ...
Das hört sich ja gut an, würde bei mir aber leider nicht funktioniern da ich bei der Arbeit weder eine Möglichkeit zu duschen hätte ...
Jetzt provozier' ich mal: ich hätte zwar prinzipiell die Möglichkeit, an der Arbeitsstelle zu duschen, aber ich nutze sie eigentlich nur im Hochsommer.
Und nein, ich stinke trotzdem nicht bei der Arbeit. Zwei Minuten Katzenwäsche und frische Kleidung reichen normalerweise aus um der Umwelt und Kollegen selbstbewusst gegenüber zu treten!Wenn man nach einem frühmorgendlichen Jog/ Radfahren im Winter großartig schwitzt, dann ist man entweder zu warm angezogen oder hat sich fürs frühmorgendliche Training im Tempo vergriffen.
Aber ich bin tolerant, hab' auch nichts dagegen, wenn andere die Dusche nach jeder sportlichen Betätigung als Pflicht ansehen und will niemanden bekehren. Höchstens, wie gesagt, ein bischen provozieren...;)
Die Harntreibende Wirkung ist das geringere Problem. Wenn ich aus dem Bett loslaufe, habe ich eher das Problem, daß nach einer halben Stunde anderes Material entsorgt werden will, was je nach Laufstrecke teils problematisch ist.
Meinst Du den Schlafanzug? :Gruebeln:
Jetzt provozier' ich mal: ich hätte zwar prinzipiell die Möglichkeit, an der Arbeitsstelle zu duschen, aber ich nutze sie eigentlich nur im Hochsommer.
Und nein, ich stinke trotzdem nicht bei der Arbeit. Zwei Minuten Katzenwäsche und frische Kleidung reichen normalerweise aus um der Umwelt und Kollegen selbstbewusst gegenüber zu treten!Wenn man nach einem frühmorgendlichen Jog/ Radfahren im Winter großartig schwitzt, dann ist man entweder zu warm angezogen oder hat sich fürs frühmorgendliche Training im Tempo vergriffen.
Aber ich bin tolerant, hab' auch nichts dagegen, wenn andere die Dusche nach jeder sportlichen Betätigung als Pflicht ansehen und will niemanden bekehren. Höchstens, wie gesagt, ein bischen provozieren...;)
Also für mich ist die Dusche Pflicht. Ich könnte nicht mit ner Katzenwäsche in meine Klamotten rein und bis Abends so rumlaufen. Würde mich einfach nicht wohlfüheln.
tri_stefan
25.01.2008, 10:25
Meinst Du den Schlafanzug? :Gruebeln:
sicher:Cheese:
Also für mich ist die Dusche Pflicht. Ich könnte nicht mit ner Katzenwäsche in meine Klamotten rein und bis Abends so rumlaufen. Würde mich einfach nicht wohlfüheln.
Fuer mich waer' das auch nichts. Ich kann zudem auch morgens ziemlich Gas geben und bin entsprechend eklig verschwitzt. :Kotz:
Also erstmal :Danke: für die vielen Tipps und Anregungen.
Werde mir jetzt fest vornehmen erstmal einen Tag in der Woche vor der Arbeit zu laufen. Dann ohne wenn und aber. Aufstehen, umziehen und loslaufen. Ohne vorher zu überlegen.
Sollte der Schweinehund wiedererwarten doch mal gewinnen werde ich mich abends selber:quaeldich: und die Abendrunde verdoppeln!
Denke aber nicht das es soweit kommen wird :)
und Nachteulen. Letztere werden sich nie an das fruehe Aufstehen gewoehnen. Diese sonderbaren Gestalten sieht man gerne mal nachts um 12 noch Laufen gehen.
:Huhu:
Kannst ja auch die Variante mal probieren. Ich komme mit dem morgens laufen gar nicht klar. Wecker stellen und aufstehen geht ja noch, aber sofort loslaufen geht gar nicht. Brauche mindestens 1h bis sich soweit in die Gänge gekommen bin dass das halbwegs rund läuft.
Dann lieber Mitternacht noch 1h laufen, danach duschen, essen und ins Bett.
Rein zeitmässig gehopst wie gesprungen. Ob du von 23-0Uhr läufst und morgens um 7 aufstehst oder 23Uhr ins Bett gehst und 6-7Uhr läufst ist doch egal. Probier einfach aus was dir besser liegt.
Mich kannst du jedenfalls häufig um Mitternach noch laufen sehen. :-B-(
Gruß Meik
neonhelm
25.01.2008, 11:59
Für Menschen, die keine Dusche auf der Arbeit haben, bieten sich Feuchttücher an. Großer Vorteil des zur Arbeit Laufens/Radfahrens ist, das man (ich) das so timen muss, dass ich ne halbe Stunde vorher da bin. Das gibt Zeit, runterzukühlen, sich dann abzuwischen und mental schon mal auf den Start einzustellen.
Gott sei Dank muss ich im Augenblick nicht morgens Sport machen, denn das ist immer viiiel anstrengender als abends...
oldrunner
25.01.2008, 12:14
Hallo,
ich habe auch fast nur die frühen Morgenstunden um zu Trainieren. Zugegeben, es ist hart um 4:45 aufzustehen (v.a. wenn ich erst um 12:00 ins Bett gekommen bin), aber wenn ich mal wach bin geht es eigentlich. Inzwischen laufe ich mit einem Bekannten aus der Nachbarschaft. Da wir an zwei Tagen fest verabredet sind muss ich raus, da hilft alles nichts! Vielleicht findest Du auch noch einen Verrückten in deiner Umgebung der morgens mit der trainiert. Ab und zu kommt uns auch mal jemand entgegen, es gibt also noch ein paar da draußen...
Gruß
Alex
Zu
Das hört sich ja gut an, würde bei mir aber leider nicht funktioniern da ich bei der Arbeit weder eine Möglichkeit zu duschen hätte und es auch keinen vernüntigen Weg gibt den man laufen könnte außer direkt an der Straße entlang wo morgens jede Menge los ist
und
Also für mich ist die Dusche Pflicht. Ich könnte nicht mit ner Katzenwäsche in meine Klamotten rein und bis Abends so rumlaufen. Würde mich einfach nicht wohlfüheln.
Ich bin eigentlich immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren, meistens dabei etwas geschwitzt aber nicht viel. Dann also umgezogen, abgetrocknet, Deo - was auch immer (bis auf ein halbes Jahr mit Duschmöglichkeit, das ist natürlich das Optimum).
Dann habe ich das mit dem Laufen mal probiert und die Läufe ZUR Arbeit immer als absolute Regeneration geplant. Also gaaanz langsam und sieh an: ich war dann auch nicht mehr geschwitzt als beim Radfahren. Somit hatte ich dann auch kein Problem, danach nicht zu duschen.
Beim Heimlaufen ist es dann ja egal und man kann richtig Gas geben.
Außerdem zum Thema grade eben noch gesehen: http://portal.gmx.net/de/themen/gesundheit/fitness/laufen/3175946-Laufen-Sie-gerne-Wir-machen-Ihnen-Beine,articleset=1488284,cc=000000185900031759461u U9jQ.html - vielleicht auch mit dem einen oder anderen Tip.
Den Kaffee würde ich, insbesondere kurz vor'm Laufen, ja weg lassen ...
... ist wohl nicht besonders gut für den Herzmuskel (http://www.svl.ch/Caffeine/)
"Aber ich würde Athleten nicht empfehlen, vor dem Sport Koffein zu trinken. Es handelt sich kaum um ein physisches Stimulans, ja, viel eher beeinflusst es die Leistungsfähigkeit negativ", sagte Dr. Kaufmann. "Es ist nicht so harmlos wie wir dachten, insbesondere wenn man an einer koronaren Krankheit leidet oder wenn man sich in der Höhe aufhält. Vor sportlicher Leistung sollte man auf keinen Fall Koffein trinken".
felix__w
25.01.2008, 13:36
Den Kaffee würde ich, insbesondere kurz vor'm Laufen, ja weg lassen ...Am morgen vor dem Laufen bringe ich sowieso nichts runter.
Ich bin eigentlich immer mit dem Rad zur Arbeit gefahren, meistens dabei etwas geschwitzt aber nicht viel. Dann also umgezogen, abgetrocknet, Deo - was auch immer (bis auf ein halbes Jahr mit Duschmöglichkeit, das ist natürlich das Optimum).Ich hatte bisher nur einmal weiter als 4km von zu Hause weg gearbeitet. Und da hatte ich zum Glück eine Dusche.
Wenn ich aber wieder mal so weit weg wohne, dass sich ein Fahrt dorthin lohnt, würde ich es auch ohne Dusche machen. Ein WC hat es immer und mit einem Waschlappen wird man auch sauber.
Felix
KernelPanic
25.01.2008, 14:20
Mir faellt es sehr schwer, am Morgen zu trainieren, weil ich eher eine Nachteule bin. Hilfreich ist fuer mich eine Verabredung mit einem Kollegen, der mich zur Not auch aus dem Bett klingelt. Wenn ich erstmal draussen bin geht's schon...
Warum quälen sich die Leute unbedingt morgens? Ist das irgendwie cooler vor Kollegen angeben zu können schon Sport gemacht zu haben?
Zeitmässig ist es doch egal ob spätabends oder morgens. Ich komm jedenfall mit dem Abendtraining weit besser zurecht. Sehe damit keinen Sinn darin mich morgens quälen zu müssen. :confused:
Gruß Meik,
Morgenmuffel und Nachttrainierer
schnurpsi, und was machst du wenn du 2 einheiten in den tag packen musst? nach dem laufen um 22 Uhr noch ne stunde schwimmen gehen??
KernelPanic
25.01.2008, 15:31
Warum quälen sich die Leute unbedingt morgens?
Weil sonst keine Zeit mehr ist...
schnurpsi, und was machst du wenn du 2 einheiten in den tag packen musst? nach dem laufen um 22 Uhr noch ne stunde schwimmen gehen??
Viele arbeiten doch nur bis 17h. Da passen bis Mitternacht auch zwei Einheiten rein.
Viele arbeiten doch nur bis 17h. Da passen bis Mitternacht auch zwei Einheiten rein.
Bis 17 Uhr arbeiten: Traumhafter Zustand
Thema zwei Einheiten: Dann darfst Du aber keine Partnerschaft mehr führen...
"Schatz, ich bin jetzt 10min hier, dann trainiere ich 2h, bin 1h wieder zu Hause und dann nochmal weg...."
Da würde meine Kleine den Koffer vor die Tür stellen :Cheese:
Thema zwei Einheiten: Dann darfst Du aber keine Partnerschaft mehr führen...
Ok Felix, eigentlich Dein Terrain, aber schonmal vorne weg:
mit der Einheit morgens nimmst Du der Beziehung/Familie weniger Zeit weg als abends.
Der Vorteil des morgens trainierens liegt doch klar auf der Hand.
Du hast bis zur Abendeinheit 12 Stunden Zeit zu regenerieren und gehst ausgeruhter in die Abend Einheit, als wenn du das am Stück abspulst.
Den Unterschied habe ich die letzten 2 Wochen bemerkt, wo ich morgens keine Zeit hatte.
Normalerweise laufe ich 2 mal die Woche vor der Arbeit und bin dann Abends noch ne Stunde auf der Rolle und danach beim KT
in der besagten Zeit musste ich das laufen aber auch noch abends machen und da wird einem dann beim radeln schonmal etwas flau.
Jetzt laufe ich wieder morgens und alles ist gut.
Wobei das mit morgens bei mir für andere hier wohl Babykram ist.
Ich stehe wenn ich früh aufstehe um 6:30 oder 7:00 Uhr auf, dann ein kleines Frühstück mit der Familie und dann ab 07:00 - 7:30 Uhr gehe ich laufen. Da habe ich dann noch lockere 1.5 - 2 Stunden Zeit zum laufen bevor ich zur Arbeit muss.
@backy: mir musst du das nicht sagen.
Fruehschwimmer
25.01.2008, 18:49
also ich kann nur einen tipp wiederholen:
sofort nach klingeln des weckers aufstehen, aufs klo gehen, etwas orangensaft/wasser trinken, noch ne banane wenns sein muss, und 10 minuten nach klingeln des weckers laufen!
- ich muss hier jetzt mein gesamtes mittagessen und teile vom abendessen morgens vorbereiten und mitnehmen, da es hier nur scheiss fast-food gibt.
keine ahnung warum, aber das macht es fuer mich morgens schwierig, da ich beim brote schmieren etc. fast wieder einschlafe...
heute morgen (6uhr) habe ich hier erstmal das army/air force drill training mitbekommen :Peitsche: :Diskussion:
-aber das ist jetzt was ganz anderes...
mit der Einheit morgens nimmst Du der Beziehung/Familie weniger Zeit weg als abends.
:Gruebeln:
Mag sein dass ich da auf dem Schlauch stehe, aber rein zeitmässig ist das doch kein Unterschied ob ich z.B. 23-0Uhr Sport mache und bis 7 Uhr schlafe oder von 23-6Uhr schlafe und 6-7Uhr Sport mache. :confused:
Warum sonst keine Zeit sein soll ausser morgens ist mir ein Rätsel. Kenne auch genug Leute die abends wenn die Kinder im Bett sind sich die Stunde Zeit für das Training nehmen. Für jemanden der morgens schwer in die Gänge kommt funktioniert ein Training 10min nach dem Aufstehen nicht. :(
Gruß Meik.
alessandro
26.01.2008, 06:26
Deine Rechnung stimmt in der Theorie schon, Meik. In der Praxis wäre sie aber z.B. für mich nicht umsetzbar, weil 1) zumindest meine Frau abends noch wach (=allein) wäre (was sie morgens nicht ist) und 2) ich nicht gleich 10min nach dem Trainieren wg. Sauerstoff- und Hormonflut etc. einschlafen könnte, 10min nach dem Aufwachen hingegen schon. Der Brutto-Zeitbedarf für's Training wäre somit abends für mich größer, zudem gibt's morgens eine weitere Synergie durch's Duschen.
Tipp gg. Schweinehund:
Mein Motto ist morgens immer:
"Bring' Dein Training gleich hinter Dich, sonst jagt Dich den ganzen Tag das schlechte Gewissen, dann kommst Du nicht aus dem Büro und abends vergeht Dir nach hartem Tag und gutem Essen bloß wieder die Lust. Der Schweinehund ist nie wieder so schwach wie gerade jetzt, also mach ihn platt!"
So, muß jetzt los ;)
sybenwurz
27.01.2008, 16:37
M.E. gibt es fruehe Voegel und Nachteulen. Letztere werden sich nie an das fruehe Aufstehen gewoehnen. Diese sonderbaren Gestalten sieht man gerne mal nachts um 12 noch Laufen gehen.
ich muss diesen Punkt vom Bär noch mal aufgreifen. Ich finde, dass ist ein ganz wichtiger Punkt. Wenn ich erst kurz vor Mitternacht ins Bett gehe, ist 6Uhr einfach unmenschlich. Immer 8h Schlaf einplanen - 6 Uhr raus heißt 22 Uhr einschlafen! - dann passt das auch. Wecker schön weit weg stellen, dass man aufstehen muss. Der Rest ist (theoretisch) ein Kinderspiel.
Es ist für mich absolut nicht das Gleiche, ob ich von 22 bis 6 Uhr schlafe oder von 2 bis 10 Uhr.
Und ebenfalls ist es nicht egal, ob ich von 2 bis 6 Uhr schlafe oder von 4 bis 8Uhr.
ich komme sehr lange mit sehr wenig Schlaf aus, aber wenn ich früh raus muss, bin ich bei gleicher Schlafdauer voll im Eimer.
Die derzeitige Aufsteherei um 5 macht mich voll fertig, zumal ich so spät zu Hause bin, dass ich selten vor Mitternacht ins Bett komme, in der tendenz eher froh sein kann, vor 1 in die Falle zu geraten.
Freue mich unendlich auf die übernachste woche, wo ich mittags erst um 13Uhr anfange und bis nachts um 23Uhr arbeite. DAS ist mein Rythmus.
Da werde ich auch jeden tag mitm Rad fahren (30km oneway), denn die Nightrides sind absolut mein Ding.
Ein WC hat es immer und mit einem Waschlappen wird man auch sauber.
Felix
Dasist absolut richtig: mitm Waschlappen isses ohne weiteres und in 10 Minuten zu schaffen, sich so zu reinigen, dass man (nen Satz frischer Klamotten vorausgesetzt) den Kollegen ohne schlechtes Gewissen entgegentreten kann. Iss unschön, die Wascherei in der Toilette zu erledigen, wenns keinen Waschraum gibt, geht aber.
aber noma zum Training im Morgengrauen: mehrere Wecker verteilen, die nerven,bis man wirklich aufsteigt, aufm Weg, die Wecker abzustellen, die Laufklamotten verteilen, n schluck Wasser zischen und los.
Evtl gleich am Abend vorher die Klamotten für nachm Duschen präparieren, die kaffeemaschine durchladen und gefechtsbereit halten.
Das ist der einzige Weg, wie es bei mir funktioniert.
Mein gösster alptraum bzw der einzige bei ner Langdistanz oä. wäre das frühe aufstehen und was frühstücken zu müssen.
Das ist btw auch ein Grund, wieso ich mir derzeit jobmässig so gnadenlos die Keule gebe.
Deine Rechnung stimmt in der Theorie schon, Meik. In der Praxis wäre sie aber z.B. für mich nicht umsetzbar, weil 1) zumindest meine Frau abends noch wach (=allein) wäre (was sie morgens nicht ist) und 2) ich nicht gleich 10min nach dem Trainieren wg. Sauerstoff- und Hormonflut etc. einschlafen könnte, 10min nach dem Aufwachen hingegen schon. Der Brutto-Zeitbedarf für's Training wäre somit abends für mich größer, zudem gibt's morgens eine weitere Synergie durch's Duschen.
Nö, nicht Theorie. Du hast morgens mehr Zeit weil es bei deiner Variante zu lasten deiner Schlafzeit geht, nicht weil du morgens trainierst. Ob du morgens 1h früher aufstehst oder abends 1h läufst wenn deine Frau ins Bett geht (=nicht allein, schläft halt wie morgens auch) wäre doch egal.
Das andere ist denke ich einfach individuell verschieden. Bei mir geht morgens 10min nach dem Aufstehen nix, dann kannst du mich 100m vor der Haustür wiederbeleben. Und ich bin den ganzen Tag k.o. selbst nach 1h locker laufen. Dafür hab ich keine Probleme abends laufen, duschen, essen und dann sofort ins Bett zu gehen.
Gruß Meik
felix__w
28.01.2008, 10:17
Mir ist heute morgen gerade aufgefallen, das der morgendliche Lauf bei mir fest zum Tagesablauf gehört. D.h. ich überlege mir nicht, ob ich jetzt liegen bleiben soll oder aufstehen. Das mache ich ja bei der Arbeit auch nicht.
Felix
Mir ist heute morgen gerade aufgefallen, das der morgendliche Lauf bei mir fest zum Tagesablauf gehört. D.h. ich überlege mir nicht, ob ich jetzt liegen bleiben soll oder aufstehen. Das mache ich ja bei der Arbeit auch nicht.
Felix
Hoffe das es bei mir demnächst auch so ist!
Ist halt die Macht der Gewohnheit.
Triarugger
28.01.2008, 11:56
Bei mir ist es auch inzwischen Macht der Gewohnheit und sogar "Faulheit". Bevor ich mich 25 Minuten mit dem Auto in den stinkenden langsam Verkehr stelle, nehme ich den Weg durch den Wald und laufe ein Stündchen zur Arbeit. Noch schnell schwimmen hinterher und der Tag kann beginnen.
alessandro
28.01.2008, 14:47
Nö, nicht Theorie. Du hast morgens mehr Zeit weil es bei deiner Variante zu lasten deiner Schlafzeit geht, nicht weil du morgens trainierst. Ob du morgens 1h früher aufstehst oder abends 1h läufst wenn deine Frau ins Bett geht (=nicht allein, schläft halt wie morgens auch) wäre doch egal.
...
Doch Theorie, und wie gesagt _für_mich_ in der Praxis nicht umsetzbar, denn
erstens macht mich das Laufen wach, was mir morgens ganz recht ist (abends nicht) und
zweitens gehen meine Frau und ich abends lieber gemeinsam ins Bett ;)
Grüße
a., in wenigen Wochen einmal mehr Papa:Cheese:
Viel Kaffee;
Den Wecker so weit weg stellen, dass das Weiterstellen mit so viel Mühe verbunden ist, dass es sich danach ohnehin nicht mehr lohnt, nochmal ins Bett zu gehen.
Training nicht vor der Arbeit, sondern auf dem Weg zur Arbeit. Durch diese andere Begriffsdefinition verliert das Training den Touch des Freiwilligen, der "Fleißpunkt-Sammelei", den der Arbeitsweg ist ja ohnehin notwendig, so dass die morgendliche TE einen gewissen Autoamtismus erhält.
Dann muss man sich noch klar machen, wie unattraktiv eigentlich die Benutzung des Autos auf dem Weg zur Arbeit ist im Vergleich zur attraktiven Sauerstoffdusche beim Joggen, Radfahren: das überaus lästige Freikratzen der Scheibe, die ersten bibbernden Minuten im noch ungeheizten Auto, die unverschämt hohen Benzinpreise, die Luftverschmutzung, die globale Erderwärmung...
@harald:
meine arbeitsstrecke von krems nach wien sind 70km. habe vor im frühjahr den weg mit dem rad zurückzulegen.
wie soll ich die 2 einheite nsinnvoll planen???
hinfahrt: kraftausdauer-intervalle (ist in der früh heftig)
heimfahrt: GA1 mit umweg
bitte um dein comment;
grüsse an den rest deiner family;
danke
deBecker
29.01.2008, 07:53
Meine Strecke zur Arbeit sind knapp 12km. Damit meine Freizeit durch oftmals viele Trainingseinheiten nicht zu stark vermindert wird, nutze ich dies als Laufeinheiten. Auf der Arbeit wird dann geduscht und ich muss sagen es ist ein g e i l e s gefühl. Für die Kollegen ist es nicht ganz nachvollziehbar. Morgens ist meist der direkte Weg das Ziel und abends werden dann "Umwege" genommen. So 2 mal die Woche ist es die Regel, daß gelaufen wird der Rest meist mit Rad. Bei ganz schlechten Bediengungen oder wenn Einkäufe zu machen sind, wird auch auf das Auto zurückgegriffen.
Mensch, jetzt hab ich mir vorgenommen ab dieser Woche wenigstens einmal die Woche vor der Arbeit zu laufen und bin in der glücklichen Lage diese Woche mein Training auch so hinzukriegen ohne früh aufzustehen:)
Aber ab nächste Woche gehts los!!!
@harald:
meine arbeitsstrecke von krems nach wien sind 70km. habe vor im frühjahr den weg mit dem rad zurückzulegen.
wie soll ich die 2 einheite nsinnvoll planen???
hinfahrt: kraftausdauer-intervalle (ist in der früh heftig)
heimfahrt: GA1 mit umweg
bitte um dein comment;
grüsse an den rest deiner family;
danke
Hi Normi,
70 sind heftig, v. a. wenn man zwischendurch auch mal zur Arbeit laufen will;)
Vor zwei Jahren, als ich in Berchtesgaden gearbeitet habe hatte ich 60 km. Im Sommer, wenn es früh genug hell ist, geht das schon noch mit dem Fahrrad, wenn man sehr motiviert ist ( wovon ich bei dir als emsigen 7Uhr-Schwimmer fest ausgehe). Vielleicht nicht jeden Tag (sonst hat man keine zeitlichen ressourcen mehr fürs Laufen und Schwimmen), aber so 2-3mal die Woche.
Ich hatte das damals oft so gemacht, dass ich das Auto nach 40km des Arbeitsweges geparkt habe und anschließend die letzten 20km gelaufen bin, oder auch Fahrrad ins Auto, nach 20km parken und dann 40km mit dem Bike zur Arbeit, abends die ganze Strecke mit dem Bike heim und am darauffolgenden Tag von daheim losgelaufen bis zum geparkten Auto.
Da gibt es gigantische Kombinationsmöglichkeiten, v.a. wenn man dann mehrere Fahrräder und mehrere paar Laufschuhe ins Spiel bringt...
Manchmal musste ich damals früh mich erst mal gut konzentrieren, um wieder zu wissen, wo denn jetzt gerade mein Auto steht:confused: , um anschließend zu entscheiden wie ich jetzt heute zur Arbeit komme!
Nochmal auf deine Frage bezogen: ich würde die GA1 früh fahren und die Kraftausdauer abends. Da ist man in der regel leistungsbereiter. Und den Umweg auf dem Heimweg kannst du dir eigentlich sparen, denn bei einem Tagespensum von 140km hast du schon genug für deine Grundlagenausdauer getan!
Lecker Nudelsalat
30.01.2008, 08:59
Hafu,
das ist geil, mit dem geparkten Auto unterwegs. :Cheese:
Ich habe auch mal mein Auto gesucht, aber leider nicht mehr gefunden, war gestohlen worden. :Huhu:
Gruß strwd
danke hafu;
muß korrigieren; meine schwimmzeiten sind von 6uhr bis 7:15; 3x/woche;
mach seit 2 wochen kein lauftraining; war gestern beim orthopäden; habe eine sehnen-entzündung am rist; mach jetzt eine lasertherapie;
ich würde dass mit dem rad 2mal in der woche machen;
da ich entlang der donau den radweg benutze, habe ich beim heimfahren meistens gegenwind; da eignet sich kraftausdauer besser;
noch dazu fahre ich eh nicht jeden tag ins büro;
muß korrigieren; meine schwimmzeiten sind von 6uhr bis 7:15; 3x/woche;
Wahnsinn morgens um 6 schon ins Wasser, das wär selbst für mich begeisterte Morgentrainiererin schon etwas heftig.
Ich brauch auch morgens meinen Kaffee und 2 Toast und geh dann 2 x die Woche früh laufen, aber zum Schwimmen könnte ich mich schlecht aufraffen. Respekt - und das 3 x die Woche. Aber ich hab zum Glück 3 x die Woche gute Schwimmbedinungen, d.h. feste Bahnen.
Aber ansonsten trainier ich gerne morgens, kann mich oft nachmittags/abends nicht so gut aufraffen. Grad im Frühjahr ist es schön wenn es langsam hell wird und der Tag erwacht - ich find´s toll!
Triarugger
31.01.2008, 06:19
Wahnsinn morgens um 6 schon ins Wasser, das wär selbst für mich begeisterte Morgentrainiererin schon etwas heftig.
Ich brauch auch morgens meinen Kaffee und 2 Toast und geh dann 2 x die Woche früh laufen, aber zum Schwimmen könnte ich mich schlecht aufraffen. Respekt - und das 3 x die Woche. Aber ich hab zum Glück 3 x die Woche gute Schwimmbedinungen, d.h. feste Bahnen.
Aber ansonsten trainier ich gerne morgens, kann mich oft nachmittags/abends nicht so gut aufraffen. Grad im Frühjahr ist es schön wenn es langsam hell wird und der Tag erwacht - ich find´s toll!
Schwimmen macht aber doch so schön munter, weilk naß und warm? ich gehe jetzt immer schön morgens laufen und danach noch schwimmen, dann bin ich auch um halb neun im Büro....
Schwimmen macht aber doch so schön munter, weilk naß und warm? ich gehe jetzt immer schön morgens laufen und danach noch schwimmen, dann bin ich auch um halb neun im Büro....
Schwimmen morgens ganz früh ist mir definitiv zu nass :Cheese:
Wenn die Freibadsaison anfängt wirds besser
Schwimmen morgens ganz früh ist mir definitiv zu nass :Cheese:
Wenn die Freibadsaison anfängt wirds besser
Ja wie? Ist es bei euch im Freibad trockener?:Maso:
Mafalda_Pallula
31.01.2008, 09:35
Schwimmen macht aber doch so schön munter, weilk naß und warm? ich gehe jetzt immer schön morgens laufen und danach noch schwimmen, dann bin ich auch um halb neun im Büro....
Schwimmen am Morgen macht munter, weil nass und kalt!! Ich hab' das ungefähr ein dreiviertel Jahr gemacht - war morgens zweimal die Woche Schwimmen. Immer so gegen halb acht, dann ist der erste Schwung Rentner schon wieder weg. Hier macht das Schwimmbad leider erst später auf, so dass es erst einmal vorbei ist mit der Morgenfrische.
Wenn der Wecker klingelt, einfach Aufstehen ohne Nachzudenken war meine Strategie- aber wir sind zu auch zweit, das ist einfacher, weil dann immer einer dem anderen die Bettdecke wegzerren kann.
Triarugger
31.01.2008, 11:00
Ja wie? Ist es bei euch im Freibad trockener?:Maso:
Zumindest wenn die Sonne scheint und es nicht regnet......
Ja wie? Ist es bei euch im Freibad trockener?:Maso:
Neeee, aber wenn morgens die Sonne aufgeht ist es einfach netter als in der Halle :-((
Aber wenns kalt ist und regnet ist es die Hölle, dann aber auch tagsüber :Kotz:
Puhhh...morgens trainieren. Muss ich als Schichtarbeiter auch geregelt. Lockeres Läufchen ,oder locker auf dem Rad rollen ist ok.
Aber wenn es ans harte Training geht, Tempo Sachen und längere Einheiten,wird es verdammt eng.
Solche Einheiten sind vor der Arbeit nicht zu unterschätzen. Man muss ja auch noch genügend regenerieren . Bei körperlicher (Knochen) Arbeit sieht das schon anders aus.
Gehe dann oft völlig breit zur Arbeit. Einmal nicht aufgepaßt... Finger ab:Traurig:
Vorteil ist ,das ich nach der Schicht gut pennen kann,wenn die Kollegen erst gegen 2-3 Uhr ins Bett gehen ,bin ich schon im Tiefschlaf.
Wie sieht es denn bei den Morgen Trainieren so aus. Eher locker ,also Hausfrauen Training ,oder schon richtig zur Sache und dann schön zur Arbeit.
Gruß
Daniel
Durchaus geht es mal richtig zur Sache, besonders Steigerungslaeufe sind geeignet. Die ersten 15 min. muss man schon aufwachen. Und Schwimmen hab' ich fast noch nie nach 8 Uhr trainiert. Also auch da Intervalle.
Aber ich brauch auf Maloche auch nur mein Hirn (und auch das nicht immer :)).
Ravistellus
31.01.2008, 16:46
So, jetzt muss ich als notorischer Frühtrainierer auch noch meinen Senf dazu geben: Ich stehe oft um 4:30 Uhr auf, im Sommer lieber als im Winter, aber auch im Winter ist es inzwischen kein Problem mehr. Problem ist nur, dass es mit dem schnellen Laufen oder dem Radfahren im Dunkeln schwierig ist.
Aber obwohl ich oft früh aufstehe: Kein Panik am frühen Morgen. Zehn Minuten liegen bleiben nach dem Klingeln ist Pflicht, sonst hab ich keine Lust. Dann erst Mal 15 Min. ins Bad zur bereits angesprochenen Materialentsorgung und dann geht's los. Ich finde morgens Laufen herrlich, sogar um 6:30 Uhr Schwimmen find ich prima. Abends habe ich keine Motivation mehr, will den Kindern vorlesen, selber abhängen. So ab und zu gehe ich auch noch mal abends auf die Piste oder ins Becken, mit zunehmender Trainingsgewöhnung werde ich da unabhängiger, aber je später der Tag, desto mehr habe ich das Gefühl einen Zementklumpen im Bauch mit mir rumzuschleppen. Zumindest beim Laufen. Morgens hingegen laufe ich gerne 15-20 km mit nur einer Apfelsaftschorle intus, kein Problem.
Allerdings - wie auch schon oft hier erwähnt - ich gehe auch oft früh ins Bett, durchaus auch mal um neun Uhr mit meinen Kindern. Zwei bis drei Mal klappt es auch, wenn ich um 12 ins Bett gehe und um 5 aufstehe, aber dann muss ich dringend wieder ein paar Tage mind. 8 h schlafen. Wohler fühle ich mich immer, wenn ich möglichst früh ins Bett gehe und entsprechend früh auch aufstehe.
Fazit (auch nichts Neues): Jeder hat seinen eigenen Biorhythmus und den muss man - genau wie Trainingsbelastung etc. - genau erkunden und damit rumprobieren. Und das dauert seine Zeit ...
Viel Spaß dabei ;-)
Ravistellus
Wie sieht es denn bei den Morgen Trainieren so aus. Eher locker ,also Hausfrauen Training ,oder schon richtig zur Sache und dann schön zur Arbeit.
Gruß
Daniel
Also Hausfrauen Training würd ich es nicht grad nennen :Holzhammer:
Dienstags morgens lauf ich immer relativ flott, Donnerstag eher etwas länger und ruhiger. In der Saison geh ich auch schon mal morgens auf die Bahn :Hexe:
LG Ina
Ich sitze jeden Morgen spätestens um 7.15 Uhr im Büro,
wollte ich vor der Arbeit 'ne Stunde laufen, müsste ich um 4.30
aus den Federn und das muß ich mir nun wirklich nicht antun. :Nee:
Durchaus geht es mal richtig zur Sache, besonders Steigerungslaeufe sind geeignet. Die ersten 15 min. muss man schon aufwachen. Und Schwimmen hab' ich fast noch nie nach 8 Uhr trainiert. Also auch da Intervalle.
Aber ich brauch auf Maloche auch nur mein Hirn (und auch das nicht immer :)).
Kurze härtere Sachen bekommen mir in der Spätschicht (Training um 8 Uhr) wesentlich besser,als längere Sachen wie z.B. 25-30 KM Laufen oder Koppeleinheiten von 3 Stunden. Bis 2 Stunden Koppeltraining vor der Arbeit ist ok.
In der Frühschicht morgens trainieren geht gar nicht. Müsste ich um 3 Uhr aufstehen. Keinen Bock. 14 Uhr Feierabend. Da geht noch alles.
Nach 3 Wochen Spätschicht sehne ich mich nach Mittags/Nachmittags Training.
Prost:Cheese:
wollte ich vor der Arbeit 'ne Stunde laufen,
das meine ich mit Hausfrauen Training. Bringt eh nichts.
Ich sitze jeden Morgen spätestens um 7.15 Uhr im Büro,
wollte ich vor der Arbeit 'ne Stunde laufen, müsste ich um 4.30
aus den Federn und das muß ich mir nun wirklich nicht antun. :Nee:
4:30 aus den Federn bräuchte ich auch nicht :Nee:
Aber Dienstags fange ich erst um 7:45 an, da kann ich um 6.00 noch meine flotte Gleisrunde laufen. :-B-( Halbe Stunde zum fertigmachen muss dann reichen, aber da ich anschliessend im OP eh mein flottes Häubchen aufhab, brauch ich die Haare auch nicht grossartig zu stylen. Und schnell wechseln können wir ja :Lachen2:
Triarugger
01.02.2008, 02:31
Aber ich brauch auf Maloche auch nur mein Hirn (und auch das nicht immer :)).
Ich zwar auch, aber wenn das Hirn völlig blutleer ist, dann ist es auch schwierig....
felix__w
01.02.2008, 06:36
Ich sitze jeden Morgen spätestens um 7.15 Uhr im Büro, So spät ;) Ich bin teilweise um 6:30 im Büro und vorher schon eine gute halbe Stunden gelaufen :)
das meine ich mit Hausfrauen Training. Bringt eh nichts.Ich mache meine langen Läufe immer am morgen 5-7:?. Da diese im Moment sowieso G sein sollten ist es am morgen gut, wenn ich den Puls und das Tempo nicht hochringe.
Und wenn es im Frühling wärmer und heller ist kann ich auch Endbeschleuningung machen.
Aber obwohl ich oft früh aufstehe: Kein Panik am frühen Morgen. Zehn Minuten liegen bleiben nach dem Klingeln ist Pflicht, sonst hab ich keine Lust. Dann erst Mal 15 Min. ins Bad zur bereits angesprochenen Materialentsorgung und dann geht's los. Da verschenkst bdu ja 25 Minuten. DFa würde ich lieber so viel länger schlafen.
Früher ging ich jeden Montag morgen schwimmen. Da das Bad aber erst um 7 öffnet ist das zu spät (beginne zwischen 6:15 vund 7 im Büro).
Felix
So spät ;) Ich bin teilweise um 6:30 im Büro und vorher schon eine gute halbe Stunden gelaufen :)
Felix
Sorry, aber für ne halbe Std. laufen stehe ich erst Recht nicht mitten
in der Nacht auf, wüßte auch nicht was mir das bringen soll.:confused:
Aber jeder tickt halt anders und ich kann eben am Abend besser trainieren, selbst nach einem langen, stressigen Arbeitstag.
felix__w
01.02.2008, 07:34
Sorry, aber für ne halbe Std. laufen stehe ich erst Recht nicht mittenin der Nacht auf, 5:30 ist doch nicht mitten in der nacht. Mitternacht ist hier um 24/0Uhr :Huhu: ;)
wüßte auch nicht was mir das bringen soll.:confused:Training und einen 'frischen Kopf'. Heute fühle ich mich ziemlich müde da ich nicht laufen ging.
Aber gut 30 Minuten ist schon eher selten. Meist ist es ein 10er.
Felix
Aber gut 30 Minuten ist schon eher selten. Meist ist es ein 10er.
Felix
Also 35min. Bei dir...:Cheese:
tri_stefan
01.02.2008, 10:16
Also 35min. Bei dir...:Cheese:
Hehe! Hatte genau den gleichen Gedanken, bevor ich nach unten scrollte:)
felix__w
01.02.2008, 11:43
Also 35min. Bei dir...:Cheese:In der jetzigen Form schaffe ich es am morgen früh noch nicht mal in 50 (bzw will nicht).
Und 35 werde ich wohl nie schaffen.
Felix
:offtopic:
Übrigens;
hast du das (http://www.rennmultisport.com/~rennmem/store/commerce.cgi) schon gesehen Felix? (ganz unten)
Gruss
massi
:offtopic:
felix__w
01.02.2008, 12:09
hast du das (http://www.rennmultisport.com/~rennmem/store/commerce.cgi) schon gesehen Felix? (ganz unten)
Ja, ich weiss schon. Das ist noch mit der alten original Scheibe die ich nicht mehr habe und die sie auch nicht mehr produzieren (und das Rad ist auch nur noch Schrott :Traurig:) . Das war bei meinem ersten IM (Zürich 03)
War aber wirklich :offtopic:
Felix
hallo felix,
wenn du deine langen Läufe zwischen 5 und 7 Uhr machst,wann stehst du dann auf,und wie lange ruhst du dich danach aus? Oder hast du einen Bürojob;) :Cheese:
Ich habe da schon so ein Problem mit dem Biorhythmus am Morgen.
Bin da eher ein fauler Langschläfer. Aber ausschlafen hat auch irgendwie etwas.:Schlafen:
Gruß
Daniel
5:30 ist doch nicht mitten in der nacht. Mitternacht ist hier um 24/0Uhr :Huhu: ;)
Training und einen 'frischen Kopf'. Heute fühle ich mich ziemlich müde da ich nicht laufen ging.
Aber gut 30 Minuten ist schon eher selten. Meist ist es ein 10er.
Felix
Da ist die Zeitspanne zwischen Aufstehen, Laufen und Arbeiten sehr knapp bemessen.
In einer Stunde würde ich es nie schaffen nur zu frühstücken, laufen, duschen und hübsch machen :Gruebeln:
Denn Männer sind ja selten schneller im Bad ...
felix__w
03.02.2008, 20:41
In einer Stunde würde ich es nie schaffen nur zu frühstücken, laufen, duschen und hübsch machen :Gruebeln: 5 Minuten duschen, 5 Minuten Frühstück und das mit dem Rad 10 Minuten ins Büro fahren.
Denn Männer sind ja selten schneller im Bad ...5 Minuten reichen vollkommen. Ich rasiere mich aber immer am Abend (oder bin dann unrasiert).
Felix
Juhu. Heute Morgen hat es geklappt. Bin um 05:10 aufgestanden, ohne erst zu überlegen, sofort aufgestanden, angezogen und losgelaufen. War dann gute 50 Minuten unterwegs und muß sagen: War danach fit wie ein Turnschuh.
Werde jetzt auf jeden Fall einmal die Woche vor der Arbeit laufen und wenn das Wetter etwas schöner wird und es richtung Frühling geht auch öfters.
So komme ich dann auch auf 5-6 Laufeinheiten die Woche selbst wenn Abends mal etwas dazwischen kommt. Und was man hat das hat man!;)
propellerente
12.02.2008, 06:48
So, heute früh gleich mal einen Auftaktlauf in Begleitung absolviert. Das bedeutete für mich:
Um 4.55h aufstehen, dann rein in die schon zurecht gelegten Laufklamotten (danke für den Tipp) und um 5.05h wurde direkt vor der Haustür gestartet.
Vorteile: 1 nett grüßender Fahrradfahrer am Morgen, gaaaanz wenig Verkehr und Ruhe im Park!
Dann wünsche ich allen noch einen schönen Tag!
So, und nun wird gefrühstückt :Cheese:
Heute morgen war´s wirklich schön.
Die Sonne ging zwar noch nicht auf aber die Vögel wurden langsam wach, könnte nur langsam mal etwas heller werden, aber das dauert leider noch.
So, und jetzt ab zur Arbeit:Hexe:
..heute hatte ich mal den Schweinehund leicht überwunden, 5:15 aufgestanden und 5:29 raus gegangen für eine kleine Laufrunde.
Nach 3 Schlittschuhschritten in der Einfahrt und einer Pirouette auf der Straße dann eingesehen das für Schlittschuhlaufen gute Bedingungen sind aber nicht für normales laufen..:Nee:
..also muß ich heute den Schweinehund am Abend bekämpfen..:Duell:..was mir nach der Arbeit meist schwerer fällt...
HeHe, gleiches blüht mir auch! Mir war es heute auch zu glatt. Aber keine Lust auf :kruecken:
Mal sehen ob und wann ich heute abend die Kurve kriege
gurkenwasser
15.02.2008, 09:04
So heute morgen habe ich den Schweinehund auch überwunden und bin mal ein bißchen durch die Gegend gehoppelt. Doch etwas hat mich irritiert, was mir aber bei anderen Nüchternläufen auch schon aufgefallen ist: Mein Puls ist ca 10 Schläge höher, als wenn ich nicht nüchtern nach dem Aufstehen laufe. Kennt ihr das auch? Liegt das daran, dass sich der Körper nach der Nacht noch mit Fettverbrennung beschäftigt? Die Strecke ist in beiden Fällen gleich, die Temperatur auch in etwa.
runningmaus
19.02.2008, 07:16
@Gurkenwasser: nöö, bei mir nicht, im Gegenteil, beim "ganz früh morgens" laufen habe ich eher schwierigkeiten, den Puls hoch genug zu halten, daß er in meiner GA Zone ist ;)
@all: das Mondlicht heute früh war echt eine Pracht, sensationell! Da lohnt sich das morgens laufen!
wache Grüße!
runningmaus
Bähhhh,das wird für mich Morgenmuffel nun bitter.
12 Tage durcharbeiten(6Tage Spät ,dann direkt 6 Tage Nachtschicht)
dann einen Tag frei und wieder 6 Tage Spätschicht.
Das komplette Training morgens durchziehen.
Gehe nun ersteinmal 25KM Laufen.
Bin gespannt wie und ob ich das morgendliche Training die nächsten drei Wochen durchhalte.
Morgenlicht? Hier bei uns ist es nebelig und grau. Ätzend
runningmaus
19.02.2008, 08:48
eigentlich laufe ich ja nur dienstags ganz ganz früh und sonntags dann erst nach Sonnenaufgang - aber inzwischen überlege ich, doch noch ausnahmsweise donnerstag in der früh zu laufen:
Deutschland erlebt totale Mondfinsternis
Seltenes Spektakel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag: Kurz nach vier Uhr Morgens beginnt eine totale Mondfinsternis über Deutschland. Dabei schimmert der Erdtrabant knapp eine ganze Stunde bräunlich bis orangerot am Himmel. Früh aufstehen lohnt sich: Die nächste Mondfinsternis gibt es erst wieder im Jahr 2015.
http://www.welt.de/wissenschaft/article1689382/Deutschland_erlebt_totale_Mondfinsternis.html
Die bevorstehende Mondfinsternis beginnt am Donnerstag gegen 01.35 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, wenn der Vollmond zunächst in den Halbschatten der Erde eintritt. Für Beobachter spannend wird es jedoch erst ab etwa 02.43 Uhr, wenn der Erdtrabant vom dunklen Kernschatten unseres Planeten erfasst wird. In den nächsten 78 Minuten breitet sich der Schatten nach und nach über die gesamte Mondscheibe aus. Um 04.01 Uhr dann die spektakuläre Phase: Die totale Finsternis - bis etwa 04.52 Uhr. Danach hellt sich der Rand der Mondscheibe wieder langsam auf. Gegen 06.09 Uhr verlässt der Mond den Kernschatten schließlich wieder vollständig. Während der Totalverfinsterung ist der Mond keineswegs unsichtbar – er schimmert vielmehr in einem düsteren Licht, das von bräunlich bis orangerot variieren kann. Daher wird er auch „Blutmond“ genannt. Das Phänomen entsteht, wenn das Sonnenlicht in der Erdatmosphäre bricht, wobei langwelliges rötliches Restlicht in den Kernschatten gelenkt wird.
felix__w
19.02.2008, 08:52
@all: das Mondlicht heute früh war echt eine Pracht, sensationell! Da lohnt sich das morgens laufen!
Ja, leider ging der Mond etwa um 6Uhr unter und ich musste den zweiten Teil des langen Laufes im Dunkeln machen. Dafür dämmert es nun schon nach 6:30.
Endlich ging der morgendliche lange Lauf (5-7Uhr) mal besser. D.h. ich konnte etwa einen 5-Minuten Schnitt laufen.
Bin gespannt wie und ob ich das morgendliche Training die nächsten drei Wochen durchhalte.Wenn du es regelmässig machst wid es einfacher.
Doch etwas hat mich irritiert, was mir aber bei anderen Nüchternläufen auch schon aufgefallen ist: Mein Puls ist ca 10 Schläge höher, als wenn ich nicht nüchtern nach dem Aufstehen laufe. Kennt ihr das auch? Nein, bei mir ist der Puls am morgen meist tiefer als sonst. ich esse aber nie etwas vor dem Laufen.
Felix
Puhhh,ging ganz gut der lange Lauf heute morgen.
@felix
das stimmt,je regelmäßiger desto leichter. Trotzdem trainiere ich lieber Nachmittags.;)
Morgens ist mein Puls auch deutlich geringer als sonst. Essen tue ich eine Kleinigkeit und ein Energiegetränk vorab
So nun ersteinmal ordentlich frühstücken und dann etwas relaxen,und dann ab zum knechten:Peitsche:
Speedy Gonzales
21.02.2008, 06:56
hach ... gibt ja nix Besseres als Morgens ne Stunde zu :-B-(
hat heute Morgen mal wieder richtig Spass gemacht, obwohl es teilweise ziemlich schmierig auf den Strassen war und die Sicht auch nicht die klarste war .... :Cheese:
sybenwurz
21.02.2008, 07:23
Hat heute jemand die Mondfinsternis genossen?
Nachdem ich um Eins schlafend am Schreibtisch zusammengeklappt bin, hab ich natürlich verpennt bzw. hatte gegen halb Fünf ne kurze Wachphase, die aber nach Prüfung des allgemeinen Befindens das aussergewöhnliche Naturschauspiel ignorierte und auf "weiterschlafen" plädierte.
Irgendwie ärgerts mich aber doch, allerdings isses bewölkt, neblig und regnerisch und man konnte sicher eh nix sehen.
gurkenwasser
21.02.2008, 10:18
@ all Heute war ich wieder morgens unterwegs und hatte das gleiche Phänomen, dass mein Puls höher war. Das beunruhigt mich jetzt auch nicht, dann isses halt so bei mir. Trotzdem danke für die Antworten.
@wurz Bei mir konnte man nüscht sehen.
Speedy Gonzales
21.02.2008, 11:13
Hat heute jemand die Mondfinsternis genossen?
Ich glaub ich war dafür auch etwas zu spät dran heute Morgen. :Schlafen:
Aber selbst wenn, bei der Suppe hätte man eh nix sehen können. ;)
runningmaus
27.03.2008, 13:24
hehe, habt Ihr gemerkt, dass man schon seit etwa 2 wochen morgens um 5:20 ohne Zusatzlicht loslaufen kann? es wird heller! *freu* Dienstag habe ich 2 Rehe gesehen, neben meiner Laufstrecke :)
Am WE wird die Zeit vorgestellt, dann wirds wieder dunkel :(
Grüßle!
neonhelm
27.03.2008, 13:31
hehe, habt Ihr gemerkt, dass man schon seit etwa 2 wochen morgens um 5:20 ohne Zusatzlicht loslaufen kann?
*eeeek*
runningmaus
27.03.2008, 13:34
*eeeek* JA!:Huhu:
oder
*eeeek* NEIN! :Schlafen: ??
felix__w
27.03.2008, 14:13
hehe, habt Ihr gemerkt, dass man schon seit etwa 2 wochen morgens um 5:20 ohne Zusatzlicht loslaufen kann? Ich laufe immer ohne Zusatrzlicht ;) Aber um 5:20 wird es bei uns noch nicht hell.
Am WE wird die Zeit vorgestellt, dann wirds wieder dunkel :([/QUOTE]Für die Morgenläufe ist das schade aber am Abned toll (ausser zum die uben ins Bett zu bringen).
Heute klingelte um 4:50 der Wecker für den langen Lauf. Da ich wusste, dass Regen angesagt war schaute ich extra raus. Da es nur leicjt tröpfelte zog ich die Laufsachen an. Als ich dann die Türe öffnet leerte es runter und ich ging nochmals eine Stunde ins Bett.
Dafür gibt es um 16Uhr Intervalle bei Sonnenschein :) und der lange Lauf wird am Sonntag sein.
Felix
runningmaus
27.03.2008, 14:19
Ich laufe immer ohne Zusatzlicht ;) ....
die ersten (und die letzten) 500 bis 1000m brauche ich auch kein Zusatzlicht, da Wohngebiet... aber draussen am Wasserwerk kommt einem manchmal ein Auto aufm Feldweg entgegen... da ist auch ein Hof wo immer mal einer schlaftrunken? rauskurvt... da mach ich lieber mal kurz Licht an, eh ich unter die Räder komme :Cheese:
Wagnerli
27.03.2008, 14:27
Entschuldigung,um diese Uhrzeit sollte nur der Bäcker wach sein.
Ich liege demütig im Staub und ziehe meine Bettdecke nochmal über die Nase.
Gruss,.
Wagnerli
neonhelm
27.03.2008, 14:50
*eeeek* NEIN! :Schlafen: ??
:Cheese:
Edith sagt noch, sie vor 7 Uhr morgens anzusprechen, kommt versuchter Körperverletzung gleich. ;)
seit etwa 2 wochen morgens um 5:20 ohne Zusatzlicht loslaufen kann?Schön für die, die sone Trainingszeit realisieren können ... ich stehe um 5.45h auf und verlasse um 7.00h das Haus Richtung Karlsruhe zur Arbeit ... und abends die 1:30h Tour wieder zurück, sofern kein Stau ist ... dazwischen liegen 8-9h Arbeit ... da biste froh, wenn du überhaupt noch irgendwie abends trainingsmotiviert bist ...
felix__w
27.03.2008, 15:37
Schön für die, die sone Trainingszeit realisieren können ... ich stehe um 5.45h auf und verlasse um 7.00h das Haus Richtung Karlsruhe zur ArbeitWenn ich um 5:45 aufstehe verlasse ich das Haus um 5:55 und bin um 6:05 bei der Arbeit.
Klar kannst du den Arbeitsweg nicht verkürzen. Aber in die Zeit 5:45 bis 7Uhr würde doch gut ein Lauf passen :Huhu:
D.h. ich würde dann wohl 5:50 bis 6:40 laufen. Ich stehe z.B. regelmässig um 5:25 auf, laufe von 5:30 bis 6:20 und fahre dann um 6:35 zu Hause ab (6:45 im Büro).
Felix
Heute morgen war es wieder leicht mit dem Aufstehen:
http://farm1.static.flickr.com/230/479183442_cf0284fdb9.jpg
Fruehling!
Mafalda_Pallula
27.03.2008, 16:08
http://img169.imageshack.us/img169/4369/26032008001xl2.th.jpg (http://img169.imageshack.us/my.php?image=26032008001xl2.jpg)
Ja, schön wär's ... aber immerhin hat es mittlerweile aufgehört zu schneien ...
Wenn ich um 5:45 aufstehe verlasse ich das Haus um 5:55 und bin um 6:05 bei der Arbeit.
Felix
Echt? Duschen,Zähneputzen,Frühstücken,Zeitung lesen, Frühstücksgeschirr wegräumen, auf's Klo gehen,Arbeitssachen anziehen, Fahrt zur Arbeit, dauert bei mir schon ne gute Stunde.
Echt? Duschen,Zähneputzen,Frühstücken,Zeitung lesen, Frühstücksgeschirr wegräumen, auf's Klo gehen,Arbeitssachen anziehen,Dazu kommt bei mir noch Sporttasche packen, auch das eine oder andere Gespräch am Frühstückstisch (für das sonst wenig Zeit ist) ... Zeitung lese ich deswegen keine ... und wie gesagt die Fahrt zur Arbeit lässt sich nicht verkürzen ... ganz im Gegenteil wenn es meinem Kunden gefällt, dann setzt er einen Termin um 7.30h an und dann muss ich noch ne Stunde früher los .... wie gesagt, fühlt euch beneidet ...
Echt? Duschen,Zähneputzen,Frühstücken,Zeitung lesen, Frühstücksgeschirr wegräumen, auf's Klo gehen,Arbeitssachen anziehen, Fahrt zur Arbeit, dauert bei mir schon ne gute Stunde.
Duschen,Zähneputzen - das geht in 10 min. inkl anziehen
Frühstücken,Zeitung lesen, Frühstücksgeschirr wegräumen, auf's Klo gehen - dat kannste auch auf maloche :Cheese:
auf's Klo gehen - dat kannste auch auf maloche :Cheese:
dann mach ich mir auf dem weg zur maloche inne Buxe:Traurig: :Cheese:
felix__w
27.03.2008, 18:20
Duschen,Zähneputzen,Frühstücken,Zeitung lesen, Frühstücksgeschirr wegräumen, auf's Klo gehen,Arbeitssachen anziehen, Fahrt zur Arbeit, dauert bei mir schon ne gute Stunde.Wenn ich pro Tag 1-3 mal trainiere und mal am morgen nicht laufen gegangen bin dusche ich auch nicht. Aber duschen würde auch nur zwei Minuten dauern.
Ich rechen aber für anziehen 5 Minuten und fürs Essen/Aufräumen 5 (Müesli reicht, Kaffee im Büro).
Zähne putzen mache ich im Büro nach der Pause wenn der letzte Kaffee getrunken ist. Und aufs Klo gehe ich auch meist erst dort.
Die Zeitung kommt meist erst gerade wenn ich aus dem Hause gehe. Und die kann ich ja auch abends lesen.
Dazu kommt bei mir noch Sporttasche packen, auch das eine oder andere Gespräch am Frühstückstisch (für das sonst wenig Zeit ist) ... Packen etc (z.B. rasiern) mache ich am Vorabend. Und um 6 schlafen noch alle und ich höre nur kurz das Wetter (5:55) oder die Nachrichten (6).
Duschen,Zähneputzen - das geht in 10 min. inkl anziehenSo lang ;) Die 'Wechsel' müssen schnell sein :Cheese:
Felix
felix__w
28.03.2008, 06:19
Ich rechen aber für anziehen 5 Minuten und fürs Essen/Aufräumen 5 (Müesli reicht, Kaffee im Büro).
Ich habe heute morgen mal genau geschaut wie lange ich brauche:
5:45 Weckker läutet
5:47 stehe angezogen in Küche
5:51 fertig gegessen und aufgeräumt
5:54 fahre mit Radaus der Garage (dauerte etwas da ich wegen -4C viel anziehen musste)
6:04 bin im Büro
6:18 war auf Klo, trinke Kaffee ubd schreibe erste Post ;)
Und heute viel das aufstehen wirklich leicht: ist ist schön hell, hat einen wolkenlosen Himmel mit Halbmond und bei der Fahrt sah ich die Silouette der ganze Berner Alpen (Eiger, Mönch, Jungrau, ...)
Das wäre auch zum Laufen toll gewesen. Doch heute Nachmittag gibt esw eine lange Ausfahrt mit einem Koppellauf.
Felix
Fruehschwimmer
28.03.2008, 06:32
was bekommst du denn in 3 minuten gegessen?!?
ich mampfe ja morgens immer mein muesli (natuerlich im "Buero" ;) ), und wenn es mal schnell gehen muss, dann halt banane oder ProteinShake...
felix__w
28.03.2008, 08:16
was bekommst du denn in 3 minuten gegessen?!?Für ein Müesli reichen 3 (es waren 4 ;)) Minuten gut.
Felix
the grip
28.03.2008, 08:34
Für ein Müesli reichen 3 (es waren 4 ;)) Minuten gut.
Felix
Mal ganz provokativ: dein Leben klingt nach einem 24H-Zeitmanagement, 100%iger Durchorganisiertheit und jede freie Minute verplant. Ich schätze, Du regenerierst im Büro :Cheese:
Ich weiß nicht, ob das auf die Dauer Spaß macht ...
Und heute viel das aufstehen wirklich leicht: ist ist schön hell, hat einen wolkenlosen Himmel mit Halbmond und bei der Fahrt sah ich die Silouette der ganze Berner Alpen (Eiger, Mönch, Jungrau, ...)
Felix
Wo genau wohnst Du? Das hört sich traumhaft an.
Grüße aus dem diesigen, leich verregnetem Hinterland
vom Holger
felix__w
28.03.2008, 09:48
Mal ganz provokativ: dein Leben klingt nach einem 24H-Zeitmanagement, 100%iger Durchorganisiertheit und jede freie Minute verplant. Ich schätze, Du regenerierst im Büro :Cheese: Nein, ich vergeude am morgen einfach keine Zeit. Ich komme lieber am Abend früher nach Hause (d.h. habe mein freie Zeit dann) und koche etwas Gutes zum Nachtessen.
Un ja, am PC kann man gut regenerieren da nur die Finger und das Hirn arbeiten muss.
Ich weiß nicht, ob das auf die Dauer Spaß macht ...Wie gesagt, ich habe so einfach am Abend mehr Zeit oder mache etwas Überzeit die ich später kompensieren kann. Ich komme so auch 8 zusätzliche Freitage die ich hauptsächliche für Familieferien brauche (2-4 Halbtage für Training).
Zudem trainiere ich am Wochenende oft weniger und habe dann viel freie Zeit.
Wo genau wohnst Du? Das hört sich traumhaft an.In Aegerten bei Biel (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=en&geocode=&q=gewerbestrasse+21,+aegerten&sll=47.120314,7.289895&sspn=0.0344,0.069952&ie=UTF8&ll=47.049072,7.345734&spn=0.275569,0.559616&t=h&z=11) (Kanton Bern) an der Grenze zur Westschweiz.
Felix
Kann es sein, dass bei soviel "keine Zeit vergeuden" die Vorstellungskraft für andere Lebensszenarien verloren geht :confused:
Ich arbeite bei einem Kunden und werde dort nicht fürs Essen oder aufs Klogehen bezahlt. Essen am Arbeitsplatz ist für Externe ein absolutes No-Go.
Auf meine Kleidung muss ich aus demselben Grund mehr als 2 Minuten verwenden ggf. auch mal morgens einen Sakko aufbügeln.
Überstunden gibts es in meinem Job keine, da meine Arbeitszeit komplett an den Kunden fakturiert wird und es nix zum abbummeln gibt.
Zu meiner Lebensqualität gehört in Ruhe essen und nicht mein Frühstück in 2-4 Minuten hinunterzuschlingen.
Mein Leben ist tatsächlich sehr stark durchgeplant, sonst hätte ich wahrscheinlich überhaupt keine Zeit mehr für mich selbst ...
Ich freue mich für dich, wenn du binnen 10 Minuten im Büro bist und in einer sehr schönen Umgebung lebst, nur ist das bei vielen anderen Menschen anders, wie auch bei mir. Deshalb ist mir nicht klar, weshalb du mir deine Abläufe anpreist, die in mein Leben definitiv nicht passen?
Heute gab's mal ganz was neues:Lachen2:
Wecker auf 5:30 um vor der Arbeit noch laufen zu gehen.
Wecker Klingelt.
Das Aufstehen geht heute ungewohnt harzig.
Das Schwimmtraining von gestern Abend und der lange Lauf vom Mittwoch wirken noch nach, die Beine tun mir weh und ich fühle mich totmüde.
Blick aus dem Fenster; Wääh! Dunkel und - soweit ich sehen kann - nass.
Ich beschliesse den Lauf sausen zu lassen und gehe duschen.
Rasiere mich gemütlich und denke darüber nach welche süsse Leckerei ich mir gleich aus der Bäckerei hole.
Beim Anziehen der Jeans bemerke ich, dass die Beine eigentlich gar nicht sooooo sehr schmerzen.
Blick aus dem Fenster; Die Sonne ist aufgegangen; der Himmel ist stahlblau.:-((
Ich ziehe die Jeans wieder aus, die Laufklamotten an und gehe 50min. Intervalle knallen!:-B-(
Ich komme 60 min zu spät zur Arbeit und mein Chaf fragt mich lachend ob der Morgenbeischlaf so gut gewesen wäre, oder was es sonst so breit zu grinsen gäbe...
Ich: "Ja, war ziemlich gut!"
Heute wird ein super Tag.
In diesem Sinne; allen ein schönes Wochenende
massi
Deshalb ist mir nicht klar, weshalb du mir deine Abläufe anpreist, die in mein Leben definitiv nicht passen
Er schreibt hier ja auch exklusiv für dich.:Maso:
Lass mich raten; Senior Consultant?
Ich fand mich auch mal unheimhlich cool wenn ich sagen konnte;
"Ich bin ja so ein toller Hecht, ohne mich funktioniret gar nichts. Ich arbeite 12 Stunden täglich und brauche noch 2 Stunden um die Gucci Hemden zu bügeln und die Frisur zu Stylen"
Dieses Denken habe ich aber mit ca. 30 aufgegeben....
Soviel zu der Vorstellungskraft verschiedener Lebensszenarien.
Aber jetzt halte ich wieder die Schnauze, schliesslich ist heute mein schöner Tag.:Cheese:
Überstunden gibts es in meinem Job keine, da meine Arbeitszeit komplett an den Kunden fakturiert wird und es nix zum abbummeln gibt.
P.S. Dafür bist du aber tagsüber ziemlich viel hier anzutreffen :-((
Ich freue mich für dich, wenn du binnen 10 Minuten im Büro bist und in einer sehr schönen Umgebung lebst, nur ist das bei vielen anderen Menschen anders, wie auch bei mir. Deshalb ist mir nicht klar, weshalb du mir deine Abläufe anpreist, die in mein Leben definitiv nicht passen?
:Huhu: ich mich auch für ihn. nicht so sehr wegen der gegend, vielmehr wegen der nähe zum arbeitsplatz. muss um 6 uhr aus dem haus sein und bin dann auch mal bis 1,5 stunden unterwegs und erst gegen 18 uhr wieder daheim (ich gebe zu, zweimal die woche auch mit dem rad ;).
den schweinehund überwinde ich dann am wochenende, wenn ich um 6 aufstehe und um 7 zum training geh'.
grüße
berti
Och habt Euch doch lieb. Hauptsache jeder findet sein Lebenskonzept fuer sich passend. Toleranz!
Ich find' meins auch super und moechte mit keinem von Euch tauschen. :)
Och habt Euch doch lieb. Hauptsache jeder findet sein Lebenskonzept fuer sich passend. Toleranz!
Ich find' meins auch super und moechte mit keinem von Euch tauschen. :)
Dude wie immer;
Kurz, deutlich und treffend :Blumen:
ich freu' mich ja nur :) man macht doch eh alles freiwillig. das ist doch das schöne.
Er schreibt hier ja auch exklusiv für dich.:Maso: Zuviel der Ehre, nein er bezieht sich nur auf mein posting ...
Lass mich raten; Senior Consultant?ja ...
Ich fand mich auch mal unheimhlich cool wenn ich sagen konnte;
"Ich bin ja so ein toller Hecht, ohne mich funktioniret gar nichts. Ich arbeite 12 Stunden täglich und brauche noch 2 Stunden um die Gucci Hemden zu bügeln und die Frisur zu Stylen"Interessante Selbstaussage ... keine Aussage die ich für mich bestätigen kann, da ich mehr von Qualität als von Gucci-Hemden-Trägern halte ;)
Dieses Denken habe ich aber mit ca. 30 aufgegeben....Und hat es was genutzt?
Dafür bist du aber tagsüber ziemlich viel hier anzutreffen :-((Na klar, als Frau bin ich ja multi-tasking-fähig, soviel zum Thema Vorstellungskraft :Lachanfall:
So und jetzt weiter mit Kohlemachen für die neueste Boss-Kollektion - Peace :Hexe:
Essen am Arbeitsplatz ist für Externe ein absolutes No-Go.
ohh..f*ck..schon wieder was falsch gemacht.
und meine klamotten sind heute auch nicht der hit.
turnschlappen und jeans..und das als externer...
*die werfen mich noch raus*
;)
Habt euch lieb.
Jeder nach seiner Vorstellung.
Mit Dude wollte ich auch nicht tauschen.
Hab ne ausgeprägte Krawattenallergie..und das als Externer. ;)
-> Man muss nur "ignorant" genug sein
felix__w
28.03.2008, 11:48
Hab ne ausgeprägte Krawattenallergie..und das als Externer. ;) Ich habe schon etwa alle 3-5 Jahre eine an :Cheese:
Zuviel der Ehre, nein er bezieht sich nur auf mein posting ...Es ging mir nur darum, dass man oft sagt es geht nicht. Dabei WILL man einfach nicht. Die einen wollen am morgen einfach viel Zeit zum sich langsam bereit machen und gemütlich Frühstückessen. Andere wollen lieber laufen gehen oder länger schlafen.
Und für mich ist es eben mehr Lebensqualität 5 Minuten länger schlafen oder laufen als 5 Minuten beim Frühstück alleine 'totzuschlagen'.
Ich habe darum in meiner ersten Post auch das ich absichtlich fett geschrieben, da ich niemanden meinen 'Stil' 'aufzwingen' will. Es stört mich nur etwas, wenn man sagt ich kann nicht anstatt ich will nicht (gilt z.B. auf mit Training über Mittag).
Und wenn ich zu Hause schon aufs Klo muss gehe ich natürlich da. Aber wenn der 'Drang' erst hier kommt gehört das halt zum Menschen und ich werde dafür auch bezahlt.
Felix
Und wenn ich zu Hause schon aufs Klo muss gehe ich natürlich da. Aber wenn der 'Drang' erst hier kommt gehört das halt zum Menschen und ich werde dafür auch bezahlt.
Und wie ist das, wenn es auf der Fahrt zum Buero "draengt".
Erzaehl uns mehr. :Cheese:
Neugierig
dude
Erzaehl uns mehr. :Cheese:
Neugierig
dude
dafür gibts vornehmlich bei benz fahrern so nett gehäkelte klo-papier-rollen hütchen :Lachanfall:
Es ging mir nur darum, dass man oft sagt es geht nicht. Dabei WILL man einfach nicht. Die einen wollen am morgen einfach viel Zeit zum sich langsam bereit machen und gemütlich Frühstückessen. Andere wollen lieber laufen gehen oder länger schlafen.
Und für mich ist es eben mehr Lebensqualität 5 Minuten länger schlafen oder laufen als 5 Minuten beim Frühstück alleine 'totzuschlagen'.
Ich habe darum in meiner ersten Post auch das ich absichtlich fett geschrieben, da ich niemanden meinen 'Stil' 'aufzwingen' will. Es stört mich nur etwas, wenn man sagt ich kann nicht anstatt ich will nicht (gilt z.B. auf mit Training über Mittag).
Felix
Hi,
genau wie ich immer sage.
Wer trainieren will findet immer einen Weg, wer nicht trainieren will immer eine Ausrede.
Gruß triduma;)
felix__w
28.03.2008, 12:32
Und wie ist das, wenn es auf der Fahrt zum Buero "draengt".Dann gibt es ein gutes Tempotraining :Cheese:
backy: Ich bin mit dem Rad unterwegs.
Aber jetzt ist dank Überzeit Kompensation Wochenende und ich gehe bei tollem Frühlingswetter aufs Rad.
Felix
wer nicht trainieren will immer eine Ausrede.
Gruß triduma;)
Ich brauche keine Ausreden, um nicht zu trainieren. Ich lass' es einfach.
Ich brauche keine Ausreden, um nicht zu trainieren. Ich lass' es einfach.
Hi dude,
das ist ja auch gut so. Und vor allem ehrlich zu sich selbst und anderen.
Viele sagen halt sie haben keine Zeit oder sonst was. Ich finde Zeit für ein gewisses Mass an Training hat jeder wenn er nur selbst will.
Gruß triduma;)
Fruehschwimmer
28.03.2008, 17:49
-> Man muss nur "ignorant" genug sein
du meinst man muss nur gut genug sein (bzw. deutlich besser als die anderen "angepassten" )
sagt ich kann nicht anstatt ich will nicht (gilt z.B. auf mit Training über Mittag).
Felix
Training über Mittag? Die meisten haben doch max. 30 Minuten Pause. Manche auch 2 x 15 Minuten.
Nö, die meisten haben 60 min.
Einige auch 120 min.
Ich mach in der Regel so um die 90 aber nicht zum Laufen, sondern zum gut essen:Cheese: . (und 1x wöchendlich zum Schwimmen)
Wichtig ist (dem meisten Chefen) dass am Ende der Woche die 42 voll sind. Wie lang ich da Mittag mache hat noch selten jemanden interessiert.
Nö, die meisten haben 60 min.
Axooo. Ich kenne keinen. Hab nur 30 Minuten. Vielleicht in der Schweiz anders? Bürojob? Einzelhandel?
felix__w
29.03.2008, 20:19
Training über Mittag? Die meisten haben doch max. 30 Minuten Pause. Manche auch 2 x 15 Minuten.
Ich hatte bisher drei Stellen und dort so Mittagspause:
1. fix 12-13:30
2. total flexibel d.h. ich konnte z.B 11-14 Uhr weg sein
3. Gleitzeit von 11:30 bis 14Uhr
Diese Gleitzeit nutze ich 1-3 mal pro Woche für 2h Rad Training.
Vielleicht in der Schweiz anders? Bürojob? Einzelhandel?Ich habe immer in der Elektronik-Entwicklung gearbeitet. Aber auch die Verkäufer und jetzt die Produktion hat die gleichen Zeiten.
Felix
Ich hatte bisher drei Stellen und dort so Mittagspause:
1. fix 12-13:30
2. total flexibel d.h. ich konnte 11-14 Uhr weg sein
3. Gleitzeit von 11:30 bis 14Uhr
Diese Gleitzeit nutze ich 1-3 mal promWoche für 2h Rad Training.
Ich habe immer in der Elektronik-Entwicklung gearbeitet. Aber auch die Verkäufer und jetzt die Produktion hat die gleichen Zeiten.
Felix
In Frankreich war es ähnlich wie du beschreibst. Auch in der Produktion. War vor Jahren dort auf Montage. Hier ist es ziemlich streng.
felix__w
02.04.2008, 07:21
Heute morgen bin ich dieses Jahr zum ersten mal bei Sommerzeit gelaufen. Das war schon etwas hart wieder im ganz dunklen aufzustehen.
Dafür wurde ich dann entschädigt: nach gut drei km sah ich auf dem hellen Weg vor mir ein Tier. Zuerst dachte ich es sei eine fette Katze. Doch dann merkte ich, dass es doch ein einiges grösser war und entdeckte dann den dicken Schwanz: ein grosser Biber der gemütlich über den Weg lief! Und er hatte nicht mal gross Angst.
Wir haben hier schon angefressene Äste gefunden. Aber es ist toll, dass der Biber nun sogar an den begradigten und mit 'Steinufern' befestigten Nidau-Büren-Kanal (=Aare) zurück gekommen ist.
Felix
sybenwurz
02.04.2008, 07:24
Ich würde den Biber sofort bekämpfen;- hier wurden sie ausgewildert und nu werden wir sie nimmer los! Die haben schon weiss ich was an Bäumen gefällt ud gehen aufgestellten Fallen konsequent ausm Weg. Die legens drauf an, abgeknallt zu werden.
Komm mal hierher zum laufen, dann prüfen wir deine Kompatibilität mit einheimischen Wildtieren.
Ich sehe zu jeder Tag und Nachtzeit Rehe, Biber, Rebhühner, Wildschweine, Hasen, Füchse und das volle Programm auch an Raubvögeln.
In der Dämmerung trau ich mich daher nur auf der Strasse zu laufen, seit mich mal ein riesiger Keiler fast umgerannt hätte im Dunkeln!
Davon abgesehen bin ich morgens derzeit total knülle, seit die Zeit umgestellt ist.
felix__w
02.04.2008, 07:30
Ich sehe zu jeder Tag und Nachtzeit Rehe, Biber, Rebhühner, Wildschweine, Hasen, Füchse und das volle Programm auch an Raubvögeln.Rehe, Hasen, Füchse und Raubvögel sehe ich hier auch regelmässig.
In der Dämmerung trau ich mich daher nur auf der Strasse zu laufen, seit mich mal ein riesiger Keiler fast umgerannt hätte im Dunkeln!Ich habe erst einmal am Abend in der Dämmerung im Wald Wildscheine gesehen. und da war mir auch nicht so wohl.
Felix
runningmaus
02.04.2008, 07:41
Heute morgen bin ich dieses Jahr zum ersten mal bei Sommerzeit gelaufen. Das war schon etwas hart wieder im ganz dunklen aufzustehen.
....
ich war dienstag früh laufen, auch wieder im dunkeln :Huhu:
zuletzt hatte ich bei den Frühläufen in der Dämmerung auch oft Rehe getroffen - Wildschweine gibts hier am Rheinufer glaube ich nicht - diesmal gabs keine Rehe zu sehen, es war einfach zu dunkel. Naja... noch 2-3 Wochen, dann ist es wieder heller... :cool:
Wie schön, daß ich die Möglichkeit habe, auch mal frühmorgens zu laufen. Wenn ich hier die Diskussion der letzten Seite lese.... habe ich es echt gut, mit meinem Job und meiner aktuellen Familiensituation. :)
Grüßle!
So, heut morgen hab ich den Kampf gegen den Schweinehund mal wieder verloren:Maso: . Nach langem Gefecht hat er mich dann um 05:10 Uhr besiegt und ich hab mich nochmal ne Stunde aufs Ohr gelegt. Und gestern Abend war ich mir noch so sicher das ich den Kampf gewinne.
Naja, dann muß ich halt heut Abend nochmal los und den Lauf nachholen. Beim nächsten mal hat der Schweinehund jedoch keine Chance!!! :Duell: :Huhu:
Steppison
16.05.2008, 11:06
Immerhin hab ich es die Woche einmal geschafft, 6Uhr zum Laufen aufzustehen. Gestern bin ich dann Nachmittags gelaufen, da konnt ich auch mal ein bisschen "weiter". Endlich die 5km am Stück gelaufen, nun auf Zeit laufen (morgen dann wieder, freu mich schon drauf).
In der Dämmerung ist es auch schön, wenn man in Richtung Sonnenuntergang läuft.
gruss Stefan
alessandro
16.05.2008, 19:26
Eigentlich wollte ich ja heute früh mal ausahmsweise ausschlafen (=bis 7.30), aber dann hat mich mein Junior kurz vor 5 geweckt und im Gegensatz zu ihm konnte ich nicht mehr einschlafen und bin dann halt spontan einen 30er (km, nicht min) statt der üblichen10-15gerannt. :quaeldich: Die 2 Gels zum Frühstück unterwegs waren zwar gewöhnungsbedürftig, aber andererseits paßte Hammergel Espresso thematisch auch irgendwie.
Fazit: Morgenmuffel oder Early Bird, jeder ist halt anders - mir fällt morgens sporteln leicht und ich mache sogar oft mehr als geplant. Abends mit schweren Beinen, brummendem Schädel und vollem Bauch lasse ich hingegen häufig geplante Einheiten ausfallen oder kürze sie ab.
Morgen wird vor dem Frühstuck geschwommen...
rennmaus4444
16.05.2008, 19:44
Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich immer morgens früh trainieren! Aber leider steht da noch der Job (Beginn: 6.30 Uhr) dazwischen.
War in den letzten Wochen einige Mal schon zwischen 6 und 6.30 Uhr mit dem Rennrad unterwegs - einfach genial, in die aufgehende Sonne reinzufahren, die Straßen fast für sich zu haben, die steigenden Nebel zu sehen.....
Dafür liege ich am Abend auch meist um 22 Uhr in der Koje.
CiaoCiao Rennmaus4444
propellerente
25.10.2008, 08:38
So, da ist er wieder: DER ZU BESIEGENDE INNERE SCHWEINEHUND !!!!
Heute morgen ging es los: Der Wecker ließ mich um 6.30h aus dem Schlaf erwachen und nach dem Ankleiden und Co. ging es dann in 'dunkler Nacht' mit meinem Nachbarn kette_rechts eine Runde durch den Bürgerpark. Da gab's keine Ausreden, verabredet ist verabredet, und so kamen für mich stolze 9km Laufstrecke zusammen.
Bin heute eben ein Siegertyp :liebe053:
Tja, und gegen Mittag geht's zum Vereins-Planschen. Jetzt aber erst einmal FRÜHSTÜCKEN!
neonhelm
25.10.2008, 12:29
Ich bin beeindruckt. Bin um zwoelf ins Bett gefallen und hab 10 (in Worten: zehn) Stunden tief und fest durchgeschlafen. Der iS muss heute die Groesse eines Baeren gehabt haben.
barbossa
25.10.2008, 16:45
Bin ebenso beeindruckt:
bin 045 ins Bett gefallen und 610 wieder aufgestanden.
Sch*** Arbeit.
:Cheese:
Ansonsten bekämpfe ich den IS nicht, ich hab keinen. :Lachanfall: :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.