PDA

Vollständige Version anzeigen : Cosmic Elite


HKB
06.11.2012, 14:20
Ich muss den Publikumsjoker nehmen...

Taugen die Laufraeder etwas? Momentan habe ich die Easton EA 50, "man" sagte mir alles sei besser als das...

Nun hab ich die hier gefunden...
http://www.wiggle.co.uk/mavic-cosmic-elite-clincher-wheelset/

Hatte das Thema neulich schonmal generelle angefragt...

Viel Geld hab ich nicht uebrig...

Decke Pitter
06.11.2012, 14:33
Ich muss den Publikumsjoker nehmen...

Taugen die Laufraeder etwas? Momentan habe ich die Easton EA 50, "man" sagte mir alles sei besser als das...

Nun hab ich die hier gefunden...
http://www.wiggle.co.uk/mavic-cosmic-elite-clincher-wheelset/

Hatte das Thema neulich schonmal generelle angefragt...

Viel Geld hab ich nicht uebrig...


Hallo HKB,

habe das Vorgängermodell und bin zufrieden. Am Hinterrad musste mal nachzentriert werden. Als Trainingslaufräder kann ich die Dinger empfehlen. Als mein erster Satz durch war, habe ich mir kürzlich von einem Kumpel einen fast neuen Satz gekauft. Der kommt jetzt erst mal auf den Crosser.

Grüße
Tom

MatthiasR
06.11.2012, 14:36
Ich muss den Publikumsjoker nehmen...

Taugen die Laufraeder etwas?

Schau mal in diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25672).

Ich bin der Meinung, dass du bei Campa Zonda oder Fulcrum Racing 3 mehr fürs Geld bekommst.

Gruß Matthias

Decke Pitter
06.11.2012, 14:39
Schau mal in diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25672).

Ich bin der Meinung, dass du bei Campa Zonda oder Fulcrum Racing 3 mehr fürs Geld bekommst.

Gruß Matthias

Stimmt, was Matthias sagt. Glaube ich jetzt auch, nachdem ich habe umrechnen lassen und sehe, dass die Mavic 360 Euro bei Wiggle kosten.

Würde in dem Fall auch zu Fulcrum tendieren.

HKB
06.11.2012, 14:41
Schau mal in diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25672).

Ich bin der Meinung, dass du bei Campa Zonda oder Fulcrum Racing 3 mehr fürs Geld bekommst.

Gruß Matthias

Danke, das waren die Raeder, die ich mir aufgeschrieben hatte. Mir ist ehrlich gesagt gar nicht so klar wo genau die drei sich unterscheiden, ja ich weiss...bisschen blond...

Leichter, generelle bessere Qualitaet, guenstiger?

sybenwurz
06.11.2012, 14:42
Würde in dem Fall auch zu Fulcrum tendieren.

Ich zu Campa.

Decke Pitter
06.11.2012, 14:45
Ich zu Campa.

Über die Qualität der Campa-Räder kann ich nichts sagen. Bin noch nie im Leben Campa gefahren.

Aber das Gespeiche am Hinterrad wäre für mich beim Zonda schon ein Ausschlusskriterium.

Gruß

CHA23
06.11.2012, 17:05
Super Haltbarkeit, immer zuverlässig, definitiv das Geld wert.

MatthiasR
06.11.2012, 17:48
Danke, das waren die Raeder, die ich mir aufgeschrieben hatte. Mir ist ehrlich gesagt gar nicht so klar wo genau die drei sich unterscheiden, ja ich weiss...bisschen blond...

Leichter, generelle bessere Qualitaet, guenstiger?

Fulcrum ist eine Tochterfirma von Campagnolo, das Racing 3 ist technisch ziemlich ähnlich den Zondas, sollen auch ähnlich gut sein. Beide sind ungefähr 200 Gramm leichter als die Mavics und preisgünstiger sind sie auch noch.

Zonda fahre ich selbst (noch die etwas schwerere 2009er Version). Die sind superstabil, mussten auf ca. 15.000 km noch nie nachzentriert werden, und supersteif. Die G3-Optik am Hinterrad spaltet die Gemüter. Ich habe sie mir u.A. gekauft, weil ich das Aussehen total geil finde - es gibt aber auch Leute die das gar nicht mögen. Für die gibt es die Fulcrums, die sehen gemäßigter aus.

Gruß Matthias

HKB
07.11.2012, 06:35
Zonda fahre ich selbst (noch die etwas schwerere 2009er Version). Die sind superstabil, mussten auf ca. 15.000 km noch nie nachzentriert werden, und supersteif. Die G3-Optik am Hinterrad spaltet die Gemüter. Ich habe sie mir u.A. gekauft, weil ich das Aussehen total geil finde - es gibt aber auch Leute die das gar nicht mögen. Für die gibt es die Fulcrums, die sehen gemäßigter aus.

Gruß Matthias

Ich find die ja auch sehr schick:) ...

Nur was genau ist der Unterschied zwischen denen:
http://www.wiggle.co.uk/campagnolo-zonda-clincher-wheelset/

Und denen, ausser Preis:
http://www.wiggle.co.uk/campagnolo-zonda-clincher-road-bike-wheelset-2012/

2012 und 2013er Modell?

tri-top1
07.11.2012, 08:46
die Zondas gibts woander aber deutlich günstiger:

http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Campagnolo/Campagnolo-Zonda-Laufradsatz.html

MatthiasR
07.11.2012, 09:40
Ich find die ja auch sehr schick:) ...

Nur was genau ist der Unterschied zwischen denen:
http://www.wiggle.co.uk/campagnolo-zonda-clincher-wheelset/

Und denen, ausser Preis:
http://www.wiggle.co.uk/campagnolo-zonda-clincher-road-bike-wheelset-2012/

2012 und 2013er Modell?

Scheint so. Tatsächlich gibt es eine neue 2013er Version (siehe auch auf der Homepage von Campagnolo (http://www.campagnolo.com/jsp/de/wheelsdetail/item_Zondacop_catid_10.jsp)). So richtig versteh ich den Unterschied nicht, die Übersetzung verwirrt auch eher ('Bezugsreifen seines Marktsegments', auf Englisch 'the benchmark wheel in the market').

Wenn man sich das Hinterrad genauer ansieht, erkennt man, dass es für die drei nahe beieinander stehenden Speichen jetzt einzelne Verstärkungen an der Felge gibt. Früher war das eine durchgehende Verstärkung.

die Zondas gibts woander aber deutlich günstiger:

http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Campagnolo/Campagnolo-Zonda-Laufradsatz.html

Ja, aber liefern die auch nach Hongkong?

Gruß Matthias

tri-top1
07.11.2012, 09:43
Ja, aber liefern die auch nach Hongkong?

Gruß Matthias

Okay, habe ich nicht gesehen :)

Pumpernickel
07.11.2012, 10:35
Was kostet Versand GER-HK? Sonst könnte sich auch ein gebrauchter lohnen:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25807

Hab selber auch Cosmic Elite und bin sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir der Vergleich zu den anderen genannten.

Road_Runner
07.11.2012, 11:06
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectID=9710

Comic Elite 299,- gerade wieder gekauft.... da die letzen nach 4 Jahren Dauereinsatz ersetzt werden mussten :Huhu:

sybenwurz
07.11.2012, 15:53
Ich find die ja auch sehr schick:) ...

Nur was genau ist der Unterschied zwischen denen:

Nur mal schnell überflogen;- nimm diesen:
http://www.wiggle.co.uk/de/campagnolo-zonda-laufradsatz-drahtreifen/

Alleine das 2way-fit (die Möglichkeit, sowohl Schlauchlosreifen [-->nicht verwechseln mit Schlauchreifen!] als auch normale Drahtreifen fahren zu können) schieben zwar viele von sich, halte ich aber für interessant, daneben die grösseren Nabenflansche (Speichen werden kürzer, stehen flacher, Rad wird stabiler).
Preis ist nicht wirklich unterschiedlich;- bei mir sind 3Öre dazwischen, allerdings meine ich, dass die 2way-fit-Räder normal deutlich teurer als die ohne sind.

HKB
08.11.2012, 06:08
Nur mal schnell überflogen;- nimm diesen:
http://www.wiggle.co.uk/de/campagnolo-zonda-laufradsatz-drahtreifen/

Alleine das 2way-fit (die Möglichkeit, sowohl Schlauchlosreifen [-->nicht verwechseln mit Schlauchreifen!] als auch normale Drahtreifen fahren zu können) schieben zwar viele von sich, halte ich aber für interessant, daneben die grösseren Nabenflansche (Speichen werden kürzer, stehen flacher, Rad wird stabiler).
Preis ist nicht wirklich unterschiedlich;- bei mir sind 3Öre dazwischen, allerdings meine ich, dass die 2way-fit-Räder normal deutlich teurer als die ohne sind.


Danke! Genau das hatte mir ein Freund gestern auch gesagt... Mir war bis dahin gar nicht klar, dass es quasi eine dritte Variante neben Clincher und Tubular gibt? Ist aber nicht sehr verbreitet, oder? Ich werde mal googlen, weil ich mir so gar nichts drunter vorstellen kann...

sybenwurz
08.11.2012, 08:41
Mir war bis dahin gar nicht klar, dass es quasi eine dritte Variante neben Clincher und Tubular gibt? Ist aber nicht sehr verbreitet, oder? Ich werde mal googlen, weil ich mir so gar nichts drunter vorstellen kann...

Naja, iss ganz easy: man lässt den Schlauch weg wie beim Auto oder Motorrad, fertig.
Dazu muss halt der Reifen wirklich dicht sein und die Luft halten, die Felge muss geschlossen sein und nedd 33 Löcher (32Speichen unds Ventil) haben und das System aus Reifen und Felge gut abdichten.
Gewichtsgründe könnte man natürlich zuerst anführen, das isses aber nichtma, denn der dichte Reifen ist schwerer.
Man hat aber kein Walken zwischen Schlauch und Reifen mehr (dafür wahrscheinlich wieder etwas mehr am Reifen, der anders aufgebaut ist) und man kann mit sehr wenig Reifendruck fahren.
Das bringt beim MTB mehr Grip, beim Rennrad braucht mans aber eigentlich nicht im gleichen Masse wie im Dreck.
Daher setzt sich die Tubeless-Variante auf der Strasse scheinbar auch nicht so durch.
Wenn ich meine Zontas endlich mal kleinkriegen würde, tät ich mir die neuen jedenfalls in 2way-fit nehmen unds mal probieren.

HKB
08.11.2012, 11:12
Alles klar, danke! Ich hab schon ein bisschen gegoogelt... Muesste ehrlich gesagt erstmal gucken ob hier in HK irgendwer solche Reifen verkauft, aber schaden kann's ja nicht die entsprechenden Felgen zu haben, zumal es beim Preis ja auf's gleich rauskommt.

tschaennerael
08.11.2012, 11:43
Hi.
Das war in 2007 mein erster LRS am Rennrad. Optisch "ganz nett", aber technisch....?! Bin ein Freund von Mavic, keine Frage aber die Cosmic Elite waren echt nix! Beispiel: Fahrt von 80km - Ergebnis: Am HR waren 3 Speichen lose, und zwar so das sie komplett, ohne Kraftaufwand zu drehen waren. Der Mechaniker im nächsten Radladen hat net schlecht geschaut. Speichen wurden wieder festgezogen. Auf der Fahrt nach Hause das gleiche Spiel, wieder 3 Speichen komplett lose, und zwar andere, da vorher markiert. Das LR wurde mehrfach eingeschickt aber das Problem konnte nie behoben werden. Nach dem dritten Tausch hab ich se verkauft. Fazit: Wenn du viel Druck aufs Hinterrad bringst sind (waren) die Elite definitiv zu weich. Im Wiegetritt sehr schwammig.
Vielleicht bin ich auch ein Einzelfall...
Ich würde die Campa testen oder fürs Training einen soliden klassischen LRS fahren, der hält!

Gruß
Dirk

magicman
08.11.2012, 19:09
@tschaennerael

wie du recht hast , die Comisch Elite sind ein Gelumpe

Stefan
08.11.2012, 22:31
@tschaennerael

wie du recht hast , die Comisch Elite sind ein Gelumpe

Ich bin einen Satz Cosmic Elite über 10 Jahre gefahren und habe mir gerade einen neuen Satz gekauft. Für mich spricht nichts gegen die CE

STefan

Decke Pitter
08.11.2012, 22:40
Ich bin einen Satz Cosmic Elite über 10 Jahre gefahren und habe mir gerade einen neuen Satz gekauft. Für mich spricht nichts gegen die CE

STefan

Salute,

dann fährst du aber nicht so arg viele Kilometer pro Jahr. :Cheese:

By the way... habe noch so einen richtig alten Cosmic Elite Satz. Die mit silbernen Felgen und den klasse Naben. Hingen ca. 6 Jahre bei mir im Keller rum und sind nun reaktiviert.

Richtig schön old-school. :)

Und ja, wie gesagt anfangs, die neueren Cosmic Elite können auch was.

Grüße
Tom

Stefan
08.11.2012, 22:44
Salute,

dann fährst du aber nicht so arg viele Kilometer pro Jahr. :Cheese:
Oder ich hab nicht nur ein Rad oder pro Rad nicht nur einen Laufradsatz ;-)
Der alte CE Satz ist so circa aus 1999

Stefan

Decke Pitter
09.11.2012, 08:27
Oder ich hab nicht nur ein Rad oder pro Rad nicht nur einen Laufradsatz ;-)
Der alte CE Satz ist so circa aus 1999

Stefan

Oder so! :Blumen:

Nene, muss sogar vor 1999 sein. Da bin ich nämlich mit dem QR Kilo in 26" rumgegurkt. Dann hingen die Räder ja noch länger dekorativ im Keller rum... Kerle, Kerle, wie doch die Zeit vergeht...

Das kleine schwarze QR habe ich übrigens gerade schweren Herzens verkauft. Weitere Anfragen also zwecklos. :Cheese:

Gruß

HKB
11.06.2013, 08:47
Hat ja ein wenig bis zur Entscheidungsfindung gedauert, die Zonda's sind's geworden. Sensationell schnelle Lieferung von wiggle. Freitagnachmittag HK Zeit bestellt, Montag mittag in HK... Unschlagbar...