su.pa
03.11.2012, 13:18
Hallo Zusammen,
beschäftige mich gerade mit der Trainingsplanung für das nächste Jahr. Ziel ist eine Mitteldistanz Anfang Juli.
Ich hab mir dazu den 10-Std-Plan von Arne runtergeladen und auch die Bibel von Friel daheim.
Ab der Grundlagen-2-Phase müsste ich in allen drei Sportarten jede Woche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Kraftausdauer trainieren. Friel schreibt zwar von Mehrfähigkeits-Workouts, aber erst in der Aufbau- und Höchstleistungsphase.
Ich schaffe es aber nicht alle Anforderungen in einer Woche unterzubringen, wenn ich nicht bereits in der Grundlagenphase kombinierte Workouts absolviere.
Ich könnte z.B. einmal wöchentlich auf der Rolle mit einer Trittfrequenz-Pyramide die Schnellkraft trainieren. Dann 1 x am WE fahren und die Ausdauereinheit mit einer Krafteinheit verbinden. Z.B. zuerst paar Mal einen Berg hoch und dann noch eine lange flache Schleife dranhängen. Aber soll ich hier dann auch noch in einer Einheit die Kraftausdauer mitmachen?
Genauso beim Laufen, mir blieben dann zwei Läufe um alles unterzubringen. Oder koppelt Ihr so früh im Jahr schon? Dann hätte ich evtl. noch einen dritten Lauf.
Eine Woche würde dann so ausschauen:
Mo: frei, bzw. Yoga
Di: Rolle Schnelligkeit
Mi: Schwimmen
Do: Laufen Schnelligkeit, z.B. 1 Std GA mit kurzen Sprints
Fr: Schwimmen
Sa: Rad Ausdauer/Kraft/Krafausdauer
So: Laufen Kraft und Kraftausdauer
Mehr Trainingseinheiten bekomme ich fast nicht unter. Schwimmen geht mittags, aber ich brauch auch mal Abende ohne Sport..
Oder geht Ihr nach dem Motto vor, die Ausdauer trainiert man sowieso immer mit und achtet nicht extra drauf? Bei 1 Std GA-Lauf mit ein paar Sprints ist ja der Ausdaueranteil doch auch recht hoch.
Der 10-Std-Plan von Arne hat außerdem etwas weniger Wochenstunden als die von Friel vorgegebenen Wochenstunden (ermittelt aus 500 Jahresstunden). Woran liegt das?
beschäftige mich gerade mit der Trainingsplanung für das nächste Jahr. Ziel ist eine Mitteldistanz Anfang Juli.
Ich hab mir dazu den 10-Std-Plan von Arne runtergeladen und auch die Bibel von Friel daheim.
Ab der Grundlagen-2-Phase müsste ich in allen drei Sportarten jede Woche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Kraftausdauer trainieren. Friel schreibt zwar von Mehrfähigkeits-Workouts, aber erst in der Aufbau- und Höchstleistungsphase.
Ich schaffe es aber nicht alle Anforderungen in einer Woche unterzubringen, wenn ich nicht bereits in der Grundlagenphase kombinierte Workouts absolviere.
Ich könnte z.B. einmal wöchentlich auf der Rolle mit einer Trittfrequenz-Pyramide die Schnellkraft trainieren. Dann 1 x am WE fahren und die Ausdauereinheit mit einer Krafteinheit verbinden. Z.B. zuerst paar Mal einen Berg hoch und dann noch eine lange flache Schleife dranhängen. Aber soll ich hier dann auch noch in einer Einheit die Kraftausdauer mitmachen?
Genauso beim Laufen, mir blieben dann zwei Läufe um alles unterzubringen. Oder koppelt Ihr so früh im Jahr schon? Dann hätte ich evtl. noch einen dritten Lauf.
Eine Woche würde dann so ausschauen:
Mo: frei, bzw. Yoga
Di: Rolle Schnelligkeit
Mi: Schwimmen
Do: Laufen Schnelligkeit, z.B. 1 Std GA mit kurzen Sprints
Fr: Schwimmen
Sa: Rad Ausdauer/Kraft/Krafausdauer
So: Laufen Kraft und Kraftausdauer
Mehr Trainingseinheiten bekomme ich fast nicht unter. Schwimmen geht mittags, aber ich brauch auch mal Abende ohne Sport..
Oder geht Ihr nach dem Motto vor, die Ausdauer trainiert man sowieso immer mit und achtet nicht extra drauf? Bei 1 Std GA-Lauf mit ein paar Sprints ist ja der Ausdaueranteil doch auch recht hoch.
Der 10-Std-Plan von Arne hat außerdem etwas weniger Wochenstunden als die von Friel vorgegebenen Wochenstunden (ermittelt aus 500 Jahresstunden). Woran liegt das?