PDA

Vollständige Version anzeigen : Und was ist mit Jens Voigt?


Seiten : [1] 2

Teuto Boy
01.11.2012, 12:59
Ich habe nicht gedopt, ich dope nicht und ich werde nicht dopen. ( Zitat Jens Voigt Twitter )


Jens Voigt ist seit 1997 Radprofi, von 2004 bis 2010 im Team von Bjarne Riis, seit 2011 Leopard bzw. Nissan.


Er hat von 1998 bis 2012 ununterbrochen an der Tour teilgenommen und einige sehr schöne Erfolge gefeiert. Aufgrund seiner sympathischen Art und des Fahrertypus gehört er wohl zu den beliebtesten aktiven Deutschen Fahrern.

Bisher leugnet Jens Voigt je Dopingmittel genommen zu haben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Deutschen Spitzenfahrern in seiner Ära ( z.B. die ganze Telekom Gilde ) konnte ihm dies auch nicht nachgewiesen werden. Obwohl er direkt im Umfeld von Dopern wie Riis/Basso oder Bryneel gewirkt hat, stand er selbst nie direkt unter Verdacht.

Er selbst reagiert auf Dopingvorwürfe meist sehr unsouverän u. geht zum Gegenangriff über, z.B hier ( Aufnahme aus 2006 )

http://www.spiegel.tv/filme/doping-radsport-armstrong/

P.S. ich habe kein Alkohol im Blut und auch bei der Steuererklärung nicht beschissen :Lachen2:

Anscheinend taucht er im Anhang des USADA Armstrong Berichts auf, auf einem Bild Arm in Arm mit Armstrongs EPO Dealer und einem der Schleck Brüder.

Was meint ihr, kommt Voigt heile aus der Nummer raus oder wird auch er eines Tages überführt?

stoeves
01.11.2012, 13:05
Allein die Tatsache, dass er zwischen LA und Schleck stand ist das Problem. Auch wenn er vorher nicht voll war, nach diesem direkten körperlichen Kontakt war er kontaminiert;-)

Wombel
01.11.2012, 13:13
Jörg Jaksche hatte Voigte ja auch schon belastet, er ist in den 90ern in Gelb gefahren und war Helfer für Basso. Es würde mich wundern, wenn er sauber gefahren wäre. Ich denke mal, er wird nächstes Jahr noch fahren und danach werden wir vielleicht etwas erfahren....

keko
01.11.2012, 13:24
Was meint ihr, kommt Voigt heile aus der Nummer raus oder wird auch er eines Tages überführt?


Vielleicht hat er Glück. Dass er gedopt hat, steht für mich außer Frage.

Ausdauerjunkie
01.11.2012, 13:29
Vielleicht hat er Glück. Dass er gedopt hat, steht für mich außer Frage.

Genau so sehe ich das auch.

Wombel
01.11.2012, 13:30
Interessant, hier http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78509.htm
sagt er noch, dass man von ihm keine Enthüllungen zu fürchten braucht....

Duafüxin
01.11.2012, 13:34
Interessant, hier http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_78509.htm
sagt er noch, dass man von ihm keine Enthüllungen zu fürchten braucht....

Wer solche Äußerungen macht, muss doch zugeknallt sein ohne Ende :Nee:

Flow
01.11.2012, 13:44
Er selbst reagiert auf Dopingvorwürfe meist sehr unsouverän u. geht zum Gegenangriff über, z.B hier ( Aufnahme aus 2006 )

http://www.spiegel.tv/filme/doping-radsport-armstrong/

Allerdings ... :Nee:

Das hört sich eher an wie "Klar dope ich, aber was geht dich das an ?!"

Was meint ihr, kommt Voigt heile aus der Nummer raus oder wird auch er eines Tages überführt?
Ich meine, der Radsport wird demnächst komplett abgeschafft, dafür gelten die restlichen Sportarten nach ein paar kleinen Kontrollen und Enthüllungs-Wellen als nachhalitg gesäubert und sauber. Die auf den Straßen verbleibenden Radler, also wir, werden von den Autofahrern gejagt, guten Gewissens abgedrängt und überfahren ...
Jens Voigt schreibt ein weiteres Buch, beendet dies aber nie ...
Oder irgendwie so ähnlich ...

dude
01.11.2012, 13:52
Wie konntet Ihr das uebersehen?

http://bicycling.com/blogs/hardlyserious/2012/10/30/turbulent-times/

Ist in sehr leicht verstaendlichem German-English.

Necon
01.11.2012, 14:03
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.

Ausdauerjunkie
01.11.2012, 14:04
Wie konntet Ihr das uebersehen?

http://bicycling.com/blogs/hardlyserious/2012/10/30/turbulent-times/

Ist in sehr leicht verstaendlichem German-English.

Warum? Weil uns Großmeister Dude bisher nicht drauf hingewiesen hat. ;)
German-English, gefällt mir.:Lachen2:

Flow
01.11.2012, 14:09
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
"Müde" ... ? :-((

Wir sind Eisenmänner ! Wir werden NIE (!) "müde" ... http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Necon
01.11.2012, 14:12
"Müde" ... ? :-((

Wir sind Eisenmänner ! Wir werden NIE (!) "müde" ... http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Damn, bin ich leider noch nicht, vielleicht liegt es daran! :Cheese:

Jhonnyjumper
01.11.2012, 14:17
http://bicycling.com/blogs/hardlyserious/2012/10/30/turbulent-times/


Ach Jensi, wen willst Du überzeugen?
Warum sagst Du nix zu dem besagten Foto mit Motoman und Schleck? Wusstest Du bestimmt nicht, wer das ist! Und Deine ganzen Teamchefs, die jetzt alle achso plötzlich eingesehen haben, wie schön es ohne Dope ist und Deine ganzen guten so erfolgreichen Freunde, für die Du durchs Feuer gehen würdest...Mir fällt dazu nix mehr ein.

Trimone
01.11.2012, 14:28
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.


Da kann ich dir nur recht geben. Mich interessiert das auch alles gar nicht mehr und die neuen im Radsport kenne ich gar nicht mehr.

Ausdauerjunkie
01.11.2012, 14:35
Necon und Trimone:
Deshalb schreibt ihr auch hier, weil euch das gar nicht interessiert.:Cheese:

radlrob
01.11.2012, 14:38
Gääähn......

Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.
:Blumen:

Kahnzler
01.11.2012, 15:30
Voigt is fuer mich sauber!! So, ich glaube ich bin der erste und wie es scheint auch einzige der es glaubt!

Ein Grund unter vielen warum ich das denke, ist dass Jens Voigt nach herausragenden Etappen immer kurz vorm Besenwagen rumgefahren ist (fuer einige Tage) oder aber das Limit erst gar nicht geschafft hat.

So, werde jetzt den Schutzhelm aufsetzen fuers Bashing, das jetzt garantiert auf mich hereinprasselt

captain hook
01.11.2012, 15:36
Ich meine, der Radsport wird demnächst komplett abgeschafft, dafür gelten die restlichen Sportarten nach ein paar kleinen Kontrollen und Enthüllungs-Wellen als nachhalitg gesäubert und sauber.

Ach, nimm mal das Gewichtheben. Da war man schon soweit, dass Nationen generell für intern. Titelkämpfe gesperrt wurden, weil die Anzahl der positives Tests keinen sauberen Sport im grundsätzlichen mehr vermuten lies. Und Gewichtheben ist da keine pingelige Sportart... Wurde es deshalb abgeschafft? Von der Olympiabühne verwiesen? Oder sonstwas?

Da passiert schlicht weg garnichts.

Hawaiikai
01.11.2012, 15:50
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.

Das sehe ich genausooooooooooooooo!
Irgendwann ist doch mal gut oder!!!
Doper=Sebstbetrüger
Und mal ganz ehrlich Die Typen sind nicht nur im Radsport unterwegs.
Wie man ja aktuell sieht (LA)
Irgndwann sind sie alle drann!!
Kai

Necon
01.11.2012, 15:52
Necon und Trimone:
Deshalb schreibt ihr auch hier, weil euch das gar nicht interessiert.:Cheese:

Nein ich wollte wissen was mit Jens Voigt sein soll, weil ich ihn sehr sympathisch finde und er ein richtiges Arbeitstier ist.

Außerdem wie weiter oben steht, bezahlt er für gute Etappen auch immer einen Preis in dem er dann weiter hinten herum gondelt!

Hui und mit so viel Zuspruch hatte ich nicht gerechnet, ich dachte jetzt wird hier an mir ein Exempel statuiert!

Trimone
01.11.2012, 17:25
Necon und Trimone:
Deshalb schreibt ihr auch hier, weil euch das gar nicht interessiert.:Cheese:

Ja genau :)

stoeves
01.11.2012, 18:30
Voigt is fuer mich sauber!! So, ich glaube ich bin der erste und wie es scheint auch einzige der es glaubt!

Ein Grund unter vielen warum ich das denke, ist dass Jens Voigt nach herausragenden Etappen immer kurz vorm Besenwagen rumgefahren ist (fuer einige Tage) oder aber das Limit erst gar nicht geschafft hat.

So, werde jetzt den Schutzhelm aufsetzen fuers Bashing, das jetzt garantiert auf mich hereinprasselt

Nee, musst Du nicht. Bei Voigt bin ich mir zwar nicht sicher, aber wer ist das schon? Und das ist der Punkt. Das Thema Armstrong führt halt dazu, dass mittlerweile sehr leichtfertig mit der Unschuldsvermutung umgegangen wird und das finde ich auch nicht ok, unabhängig davon, dass Voigt an sich ja auch eher sympatisch ist. Aber einige sind mir mit Ihrem Urteil etwas schnell bei der Hand.

arist17
01.11.2012, 18:39
Aber einige sind mir mit Ihrem Urteil etwas schnell bei der Hand.

Ja, vor allem die UCI, die einfach sämtliche Fahrer der TdF aus sieben Jahren generalverurteilt. :cool:

stoeves
01.11.2012, 18:51
Ja, vor allem die UCI, die einfach sämtliche Fahrer der TdF aus sieben Jahren generalverurteilt. :cool:

Das muss man doch entschuldigen, war aus der Not heraus, musste doch schnell gehen, also quick und vor allen Dingen dirty. Und das schmutzige ist halt, dass es jetzt auch Leute erwischt (im Sinne der Vorverurteilung), die vielleicht sauber sind und mit der Tour überhaupt nix am Hut haben, die nur Klassiker oder Olympische Spiele fahren - alles Junkies. Super gemacht, UCI. Volltreffer von Vollpfosten. Aber auf das Niveau sollte man sich nicht herablassen.

keko
01.11.2012, 18:54
Das Thema Armstrong führt halt dazu, dass mittlerweile sehr leichtfertig mit der Unschuldsvermutung umgegangen wird und das finde ich auch nicht ok, unabhängig davon, dass Voigt an sich ja auch eher sympatisch ist. Aber einige sind mir mit Ihrem Urteil etwas schnell bei der Hand.

Unschuldsvermutung halte ich persönlich für überholt bei der Radelite. Man sollte eigentlich statt Unschuldsvermutung einen Generalverdacht verankern. ;)

Mal ernsthaft: was soll eigentlich noch passieren, bis der Letzte kapiert, was bei den Jungs abging?

arist17
01.11.2012, 19:00
Das muss man doch entschuldigen

nein

aus der Not heraus

welche "Not"?

Und das schmutzige ist halt, dass ...

... die UCI jahrelang Doping gedeckt hat und es immer noch tut. :cool:

loomster
01.11.2012, 19:02
ich wuerde trotzdem weiter mein "shut up legs!" t-shirt anziehen. bei mir gilt auch der generalverdacht und ich habe wenig hoffnung (aber immer noch etwas), dass jens sauber durch die zeit gekommen ist.

stoeves
01.11.2012, 19:10
nein



welche "Not"?



... die UCI jahrelang Doping gedeckt hat und es immer noch tut. :cool:

:Huhu: Vielleicht hätte ich vorher den Ironiebutton anmachen sollen... ich bin ganz Deiner Meinung. Ehrlich!

stoeves
01.11.2012, 19:19
Unschuldsvermutung halte ich persönlich für überholt bei der Radelite. Man sollte eigentlich statt Unschuldsvermutung einen Generalverdacht verankern. ;)

Mal ernsthaft: was soll eigentlich noch passieren, bis der Letzte kapiert, was bei den Jungs abging?

Sorry, dann bin ich vielleicht bei den Letzten, aber es gibt mit Sicherheit im Profiradsport noch ein paar letzte Aufrechte. Und bei allem Misstrauen möchte und werde ich den Glauben daran nicht verlieren. Vor allen Dingen auch deswegen, weil der Sport im Allgemeinen und der Profisport im Besonderen ein Spiegel der Gesellschaft ist. Und da hat man es auch den lieben, langen Tag lang mit einem Haufen Arschlöchern zu tun. In meiner Wahrnehmung aber mit noch mehr vernünftigen Menschen. Und ich möchte auch nicht nur wegen der vielen Vollpfosten am Ende so gestrickt sein, dass ich bei einem Wettkampf nur noch argwöhnisch auf jeden schaue, der mich überholt. Das wäre in meinem Fall nämlich ganz schlimm!:Cheese:

Cruiser
01.11.2012, 19:42
Sorry, dann bin ich vielleicht bei den Letzten, aber es gibt mit Sicherheit im Profiradsport noch ein paar letzte Aufrechte. Und bei allem Misstrauen möchte und werde ich den Glauben daran nicht verlieren. Vor allen Dingen auch deswegen, weil der Sport im Allgemeinen und der Profisport im Besonderen ein Spiegel der Gesellschaft ist. Und da hat man es auch den lieben, langen Tag lang mit einem Haufen Arschlöchern zu tun. In meiner Wahrnehmung aber mit noch mehr vernünftigen Menschen. Und ich möchte auch nicht nur wegen der vielen Vollpfosten am Ende so gestrickt sein, dass ich bei einem Wettkampf nur noch argwöhnisch auf jeden schaue, der mich überholt. Das wäre in meinem Fall nämlich ganz schlimm!:Cheese:

Die Romantik ist weg:
Jeder dopt so gut er kann, nur nicht seinen Nebenmann :Cheese:

Die Aufrichtigen, sofern es sie geht, sind dünn gesät...

stoeves
01.11.2012, 19:47
Die Romantik ist weg:
Jeder dopt so gut er kann, nur nicht seinen Nebenmann :Cheese:

Die Aufrichtigen, sofern es sie geht, sind dünn gesät...

Ich trink abends vorher auch ein Maisel...

Cruiser
01.11.2012, 19:48
Ich trink abends vorher auch ein Maisel...
Ich Rotwein :)

stoeves
01.11.2012, 19:51
Ich Rotwein :)

wenn das der Voigt lesen würde :Huhu:

Teuto Boy
01.11.2012, 19:53
Voigt is fuer mich sauber!! So, ich glaube ich bin der erste und wie es scheint auch einzige der es glaubt!

Ein Grund unter vielen warum ich das denke, ist dass Jens Voigt nach herausragenden Etappen immer kurz vorm Besenwagen rumgefahren ist (fuer einige Tage) oder aber das Limit erst gar nicht geschafft hat.

So, werde jetzt den Schutzhelm aufsetzen fuers Bashing, das jetzt garantiert auf mich hereinprasselt
p
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen


2001 17. gewonnen / 18. 13 Sekunden nach dem Hauptfeld
2005 ? Ergebnisse 1999-2005 offline, die Geschichte wird wohl gerade neu geschrieben...;)

2006 13. Etappe gewonnen / 14. Etappe nach GAP 7min nach dem Sieger in der Gruppe mit den Sprintern ( Zabel / Mc Ewen )

Die letzte Gruppe vor dem Zeitlimit kam 19:55 rein ( mit Kopp, Knees, Ricco!!!!!!, )

Da hat er sich einen ruhigen Tag im Grupetto gemacht, war aber meilenweit vom Besenwagen entfernt.


Der Mythos vom Besenwagen könnte aus dem Jahr kommen wo er einige Kilometer mit 23km/h vor dem Besenwagen hergefahren ist bevor er dann aussteigen musste. Da war die Kamera natürlich voll drauf. Seine Frau sagte hinterher an diesem Tag wäre selbst sie schneller gewesen :Cheese:

Teuto Boy
01.11.2012, 20:00
wenn das der Voigt lesen würde :Huhu:

Jens Voigt ist herzlich eingeladen die ungeheuerlichen Behauptungen, die gegen ihn aufgestellt werden zu entkräften.

Dazu muss aber mehr kommen als die drei Affen, nach dem Motto ich hab nie was mitgekriegt ach und jetzt auch noch mein bester Freund Bobby aber nur vor 1998 danach garantiert nicht mehr. Im Gegensatz zu den anderen Teams haben wir 300km auf unsere Zeitfahrrädern trainiert, da ist doch klar, dass wir die Zeitfahren gewinnen...Hallo? Da fühl ich mich verarscht.

Im Ernst! Ich würde mir wünschen, dass er sauber ist. Sein Umgang mit dem Thema Doping legt aber leider andere Schlüsse nahe.

Necon
01.11.2012, 20:08
Das Problem an der Sache ist doch, man kann als Sportler nicht einmal mehr beweisen das man sauber ist.
Wie Bernhard Kohl so schön gesagt hat, er hat in seiner Karriere 200 Dopingproben gehabt und bei mindestens 100 hätte er positiv sein müssen.
Wenn man die Dosierung so gut einstellen kann das er sich das Zeug um 8 abends spritzt und um 8 am Vormittag ist er bei der Probe negativ. Was soll man dann noch machen.

Im Interview mit Stadler und Hütthaler aus einem anderen Thread hab ich mir auch gedacht, was will Stadler denn mit 30 Proben im Jahr, damit kann er im Endeffekt auch nicht beweisen, dass er sauber ist sondern nur das er 30 mal besser war als die momentan nachweisbaren Substanzen bzw Grenzen. Ich will damit nicht sagen das Stadler gedopt hat, sondern das es einen gläsernen Athleten nicht geben kann, solange Pharma Konzerne 6 Milliarden für Forschung haben und die WADA 6 Millionen.

Thorsten
01.11.2012, 20:12
Wie konntet Ihr das uebersehen?

http://bicycling.com/blogs/hardlyserious/2012/10/30/turbulent-times/

Ist in sehr leicht verstaendlichem German-English.
Really Ger-lish.

Klingt irgendwie so, als ob ihm keiner was abgegeben hätte und dann fiel die Mauer und der Nachschub wurde für alle knapp :Lachen2:. Ähnlich wie Zabel, der doch meinte, er sei die einzige arme Sau gewesen, der das Zeug nicht vertragen hätte und deshalb nicht weitermachen konnte :Nee:.

Es mögen viele nette Kerle dabei sein, aber an sauber kann ich bei keinem glauben.

Teuto Boy
01.11.2012, 20:15
Weiter vorne wurden die Enthüllungen von Jaksche erwähnt, hier die Voigt betreffende Passage

"Drei Tage vor dem Start der Tour de France 1998 in Dublin wurde ein Masseur der Festina-Mannschaft an der französisch-belgischen Grenze gestoppt. Sein Auto war voll mit Epo-Ampullen und anderen Präparaten. Die Nachricht erreichte schnell Dublin, wo sich die Teams auf den Start der Tour vorbereiteten.

Jaksche: Zuerst habe ich gedacht: Worüber regen die sich auf, jeder hat's doch dabei, ist doch ganz normal? Was sollte daran schlimm sein? Doping hat niemandem gefallen, weder einem Stanga noch einem Riis, aber in der Welt, in der wir leben, herrschte dafür kein Unrechtsbewusstsein. Aber die Situation war unangenehm, und natürlich gab es dann, als die Tour in Frankreich weitergefahren wurde, Angst vor der Polizei und dem Anti-Doping-Gesetz dort. Ich fragte Jens Voigt, der damals für die französische Gan-Mannschaft fuhr, was sein Team denn nun mache. Voigt sagte: Einer hat bei uns vorgeschlagen, alles entlang der Strecke zu vergraben und nach der Tour abzuholen. Wie die Kleinganoven haben wir uns damals verhalten. Bei uns im Team hatte jemand die Idee, das Epo in einem Staubsauger mit doppeltem Boden zu verstecken, den wir in unserem Bus während der Tour mit uns herumfuhren. Polti, unser Sponsor, produziert ja Haushaltsgeräte. In den Polti-Staubsauger passten die 10 000er Ampullen samt Kühlakkus rein. Ich kam abends nach den Etappen in den Bus und habe mich gespritzt. Während der Tour waren das jeden zweiten Tag 2000 Einheiten, zusätzlich Wachstumshormon, um besser zu regenerieren, und Insulin, damit sich die Kohlehydratspeicher schneller auffüllen. Aber nach zehn, zwölf Tagen war Schluss, das Risiko war zu hoch."

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-52109114.html


Für mich gibt es erst mal keinen Grund anzuzweifeln, dass dieses "Gespräch" zwischen Voigt und Jaksche stattgefunden hat.

Daraus folgt folgendes:

Voigt wusste entgegen seiner Aussagen von den allgemeinen Dopingpraktiken und belügt uns.

Es war mitnichten so, dass Doping ein Tabuthema unter Fahrern war über das nicht gesprochen wurde, vielmehr wurde es von den Teams organisiert und es war schlichtweg unmöglich nicht damit in Berührung zu komen.

Helmut S
01.11.2012, 20:20
Genauso wie es nicht der richtige Weg ist zu beweisen, dass ein Sportler gedopt hat, ist es auch nicht der richtige Weg als Sporter zu beweisen, dass man nicht gedopt hat.

Beide Varianten akzeptieren die Existenz und den Fortbestand des Grundes, der Motivation für Doping und Betrug. Sie sind symptombekämpfend aber nicht ursächlich wirksam. Doping und Betrug sind Folgen und keine Ursachen.

Der einzig nachhaltige Weg ist die Beseitigung der Motivation, der Gründe, der Ursachen. Was den Profsport betrifft ist diese Motivation das Geld.

Necon
01.11.2012, 20:24
Gut das wird man nie beenden können! Wo es Sponsoren gibt ist Geld uswuw. Solange es Profisport gibt, gibt es Sponsoren und damit den Erfolgsdruck!

stoeves
01.11.2012, 20:38
Jens Voigt ist herzlich eingeladen die ungeheuerlichen Behauptungen, die gegen ihn aufgestellt werden zu entkräften.

Dazu muss aber mehr kommen als die drei Affen, nach dem Motto ich hab nie was mitgekriegt ach und jetzt auch noch mein bester Freund Bobby aber nur vor 1998 danach garantiert nicht mehr. Im Gegensatz zu den anderen Teams haben wir 300km auf unsere Zeitfahrrädern trainiert, da ist doch klar, dass wir die Zeitfahren gewinnen...Hallo? Da fühl ich mich verarscht.

Im Ernst! Ich würde mir wünschen, dass er sauber ist. Sein Umgang mit dem Thema Doping legt aber leider andere Schlüsse nahe.

Das mit den Schlüssen ist ja eine ganz persönliche Sache, so wie man es gerne möchte. Das ist halt so, solange es keine Fakten gibt.
Das einzige Faktum in dem Fall ist, dass es keine Beweise gibt, eigentlich noch nicht mal verwertbare Indizien. Und im Gegensatz zum Fall Armstrong auch keine kommerziellen Interessen, die über den Sport hinausgehen. Noch nicht mal außergewöhnliche sportliche Erfolge. Bei LA konnte man sich einiges zusammen reimen, bei Voigt fällt mir das schwer.

Helmut S
01.11.2012, 20:41
Solange es Profisport gibt, gibt es Sponsoren und damit den Erfolgsdruck!

Bring den Satz zu Ende: ... und damit Doping und Betrug.

Frage: Was ziehst Du daraus für Schlüsse?

Chmiel2015
01.11.2012, 20:48
Mal ehrlich, werdet ihr dieser ganzen Doping Diskussionen nicht müde?
Habt ihr etwas davon zu wissen welcher Sportler bis oben hin zu war?

Schon klar das Doping unterbunden gehört, aber auch klar, dass das nicht zu schaffen ist und in Zukunft mit diversen Möglichkeiten des Gendopings absolut oder nahezu unmöglich wird es zu prüfen.

Sauberen Radsport wird es vermutlich nie wieder geben, wobei es vermutlich generell nie wieder sauberen Profisport geben wird.

Aber muss man darum gezielt die wenig verbliebenen sympathischen Sportlern auch noch ohne Beweise ins schlechte Licht rücken.

:Blumen: sehr gut!

Necon
01.11.2012, 20:54
Ich ziehe daraus gar keine Schlüsse. Ich schau mir die Tour, Giro und Vuelta trotzdem an genauso wie Ironman und Marathons. Ich hab Spaß an spannenden Rennen und unglaublichen Leistungen.

Ob sich die Leute volldröhnen oder nicht ist mir persönlich ziemlich schnuppe! Es ist schade für den Nachwuchs der vor die Entscheidung gestellt wird, beginne ich mit Doping oder lass ich meinen Traum sein. Aber Sport ist das einzige was ich mir noch im Fernsehen anschaue (außer Fußball das interessiert mich so gut wie gar nicht, typisch für einen Österreicher) und es ist un bleibt damit nun einmal eine Wahnsinns Plattform für Sponsoren und dadurch wird es Profisport immer geben und er wird die gleichen Probleme haben die er jetzt hat, vor 50 Jahren gehabt hat und immer haben wird.

Trimone
01.11.2012, 21:14
Jens Voigt ist herzlich eingeladen die ungeheuerlichen Behauptungen, die gegen ihn aufgestellt werden zu entkräften.

Dazu muss aber mehr kommen als die drei Affen, nach dem Motto ich hab nie was mitgekriegt ach und jetzt auch noch mein bester Freund Bobby aber nur vor 1998 danach garantiert nicht mehr. Im Gegensatz zu den anderen Teams haben wir 300km auf unsere Zeitfahrrädern trainiert, da ist doch klar, dass wir die Zeitfahren gewinnen...Hallo? Da fühl ich mich verarscht.

Im Ernst! Ich würde mir wünschen, dass er sauber ist. Sein Umgang mit dem Thema Doping legt aber leider andere Schlüsse nahe.


Aber jetzt mal ganz ehrlich....wie soll er denn beweisen das er sauber ist?

Ich fände auch super wenns so wäre

Helmut S
01.11.2012, 21:16
Ich ziehe daraus gar keine Schlüsse.

Das ist schade.

Necon
01.11.2012, 21:29
Versteh mich nicht falsch ich würde sauberen Profisport super finden. Aber selbst wenn du alle Profis gleich bezahlst und es keine extra Prämien und Sponsoren Gelder gibt, würde es noch immer irgendjemanden geben der einfach zu wenig Talent oder Leidensfähgkeit hat um an die Spitze zu kommen und darum zu verbotenen Mitteln greift!

Und ohne Profisport werden sich vermutlich auch die Hobby und Amateur-Rennen aufhören und das wäre schade denn wo nehmen wir dann Teil?

Teuto Boy
01.11.2012, 21:52
Aber jetzt mal ganz ehrlich....wie soll er denn beweisen das er sauber ist?

Ich fände auch super wenns so wäre

Es geht mir nicht um einen naturwissenschaftlichen Beweis, sondern um einen plausiblen und nachvollziehbaren Umgang mit dem Thema Doping durch Voigt.

Mir geht es auch nicht um eine grundsätzliche Dopingdiskussion im Leistungssport.

Mir geht es um ein Zusammentragen von Informationen in Bezug auf Jens Voigt.

Was spricht für Doping, was dagegen. Keiner wird hier einen Beweis führen können.

stoeves
01.11.2012, 22:29
Mir geht es um ein Zusammentragen von Informationen in Bezug auf Jens Voigt.
Was spricht für Doping, was dagegen. Keiner wird hier einen Beweis führen können.

Kollege, was geht in Dir vor? Würdest Du es gut finden, wenn die Öffentlichkeit es sich anmaßt über Dich Informationen zu sammeln und quasi ein Tribunal zu führen und im Zweifel zur richten. Hier hört der Spaß aber auf! Das ist genau das, was das Web so gefährlich macht. Hier werden Menschen durch solche Vorgänge zu rechtlosen Gestalten.

Harke
02.11.2012, 00:31
Das Statement von Jens Voigt mag nicht so eloquent formuliert sein wie es unser smarter Anwalt aus New York hingekriegt hätte. Aber mich hat er vollständig überzeugt.

Im übrigen bin ich für das Abschaffen von Profisport. Allein die Gängelei mit Aufenthaltsangabe und Blutproben. Das ist doch widerlich. Ich fahr Rad weils mir Spass macht. Gibt's nicht auch sinnvollere Arten Geld zu verdienen?

Kahnzler
02.11.2012, 01:48
Kollege, was geht in Dir vor? Würdest Du es gut finden, wenn die Öffentlichkeit es sich anmaßt über Dich Informationen zu sammeln und quasi ein Tribunal zu führen und im Zweifel zur richten. Hier hört der Spaß aber auf! Das ist genau das, was das Web so gefährlich macht. Hier werden Menschen durch solche Vorgänge zu rechtlosen Gestalten.

+1:Huhu:

Joerg aus Hattingen
02.11.2012, 07:59
... solange Pharma Konzerne 6 Milliarden für Forschung haben und die WADA 6 Millionen.

Die Pharmakonzerne werden kaum 6 Mrd ausschließlich in die Dopingforschung stecken, der Vergleich hinkt.

Teuto Boy
02.11.2012, 08:15
Kollege, was geht in Dir vor? Würdest Du es gut finden, wenn die Öffentlichkeit es sich anmaßt über Dich Informationen zu sammeln und quasi ein Tribunal zu führen und im Zweifel zur richten. Hier hört der Spaß aber auf! Das ist genau das, was das Web so gefährlich macht. Hier werden Menschen durch solche Vorgänge zu rechtlosen Gestalten.

Mir geht es nicht um ein Tribunal, ich will Voigt nicht richten. Ich finde Jens Voigt ist ein sympathischer Mensch u. Sportler. Mir geht es nicht um den moralischen Aspekt, dass Doping verwerflich ist.

Ich kann auch nichts verwerfliches daran finden Informationen, die öffentlich zugängig sind, hier zu diskutieren oder auszutauschen. Jens Voigt ist in seiner Eigenschaft als Radrennfahrer eine öffentliche Person.

Mir geht es um den Zwiespalt zwischen der eloquenten Person Voigts und seiner eher stumpfen Reaktion zum Thema Doping.

Interessant ist der Vergleich von dem Artikel Voigts und dem Interview mit Jaksche im Spiegel. Die haben in völlig unterschiedlichen Welten gelebt, obwohl sie zeitweise im selben Team gefahren sind.

Necon
02.11.2012, 08:16
Er hinkt nicht, da sie sowieso kein Geld in "Dopinforschung" stecken sondern in die Entwicklung neuer Medikamente die dann für Doping verwendet werden.

Kein Medikament oder Substanz die verwendet wird galt dem Zweck des Dopings, wie würde das denn Aussehen.

EPO: eigentlich für Patienten mit Blutarmut
Clenbuterol: eigentlich bei Asthma
Amphetamine: Behandlung von Narkolepsie, früher Bronchospasmolytikum

und das schönste Bsp zwar nicht aus dem Sport
Viagra: ursprünglich gegen Herzinfarkte,

Also jedes neue Medikament, das gegen Krankheiten wie Muskelschwund, Blutarmut, Asthma usw usw entwickelt wird, ist ein potentielles Dopingmittel, welches früher oder später an den menschlichen Versuchskaninchen, genannt Profisportler getestet wird.
Diese sind dann oft nicht nachweisbar, da die WADA keinen blassen Schimmer hat wonach sie suchen müssen.

Also kämpft David gegen Goliath!

Joerg aus Hattingen
02.11.2012, 08:34
Gut das wird man nie beenden können! Wo es Sponsoren gibt ist Geld uswuw. Solange es Profisport gibt, gibt es Sponsoren und damit den Erfolgsdruck!

Bring den Satz zu Ende: ... und damit Doping und Betrug.

Frage: Was ziehst Du daraus für Schlüsse?


Offensichtlich ist es Sponsoren egal, ob deren unterstützte Sportler dopen, sie dürfen sich nur nicht erwischen lassen.
In erster Linie zählt eben der Erfolg, mit welchen Mitteln der errungen wurde, ist nebensächlich. Sollte man von einer solcher Einstellung nicht auch auf die Geschätfspraktiken schließen?

stoeves
02.11.2012, 08:51
Ich kann auch nichts verwerfliches daran finden Informationen, die öffentlich zugängig sind, hier zu diskutieren oder auszutauschen. Jens Voigt ist in seiner Eigenschaft als Radrennfahrer eine öffentliche Person.
Mir geht es um den Zwiespalt zwischen der eloquenten Person Voigts und seiner eher stumpfen Reaktion zum Thema Doping.


Sorry, ich muss Dir nochmal widersprechen, du sprachst davon Informationen zusammenzutragen, also quasi zu sammeln. Das finde ich per se problematisch, ich nehme mir das Recht dazu nicht heraus. Ich würde es auf mich bezogen auch nicht wollen. Noch problematischer ist, wer in der folgenden Diskussion die Qualitätssicherung betriebt, um zwischen einer belegten Information und einer Spekulation zu unterscheiden, um das Ganze nicht aus dem Ruder laufen zu lassen. Da haben sich über die Jahre Heerscharen von Leuten mit beschäftigt - über den Spiegel hinaus. Wir können hier die Ergebnisse diskutieren und interpretieren, aber nicht sammeln und ein neues Bild generieren, wenn noch nicht mal von Rechts wegen der Anschein eines rechtsrelevanten Vorgangs gegeben ist. Und die Tatsache, dass er eine öffentliche Person ist, gibt der Öffentlichkeit noch lange nicht das Recht, ihn oder sonst jemanden nackt zu machen.

Was das Thema seiner Reaktion angeht und seine wenig freundliche Art der Kommunikation. Da brauchen wir keine große Diskussion. Wenn Du am Tag zehn mal gefragt warum du immer neben das Klo pinkelst, obwohl du es nicht getan hast (oder das aus deiner subjektiven Sicht glaubst bzw. verkaufen musst) dann sagst Du halt irgendwann mal: Leck mich am Arsch!

Mir geht es nicht darum Voigt zu verteidigen oder in den Boden zu reden, mir geht es nur um Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen und das ein guter Maßstab immer der ist, was man selbst nicht erleben möchte.

HeinB
02.11.2012, 09:54
Sorry, ich muss Dir nochmal widersprechen, du sprachst davon Informationen zusammenzutragen, also quasi zu sammeln. Das finde ich per se problematisch,...

Unsinn, das machen wir hier immer so und da ist überhaupt nichts problematisches dabei. Die Informationen zu interpretieren ist dann die Sache jedes Einzelnen, und da lasse ich mir von dir auch nicht die Schlüsse vorschreiben, die ich aus den vorhandenen Informationen ziehe. Sonst kann ich gleich Spiegel lesen.

Bis jetzt haben wir folgende Fakten zusammengetragen.

kein positiver Test
Aussage von Jaksche in seinem Buch
seit vielen Jahren im dopingverseuchten Radsport unterwegs
dabei erfolgreich: Etappensiege Tour und Giro, Gesamtsiege Deutschlandtour und Criterium International
dabei in Teams, bei denen einige andere Fahrer und Teamchefs überführt wurden bzw. Doping gestanden haben
fährt mit 41 immer noch mit
reagiert immer sehr angepisst auf das Thema, wenn er von Reportern angesprochen wird (genau wie Armstrong)


Alle bis auf den ersten Punkt sprechen aus meiner Sicht für Doping.

Das Pseudoargument "einen Tag nach einer harten Etappe fährt er immer hinten" ist genau das, pseudo. Wenn der bis oben volle Lance Armstrong einen Tag lang vorne bei den Fluchtgruppen hätte rumtanzen müssen, wäre der nächste Tag auch ruhiger ausgefallen, Doping hin oder her.

Ja, ich mag den Jens. Ja, es gibt sicher auch ein paar Radfahrer die nicht gedopt haben. Er gehört sicher nicht dazu.

Skunkworks
02.11.2012, 10:05
Unsinn, das machen wir hier immer so und da ist überhaupt nichts problematisches dabei. Die Informationen zu interpretieren ist dann die Sache jedes Einzelnen, und da lasse ich mir von dir auch nicht die Schlüsse vorschreiben, die ich aus den vorhandenen Informationen ziehe. Sonst kann ich gleich Spiegel lesen.

Bis jetzt haben wir folgende Fakten zusammengetragen.

kein positiver Test
Aussage von Jaksche in seinem Buch
seit vielen Jahren im dopingverseuchten Radsport unterwegs
dabei erfolgreich: Etappensiege Tour und Giro, Gesamtsiege Deutschlandtour und Criterium International
dabei in Teams, bei denen einige andere Fahrer und Teamchefs überführt wurden bzw. Doping gestanden haben
fährt mit 41 immer noch mit
reagiert immer sehr angepisst auf das Thema, wenn er von Reportern angesprochen wird (genau wie Armstrong)


Alle bis auf den ersten Punkt sprechen aus meiner Sicht für Doping.

Das Pseudoargument "einen Tag nach einer harten Etappe fährt er immer hinten" ist genau das, pseudo. Wenn der bis oben volle Lance Armstrong einen Tag lang vorne bei den Fluchtgruppen hätte rumtanzen müssen, wäre der nächste Tag auch ruhiger ausgefallen, Doping hin oder her.

Ja, ich mag den Jens. Ja, es gibt sicher auch ein paar Radfahrer die nicht gedopt haben. Er gehört sicher nicht dazu.

Ich unterstütze deine Aussage.
Entfarvend finde ich in dem von dude verlinktem Interview, dass er sagt, im Festinaskandal sind "Fahrer erwischt und aus dem Rennen geschmissen worden". Etwas später bei Basso in seinem eigenem Team (!) spricht er so neutral als ob er die Funktion einer Steckdose erklärt. Das hat nichts damit zu tun, dass er kein native Speeker ist.
Warum sagt er nicht, dass da Betrüger erwischt wurden, für die er sich den A. aufgerissen hat und nun zurecht daran gehindert wurden ihm in die Parade zu fahren?

Man kann auch Drogenbaron oder Waffenhändler sein und trotzdem seine Kinder lieben.

NBer
02.11.2012, 10:09
...Das Pseudoargument "einen Tag nach einer harten Etappe fährt er immer hinten" ist genau das, pseudo. Wenn der bis oben volle Lance Armstrong einen Tag lang vorne bei den Fluchtgruppen hätte rumtanzen müssen, wäre der nächste Tag auch ruhiger ausgefallen, Doping hin oder her....

das sehe ich nicht so. vogt nahm sich immer wieder auszeiten. taperte manchmal sogar ausreisversuche einen tag vorher an, sprich er dümpelte im grupetto rum, um am nächsten tag fit zu sein. und am tag nach dem ausreisversuch wieder grupetto. so habe ich es in erinnerung. der war doch immer dann ganz vorn, wenn man schon dachte er fährt gar nicht mehr mit, weil er so unauffällig war.

auch bei LA habe ich völlig andere erinnerungen. in meiner erinnerung hatte er in ALLEN tourjahren vor seinem ersten rücktritt genau 2 schlechte tage. das war auf einer bergetappe, als ihm andere fahrer rund 1min abnehmen konnten und beim zeitfahren damals wo ullrich bei bianchi fuhr, wo er anscheinend auch zuwenig getrunken hatte. ansonsten erinnere ich mich noch lebhaft an viele gespräche in sportlerkreisen, wo genau der fakt diskutiert wurde, dass LA NIE mal einen schlechten tag hat, wie andere. er war doch geradezu das paradebeispiel für konstantes fahren an der spitze bzw für das kontrollieren des feldes bzw rennens.

phonofreund
02.11.2012, 10:18
Voigt is fuer mich sauber!! So, ich glaube ich bin der erste und wie es scheint auch einzige der es glaubt!

Ein Grund unter vielen warum ich das denke, ist dass Jens Voigt nach herausragenden Etappen immer kurz vorm Besenwagen rumgefahren ist (fuer einige Tage) oder aber das Limit erst gar nicht geschafft hat.

So, werde jetzt den Schutzhelm aufsetzen fuers Bashing, das jetzt garantiert auf mich hereinprasselt

Bist nicht alleine..........
den Sch... kann man auch gleich über jeden Profisportler schreiben!

MattF
02.11.2012, 10:18
Bis jetzt haben wir folgende Fakten zusammengetragen.


fährt mit 41 immer noch mit



Alle bis auf den ersten Punkt sprechen aus meiner Sicht für Doping.


Dass er noch fährt spricht aber in meinen Augen eher für ihn.
Einmal fährt das Risiko erwischt zu werden immer mit aber es gibt natürlich auch Leute die im Lotto gewinnen und dann gibt es ja auch Nebenwirkungen. Pantani z.b. ist längst tot.

stoeves
02.11.2012, 10:18
Unsinn, das machen wir hier immer so...


Ok, das verstehe ich...

Duafüxin
02.11.2012, 10:19
ansonsten erinnere ich mich noch lebhaft an viele gespräche in sportlerkreisen, wo genau der fakt diskutiert wurde, dass LA NIE mal einen schlechten tag hat, wie andere. er war doch geradezu das paradebeispiel für konstantes fahren an der spitze bzw für das kontrollieren des feldes bzw rennens.

JV ist halt schlauer. Er war nie Captain eines Teams, konnte fröhlich seine Ausreisserspielchen machen, hat sich wieder versteckt, um ja nicht auffällig zu werden.
Bei LA und einigen anderen haben doch viele sehr früh geschrien, dass da was nicht stimmt. Dass JV so vehement gegen Doper gewettert hat, würde ich eher als Indiz sehen, dass er selber dopt.
War das nicht die Kraft, die auch immer so gegen Doping war, zumindest öffentlich? ;)

NBer
02.11.2012, 12:25
.....Dass JV so vehement gegen Doper gewettert hat, würde ich eher als Indiz sehen, dass er selber dopt.
....

mit der argumentation dopt hier das ganze forum :-)

Duafüxin
02.11.2012, 12:38
mit der argumentation dopt hier das ganze forum :-)

Du weißt schon wie ich das meinte ;)

HeinB
02.11.2012, 12:45
Man kann auch Drogenbaron oder Waffenhändler sein und trotzdem seine Kinder lieben.

Absolut. Man kann auch ein ganz lieber Kerl sein, mit Fotos der Familie ins Bett gehen und trotzdem dopen. Wirklich, ich mag den Jens Voigt!

ansonsten erinnere ich mich noch lebhaft an viele gespräche in sportlerkreisen, wo genau der fakt diskutiert wurde, dass LA NIE mal einen schlechten tag hat, wie andere. er war doch geradezu das paradebeispiel für konstantes fahren an der spitze bzw für das kontrollieren des feldes bzw rennens.

Kontrolliert im Feld fahren mit zehn Mann um einen rum die einen abschirmen. Und dann wenn es drauf ankommt abends einen Blutbeutel aufmachen, und am nächsten Tag geht es zur Sache. Von diesen Beuteln kann man pro Tour drei bis vier nehmen.

Auf der anderen Seite ein Ausreißer: Bis da mal eine Gruppe zusammen kommt, muss man meistens mehr als einen Angriff fahren. Das sind jeweils Antritte mit ein paar hundert Watt für ein paar Minuten, so hart das man an einem Tag vielleicht drei bis fünf davon in sich drin hat. Und dann ist man nur weg, die wahre Belastung fängt dann ja erst so richtig an, wenn man zig Kilometer in kleiner Gruppe oder allein fahren muss.

Dass er noch fährt spricht aber in meinen Augen eher für ihn. Einmal fährt das Risiko erwischt zu werden immer mit aber es gibt natürlich auch Leute die im Lotto gewinnen und dann gibt es ja auch Nebenwirkungen. Pantani z.b. ist längst tot.

Normalerweise wird man im Alter schlechter. Und Pantani hat sich tot gekokst.

Hafu
02.11.2012, 12:53
Ich hab' mir gestern den "Denglisch"-Text durchgelesen und er bestätigt wieder mal die Lebenserfahrung, fast jeder Mensch ist sympathisch, sofern er nur ausreichend zu Worte kommt.

Dass er in seiner ganzen Profi-Radsportkarriere nie gedopt hat, wie er es versucht darzulegen und zu begründen, halte ich aber trotz aller Sympathie für ganz und gar unrealistisch. Er war in seinem Metier immer sportlich konkurrenzfähig und er war fast immer in Teams, in denen zur jeweiligen Zeit (das belegen z.B. schon die Teamleiter Riijs und Bruynell) höchstwahrscheinlich systematisch nachgeholfen wurde, ähnlich wie bei Telekom.

Andererseits war er hinsichtlich Doping wahrscheinlich auch keiner der Grenzen ausgereizt hat, mehr genommen hat als andere oder aktiv immer nach den modernsten Manipulationsmethoden gesucht hat, denn sonst wäre er irgendwann bei einer so langen Karriere schon mal auffällig geworden (sei es mit positiven oder grenzwertigen Tests, auf der Fuentesliste oder der Kundenkartei von Ferrari oder der aus Freiburg).

Wenn er aber tatsächlich, wie er es behauptet, immer komplett sauber war, dann wäre er m.E.n. schon viel früher als aktiver Anti-Dopingkämpfer aufgefallen, dann hätte er einen solchen Text schon viel fürher mal formuliert und nicht erst am Ende seiner Karriere und dann hätte er es auch nie so lange mit dopenden Teamkollegen und zum Doping anstiftenden Teamchefs ausgehalten. Ich erinner mich noch gut an einen peinlichen Auftritt im aktuellen Sportstudio vor etlichen Jahren, als er sich immer um eine klare Antidoping-Aussage drückte.

Ich glaube, dass sein Text eher dahingehend zu interpretieren ist, dass er damit ausdrücken wollte, er habe nie jemanden betrogen, so ähnlich, wie es Ulle seinerzeit in seiner legendären Pressekonferenz zu formulieren versuchte.

flaix
02.11.2012, 13:02
Ich hab' mir gestern den "Denglisch"-Text durchgelesen und er bestätigt wieder mal die Lebenserfahrung, fast jeder Mensch ist sympathisch, sofern er nur ausreichend zu Worte kommt.

Dass er in seiner ganzen Profi-Radsportkarriere nie gedopt hat, wie er es versucht darzulegen und zu begründen, halte ich aber trotz aller Sympathie für ganz und gar unrealistisch. Er war in seinem Metier immer sportlich konkurrenzfähig und er war fast immer in Teams, in denen zur jeweiligen Zeit (das belegen z.B. schon die Teamleiter Riijs und Bruynell) höchstwahrscheinlich systematisch nachgeholfen wurde, ähnlich wie bei Telekom.

Andererseits war er hinsichtlich Doping wahrscheinlich auch keiner der Grenzen ausgereizt hat, mehr genommen hat als andere oder aktiv immer nach den modernsten Manipulationsmethoden gesucht hat, denn sonst wäre er irgendwann bei einer so langen Karriere schon mal auffällig geworden (sei es mit positiven oder grenzwertigen Tests, auf der Fuentesliste oder der Kundenkartei von Ferrari oder der aus Freiburg).

Wenn er aber tatsächlich, wie er es behauptet, immer komplett sauber war, dann wäre er m.E.n. schon viel früher als aktiver Anti-Dopingkämpfer aufgefallen, dann hätte er einen solchen Text schon viel fürher mal formuliert und nicht erst am Ende seiner Karriere und dann hätte er es auch nie so lange mit dopenden Teamkollegen und zum Doping anstiftenden Teamchefs ausgehalten. Ich erinner mich noch gut an einen peinlichen Auftritt im aktuellen Sportstudio vor etlichen Jahren, als er sich immer um eine klare Antidoping-Aussage drückte.

Ich glaube, dass sein Text eher dahingehend zu interpretieren ist, dass er damit ausdrücken wollte, er habe nie jemanden betrogen, so ähnlich, wie es Ulle seinerzeit in seiner legendären Pressekonferenz zu formulieren versuchte.

ich glaub eher das der wirklich nie was genommen hat aber schon immer genau Bescheid wusste. Weil aber Haus bezahlt werden muss und die vielen Kinder Hunger haben hat er eben die Fresse gehalten und immer schön Thetater gespielt. Also halb schuldig.

Aber die Suche nach "Hinweisen" hier im Forum ist schon ganz schön grenzwertig. Das ist beinahe verleumderisch.

stoeves
02.11.2012, 13:49
Aber die Suche nach "Hinweisen" hier im Forum ist schon ganz schön grenzwertig. Das ist beinahe verleumderisch.

Danke!

dude
02.11.2012, 14:16
Wo ist eigentlich carmen wenn man sie braucht?

Ich fand seine Aufforderung zum Nachtesten der alten Proben interessant. Was muesste man wohl auf den Tisch legen, um das moeglich zu machen? Wie lange werden Proben aufbewahrt? Ich frag' mal USADA.

hazelman
02.11.2012, 14:37
Weil aber Haus bezahlt werden muss und die vielen Kinder Hunger haben hat er eben die Fresse gehalten und immer schön Thetater gespielt.


Egal, ob er was genommen hat oder nicht, hier stimme ich 100% zu. Wer im Radsport auf Pro Tour Niveau auch bloß arbeiten & im Fall von Jens gut verdienen wollte/musste, der hat die Schnauze gehalten. Was passiert wäre, hätte er ausgepackt, wissen wir alle: Kein neuer Vertrag. Jetzt isser 41, hat seine 6 Schäfchen im Trocknen & nie positiv getestet worden... da kann er mal austeilen/Geschichten erzählen.

Es sei denn, es fände sich - wie Uli vorschlägt - jemand, der die Kohle auf den Tischl legt & nachtesten läßt.

Alle Proben vor 2004 aber werden wohl weg sein. Erst für Athen hatte das IOC IMHO eingeführt, dass die Proben zumindest 8 Jahre aufgehoben werden. Lagerung kostet ja auch was, insbs. wenn das alles gerichtsfest sein soll.

Nachtrag: Und da sport"rechtlich" das ganze Spaß ja eigentlich (wie ist die USADA eigentlich an die älteren Toursiege von LA rangekommen frag ich mich da) nach 8 Jahren verjährt, würde ne achtjährige Aufbewahrung auch insoweit Sinn machen. Das IOC hat ja auch im Sommer 2012 nachgetestet: http://summergames.ap.org/article/ioc-investigates-possible-athens-doping-positives

Hafu
02.11.2012, 14:39
Wo ist eigentlich carmen wenn man sie braucht?

Ich fand seine Aufforderung zum Nachtesten der alten Proben interessant. Was muesste man wohl auf den Tisch legen, um das moeglich zu machen? Wie lange werden Proben aufbewahrt? Ich frag' mal USADA.

Die Nachtestung von sehr alten Proben ist juristisch irrelevant und das wissen die Radprofis auch genau!
Früher hat man bei Dopingproben immer nur zwei Flaschen abgenommen und versiegelt (A- und B-Probe). Die A-Probe wurde sofort getestet, die B-Probe aufgehoben für den Fall eines Dopingnachweises, denn dann darf der sportler (oder ein Anwalt von ihm) bei der Öffnung der B-Probe dabei sein.

Wenn man nun eine B-Probe nach einigen Jahren nachtestet und darin Epo findet, wie das französische Labor vor einigen Jahren bei LA, dann kann man daraus zwar seine persönlichen Schlüsse ziehen, aber sportrechtlich nichts damit anfangen weil man keine versiegelte dritte Probe mehr hat, die dann im Beisein des Sportler geöffnet werden kann.

Um diesem Dilemma zu entkommen wird (zumindest bei olympischen spielen) seit 2004der Urin auf drei Gefäße aufgeteilt und versiegelt, damit man bei einer späteren Nachtestung auch noch eine dritte versiegelte Probe hat.

Ob es überhaupt noch eingefrorene Proben von Radprofis aus den 90ern gibt, wage ich zu bezweifeln. Das Aufheben kostet ja auch Geld, das irgendjemand bezahlen muss (und die UCI wird dafür sicher nicht aufkommen). Frag ruhig mal die USADA (auch ob außerhalb der olympischen spiele bei radprofis mittlerweile drei Gefäße versiegelt werden), Uli, die wissen es sicher genau

dude
02.11.2012, 14:43
Das juristische ist gar nicht meine Frage. Man koennte Voigt ja das Messer auf die Brust setzen.

hazelman
02.11.2012, 14:46
Das juristische ist gar nicht meine Frage. Man koennte Voigt ja das Messer auf die Brust setzen.

Klar, aber deshalb wirds niemand länger als 8 Jahre aufheben. Wobei: Jense war ja ab 2004 bei Mr. 60%. Wenn nicht da, wann dann?

dude
02.11.2012, 15:20
Ich will rausbekommen, was es bedarf, um Proben von einst nachzutesten. Die Frage ist: mehr als Zustimmung des Athleten und Geld?

hazelman
02.11.2012, 15:26
Ich will rausbekommen, was es bedarf, um Proben von einst nachzutesten. Die Frage ist: mehr als Zustimmung des Athleten und Geld?

Bin mir sicher, das mehr erforderlich ist. Denn zumind die Proben der letzten 8 Jahre werden sicher unter Regie der NADA/WADA/Verbände gelagert. Da nachfragen!

Und ich glaub nicht, dass die Verbände Dritte ran lassen, wenn mglw. so wenig Material überbliebe, dass es für weitere offizielle nachkontrollen nicht mehr reicht. Also vll. nach den Proben fragen, die sie nach 8 Jahren "ausmustern". Die dürften die Verbände nicht mehr interessieren und da sollte die Zustimmung des Athleten reichen. Fragt sich allerdings, wie die Equipe an die alten Proben von Lace aus 1999 rangekommen ist. Laboranten bestochen a la Hütthaler? ;)

tomerswayler
02.11.2012, 16:03
Wäre in dem Zusammenhang vielleicht interessant, wem denn die abgegebenen Proben zu welchem Zeitpunkt rechtlich gehören.

Immer dem Athleten, dem Labor, den Radsportverbänden oder den Antidopingagenturen?

Edit:

Nada Standard für Dopingkontrollen (http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Regelwerke/100630_Standard_fuer_Dopingkontrollen.pdf)

Auf Seite 21 findet man, dass die zuständige Anti-Doping-Agentur Eigentümerin der Proben ist.

flaix
02.11.2012, 16:52
Wo ist eigentlich carmen wenn man sie braucht?

Ich fand seine Aufforderung zum Nachtesten der alten Proben interessant. Was muesste man wohl auf den Tisch legen, um das moeglich zu machen? Wie lange werden Proben aufbewahrt? Ich frag' mal USADA.
die Proben kriegst Du nicht. Dazu müsstest Du ein rechtliches Interesse daran nachweisen können. Und weil du zum Zeitpunkt der Proben in keinem Verhältniss zum Athleten standest wird das nix werden.

dude
02.11.2012, 17:13
die Proben kriegst Du nicht. Dazu müsstest Du ein rechtliches Interesse daran nachweisen können. Und weil du zum Zeitpunkt der Proben in keinem Verhältniss zum Athleten standest wird das nix werden.

Natuerlich nicht. Du kapierst es nicht. Man zwingt den Athleten zuzustimmen.

dude
02.11.2012, 17:13
Auf Seite 21 findet man, dass die zuständige Anti-Doping-Agentur Eigentümerin der Proben ist.

Bingo!

Ich frag' USADA, weil ich die persoenlich kenne.

flaix
02.11.2012, 17:15
Natuerlich nicht. Du kapierst es nicht. Man zwingt den Athleten zuzustimmen.

ich versuch es ohne Emotionen....Wie?

dude
02.11.2012, 17:23
ich versuch es ohne Emotionen....Wie?

Bombardier' Voigt mit Tweets, emails etc. Sprich' mit Medien darueber. Wenn ein wirkliches Interesse daran besteht, ist es machbar. Waere vielleicht ein schoenes Exempel.

HeinB
02.11.2012, 19:04
Wie lange werden Proben aufbewahrt? Ich frag' mal USADA.

Den direkten Nachweis gab es ab 2000, die Proben müssten also älter sein. Die sind bestimmt schon vernichtet, denn die Lagerung kostet Geld, und...

Die Nachtestung von sehr alten Proben ist juristisch irrelevant und das wissen die Radprofis auch genau!

.. eben deshalb für die USADA ja uninteressant. Ist sportrechtlich schon lange verjährt. Bei Olympia brüsten sie sich ja mit besonders langer Aufbewahrungszeit, dort sind es acht Jahre.

Teuto Boy
02.11.2012, 19:31
Taz kommentiert den von Dude verlinkten Artikel

http://www.taz.de/Doping-im-Radsport/!104641/

Harke
02.11.2012, 19:42
Hier kommt er nochmal selbst zu Wort, klingt für mich nachvollziehbar:
Koksen die Kollegen? (http://www.welt.de/sport/article110560504/Wissen-Sie-ob-Ihre-Kollegen-abends-koksen.html)

Teuto Boy
02.11.2012, 20:15
Hier kommt er nochmal selbst zu Wort, klingt für mich nachvollziehbar:
Koksen die Kollegen? (http://www.welt.de/sport/article110560504/Wissen-Sie-ob-Ihre-Kollegen-abends-koksen.html)

Danke, was ich an diesem Interview interessant finde ist, dass er immer eine ähnliche Strategie verfolgt , indem er versucht die Verhaltensweisen im Profi Radsport in den Berufsalltag des Lesers/Zuhörers zu transferieren.

Hier die Analogie Doping Radsport/Drogenkonsum im Privatleben, das gelingt ihm hier natürlich viel eleganter als in der direkten , unerwarteten Konfrontation 2006.

Wobei der Vergleich etwas schief ist. Der dopende Profi bescheißt seine Kollegen um sich einen beruflichen Vorteil zu verschaffen oder keinen Nachteil zu haben. Die Kokserei ist ja reines Privatvergnügen und in diversen Branchen sicherlich gemeinsam unter Kollegen gelebte Alltagspraxis.

stoeves
02.11.2012, 20:36
Es geht doch darum, dass man sich einen Vorteil verschafft, ob nun per Doping oder vorsätzliches Lutschen wie im Fall Hütthaler ist doch zweitrangig. Und wenn man es nicht auf das Vehikel Doping reduziert sondern auf den Umstand des Bescheissens bezieht, dann ist die Analogie als Vergleich zu anderen Jobs nachvollziehbar. Und im "richtigen Leben" wird auch beschissen, dass sich die Balken biegen. Das geht doch schon in der Schule los. Vor diesem Hintergrund ist die ganze Diskussion und insbesondere der Artikel in der TAZ scheinheilig.

FinP
02.11.2012, 20:40
Und im "richtigen Leben" wird auch beschissen, dass sich die Balken biegen. Das geht doch schon in der Schule los. Vor diesem Hintergrund ist die ganze Diskussion und insbesondere der Artikel in der TAZ scheinheilig.

Nein, sie ist nicht scheinheilig. Zieh doch mal die Analogie durch. Du wirst nach dem Abitur gefragt, ob Du geschummelt hast. Du sagst dann nicht nur "nein, niemals" sondern auch noch "Ich habe mal davon gehört, aber in meiner Klasse gab es sowas nicht, mir wurde noch nie ein Spickzettel angeboten und wenn, dann habe ich es immer nur für Liebesbriefe zum Ankreuzen gehalten."

Mit dem großen Unterschied, dass die anderen, wenn sie schummeln, Dich als ehrlichen Schüler nicht um die Chancen betrügen.

Stefan
02.11.2012, 20:43
Mit dem großen Unterschied, dass die anderen, wenn sie schummeln, Dich als ehrlichen Schüler nicht um die Chancen betrügen.

Zwei Deiner Mitschüler schummeln in Mathe. Ihr drei bewerbt Euch bei einer Bank als Azubi. Du hast eine drei in Mathe, Deine Mitschüler eine 1, weil sie geschummelt haben. Wer hat Dich nicht um Deine Chance betrogen?

FinP
02.11.2012, 20:45
Zwei Deiner Mitschüler schummeln in Mathe. Ihr drei bewerbt Euch bei einer Bank als Azubi. Du hast eine drei in Mathe, Deine Mitschüler eine 1, weil sie geschummelt haben. Wer hat Dich nicht um Deine Chance betrogen?

So gesehen hast Du recht. Ist die Analogie also noch besser als gedacht.

Die Frage ist jetzt. Wem glaubst Du?

stoeves
02.11.2012, 20:49
Reduziere es doch bitte nicht auf ein Beispiel, ich könnte auch die Schlange beim Bäcker nennen, wo ich vordrängel und das letzte Brötchen bekomme und auch beim Abi kann's mir den Studienplatz bringen den ein anderer nicht mehr bekommt. Das ist alles mehr oder weniger trivial, es geht um das Prinzip. Und da soll mal einer kommen und sagen er sei sauber. Da geht dann die Scheinheiligkeit los. Und was den TAZ Artikel angeht: Das Thema ist durch LA hipp, da lässt sich Auflage machen. Und selbst dann, wenn ich nur Konjunktive aneinanderreihe und zu keinem vernünftigen Ergebnis komme.

HeinB
02.11.2012, 20:51
Reduziere es doch bitte nicht auf ein Beispiel, ich könnte auch die Schlange beim Bäcker nennen, wo ich vordrängel und das letzte Brötchen bekomme und auch beim Abi kann's mir den Studienplatz bringen den ein anderer nicht mehr bekommt. Das ist alles mehr oder weniger trivial, es geht um das Prinzip. Und da soll mal einer kommen und sagen er sei sauber. Da geht dann die Scheinheiligkeit los. Und was den TAZ Artikel angeht: Das Thema ist durch LA hipp, da lässt sich Auflage machen.

Vergleichst du jetzt ernsthaft Schummeln in der Schule und Vorddrängeln beim Bäcker mit Doping? Und der TAZ zu unterstellen die Armstrong-Welle zu reiten ist lächerlich, die machen schon immer sehr gute Antidoping-Artikel.

stoeves
02.11.2012, 20:55
du schreibst schneller als du liest. Wie ich schon schrieb: Das ist alles mehr oder weniger trivial, es geht um das Prinzip, nicht des Dopens sondern des Bescheissens. Und was die TAZ angeht: Wer entscheidet über die Qualität eines Artiklels? Du? Darf ich auch eine Meinung haben? Danke!

FinP
02.11.2012, 20:56
Es ist nicht scheinheilig, Fehlentwicklungen anzukreiden.

Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Es geht nicht darum, dass in anderen Lebensbereichen mehr oder weniger beschissen wird sondern mit dem Umgang damit.

Jens Voigt ist zwar nicht in flagranti erwischt worden, aber er hat dem "Bankräuber" das Auto hingestellt und beim aus der Bank rennen die Tür aufgehalten. Er lebt seit 16 Jahren mit den Bankräubern in einer Wohngemeinschaft. Nun ist mal wieder einer seiner WG-Mitglieder in Kittchen gewandert und er hat immer noch nie was mitbekommen haben wollen.
Ein ehemaliger Mitbewohner und geständiger Bankräuber belastet ihn schwer.

Hallo?

stoeves
02.11.2012, 20:59
Ein ehemaliger Mitbewohner und geständiger Bankräuber belastet ihn schwer.

Danach musst er keine Banken mehr ausrauben :Huhu:

HeinB
02.11.2012, 21:22
du schreibst schneller als du liest. Wie ich schon schrieb: Das ist alles mehr oder weniger trivial, es geht um das Prinzip, nicht des Dopens sondern des Bescheissens.


Welches Prinzip? Betrug ist in der Gesellschaft weit verbreitet, deshalb ist es ok zu dopen?


Und was die TAZ angeht: Wer entscheidet über die Qualität eines Artiklels? Du?
Darf ich auch eine Meinung haben? Danke!

Da fällt mir ein schönes Zitat ein: "Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins."

stoeves
02.11.2012, 21:25
Welches Prinzip? Betrug ist in der Gesellschaft weit verbreitet, deshalb ist es ok zu dopen?



Da fällt mir ein schönes Zitat ein: "Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins."

Respekt!

Teuto Boy
02.11.2012, 21:25
Danach musst er keine Banken mehr ausrauben :Huhu:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-ex-profi-jaksche-wirft-riis-organisiertes-doping-vor-a-853773.html


Was treibt der eigentlich heute?

Edit: Studiert BWL

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2011%2F04%2F23%2Fa0029&cHash=cf04ad32b6

phonofreund
02.11.2012, 22:49
ich glaub eher das der wirklich nie was genommen hat aber schon immer genau Bescheid wusste. Weil aber Haus bezahlt werden muss und die vielen Kinder Hunger haben hat er eben die Fresse gehalten und immer schön Thetater gespielt. Also halb schuldig.

Aber die Suche nach "Hinweisen" hier im Forum ist schon ganz schön grenzwertig. Das ist beinahe verleumderisch.

Selbstgerechte Paranoia........

Dorn
03.11.2012, 11:46
Jens Voigt ist ein sympathisches Kerlchen wenn er seine Interviews gibt aber er ist viele Etappen schon brutal gut gefahren bzw. fast zu gut am Berg...ich würde es mir wünschen aber kann irgendwie nicht dran glauben.....:confused:

the grip
03.11.2012, 15:48
http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_634082.html

Voigt: Doping-Ära ist Vergangenheit Für Oldie Jens Voigt gehört die Doping-Ära im Radsport der Vergangenheit an.
"Wir reden über alte Geschichten", sagte der 41-Jährige vom Team RadioShack im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt".
Der Fall Lance Armstrong sei etwa sechs Jahre her und nichts, was die jetzigen Fahrer verursacht hätten: "Und jene Betreuer und Fahrer, die gegen Lance ausgesagt haben, haben in ihren Vernehmungen angegeben, dass sie damals aufgehört haben zu dopen. Seitdem fahren sie sauber." Das sei ein Indiz dafür, dass die Situation besser werde.
Voigt ist es leid, sich im Alltag für die Verfehlungen seiner Berufskollegen entschuldigen zu müssen. "Es gibt Momente, da geht es zu weit. Wenn ich mich vor Menschen, die ich kaum kenne, rechtfertigen muss für meinen Beruf, dann ist eine Grenze überschritten. Das passiert mir sogar an der Supermarktkasse", sagte Voigt, der seit 15 Jahren Radprofi ist.

Genau, und das mit seinem Teamkollegen Frank Schleck ist auch schon ewig her ... für wie blöd hält der das Volk eigentlich ?

tuben
03.11.2012, 19:01
http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_634082.html

... für wie blöd hält der das Volk eigentlich ?

Ist das deine Frage oder bist du "nur" entrüstet?;)

Teuto Boy
04.11.2012, 13:35
Mal was netteres :Lachen2:

Bradeley Mc Gee im Ride Interview über "Jensie"

...

McGee: “Guys like Jens Voigt were just incredible.


RIDE: It’s interesting that you mention him. A lot of people said they would walk away if George Hincapie ever said he had anything to do with doping. He has now. But many more, I believe, would be devastated if, of all people, Jensie was implicated.

McGee: “Me too, and that’s just not going to happen because is just a natural-born killer on the bike.”
...

http://www.ridemedia.com.au/?p=7621

Hier die im Interview beschriebene Etappe:
http://www.youtube.com/watch?v=TXhVkdBFlZ0&playnext=1&list=PLrISZAXci33thCAXNwZlq4tRIPXDYccS7&feature=results_video

Teuto Boy
05.11.2012, 12:51
http://www.sportschau.de/weitere/radsport/hamiltonriis100.html

Im Zuge der Anschuldigungen von Hamilton gegen Riis ist von einem prominenten Deutschen Fahrer die Rede.

Auf "Jensie" kommen ungemütliche Zeiten zu...

LidlRacer
05.11.2012, 14:45
http://www.sportschau.de/weitere/radsport/hamiltonriis100.html

Im Zuge der Anschuldigungen von Hamilton gegen Riis ist von einem prominenten Deutschen Fahrer die Rede.

Auf "Jensie" kommen ungemütliche Zeiten zu...

Na ja, es sind nicht mehr als Meinungsäußerungen. Dass Jensie von nichts weiß, glaubt sowieso (fast) keiner.
Und dafür, dass er selbst dopt(e), gibt es meines Wissens höchstens extrem spärliche Indizien.

Hier mal ein entlastendes Interview mit Bradley McGee über Voigt:
www.ridemedia.com.au/?p=7621

dmnk
05.11.2012, 14:52
Tyler Hamilton: "I don't know what Jens Voigt seeks to achieve. Do I think he doped himself? Yes, absolutely." (via sporten.dk)

Antischwimmer
05.11.2012, 14:59
ich glaub eher das der wirklich nie was genommen hat aber schon immer genau Bescheid wusste.
. Das kannst du nicht ernst meinen. Wenn einer Dopt, dann Voigt. Also Entschuldigung, dass einige nun überrascht tun, ist an Naivität nicht zu übertreffen. Er gehört zu den, die am meisten Dopen, ist ja kein Geheimnis. Er dopt halt schlau und hat sich noch nicht offiziell erwischen lassen. Aber wer so lange so gut ist, in diesem Alter auch heute noch zu den aggressivsten Fahrern gehört, ständig in Ausreißergruppen ist und dabei besser ist, als talentiertere und nachweislich Gedopte, der Dopt einfach mit allen möglich Mitteln.


Wenn er sauber wäre, dann würde das bedeuten, dass er mit nur 10% der Dopingmittel von Armstrong absolut unschlagbar wäre. Er hätte jeder Tour gewonnen und Armstrong hätte nicht die geringste Chance gegen Voigt.

Es gibt einfach kein Radprofi, der nicht dopt! Kein Doping = kein Radporif, ist blöd, ist aber so. Wenn aus Aussagen kommen wie "ICh habe niemanden betrogen" dann ist das in Bezug auf die Kollegen eine Absolut ehrliche Aussage.

Armstrong ist verdienter maßen 7-maliger Toursieger. Alle haben die gleichen Mittel, so gewinnt der, der am meisten Talent hat und am besten trainiert.

LidlRacer
05.11.2012, 15:03
Er gehört zu den, die am meisten Dopen, ist ja kein Geheimnis. Er dopt halt schlau und hat sich noch nicht offiziell erwischen lassen.

Du kannst ja gern diese Meinung vertreten, solltest das aber nicht als Fakten darstellen.

Helmut S
05.11.2012, 15:10
Und dafür, dass er selbst dopt(e), gibt es meines Wissens höchstens extrem spärliche Indizien.


Es ist m.E. eine weit verbreitete Seuche, dass die Menschen bei ihrer "Meinungsbildung auf sog. Fakten" (in Wirklichkeit ist es nur ein unreflektiertes Zusammentragen von Informationen der Medien) so tun als hätten sie zu entscheiden wie ein Richter und lassen nur formal Richtiges für Ihre Meinungsbildung zu.

In einem Rechtsstaat ist das vor Gericht absolut richtig und nötig. Zur Meinungsbildung in der breiten Bevölkerung ist der gesunde Menschenverstand meist viel besser geeignet, da die Bevölkerung ja eh nicht den Hauch einer Ahnung von Rechtsstaatlichkeit hat bzw. davon wie Rechtsprechung überhaupt funktioniert bzw. um welche Fragestellungen es bei solchen Verfahren überhaupt geht.

Nebenbei: "Des Volkes Stimme" wird bei uns hier im übrigen auch im kleinen und großen Schöffengericht gehört.

LidlRacer
05.11.2012, 15:17
Zur Meinungsbildung in der breiten Bevölkerung ist der gesunde Menschenverstand meist viel besser geeignet ...

Problem ist nur, dass es nicht DEN gesunden Menschenverstand gibt.
Ich halte meinen eigenen Verstand für durchaus gesund und komme damit gelegentlich zu anderen Ergebnissen als z.B. Du mit vermutlich ebenfalls gesundem Verstand.

Teuto Boy
05.11.2012, 15:20
Es gibt einfach kein Radprofi, der nicht dopt! Kein Doping = kein Radporif, ist blöd, ist aber so. Wenn aus Aussagen kommen wie "ICh habe niemanden betrogen" dann ist das in Bezug auf die Kollegen eine Absolut ehrliche Aussage.

Armstrong ist verdienter maßen 7-maliger Toursieger. Alle haben die gleichen Mittel, so gewinnt der, der am meisten Talent hat und am besten trainiert.

Dem ist definitiv nicht so, weder dopen alle Radprofis noch gab es eine Gleichheit der Waffen. Die Welt ist nie schwarz oder weiß.

In dem Zusammenhang gibt es ein aktuelles Interview vom Pevenage wo er sagt, dass Telekom Livingstone von USP verpflichtet haben in der Hoffnung mehr über Armstrongs Dopingpraktiken zu erfahren.

Armstrongs 7 Toursiege war ein Ergebnis des UPS Doping Programms, vor seiner Erkrankung war er ein sehr guter Radprofi, nicht mehr und nicht weniger.

UPS hatte 1st class doping, alle anderen haben getan was sie konnten.

FinP
05.11.2012, 15:25
UPS hatte 1st class doping, alle anderen haben getan was sie konnten.

Damit tust den Freiburgern aber Unrecht. Die waren/sind auch Weltklasse! :Huhu:

Helmut S
05.11.2012, 15:26
Mach mal das Experiment und sprich mit verschiedenen Leuten über das was deiner Meinung nach den "gesunden Menschenverstand" ausmacht. Du wirst eine unglaubliche Übereinstimmung feststellen. Freilich - hängt wohl mit der Sozialisierung zusammen - wird man auf verschiedene Schlüsse kommen. Da stimme ich dir schon zu.

Sprich dann ggf. mit den Leuten auch darüber, inwieweit Sozialisierung, Herkunft und Form der Bildung (humanistisch, naturwissenschaftlich etc.) den gesunden Menschenverstand (ich gebrauche das Wort nun absichtlich) trübt.

Interessante Gespräche ergibt das, sofern die Gesprächspartner bereit sind sich darauf einzulassen.

P.S. Im Übrigen verhalten sich Schöffen am Stammtisch deutlich anders als im Gerichtsaal, in dem Vorurteile weit weniger eine Rolle spielen. ;)

LidlRacer
05.11.2012, 15:28
Das ist eigentlich das beschissenste am weit verbreiteten Doping:

Dass diejenigen, die es nicht tun und von den Dopern beschissen wurden und werden, sich obendrein noch (von Leuten mit "gesundem Menschenverstand") selbst als Betrüger behandeln lassen müssen.

Teuto Boy
05.11.2012, 15:39
In einem Rechtsstaat ist das vor Gericht absolut richtig und nötig. Zur Meinungsbildung in der breiten Bevölkerung ist der gesunde Menschenverstand meist viel besser geeignet, da die Bevölkerung ja eh nicht den Hauch einer Ahnung von Rechtsstaatlichkeit hat bzw. davon wie Rechtsprechung überhaupt funktioniert bzw. um welche Fragestellungen es bei solchen Verfahren überhaupt geht.


ich glaube ich ahne was du meinst, im Namen des "gesunden Menschenverstandes" wurden schon viele üble Verbrechen begangen, bei dem Begriff stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Helmut S
05.11.2012, 15:52
ich glaube ich ahne was du meinst, im Namen des "gesunden Menschenverstandes" wurden schon viele üble Verbrechen begangen, bei dem Begriff stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Ein wesentliches Kriterium für den "gesunden Menschenverstand" sollte die Vorurteilsfreiheit sein. ;)

Im weiteren Sinne meine ich es im Sinne der "Vernunft des Bildungsbürgertums" oder so. Im engeren Sinne eher so wie es die Kritik der praktischen Vernunft im Kant'schen Sinne meint.

Genau genommen erkenne ich aber durchaus selbst etwas Unschärfe in dem Begriff und auch in meinem Gebrauch. Das macht m. E. aber nix, vor allem ist es für das Nachdenken über das Thema gar nicht notwendig so genau zu formulieren. Hauptsache es wird nachgedacht und selbstbestimmt diskutiert anstatt unreflektiert rezitiert.

Teuto Boy
05.11.2012, 16:21
Im weiteren Sinne meine ich es im Sinne der "Vernunft des Bildungsbürgertums" oder so. Im engeren Sinne eher so wie es die Kritik der praktischen Vernunft im Kant'schen Sinne meint.



vielleicht können wir uns auf "Bauchgefühl" einigen?

Der Vernunft des Bildungsbürgertums möchte ich mich lieber nicht ausliefern ;)

Teuto Boy
05.11.2012, 16:26
Zurück zu Jensie,

https://twitter.com/thejensie


And well, looks like it never stops, right?! Came home from training to only find the latest news, i am soo over it!!!

Da waren wir schneller! Trainiert Jensie ohne smartphone?

Auf alle Fälle macht das bei dem Wetter im Berliner Umland bestimmt nicht so richtig Spaß...

flaix
05.11.2012, 16:36
In dem Zusammenhang gibt es ein aktuelles Interview vom Pevenage wo er sagt, dass Telekom Livingstone von USP verpflichtet haben in der Hoffnung mehr über Armstrongs Dopingpraktiken zu erfahren.

Armstrongs 7 Toursiege war ein Ergebnis des UPS Doping Programms, vor seiner Erkrankung war er ein sehr guter Radprofi, nicht mehr und nicht weniger.

UPS hatte 1st class doping, alle anderen haben getan was sie konnten.

Entschuldige bitte. Aber Pevenage als Zeugen heranzuziehen ist nicht gerade förderlich wenn Du mit der Meinung ernstgenommen werden willst. Das ist doch absurd.

Ich sehe es eher so: Die haben Livingston gekauft um rauszukriegen wieso LA den Ulle immer noch düpiert obwohl alle das gleiche nehmen...

flaix
05.11.2012, 16:41
Das kannst du nicht ernst meinen. Wenn einer Dopt, dann Voigt. Also Entschuldigung, dass einige nun überrascht tun, ist an Naivität nicht zu übertreffen. Er gehört zu den, die am meisten Dopen, ist ja kein Geheimnis. Er dopt halt schlau und hat sich noch nicht offiziell erwischen lassen. Aber wer so lange so gut ist, in diesem Alter auch heute noch zu den aggressivsten Fahrern gehört, ständig in Ausreißergruppen ist und dabei besser ist, als talentiertere und nachweislich Gedopte, der Dopt einfach mit allen möglich Mitteln.


Wenn er sauber wäre, dann würde das bedeuten, dass er mit nur 10% der Dopingmittel von Armstrong absolut unschlagbar wäre. Er hätte jeder Tour gewonnen und Armstrong hätte nicht die geringste Chance gegen Voigt.

Es gibt einfach kein Radprofi, der nicht dopt! Kein Doping = kein Radporif, ist blöd, ist aber so. Wenn aus Aussagen kommen wie "ICh habe niemanden betrogen" dann ist das in Bezug auf die Kollegen eine Absolut ehrliche Aussage.

Armstrong ist verdienter maßen 7-maliger Toursieger. Alle haben die gleichen Mittel, so gewinnt der, der am meisten Talent hat und am besten trainiert.

doch meine ich Ernst natürlich ohne auf der Meinung zu bestehen. Und ich habe auch Augen und frage mich wie er es schaffen kann das Peloton über die Alpen zu ziehen oder wie er in Sölden gegen (ich glaube Leipheimer) gewinnen konnte...

Meistens hat er halt gewonnen wenn alle platt waren, er schon weit hinten lag und er bereit war sich mehr weh zu tun. Es wäre zumindest möglich.

Teuto Boy
05.11.2012, 17:09
Entschuldige bitte. Aber Pevenage als Zeugen heranzuziehen ist nicht gerade förderlich wenn Du mit der Meinung ernstgenommen werden willst. Das ist doch absurd.

Ich sehe es eher so: Die haben Livingston gekauft um rauszukriegen wieso LA den Ulle immer noch düpiert obwohl alle das gleiche nehmen...

Warum absurd :confused:

Pevenage ist genauso glaubwürdig, bzw unglaubwürdig wie alle die im Profiradsport aktiv sind/waren?

Warum soll der jetzt irgendeinen Scheiß erzählen warum Telekom Livingston verpflichtet hat? Das find ich nicht plausibel.

Allen Insidern war klar, dass Ulrich nicht weniger Kapazität als Armstrong hat. Die haben wirklich gedacht, Armstrong verfügt über eine ihnen bisher nicht bekannte Methode oder Substanz.

Im Endeffekt war es wohl eher die Summe und die Konsequenz, mit der das ganze betrieben wurde

captain hook
05.11.2012, 17:14
Ich sehe es eher so: Die haben Livingston gekauft um rauszukriegen wieso LA den Ulle immer noch düpiert obwohl alle das gleiche nehmen...

Fällt dass dann unter Industriespionage in der Pharmabranche? :Lachanfall:

Verwandlung
05.11.2012, 19:06
doch meine ich Ernst natürlich ohne auf der Meinung zu bestehen. Und ich habe auch Augen und frage mich wie er es schaffen kann das Peloton über die Alpen zu ziehen oder wie er in Sölden gegen (ich glaube Leipheimer) gewinnen konnte...

Meistens hat er halt gewonnen wenn alle platt waren, er schon weit hinten lag und er bereit war sich mehr weh zu tun. Es wäre zumindest möglich.

Er hatte mal bei der Tour (Jahr?) allein ein Loch zu Ullrich zugefahren. Damals war Ulle in Topform und ich war mehr als überrascht wie er das schaffen konnte.

Ich glaube du machst dir was vor. Wenn jemand richtig zugelangt hat, dann war es sicherlich er.

Teuto Boy
05.11.2012, 20:56
Auch der Focus zitiert das Interview von Hamilton für die Dänische Zeitung B.T.

http://www.focus.de/sport/radsport/voigt-ein-doping-luegner-schwere-vorwuerfe-von-hamilton_aid_853718.html


eigentlich geht es um Riis u. seine Verbindungen zu Fuentes.

Wobei ich nicht glaube, dass Voigt zu den Fuentes Kunden zählte(e). Blutdoping ist logistisch sehr aufwendig, laut Bericht der USADA kamen im USP Team nur 3-4 Fahrer in diesen Genuss.


Für Riis scheint es jetzt richtig eng zu werden, ich glaube nicht, dass die Sponsoren das mit ihm durchziehen.

Für Jens Voigt ist es maximal unangenehm, aber solange kein Zeuge direkt gegen ihn aussagt, sitzt er das locker aus.

Hamilton will sein Buch in Europa promoten. Wer sollte sonst noch Interesse haben schmutzige Wäsche zu waschen? Fällt mir erst mal keiner ein.

Originallink, : http://www.sporten.dk/cykling/voigt-spytter-mig-i-ansigtet

ironlollo
06.11.2012, 15:34
Jetzt nimmt auch Jaksche Stellung zum Thema (http://orig.sportschau.de/weitere/radsport/voigt102.html)

LidlRacer
06.11.2012, 20:46
Jetzt nimmt auch Jaksche Stellung zum Thema (http://orig.sportschau.de/weitere/radsport/voigt102.html)


Wer bei CSC nicht mitbekommen hat, dass andere Fahrer - inklusive mir - gedopt haben, dem kann ich nicht glauben


Daraus schließe ich: Hätte Voigt gedopt, als er gleichzeitig mit Jaksche im Team war (nur 2004), hätte Jaksche das mitbekommen müssen. Hat er aber offenbar nicht.

Helmut S
06.11.2012, 20:50
Ich denke das "andere Fahrer" meint "beliebige andere Fahrer im Team" und nicht "einen konkreten anderen Fahrer im Team" und auch nicht "alle anderen Fahrer im Team". Demnach muss der Jaksche das auch nicht zwingend mitgekriegt haben, dass Voigt gedopt hat. Mindestens ein anderer aber schon. Nur wer?

HeinB
06.11.2012, 21:47
Daraus schließe ich: Hätte Voigt gedopt, als er gleichzeitig mit Jaksche im Team war (nur 2004), hätte Jaksche das mitbekommen müssen. Hat er aber offenbar nicht.

Klassischer Fehlschluss, den darüber ob Voigt gedopt hat, sagt Jaksche nichts. Mit dem Zitat von dir kritisiert er doch nur die Aussage von Voigt, er hätte nichts mitbekommen. Und warum Jaksche nicht hinsteht und direkt sagt der Voigt hat gedopt, kann man sich ja mal überlegen - juristisch und so.

LidlRacer
06.11.2012, 22:13
Klassischer Fehlschluss, den darüber ob Voigt gedopt hat, sagt Jaksche nichts. Mit dem Zitat von dir kritisiert er doch nur die Aussage von Voigt, er hätte nichts mitbekommen. Und warum Jaksche nicht hinsteht und direkt sagt der Voigt hat gedopt, kann man sich ja mal überlegen - juristisch und so.

Dann hätte ich vielleicht weiter zitieren sollen. Jaksche stellt ebenso wie Hamilton nur allgemeine Vermutungen über Voigts Doping an. Beide scheuen sonst nicht vor konkreten Beschuldigungen zurück, wissen also offenbar nichts konkretes über Voigt.

Flow
06.11.2012, 22:19
Ich denke das "andere Fahrer" meint "beliebige andere Fahrer im Team" und nicht "einen konkreten anderen Fahrer im Team" und auch nicht "alle anderen Fahrer im Team". Demnach muss der Jaksche das auch nicht zwingend mitgekriegt haben, dass Voigt gedopt hat. Mindestens ein anderer aber schon. Nur wer?
Um das richtig zu verstehen ...
Du meinst, daß mindestens ein anderer noch gedopt hat ?
NICHT, daß mindestens ein anderer mitbekommen hat, daß Voigt gedopt hat ...

HeinB
06.11.2012, 22:40
Jaksche stellt ebenso wie Hamilton nur allgemeine Vermutungen über Voigts Doping an. Beide scheuen sonst nicht vor konkreten Beschuldigungen zurück, wissen also offenbar nichts konkretes über Voigt.

Hamilton sagt klar, dass er bezüglich Voigt "keine spezielle Kenntnis" hat.

Bei Jaksche scheint es mir eher so zu sein, dass er auf seinen Rechtsbeistand hört, und dann kommen so sperrige Formulierungen wie von dir zitiert raus. Der Straftatbestand der Verleumdung setzt eine "unwahre Tatsachenbehauptung" voraus, und im Zweifelsfall muss dann Jaksche gerichtsfest beweisen, dass die Behauptung nicht unwahr ist - was er nicht kann, selbst wenn im Voigt erzählt hat oder er sogar selber gesehen hat, dass er dopt. Im besten Fall steht dann Aussage gegen Aussage.

Es ist mir auch nicht bekannt, dass Jaksche öffentlich (außerhalb seiner Kronzeugengeschichte) direkt andere Fahrer benannt hat. Hast du da was?

SDVT-1
06.11.2012, 22:56
Jens Voigt im Interview (http://www.sky.de/web/cms/de/radsport-jens-voigt-widerspricht-dopingvorwuerfen.jsp) bei Sky Sport News HD

HeinB
06.11.2012, 23:13
Nachdem ich jetzt noch bei der Süddeutschen (http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-vorwuerfe-gegen-jens-voigt-du-musst-von-blinden-umgeben-sein-1.1514647) nachgelesen hab, fiel mir auf das es nach dem schon bekannten Zitat noch interessant weiter geht (Hervorhebung von mir):

"Wer bei CSC nicht mitbekommen hat, dass andere Fahrer - inklusive mir - gedopt haben, dem kann ich nicht glauben", erklärte Jaksche am Montag. "Voigt hatte außerdem seine erfolgreichste Zeit, als Epo noch nicht nachweisbar war, insofern sind seine Aussagen mehr als fragwürdig. Und diejenigen, die nach Dopingskandalen immer sagen, das sei doch Vergangenheit, veräppeln die Leute eh am meisten."

Hier wird die die Sicht von Voigt (http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-vorwuerfe-gegen-voigt-die-leben-in-ihrer-parallelwelt-1.1515874) dargestellt. Und noch was älteres von Jaksche (http://www.sueddeutsche.de/sport/interview-mit-joerg-jaksche-vielen-waere-es-recht-wenn-ich-nicht-existierte-1.333035), wo es u.a. um Drohungen hinsichtlich seiner beruflichen Zukunft im Radsport und von Klagen geht.

LidlRacer
06.11.2012, 23:30
Es ist mir auch nicht bekannt, dass Jaksche öffentlich (außerhalb seiner Kronzeugengeschichte) direkt andere Fahrer benannt hat. Hast du da was?

Konkrete Fahrer vielleicht nicht. Aber zumindest beschuldigt er Riis, Fahrer zu Fuentes geschickt zu haben.
Jaksche unterstellt Riis organisiertes Doping (http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-ex-profi-jaksche-wirft-riis-organisiertes-doping-vor-a-853773.html)

Chmiel2015
07.11.2012, 17:49
Nun hat Jaksche wieder mal Gehör gefunden, indem er Voigt, in welcher Form auch immer, bei seinen Aussagen benennt. Jens alleine kennt die Wahrheit, und mittlerweile kann man doch wirklich keiner Aussage mehr Glauben schenken. Ich zumindest nicht. Ich habe mich lange über Jan Ullrich gewundert, aber verstehe , wieso er nie zu dem Theman Stellung bezogen hat.

Helmut S
08.11.2012, 08:22
Um das richtig zu verstehen ...
Du meinst, daß mindestens ein anderer noch gedopt hat ?
NICHT, daß mindestens ein anderer mitbekommen hat, daß Voigt gedopt hat ...

Lidls Umkehrschluss ist ja zunächst scheinbar richtig. Jaksche sagt:

"Wer bei CSC nicht mitbekommen hat, dass andere Fahrer - inklusive mir - gedopt haben, dem kann ich nicht glauben"

Daraus folgert Lidl,so verstehe ich ihn, dass natürlich dann auch Jaksche (er ist ja auch in der Gruppe die durch das Infinitivpromnomen(?) "wer" beschrieben wird) mitbekommen haben müsste, das "andere Fahrer" gedopt haben. Da er das zumindest im Fall Voigt nicht ausdrücklich sagt, hat er es wohl nicht mitgekriegt. Das wirft natürlich die Frage auf, wie glaubwürdig Jaksche in dem Fall ist bzw. ob er nur Stuss labert. Soweit die Schlussfolgerung.

Der kleine Fehler in dem "Umkehrschluss" ist, dass in der Menge der "anderen Fahrer" mehr als eine Person ist und es deshalb reicht, dass Jaksche mitgekriegt haben muss, dass irgendeine(!) andere Person gedopt hat - nicht zwingend Voigt - um seine Aussage zu bestätigen.

Anders formuliert bedeutet das was Jaksche da sagt nix anderes als: Jeder der zu meiner Zeit im Team gefahren ist, hat irgendwann Doping von irgendwem mitgekriegt. Wenn Voigt sagt, er hat von GAR KEINEM UND GAR NIX was mitgekriegt, lügt er.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Jaksche hat recht. Es ist absurd, dass ein erwachsener Mensch, der mit einigermaßen wachem Verstand durch die Welt geht, in dem des Umfeld des Radsports i.A. und im Umfeld des Teams i.S. nix mitgekriegt haben will.

phonofreund
08.11.2012, 09:20
Lidls Umkehrschluss ist ja zunächst scheinbar richtig. Jaksche sagt:



Daraus folgert Lidl,so verstehe ich ihn, dass natürlich dann auch Jaksche (er ist ja auch in der Gruppe die durch das Infinitivpromnomen(?) "wer" beschrieben wird) mitbekommen haben müsste, das "andere Fahrer" gedopt haben. Da er das zumindest im Fall Voigt nicht ausdrücklich sagt, hat er es wohl nicht mitgekriegt. Das wirft natürlich die Frage auf, wie glaubwürdig Jaksche in dem Fall ist bzw. ob er nur Stuss labert. Soweit die Schlussfolgerung.

Der kleine Fehler in dem "Umkehrschluss" ist, dass in der Menge der "anderen Fahrer" mehr als eine Person ist und es deshalb reicht, dass Jaksche mitgekriegt haben muss, dass irgendeine(!) andere Person gedopt hat - nicht zwingend Voigt - um seine Aussage zu bestätigen.

Anders formuliert bedeutet das was Jaksche da sagt nix anderes als: Jeder der zu meiner Zeit im Team gefahren ist, hat irgendwann Doping von irgendwem mitgekriegt. Wenn Voigt sagt, er hat von GAR KEINEM UND GAR NIX was mitgekriegt, lügt er.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Jaksche hat recht. Es ist absurd, dass ein erwachsener Mensch, der mit einigermaßen wachem Verstand durch die Welt geht, in dem des Umfeld des Radsports i.A. und im Umfeld des Teams i.S. nix mitgekriegt haben will.

Doch geht!!!!!! Wegschauen, denken: Geht mich nix an, will ich nichts mit zu tun haben, mir scheissegal, was andere machen...... Glaub mir, ich kenn das gut.......

Helmut S
08.11.2012, 09:58
Doch geht!!!!!! Wegschauen, denken: Geht mich nix an, will ich nichts mit zu tun haben, mir scheissegal, was andere machen...... Glaub mir, ich kenn das gut.......

Aber doch nicht im Sinne der Aussage von Jaksche. In dem Moment in dem man denkt "Geht mich nix an" hat man ja schon mitgekriegt und eine Bewertung getroffen.

phonofreund
08.11.2012, 13:28
Aber doch nicht im Sinne der Aussage von Jaksche. In dem Moment in dem man denkt "Geht mich nix an" hat man ja schon mitgekriegt und eine Bewertung getroffen.
Hab da eher an Voigte gedacht und seine Betrachtungsweise, die ich in dieser Art schon nachvollziehen kann

Hafu
08.11.2012, 13:41
Hab da eher an Voigte gedacht und seine Betrachtungsweise, die ich in dieser Art schon nachvollziehen kann

Ich verstehe, was du meinst und ich kann auch die Sichtweise von Voigt ein Stück weit nachvollziehen, bin mir aber sicher, dass Voigt, egal ob er jetzt selber gedopt hat oder nicht sich mit der Aussage, er habe bei CSC nichts von Doping mitbekommen. sich weitgehend unglaubwürdig macht. Und darunter leiden eben auch seine anderen Aussagen.

Letzten Endes geht es ihm ja um Glaubwürdigkeit: er will dass die Kindergärtner seinen Kindern nicht mehr erzählen, alle Radprofis dopen und dass er selbst beim Bäcker nicht mehr auf Doping angesprochen wird.
Wenn er dieses Ziel realisieren will, müsste er (sofern er wirklich immer sauber war) auch in den Details ehrlich sein: er müsste sagen, er habe die anderen beim Doping, bei Transfusionen beobachtet, aber darüber geschwiegen aus Angst um seinen Arbeitsplatz. Das wäre dann eher (für mich) nachvollziehbar.

Helmut S
08.11.2012, 13:44
... dass Jacksche, egal ob er jetzt selber gedopt hat oder nicht sich mit der Aussage, er habe bei CSC nichts von Doping mitbekommen. sich weitgehend unglaubwürdig macht. Und darunter leiden eben auch seine anderen Aussagen

Du meinst Voigt und nicht Jaksche, oder?

phonofreund
08.11.2012, 13:49
Du meinst Voigt und nicht Jaksche, oder?
dachte ich auch gerade.......

hazelman
08.11.2012, 13:51
Wenn er dieses Ziel realisieren will, müsste er (sofern er wirklich immer sauber war) auch in den Details ehrlich sein: er müsste sagen, er habe die anderen beim Doping, bei Transfusionen beobachtet, aber darüber geschwiegen aus Angst um seinen Arbeitsplatz. Das wäre dann eher (für mich) nachvollziehbar.

Ne, das kann er leider nicht machen! Warum?

Er würde den Zorn des kompletten Pelotons heraufbeschören, denn auf alle anderen würde er mit dem Finger zeigen & wäre am Ende in der Pflicht, Namen zu nennen, sonst kämen die entsprechenden Vorwürfe. Und Namen hat noch keiner ohne Not genannt.

Da Jense bei seiner Popularität blöde wäre, nicht auch nach der aktiven Laufbahn mit Radsport sein Geld verdienen zu wollen, ist das aber auch keine Alternative. Denn wenn er mit dem Finger auf andere zeigt, dann schlagen die immer noch gnadenlos zurück. Und wenn er dann auch bloß einmal irgendwas geschnupft hätte, sie würden ihn anschwärzen.

Was bleibt:
Doping bestreiten & und sich als Navichen (was er in manchen Belangen sicher ist) positionieren.

Helmut S
08.11.2012, 14:00
Da Jense bei seiner Popularität blöde wäre, nicht auch nach der aktiven Laufbahn mit Radsport sein Geld verdienen zu wollen, ist das aber auch keine Alternative

Geld ist kein Werteersatz. :Nee:

Hafu
08.11.2012, 14:02
Übrigens (und das passt hier rein) erinner ich mich an einen Podcast bei "Mensch Otto" im Bayerischen Rundfunk mit Stefan Matschiner (http://ip.podcast.at/episoden/stefan-matschiner-ehemaliger-dopingdealer-05-07-2011-15160399.html).

Irgendwann erzählt Matschiner da, dass ihm innerhalb der Deutschen Radprofis eine einzige Ausnahme bekannt ist, ein einziger deutscher Profi, der stets ungedopt war, der name tue aber nichts zur Sache... Spontan fragt der Radiomann dann, ob es sich dabei etwa um Jens Voigt handelt und Matschiner antwortet darauf, wie aus der Pistole geschossen und ohne zögern: "Nein, der ist es sicher nicht"

(Man kann natürlich einwenden, so wie Armstrong, dass man erwischten Dopern und Dopingdealern eh nichts glauben kann, weil sie immer lügen, so wie LA es Landis und Hamilton entgegengehalten hat, aber andererseits hatte man in dem dreiviertelstündigen Interview nicht das Gefühl, dass Matschiner irgendwo die Unwahrheit sagte)

Hafu
08.11.2012, 14:04
Du meinst Voigt und nicht Jaksche, oder?

Ja klar. Sorry. Ich bessere es aus.

HobbyStudent
08.11.2012, 14:07
Übrigens (und das passt hier rein) erinner ich mich an einen Podcast bei "Mensch Otto" im Bayerischen Rundfunk mit Stefan Matschiner (http://ip.podcast.at/episoden/stefan-matschiner-ehemaliger-dopingdealer-05-07-2011-15160399.html).

Irgendwann erzählt Matschiner da, dass ihm innerhalb der Deutschen Radprofis eine einzige Ausnahme bekannt ist, ein einziger deutscher Profi, der stets ungedopt war, der name tue aber nichts zur Sache... Spontan fragt der Radiomann dann, ob es sich dabei etwa um Jens Voigt handelt und Matschiner antwortet darauf, wie aus der Pistole geschossen und ohne zögern: "Nein, der ist es sicher nicht"

(Man kann natürlich einwenden, so wie Armstrong, dass man erwischten Dopern und Dopingdealern eh nichts glauben kann, weil sie immer lügen, so wie LA es Landis und Hamilton entgegengehalten hat, aber andererseits hatte man in dem dreiviertelstündigen Interview nicht das Gefühl, dass Matschiner irgendwo die Unwahrheit sagte)

der link funktioniert leider nicht mehr :(

Hafu
08.11.2012, 14:11
der link funktioniert leider nicht mehr :(

Ich weiß, die Sendung ist auch schon ein Jahr her. Das war halt der erste Treffer, den Google lieferte. Wir hatten über das Matschiner Interviews sogar einen Thread, so dass wohl auch andere das Interview angehört haben.

Irgendwo im Netz kusiert vermutlich auch noch das funktionierende mp3-file.

Hafu
08.11.2012, 14:14
Der Link hier könnte gehen:
http://www.podcast.de/episode/2375253/Stefan%2BMatschiner%252C%2Behemaliger%2BDopingdeal er%2B-%2B05.07.2011

(Ich kanns aber nicht testen, da unser Netzwerk in der Arbeit keine Multimedia-Inhalte mag;) )

hazelman
08.11.2012, 14:16
Geld ist kein Werteersatz. :Nee:

Ohne Geld, aber mit Werten is mit 6 Kindern aber auch Shice! Insoweit isser eben dann doch naiv oder wenn man so will einfach ein Produkt des radsports der letzten 30 , ach, was sag ich, 60 Jahre.

Teuto Boy
08.11.2012, 14:17
Was bleibt:
Doping bestreiten & und sich als Navichen (was er in manchen Belangen sicher ist) positionieren.

Oder die Klöden Strategie, Rückzug aus der "realen" Welt. Mentaler Aufenthalt nur in der Parallelwelt Profiradsport mit seinen ungeschriebenen Gesetzen .

Find ich konsequenter u. ehrlicher. Nur ist man dann nicht mehr Everybodys Darling. Für nen auskömmlichen Job in der Radsportindustrie sollte es dennoch reichen.

Helmut S
08.11.2012, 14:37
Ohne Geld, aber mit Werten is mit 6 Kindern aber auch Shice!

Das stimmt wohl. Es gibt aber zwischen den Extremen "kein Geld aber dafür Werte" und "Geld aber dafür keine Werte" auch noch was dazwischen.

Es ist wie man in der realen Welt vielfach sehen kann, kein Problem einer bürgerlichen Arbeit nachzugehen und sich seine eigene Welt, in dem der übliche Wertekanon der christlichen, abendländischen Kultur gilt, zu schaffen.

EDIT: Was ich noch sagen wollte: Ich finde es gar nicht gut, jemanden als "nicht blöd" zu bezeichnen, der wegen Geld seine Moral über Bord wirft. Für mich sind solche Menschen eine Gefahr für unsere Gesellschaft.

ironlollo
08.11.2012, 14:55
Ich weiß, die Sendung ist auch schon ein Jahr her. Das war halt der erste Treffer, den Google lieferte. Wir hatten über das Matschiner Interviews sogar einen Thread, so dass wohl auch andere das Interview angehört haben.

Irgendwo im Netz kusiert vermutlich auch noch das funktionierende mp3-file.

Ich habe es damals auch gehört und habe den Worten von Matschiner Glauben geschenkt. Meine erste Vermutung, wen er meinen könnte, war Niermann.

monte gaga
08.11.2012, 15:11
Ich habe es damals auch gehört und habe den Worten von Matschiner Glauben geschenkt. Meine erste Vermutung, wen er meinen könnte, war Niermann.

Das ist ja eigentlich schon krass in diesen bewegten Zeiten: Man muss nur EINEN EINZIGEN ungedopten Radsportler finden, um an anderer Stelle Dopingbeweise führen zu können....

Wobei der "Beweis" trotzdem recht dürr daherkommt, eigentlich bleibt es nur bei einer Bestätigung des Gesamtbilds ohne wirklich verwertbare Inhalte im Einzelfall.

hazelman
08.11.2012, 15:54
Das stimmt wohl. Es gibt aber zwischen den Extremen "kein Geld aber dafür Werte" und "Geld aber dafür keine Werte" auch noch was dazwischen.

Es ist wie man in der realen Welt vielfach sehen kann, kein Problem einer bürgerlichen Arbeit nachzugehen und sich seine eigene Welt, in dem der übliche Wertekanon der christlichen, abendländischen Kultur gilt, zu schaffen.

EDIT: Was ich noch sagen wollte: Ich finde es gar nicht gut, jemanden als "nicht blöd" zu bezeichnen, der wegen Geld seine Moral über Bord wirft. Für mich sind solche Menschen eine Gefahr für unsere Gesellschaft.

Ich wollte jetzt eigentlich das große philosophieren anfangen. ;)

Und jemand, der von 1992-2012 auf höchstem Niveau als Radpro unterwegs war, der muss IMHO schon seit mind. 15 Jahren das, was wir unter Moral verstehen, über Bord geworfen haben. Sonst nämlich wäre er ausgesteigen. Schon lag.

Und ich will meine Anmerkung bzgl. Jense, "Er wäre blöde, das nicht zu tun" schon auch auf ihn bezogen sehen. Was kann er denn als radeln und einen guten O-Ton von sich geben. Und dafür wird man ihn bezahlen. Jetzt mal studieren gehen für spätere KArriere in komplett anderem Umfeld... wird wohl nicht in Frage kommenm, wenn er 6 Kids hat.

Helmut S
08.11.2012, 16:00
Hat der Voigt eigentlich mal was gelernt, nen Beruf meine ich?

hazelman
08.11.2012, 16:11
Hat der Voigt eigentlich mal was gelernt, nen Beruf meine ich?

Genau das schließe ich fast aus. Hoffe für ihn, dass er - noch in der DDR - zumind Abitur gemacht hat.

ironlollo
08.11.2012, 16:40
Genau das schließe ich fast aus. Hoffe für ihn, dass er - noch in der DDR - zumind Abitur gemacht hat.

Zumindest war er hier (http://www.slzb.de/index.php?id=3) (ein paar Jahre vor mir) auf der Schule. Obs fürs Abi reichte, ist mir aber nicht bekannt.

Helmut S
08.11.2012, 17:44
Ne abgeschlossene Ausbildung sollte Voraussetzung für die Erteilung einer Profisport Lizenz sein.

Sag ich jetzt einfach mal so. :Lachen2:

Stefan
08.11.2012, 18:01
Ne abgeschlossene Ausbildung sollte Voraussetzung für die Erteilung einer Profisport Lizenz sein.

Sag ich jetzt einfach mal so. :Lachen2:

Man kann doch selbst Bundesministerin für Bildung und Forschung ohne Berufsausbildung, Bachelor, Magister, Diplom..... werden, wenn man nach ein paar Semestern Studium eine zweifelhafte wissenschaftliche Arbeit schreibt.

LidlRacer
08.11.2012, 18:01
Irgendwann erzählt Matschiner da, dass ihm innerhalb der Deutschen Radprofis eine einzige Ausnahme bekannt ist, ein einziger deutscher Profi, der stets ungedopt war, der name tue aber nichts zur Sache... Spontan fragt der Radiomann dann, ob es sich dabei etwa um Jens Voigt handelt und Matschiner antwortet darauf, wie aus der Pistole geschossen und ohne zögern: "Nein, der ist es sicher nicht"


Wenn Matschiner einen Radpro kennt, der nicht dopt, heißt das natürlich auch wieder nicht, dass alle anderen dopen.
Und es scheint mir unwahrscheinlich, dass er über Voigt mehr weiß als Jaksche und Hamilton, die anscheinend nichts wissen.
Er mag glauben, dass Voigt dopt, aber er glaubt ja anscheinend auch, dass alle Triathleten dopen, obwohl er nach eigenen Angaben kaum Kontakte im Triathlonbereich hatte ...

HeinB
08.11.2012, 18:20
Der Link hier könnte gehen:
http://www.podcast.de/episode/2375253/Stefan%2BMatschiner%252C%2Behemaliger%2BDopingdeal er%2B-%2B05.07.2011


Nach einiger Suche finde ich den nicht mehr, das Archiv geht nicht so weit zurück. Schade. Von SWR1 Leute hab ich die mp3-Datei noch hier.

Aber wenn ihr euch daran erinnert, wars bestimmt schon so. "Der bestimmt nicht" ist doch ne glasklare Aussage. Ja es wird alt, aber: Wo Rauch ist, ist auch Feuer.

Teuto Boy
09.11.2012, 20:41
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Jens Voigt ‏@thejensie
Sky Sport News Interview about the" neverending story" - done
Öffnen
6 Nov Snikkabu ‏@snikkabu
@thejensie Come clean, and the truth will set you free. And perhaps the neverending story will end?
Öffnen
6 Nov Jens Voigt ‏@thejensie
@snikkabu Told the truth many many times, what else can i add??? Its pretty simple to me. I just tell the truth. Believe it or not.
Gespräch verbergen Antworten Retweeten Favorisieren
1
RETWEET
2
FAVORITES
6:06 AM - 6 Nov 12 · Details
6 Nov Snikkabu ‏@snikkabu
@thejensie The real truth? Breaking news. Polite but extremely blind german finishes the TDF without the aid of a seeing guide dog. Amazing!
Öffnen

sybenwurz
09.11.2012, 21:17
:Cheese: :Cheese:

Jens Voigt ‏@thejensie
Sky Sport News Interview about the" neverending story" - done
Öffnen
6 Nov Snikkabu ‏@snikkabu
@thejensie Come clean, and the truth will set you free. And perhaps the neverending story will end?
Öffnen
6 Nov Jens Voigt ‏@thejensie
@snikkabu Told the truth many many times, what else can i add??? Its pretty simple to me. I just tell the truth. Believe it or not.
Gespräch verbergen Antworten Retweeten Favorisieren
1
RETWEET
2
FAVORITES
6:06 AM - 6 Nov 12 · Details
6 Nov Snikkabu ‏@snikkabu
@thejensie The real truth? Breaking news. Polite but extremely blind german finishes the TDF without the aid of a seeing guide dog. Amazing!
Öffnen


????? :Gruebeln: ?????

Rotwild treiber
09.11.2012, 22:09
????? :Gruebeln: ?????


:bussi:

photonenfänger
09.11.2012, 22:12
Geil:)

LidlRacer
18.11.2012, 21:18
Ein frisches Voigt-Interview (von der hiesigen Startseite):
„Ich möchte, dass alle mir glauben“ (http://www.taz.de/!105268/)
Ich neige immer noch stark dazu, genau das zu tun.


Und jemand, der von 1992-2012 auf höchstem Niveau als Radpro unterwegs war, der muss IMHO schon seit mind. 15 Jahren das, was wir unter Moral verstehen, über Bord geworfen haben. Sonst nämlich wäre er ausgesteigen. Schon lag.

Meinst Du das auch für den Fall, dass er sauber gefahren wäre?
Ich wüsste nicht, warum er nicht fahren sollte, wenn er es sauber kann.

@dude
Was ist aus Deiner Idee geworden, die Nachtestung von Jensies alten Proben privat zu finanzieren? Ich würde mich beteiligen - aber nur bei einem positiven Ergebnis, das es nicht geben wird ...

carmen
21.11.2012, 18:38
Wo ist eigentlich carmen wenn man sie braucht?Was willst denn wissen?

robcan
24.11.2012, 14:31
Jens Voigt gab ja nach der Armstrong-Aberkennung nun reichlich Interviews. Das ganz klare Fazit daraus für mich - die Omerta lebt nach wie vor. Es hat sich dahingehend überhaupt nichts geändert. Die Sache ist unverändert ganz einfach, willst Du weiter im Business tätig sein, schweige (kann J.V. vom Typ her nicht), verleumde, diffamierte die Ehrlichen (ach der Tyler...) oder verharmlose zumindest (ist ja alles lange her, war eine Parallelgesellschaft, heute ist alles anders...)...

Obwohl ich J.V. sympatisch finde (so geht es nach meiner Wahrnehmung offensichtlich vielen anderen auch), sind seine Aussagen leider sehr sehr unglaubwürdig...
Er, der als langjähriger Sprecher des Verbandes der Radprofis in vielen verschiedenen Radteams in verschiedenen Ländern mehrsprachig unterwegs war, der mit Fug und Recht als bunter Hund des Profibetriebs bezeichnet werden kann, will von nichts etwas mitbekommen haben. Obwohl er seine größten Erfolge (u.a. TdF-Etappensiege; Gelbe Trikot bei TdF) zur Hochzeit des Dopings erring und zu dieser Zeit mind. 90 % alles TdF-Teilnehmer dopten, will nie gedopt und trotzdem erfolgreich gewesen sein, obwohl er immer wieder selbst betonte nicht zu den talentiertesten zu gehören? Auch ohne Beachtung der dagegenstehenden Zeugenaussagen, sind J.V. Interviewaussagen der letzten Wochen m.E. ganz weit weg von der Wahrheit.

LidlRacer
24.11.2012, 16:23
Auch ohne Beachtung der dagegenstehenden Zeugenaussagen, sind J.V. Interviewaussagen der letzten Wochen m.E. ganz weit weg von der Wahrheit.

Mir sind keine Zeugenaussagen bekannt, die wesentlich über "ich glaube ..." hinausgehen.

Ironmanfranky63
24.11.2012, 18:38
http://www.zdfsport.de/ZDF/zdfportal/web/Sport/4674/25375544/91e107/Hamilton-Es-tut-weh-die-Wahrheit-zu-erz%C3%A4hlen.html

Taylor Hamilton zu Gast im ZDT Sportstudio!!!!!!

robcan
24.11.2012, 21:44
Mir sind keine Zeugenaussagen bekannt, die wesentlich über "ich glaube ..." hinausgehen.
Da gibt es bereits die glaubhafte Aussage von J.Jaksche bzgl. der Tour 1998 (Du weist schon - die Weitergabe des Statements mit dem Vergraben) sowie die Aussagen von Jaksche und Hamilton zur Zeit bei CSC. Beide sind im Gegensatz zu Voigt "draußen" und für mich glaubwürdig.

Dass Voigt nicht zu den Oberdopern wie z.B. L.A. oder J. Ullrich gehört, ist gut möglich - aber immer vollkommen ungedopt und vor allem von nichts gewusst und nichts mitgekommen zu haben, halte ich für gradezu lachhaft. Denn Voigt ist nicht blöd und dies müsste man m.E. sein, wenn seine Behauptungen zur völligen Unkenntnis stimmen sollen. Zudem ist er einer der besten Kenner der Profiszene.

LidlRacer
24.11.2012, 23:26
Das mit dem Vergraben könnte man als Scherz auffassen.

Versetze Dich mal für einen Moment in folgende Lage:

- Du bist Radprofi.
- Du liebst den Radsport.
- Du lehnst Doping ab - wie wir fast alle.
- Du bist auch ohne Doping recht erfolgreich.
- Auch wenn es nicht für die ganz großen Siege reicht, kannst Du sehr gut vom Radsport leben.
- Du hast nichts anderes gelernt(?).

Wenn man in so einer Situation ist, kann man sich m.E. kaum anders verhalten als Jens.

Egal, wie viel Du vom Doping anderer weißt, Du hast praktisch keine Chance, etwas dagegen zu unternehmen, ohne Deinen Job zu verlieren.
Du kannst zwar sagen, dass Du gegen Doping bist, nie gedopt hast und nie dopen wirst, aber Du kannst keine Doper auffliegen lassen, ohne Gefahr zu laufen, dass es auch Mannschaftskameraden / Freunde trifft.
Daher ist es besser, wenn Du Dich aus solchen Geschichten so weit wie möglich raushältst. Was Du nicht weißt, belastet Dich auch nicht. Doper werden auch wenig Neigung haben, Dich detailliert über ihr Tun aufzuklären.

Raimund
25.11.2012, 00:03
falls LR recht hat, wage ich mal die behautung, dass JV mit dieser veranlagung (und der LA-apotheke) 8mal die tour hätte gewinnen können...:Huhu:

aber bitte nicht falsch verstehen! ich unterstelle niemandem etwas und eigentlich ist es mir auch völlig egal.

LidlRacer
25.11.2012, 01:20
Ulle wurde als Helfer von Riis 2. in der Tour - und hätte vielleicht da schon gewonnen, wenn er gedurft hätte.

Jens' beste Platzierung war 28.
Er ist auch nur sehr selten andere große Rundfahrten neben der Tour im gleichen Jahr gefahren. Und wenn, dann wurde er bestenfalls 37.
Das scheint mir nicht ganz unplausibel.

Hamilton wollte eben im Sportstudio nicht ausschließen, dass z.B. Ulle ohne Doping in der Top10 gelandet wäre.

FinP
25.11.2012, 08:03
Daher ist es besser, wenn Du Dich aus solchen Geschichten so weit wie möglich raushältst.

Richtig, aber gerade das tut JV nicht. Klöden hat sich z.B. immer heraus gehalten.

Stichwort Scheiterhaufen zum Beispiel.

su.pa
25.11.2012, 08:41
Hab das Buch von Hamilton schon gelesen und kann es eigentlich nur empfehlen. Hab auch schon das Buch von Kimmage gelesen und dachte eigentlich recht aufgeklärt zu sein, was das Thema Doping betrifft, aber es zeigte sich, dass es noch viel heftiger zur Sache ging, als ich mir vorstellen konnte. :Nee:

So wie Hamiltion geschrieben hat, kamen bei Postal nicht alle Fahrer in den Genuss von EPO (anfangs) oder Bluttransfusionen (später, als EPO-Tests möglich waren). Nur Armstrong und seine Edelhelfer bekamen Unterstützung vom Team und weniger wichtige Helfer mussten bis Paris ohne Epo fahren.

Wäre vielleicht denkbar, dass es bei Voigt auch so war. Aber dann könnte er sich noch immer Testosteron oder so selber besorgt haben. So wie Hamilton es geschildert hat (und auch Kimmage schon Jahre vorher) kommt man im Laufe einer dreiwöchingen Rundfahrt ja irgendwann auf dem Zahnfleisch daher und Testosteron muss die Regenerationsfähigkeit ziemlich erhöht haben. Da müsste man sich jetzt die Zeit nehmen und schauen, wie sich Voigts Platzierungen im Laufe der drei Wochen verändert haben. Wenn er in der letzten Woche nur noch im Peleton mitgerollt ist, wäre das u.U. ein Zeichen dass er (rel.) sauber gefahren ist...

LidlRacer
25.11.2012, 08:42
Richtig, aber gerade das tut JV nicht. Klöden hat sich z.B. immer heraus gehalten.

Stichwort Scheiterhaufen zum Beispiel.

Mit "raushalten" meinte ich wegschauen und weghören, wenn in seiner Umgebung gedopt oder über Doping gesprochen.
Dass er sich gelegentlich so weit er kann, ohne Kollegen zu sehr auf den Schlips zu treten, allgemein gegen Doping äußert, ist ja gut. Auch für sein Image und das seines jeweiligen Teams. ironisch gemeint war.

Beim "Scheiterhaufen"-Zitat bin ich allerdings nicht sicher, in wie weit das evtl. ironisch gemeint war. Gibt's das als Video?

Dass Klöden als allgemein bekannter Doper immer noch fährt, ist ein Skandal.

HobbyStudent
25.11.2012, 10:36
Hamilton wollte eben im Sportstudio nicht ausschließen, dass z.B. Ulle ohne Doping in der Top10 gelandet wäre.

genau, und einen Satz vorher sagte er, dass es absolut unmöglich war in die Top10 ohne Doping zu fahren. Du ziehst manchmal schon komische Schlüsse, er wollte eben Ulle nicht öffentlich des Dopings bezichtigen.

Gruß

LidlRacer
25.11.2012, 10:53
genau, und einen Satz vorher sagte er, dass es absolut unmöglich war in die Top10 ohne Doping zu fahren. Du ziehst manchmal schon komische Schlüsse, er wollte eben Ulle nicht öffentlich des Dopings bezichtigen.


Da gab es anscheinend zunächst eine unklare Übersetzung.
Die Frage Steinbrechers, ob "man" sauber in die Top10 fahren konnte, wurde vermutlich mit "you" übersetzt. So hat er es jedenfalls beantwortet, also dass es für ihn selbst unmöglich gewesen wäre.

Dann kam die Nachfrage, ob er das generell ausschließen könne, und das konnte er nicht.

stoeves
25.11.2012, 12:17
Dass Klöden als allgemein bekannter Doper immer noch fährt, ist ein Skandal.

Das Interessante an diesem Fred ist, dass je nachdem, wer gerade "dran" ist (Klöden, Jaksche, Ulle, Armstrong , Hmailton, Voigt usw.) die von jedem hier beschworene Nowendigkeit Fakten als Grundlage der Argumentation zu nutzen, mit der persönlichen Zuneigung in die Tonne getreten wird.
Mein Gefühl sagt mir auch das Voigt sauber ist. Ich habe noch kein Argument bzw. Nachweis gefunden, dass das Gegenteil belegt.
Ich mag Klöden auch nicht besonders, glaube auch, dass er gedopt hat bzw. immer noch dopt, aber das er ein allgemein bekannter Doper ist, woher hast Du das?

LidlRacer
25.11.2012, 12:48
Ich mag Klöden auch nicht besonders, glaube auch, dass er gedopt hat bzw. immer noch dopt, aber das er ein allgemein bekannter Doper ist, woher hast Du das?

Staatsanwaltschaft und / oder Freiburg Untersuchungsbericht.
Müsste ich mal genauer schauen ...

stoeves
25.11.2012, 12:52
Hast Du eine Ahnung, warum das dann nicht weiterverfolgt wurde?
Ging es da nur darum, die strafrechtliche Seite zu bewerten und ist deswegen nichts geschehen?

LidlRacer
25.11.2012, 12:59
Abschlussbericht (http://www.uniklinik-freiburg.de/presse/live/abschlussbericht/Abschlussbericht.pdf)der Expertenkommission zur Aufklärung von
Dopingvorwürfen gegenüber Ärzten der Abteilung
Sportmedizin des Universitätsklinikums Freiburg:

Ebenfalls in seinem Arbeitszimmer im Universitätsklinikum hat Professor Schmid am Sonntag, dem 2. Juli 2006, den drei Radrennfahrern Patrik Sinkewitz, Matthias Kessler und Andreas Klöden jeweils ihr Eigenblut reinfundiert.

LidlRacer
25.11.2012, 13:55
Hast Du eine Ahnung, warum das dann nicht weiterverfolgt wurde?
Ging es da nur darum, die strafrechtliche Seite zu bewerten und ist deswegen nichts geschehen?

Gute Frage.
Die NADA lässt sich viel Zeit mit der Prüfung:
www.freiepresse.de/SPORT/Freiburg-NADA-prueft-sportrechtliche-Konsequenzen-artikel8074431.php

Der BDR hatte schon ein ganz klein wenig reagiert, aber nur indem Klöden nicht nach Peking geschickt wurde:
http://www.rad-net.de/nachrichten/trotz-boykott-erklaerung-gegen-bdr-kloeden-wm-starter;n_27725.html

keko
25.11.2012, 14:13
Ulle wurde als Helfer von Riis 2. in der Tour - und hätte vielleicht da schon gewonnen, wenn er gedurft hätte.

Jens' beste Platzierung war 28.
Er ist auch nur sehr selten andere große Rundfahrten neben der Tour im gleichen Jahr gefahren. Und wenn, dann wurde er bestenfalls 37.
Das scheint mir nicht ganz unplausibel.

Hamilton wollte eben im Sportstudio nicht ausschließen, dass z.B. Ulle ohne Doping in der Top10 gelandet wäre.

Voigt war kein Klassementfahrer, er war bekannt für seine Ausreißattacken, wo er "wie gedopt" (das dachte ich mir immer) vor dem Feld hetzte. Er hatte andere Prioritäten, also müßte man die Anzahl und den Zeitpunkt seiner Attacken heranziehen. Und es ist ja auch nicht so, dass er nichts gewonnen hat.
Nun ist längst bekannt, dass wir jahrelang einem Haufen Doper zugeschaut haben. Bestenfalls war Voigt relativ sauber. Gewußt hat er natürlich auch alles, wenn selbst Mechaniker bescheid wußten. Nach den Auftritt von gestern im Sportstudio ist mir klar geworden, dass selbst meine kühnsten Befürchtungen wahr waren.

Ab heute kommt übrigens Biathlon im Fernseh. Mal sehen, wann da die Bombe hochgeht. Ist meiner Meinung auch so eine Kumpel- und Ruhighaltewirtschaft.

stoeves
25.11.2012, 16:27
Gute Frage.
Die NADA lässt sich viel Zeit mit der Prüfung:
www.freiepresse.de/SPORT/Freiburg-NADA-prueft-sportrechtliche-Konsequenzen-artikel8074431.php

Der BDR hatte schon ein ganz klein wenig reagiert, aber nur indem Klöden nicht nach Peking geschickt wurde:
http://www.rad-net.de/nachrichten/trotz-boykott-erklaerung-gegen-bdr-kloeden-wm-starter;n_27725.html

Danke für die Mühe.

Ok, gemäß des Zeitungsberichts ist das Ganze strafrechtlich nicht relevant und muss bis 2014 sportrechtlich sanktioniert werden.
So gesehen ist der BDR natürlich in der Klemme und hat mit der Nichtberücksichtigung für WM etc. seine Möglichkeiten ausgeschöpft. Warum es bei der NADA dauert, hat vielleicht auch mit den eingeschränkten Möglichkeiten bzw. der mangelnden Unterstützung durch Behörden und Politik zu tun. Stellt sich natürlich die Frage nach der Ernsthaftigkeit und Bedeutung die dem Thema in der Gesellschaft beigemessen wird. Im Grunde ist die NADA z. Zt. eine Alibiaktion, die Politik will sich halt nicht vorhalten lassen, sie hätte nichts getan. So gesehen befinden wir uns fast auf dem gleichen Niveau von Spanien.

hazelman
25.11.2012, 16:35
Voigt war kein Klassementfahrer, er war bekannt für seine Ausreißattacken, wo er "wie gedopt" (das dachte ich mir immer) vor dem Feld hetzte. .

Nu immerhin hat das Jense 2006 & 2007 die Deutschlandtour gewonnen. Immerhin damals ne 7(?)-Tage Rundfahrt. Nur mit ausreissen ging das net!

keko
25.11.2012, 16:51
Nu immerhin hat das Jense 2006 & 2007 die Deutschlandtour gewonnen. Immerhin damals ne 7(?)-Tage Rundfahrt. Nur mit ausreissen ging das net!

Eben! Bei der TdF waren Aussreißversuche seine Spezialität und soweit ich mich erinnere, war er manchmal auch Edelhelfer.

deejay
25.11.2012, 18:10
Nach den Auftritt von gestern im Sportstudio ist mir klar geworden, dass selbst meine kühnsten Befürchtungen wahr waren.

Ich habe mit jedem Mal nachdem einer ausgepackt hat, ich ein weiteres Buch zum Thema las, im Netz recherchierte etc. meine Befürchtungen bei weitem übertroffen gesehen.
Wenn ich nur noch an diese scheinheilige Sch... nach der Ullrich Suspendierung denke und weniger später stellt sich raus, dass das ganze Team systemathisch mit den gleichen Methoden in Freiburg abeitete...

J

LidlRacer
14.08.2013, 00:01
https://pbs.twimg.com/media/BRlAILPCMAA5HHb.jpg
https://pbs.twimg.com/media/BRlHZo2CQAAVpkx.jpg

Oscar0508
14.08.2013, 01:49
Sehr cool. Woher stammen die Bilder?

Cruiser
14.08.2013, 09:05
https://pbs.twimg.com/media/BRlAILPCMAA5HHb.jpg
https://pbs.twimg.com/media/BRlHZo2CQAAVpkx.jpg

Ich finde es oberpeinlich. Also bitte. Welche Art von Stil oder Witz soll das sein? :(

Teuto Boy
14.08.2013, 10:04
Noch mal was anderes ( O Ton Voigt: das sind uralte Kamellen, wen interessiert das heute noch? )

Voigt war ja 1998 auch bei der Tour dabei u. damit auch von den jetzt veröffentlichten Nachtests betroffen.

Ich war zu der Zeit im Urlaub u. hatte keinen Internetzugriff u. habe im Videotext gelesen, dass es von Voigt keine verwertbare Probe mehr gab, kann das jemand bestätigen ?

Seinen alten Kumpel O'Grady ( der für Voigt seine Hand ins Feuer gelegt hat ) hats ja bei den Nachtest erwischt .

sutje
14.08.2013, 10:38
Noch mal was anderes ( O Ton Voigt: das sind uralte Kamellen, wen interessiert das heute noch? )

Voigt war ja 1998 auch bei der Tour dabei u. damit auch von den jetzt veröffentlichten Nachtests betroffen.

Ich war zu der Zeit im Urlaub u. hatte keinen Internetzugriff u. habe im Videotext gelesen, dass es von Voigt keine verwertbare Probe mehr gab, kann das jemand bestätigen ?

Seinen alten Kumpel O'Grady ( der für Voigt seine Hand ins Feuer gelegt hat ) hats ja bei den Nachtest erwischt .

Ja, das stimmt. Kann dir jetzt keine primäre Quelle angeben, aber das wurde konsistent in verschiedenen Medien berichtet und blieb unwidersprochen. Schade, wie ich finde. So oder so.

kromos
14.08.2013, 11:18
Ich finde es oberpeinlich. Also bitte. Welche Art von Stil oder Witz soll das sein? :(

Kein Panik ;) - das kommt m.E. von Jens Voigt selbst:

------------------
JENS VOIGT ON ATTACKING WITH CONFIDENCE

After a late attack on Stage 4 of the 2013 Tour of California, Jens Voigt talks about his mindset and confidence for when he goes off the front.

"I'm mother fucking Jens Voigt so they're not going to catch me."

Vlt. ist es sogar sein Rad :Huhu:

HIER (http://www.radioshackleopardtrek.net/polls/jens-voigt-quotes/) gibt es eine Liste seiner "Sprüche"!

Cruiser
14.08.2013, 11:24
Kein Panik ;) - das kommt m.E. von Jens Voigt selbst:

------------------
JENS VOIGT ON ATTACKING WITH CONFIDENCE

After a late attack on Stage 4 of the 2013 Tour of California, Jens Voigt talks about his mindset and confidence for when he goes off the front.

"I'm mother fucking Jens Voigt so they're not going to catch me."

Vlt. ist es sogar sein Rad :Huhu:

HIER (http://www.radioshackleopardtrek.net/polls/jens-voigt-quotes/) gibt es eine Liste seiner "Sprüche"!


Davon ging ich ja aus :Lachen2:
Wer macht sich sonst die Mühe. Was´n Typ:confused:

Superpimpf
14.08.2013, 11:25
HIER (http://www.radioshackleopardtrek.net/polls/jens-voigt-quotes/) gibt es eine Liste seiner "Sprüche"!

"While I’m not very talented at cooking, I am very talented at eating." :Cheese: Wie geil!

Duafüxin
14.08.2013, 11:28
Kein Panik ;) - das kommt m.E. von Jens Voigt selbst:

------------------
JENS VOIGT ON ATTACKING WITH CONFIDENCE

After a late attack on Stage 4 of the 2013 Tour of California, Jens Voigt talks about his mindset and confidence for when he goes off the front.

"I'm mother fucking Jens Voigt so they're not going to catch me."

Vlt. ist es sogar sein Rad :Huhu:

HIER (http://www.radioshackleopardtrek.net/polls/jens-voigt-quotes/) gibt es eine Liste seiner "Sprüche"!

Liest sich eher wie ne Liste eines Amokläufers.
Früher fand ich Voigt mal witzig, jetzt nur noch, naja, er sagt es selbst, mother fucking stupid.

JENS-KLEVE
14.08.2013, 11:35
Kein Panik ;) - das kommt m.E. von Jens Voigt selbst:

------------------
JENS VOIGT ON ATTACKING WITH CONFIDENCE

After a late attack on Stage 4 of the 2013 Tour of California, Jens Voigt talks about his mindset and confidence for when he goes off the front.

"I'm mother fucking Jens Voigt so they're not going to catch me."

Vlt. ist es sogar sein Rad :Huhu:

HIER (http://www.radioshackleopardtrek.net/polls/jens-voigt-quotes/) gibt es eine Liste seiner "Sprüche"!

Shut up legs kommt auch von ihm, vielleicht ist das S ja unter dem Flaschenhalter

LidlRacer
14.08.2013, 12:48
Die Bilder hat er getwittert:
https://twitter.com/thejensie
Da gibt's noch einige mehr.

Sieht eigentlich so aus, als wäre das Rad zu seinem Karriereende gedacht gewesen, aber er macht ja noch ne Saison ...

loomster
14.08.2013, 12:58
Ich glaube, wem ne Seite gewidmet wurde, die ihn auf eine Meme-Ebene mit Chuck Norris bringt, kann sowas auf dem Rad haben und damit eben gerade Humor beweisen.

captain hook
14.08.2013, 12:59
Hier in Berlin gabs mal nen kleines Zeitfahren von einem Verein bei Voigte daheim um die Ecke. Ist er mit seinen Kids zuschauen gekommen. Wenn er da so in Jeans und Turnschuhen steht, kommt er eigentlich total normal rüber. Nunja, Radsport ist schon ein rauher und harter Sport und er war ja nun auch sehr lange dabei. So ganz spurlos gehts wohl nicht an einem vorbei. Bin auch mal ein paar Stunden mit ihm zu zweit GA gefahren... Empfand ihn "normaler" als manchen Freizeitsportler und wenn man so zu zweit im Zuckeltempo nebeneinander herfährt, hat man viel Zeit zum quatschen.

drullse
14.08.2013, 13:12
Bin auch mal ein paar Stunden mit ihm zu zweit GA gefahren... Empfand ihn "normaler" als manchen Freizeitsportler und wenn man so zu zweit im Zuckeltempo nebeneinander herfährt, hat man viel Zeit zum quatschen.
Dito. Ist halt ein "Typ".

Als ich um eine Demonstration eines Antritts bergan bat, ist mir dann aber wirklich die Kinnlade runtergeklappt. Und das war Off-Season...

Kiwi03
14.08.2013, 18:33
Dito. Ist halt ein "Typ".

Als ich um eine Demonstration eines Antritts bergan bat, ist mir dann aber wirklich die Kinnlade runtergeklappt. Und das war Off-Season...

tja, wer kann, der kann.:Lachen2:

Die Sprüche sind jedenfalls sehr cool.

Wer so Ritte hinlegt, wie der Jens, ist in jedem Fall Fahrerisch ein abgedrehter Kerl. Ich erinner mich noch an den Crash bei der Tour, das war genau so ne krasse Nummer.

LidlRacer
22.08.2013, 00:02
Genau das Rad mit den diversen Sprüchen drauf fährt Jens JETZT im Rennen (live auf Eurosport USA Pro Cycling Challenge). Eigentlich hatte ich vermutet, das wäre sein Privatrad.

PS: Natürlich ist er mal wieder als Ausreißer an der Spitze ...

anneliese
26.06.2014, 11:40
Frage: Und was ist mit Jens Voigt?
Antwort: Er fährt auch 2014 (http://www.sportschau.de/weitere/radsport/jensvoigt122.html)

Campeon
26.06.2014, 15:13
Je oller, je doller.:dresche

Find ich richtig Klasse, ob mit oder ohne, mit 42 nochmal die TdF, das ist schon echt Klasse!

Ich wünsch ihm dafür viel Glück und das er es heil bis ins Ziel schafft!

sbechtel
26.06.2014, 21:05
Etappensieg für Voigteeee!!

lonerunner
26.06.2014, 23:23
Etappensieg für Voigteeee!!

Point! ;)

anneliese
16.07.2014, 16:44
Kleiner Beitrag in der Sportschau:

http://www.sportschau.de/radsport/videojensvoigtsletzterundenbeidertourdefrance100.h tml

anneliese
04.08.2014, 13:03
Jens Voigt hört auf:

http://www.tour-magazin.de/karriereende-jens-voigt-mit-letztem-rennen-in-colorado/a32569.html

:( :( :(

Duafüxin
04.08.2014, 13:31
Schön für ihn und seine Familie, schade für uns :Huhu:

Acula
03.09.2014, 23:35
Auf dem Weg zum Stunden Weltrekord (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_89514.htm)! :Cheese:

dude
04.09.2014, 01:29
Testen, jetzt sofort!

Lecker Nudelsalat
04.09.2014, 09:32
Testen, jetzt sofort!

Der trinkt doch nur Rote Beete Saft. :dresche

Road_Runner
04.09.2014, 10:04
"Alle Bestmarken, die mit Spezialfahrrädern erzielt wurden und nicht dem UCI-Reglement entsprechen, sieht der Verband als Weltbestleistungen an." :confused: dachte nur UCI konform geht :confused:

Raimund
04.09.2014, 10:22
"Alle Bestmarken, die mit Spezialfahrrädern erzielt wurden und nicht dem UCI-Reglement entsprechen, sieht der Verband als Weltbestleistungen an." :confused: dachte nur UCI konform geht :confused:

Da bin ich d'rüber gestolpert!

Aber vielleicht ist das gerade die Chance für JV...;)

captain hook
04.09.2014, 10:29
"Alle Bestmarken, die mit Spezialfahrrädern erzielt wurden und nicht dem UCI-Reglement entsprechen, sieht der Verband als Weltbestleistungen an." :confused: dachte nur UCI konform geht :confused:

Das war bis Anfang des Jahres 2014 so. Wurde jetzt wieder geändert. Nur deshalb wollen jetzt ja auch einige Pros an dieses Thema wieder ran.

http://www.rad-net.de/nachrichten/uci-vereinfacht-reglement-fuer-stundenweltrekord-anziehungskraft-wiedererlangen;n_32746.html

Zu den Zeiten wo man auf Steinzeitmaschienen unter 50kmh dahindümpelte... wem wollte man das denn verkaufen? Das hat doch keine Sau interessiert.

Jetzt wird das auch für die Sponsoren wieder spannend.

Dude: Du glaubst wirklich, dass der sich 20 Jahre nicht erwischen lässt und jetzt auf einmal einen positiven Test liefern würde?

tandem65
04.09.2014, 10:33
"Alle Bestmarken, die mit Spezialfahrrädern erzielt wurden und nicht dem UCI-Reglement entsprechen, sieht der Verband als Weltbestleistungen an." :confused: dachte nur UCI konform geht :confused:

Es gab Zeiten da war das UCI-Regelwerk nicht so eng gefasst.
Da waren auch sehr gute Aerodynamisch günstige Sitzpositionen realisierbar.
Z.B. Chris Boardman ist aus den traditionellen Denkmustern ausgebrochen und hat entsprechend eine ordentliche "Weltbestzeit" aufgestellt. ;)

Edith meint es war Graeme Obree.

cruelty
04.09.2014, 10:46
Edith meint es war Graeme Obree.

also so richtig bequem sieht weder die "superman" noch die "T-Rex" Haltung aus...
würde mich mal interessieren, welche davon aerodynamisch und physiologisch die günstigere ist.

captain hook
04.09.2014, 11:14
also so richtig bequem sieht weder die "superman" noch die "T-Rex" Haltung aus...
würde mich mal interessieren, welche davon aerodynamisch und physiologisch die günstigere ist.

Der letzte und natürlich schnellste der Rekorde der damaligen Zeit wurde von Boardman in SupermanPosition gefahren.

Tzwaen
04.09.2014, 11:17
also so richtig bequem sieht weder die "superman" noch die "T-Rex" Haltung aus...
würde mich mal interessieren, welche davon aerodynamisch und physiologisch die günstigere ist.

Stimmt diese TRex Position sieht wirklich nicht bequem aus.
:Lachanfall:
http://highergearchicago.com/wp-content/uploads/2013/04/TRex-Riding-Bike.png

dude
04.09.2014, 12:35
Dude: Du glaubst wirklich, dass der sich 20 Jahre nicht erwischen lässt und jetzt auf einmal einen positiven Test liefern würde?

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Waere ein verdientes Ende seiner Karriere.

abc1971
04.09.2014, 12:49
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Waere ein verdientes Ende seiner Karriere.

Wäre das verdiente Ende aus Deiner Sicht der positive Test oder der Stundenrekord?

Johannespopannes
04.09.2014, 12:50
"Alle Bestmarken, die mit Spezialfahrrädern erzielt wurden und nicht dem UCI-Reglement entsprechen, sieht der Verband als Weltbestleistungen an." :confused: dachte nur UCI konform geht :confused:

So wie ich es verstanden habe, gibt es einen Unterschied zwischen Weltrekord und Weltbestleistung. Weltrekord nur UCI-konform, Weltbestleistung egal.

merz
04.09.2014, 13:28
ja, die waren einfach genervt von diesen ganzen sonderbaren Kisten (Obree, Boardman und andere)
und waren in gewisser Weise auf das Merckx-Rad als Goldstandard zurückgekommen - Traditionalisten eben, jetzt etwas offener :)


m.

captain hook
04.09.2014, 13:32
ja, die waren einfach genervt von diesen ganzen sonderbaren Kisten (Obree, Boardman und andere)
und sind in gewisser Weise auf das Merckx-Rad als Goldstandard zurückgekommen - Traditionalisten eben


m.

Zum Glück haben sie sich jetzt ja wieder besonnen und nun versucht auch mal wieder jemand was damit anzufangen. Mit dem TraditionalistenDing haben sie das ja damals totgemacht.

Jetzt ist entsprechend des oben verlinkten Artikels alles erlaubt, was in den Bahn-Ausdauerdisziplinen verwendet werden darf. Und da 4000m Verfolgung eine Bahn-Ausdauerdisziplin ist werden sie also mit etwas in dieser Richtung antreten und nicht mehr mit Rundspeichen und Bügellenker.

Matthias75
04.09.2014, 13:34
So wie ich es verstanden habe, gibt es einen Unterschied zwischen Weltrekord und Weltbestleistung. Weltrekord nur UCI-konform, Weltbestleistung egal.

Wäre zu einfach. Nachdem Obree und Boardman die Stundenleistungen hochgeschraubt hatten, hatte die UCI entschieden, dass nur Zeiten die mit Eddy-Merckx-Gedächnismaterial also Rennrad mit xx Speichen etc. gefahren wurden als Rekorde gelten. (Gerüchte, dass auch die Merckx-Koteletten und ein Baumwolltrikot gefordert wurden, hatten sich dann doch nicht bestätigt). Die Zeiten, die seit den merckx-schen Zeiten mit Zeitfahrmaterial oder experimentellem Material gefahren wurden, galten rückwirkend nur noch als Bestleistungen.

Jetzt haben sie das Reglement mal wieder geändert, vermutlich, um die Zeitfahrcracks zu locken, die keinen Bock hatten, auf total veraltetem Material eine Stunde im Kreis zu fahren. Alles, was jetzt mit UCI-gemäßen Zeitfahrmaterial gefahren wird, zählt jetzt auch als Rekord. D.h., die Profis machen einfach mal eine Stunde Zeitfahrtraining in der Halle.

Wie das jetzt aussieht, wenn man mit nicht-UCI-Material unterwegs ist, weiß ich nicht.

Interessant wäre jetzt, ob alte Zeiten, die mit UCI-Material gefahren wurden, auch wieder irgendwie gelten....

Matthias

merz
04.09.2014, 13:34
ich seh' gerade, da gibt es auch eine Amateur-Wertung:Huhu:

captain hook
04.09.2014, 13:46
Interessant wäre jetzt, ob alte Zeiten, die mit UCI-Material gefahren wurden, auch wieder irgendwie gelten....

Matthias

Matthias

Der schnellste mit konventionellem Material war Tony Rominger mit 55,2kmh.

http://www.wolfgang-menn.de/hourrec_d.htm

Ein Teil des Berichtes auf der verlinkten Seite gibt übrigens wieder, warum Phasen sehr spannend sein können, wo verschiedene Sportler sich gegenseitig versuchen zu überbieten und jeder neue Rekord einen neuen Versuch eines anderen nach sich zieht.

Ich glaube Tony Martin wird diesen Rekord pulverisieren.

LidlRacer
04.09.2014, 14:08
Ausführlichere Artikel auf englisch:
Jens Voigt targets hour record on September 18 (http://velonews.competitor.com/2014/09/news/jens-voigt-targets-hour-record-september-18_343798)
UCI changes hour record regulations, allows modern track bikes (http://velonews.competitor.com/2014/05/bikes-and-tech/uci-changes-hour-record-regulations-allows-modern-track-bikes_328018)
New UCI Rules to reinvigorate the Hour Record; makes a big mess of it (http://www.bikehugger.com/post/view/new-uci-rules-to-reinvigorate-the-hour-record-makes-a-big-mess-of-it)

Wie die aktuellen Regeln für ein sogenanntes "track pursuit bike" genau aussehen, habe ich auch noch nicht rausgefunden. Aber auf jeden Fall ist es momentan so einfach wie lange nicht mehr, einen Stundenweltrekord aufzustellen, da der aktuell gültige mit 49,7 km von Sosenka noch mit Primitivmaterial (http://www.wolfgang-menn.de/sosenka.htm) aufgestellt wurde.
http://www.chinabike.net/newbbs/UploadFile/2009-9/2009923200734865.jpg

Das sollte der Jens schaffen, ohne irgendwas zu riskieren.
Sein Rekord wird aber sicher nicht lange halten ...

drullse
04.09.2014, 14:20
Das ist mal ne Überhöhung...

Kiwi03
04.09.2014, 14:27
die Videos von den alten Rekorden sind der Knaller... sehr cool:Blumen:

dude
04.09.2014, 14:41
Wäre das verdiente Ende aus Deiner Sicht der positive Test oder der Stundenrekord?

Positiver Test natuerlich. Voigt ist oder war rappelvoll hat aber gleichzeitig den Nerv erwischte Doper dumm anzumachen. Extra-fieser Typ.

LidlRacer
04.09.2014, 14:47
Voigt ist oder war rappelvoll ...

Wofür ich immer noch gern den einen oder anderen Beleg hätte.
Das Gegenteil will ich aber auch nicht behaupten, da ich dafür natürlich auch keinen Beleg hab.

merz
04.09.2014, 14:51
was denn jetzt: 49,7 oder 55 km/h?

(okay okay, ich schlender mal von der D-Diskussion weg)

m.

LidlRacer
04.09.2014, 14:58
49,7.
Keine Ahnung, warum Romingers Rekord nicht (wieder) gilt, falls sein Rad den heutigen Regeln entsprach. Den damaligen entsprach es sowieso.
Komisches Chaos.

captain hook
04.09.2014, 14:59
was denn jetzt: 49,7 oder 55 km/h?

(okay okay, ich schlender mal von der D-Diskussion weg)

m.

Rominger fuhr auf einem "normalen" TT Bike 55kmh. Aber auch normale TT Bikes durfte man seit 2000 nicht mehr verwenden, sondern ab da nurnoch RR mit Bügellenker und 32 runden Speichen. Nun darf man wieder die normalen TTs nehmen, die zB auch in der 4000m Verfolgung gefahren werden.

Der 49kmh Rekord wurde mit einem Rad gefahren, wie es oben gepostet wurde. Speichenlaufräder, Bügellenker, Rundrohrrahmen.

Schneller als Rominger war nur Boardman in Superman-Haltung. Obree und Coppi schafften es weder mit Superman noch mit der eingeklemmten Hühnchen Haltung so schnell zu fahren wie Rominger "normal".

Hafu
04.09.2014, 15:13
49,7.
Keine Ahnung, warum Romingers Rekord nicht (wieder) gilt, falls sein Rad den heutigen Regeln entsprach. Den damaligen entsprach es sowieso.
Komisches Chaos.

Vermutlich aus demselben Grund, warum die UCI darauf verzichtet hat, nach dem Armstrong-Skandal die Tour-de-France-Siegerlisten umzuschreiben und neue "Sieger" zu küren...

Im Zeitalter von Blutpässen könnte Romingers Stundenweltrekord, so er denn noch bestehen würde, durchaus ein Rekord für die Ewigkeit sein, so wie in der Leichtathletik der 800m-Weltrekord von Kratochvilova, der höchstwahrscheinlich (=hoffentlich) auch nie mehr gebrochen werden wird.

captain hook
04.09.2014, 15:15
Vermutlich aus demselben Grund, warum die UCI darauf verzichtet hat, nach dem Armstrong-Skandal die Tour-de-France-Siegerlisten umzuschreiben und neue "Sieger" zu küren...

Im Zeitalter von Blutpässen könnte Romingers Stundenweltrekord, so er denn noch bestehen würde, durchaus ein Rekord für die Ewigkeit sein, so wie in der Leichtathletik der 800m-Weltrekord von Kratochvilova, der höchstwahrscheinlich (=hoffentlich) auch nie mehr gebrochen werden wird.

Tony Martin wird schneller fahren als Rominger und auch schneller als Boardman. Ist er dann gedopt?

tomerswayler
04.09.2014, 15:24
Wie die aktuellen Regeln für ein sogenanntes "track pursuit bike" genau aussehen, habe ich auch noch nicht rausgefunden.

Ich denk mal, so wie in dem Bild aus dem verlinkten Artikel. (http://velonews.competitor.com/2014/05/bikes-and-tech/uci-changes-hour-record-regulations-allows-modern-track-bikes_328018)

http://cdn.velonews.competitor.com/files/2014/05/20082273-96313-2-659x440.jpg


Zwei Scheibenräder, keine Bremsen nötig, Starrgang, Sattel 5 bis 0cm hinter Tretlager. Die Position des Aerolenkers und der Armschalen scheint auch limitiert zu sein, der Rahmen muss gewissen Anforderungen genügen.

Auf der Homepage der UCI gibts dazu n PDF Dokument ausm April. (http://www.uci.ch/mm/Document/News/Rulesandregulation/16/51/61/Clarificationguideofrules2012-ENG_English.PDF)
Ob sich da inzwischen noch was geändert hat?

Harm
04.09.2014, 15:37
Wofür ich immer noch gern den einen oder anderen Beleg hätte.


Daher will der Dude ja jetzt sofort nen Test!
Wenn der dann aber negativ wäre???:confused:

dude
04.09.2014, 15:50
Daher will der Dude ja jetzt sofort nen Test!
Wenn der dann aber negativ wäre???:confused:

Heisst das ja erstmal gar nix. Daher braucht es gleich eine Reihe Tests.

captain hook
04.09.2014, 15:58
Heisst das ja erstmal gar nix. Daher braucht es gleich eine Reihe Tests.

An dem haben sie sich ganz sicher ne ganze Tour über totgetestet. Blut, Urin... vermutlich 10mal in den 3 Wochen. Wenn das reicht. Nochmal: entweder der Typ ist sauber, oder der weiß wie man nicht erwischt wird. Und wenn er es weiß, dann werden sie ihn jetzt auch nicht erwischen. Da können die sich nen Wolf testen. Vermutlich müssten sie nen neues Nachweisverfahren einführen. Aber vermutlich wissen die sowas dann auch schon vorher.

Den zu testen ist absolut sinnlos. Die Energie sollen sie lieber in den Nachwuchs investieren. ZB bei Big Georgs Nachwuchsfahrern.

dude
04.09.2014, 16:01
An dem haben sie sich ganz sicher ne ganze Tour über totgetestet.

Glaub' ich nicht. Nur als Etappensieger, gelbes Trikot oder Zufall. Blut ist da nie dabei, EPO nur manchmal. Entscheidend ist die Trainingsphase.

Aber Ihr habt vermutlich recht: jetzt nimmt er sicherheitshalber nix mehr, denn er wird den Rekord eh' nur kurz haben. Clever kalkuliert.

captain hook
04.09.2014, 16:03
Glaub' ich nicht. Nur als Etappensieger, gelbes Trikot oder Zufall. Blut ist da nie dabei, EPO nur manchmal. Entscheidend ist die Trainingsphase.

Aber Ihr habt vermutlich recht: jetzt nimmt er sicherheitshalber nix mehr, denn er wird den Rekord eh' nur kurz haben. Clever kalkuliert.

Wenn wird er so voll oder leer sein wie immer (im positiven wie im negativen Sinne). Aber damit wird auch das Testergebnis ausfallen wie immer. ;)

dude
04.09.2014, 17:51
Ich behaupte mal ganz kuehn, dass er OOC quasi nicht getestet wurde. Kann man das nicht auf der NADA Seite nachlesen?

Joerg aus Hattingen
04.09.2014, 17:57
Heisst das ja erstmal gar nix. Daher braucht es gleich eine Reihe Tests.

Spielt doch jetzt keine Rolle mehr. Er hört auf und hat in naher Zukunft viel Zeit zum Nachdenken. Jedesmal, wenn es wieder Einen vorzeitig von der Bühne holt, wird er, vorrausgesetzt er hat, ein paar schlaflose Nächte haben. Ich glaube nicht, dass die Verdrängung auf Dauer funktioniert und möchte nicht in seiner Haut stecken.