Vollständige Version anzeigen : Specialized Abzocke
Road_Runner
31.10.2012, 12:40
Ich brauche ein neues RR und habe das Modelljahr 2012 und 2013des Specialized Venge Expert M2 verglichen:
Preisanstieg lt Liste EUR 300 bei wesentlich schlechter Ausstattung.
Das nenne ich mal Abzocke :Nee:
Modelljahr 2012 -> €3499 (Liste)
• RAHMEN: FACT 10r carbon, FACT IS construction, aero tube shape, compact race design, tapered 1-1/8" to 1-3/8" head tube, internal cable routing, carbon OSBB
• GABEL: Venge Pro FACT carbon, full monocoque, OS race for 1-3/8" bearing
• STEUERSATZ: 1-1/8" upper and 1-3/8" lower Cr-Mo cartridge bearings, w/ custom integrated top cap
• VORBAU: New CompSet 6061 alloy, cone head bolt, 12-degree, 4-degree shim 31.8mm
• LENKER: New Specialized Tarmac Expert, alloy
• LENKERBAND: Specialized Pro D2
• VORDERRADBREMSE: Shimano Ultegra
• HINTERRADBREMSE: Shimano Ultegra
• BREMSHEBEL: Shimano Ultegra STI, Flight Deck compatible
• UMWERFER: Shimano Ultegra
• SCHALTWERK: Shimano Ultegra
• SCHALTHEBEL: Shimano Ultegra STI, flight deck compatible, 10-speed
• KASSETTE: Shimano 105, 10-speed, 11-28t
• KETTE: Shimano 105
• KURBELGARNITUR: FSA SL-K Light BB30 carbon
• KETTENBLÄTTER: 52/36
• INNENLAGER: OS integrated, sealed bearings
• PEDALE: Nylon flat test ride, loose ball, w/ reflectors VORDERRAD Roval Rapide AL 35 HINTERRAD Roval Rapide AL 35
• VORDERREIFEN: Specialized Turbo Elite w/BlackBelt, 100 TPI, aramid bead, 700x23c
• HINTERREIFEN: Specialized Turbo Elite w/BlackBelt protection, 100 TPI, aramid bead, 700x23c
• SCHLÄUCHE: Lightweight, 60mm, presta
• SATTEL: Body Geometry Romin Evo Comp w/ hollow Cr-Mo rails
• SATTELSTÜTZE: Venge Aero, FACT carbon, flippable 20/0mm offset
• SATTELSTÜTZKLEMME: Venge seat clamp assembly
Modelljahr 2013 -> €3799 (Liste)
• RAHMEN: FACT 11r carbon, FACT IS construction, aero tube shape, compact race design, tapered 1-1/8" to 1-3/8" head tube, internal cable routing, carbon OSBB
• GABEL: Venge Pro FACT carbon, full monocoque, OS race for 1-3/8" bearing
• STEUERSATZ: 1-1/8" upper and 1-3/8" lower Cr-Mo cartridge bearings, w/ custom Venge top cap
• VORBAU: Specialized Comp-Set 6061 alloy, cone head bolt, 12-degree, 4-degree shim, 31.8mm
• LENKER: Specialized Tarmac Comp, alloy, deep bend
• LENKERBAND: Specialized Pro D2
• VORDERRADBREMSE: Shimano 105
• HINTERBREMSE: Shimano 105
• BREMSHEBEL: Shimano Ultegra STI, Flight Deck compatible
• UMWERFER: Shimano 105
• SCHALTWERK: Shimano 105
• SCHALTHEBEL: Shimano 105 STI
• KASSETTE: Shimano Tiagra, 10-speed, 11-28
• KETTE: Shimano Tiagra 10-speed • KURBELGARNITUR: FSA Gossamer Pro
• KETTENBLÄTTER: 50/36
• INNENLAGER: With crankset
• PEDALE: Nylon flat test ride, loose ball, w/ reflectors
• VORDERRAD: DT Axis 4.0
• HINTERRAD: DT Axis 4.0
• VORDERREIFEN: Specialized Turbo Elite, BlackBelt, 100TPI, aramid bead, 700x23c
• HINTERREIFEN: Specialized Turbo Elite, BlackBelt, 100TPI, aramid bead, 700x23c
• SCHLÄUCHE: Turbo Ultralight, presta valve
• SATTEL: Body Geometry Romin Comp, hollow Cr-Mo rails, 143mm
• SATTELSTÜTZE: Venge Aero, FACT carbon, flippable 20/0mm offset
• SATTELSTÜTZKLEMME: Venge integrated seat clamp assembly
hazelman
31.10.2012, 13:03
Hab schon gehört, dass der Preissprung auf die 2013er Saison erheblich ist, nicht nur bei Speiseeis. Auch Cube schlägt ordentlich auf, teils 20%.
Aber nen Rad für €3.800 mit Tiagra-Teilen auszustatten... Sauerei!
Für ~3.300 solltest Du das Rahmenset übrigens locker mit ner kompletten 105er ausstatten können... wenn Du denn Schrauber bist...
MatthiasR
31.10.2012, 14:02
Hab schon gehört, dass der Preissprung auf die 2013er Saison erheblich ist, nicht nur bei Speiseeis. Auch Cube schlägt ordentlich auf, teils 20%.
Aber nen Rad für €3.800 mit Tiagra-Teilen auszustatten... Sauerei!
Wer das zu dem Preis kauft, hat es nicht besser verdient.
Für ~3.300 solltest Du das Rahmenset übrigens locker mit ner kompletten 105er ausstatten können... wenn Du denn Schrauber bist...
Natürlich ist eine 105 auch okay, aber ich würde die bestenfalls bei einem Rad zum halben Preis akzeptieren. Irgendwie muss es doch auch zusammenpassen.
Gruß Matthias
Bei Specialized habe ich eh das Gefühl, dass von Jahr zu Jahr das gleiche Modell schlechtere Komponente hat, zumindest bei MTBs.
wieczorek
31.10.2012, 14:52
mich wundert, das noch keiner über Cannodale gemeckert hat...
die Rennräder im 2012 waren preislich sehr interessant und die Dinger haben sich super verkauft. 2013 sieht die Sache aber gänzlich anders aus...
pinkpoison
31.10.2012, 15:05
Darf ich mal eine Stellungnahme aus der Rubrik "Grundlagen der Preispolitik" in meiner Eigenschaft als hauptberuflicher Hochschullehrer für Marketing zu diesem Thema abgeben?
In der Fachsprache kennt man den "Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt", d.h. es wird vor allem bei komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten von Kunden, die sich subjektiv eine mangelhafte Fachkenntnis zubilligen von einem hohem Preis auf hohe Qualität und von einem niedrigen Preis auf niedrige Qualität geschlossen.
Speiseeis und Cube versuchen nun durch die geschilderte Praxis die Qualitätwahrnehmung nach oben zu pushen und zugleich dem Handel die Möglichkeit zu geben über vorab bereits einkalkulierte Abschläge auf den Listenpreis den Kunden über "durchgestrichene Preise" zum Kauf zu ködern.
Der hohe Listenrpreis signalisiert "das ist ein soooo gutes Rad", der tatsächlich zu bezahlende, erheblich darunter liegende Preis beim Händler ist der Ausgabeindikator. Die Diskrepanz beider wahrgenommener Preise sorgt dann letztlich dafür, dass sich in der Psyche vieler Laien der Schalter auf "Mussichhaben" umlegt.
Der hoeh Preis fungiert also als Qualitätsindikator ebenso wie dies die Marke übernehmen kann - je bekannter eine Marke ist, bzw. je prominenter sie im Profi-Zirkus vertreten ist, desto besser. Das läßt sich ja Speiseeis zumindest auch einiges kosten....
Wer sich ein wenig auskennt, fällt natürlich auf solche Spielchen nicht rein und wendet sich mit Grausen ab - aber der zählt eben offensichtlich auch nicht zur Kernzielgruppe, die sich davon beeindrucken läßt, welcher Profi seinen Arsch auf so einem Bike hat oder wieviel so ein Teil laut Liste kostet... .
Gruß Robert
HobbyStudent
31.10.2012, 15:17
Darf ich mal eine Stellungnahme aus der Rubrik "Grundlagen der Preispolitik" in meiner Eigenschaft als hauptberuflicher Hochschullehrer für Marketing zu diesem Thema abgeben?
In der Fachsprache kennt man den "Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt", d.h. es wird vor allem bei komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten von Kunden, die sich subjektiv eine mangelhafte Fachkenntnis zubilligen von einem hohem Preis auf hohe Qualität und von einem niedrigen Preis auf niedrige Qualität geschlossen.
Speiseeis und Cube versuchen nun durch die geschilderte Praxis die Qualitätwahrnehmung nach oben zu pushen und zugleich dem Handel die Möglichkeit zu geben über vorab bereits einkalkulierte Abschläge auf den Listenpreis den Kunden über "durchgestrichene Preise" zum Kauf zu ködern.
Der hohe Listenrpreis signalisiert "das ist ein soooo gutes Rad", der tatsächlich zu bezahlende, erheblich darunter liegende Preis beim Händler ist der Ausgabeindikator. Die Diskrepanz beider wahrgenommener Preise sorgt dann letztlich dafür, dass sich in der Psyche vieler Laien der Schalter auf "Mussichhaben" umlegt.
Der hoeh Preis fungiert also als Qualitätsindikator ebenso wie dies die Marke übernehmen kann - je bekannter eine Marke ist, bzw. je prominenter sie im Profi-Zirkus vertreten ist, desto besser. Das läßt sich ja Speiseeis zumindest auch einiges kosten....
Wer sich ein wenig auskennt, fällt natürlich auf solche Spielchen nicht rein und wendet sich mit Grausen ab - aber der zählt eben offensichtlich auch nicht zur Kernzielgruppe, die sich davon beeindrucken läßt, welcher Profi seinen Arsch auf so einem Bike hat oder wieviel so ein Teil laut Liste kostet... .
Gruß Robert
wie das bei cube funktionieren soll, seh ich noch nicht :P
maifelder
31.10.2012, 15:19
wie das bei cube funktionieren soll, seh ich noch nicht :P
Lothar und Nicole Leder sind beispielsweise äußerst bekannte Athleten.
basti2108
31.10.2012, 15:25
Ich habe gehört, dass die Shimanoteile an sich von 2012 auf 2013 deutlich teurer werden. Keine Ahnung ob das stimmt.
wieczorek
31.10.2012, 15:41
Ich habe gehört, dass die Shimanoteile an sich von 2012 auf 2013 deutlich teurer werden. Keine Ahnung ob das stimmt.
die neuen Teile ja, die neue 11fach Dura Ace ist fast so teuer wie Campa Record.
wieczorek
31.10.2012, 15:44
Speiseeis und Cube versuchen nun durch die geschilderte Praxis die Qualitätwahrnehmung nach oben zu pushen und zugleich dem Handel die Möglichkeit zu geben über vorab bereits einkalkulierte Abschläge auf den Listenpreis den Kunden über "durchgestrichene Preise" zum Kauf zu ködern.
das stimmt so nicht, Specialized erwartet von seinen Händlern, das sie sich an die Richtpreise halten. Genauso wie Specialized sofort einem Händler den Login für die Bestellung entzieht, wenn dieser aktuelle Produkte im Internet billiger verhökert.
Das weiss ich, weil mein alter Arbeitgeber gern mal Prozente gegeben hat und deshalb die eine oder andere Verwarnung aus Holland kassiert hat.
Hab schon gehört, dass der Preissprung auf die 2013er Saison erheblich ist, nicht nur bei Speiseeis. Auch Cube schlägt ordentlich auf, teils 20%.
Aber nen Rad für €3.800 mit Tiagra-Teilen auszustatten... Sauerei!
Für ~3.300 solltest Du das Rahmenset übrigens locker mit ner kompletten 105er ausstatten können... wenn Du denn Schrauber bist...
Und bei BMC haben sie satte 1.000€ aufs Frameset vom TM01 geschlagen. Statt 3.000€ nun nur 4.000€ (+33%)... :Nee:
rookie2003
31.10.2012, 16:06
Und bei BMC haben sie satte 1.000€ aufs Frameset vom TM01 geschlagen. Statt 3.000€ nun nur 4.000€ (+33%)... :Nee:
Das ist in der Tat ein Hammer.
Vor 5/6 Jahren hat der fast identische Rahmen+Lenker (nicht Komplettrad) € 9.000,- gekostet. :Nee:
Nobodyknows
31.10.2012, 16:43
Mein Wirtschaftswissen:
1.) Das regelt der Markt
2.) Eine Listenpreis / eine UPE ist immer eine einseitige Absichtserklärung des Verkäufers.
Gruß
N. :Huhu:
2.) Eine Listenpreis / eine UPE ist immer eine einseitige Absichtserklärung des Verkäufers.
Was heisst das? Ich nahm immer an, dass Specialized Räder einen Fixpreis haben aber als ich mein letztes Specialized MTB in Mainz kaufte, war es laut Specialized und überall sonst wo mit 1099 Euro ausgezeichnet, aber der Händler hat nur 899 kassiert. Er war auch reiner Specialized MTB Händler also wird er sich auch nicht vertan haben.
Ein wenig skeptisch, dachte ich ich hätte das falsche Modell bekommen, aber als ich die Komponente online verglich, stimmte alles.
Thorsten
31.10.2012, 19:51
Darf ich mal eine Stellungnahme aus der Rubrik "Grundlagen der Preispolitik" in meiner Eigenschaft als hauptberuflicher Hochschullehrer für Marketing zu diesem Thema abgeben?
Was musst du den Studenten eigentlich beibringen? Wie sie die Kunden verarschen sollen oder wie sie sich als Käufer vor dieser Verarsche schützen sollen :Lachen2:?
JENS-KLEVE
31.10.2012, 20:09
Lustig, ich unterrichte das Thema auch, aber um Teenager resistent gegen den Marketingmix zu machen.
Ironmanfranky63
31.10.2012, 20:36
Ich hatte die Info über die Wucherpreise det Radindustrie schon seit ein paar Wochen. Deswgen hab ich im September noch zugeschlagen.
SCOTT CR1 PRO Modell 2013 .Mein Raddealer hat mir einen Superpreis gemacht ich konnte nicht nein sagen.Ich poste morgen mal ein Foto da ich gerade vom Handy schreibe. Top Rad Vollcarbon ,7.35kg Ultegra. Ausservdem Sattel den man ja tauschen kann bin ich super zufrieden.
Diese Preiserhöhung ist schon extrem frech.
Gruss Frank
sybenwurz
31.10.2012, 22:17
In der Fachsprache kennt man den "Preis-Qualitäts-Irradiationseffekt", d.h. es wird vor allem bei komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten von Kunden, die sich subjektiv eine mangelhafte Fachkenntnis zubilligen von einem hohem Preis auf hohe Qualität und von einem niedrigen Preis auf niedrige Qualität geschlossen.
Speiseeis und Cube versuchen nun durch die geschilderte Praxis die Qualitätwahrnehmung nach oben zu pushen und zugleich dem Handel die Möglichkeit zu geben über vorab bereits einkalkulierte Abschläge auf den Listenpreis den Kunden über "durchgestrichene Preise" zum Kauf zu ködern.
Der hohe Listenrpreis signalisiert "das ist ein soooo gutes Rad", der tatsächlich zu bezahlende, erheblich darunter liegende Preis beim Händler ist der Ausgabeindikator. Die Diskrepanz beider wahrgenommener Preise sorgt dann letztlich dafür, dass sich in der Psyche vieler Laien der Schalter auf "Mussichhaben" umlegt.
Der hoeh Preis fungiert also als Qualitätsindikator ebenso wie dies die Marke übernehmen kann - je bekannter eine Marke ist, bzw. je prominenter sie im Profi-Zirkus vertreten ist, desto besser. Das läßt sich ja Speiseeis zumindest auch einiges kosten....
Wer sich ein wenig auskennt, fällt natürlich auf solche Spielchen nicht rein und wendet sich mit Grausen ab - aber der zählt eben offensichtlich auch nicht zur Kernzielgruppe, die sich davon beeindrucken läßt, welcher Profi seinen Arsch auf so einem Bike hat oder wieviel so ein Teil laut Liste kostet... .
Danke, das druck ich mir mal aus und laminiers;- dann kann ich zumindest dies auslassen, wenn ich nem Kunden wiedermal die Welt erklären muss...:Cheese:
Davon ab: Specialized gehört schon zu denjenigen Herstellern, die gewaltig Entwicklungsarbeit (und sich dazu auch Teams) 'leisten'.
Das bezahlste als Kunde natürlich mit, wobei man Specialized im Gegenatz zu ner anderen, grossen Marke die auch mit 'S' beginnt, auf die das ebenfalls zutrifft, zugutehalten kann, dass die sich nicht dafür hergeben, auch total minderwertige Baumarktware im Einstiegsbereich zu verramschen (Toyota weiss schon genau, warum Lexus anders heisst...).
Aber wie auch immer: keiner im Bikebusiness macht sich so richtig herzhaft die Taschen voll. Da kochen alle nur mit Wasser.
Wer ein Specialized fährt, tut das im Allgemeinen nicht wegen ner tatsächlich vorhandenen, grossen technischen Überlegenheit, sondern wegem Prestige und schlicht, weil er/sie es kann.
Die kaufen das Ding so oder so während Kleingeister über den Preisanstieg jammern und sich in ner für sie passenderen Preiskategorie einsortieren.
Klingt hoffentlich nicht überheblich, ist einfach so.
Daher findet man die Hobel so selten auf den vorderen Plätzen sondern eher mitm Oberrohr unter ner Plautze.
das stimmt so nicht, Specialized erwartet von seinen Händlern, das sie sich an die Richtpreise halten. Genauso wie Specialized sofort einem Händler den Login für die Bestellung entzieht, wenn dieser aktuelle Produkte im Internet billiger verhökert.
Das weiss ich, weil mein alter Arbeitgeber gern mal Prozente gegeben hat und deshalb die eine oder andere Verwarnung aus Holland kassiert hat.
Gut und richtig, nur kriegste hier von höchster Instanz was aufn Deckel wennst versuchst, deine Händler zur Durchsetzung des EVK zu nötigen und zweitens kannste das Thema komplett untern Tisch kehren, wennst einen aus Deutschlands grösstem Basar nebenan hast, der eh macht, was er will.
Laufen Räder denn so dolle, dass man Mondpreise durchdrücken kann?
Bei der Vielzahl der Fahrradhersteller sollte es doch eher so sein, dass ein ziemlich harter Wettbewerb herrscht.
Stefan
sybenwurz
31.10.2012, 22:46
Laufen Räder denn so dolle, dass man Mondpreise durchdrücken kann?
Wer ein Rad auf die Summe seiner Einzelteile reduziert, wird sich sowas sicher nicht kaufen.
Ein Storck für 10Mille ist nicht wirklich doppelt so gut wie ein Specialized für 5.
Dennoch werden sie gekauft, ebenso wie ein Mercedes für 120K gekauft wird, aber ein Nissan Micra genauso...
Klingt hoffentlich nicht überheblich, ist einfach so.
Daher findet man die Hobel so selten auf den vorderen Plätzen sondern eher mitm Oberrohr unter ner Plautze.
.
Ich hätte jetzt auch nicht gedacht, dass es sich lohnt ein Rad in der Preisklasse von 3.5 unbedingt von Specialized zu kaufen, da ich gedacht hätte, dass man für das Geld wesentlich mehr Qualität woanders bekommt.
sybenwurz
31.10.2012, 23:42
...dass man für das Geld wesentlich mehr Qualität woanders bekommt.
Definiere "Qualität" in Bezug auf deine Anforderungen/Ansprüche/Bedürfnisse.
Real kannste mit nem Rad für 1500Öcken die Hawaiiquali holen.
Definiere "Qualität" in Bezug auf deine Anforderungen/Ansprüche/Bedürfnisse.
Real kannste mit nem Rad für 1500Öcken die Hawaiiquali holen.
Mir würde auch ein 1500 Euro Rad reichen.;)
Ich würde allerdings denken, dass man bei einem Rad, das 3.500 Euro kostet, wesentlich hochwertigere Komponente woanders bekommt als bei einem Specialized Rad, bzw gleiche Ansprüche erfüllen kann mit wesentlich weniger Kohle.
Hier ist übrigens mein Specialized MTB was offiziell 1099 gekostet hat. Ich wette man hätte für die Kohle ein MTB mit wesentlich besseren Komponenten bekommen, wenn nicht Specilaized auf dem Rahmen stände(oder einfach woanders weniger bezahlt hätte aber ein genauso stabiles und gutes MTB bekommen hätte), aber ich kann mich auch irren: http://www.evanscycles.com/products/specialized/rockhopper-comp-disc-2008-mountain-bike-ec001451#features
Ich brauche ein neues RR und habe das Modelljahr 2012 und 2013des Specialized Venge Expert M2 verglichen:
Preisanstieg lt Liste EUR 300 bei wesentlich schlechter Ausstattung.
Das nenne ich mal Abzocke :Nee:
Bist du dir sicher, die richtigen Modelle verglichen zu haben? Beim Blick auf die Teilemliste hab ich das Gefühl es ist ein 2012er Expert und ein 2013er Comp. Da sind bei den Spezis mehrere 100er Unterschied. :confused:
Ja, der Vergleich ist schon korrekt, wenn man sich die Ausstattungsliste z.B. bei stenger-bike.de ansieht (Stand 01.11.2012, 06:55). Allerdings - wenn man genauer hinsieht, stellt man fest, dass die Ausstattungsliste beim Expert nicht zum abgebildeten Rad passt - und nebenbei identisch ist zu der Ausstattungsliste beim Comp... Insofern... sollte man vieleicht erst einmal bei Speci nachfragen, ob da nicht eventuell nur ein einfacher Copy&Paste-Bug passiert ist, und die Ausstattung beim Expert mit Bild oder mit Liste übereinstimmt...
Real kannste mit nem Rad für 1500Öcken die Hawaiiquali holen.
und Hawaii gewinnen...
tandem65
01.11.2012, 09:06
Hi Stefan,
Laufen Räder denn so dolle, dass man Mondpreise durchdrücken kann?
Mondpreise sind ja nicht dafür gemacht auch vom Kunden akzeptiert zu werden. ;)
eventuell nur ein einfacher Copy&Paste-Bug passiert ist, und die Ausstattung beim Expert mit Bild oder mit Liste übereinstimmt...
So seh ich das auch. Der Text zum Expert beginnt mit: "Das Venge Comp M2". Die Anbauteile heissen "Comp" und auf der Specialized Homepage ist noch alles ok.
endorphi
01.11.2012, 10:29
Um mal wieder zum Ausgangspunkt zu kommen:
Shimano hat vor einigen Jahren die Einkaufspreise für Hersteller massiv nach oben gesetzt. Im ersten und teilweise auch im zweiten Jahr haben die Hersteller diese Kröte geschluckt und weder am Einkaufspreis für den Händler noch an der Verkaufspreisschraube gedreht, und in den meisten Fällen auch die Ausstattung nicht verändert. Dies ist vor allem Dingen gemacht worden um in umkämpften Preisregionen bis 2000 Euro keine Marktanteile zu verlieren, auch wenn dann alle weniger verdient haben. Die Preisanstiege bei Shimano und auch bei anderen Zulieferern blieben aber so massiv dass schon im letzten Modelljahr eigentlich alle Hersteller entweder den Preis hochgezogen haben oder eben schlechtere Komponenten verbaut haben, in 2013 hat es eben richtig durchgeschlagen.
Die Marge für den Händler ist im Übrigen gleich geblieben oder teils noch schlechter geworden, der Einkaufspreis ist nämlich natürlich auch nach oben korrigiert.
sybenwurz
01.11.2012, 10:54
Um mal wieder zum Ausgangspunkt zu kommen:
Shimano hat vor einigen Jahren die Einkaufspreise für Hersteller massiv nach oben gesetzt. Im ersten und teilweise auch im zweiten Jahr haben die Hersteller diese Kröte geschluckt und weder am Einkaufspreis für den Händler noch an der Verkaufspreisschraube gedreht, und in den meisten Fällen auch die Ausstattung nicht verändert. Dies ist vor allem Dingen gemacht worden um in umkämpften Preisregionen bis 2000 Euro keine Marktanteile zu verlieren, auch wenn dann alle weniger verdient haben. Die Preisanstiege bei Shimano und auch bei anderen Zulieferern blieben aber so massiv dass schon im letzten Modelljahr eigentlich alle Hersteller entweder den Preis hochgezogen haben oder eben schlechtere Komponenten verbaut haben, in 2013 hat es eben richtig durchgeschlagen.
Die Marge für den Händler ist im Übrigen gleich geblieben oder teils noch schlechter geworden, der Einkaufspreis ist nämlich natürlich auch nach oben korrigiert.
Das mit den Shimanopreisen kommt schon hin, aber daneben klafft die Realität mit der Theorie ein wenig auseinander.
Es gibt Hersteller/Marken, die 11-12 moderat erhöht haben (ich sag mal bis 5%), bei etwa gleichwertiger Ausstattung und die die Preise auch 2013 halten bei unveränderter Ausstattung.
Andere Hersteller haben 10-11 ordentlich an der Preisschraube gedreht, die Quittung erhalten und zur Jahresmitte durchwegs preiswerte Sondermodelle aufgelegt, die dann zu nem echt günstigen Kurs weggingen, also noch unterm Vorjahrespreis.
Wir haben Marken, die zum Jahresende bis 35% aufn EK geben;- das erscheint mir bedenklich, andere haben einfach nix mehr lieferbar, das iss auch doof.
Letztlich würde ichs für sinnvoll halten, wenn unsere depperten Postillen aufhören würden, irgendwelche idiotischen Grundgesetze aufzustellen.
Ich hab zum Glück relativ mündige Kundschaft, denen man gewisse Zusammenhänge aus Preis und Leistung vermitteln kann, ab und zu mogelt sich aber halt doch mal wer dazwischen, der nach ner vollständigen XT schielt, zuckt, wenn wir da beim Fully bei 3K einsteigen, und nicht kapieren will, wieso das so ist, wenn er das seiner Meinung nach gleiche Paket bei irgendnem Hersteller für die Hälfte kriegt, nur halt mit anderthalb Kilo mehr, NoName-Naben und den billigsten Hydraulik-Discs aufm Markt.
Zum Glück bin ich mit meiner Kohle am Monatsende aufm Konto nedd diesen Typus angewiesen, aber ich fänds ne sinnvolle Aufgabe für unsere Journaille, die Radlwelt mal über die Hintergründe aufzuklären, wieso was wie ist und sein muss und dasses gute (sehr gute!) Räder auch unterhalb XT und Ultegra gibt.
Bloss weil Tchibo nen Bauxit-Bomber damit für nen Tuusie in die Kataloge malt, darf das nicht bedeuten, dass ein Qualitätshersteller, der eigene Rahmen baut/bauen lässt, nicht teurer sein darf.
Aber gut, die Schreiberzunft wird auch weiterhin die Hand nicht beissen, die sie füttert und das Lied derer singen, dessen Brot sie isst.
Und nebenher bemerkt: mitm Wechsel von 9- auf 10fach an den MTB-Gruppen wurds schwieriger, zu mogeln.
Jeder Dummbatz kann die Ritzel zählen, aber aus welcher Generation ne Schaltung, die am Rad hängt, stammt, können die wenigsten bestimmen.
Und viele Hersteller hatten halt 'alte Ware' ausreichend auf Halde. Peilt ja kaum einer, dass seine XT von vor 3Jahren iss.
Zehnfach dagegen musste man quasi ausm aktuellen Jahrgang nehmen/bezahlen, was natürlich wiederum teurer ist als altes Zeug rauszuramschen, das bereits bezahlt war.
man darf die, für europäische Importeure,
ungünstige Entwicklung vom Euro zum Dollar
dabei nicht vergessen
auch Felt hat die Preise für 2013 er Modelle mächtig angezogen
Ironmanfranky63
01.11.2012, 12:40
Na klar alles schön auf den Dollar schieben oder sonstige Ausreden. Begeben sich die Radhersteller jetzt schon auf den Pfad der Ölmultis und Stromabzocker , ala Gestiegene Herstellungskosten, Dollarkurs oder fadenscheinige Gründe für die Abzockerei.
Das alles teuerer wird bleibt nicht aus das bestreitet keiner aber zum Teil bis 25-30% :Nee: :Nee: Werd mal bei meinem Chef anfragen was mit einer Gehaltserhöhung von 25% ist, schau mer mal was der sagt;) Komm mir keiner mit Dollarkurs und so was!
Frank
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.