PDA

Vollständige Version anzeigen : Stevia rebaudiana sinnvoll im Ausdauersport?


Raimund
31.10.2012, 00:42
nun, ich dachte, ich kenne schon alles auf dem markt...;)

FALSCH, hab ich heute wieder erfahren.:(

nach erster recherge handelt es sich wohl um ein zeug, das aus einer pflanze gewonnen und eine, auf die menge bezogen, extreme süßkraft hat, was deren gebrauch in diätprodukten anbietet, richtig?

handelt es sich trotzdem um einen kalorienlieferant, also ein kohlenhydrat? wenn ja, für was für eines?

wenn dem zeug angeblich eine blutzuckersenkende wirkung zugeschrieben wird (wie funktioniert das?), kann sich die (zusätzliche) gabe in der wettkampfnahrung positiv auswirken?

wie sieht es mit eurem wissen aus?

photonenfänger
31.10.2012, 01:56
Bin da kein Experte, aber alles was ich bisher gelesen habe, führt mich zu dem Schluss, dass es einfach ein weiterer Süßstoff ist. Und wie die meisten anderen auch nicht unumstritten.

Luk_Krause
31.10.2012, 03:21
Ein Artikel zu Stevia war vor ungf. einem Monat in der Print Version des Triathlete Magazine. Inzwischen gibt es hier Auszüge Online:

http://triathlon.competitor.com/2012/10/nutrition/are-natural-sweeteners-really-a-healthy-alternative_64991

Das beantwortet deine Frage vielleicht zum Teil.

Das Mädchen
31.10.2012, 06:05
Stevia ist ein Süßstoff.
Ich selber habe es schon probiert, finde aber den Geschmack so gewöhnungsbedürftig, dass ich wieder davon weg bin.

icke
31.10.2012, 06:23
Freunde haben vor Jahren selber Stevia angebaut und daraus ein Süssungsmittel gemacht. Es ist einfach eine Pflanze insofern finde ich das der Ausduck Süßstoff nicht so gut gewählt ist da Süßstoff in meinen Augen dieser Chemiemüll ist.
In Brasilien und Japan gibt es Stevia als Süssungsmittel schon lange zu kaufen ist wohl auch weit verbreitet. Eine Flasche Stevia hat mir ein Kollege mal aus Brasilien mitgebracht.
Die Süsskraft ist echt überragend und der gesundheitliche Vorteil gegenüber Zucker lässt sich wohl kaum wiederlegen.

Der Geschmack ist nach meiner Meinung scheußlich, Espresso ist mit dem Zeug für mich fast ungenießbar.

Necon
31.10.2012, 06:33
Also Stevia gibt es auch in gleicher Form wie Süßstoff (also sowohl die Tabletten als auch in flüssiger Form), der riesige Vorteil ist halt, dass es viel stärker als Zucker oder Süßstoff ist. Darum ist der KH Anteil den du damit zu dir nimmst quasi fast nicht vorhanden.

Außerdem wird es natürlich gewonnen!

reiller
31.10.2012, 07:02
Bei mir ist Stevia Schoki praktisch immer auf Lager, schmeckt tiptop, neuerdings auch Lakritz von Haribo mit Stevia.
Als flüssiger Auszug nutze ich das ab und zu um Quark Desserts zu süßen. Finde das (bei richtiger Dosierung!!!) geschmacklich voll in Ordnung, Honig etc. mag ich aber lieber.

pinkpoison
31.10.2012, 07:13
Als Stevia vergangenes Jahr in der EU als Süßstoff zugelassen wurde, habe ich in meinem Blog dazu folgendes geschrieben:

Stevia ist zwar pflanzlicher Herkunft, aber damit noch lange kein natürliches Lebensmittel im Sinne einer artgerechten Ernährung des Menschen. Es handelt sich um ein industriell bearbeitetes Nahrungsmittel, das erst durch gut hundert komplexe chemische Behandlungsprozesse genussfertig wird.

Auch dass die Ureinwohner Paraguays die Blätter der Steviapflanze seit mehr als 500 Jahren kennen, kann für einen Kenner der langen Skalen der Evolution keinerlei stichhaltiges Argument für den Konsum des industriell gewonnenen Zuckeraustauschstoffes Stevia sein. Zwischen den Blättern der Pflanze - die könnte man u.U. als paleokonform einstufen - und dem Industriepulver namens Stevia, besteht m.E. ein himmelweiter Unterschied.

Ob Steviakonsum unangenehme Langzeitfolgen haben kann, ist auch noch nicht hinreichend geklärt, denn das Produkt ist erst seit den 1970er Jahren in Japan auf dem Markt und insoweit der zeitliche Erfahrungshorizont im Langzeitfeldversuch m.E. noch zu knapp bemessen. Da die Lebensmittelindustrie schon mit den Hufen scharrt und den Markt wohl bald mit dem angeblichen Naturprodukt fluten wird, ist m.E. Skepsis und Zurückhaltung im Kaufverhalten angebracht. Ich meine, man sollte abwarten, wie sich die angebliche Unbedenklichkeit im "Feldversuch Praxis" bei den zu erwartenden "Heavy Usern" verifizieren läßt. Zu diesen Versuchskaninchen möchte ich persönlich mich nicht zählen (zumal ich Stevia schon mal ausprobiert habe und es subjektiv als widerlich schmeckend wahrnahm).

Wer sich tatsächlich "natürlich" im Sinne von "artgerecht" ernähren will, sollte m.E. weniger daran arbeiten, wie er sich so weiter ernähren kann, wie er dies aus einer westlichen Standardernährung her gewohnt ist, indem er lediglich Zucker gegen ein Ersatzprodukt austauscht, sondern seine Geschmackssinne so entwöhnen, dass Lebensmittel, die über eine natürliche Süße verfügen, auch wieder als süß wahrgenommen werden. Das geht leider nur auf dem "harten Weg" des Zucker- und Süßstoffentzugs.

Das einzige Süßungsmittel, das m.E. - wie ein Gewürz verwendet! - im Rahmen einer um Gesundheit bemühten Ernährung akzeptabel ist, ist naturbelassener, kaltgeschleuderter Honig.

Gruß Robert

Scotti
31.10.2012, 08:24
Stevia Süßstofftabletten gabs letztens als Sonderaktion bei irgendeinem Discounter.
Diese fand ich geschmacklich genauso schlecht wie andere Süßstofftabletten. Also nichts für mich persönlich

Wer komplexen chemischen Behandlungsprozesse in Nahrungsmitteln eher ablehnend gegenüber steht sollte wissen, dass Zucker vergleichbare Prozesse bis zur Fertigstellung durchläuft.

Man sollte auch wissen, dass Zucker als Süßungsmittel keinen Zulassungsprozess durchlaufen hat. Zucker war halt schon auf dem Markt.
Würde heute jemand Zucker als Süßungsmittel neu auf den Markt bringen wollen, hätte er wohl nicht die geringste Chance die unbedenklichkeit von Zucker zu belegen.

sybenwurz
31.10.2012, 08:27
Stevia ist ein Süßstoff.
Ich selber habe es schon probiert, finde aber den Geschmack so gewöhnungsbedürftig, dass ich wieder davon weg bin.

+1
Chefin hat neulich so n Pott mit dem Zeug hingestellt, aber selbst ne homöopathische Dose irgendwo rein und der Verschmack iss versaut...:(

MattF
31.10.2012, 08:41
Würde heute jemand Zucker als Süßungsmittel neu auf den Markt bringen wollen, hätte er wohl nicht die geringste Chance die unbedenklichkeit von Zucker zu belegen.


Was nun aber nicht heißt dass Zucker bedenklich ist, sondern dass es ein grunsötzliches Problem ist Unbedenklichkeit zu belegen.


Auf dem Markt befindliche Lebensmittel sind unbedenklich aus langer Erfahrung, auch wenn manch einer hier das anders sehen mag :Huhu:

MattF
31.10.2012, 08:44
handelt es sich trotzdem um einen kalorienlieferant, also ein kohlenhydrat? wenn ja, für was für eines?

KHs werden wenn nur in homöophatischen Dosen geliefert, was man schon daran erkennt, dass die Mengen die man z.b. einer Süßspeise beigibt, minimal sind.

Also für Triathleten im Training ist das nischt!

MfG
Matthias

Klugschnacker
31.10.2012, 08:49
Ich mache am kommenden Freitag eine Sendung zum Thema "Süßstoffe für Ausdauersportler". Vielleicht interessiert’s den ein oder anderen.

CU,
Arne

Flow
31.10.2012, 09:00
Ich habe letztlich so einen Topf "Stevia- natürlicher, KH-/kalorienarmer Süßstoff" (o.ä.) im Regal stehen sehen.

Im Kleingedruckten fand sich dann, daß das darin enthaltene Pulver zu etwa 90% (oder so) aus Maltodextrin und einer minimalen Beigabe Stevia bestand ... :Lachen2:

kcal/100g : ~370
KH/100g : ~90

:Lachen2:

(Zahlen ohne Gewähr, aber die Größenordnung stimmt !)

Das reine (Bio-)Stevia ist wohl einigermaßen teuer.
So ein obenbeschriebener "Stevia-Zuckerersatz" wid als 500g-Glas dann wieder erschwinglich-attraktiv.

Raimund
31.10.2012, 09:08
Ich habe letztlich so einen Topf "Stevia- natürlicher, KH-/kalorienarmer Süßstoff" (o.ä.) im Regal stehen sehen.

Im Kleingedruckten fand sich dann, daß das darin enthaltene Pulver zu etwa 90% (oder so) aus Maltodextrin und einer minimalen Beigabe Stevia bestand ... :Lachen2:
(...)

genau das ist mir auch aufgefallen. da fühle ich mich zuerst einmal sofort verar...! spricht auch sicher nicht für den anbieter...

scheinbar beschäftigen sich einige hier damit. sehr interessant! warte auch gerne auf arnes sendung:Blumen:

thunderlips
31.10.2012, 09:22
http://www.fritz-kola.de/fritz-kola-und-limo/fritz-kola-stevia/

ich trinke die.
und bin begeistert.

Flow
31.10.2012, 09:25
genau das ist mir auch aufgefallen. da fühle ich mich zuerst einmal sofort verar...! spricht auch sicher nicht für den anbieter...Nevella ist z.B. so ein Übeltäter ...

http://63.img-preis.de/art/7619/6378/8000/0000/0000/887369167_0_200x200.jpg

Klare Angaben zur Zusammensetzung finde ich auf den Seiten (http://www.nevella.com/stevia/gr/temp/) nicht, dafür viel schönes Blabla (http://www.nevella.com/stevia/gr/temp/faqs.html) ... :)
Aus den Angaben an der Seite kann man selbst ausrechnen ...

1 Teelöffel Nevella Stevia Streusüße (0,5 g) ≙ 1 Teelöffel Zucker (5 g)
1 Teelöffel Nevella Stevia Streusüße enthält nur 1,9 Kilo-kalorien und 0,5 g Kohlenhydrate... daß das Zeug eigentlich nur aus Zucker besteht ... :Lachen2:

An anderer Stelle (http://www.edeka24.de/edeka/Nevella+Stevia+Streusuesse.html) findet man :
Zutaten: Maltodextrin, Süßstoff (Rebiana): 3%Und das alles, wo sie doch so nett lächelt ...

http://www.nevella.com/stevia/gr/temp/img/nevella-side-banner-image.png

pinkpoison
31.10.2012, 10:32
Krass - ein klarer Fall für foodwatch!

Decke Pitter
31.10.2012, 13:03
http://www.fritz-kola.de/fritz-kola-und-limo/fritz-kola-stevia/

ich trinke die.
und bin begeistert.

Warum nicht?!

1984 hat sich Coca-Cola in den USA entschieden, von Zucker auf einen Fruktose-Glukose-Sirup aus Maisstärke umzusteigen. Nix mit Zucker aus der Rübe oder dem Zuckerrohr in der Cola...

Quelle: "Der Spiegel" 36/2012 - Die süße Droge

icke
31.10.2012, 13:55
Und das alles, wo sie doch so nett lächelt ...

http://www.nevella.com/stevia/gr/temp/img/nevella-side-banner-image.png
DAs ist vor dem kosten!

pinkpoison
31.10.2012, 14:16
Warum nicht?!

1984 hat sich Coca-Cola in den USA entschieden, von Zucker auf einen Fruktose-Glukose-Sirup aus Maisstärke umzusteigen. Nix mit Zucker aus der Rübe oder dem Zuckerrohr in der Cola...

Quelle: "Der Spiegel" 36/2012 - Die süße Droge

...und die Folgen ("The Bitter Truth") dieser Umstellung stellt Dr. Robert Lustig in diesem legendären Video (http://www.youtube.com/watch?v=dBnniua6-oM)ausführlich dar. Bald 3 Mio Hits auf Youtube.... ein Must See für alle Fans von Süßkram, speziell gezuckerten Soft- und Energydrinks.

Decke Pitter
31.10.2012, 14:20
...und die Folgen ("The Bitter Truth")... .... ein Must See für alle Fans von Süßkram, speziell gezuckerten Soft- und Energydrinks.

Ja, stimmt. Der Spiegel-Artikel ist aber ebenso aufschlussreich.

Mike1
31.10.2012, 14:30
Ich habe letztlich so einen Topf "Stevia- natürlicher, KH-/kalorienarmer Süßstoff" (o.ä.) im Regal stehen sehen.

Im Kleingedruckten fand sich dann, daß das darin enthaltene Pulver zu etwa 90% (oder so) aus Maltodextrin und einer minimalen Beigabe Stevia bestand ... :Lachen2:

kcal/100g : ~370
KH/100g : ~90

:Lachen2:

(Zahlen ohne Gewähr, aber die Größenordnung stimmt !)

Das reine (Bio-)Stevia ist wohl einigermaßen teuer.
So ein obenbeschriebener "Stevia-Zuckerersatz" wid als 500g-Glas dann wieder erschwinglich-attraktiv.

Wenn das Zeug so extrem stark süßt wie ihr berichtet ist so eine Mischung vielleicht für die Dosierung ganz gut und notwendig?

pinkpoison
31.10.2012, 14:42
Wenn das Zeug so extrem stark süßt wie ihr berichtet ist so eine Mischung vielleicht für die Dosierung ganz gut und notwendig?

Sollte so ein Prrodukt für die Dosierung "ganz gut und notwenig" designed werden oder für unsere Gesundheit? :confused:

Tri-Keks
31.10.2012, 14:42
Wenn das Zeug so extrem stark süßt wie ihr berichtet ist so eine Mischung vielleicht für die Dosierung ganz gut und notwendig?

Das könnte sogar sein, ich hab mal eine ca 1 mm² großes Stück von einem Blatt gegessen, das ist echt wie ein Löffel Zucker. Dabei ist es im Blatt ja noch nicht aufkonzentriert.

Evtl. ist es sogar gesünder, wenn mit der Stevia quasi noch "echter" Zucker kommt?

pinkpoison
31.10.2012, 14:51
Das könnte sogar sein, ich hab mal eine ca 1 mm² großes Stück von einem Blatt gegessen, das ist echt wie ein Löffel Zucker. Dabei ist es im Blatt ja noch nicht aufkonzentriert.

Evtl. ist es sogar gesünder, wenn mit der Stevia quasi noch "echter" Zucker kommt?

Du meinst "Minus mal Minus ergibt Plus"? :cool:

Tri-Keks
31.10.2012, 15:24
Du meinst "Minus mal Minus ergibt Plus"? :cool:

Ich meine nicht, aber ich ziehe das aus den Aussagen, die man immer so hört: reine Süßungsmittel sind böse, viel Zucker ist böse --> also Süßungsmittel mit etwas Zucker
(die wissenschaftliche Korrektheit dieser Folgerung ist mit der eines Glückskekses zu vergleichen)

Also mehr ganz wenig Minus mal ganz wenig Minus gibt ganz ganz wenig Minus :Lachanfall:

Raimund
31.10.2012, 15:52
das was pinkpoison in seinem blog geschrieben hat, halte ich für richtig und sinnvoll.

und, um es mit natalies worten zu sagen "auch die natur hält ne menge schlimme sachen für uns bereit"...:Huhu:

"natürlich" heißt nicht unbedingt "gut":Huhu:

Flow
31.10.2012, 17:23
Wenn das Zeug so extrem stark süßt wie ihr berichtet ist so eine Mischung vielleicht für die Dosierung ganz gut und notwendig?
Ja, so wie Butter eben auch eigentlich zu fett ist, daher gelegentlich mit Wasser auf das Doppelte gestreckt wird und zum gleichen Preis als "Butter light" verkauft wird ... :cool:

tschaennerael
31.10.2012, 18:41
Hab zum Thema noch ein, wie ich finde, passendes Video gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=myxwCEGcBYc
Ging die Tage im Fratzenbuch rum....

Grüße
Dirk

PS: Nutze Biostevia als Granulat für das süßen von Quark usw. Man(n) gewöhnt sich an ALLES - Intervalle auf der Bahn sind auch gewöhnungsbedürftig!