PDA

Vollständige Version anzeigen : Optische Sportbrille: Tipps?


merz
23.01.2008, 23:12
soho, immer noch auf der Suche nach einer guten Sportbrille, die meine Kurzsichtigkeit ausgleicht: Kontaktlinse will ich nicht.
Habe bisher ein seltsam aussehendes französisches Modell, zwei Anfertigungen von Krass Optik, die beide Probleme mit den Gläser haben.
Was ich nicht will sind die Clipins von Adidas und Oakley habe ich mir nicht ansehen, weil mir zu klein.

In die nähere Wahl kam proakt4 von Rodenstock, Preis ist soso, Optik OK, aber: fast auch ein Clip In System (optisches Glas und Aufsatz) und nicht mit Polaroid zu bekommen.
Weiss jemand noch Alternativen?
m.

kaiseravb
23.01.2008, 23:18
Dass Du für die von Oakley für fast alle Brillenfassungen Korrekturgläser haben kannst, weisst Du aber? Da wirds doch was passendes geben, die können doch nicht alle zu klein sein.

Als ich noch keine Linsen benutzt habe hatte ich so eine mit Reinklipsding von bolle, die war ganz gut. Obs das noch gibt, weiss ich aber nicht.

merz
23.01.2008, 23:33
ahä, nein, wusste ich leider nicht, also keine Clips u.ä. sondern richtige "getönte" optische Gläser? Dann werde ich mich wohl mal auf die Suche nach einem Optiker begeben müssen, der diese Dinger nicht nur halbherzig mitverkauft. Danke!

kaiseravb
23.01.2008, 23:45
ahä, nein, wusste ich leider nicht, also keine Clips u.ä. sondern richtige "getönte" optische Gläser? Dann werde ich mich wohl mal auf die Suche nach einem Optiker begeben müssen, der diese Dinger nicht nur halbherzig mitverkauft. Danke!

SWIW ja, die Gläser heissen glaub ich "polarized" und sind sogar von Oakley selber.

Wo wars denn, wo wars denn...............


hier: http://www.the-o-shop.de/forum/korrektionsglaeser-gibt-es-fuer-alle-oakley-modelle-t59.html
steht, dass es das gibt. Die haben das wohl ,aknnst mal was hinschreiben oder so,

und hier:
http://oakley.com/innovation/optical_superiority/prescription
steht auch noch mehr dazu.

Ich wollt evtl. auch mal so eine, sind halt nicht ganz billig...

KernelPanic
24.01.2008, 01:14
Ich hatte eine von hier, als ich noch keine Kontaktlinsen hatte:

http://www.alpina-eyewear.de/index.php?option=com_specialcontent&task=view&id=503&Itemid=53

Damit war ich eigentlich zufrieden. Ist zwar auch mit Clip-In, aber ich fand es ertraeglich.

bembel
24.01.2008, 08:17
hallo,
das ganze habe ich schonmal KLICK (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1792&highlight=sonnenbrille+sehst%E4rke) angehauen als Diskussion.

Ich selbst bin bei der Rodenstock hängen geblieben, hab sie mir aber noch nicht leisten können.

aber was ich noch gesehen habe ist bei polo-motorrad KLICK (http://www.polo-motorrad.de/group/1090/dmc_mb3_search_pi1.page/1/dmc_mb3_search_pi1.num/12/Suche.448.0.html) -die haben eine beachtliche Auswahl an Sonnenbrillen die auch Windgeeignet sind!

Und die Modelle von HSE haben laut Papierkatalog auch die Möglichkeit mit Sehstärkegläsern ausgestattet zu werden, das findet man aber irgendwie nur im Katalog 2008 auf Seite 417. Also mal in nen Poloshop rein und den Katalog sich anschauen. Da wird die Brille für 19,95 verkauft und die Gläser jeweils für 74,95

Aber immer noch günstiger als manch andere Modelle..

EDIT: hab grad gesehen dass fast alle Modelle in Sehstärken erhältlich sind beim Polo. Also da mal in den Katalog, bzw in nen Shop reinschaun..

Meik
24.01.2008, 11:22
Meine nächste Brille wird wieder eine mit Clip-On werden.

Hab momentan eine Oakley. Die ist auf die eine Art einsame klasse, insbesondere die optische Qualität der Gläser.

Nur als Sportbrille? Ein hochgewirbeltes Steinchen und du hast eine Macke in einem 200€-Kunststoffglas. Hab mir jetzt zusätzlich wieder eine billige Brille mit Clip-On bestellt. Wenn da mal was ist wird für 10€ die Frontscheibe getauscht und gut ist.

Kontaktlinsen hab ich auch schon ein paarmal probiert, aber so richtig komm ich damit nicht klar. :(

Gruß Meik

Gummiknie
24.01.2008, 15:16
Habe auch eine optische Oakley. Zwar sündhaft teuer (von meinem ersten Gehalt gekauft, damals), aber ich bin jeden Sommer superglücklich mit dem Teil.

kaiseravb
24.01.2008, 15:26
Meine nächste Brille wird wieder eine mit Clip-On werden.

Hab momentan eine Oakley. Die ist auf die eine Art einsame klasse, insbesondere die optische Qualität der Gläser.

Nur als Sportbrille? Ein hochgewirbeltes Steinchen und du hast eine Macke in einem 200€-Kunststoffglas.

Sind die Korrekturgläser denn empfindlicher, als die normalen? Ich fahr mit einer nicht korrigierten Oakley Ski, so acht, neun Jahre dürfte sie schon alt sein. Keine Ahnung, wieviele Stangen und Gesichtsbremsen die schon abbekommen hat, der fehlt an den Gläsern nichts.
Nur der Schriftzug auf dem Nasensteg ist abgeblättert, wird also Zeit für ne neue. :Cheese:

merz
24.01.2008, 21:58
hallo,
das ganze habe ich schonmal KLICK (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1792&highlight=sonnenbrille+sehst%E4rke) angehauen als Diskussion.

Ich selbst bin bei der Rodenstock hängen geblieben, hab sie mir aber noch nicht leisten können.

aber was ich noch gesehen habe ist bei polo-motorrad KLICK (http://www.polo-motorrad.de/group/1090/dmc_mb3_search_pi1.page/1/dmc_mb3_search_pi1.num/12/Suche.448.0.html) -die haben eine beachtliche Auswahl an Sonnenbrillen die auch Windgeeignet sind!

Und die Modelle von HSE haben laut Papierkatalog auch die Möglichkeit mit Sehstärkegläsern ausgestattet zu werden, das findet man aber irgendwie nur im Katalog 2008 auf Seite 417. Also mal in nen Poloshop rein und den Katalog sich anschauen. Da wird die Brille für 19,95 verkauft und die Gläser jeweils für 74,95

Aber immer noch günstiger als manch andere Modelle..

EDIT: hab grad gesehen dass fast alle Modelle in Sehstärken erhältlich sind beim Polo. Also da mal in den Katalog, bzw in nen Shop reinschaun..
und dann entdecke ich das so ein Polo-Shop auf meiner Laufstrecke liegt ... werde reinschauen, prüfen und berichten. Danke für den Tipp!

m.

merz
26.01.2008, 08:25
update zu Polo, jede Menge spottpreisige Brillen, brillentragenden Verkäufer gefragt, was man jetzt mit so eine Brille macht, an der ein Zettel hängt "auch in Sehstärken erhältlich" um sie optisch zu bekommen? Antwort: "Na ja, die kaufen sie jetzt hier und gehen damit zu einem Optiker, der macht Ihnen Gläser rein, habe ich auch so gemacht". na toll, gleiches Problem nur das ich dann ein Gestell für 19 Euro habe, daß leider auch so verarbeitet ist, wie es kostet - Sackgasse. Suche weiter.

m.

Triarugger
27.01.2008, 00:18
Ich habe mir ne Rudy mit Clip-in geholt und bin damit bisher sehr zufrieden. Selbst bei feuchtem, warmen Wetter habe ich mit beschlagen nicht mehr Probleme als mit anderen Brillen ohne Clip-In auch, sitzt gut und ich kann ohne Linsen fahren.