PDA

Vollständige Version anzeigen : Sammlung neue Modelle TT 2013


MattF
25.10.2012, 11:33
Hallo,

irgendwie kommt doch mal die Zeit, wo ich mein 20 Jahre altes Principia ersetzen möchte, bzw. nur noch als Trainingsrad nutzen.

Ich würde mal gerne hier sammeln was es so für neue oder wg. mir auch bewährte TT Modelle gibt für 2013.

Also ich würd mich gerne schon auf Zeitfahrmaschinen im eher engeren Sinne beschränken wollen, sonst wird es zu unübersichtlich.

Verliebt hab ich mich Gestern in das neue Canyon Speedmax CF und werfe das mal in den Ring

Road_Runner
25.10.2012, 11:56
Diese Woche bestellt als Rahmenkit:

http://www.slanecycles.com/images/9908_9304_155924.jpg

Bugsbunny
25.10.2012, 11:58
Diese Woche bestellt als Rahmenkit:

http://www.slanecycles.com/images/9908_9304_155924.jpg

Geil, finde den Argon spitze.
Vielleicht gönne ich mir auch eins wenn ich die erste LD in Angriff nehme.

hazelman
25.10.2012, 12:09
zu unübersichtlich.

Verliebt hab ich mich Gestern in das neue Canyon Speedmax CF und werfe das mal in den Ring

Wie schon öfter getippt: Das Rad ist für Otto-Normaltriathlet leider nicht fahrbar, weil es eine total bekloppte Geometrie mit 73° Sitzrohrwinkel hat. Ob man mit der nochmals neu konstruierten - potthässlichen - Sattelstütze wirklich 78° realisieren kann, bleibt abzuwarten oder in Natura anzusehen. Oh, das geht bei Canyon ja leider nicht...

MattF
25.10.2012, 12:19
Ob man mit der nochmals neu konstruierten - potthässlichen - Sattelstütze wirklich 78° realisieren kann, bleibt abzuwarten oder in Natura anzusehen. Oh, das geht bei Canyon ja leider nicht...

Ich habs gesehen Gestern :Huhu:

MfG
Matthias

ChrisL
25.10.2012, 12:33
Wie schon öfter getippt: Das Rad ist für Otto-Normaltriathlet leider nicht fahrbar, weil es eine total bekloppte Geometrie mit 73° Sitzrohrwinkel hat. Ob man mit der nochmals neu konstruierten - potthässlichen - Sattelstütze wirklich 78° realisieren kann, bleibt abzuwarten oder in Natura anzusehen. Oh, das geht bei Canyon ja leider nicht...

hmm, die Sattelstütze find ich gar nicht schlimm. Den erhöhten Vorbau allerdings schon, der macht m. E. die ganze Optik kaputt.

Wäre interessant, ob das Rad mit gekröpfter Sattelstütze, aber flachem Lenker fahrbar wäre.

Das hier ist nicht neu, gab's im Forum bisher kaum zu sehen, wäre aber mein momentaner Favorit, auch weil man bei Ridley die Farben (gg. Aufpreis) selbst wählen kann:

http://upload.ridley-bikes.com/bikes/3d/DEAN-RS_1312A_35/small_02.jpg

ciao

slo-down
25.10.2012, 13:10
Wenns auch hässlich sein darf :)
http://images.roadbike.de/sixcms/media.php/6/thumbnails/RB-Cannondale-Slice-RS-Saison-2013.JPG.3063339.JPG

Trimone
25.10.2012, 13:13
Wenns auch hässlich sein darf :)
http://images.roadbike.de/sixcms/media.php/6/thumbnails/RB-Cannondale-Slice-RS-Saison-2013.JPG.3063339.JPG

Find ich auch :)

gollrich
25.10.2012, 15:25
ich halte die Sattelstütze weiterhin für einen Photoshop Fake... das darf nicht sein.... :Nee:

Nopogobiker
25.10.2012, 17:08
ich halte die Sattelstütze weiterhin für einen Photoshop Fake... das darf nicht sein.... :Nee:

Meinst Du diese hier. So schaut es in Natura aus:
https://lh6.googleusercontent.com/-j6wU9Cduqls/UHUQnk46daI/AAAAAAAAdzI/ciSvEoQhqAU/s640/DSCN3768.JPG

Nopogobiker

wildcoyote
25.10.2012, 17:13
Wie schon öfter getippt: Das Rad ist für Otto-Normaltriathlet leider nicht fahrbar, weil es eine total bekloppte Geometrie mit 73° Sitzrohrwinkel hat. Ob man mit der nochmals neu konstruierten - potthässlichen - Sattelstütze wirklich 78° realisieren kann, bleibt abzuwarten oder in Natura anzusehen. Oh, das geht bei Canyon ja leider nicht...

Das abgebildete Teil ist ja auch nur für Zeifahren gedacht, ne Stunde kann man sich aud so nem Teil schon räckeln...für Trias gibts dann ne "entschärfte" Variante --> http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3067

MattF
25.10.2012, 17:28
Das abgebildete Teil ist ja auch nur für Zeifahren gedacht, ne Stunde kann man sich aud so nem Teil schon räckeln...für Trias gibts dann ne "entschärfte" Variante --> http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3067

Auch soweit ich das verstanden habe sind die Rahmen gleich für UCI gerechtes TT und Triathlon, bei beiden Beschreibungen steht auch Sitzrohrwinkel 73-78°.
Für Triathleten kann man auch z.b. den Lenker höher bauen um 4 cm, mit Spacer.

drullse
25.10.2012, 17:31
So schaut es in Natura aus
Hilft nix, es wird einfach nicht besser... :Nee:

3-rad
25.10.2012, 17:35
Hilft nix, es wird einfach nicht besser.

das hier wurde auch verkauft:
http://i667.photobucket.com/albums/vv33/aaronvkoch/IMG_1261.jpg

Skunkworks
25.10.2012, 17:36
Bei Ridley und Argon ist nur die Lackierung neu.
Ansonsten einfach aufs Tri-Mag surfen und da die "Neuheiten (http://tri-mag.de/material/aus-der-branche/die-zeitfahrraeder-fuer-2013-26545/zeitfahrraeder-1)" der EB anschauen.

pinkpoison
25.10.2012, 17:39
Hilft nix, es wird einfach nicht besser... :Nee:

+1 :Blumen:

Da wollen die Leutchen von Cannondale wohl einmal in ihrem Leben etwas mutiger sein und ihre traditionell hausbacken designten Modelle mit galaktischem Gähn-Faktor mal avantgardistisch aufbrezeln - und dann so ein Griff ins Klo....

magicman
25.10.2012, 18:35
das hier wurde auch verkauft:
http://i/IMG_1261.jpg

Verkauft !!!, das war sogar lange zeit ausverkauft bzw. mit ewig langen Lieferzeiten verbunden.


mir geFELDs nicht

http://i47.tinypic.com/2dbl3t1.jpg

Frank
25.10.2012, 19:03
Auch soweit ich das verstanden habe sind die Rahmen gleich für UCI gerechtes TT und Triathlon, bei beiden Beschreibungen steht auch Sitzrohrwinkel 73-78°.
Für Triathleten kann man auch z.b. den Lenker höher bauen um 4 cm, mit Spacer.

Hab' ich den Witz nicht kapiert oder ist das mit den 4 cm Spacern ernst gemeint?

Wozu einen Aerorahmen kaufen wenn man dann die ganze Aerodynamik mit einem Spacerturm ruiniert?

Da ist doch einen 20 Jahre alter Rundrohrrahmen mit keinen Spacern aerodynamischer als z. B. ein P3 mit 4 cm Spacern.

Bei dem Canyon, in das Du Dich verliebt hast (ich hab mich bis jetzt ausschließlich in Frauen verliebt ... aber egal, jeder wie er will) sehe ich rein "spacermäßig" aber Probleme entstehen ...

Canyon Speedmax CF + 4 cm Spacer = Oxymoron

drullse
25.10.2012, 19:10
Bei dem Canyon, in das Du Dich verliebt hast sehe ich rein "spacermäßig" aber Probleme entstehen ...
Hast Du diesen Link (http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3067)angeschaut?

Da siehst Du die Spacer.

Frank
25.10.2012, 19:27
Hast Du diesen Link (http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3067)angeschaut?

Da siehst Du die Spacer.

Bin zu Deinem Link hingesurft, sind nicht die üblichen Spacer am Gabelschaft, dafür höhergelegte Unterarmauflagen.
Das ist doch absurd!

Da werden üblicherweise nur die Rahmen im Windtunnel bezüglich des cw-Wertes vermessen und dann als "das schnellste" Zeitfahrrad vermarktet.

Im wirklichen Leben werden dann "Bremsfallschirme" am Rahmen angebracht und man ist ach so stolz auf den "Aerorahmen" den man fährt ...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: das ist ja als ob man bergauf bremsen würde ...

Neoprenmiteingriff
25.10.2012, 21:44
Das DA1 von 2012 sah um Welten besser aus, logisch ich fahr eines aber was cannondale da gemacht hat...sieht aus, alsob das material ausgegangen ist.....oder die Designer es schlicht vergessen hatten.

Rubberduck
26.10.2012, 06:44
Hab' ich den Witz nicht kapiert oder ist das mit den 4 cm Spacern ernst gemeint?

Wozu einen Aerorahmen kaufen wenn man dann die ganze Aerodynamik mit einem Spacerturm ruiniert?

Da ist doch einen 20 Jahre alter Rundrohrrahmen mit keinen Spacern aerodynamischer als z. B. ein P3 mit 4 cm Spacern.

Bei dem Canyon, in das Du Dich verliebt hast (ich hab mich bis jetzt ausschließlich in Frauen verliebt ... aber egal, jeder wie er will) sehe ich rein "spacermäßig" aber Probleme entstehen ...

Canyon Speedmax CF + 4 cm Spacer = Oxymoron

Es ist scheiss egal was für einen Rahmen du unterm Wertesten hast, Rundrohr, Vierkantrohr, super Aero...
Auf die 180km machst du den Luftwiderstand :Huhu: Das Rad ist das kleinste Problem, egal wie viel Spacer :Lachanfall:

gurke
26.10.2012, 07:40
Hey Rubberduck, du gefährdest Arbeitsplätze :Cheese:

Frank
26.10.2012, 07:43
Es ist scheiss egal was für einen Rahmen du unterm Wertesten hast, Rundrohr, Vierkantrohr, super Aero...
Auf die 180km machst du den Luftwiderstand :Huhu: Das Rad ist das kleinste Problem, egal wie viel Spacer :Lachanfall:

Wow! Das ist ja eine völlig neue, noch niemals zuvor gehörte Erkenntnis. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis noch jemand es für notwendig erachtet mitzuteilen, daß der entscheidende Faktor für die Geschwindigkeit die Fitness des Fahrers ist.

Dann kann man sich den Vergleich technischer Produkte ja grundsätzlich sparen.

Rubberduck
26.10.2012, 08:02
Was ich mein ist halt, wenn ein top Aeorbike mit viel Spacer gefahren wird, dann ist das noch lange kein Grund zu sagen, dass das aerodynamisch übel ist. Wenn man nur das Rad ansieht, kann das schon sein, nur halt mit dem Fahrer ist diese Aussage wohl keine Diskusion wert:Blumen: :Huhu:
Ich selber hab ja auch Aerozeug, aber weils mir gefällt:Blumen: und ich Freude dran habe. Ich würde wetten ich wäre mit "normalem" Material wohl gleich flott unterwegs, nur halt mit etwas weniger Motivation:Cheese: :Blumen:

MatthiasR
26.10.2012, 09:23
Bin zu Deinem Link hingesurft, sind nicht die üblichen Spacer am Gabelschaft, dafür höhergelegte Unterarmauflagen.


Da sind aber nicht nur höhergelegte Unterarmauflagen, auch der Vorbau ist höher gelegt, wenn auch nicht mit üblichen Spacern. Vergleich mal mit der reinen TT-Variante (http://www.canyon.com/roadbikes/series/speedmax-cf-tt.html).

Hier (http://www.canyon.com/triathlonbikes/series/speedmax-cf-tria.html) sieht man die Variante mit 'Spacer', aber ohne höhergelegte Unterarmauflagen.

Ich fände es aber auch schöner, wenn es eine Variante mit steilerem Sitzrohr gäbe. Dieser vorgeschobene Sattel sieht komisch aus (nicht nur an diesem Rad). Aber ich brauche ja so schnell kein neues Rad...

Gruß Matthias

MattF
26.10.2012, 10:36
Da sind aber nicht nur höhergelegte Unterarmauflagen, auch der Vorbau ist höher gelegt, wenn auch nicht mit üblichen Spacern. Vergleich mal mit der reinen TT-Variante (http://www.canyon.com/roadbikes/series/speedmax-cf-tt.html).


Der Vorbau ist nicht nur höhergelegt, er ist auch grundsätzlich anders, zumindest die mittleren AERO Hörnchen sind anders gebogen.

Ich sehe da aber kein Problem weil es ja keine andere Lösung gibt, wenn ich eine komfortablere Sitzposition haben will kann der Vorbau nicht weit unten sein und den kompletten Rahmen hochziehen, damit er mit dem vorbau auf einer Höhe ist, ist ja nun auch bescheuert.

Wenn man die Zeitfahr Variante nicht kennen würde, käme auch in meinen Augen keiner auf die Idee die Tria Version doof zu finden.

Die Zeitfahrvariante sieht zugegebener massen cooler aus, das muss aber auch der Rücken mit machen :Lachanfall:

peter65
26.10.2012, 14:12
Warum ist die Sattelstütze beim Canyon soweit hinten ?
Canyon: Es ist aerodynamisch günstiger, die Sattelstütze aus dem Luftstrom zwischen den Beinen des Fahrers zunehmen und nach hinten zu positionieren.
Sitzwinkel nur 73 Grad: Mit der Triathlonsattelstütze erhält man eine virtuellen Sitzwinkel von 78 Grad.
Warum ist der Hinterbau länger als bei vergleichbaren Rahmen. Dies bringt Laufruhe (besserer Geradeauslauf)

Markus Fachbach oder Jürgen Zäck fahren das Bike als Triathleten übrigens mit flachem Zeitfahrvorbau.

ps:...mann... ich sollte werbetexter werden
...das waren ein paar pro's. jetzt könnt ihr wieder contra...

MattF
26.10.2012, 15:04
Markus Fachbach oder Jürgen Zäck fahren das Bike als Triathleten übrigens mit flachem Zeitfahrvorbau.



Auf diesen Bildern:

http://www.slowtwitch.com/Products/J_rgen_Z_ck_s_Canyon__2917.html

Fährt er die hohe Variante.

Ich denke die flache Variante ist auch ab Mitteldistanz nicht wirklich fahrbar, zumindest wenn man noch laufen will danach.

drullse
26.10.2012, 15:24
Auf diesen Bildern:

http://www.slowtwitch.com/Products/J_rgen_Z_ck_s_Canyon__2917.html

Fährt er die hohe Variante.
Jein. Er fährt die flache Variante aber mit Spacern... Hohe Variante wäre ein anderer Vorbau.

captain hook
26.10.2012, 15:28
Ich denke die flache Variante ist auch ab Mitteldistanz nicht wirklich fahrbar, zumindest wenn man noch laufen will danach.

Alles eine Frage der Vorlieben. Ich muss an eigentlich allen Rädern immer extrem negative Vorbauten montieren um überhaupt "in Position" zu kommen. So gesehen find ich eine tiefe Front schonmal sehr begrüßenswert.

Kann man da eigentlich beliebig variieren? Also die Tristütze auf nem Rahmen mit dem tiefen Vorbau?

Das fänd ich dann schonmal sehr lässig... (wobei, wenn ichs mir so anschaue... scheint doch in beiden Fällen die gleich Stütze zu sein, oder irre ich mich?) Na denn... also alles "nurnoch" eine Frage der Kohle. :-)

MatthiasR
26.10.2012, 16:15
(wobei, wenn ichs mir so anschaue... scheint doch in beiden Fällen die gleich Stütze zu sein, oder irre ich mich?)

Scheint mir auch so. Die bietet nur einen sehr weiten Verstellbereich in Längsrichtung für den Sattel.

Gruß Matthias

Kampfzwerg
26.10.2012, 19:19
Was mich persönlich am Canyon am meisten stört ist, dass die vordere Zipp Felge eine Clincher ist und die LW Scheibe Tubular.
Bei dem VK Preis sollte eigentlich eine einheitliche Reifenwahl möglich sein.....

Der Rest ist halt mittlerweile wieder Einheitsbrei geworden. Nichts was sich wirklich von der Masse abhebt. :(

schönen Abend

merz
26.10.2012, 20:01
ich finde die sehen alle immer schlimmer aus, sind immer tiefer integriert und mir persönlich wird auch immer weniger einsichtlich warum diese massiven Fläche auch bei einem Winkel zur anströmenden Luft von mehr als 0 (also quasi von vorne) immer noch aerodynamisch sein sollen.

Apropos Aerodynamik: Achtung Hersteller, hier wird die Marktidee für 2014 quasi verschenkt:
Wenn man mal deutlich im Bewußtsein des Kundens verankern könnten, daß die Art wie man auf dem Ding sitzt, absolut entscheidend ist für die Performance des Gesamtsystems, wie wäre mal ein Rad mit maximalen Verstellmöglichkeiten, statt immer weniger Optionen; + Fitting im Kaufpreis enthalten?
Geht doch.

m.

peter65
26.10.2012, 20:10
...wie wäre mal ein Rad mit maximalen Verstellmöglichkeiten...
m.

denkst du jetzt an das bmc tm01 oder nur ein traum von der eierlegenden wollmilchsau ?

pizzamann
26.10.2012, 21:10
grad in der Bucht entdeckt.
kopierter Canyon?
http://www.ebay.de/itm/FULL-CARBON-TRIATHLON-TIME-TRIAL-TT-FRAME-AERO-TT-HANDLEBARS-DI2-COMPATIBLE-52CM-/271082817376?pt=Road_Bikes&hash=item3f1dcb8760

merz
26.10.2012, 21:26
denkst du jetzt an das bmc tm01 oder nur ein traum von der eierlegenden wollmilchsau ?

ich habe es gluabe ich nur mal in einer WZ kurz in echt gesehen, aber das ist doch einer dieser nicht-verstellbare, nimm wie isssss Albträume oder?

m.

P.S.: beim Durchsicht einiger Bilder wirkt dieser Vorbau so ein bisschen "variabel", OK

Skunkworks
26.10.2012, 21:36
grad in der Bucht entdeckt.
kopierter Canyon?
http://www.ebay.de/itm/FULL-CARBON-TRIATHLON-TIME-TRIAL-TT-FRAME-AERO-TT-HANDLEBARS-DI2-COMPATIBLE-52CM-/271082817376?pt=Road_Bikes&hash=item3f1dcb8760

bei Canyon, BMC und Trek Ideen geholt und gar nicht mal schlecht.

HobbyStudent
26.10.2012, 21:56
bei Canyon, BMC und Trek Ideen geholt und gar nicht mal schlecht.

lovely :Liebe:

captain hook
27.10.2012, 11:53
grad in der Bucht entdeckt.
kopierter Canyon?
http://www.ebay.de/itm/FULL-CARBON-TRIATHLON-TIME-TRIAL-TT-FRAME-AERO-TT-HANDLEBARS-DI2-COMPATIBLE-52CM-/271082817376?pt=Road_Bikes&hash=item3f1dcb8760

Was macht man da eigentlich, wenn der Vorbau nicht passt?

MattF
27.10.2012, 16:08
grad in der Bucht entdeckt.
kopierter Canyon?
http://www.ebay.de/itm/FULL-CARBON-TRIATHLON-TIME-TRIAL-TT-FRAME-AERO-TT-HANDLEBARS-DI2-COMPATIBLE-52CM-/271082817376?pt=Road_Bikes&hash=item3f1dcb8760

Oder der Chinesische Produzent vertickt die Rahmen unter der Hand selber.
Möglcherweise aus den Teilen zusammen gebaut die Canyon nicht wollte.

Irgend so ein No Name Teil unklarer Herkunft, würd ich nicht kaufen.

Skunkworks
27.10.2012, 16:41
Was macht man da eigentlich, wenn der Vorbau nicht passt?

ICH würde dann entweder die Profile Design Armpads montieren, damit kann man gut in der Länge variieren oder den Pro Missile Evo, der ist auch sehr variabel in der Auflageposition. Die reale Position der Lenkerklemmung ist da dann nicht so wichtig.
Die richtige Rahmengröße natürlich vorausgesetzt

sybenwurz
27.10.2012, 19:10
Bin verwirrt: wurd jetzt hier ausserm Canyon bereits irgendn 13er Modell gepostet?
:Gruebeln:

Skunkworks
27.10.2012, 19:31
Bin verwirrt: wurd jetzt hier ausserm Canyon bereits irgendn 13er Modell gepostet?
:Gruebeln:

Ja, das Cannondale aber ansonsten nix (wenn der Noname nicht zählt).

peter65
27.10.2012, 20:15
eventuell wichtige neuentwicklungen für 2013 sind neben dem canyon speedmax und dem cannandale slice noch:

CUBE Aerium shpc (fully digi)

Cervelo P5

Rose Aero Flyer.

PS: ich oute mich hiermit im Forum trotz shitstorm gefahr als fan des Cannondale slice rs black designs (an die viel diskutierte sattelstütze eine srm klemmen, dann sieht es richtig gaud aus.) leider ist der preis zu dolle für analog.

Skunkworks
27.10.2012, 20:30
Kannst du da noch mal drüber lesen? Ich versteh nicht was du sagen willst mit dem C'dale.

Kiwi03
27.10.2012, 20:49
Kannst du da noch mal drüber lesen? Ich versteh nicht was du sagen willst mit dem C'dale.

War heute noch im Radladen, da hing so ein Schätzchen.. :Lachen2: Mein Händler meinte, die Freunde vom grossen C hätten die Jahresproduktion schon so gut wie verkauft, keine Ahnung, wie viele das sein mögen. Aber es gibt Leute, die das kaufen. :Cheese:

3-rad
27.10.2012, 20:54
Kauf dir das, macht bestimmt schnell.
Ist mit dem ceepo das hässlichste Rad was man derzeit kaufen kann.

Kiwi03
27.10.2012, 20:57
Kauf dir das, macht bestimmt schnell.
Ist mit dem ceepo das hässlichste Rad was man derzeit kaufen kann.

keine Sorge, bin gut versorgt.. :Lachen2:

Das Ceepo, boah.. unglaublich finsterst..:Lachanfall:

MattF
31.10.2012, 10:41
Ich hols nochmal hoch.

Wenn man sich die Räder so anschaut, sind das Speedmax und entsprechende Carbon Räder mit flächigem Rahmen von Felt z.b doch insgesamt sehr ähnlich.

Der Nachteil des Canyons wäre evtl. der Sitzwinkel, wobei man ja 78° einstellen kann, also Tri typisch.

Für 4800 € bekommt man mit den Canyon Di2 (kann man auch drüber streiten, sieht aber auch gut aus, dass die ganzen Züge weg sind) und Reynolds Laufräder.
Sicher kein Schnäppchen (geht aber auch viel teurer) und wenn man Geld sparen will bekommt man ein Rad was 2000 € billiger ist und sicher kaum langsamer.

Würdet ihr dieser Zusammenfassung zustimmen :Huhu:

captain hook
31.10.2012, 10:50
Ich hols nochmal hoch.

Wenn man sich die Räder so anschaut, sind das Speedmax und entsprechende Carbon Räder mit flächigem Rahmen von Felt z.b doch insgesamt sehr ähnlich.

Der Nachteil des Canyons wäre evtl. der Sitzwinkel, wobei man ja 78° einstellen kann, also Tri typisch.

Für 4800 € bekommt man mit den Canyon Di2 (kann man auch drüber streiten, sieht aber auch gut aus, dass die ganzen Züge weg sind) und Reynolds Laufräder.
Sicher kein Schnäppchen (geht aber auch viel teurer) und wenn man Geld sparen will bekommt man ein Rad was 2000 € billiger ist und sicher kaum langsamer.

Würdet ihr dieser Zusammenfassung zustimmen :Huhu:

Wenns danach geht, kannste fürs nen flachen Zeitfahren/Tri nen Prolite Espresso Rahmen mit PlanetX 100mm LR und ner 105er Gruppe kaufen. Wenn Du Dich dann vernünftig draufsetzt, glaube ich nicht, dass Du einen nennenswerten Unterschied zu einem 10000€ Boliden herausmessen könntest.

Vernünftig ist der Erwerb solchen Materials rational betrachtet def. nicht.

drullse
31.10.2012, 11:16
Wenns danach geht, kannste fürs nen flachen Zeitfahren/Tri nen Prolite Espresso Rahmen mit PlanetX 100mm LR und ner 105er Gruppe kaufen. Wenn Du Dich dann vernünftig draufsetzt, glaube ich nicht, dass Du einen nennenswerten Unterschied zu einem 10000€ Boliden herausmessen könntest.

Vernünftig ist der Erwerb solchen Materials rational betrachtet def. nicht.

:bussi:

Ansi
31.10.2012, 15:07
Wie wäre es den mit einem Rafael?
http://vonrafael.com/de/sports-r011.html#

Frank
01.11.2012, 17:39
Wieviele Knicks hat dieses Rad?

http://www.orbea.com/img/products/product/zoom/A630TTCC-A1-SIDE-ORDUGLI2_USA.jpg

captain hook
01.11.2012, 17:49
Die haben bei Look geklaut. :Cheese:

Pumpernickel
01.11.2012, 17:49
Wieviele Knicks hat dieses Rad?


Der "weiße Fleck" neben dem A vom großen Schriftzug... Ist das ein Loch?!?!?

Meik
01.11.2012, 18:05
Wieviele Knicks hat dieses Rad?

Ultregra DI2 Schaltung mit DuraAce Di2-TT-Hebeln? Passt das mit den neuen Modellen jetzt endlich zusammen? :Gruebeln:

Wenn ja weiss ich worauf ich sparen kann, die reine DA-Di2 ist ja unverschämt teuer und für die Ultegra fehlten immer noch die Zeitfahrschalter. :Nee:

herbz
01.11.2012, 18:13
Ultregra DI2 Schaltung mit DuraAce Di2-TT-Hebeln? Passt das mit den neuen Modellen jetzt endlich zusammen? :Gruebeln:


Ja! :Cheese:

Meik
01.11.2012, 18:18
Ja! :Cheese:

Verdammt, ich sehe meinen Kontostand über den Winter in Gefahr :Nee:

:Cheese:

Rubberduck
01.11.2012, 20:52
Wieviele Knicks hat dieses Rad?

http://www.orbea.com/img/products/product/zoom/A630TTCC-A1-SIDE-ORDUGLI2_USA.jpg

mir gefällst, nur schnall ich nicht, dass die den schxyz Akku nicht im Rahmen integrieren können. Alles nur gebastelt und halb fertig. Schade:Nee:

peter65
03.11.2012, 10:23
hier wird nicht drüber geredet, macht wohl auch schnell:

http://www.rider-store.de/shop/images/product_images/popup_images/795_0.jpg

passfresser
03.11.2012, 11:42
Aloha zusammen,
mein absolutes Objekt der Begierde... hat jemand von Euch ne Ahnung über Preissetting Frameset only? Ev. auch gleich nen Händler in Süddeutschland?
:Danke: :Danke: :Danke:

sybenwurz
03.11.2012, 11:58
hier wird nicht drüber geredet, macht wohl auch schnell:

http://www.rider-store.de/shop/images/product_images/popup_images/795_0.jpg


Scheint relativ leicht zu sein;- schwebt sogar...:Cheese:


http://www.rider-store.de/shop/images/product_images/popup_images/795_0.jpg


Passfresser: schoma Händlersuche (http://www.bhbikes.com/web/de/verkaufspunkte/verkaufspunkte.html) probiert?
;)

stuartog
03.11.2012, 12:14
Scheint relativ leicht zu sein;- schwebt sogar...:Cheese:


das liegt daran dass der Boden dieses Geschwür nicht berühren möchte :Cheese:

marse
03.11.2012, 13:05
Ich habe mal eine Frage zum neuen Canyon: Was ist denn auf der Homepage mit der Oberrohrlänge passiert? Bei Größe M lautet sie 611 mm. Ganz schön lang! Vor wenigen Wochen stand dort noch 585 mm.
Selbst nachmessen mit Referenzwert bringt mich in den 500er Bereich.
Als Referenzwert habe ich Jürgen Zäcks Ohnmachtshappen (115mm) auf dem Foto von slowtwitch.com genommen. :)
Ich finde den Canyonschen Form-follows-function-Ansatz übrigens geil und zeitlos.

passfresser
03.11.2012, 13:11
Scheint relativ leicht zu sein;- schwebt sogar...:Cheese:


http://www.rider-store.de/shop/images/product_images/popup_images/795_0.jpg


Passfresser: schoma Händlersuche (http://www.bhbikes.com/web/de/verkaufspunkte/verkaufspunkte.html) probiert?
;)


Ja klar, kenn ich... aber ich habe mir gedacht, vielleicht hat jemand hier drin Erfahrung mit einem BH-Händler und vor allem weiss den Preis für das Frameset. Im Netz habe ich überall nur Komplettangebote gefunden; das preisgünstigste mit 105/Ultegra liegt bei gut 3500EUR. :confused:

peter65
03.11.2012, 14:11
Ich habe mal eine Frage zum neuen Canyon: Was ist denn auf der Homepage mit der Oberrohrlänge passiert? Bei Größe M lautet sie 611 mm. Ganz schön lang! Vor wenigen Wochen stand dort noch 585 mm.
Selbst nachmessen mit Referenzwert bringt mich in den 500er Bereich.
Als Referenzwert habe ich Jürgen Zäcks Ohnmachtshappen (115mm) auf dem Foto von slowtwitch.com genommen. :)
Ich finde den Canyonschen Form-follows-function-Ansatz übrigens geil und zeitlos.
So lange keiner persönlich auf dem Canyon gesessen hat und darüber berichtet ist alles andere spekulation...

sybenwurz
03.11.2012, 14:37
das liegt daran dass der Boden dieses Geschwür nicht berühren möchte :Cheese:

Scheee iss vielleicht nedd, aber im Reigen der aktuellen Grätzkisten sicher noch eines der schöneren.

pizzamann
03.11.2012, 17:27
war denn das neue Cube schon hier?

...dann eben nicht:Nee:

Frank
03.11.2012, 17:31
war denn das neue Cube schon hier?
15948

Wofür steht eigentlich das eingekreiste "c" links von slowtwitch.com?

Michael Skjoldborg
03.11.2012, 18:11
Kann man auf dem Internet ruhig ignorieren, hier darf man alles...

anneliese
10.04.2013, 16:46
Kommt wenn überhaupt wohl nimmer 2013 aber immerhin ist es ein TT:

http://www.rennrad-news.de/news/2013/04/05/culprit-legend-triathlon-rad-mit-scheibenbremsen/

HobbyStudent
10.04.2013, 16:52
hinten hui, vorne pfui :)
Auch der Einsatz von Scheibenbremsen an nem TT erschließt sich mir bisher noch nicht.

ironlollo
10.04.2013, 16:58
hinten hui, vorne pfui :)
Auch der Einsatz von Scheibenbremsen an nem TT erschließt sich mir bisher noch nicht.

Wieso? Kannste auch vorne mit Scheibe fahren :Cheese:

MattF
10.04.2013, 18:37
hinten hui, vorne pfui :)
Auch der Einsatz von Scheibenbremsen an nem TT erschließt sich mir bisher noch nicht.

Als Vorteil wird genannt, dass die Bremse damit vom Material der Felgenflanke unabhängig ist.

peter65
10.04.2013, 19:57
Auf jeden Fall wirkt es irgendwie Designmässig anders als alle anderen. hat was von Arnes Bike und einem Mountain bike.

AndreasTri
10.04.2013, 20:38
Ich hätte bei dem Teil Angst, dass wenn ich mal über einen Huckel fahre und die hintere Radaufhämgung federt die Spitze hinten den Reifen zerstört.

Bubbu
10.04.2013, 21:00
Finde das mit den Scheibenbremsen mal einen interessanten Ansatz.
Warum denn auch nicht!!?
Auf jeden Fall bremsen die im Gegensatz zu manch anderen Bremsen,
(Tektro oder TRP, die dann auch noch an nicht ganz billigen Rahmen verbaut sind) extrem gut.

schumi_nr1
12.04.2013, 18:07
Fuji stellt am 1 Mai auch ein neues Bike vor . hier mal ne Video dazu (http://www.youtube.com/watch?v=vuytBJ6fmm0&feature=youtu.be)

peter65
05.05.2013, 01:43
Die bremsen haben sie lustig versteckt. mir gefällt die sky variante aber besser.
die goldene sieht aus wie das umlackierte von einem moderator auf TS-TV.

http://roadcyclinguk.com/gear/gear-news/bradley-wiggins-to-ride-new-pinarello-bolide-time-trial-bike-at-giro-ditalia.html

HobbyStudent
05.05.2013, 08:37
Ich dachte, dass Verkleidungen in jeder Form verboten sind?!

PaulG_SH
06.05.2013, 09:13
Interessant auch, dass Mister W. auf die mechanische DA beharrt, wo doch viele andere auf die elektronische Variante schwören.

rookie2003
06.05.2013, 09:29
Interessant auch, dass Mister W. auf die mechanische DA beharrt, wo doch viele andere auf die elektronische Variante schwören.

Er fuhr letztes Jahr (komplett?) elektronisch. Nach den jüngsten Problemen bei der Trentinorundfahrt ist er wieder zurück auf mechanisch gewechselt.

shoki
06.05.2013, 10:11
mir gefällst, nur schnall ich nicht, dass die den schxyz Akku nicht im Rahmen integrieren können. Alles nur gebastelt und halb fertig. Schade:Nee:

In der Preisklasse so nen Kabelsalat vorne hin zu bammeln ist ne Frechheit. Den Akku hätte man wenigstens so anbringen können, das er von der Flanke verdeckt wird, Felt hat's vorgemacht.

peter65
06.05.2013, 10:27
Ich sehe gar keinen Akkumulator und auch keinen Kabelsalat.
... aber ich war auch der Schlechteste beim Sehtest vor 20 Jahren beim Bund.

MattF
17.05.2013, 13:27
Aktueller Tour Test Zeitfahrmaschinen:

http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/raeder/zeitfahrraeder/die-schnellsten-zeitfahrraeder/a24253.html

captain hook
17.05.2013, 14:29
Aktueller Tour Test Zeitfahrmaschinen:

http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/raeder/zeitfahrraeder/die-schnellsten-zeitfahrraeder/a24253.html

Jetzt also keine Wattwerte mehr, nurnoch CW/A?! Waren die Wattwerte so gering im Unterschied, dass es lächerlich gewesen wäre?!

niksfiadi
17.05.2013, 14:51
Jetzt also keine Wattwerte mehr, nurnoch CW/A?! Waren die Wattwerte so gering im Unterschied, dass es lächerlich gewesen wäre?!

Jo und Trinkflasche darfst sowieso keine montieren... Und wehe du hast nicht das richtige Trikot an! Aber scheinbar hat Cervelo am meisten bezahlt - das ist die einzig verwertbare Info.

Nik

captain hook
17.05.2013, 15:04
Jo und Trinkflasche darfst sowieso keine montieren... Und wehe du hast nicht das richtige Trikot an! Aber scheinbar hat Cervelo am meisten bezahlt - das ist die einzig verwertbare Info.

Nik

Wär mal spannend wie sich die Werte verändern wenn man die Dimensionen des Bein-Dummys an Deine anpasst. :Cheese: :Blumen:

Kafka
17.05.2013, 16:12
Ich finde das BH und das Orbea am coolsten ;D

niksfiadi
17.05.2013, 16:27
Wär mal spannend wie sich die Werte verändern wenn man die Dimensionen des Bein-Dummys an Deine anpasst. :Cheese: :Blumen:

Da red' der Richtige :Cheese: :Blumen:

Ja was solls. Unterm Strich zählt nur rohe Gewalt, alles andere ist Barbiespielen. :Huhu:

Nik

Skunkworks
17.05.2013, 18:29
Also ich sehe da drei Dinge:


Cervelo hat wohl gewonnen und dient als Referenz
Das Canyon ist mit 808 vorn/hinten so gut wie ein Cervelo und die LW Scheibe funzt in dem Rahmen nicht so gut.
Hätte m.E. darum das Canyon gewinnen müssen, weil so ist es auch noch preisgünstiger.

MattF
17.05.2013, 23:59
Jetzt also keine Wattwerte mehr, nurnoch CW/A?! Waren die Wattwerte so gering im Unterschied, dass es lächerlich gewesen wäre?!
Für die Wattwerte musst du natürlich das Heft kaufen.

MarcoZH
27.06.2013, 11:41
Das Lunar von Guerciotti wurde hier nie aufgeführt....
Mir gefällts... Auch in anderer Farbe...
:Liebe:
http://www.planet-x-bikes.co.uk/imgs/products/900x650_constWH/CBGULURED_P1.jpg

StanX
27.06.2013, 11:52
Mit Knick für Bierbäuche am Oberrohr, sehr fein.....

peter65
19.07.2013, 17:35
Trek hat wohl die Speed Concept Reihe für 2014 erneuert ?!
Preise sind auch neu ;-)
Das Oberrohr hat jetzt vorne einen Buckel und am Sitzrohr hängt jetzt auch dieses "Scott" Dreieck.

Findet er es besser als den Vorgänger ?

PS: Darf man hier auch über 2014 Modelle sprechen ?

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/road/triathlon/speed_concept_9_series/models

peter65
21.07.2013, 15:52
BMC TM01 / Tm02 Farben für 2014 erinnern irgendwie an einen Regenbogen.
Wer mag's ?

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=336123749852034&set=a.200074026790341.48063.199683430162734&type=1&relevant_count=1

Dies ist i.o.:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=336123833185359&set=a.200074026790341.48063.199683430162734&type=1&theater

aber dies ? :

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=336123876518688&set=a.200074026790341.48063.199683430162734&type=1&theater

peter65
21.07.2013, 16:06
Ich mach mal gleich weiter.
Focus bringt für 2014 ein neues Izalco Chrono Modell raus.( Hat ein wenig Ähnlichkeit mit dem neuen Cube Aerium Super HPC ?)

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=552036411499424&set=a.552035808166151.1073741835.121114171258319&type=1&theater

Ganz knackig:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=552035948166137&set=a.552035808166151.1073741835.121114171258319&type=1&theater

Preislich soll das Ultegra DI2 Modell bei unter 4.000 EUs bleiben ?

http://www.bikeradar.com/road/news/article/focus-izalco-max-and-izalco-chrono-officially-launched-37850/

deirflu
21.07.2013, 16:13
BMC TM01 / Tm02 Farben für 2014 erinnern irgendwie an einen Regenbogen.
Wer mag's ?

Ich finde es nicht schlecht. Generell kommt nächstes Jahr wieder etwas mehr Farbe nachdem dieses Jahr eher schwarz und matt modern war.

Von den 2014 Specialized Modellen gibts auch schon irgendwo Fotos.

Schon wieder gefunden

http://www.bikeradar.com/road/news/article/specialized-2014-road-and-triathlon-bikes-full-details-37862/

peter65
21.07.2013, 19:06
Ich finde es nicht schlecht. Generell kommt nächstes Jahr wieder etwas mehr Farbe nachdem dieses Jahr eher schwarz und matt modern war.

Von den 2014 Specialized Modellen gibts auch schon irgendwo Fotos.

Schon wieder gefunden

http://www.bikeradar.com/road/news/article/specialized-2014-road-and-triathlon-bikes-full-details-37862/

Das Roubaix mit den Scheibenbremsen ist so gut gelungen, und dann dieses Shiv ... ich kann es nicht verstehen ?

deirflu
21.07.2013, 19:15
Das Roubaix mit den Scheibenbremsen ist so gut gelungen, und dann dieses Shiv ... ich kann es nicht verstehen ?

Das Roubaix ist wirklich schick, ich wäre aber für das Venge.

Mir gefällt das Shiv eigentlich schon, hab es ja selbst, nur so aufgebaut schaut es wirklich komisch aus. Das mit der Magura schaut auch nach einer Notlösung aus.

drullse
21.07.2013, 19:18
Anscheinend hat man sich auf eine aerodynamisch "beste" Form geeinigt - die Räder sind sich noch ähnlicher geworden.

Hardy72
21.07.2013, 19:25
http://www.bikeradar.com/road/gallery/article/specialized-2014-road-and-triathlon-bikes-full-details-37862/10

Das finde ich ja nice,was es wohl in etwa kosten wird :Cheese:
Greetz Hardy

huegenbegger
21.07.2013, 19:27
Ein tropfen sieht dem anderen auch verdammt ähnlich, f1 autos gleichen in laienaugen einem dem anderen, so ist es eben wenn die form der physik geschuldet ist.

sybenwurz
21.07.2013, 20:36
Mannmannmann, sind das alles hässliche Pötte.
Dabei kann man sich fast sicher drauf verlassen, dass die noch aus der Sahne-Perspektive abgelichtet sind und in natura noch grässlicher aussehn...

peter65
20.08.2013, 23:13
Ihr habt es nicht anders gewollt:
Das schnellste Tri Bike der Welt incl Monster Sattelstütze ;-)
Felt 2014

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152171300239199&set=a.187791009198.160524.148429884198&type=1&theater

captiva
20.08.2013, 23:23
...
Das schnellste Tri Bike der Welt i... ;-)




Wegen der Sattelstütze oder den Speichen? :cool:

Skunkworks
20.08.2013, 23:44
Ihr habt es nicht anders gewollt:
Das schnellste Tri Bike der Welt incl Monster Sattelstütze ;-)
Felt 2014

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152171300239199&set=a.187791009198.160524.148429884198&type=1&theater

Meine Güte, bin ja Feltfan aber das ist halt unästhetisch in den Proportionen, da kann es noch so schnell sein...das Focus gefällt mir da entschieden besser. Aber ich hab ja ein Traumbike :)

schumi_nr1
21.08.2013, 00:13
Ihr habt es nicht anders gewollt:
Das schnellste Tri Bike der Welt incl Monster Sattelstütze ;-)
Felt 2014

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152171300239199&set=a.187791009198.160524.148429884198&type=1&theater

bei starkem Seitenwind bestimmt lustig damit unterwegs zu sein...

Mirko
21.08.2013, 01:23
Ich mach mal gleich weiter.
Focus bringt für 2014 ein neues Izalco Chrono Modell raus.( Hat ein wenig Ähnlichkeit mit dem neuen Cube Aerium Super HPC ?)

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=552036411499424&set=a.552035808166151.1073741835.121114171258319&type=1&theater

Ganz knackig:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=552035948166137&set=a.552035808166151.1073741835.121114171258319&type=1&theater

Preislich soll das Ultegra DI2 Modell bei unter 4.000 EUs bleiben ?

http://www.bikeradar.com/road/news/article/focus-izalco-max-and-izalco-chrono-officially-launched-37850/



Naaaaaja, da finde ich die alte Version schöner, die ich fahre. :cool:

Gutti
21.08.2013, 09:00
Ihr habt es nicht anders gewollt:
Das schnellste Tri Bike der Welt incl Monster Sattelstütze ;-)
Felt 2014

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152171300239199&set=a.187791009198.160524.148429884198&type=1&theater

find ich saugeil!
Hat was vom damals neu vorgestellten Blade. Das war auch so...fääättttt! Geil!

Dreamsteen
22.08.2013, 21:34
Ihr habt es nicht anders gewollt:
Das schnellste Tri Bike der Welt incl Monster Sattelstütze ;-)
Felt 2014

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152171300239199&set=a.187791009198.160524.148429884198&type=1&theater

Erinnert mich irgendwie in den Rahmenproportionen an mein Shiv:
https://thumb3.wuala.com/previewImage/SebastianSchaf/Fotos/Triathlon%20Szene/Profilbild_Dreamsteen.JPG/?key=B99tMAPmggsq

Mirko
22.08.2013, 21:49
Erinnert mich irgendwie in den Rahmenproportionen an mein Shiv:
https://thumb3.wuala.com/previewImage/SebastianSchaf/Fotos/Triathlon%20Szene/Profilbild_Dreamsteen.JPG/?key=B99tMAPmggsq

Haha ja da hab ich auch direkt an dein Segel-shiv gedacht!

stuartog
22.08.2013, 22:14
Ihr habt es nicht anders gewollt:
Das schnellste Tri Bike der Welt incl Monster Sattelstütze ;-)
Felt 2014

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10152171300239199&set=a.187791009198.160524.148429884198&type=1&theater

Ick finds geil!!! Die Carbonstruktur setzt der Optik die Krone auf :Blumen:

peter65
22.08.2013, 22:24
Hier ist die Galerie mit der RotLackierung zum Felt IA 2014:

http://triathlon.competitor.com/2013/08/photos/photos-2014-felt-ia-2_82134


... und das Windkanal-Pre-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=Unmz4eOTdQs

PT1
23.08.2013, 06:55
Ick finds geil!!! Die Carbonstruktur setzt der Optik die Krone auf :Blumen:

also im Gegensatz zum P5 könnte ich beim Felt wirklich schwach werden, vermute aber, dass es preislich über 7000 Euro ist und dafür würde mich meine Frau auf der Stelle erschießen oder zwangseinweisen lassen. Da sie mich vermutlich noch etwas lieben dürfte, wird es auf Zwangseinweisung hinauslaufen.

HobbyStudent
23.08.2013, 07:34
Ick finds geil!!! Die Carbonstruktur setzt der Optik die Krone auf :Blumen:

aber die DA-Kurbel, nene:Nee:

StanX
23.08.2013, 08:08
Nene, das Felt geht gar nicht, da ist ja das Shiv ein Augenschmauß:(

Ich weiß nicht, ob wir es hier schon hatten, aber das Ridley Dean Fast finde ich ziemlich schick.

Das Rad wäre imho optisch perfekt, wenn da nicht die hässlichen Campa EPS Endschalthebel dran wären.

http://content.ridley-bikes.com/news/ridley-unveils-new-dean-fast-at-start-of-tour-de-france_general_1372255443.jpg

Weißer Hirsch
23.08.2013, 08:29
also im Gegensatz zum P5 könnte ich beim Felt wirklich schwach werden, vermute aber, dass es preislich über 7000 Euro ist und dafür würde mich meine Frau auf der Stelle erschießen oder zwangseinweisen lassen. Da sie mich vermutlich noch etwas lieben dürfte, wird es auf Zwangseinweisung hinauslaufen.

Ich finde es auch wirklich geil. Erschwinglich wird es aber wohl erst in 3 oder 4 Jahren sein. Nächstes Jahr soll das Rahmenset wohl 6 TEUR und das Komplettrad mit DI2 wohl 14 TEUR kosten. Mahlzeit:-)

Cruiser
23.08.2013, 08:37
Ich finde es auch wirklich geil. Erschwinglich wird es aber wohl erst in 3 oder 4 Jahren sein. Nächstes Jahr soll das Rahmenset wohl 6 TEUR und das Komplettrad mit DI2 wohl 14 TEUR kosten. Mahlzeit:-)

Boah, ist der Rahmen breit. Finde ich daher nicht so schick...
Zum Glück bei dem Preis. :confused:

Pandur
23.08.2013, 09:29
aber das Ridley Dean Fast finde ich ziemlich schick.
http://content.ridley-bikes.com/news/ridley-unveils-new-dean-fast-at-start-of-tour-de-france_general_1372255443.jpg

Da könnte ich auch schwach werden...

captain hook
23.08.2013, 09:55
Nene, das Felt geht gar nicht, da ist ja das Shiv ein Augenschmauß:(

Ich weiß nicht, ob wir es hier schon hatten, aber das Ridley Dean Fast finde ich ziemlich schick.

Das Rad wäre imho optisch perfekt, wenn da nicht die hässlichen Campa EPS Endschalthebel dran wären.

http://content.ridley-bikes.com/news/ridley-unveils-new-dean-fast-at-start-of-tour-de-france_general_1372255443.jpg

Hmmm Joeri Vanstelant hatte auch so eins... bis vor kurzem. Er hat da irgendwas im Bereich des Steuerrohrs getuned. Wer findet den Unterschied?

Nagut, man soll über Unfälle keine Witze machen... diese Saison hat er echt die k@cke am Hacken.

Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=489701681115685&set=a.405400656212455.94844.404603879625466&type=1&theater

sevenm
23.08.2013, 09:59
Nene, das Felt geht gar nicht, da ist ja das Shiv ein Augenschmauß:(

Ich weiß nicht, ob wir es hier schon hatten, aber das Ridley Dean Fast finde ich ziemlich schick.

Das Rad wäre imho optisch perfekt, wenn da nicht die hässlichen Campa EPS Endschalthebel dran wären.

http://content.ridley-bikes.com/news/ridley-unveils-new-dean-fast-at-start-of-tour-de-france_general_1372255443.jpg

Ich sehe den Akku nicht! Sattelstütze? Das wäre ja neu bei Campa EPS und sehr zu begrüßen!

captain hook
23.08.2013, 10:27
Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=673035686057302&set=a.114426038584939.13699.100000526290650&type=1&theater

Mal was von einem nicht so verbreitetem Anbieter:

StanX
23.08.2013, 10:29
Hmmm Joeri Vanstelant hatte auch so eins... bis vor kurzem. Er hat da irgendwas im Bereich des Steuerrohrs getuned. Wer findet den Unterschied?

Nagut, man soll über Unfälle keine Witze machen... diese Saison hat er echt die k@cke am Hacken.

Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=489701681115685&set=a.405400656212455.94844.404603879625466&type=1&theater

Naja, die wenigsten Räder halten Autounfälle aus, habe ich mir sagen lassen.

captain hook
23.08.2013, 10:34
Naja, die wenigsten Räder halten Autounfälle aus, habe ich mir sagen lassen.

Ich wollte nicht andeuten, dass es ein schlechtes Rad ist. Ist mir heute morgen nur so über den Weg gelaufen.

Gutti
23.08.2013, 11:04
Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=673035686057302&set=a.114426038584939.13699.100000526290650&type=1&theater

Mal was von einem nicht so verbreitetem Anbieter:

Sehr schön.
Wie sinnvoll der Flaha an dem Bogen ist... Oder soll das für einen evtl Akku sein?

PT1
23.08.2013, 14:46
Ich finde es auch wirklich geil. Erschwinglich wird es aber wohl erst in 3 oder 4 Jahren sein. Nächstes Jahr soll das Rahmenset wohl 6 TEUR und das Komplettrad mit DI2 wohl 14 TEUR kosten. Mahlzeit:-)

:confused: :confused: :confused:
was soll das?
Der Preis ist ja dermaßen.....wird auch nicht in drei bis vier Jahren für mich interessant.
Für das Geld bekomme ich drei komplette Zeitfahrräder.....

Skunkworks
23.08.2013, 15:18
Sehr schön.
Wie sinnvoll der Flaha an dem Bogen ist... Oder soll das für einen evtl Akku sein?

Ist bei meinem Felt DA ja auch so und noch dazu fehlt bei diesem die Möglichkeit am Unterrohr ganz.

lango
23.08.2013, 20:42
Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=673035686057302&set=a.114426038584939.13699.100000526290650&type=1&theater

Mal was von einem nicht so verbreitetem Anbieter:

Würde ich in der Kombi sofort nehmen :Blumen:

Cruiser
23.08.2013, 20:55
Quelle:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=673035686057302&set=a.114426038584939.13699.100000526290650&type=1&theater

Mal was von einem nicht so verbreitetem Anbieter:

Biste aber auch mit 3.7 dabei.

captain hook
24.08.2013, 08:20
Biste aber auch mit 3.7 dabei.

Pasculli wuerd ich eh nicht kaufen. Hat aber persönliche Gruende.

coparni
24.08.2013, 09:01
Sieht mir eh nach in Italien eingekauften Rahmen ein. Ich schätze Sarto. Da kann man auch selbst für einen 1000er weniger bestellen.

Ja, kurz nachgeschaut, ist Sarto. Ist also lediglich ein Weiterverkäufer und Labeler. Dafür ist der Aufpreis...

drullse
24.08.2013, 12:09
Ja, kurz nachgeschaut, ist Sarto. Ist also lediglich ein Weiterverkäufer und Labeler. Dafür ist der Aufpreis...

Ernsthaft? Soviel zum Thema "wir bauen unsere Rahmen mit Leidenschaft selbst"...

stuartog
24.08.2013, 12:33
Ernsthaft? Soviel zum Thema "wir bauen unsere Rahmen mit Leidenschaft selbst"...

Ja, das sind nicht die einzigen die so nen Quatsch auf ihrer Homepage haben.

Der leichte Sarto-Rahmen ist auch als Planet X erhältlich und kostet dort 2000€ weniger als bei Pasculli

lango
24.08.2013, 12:39
Sieht mir eh nach in Italien eingekauften Rahmen ein. Ich schätze Sarto. Da kann man auch selbst für einen 1000er weniger bestellen.

Ja, kurz nachgeschaut, ist Sarto. Ist also lediglich ein Weiterverkäufer und Labeler. Dafür ist der Aufpreis...

+1 :)

captain hook
24.08.2013, 13:28
Ja, das sind nicht die einzigen die so nen Quatsch auf ihrer Homepage haben.

Der leichte Sarto-Rahmen ist auch als Planet X erhältlich und kostet dort 2000€ weniger als bei Pasculli

Kannst denen das mal auf ihre FB Seite schreiben? :Cheese:

stuartog
24.08.2013, 13:43
Kannst denen das mal auf ihre FB Seite schreiben? :Cheese:

Ich bin zum Glück nicht im Selbstdarsteller-Book :cool:

captain hook
24.08.2013, 13:49
Ich bin zum Glück nicht im Selbstdarsteller-Book :cool:

Ich selber kann das nicht bringen... Auch wenn es mir ein große Freude wäre. Wer meldet sich freiwillig? :Cheese:

coparni
24.08.2013, 14:35
Ja, das sind nicht die einzigen die so nen Quatsch auf ihrer Homepage haben.

Der leichte Sarto-Rahmen ist auch als Planet X erhältlich und kostet dort 2000€ weniger als bei Pasculli

1900€ ist ein Wort. Dafür bekommt man den nicht mal bei Sarto direkt (sofern es der ganz leichte ist). Allerdings muss man da anscheinend auch auf die Maßanfertigung verzichten. Wems passt ok, ich würde aber nur noch Maßrahmen nehmen (weichen dann auch ordentlich vom Standard ab).

coparni
24.08.2013, 14:41
Ernsthaft? Soviel zum Thema "wir bauen unsere Rahmen mit Leidenschaft selbst"...

Ja, ganz ernsthaft. Der Rahmen bei denen heißt Sarto Spada. Einfach hier mal durchklicken: http://www.sartocycles.it/site.html Gibt keinen Direktlink (oder ich bin wahrscheinlich zu blöd dazu).

Naja, Werbelügen gehören heutzutage zum guten Ton. Alle Radfirmen haben ja auch 30 Ingenieure angestellt. Da ist halt jeder Mitarbeiter ein Ing. Die meisten haben nicht mal Einen. Wenn dann ham sie Industriedesigner. Der Rest wird in Fernost gemacht. Es lohnt sich wirtschaftlich einfach nicht sich einen Ing. zu halten. Und für einen Ing. lohnt es sich in der Regel nicht in der Radbranche zu versauern. Außer er ist Idealist... oder doof (oder bei den gaaaanz großen Marken die entsprechend zahlen und die wirklich selbst Entwicklung betreiben).

StanX
28.08.2013, 16:18
http://www.feltbicycles.com/International/2014/Bikes/TT-TRI/ia-series/IA-FRD.aspx

mit der hässlichen Vision Kurbel noch extrem weiter verhunzt...

captain hook
28.08.2013, 16:27
http://www.feltbicycles.com/International/2014/Bikes/TT-TRI/ia-series/IA-FRD.aspx

mit der hässlichen Vision Kurbel noch extrem weiter verhunzt...

Mit dem mickrigen Vorderrad in Deinem Link geht die Optik echt überhaupt nicht.

MattF
29.08.2013, 10:36
Als Hinweis, das Tour-Magazin postet auf Facebook dauernd neue Sachen von der Eurobike. Also wen es interessiert einfach liken.

Z.b. gab es Heute Morgen ein Elektrorennrad von Haibike zu sehen (OK braucht ein Triathlet nicht aber trotzdem interessant) gerade wurde das neue Felt TT vorgestellt.

Edith:

Für nicht Facebooker, die Bilder gibts auch da;

http://www.tour-magazin.de/eurobike_2013.html

peter65
01.09.2013, 09:57
Anbei eine Kampfmaschine (also nix für die Zivis hier ;-):

http://images.roadbike.de/sixcms/media.php/6/thumbnails/RB-Eurobike-2013-Hohl-Carrera-TT-S01-10.jpg.3622080.jpg


Also dieses Jahr kommen wirklich Modelle auf den Markt, mit denen man auffallen kann...

stuartog
01.09.2013, 10:50
Anbei eine Kampfmaschine (also nix für die Zivis hier ;-):

http://images.roadbike.de/sixcms/media.php/6/thumbnails/RB-Eurobike-2013-Hohl-Carrera-TT-S01-10.jpg.3622080.jpg


Also dieses Jahr kommen wirklich Modelle auf den Markt, mit denen man auffallen kann...

Das Ding rückt den Begriff WettKAMPF direkt eine völlig neues Licht

drullse
01.09.2013, 11:11
Krass - da muss man aber wirklich richtig Dampf im Bein haben, sonst wird's lächerlich...

Ich geb zu, das Ding gefällt mir.

Weißer Hirsch
01.09.2013, 11:14
Krass - da muss man aber wirklich richtig Dampf im Bein haben, sonst wird's lächerlich...

Ich geb zu, das Ding gefällt mir.

Also mir auch. Ist mal was anderes und ziemlich krass. Aber ich bin erstmal gut bedient mit Bikes :Huhu:

drullse
01.09.2013, 11:23
Also mir auch. Ist mal was anderes und ziemlich krass. Aber ich bin erstmal gut bedient mit Bikes :Huhu:

Och naja, Du weißt doch, eins geht immer noch... :Cheese:

sevenm
01.09.2013, 11:24
Ich find das Carrera potthässlich... Ziemlich viel Show, allein der halbe Meter Sattelüberhöhung...

peter65
01.09.2013, 14:21
Neues Stevens Zeitfahrrad am Start:
http://www.triathlon.de/fotostrecken/albums/eurobike-2013-das-materialfeuerwerk-ist-eroeffnet-/img_0171.jpg

Ist das der gleiche Rahmen wie beim Fonjriest ?:
http://www.triathlon.de/fotostrecken/albums/eurobike-2013-das-materialfeuerwerk-ist-eroeffnet-/img_0294.jpg


Das Cube Aerium hat eine nette Lackierung bekommen:
http://www.triathlon.de/fotostrecken/albums/eurobike-2013-das-materialfeuerwerk-ist-eroeffnet-/img_8456.jpg

makrelensepp
01.09.2013, 18:51
Anbei eine Kampfmaschine (also nix für die Zivis hier ;-):

http://images.roadbike.de/sixcms/media.php/6/thumbnails/RB-Eurobike-2013-Hohl-Carrera-TT-S01-10.jpg.3622080.jpg


Also dieses Jahr kommen wirklich Modelle auf den Markt, mit denen man auffallen kann...

Man hätte das VR auch richtigrum einbauen können...
Aber mir gefällt es. Finde dieses "Stealth-Design" cool.

AndreasTri
01.09.2013, 19:33
Man hätte das VR auch richtigrum einbauen können...
Aber mir gefällt es. Finde dieses "Stealth-Design" cool.

Ich finds auch super, aber das Vorderrad würde andersrum wirklich besser aussehen.

stuartog
01.09.2013, 21:00
Neues Stevens Zeitfahrrad am Start:
http://www.triathlon.de/fotostrecken/albums/eurobike-2013-das-materialfeuerwerk-ist-eroeffnet-/img_0171.jpg

Ist das der gleiche Rahmen wie beim Fonjriest ?:
http://www.triathlon.de/fotostrecken/albums/eurobike-2013-das-materialfeuerwerk-ist-eroeffnet-/img_0294.jpg




Schön...nach der gescheiterten Selbstentwicklung (Stevens Volt) gibts jetzt wieder den Massen-Chinaböller den es von Hongfu schon seit 1,5Jahren zu kaufen gibt


..mal schauen wie viel "Hersteller" noch aufspringen

Triathletin007
01.09.2013, 22:00
So etwas kann schon mal bei den Chinesen passieren. Anderes Beispiel, Transrapid. Wurde in China für China gebaut. Und auf einmal haben die Chinesen einen eigenen Schwebezug auf die Rollen gestellt. Die gleichen Chinesen, die beim deutschen Hersteller gearbeitet haben, sind nach Arbeitsende in eine andere Fabrik gefahren und haben dort selber etwas Ähnliches gebastelt. Beide Rahmen gleichen sich bis aufs Haar.

peter65
01.09.2013, 22:16
Schön...nach der gescheiterten Selbstentwicklung (Stevens Volt) gibts jetzt wieder den Massen-Chinaböller den es von Hongfu schon seit 1,5Jahren zu kaufen gibt


..mal schauen wie viel "Hersteller" noch aufspringen

Also, Stevens schreibt auf das neue Time Trial: "Designed and Engineered in HAMBURG" !!!

http://www.stevensbikes.de/2014/img/high_res/super_trofeo_4.jpg

Gibt es denn von Stevens zweitem neuen Triathlonrad (Trofeo) auch einen Clone ?

http://www.stevensbikes.de/2014/img/medium_res/trofeo_blk_orange_neu.jpg

sevenm
01.09.2013, 23:16
Gibt es denn von Stevens zweitem neuen Triathlonrad (Trofeo) auch einen Clone ?

http://www.stevensbikes.de/2014/img/medium_res/trofeo_blk_orange_neu.jpg

Bei der Farbgebung klonen dass bestimmt noch nicht mal die Chinesen :Lachanfall:

Steffko
02.09.2013, 07:48
Schön...nach der gescheiterten Selbstentwicklung (Stevens Volt) gibts jetzt wieder den Massen-Chinaböller den es von Hongfu schon seit 1,5Jahren zu kaufen gibt


..mal schauen wie viel "Hersteller" noch aufspringen

Das TT von Karbona sah man auch an etlichen anderen Ständen ;)

stuartog
02.09.2013, 08:07
Das TT von Karbona sah man auch an etlichen anderen Ständen ;)

...ähm, "Karbona" ist auch nur eine Marke die den gleichen Rahmen zukauft. Also können die sich mal schön mit Stevens und Fondriest (und demnächst 1000 Anderen) in eine Ecke stellen.

Ich weiß nicht wer damit mal angefangen hat Karbona als Hersteller zu bezeichnen, aber dieser Irrglaube hat sich schnell verbreitet und hält sich unheimlich lange.

peter65
02.09.2013, 09:44
Und wieder 2 Brüder gefunden:
Scappa Stronzetta:
http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98564,parentE_98479.html#thePic

vs:
Passculli Freccia

http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98559,parentE_98479.html#thePic

drullse
02.09.2013, 09:56
Und wieder 2 Brüder gefunden:
Scappa Stronzetta:
http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98564,parentE_98479.html#thePic

vs:
Passculli Freccia

http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98559,parentE_98479.html#thePic

Das ist wirklich dermaßen lächerlich, wie sich die Hersteller dann noch aufspielen von wegen "wir haben uns jahrelang Gedanken gemacht und das ist das alleroptimalste Ergebnis - der beste Rahmen den wir JE gemacht haben etcetcetc".

Ich versteh nicht, wie man dafür noch richtig viel Geld in die Hand nehmen kann.

Tobstar23
02.09.2013, 09:59
Also, Stevens schreibt auf das neue Time Trial: "Designed and Engineered in HAMBURG" !!!

http://www.stevensbikes.de/2014/img/high_res/super_trofeo_4.jpg



Draufschreiben kann ich das auch. Gibt doch kein Gesetz, dass ne Quote der Eigenleistung für diesen Spruch vorgibt wie bei "made in...", oder?
Design: Unseres hat blaue Streifen.
Engineering: Bei uns nur mit aufeinander abgestimmten Komponenten.
Ferdsch ist die Kiste;)

JF1000
02.09.2013, 12:32
Hat schon jemand einen Link, wo man diesen Rahmen günstig aus Fernost beziehen kann?;)


Und wieder 2 Brüder gefunden:
Scappa Stronzetta:
http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98564,parentE_98479.html#thePic

vs:
Passculli Freccia

http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98559,parentE_98479.html#thePic

peter65
02.09.2013, 14:08
Was ist dieses Jahr los auf der Eurobike ?
Schon wieder so ein Dampfhammer !
Diesmal von Swift: Neurogen S-Lab. Guckt Euch mal Lenker und Satteltasche an :

http://www.swiftcarbon.com/wp-content/uploads/Neurogen-S-LAB-778x519.jpg

Lenker:
http://cdn.triathlon.competitor.com/files/2013/08/206-632x421.jpg

Storage Box:

http://cdn.triathlon.competitor.com/files/2013/08/2112-546x421.jpg

Steffko
02.09.2013, 14:14
Und wieder 2 Brüder gefunden:
Scappa Stronzetta:
http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98564,parentE_98479.html#thePic

vs:
Passculli Freccia

http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98559,parentE_98479.html#thePic

Das ist wirklich dermaßen lächerlich, wie sich die Hersteller dann noch aufspielen von wegen "wir haben uns jahrelang Gedanken gemacht und das ist das alleroptimalste Ergebnis - der beste Rahmen den wir JE gemacht haben etcetcetc".

Ich versteh nicht, wie man dafür noch richtig viel Geld in die Hand nehmen kann.

Vorallem wenn das Marketing von Scappa dir erzählt: ".. jeder Rahmen ist handgemacht, speziell auf deine ausgemessene Größe .." :Lachanfall:

captain hook
02.09.2013, 14:19
Vorallem wenn das Marketing von Scappa dir erzählt: ".. jeder Rahmen ist handgemacht, speziell auf deine ausgemessene Größe .." :Lachanfall:


Geh mal zu Pasculli in den Laden in Berlin und hör die die Geschichten live an. Du wirst staunen! :Cheese:

sybenwurz
02.09.2013, 14:34
Vorallem wenn das Marketing von Scappa dir erzählt: ".. jeder Rahmen ist handgemacht, speziell auf deine ausgemessene Größe .." :Lachanfall:

Wo ist das Problem? Ist doch nicht gelogen.
Das meiste an nem Carbonrahmen ist Handarbeit (BMC liefert ne Ausnahme...:Cheese: ) und es spricht nix dagegen, jemanden zunächst zu vermessen, um die günstigste Rahmengrösse aus dem Programm des Herstellers auszuwählen...;)
Soweit dein Zitat vollständig ist, lese ich daraus nix, was darauf hindeuten würde, dass es sich um einen handgemachten Massrahmen aka Unikat handelte...:Lachen2:

(...auch, wenn man je nach Interpretation was anderes vermuten könnte...)

esch
02.09.2013, 14:42
Welcher Radhersteller baut denn seine Triathlonräder eigentlich noch selber, ohne die Rahmen aus Fernost zu beziehen? Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bike für nächstes Jahr und möchte eher nicht so ein Massenprodukt?

stuartog
02.09.2013, 15:05
Und wieder 2 Brüder gefunden:
Scappa Stronzetta:
http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98564,parentE_98479.html#thePic

vs:
Passculli Freccia

http://www.tri2b.com/produkte/942-e_98559,parentE_98479.html#thePic

Hat schon jemand einen Link, wo man diesen Rahmen günstig aus Fernost beziehen kann?;)

Die baut:

SARTO



...eine der wenigen Ausnahmen NICHT aus Fernost

stuartog
02.09.2013, 15:08
Welcher Radhersteller baut denn seine Triathlonräder eigentlich noch selber, ohne die Rahmen aus Fernost zu beziehen? Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bike für nächstes Jahr und möchte eher nicht so ein Massenprodukt?



Scrane :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Ne, im Ernst...die meisten Rahmen kommen aus Fernost und sind Massenprodukte, aber die wirklich großen Marken entwickeln den Kram noch selbst und da bekommst du die rahmen auch nur von dieser Marke...ganz im Gegensatz zu dem Massen-Plastekram von Honfu, Dengfu etc.

Ich denke die TT Rahmen von Cannondale, Specialized, Trek sind noch nicht so massenhaft vertreten...ansonsten kannst du dich deutlich abheben wenn du z.B. Time oder Look nimmst

deirflu
02.09.2013, 15:32
Welcher Radhersteller baut denn seine Triathlonräder eigentlich noch selber, ohne die Rahmen aus Fernost zu beziehen? Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bike für nächstes Jahr und möchte eher nicht so ein Massenprodukt?


"Von Rafael" baut Carbon Rahmen selbst und ich glaube sogar auf Maß, das RB 0-11 baut er glaub ich aber auch nicht mehr aber soweit ich das mitbekommen habe arbeitet er gerade an einem neuen Rahmen.
http://vonrafael.com/

Wenn da etwas kommt steht der ganz oben auf der Wunschliste für mein neues Bike für 2015.

Interessant könnte auch das Wave TT sein, ist mir leider zu klein.
http://wave.ccmsport.de/index.php?id=53

Sonst konstruieren die bekannten Hersteller (Cervelo, Specialized, Trek, usw) ihre Rahmen schon selbst. Lassen sie dann aber mit ihren vorgaben und ihrer Qualitätssicherung in Fernost produzieren.

drullse
02.09.2013, 15:44
Sonst konstruieren die bekannten Hersteller (Cervelo, Specialized, Trek, usw) ihre Rahmen schon selbst. Lassen sie dann aber mit ihren vorgaben und ihrer Qualitätssicherung in Fernost produzieren.
Ich glaub, damit haben die Wenigsten hier Probleme - es geht mehr um die Aussage "wir konstruieren UNSERE Rahmen selbst, deswegen sind das die allerbesten!" und dann findest Du den gleichen rahmen bei fünf Marken zu fünf verschiedenen Preisen.

coparni
02.09.2013, 15:59
Die baut:

SARTO



...eine der wenigen Ausnahmen NICHT aus Fernost

Aber auch nur wenn du direkt kaufst. Der baut mittlerweilen für dutzende Marken. Auch Große.

stuartog
02.09.2013, 17:01
Aber auch nur wenn du direkt kaufst. Der baut mittlerweilen für dutzende Marken. Auch Große.

Nein, immer...auch wenn eine andere Marke drauf steht.

PS: Sarto baut schon lange für die "Großen"

coparni
02.09.2013, 18:12
Wollte sagen, nur wenn du direkt kaufst steht auch Sarto drauf weil er ja für andere herstellt. Und mit dem zweiten Teil wollte ich sagen, dass es inzwischen sehr viele sind. Noch mehr als früher.

CHA23
02.09.2013, 18:14
Ich glaub, damit haben die Wenigsten hier Probleme - es geht mehr um die Aussage "wir konstruieren UNSERE Rahmen selbst, deswegen sind das die allerbesten!" und dann findest Du den gleichen rahmen bei fünf Marken zu fünf verschiedenen Preisen.

Sehe ich auch so.
Es spricht nichts dagegen, wenn der gleiche Rahmen von mehreren Anbietern adaptiert und customized wird und dafür dann (sozusagen als Qualitätssicherung) der jeweilige Markenname draufsteht.
Potenzielle Kunden aber anzulügen geht gar nicht!

stuartog
02.09.2013, 18:16
Wollte sagen, nur wenn du direkt kaufst steht auch Sarto drauf weil er ja für andere herstellt. Und mit dem zweiten Teil wollte ich sagen, dass es inzwischen sehr viele sind. Noch mehr als früher.

Jepp...und das ist auch gut so. Da merkt man, dass sich Qualität bei den hochpreisigen Dingern durchsetzt.

Sehe ich auch so.
Es spricht nichts dagegen, wenn der gleiche Rahmen von mehreren Anbietern adaptiert und customized wird und dafür dann (sozusagen als Qualitätssicherung) der jeweilige Markenname draufsteht.
Potenzielle Kunden aber anzulügen geht gar nicht!

+1

sybenwurz
02.09.2013, 20:25
Welcher Radhersteller baut denn seine Triathlonräder eigentlich noch selber, ohne die Rahmen aus Fernost zu beziehen?

Wenn man den zweiten Teil deiner Frage miteinbezieht, wirds eng.
Cannondale liess Kinesis seinerzeit extra ne Fabrik in USA bauen, um das Prädikat "Handmade in USA" nicht zu verspielen, mittlerweile lassense auch in Fernost bauen.
Cervélo lässt auch in Asien bauen, Felt dto. Canyon ebenso. Und so weiter.

Aus Europa fällt mir spontan noch Orbea ein. Alu lassense zwar auch von den kleinen, gelben Männchen bauen, Entwicklung, Prototypenbau usw. machense aber selbst und daheim, Carbonrahmen machense komplett in-house, also auch die Herstellung.

coparni
02.09.2013, 21:20
Look die Topmodelle angeblich in Frankreich. Spin macht fast alles selbst. Sogar die Rohre werden hier hergestellt aber nicht von Spin selbst. Sie werden nach seinen Vorgaben von einem zuverlässigen deutschen Fertiger gemacht. Ich hab meinen Rahmen selbst mit italienischen Rohren gemacht. AX baut seine Brecher in Creußen aber nur die tube-to-tube Teile. Die anderen sind Fernost. NoRah hat komplett selbst gefertigt, hört man aber so gut wie gar nichts mehr von. Sarto in Italien macht alles selbst. Raceratbikes auch, der ist aber recht unbekannt und Kontakt muss man erst mal hin bekommen. BMC versucht es mit einem Modell in der Schweiz. Erfolg wohl mäßig.

Sind also eher die kleinen Schmieden die selbst bauen und die so auch auf individuelle Wünsche eingehen können. Fast der ganze Rest lässt bauen.

sybenwurz
02.09.2013, 21:27
Mi:Tech konstruiert und fertigt von Hand n Deutschland.
Auf Wunsch auch auf Mass.
Das Gleiche bei Kocmo, nur halt in Russland...:Cheese:

Pmueller69
02.09.2013, 22:22
Da ich mir ein neues Wettkampfrad zulegen will, war ich am Wochende auch auf der Eurobike.

Was haltet Ihr von den folgenden Rädern:

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trinity.composite.1/16498/70646/

http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=17&cou=de&lang=de_de

http://www.roseversand.de/bike/rose-aeroflyer-3000/aid:665546

sybenwurz
02.09.2013, 23:14
Da ich mir ein neues Wettkampfrad zulegen will, war ich am Wochende auch auf der Eurobike.

Was haltet Ihr von den folgenden Rädern:

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trinity.composite.1/16498/70646/

http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=17&cou=de&lang=de_de

http://www.roseversand.de/bike/rose-aeroflyer-3000/aid:665546
Hm, du machst mich ratlos.
Hast du die letzten paar Seiten hier im Fred gelesen?

Tobstar23
03.09.2013, 09:13
Aus Europa fällt mir spontan noch Orbea ein. Alu lassense zwar auch von den kleinen, gelben Männchen bauen, Entwicklung, Prototypenbau usw. machense aber selbst und daheim, Carbonrahmen machense komplett in-house, also auch die Herstellung.

Sicher? Ich erinner mich an die Werbekampagne zum neuen Orca auf deren Website. Da sagte ein Typ von Orbea im Video, dass es sich bei den Carbonrahmen mittlerweile auch so verhält wie beim Alu. Mir isses ja egal, sind neben Look immer noch die Geilsten!

MattF
03.09.2013, 09:48
Da ich mir ein neues Wettkampfrad zulegen will, war ich am Wochende auch auf der Eurobike.

Was haltet Ihr von den folgenden Rädern:

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trinity.composite.1/16498/70646/

http://www.stevensbikes.de/2014/index.php?bik_id=17&cou=de&lang=de_de

http://www.roseversand.de/bike/rose-aeroflyer-3000/aid:665546

Ich will mir ein neues Auto kaufen, was haltet ihr von Golf, BMW 3 oder Audi A3. Die Frage ist genauso sinnig.

Jeder kann was dazu sagen aber entscheiden musst du letztlich selber.

Ich würde mich evtl. für das entscheiden was ich erst mal auch vor Ort Probe fahren kann.

kvlfliege
03.09.2013, 10:45
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Rad. Ich tendiere doch zum Stevens Super Trofeo. Sieht für mich doch sehr gut aus :-)

Pmueller69
03.09.2013, 11:41
Ich würde mich evtl. für das entscheiden was ich erst mal auch vor Ort Probe fahren kann.
Probe fahren ist für mich ein wichtiger Punkt. Aber erst mal möchte ich eine Vorauswahl treffen.

Hm, du machst mich ratlos.
Hast du die letzten paar Seiten hier im Fred gelesen?
Ja, viele Beiträge hätten in den Carbon-Betrug Thread gehört.

Frank
13.09.2013, 13:24
Welcher Radhersteller baut denn seine Triathlonräder eigentlich noch selber, ohne die Rahmen aus Fernost zu beziehen? Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bike für nächstes Jahr und möchte eher nicht so ein Massenprodukt?

Kein Massenprodukt und topaktuell wegen den Scheibenbremsen, außerdem offensichtlich Inspiration für das Felt IA:

http://farm1.staticflickr.com/143/379489044_0b42b071c1_z.jpg

drullse
13.09.2013, 13:41
Jawoll. Berzins 13KG-Bomber. :Cheese:

Frank
13.09.2013, 13:47
Jawoll. Berzins 13KG-Bomber. :Cheese:

Beim Zeitfahren ist das Gewicht doch egal, oder?
Und das Rad hat aus heutiger Sicht betrachtet so eine gewisse elektro-bike-Optik ...

drullse
13.09.2013, 14:14
Beim Zeitfahren ist das Gewicht doch egal, oder?
Klar.

Und das Rad hat aus heutiger Sicht betrachtet so eine gewisse elektro-bike-Optik ...
Ich find's geil. Dazu die alte Ambrosio-Holzscheibe, das lauteste Teil, das ich je gefahren bin.

Das Rad würde ich gerne mal fahren, wenn das erstmal in Schwung ist, rollt es und rollt und rollt...

captain hook
18.09.2013, 18:16
Der leichte Sarto-Rahmen ist auch als Planet X erhältlich und kostet dort 2000€ weniger als bei Pasculli

Hast Du mal nen Link? ich kann auf PlanetX nichts finden was auch nur ansatzweise so aussieht?

stuartog
18.09.2013, 20:46
Hast Du mal nen Link? ich kann auf PlanetX nichts finden was auch nur ansatzweise so aussieht?

Die sind gerade ausverkauft...die werden aber auch bei Planet X als Sarto geführt

Triathletin007
19.09.2013, 12:26
Bääähmm!:Lachen2:

http://www.slowtwitch.com/Products/The_Falco_V_bike_at_Interbike_3911.html

drullse
19.09.2013, 12:43
Bääähmm!:Lachen2:

http://www.slowtwitch.com/Products/The_Falco_V_bike_at_Interbike_3911.html

Schon lang und breit hier diskutiert... ;)

TriAlex
20.09.2013, 10:17
Auf Slowtwitch gefunden..

ironlollo
20.09.2013, 10:21
Auf Slowtwitch gefunden..

Guten Morgen! :Lachen2:

TriAlex
20.09.2013, 10:24
Guten Morgen! :Lachen2:

... wie peinlich :Maso: wer lesen kann ist manchmal im Vorteil.
..

Triathletin007
20.09.2013, 11:00
Ist das Bike schon bekannt?
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=513035822112727&set=a.513034998779476.1073741923.367282193354758&type=1&theater

MattF
20.09.2013, 11:09
Ist das Bike schon bekannt?
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=513035822112727&set=a.513034998779476.1073741923.367282193354758&type=1&theater

Ist aber wohl letztlich auch nur ein China-Carbon mit eigenen Aufkleber.

lango
20.09.2013, 20:28
und nochmal eins

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/q71/s720x720/559800_514420991961879_84222453_n.jpg

the grip
20.09.2013, 22:59
Schlechte P5-Kopie.
Die Sattelstütze ist fast noch schöner als bei Cannondale.

peter65
20.09.2013, 23:32
und nochmal eins

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/q71/s720x720/559800_514420991961879_84222453_n.jpg

Die Gabel hängt richtig weit hinten. Scheint ein interessanter Aero Aspekt zu sein.

http://www.youtube.com/watch?v=KoGW4WQg95g