Vollständige Version anzeigen : Freiwasserschwimmen allein
Passt zwar nicht mehr ganz zur Jahreszeit, aber hier ein sinnvolles Hilfsmittel für das Freiwasserschwimmen allein. Gesehen in der Zeitschrift SWIM.
Hier klicken (http://restube.eu/wp/restube/)
Für was das gut sein soll?
Ich denke, dass die meisten Freiwasserschwimmen im Neo trainieren. Mit einem Neo muss ich mich nur auf dem Rücken drehen und treibe da einfach im Wasser...
Helmut S
22.10.2012, 21:43
Mit einem Neo muss ich mich nur auf dem Rücken drehen und treibe da einfach im Wasser...
Die meisten machen das im WK sogar auf dem Bauch liegend :Cheese:
Sehe in dem Teil auch keinen Mehrwert.
bellamartha
23.10.2012, 08:12
Für was das gut sein soll?
Ich denke, dass die meisten Freiwasserschwimmen im Neo trainieren. Mit einem Neo muss ich mich nur auf dem Rücken drehen und treibe da einfach im Wasser...
Kann sein, dass die meisten das Freiwasserschwimmen im Neo trainieren. Aber eben nicht alle.
Ich finde das gar nicht so doof.
Am besten finde ich aber die Frau, die das Teil präsentiert. Vor allem ihren Shakira-Bauch!
Viele Grüße, J.
sybenwurz
23.10.2012, 08:14
Am besten finde ich aber die Frau, die das Teil präsentiert. Vor allem ihren Shakira-Bauch!
Siehste: darauf hab ich gar nicht geachtet, nur geguckt, was dieses Gimmick nu wieder kosten soll...:Cheese:
bellamartha
23.10.2012, 08:20
Auf den Preis wiederum habe ich nicht geachtet, weil ich ja meistens sowieso alles einfach kaufe, was ich haben will, egal, ob's in mein knappes Budget passt oder nicht.
Ich glaube, dass da in mir genetisch angelegt ist, das Verschwenderische. Und auch das Müßiggängerische übrigens. Und das führt mich zu der These, dass ich in Wahrheit ein luxuriöses Glamour-Jet-Set-Luder bin, gemacht für die große Bühne und Shopping. Aber dummerweise führt Angelina Jolie mein Leben, während ich hier ihr kleines, elendes Leben führe... Irgendwas ist da ganz schief gelaufen...
... das führt mich zu der These, dass ich in Wahrheit ein luxuriöses Glamour-Jet-Set-Luder bin, gemacht für die große Bühne und Shopping. Aber dummerweise führt Angelina Jolie mein Leben, während ich hier ihr kleines, elendes Leben führe... Irgendwas ist da ganz schief gelaufen...
:Cheese: :) :Blumen: You made my day!
(P.S.: Hab' den Link auch gleich neugierig angeklickt, als ich von der attraktiven Präsentation gelesen habe;) )
(P.P.S.: Ontopic: habe in diesem Sommer bei uns im Strandbad mal jemanden beobachtet, der zum Freiwasserschwimmen einfach so eine hydrodynamisch geformte orange Baywatch-Boje hinter sich hergezogen hat. War keineswegs ein Schwimmanfänger sondern guter Krauler und es schien auch nicht so, als ob ihn das Teil merklich gebremst hätte. Damit wird man auch gleich besser von Kitesurfern, Motor- und Segelbooten gesehen)
....
(P.P.S.: Ontopic: habe in diesem Sommer bei uns im Strandbad mal jemanden beobachtet, der zum Freiwasserschwimmen einfach so eine hydrodynamisch geformte orange Baywatch-Boje hinter sich hergezogen hat. War keineswegs ein Schwimmanfänger sondern guter Krauler und es schien auch nicht so, als ob ihn das Teil merklich gebremst hätte. Damit wird man auch gleich besser von Kitesurfern, Motor- und Segelbooten gesehen)
Das wäre dann so eine Boje (http://ishof.org/safety/ssd.htm)
Die Sichtbarkeit finde ich auch wichtig, wenn ich an unsere bayerischen Seen denke, da ist immer gut was los, da reicht eine rote Kappe alleine vielleicht noch nicht
Skunkworks
23.10.2012, 09:16
...
(P.P.S.: Ontopic: habe in diesem Sommer bei uns im Strandbad mal jemanden beobachtet, der zum Freiwasserschwimmen einfach so eine hydrodynamisch geformte orange Baywatch-Boje hinter sich hergezogen hat. War keineswegs ein Schwimmanfänger sondern guter Krauler und es schien auch nicht so, als ob ihn das Teil merklich gebremst hätte. Damit wird man auch gleich besser von Kitesurfern, Motor- und Segelbooten gesehen)
Haben mit Mittelmehr (Costa Brava) vor allem die Schnorchler oder Seeigelsammler hinter sich hergezogen. Eine sehr sinnvolle Sache wenn man alleine unterwegs ist. -Würde ich aber in großen Gewässern trotzdem nicht machen. Gut ich war auch schon alleine baden aber das ist was anderes.
Matthias75
23.10.2012, 09:24
:Cheese: :)(P.P.S.: Ontopic: habe in diesem Sommer bei uns im Strandbad mal jemanden beobachtet, der zum Freiwasserschwimmen einfach so eine hydrodynamisch geformte orange Baywatch-Boje hinter sich hergezogen hat. War keineswegs ein Schwimmanfänger sondern guter Krauler und es schien auch nicht so, als ob ihn das Teil merklich gebremst hätte. Damit wird man auch gleich besser von Kitesurfern, Motor- und Segelbooten gesehen)
Das wäre dann so eine Boje (http://ishof.org/safety/ssd.htm)
Die Sichtbarkeit finde ich auch wichtig, wenn ich an unsere bayerischen Seen denke, da ist immer gut was los, da reicht eine rote Kappe alleine vielleicht noch nicht
Wohl eher so eine (http://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsboje). Hab' so eine aus meinen aktiven Ostsee-Wachdienst-Zeiten zu Hause. Schwimmt sich erstaunlich gut damit. Die Boje hat durch den guten Auftrieb sehr wenig Widerstand. Nur den Schultergurt würde ich für längere Strecken gegen einen 8-förmigen austauschen, der über beide Schultenr geht. Hab' aber auch schon überlegt, ob ich das Teil zum Schwimmen mitnehme. Ist aber mächtig unhandlich und passt nicht in meine Schwimmtasche....
Problem bei der aufblasbaren Boje ist denke ich, dass die zu leicht ist. Sobald ein Windstoss kommt, überholt die dich. Ist schon bei der normalen Boje problematisch, so gleichmäßig zu schwimmen, dass die Leine nicht durchhängt und du mit den Füssen dran hängenbleibst.
Wenn aufblasbar, dann eher mit CO2-Patrone und nur im Notfall aufblasen. Finde das Restube-Teil nicht uninteressant, gerade weil es so klein ist und in jede Schwimmtasche passt. Wasserwiderstand dürfte auch nicht so groß sein. Interessant wäre nur, wieviel Auftrieb das teil in aufgeblasenem Zustand hat. Soviel Luft ist in einer CO2-Kartusche ja auch nicht drin....
Matthias
anneliese
23.10.2012, 09:33
Als ich bei einem Gründergrillen am KIT zum ersten Mal von Restube gehört habe (die beiden Gründer haben 5 min bei Bier und Steak von der Idee erzählt), habe ich mir noch nicht viel drunter vorstellen können.
Super, dass sich die Sache so gut entwickelt hat. Die Maid ist wirklich hübsch und der Auftrieb ist sicherlich groß genug um nicht direkt zu ertrinken.
Wolfgang L.
23.10.2012, 09:33
Das wäre dann so eine Boje (http://ishof.org/safety/ssd.htm)
Die Sichtbarkeit finde ich auch wichtig, wenn ich an unsere bayerischen Seen denke, da ist immer gut was los, da reicht eine rote Kappe alleine vielleicht noch nicht
so wie der schwimmt braucht der das auch. :Cheese:
Ansonsten finde ich sowas gut wenn ich alleine schwimmen würden.
Das wäre dann so eine Boje (http://ishof.org/safety/ssd.htm)
Die Sichtbarkeit finde ich auch wichtig, wenn ich an unsere bayerischen Seen denke, da ist immer gut was los, da reicht eine rote Kappe alleine vielleicht noch nicht
War glaube ich sowas aus Hartkunststoff:
http://www.thelifeguardstore.com/productcart/pc/28-Standard-Rescue-Can-1167p2143.htm
http://www.thelifeguardstore.com/productcart/pc/catalog/919_Red_Huge.jpg
Vielleicht lege ich mir das zu. Ich hatte zwar noch nie ernsthafte Probleme beim Freiwasserschwimmen, dass ich mir einen Auftriebskörper zum Festhalten gewünscht hätte, aber wenn ich im Chiemsee bei Wellengang die Dampferfahrrinne kreuze fühle ich mich schon immer irgendwie unwohl.
(Edit sieht gerade, dass Matthias auch schon das Teil gepostet hat)
Wolfgang L.
23.10.2012, 09:47
man könnte an so einem Teil auch die GPS Uhr und Proviant befestigen.
hier ein Bild.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61moQ7ml8TL._SL500_AA300_.jpg
Matthias75
23.10.2012, 09:55
man könnte an so einem Teil auch die GPS Uhr und Proviant befestigen.
hier ein Bild.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61moQ7ml8TL._SL500_AA300_.jpg
Natürlich nur mit isotonischen Getränken gefüllt :Prost:
Matthias
DragAttack
23.10.2012, 10:06
Das wäre dann so eine Boje (http://ishof.org/safety/ssd.htm)
Die Sichtbarkeit finde ich auch wichtig, wenn ich an unsere bayerischen Seen denke, da ist immer gut was los, da reicht eine rote Kappe alleine vielleicht noch nicht
Nachdem ich mal eine fast-Kollision mit einem entgegenkommenden Ruderboot hatte finde ich eine derartige Sichtbareitshilfe deutlich einleuchtender als die reine Ausruhhilfe.
Gruß Torsten
soloagua
23.10.2012, 10:14
Für Leute, die unsicher sind und erst mit dem Freiwasserschwimmen anfangen ist das sicher keine schlechte Idee.
Geübte Freiwasserschwimmer wissen in der Regel, dass man wegen einem Krampf nicht untergeht (auch ohne Neo) und können damit umgehen. Aber warum nicht, es kann einem ja auch mal einfach schlecht gehen... dann hat man ein Back-Up.
Für die Sichtbarkeit ist so eine Baywatch-Boje sicher mehr von Vorteil und leicht hinterher zu ziehen. Im Rettungsschwimmer-Einsatz stört die jedenfalls kaum.
dasgehtschneller
23.10.2012, 11:42
Wenn ich mal alleine Unterwegs bin, dann schwimm ich meist mit einem Schwimmsack
http://gonnado.com/media/uploads/images/070bd3ee.800x500.JPG
Der ist Wasserdicht und ich kann darin auch Kleider und Wertsachen mitnehmen (vor allem wenn ich Flussabwärts schwimme und nachher wieder zurücklaufen muss)
Auch wenn er mit Kleidern gefüllt ist, bietet er noch genügend Auftrieb und sich daran festzuhalten.
photonenfänger
23.10.2012, 12:54
Voll gut,sind das alle deine? Hast einen übrig? Auf Ebay usw war nix zu finden....
Gruß
Alex
dasgehtschneller
23.10.2012, 13:27
Voll gut,sind das alle deine? Hast einen übrig? Auf Ebay usw war nix zu finden....
Gruß
Alex
Ne, hab nur Schwimmsack auf Google eingegeben und das erstbeste Bild genommen. So solltest du auch irgendwelche Angebote dazu finden.
Da die Dinger vermutlich nur in der Schweiz so heissen kannst du es auch mal mit "Packsack wasserdicht"versuchen. So findet man mehr ;)
Genau, so einen Packsack (in blau) hab ich auch mal genommen. Darin waren Sandalen, T-Shirt, Schlüssel, Hose. Bei mir war's notwendig, weil ich die Sachen nicht eine Stunde am Ufer allein lassen wollte...
Funktioniert super, wird von Seglern gesehen und Widerstand hab ich nicht gespürt.
photonenfänger
23.10.2012, 13:59
Genau, so einen Packsack (in blau) hab ich auch mal genommen. Darin waren Sandalen, T-Shirt, Schlüssel, Hose. Bei mir war's notwendig, weil ich die Sachen nicht eine Stunde am Ufer allein lassen wollte...
Funktioniert super, wird von Seglern gesehen und Widerstand hab ich nicht gespürt.
Ja, genau darum gehts bei mir auch, will keine Wertsachen am Ufer zurücklassen, wenn ich mal ne Stunde im See bin.
Habe tatsächlich nur Angebote aus der Schweiz gefunden, man lernt nie aus:)
Wolfgang L.
23.10.2012, 14:02
bei Packsack kommen auch Deutsche Anbieter. Und Ortlieb ist der Klassiker.
Ich hatte mal einen für das Motorrad.
http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop/katalog.asp/shop/kanu/kat/wasserdicht%3Cbr%3Epacken
photonenfänger
23.10.2012, 14:05
Bombenlink, danke...
Wolfgang L.
23.10.2012, 14:10
Bombenlink, danke...
bitte.
über die Qualität des Shops kann ich aber nichts sagen. Aber die Auswahl ist umwerfend.
Viele Grüße
Wolfgang
gibt's überall, globetrotter, larca,...
Leine, ca. 1Meter lang um den Bauch, oder die Reißleine vom Neo dranknoten...
sybenwurz
23.10.2012, 21:56
...dann schwimm ich meist mit einem Schwimmsack
Autsch!
Tut das auch so weh wie n Tennisarm?
MatthiasM
19.09.2014, 18:10
Ich grab mal einen alten Thread aus... (gibt's hier sowas wie den goldenen Spaten am Bande wie im www.rad-forum.de dafür?;) )
Ich möchte mal ergänzend als (zwar derzeit immer noch nur brustelnder) Freiwasserliebhaber, der auch "leichtsinnig" häufig allein und auch gern vollmondnachts ohne spezielle Sicherheitsmaßnahmen zumindest in seinen heimischen "Hausgewässern" schwimmt, nochmal das Teil nennen,:
Der ISHOF SaferSwimmer™ Float (http://ishof.org/safety/ssd.htm)
Hat trisepp hier weiter oben (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=821436&postcount=8) kurz schon kurz genannt. Das Ding wurde auch in diesem Thread (Schwimmtraining im Meer) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33327&highlight=ishof) kurz erwähnt.
Mittelding zwischen aufblasbarer Baywatchboje (durch separate Auftriebskammer zum Mundaufpusten) und Schwimmsack (wegen Kleinteilekammer mit ortliebartigem Rollverschluß.
Da könnte man z.B. ein paar kompakte Klamotten, Geldbeutel, Handy, evtl. GPS, Busfahrkarte mitnehmen und wie Lotti Müller in Hamburg (http://swim.de/magazin/open-water/media/video/hamburg-lotti-mueller-79-schwimmt-zum-bus-18333) in den Fluß springen, schwimmen soweit man mag und dann wieder an Land ggehen und mit dem Bus heimfahren (die Lotti schwimmt, soweit ich gesehen habe, mit einem normalen Ortliebsack).
Hab das Teil mal besorgt und im Urlaub in meinem französischen Urlaubs-Lieblingsfreiwasser (http://de.wikipedia.org/wiki/Lac_du_Salagou), wo ich sonst auch mit nix außer Badehose und Schwimmbrille unterwegs bin, mal einen halben Tag lang ausprobiert, auch bei mäßigem Wind. Stört nicht als Treibanker oder als Segel. Wie es an der Küste bei ablandigem Wind aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Im heimischen BUGA-See (http://de.wikipedia.org/wiki/Riemer_See) oder am Heimstettener See (http://de.wikipedia.org/wiki/Heimstettener_See) würde ich's trotzdem vielleicht eher nicht verwenden (Heimvorteil oder Leichtsinn?). Längs am Ammersee, Starnberger See jederzeit so wie Lotti, schwimmen so lang man Lust hat, dann raus, ein Eis kaufen und mit dem nächsten Schiff/S-Bahn zurück zum Ausgangspunkt.
Bezugsquelle für DE ist http://swimsafetydevice.com/de/, Konto in Finnland, Lieferung aus Tschechien, ging aber reibungslos und flott.
Wenn jemand im Raum München das Ding mal anschauen oder selbst ausprobieren will, jederzeit gerne.
lG Matthias
Cool!
Falls mein Restube weiterhin verschollen bleibt werde ich mir das für die nächste Saison besorgen. Danke für die Info!
Hab ich mir auch besorgt. Sehr gutes Teil.
Gibt es günstiger auch in D als HEAD Swimming Safety Buoy.
titansvente
20.09.2014, 10:10
Ich habe sie auch seit Juni im Einsatz und fühle mich damit auch auf längeren Strecken, fernab des rettenden Ufers, sicher.
Telefon und Autoschlüssel sind ebenfalls gut und trocken aufgehoben :)
Bin am überlegen mir was in der Art zuzulegen.
Ich denke aber auch an die Verwendung bei anderen Sportarten wie z.B. SUP oder Kiten:
- ist der ISHOF SaferSwimmer™ Float auch im nicht aufgeblasenen Zustand als wasserdichte Tasche verwendbar?
- bekommt man ihn, wenn man bereits im Wasser ist, noch nachträglich aufgeblasen?
- wieviel passt in den großen wirklich rein? Reicht das für Laufschuhe, Shirt, Hose, kleines Handtuch und kleinen Laufrucksack (in den dann der Neo kommt)?
Viele Grüße, Josche
tofino73
20.09.2014, 17:42
Hab das Teil auch. Lieferung war problemlos und schnell. Hat sich schon mehrmals bewährt, die Blicke der Leute wenn da einer quer über den See angeschwommen kommt und kaum an Land seine trockenen Kleider anzieht, sind ein Genuss ;-)
titansvente
20.09.2014, 19:07
- ist der ISHOF SaferSwimmer™ Float auch im nicht aufgeblasenen Zustand als wasserdichte Tasche verwendbar?
Nein
- bekommt man ihn, wenn man bereits im Wasser ist, noch nachträglich aufgeblasen?
Jo, geht fix
- wieviel passt in den großen wirklich rein? Reicht das für Laufschuhe, Shirt, Hose, kleines Handtuch und kleinen Laufrucksack (in den dann der Neo kommt)?
Ich habe bisher nur den Schlüssel und´s Händi reingestopft aber ich sage einfach mal, das flache Textilien reinpassen.
Schuhe eher nict, es sei denn, es sind Espandrillos.
Und je mehr Du reinpackst, desto gerniger wird das Volumen der Luftkammer.
Diese Packsäcke/Rollbeutel gibts in jedem Outdoor/Kanushop in allen möglichen größen und Farben für wenig Geld. Sind wasserdicht und schwimmfähig (da ja Luft drin ist).
Man muß sich halt nur was für den Riemen überlegen, damit man ihn sich umbinden kann. Wenn dafür jmd. eine Idee hat.
amazon (http://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s_ss_i_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C 3%95%C3%91&k=packsack+wasserdicht&sprefix=Packsack)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.