Vollständige Version anzeigen : powertap G3 in Zipp 404 einspeichen
Ich habe von sowas leider überhaupt keine Ahnung und muss das jemand machen lassen. Zur Auswahl stehen Zipp 404 und Xentis Squad 5.8
Die Zipp Speichen gehen wohl nicht, wie würde das bei dem Xentis aussehen? Könnten die vielleicht sogar passen? Muss man noch irgendwas berücksichtigen?
Welche Felge würdet ihr nehmen? Sind beides Clincher
Ich habe von sowas leider überhaupt keine Ahnung und muss das jemand machen lassen. Zur Auswahl stehen Zipp 404 und Xentis Squad 5.8
Die Zipp Speichen gehen wohl nicht, wie würde das bei dem Xentis aussehen? Könnten die vielleicht sogar passen? Muss man noch irgendwas berücksichtigen?
Welche Felge würdet ihr nehmen? Sind beides Clincher
Sapim-Aero-Speichen gehen auch durch normal große Speichenlöcher an der Felge.
Ansonsten kann man die Speichenlöcher auch mit 'nem Dremel nach unten schlitzen, dann bekommt man auch breitere aero-Speichen wie z.B. die DT-Swiss-Aero durch das Loch. (hab' ich auch schon bei zwei Powertap-Laufrädern gemacht.
Die speiche muss aber natürlich einen klassischen Bogen unten haben und nicht nur einen geraden Nippel wie viele Spezialspeichen von citec, Mavic usw.
Und sie müssen natürlich die korrekte Länge haben. Da die Powertap-Nabe einen extra hohen Flansch hat, kannst du nicht einfach nur umspeichen, sondern musst die passenden Speichen erstmal nach ausmessen extra dafür kaufen.
captain hook
22.10.2012, 17:14
Wenn sich solche Fragen stellen, ist die Frage, ob man so teures Zeug dann selber versuchen sollte einzuspeichen. Wenig Speichen, Carbonfelge und der Nabe soll es auch nicht so völlig egal sein, wie gespeicht wird... Würd ich von jemandem Speichen lassen, der sich auskennt. Der hat dann auch die richtigen Speichen.
Da Du eh neue Speichen kaufen müssen wirst, können dann freilich gleich welche verwendet werden, die "passen". Die Länge kann man z.B. über den DT Swiss SpokeCalculator berechnen.
Zu den Speichenlöchern in der Nabe: siehe Hafus Erklärung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.