Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Farbe am SCPO ausgebleicht


Rubberduck
18.10.2012, 20:50
So, wie die meisten von euch wissen hab ich vor Kurzem ein Trek Speed Concept Project One mit "radioactive pink" Farbe zugelegt. Jetz mussten wir hier in Kona einen Kleber anbringen um das Bike einckecken zu können. Ich klebte das Ding auf eine Pinkfarbene Stelle am Sattelrohr. Dann nach dem Rennen den Kleber abmontiert und was sah ich?! Die Stelle wo der Kleber war isr sehr deutlich zu sehen. Es ist wie wenn die Stelle Sonnencrem hatte und der Rest hat sich dann an der Sonne etwas gebleicht.
Mir ist schon klar, dass Gewisse Farben wie Rot sich mit der Zeit verbleichen, aber doch nicht an einem Tag?!
Ist das normal? Was dent ihr, hat es Sinn das überhaupt zu recklamieren? Das Bike hab ich seit Anfan vergangenen September und es hat mich einen Haufen Geld gekostet.

merz
18.10.2012, 21:48
ich glaube die Regel ist,daß man den dezenten Kona Bike Checkin-Kleber, als allereinzigsten Startnummern-oder-was-auch-immer-Aufkleber dranlassen kann/muss, also wieder rauf.

:)

m., sonst: erstaunlich vom Vorgang her, aber deswegen den Rahmen tauschen? Ist Farbechtigkeit unter tropischer Sone ein wesentliches Produktmerkmal? Ist Pigment mit dem Kleber abgegangen?

Frank
18.10.2012, 21:56
So, wie die meisten von euch wissen hab ich vor Kurzem ein Trek Speed Concept Project One mit "radioactive pink" Farbe zugelegt. Jetz mussten wir hier in Kona einen Kleber anbringen um das Bike einckecken zu können. Ich klebte das Ding auf eine Pinkfarbene Stelle am Sattelrohr. Dann nach dem Rennen den Kleber abmontiert und was sah ich?! Die Stelle wo der Kleber war isr sehr deutlich zu sehen. Es ist wie wenn die Stelle Sonnencrem hatte und der Rest hat sich dann an der Sonne etwas gebleicht.
Mir ist schon klar, dass Gewisse Farben wie Rot sich mit der Zeit verbleichen, aber doch nicht an einem Tag?!
Ist das normal? Was dent ihr, hat es Sinn das überhaupt zu recklamieren? Das Bike hab ich seit Anfan vergangenen September und es hat mich einen Haufen Geld gekostet.

Eventuell war im Kleber eine Substanz die den Lack angegriffen hat.

Ich hab' auch seit vielen Jahren ein Trek Project One und die Lackierung ist wie neu (ist aber natürlich kein radioactive pink). Meines ist ein Fighter Ace.

drullse
18.10.2012, 22:02
Eventuell war im Kleber eine Substanz die den Lack angegriffen hat.
Dann wäre ja unter dem Aufkleber der Lack ausgeblichen. Ist aber genau andersrum.

photonenfänger
18.10.2012, 22:03
Eventuell war im Kleber eine Substanz die den Lack angegriffen hat.



Ich glaube es ist genau andersrum:Blumen: , oder meinst du Rubberduck täuscht sich, und der Rest ist wie bisher, nur unter dem Kleber sind die Farben stärker geworden?

Der Umtausch wird bestimmt richtig schwierig, wäre mal interessant zu hören, was der Kundenservice dazu sagt.

Gruß

Alex

Frank
18.10.2012, 22:49
Ich glaube es ist genau andersrum:Blumen: , oder meinst du Rubberduck täuscht sich, und der Rest ist wie bisher, nur unter dem Kleber sind die Farben stärker geworden?

Der Umtausch wird bestimmt richtig schwierig, wäre mal interessant zu hören, was der Kundenservice dazu sagt.

Gruß

Alex

Ok, ich hab's verstanden, das würde aber bedeuten, daß der Lack nicht lichtecht ist und das wäre dann aber ganz eindeutig ein Garantiefall.

photonenfänger
18.10.2012, 22:54
Hmm, ich fand im Nachhinein deine Interpretation garnicht so abwegig. Vielleicht ist das ja leicht matt, und der Kleber hat tatsächlich das Pink etwas greller erscheinen lassen?

Rubberduck könnte ja mal mit pinken stellen an Rohrunterseiten vergleichen.

owk2011
19.10.2012, 00:20
.... Die Stelle wo der Kleber war isr sehr deutlich zu sehen. Es ist wie wenn die Stelle Sonnencrem hatte und der Rest hat sich dann an der Sonne etwas gebleicht....


Also bevor du den Aufkleber angebracht hast, war alles okay. Danach war die Stelle heller?

Ich fahre selbst ein SC und hatte auch schon ein paar Aufkleber auf/abgezogen - ohne Probleme.

Ich kenne die Kona Aufkleber nur vom sehen, aber vielleicht verwenden die irgendeinen Speziallkleber der in Verbindung mit der extrem. UV Strahlung reagiert und die individual Lackierung angreift.

Ich würde trotzdem über deinen Händler Trek ansprechen und den Fall schildern.Vieleicht kann man ja irgendwas machen, ist ja schließlich Off-Season

reiller
19.10.2012, 00:23
Ein Freund hatte sowas in abgeschwächter Form bei seinem Bergamont Dolce. Hier blichen die roten Elemente über einen Zeitraum von 2 Jahren aus (wurden zu pink). Bergamont spendierte anstandslos einen neuen Rahmen. Der Händler baute die Komponenten um.

Duafüxin
19.10.2012, 08:00
Ich hatte mal ein auberginefarbenes Trek (aus den 90ern), jetzt ist es schmutzig pink. Da hat es aber ein paar Jahre gedauert bis es ausgeblichen war. Da dachte ich, Trek steckt noch in den Kinderschuhen was Lackieren von Carbon angeht. Innerhalb weniger Wochen darf sowas nicht passieren. Dürfte ja noch ein Garantiefall sein.

Trimone
19.10.2012, 09:00
Ich habe mal einen Lackschaden (sieht aus wie ,kleine luftbläschen unter dem Klarlack) versucht zu reklamieren. Ich sollte dann alles abbauen u den Rahmen einschicken u dann wollte man es neu lackieren! Ich hätte dann aber mind 8-10 wo warten müssen.

Ich hab's dann gelassen ... Obwohl es eigentlich nicht richtig ist.

Rubberduck
19.10.2012, 15:30
Ich werde nächste Woche zum Händler gehen. Werde dann berichten...

Rubberduck
26.10.2012, 08:22
So, das Rad ist beim Händler. Der meint auch, dass das so nicht geht. Mal schauen was Trek meint...

tandem65
26.10.2012, 11:09
Ok, ich hab's verstanden, das würde aber bedeuten, daß der Lack nicht lichtecht ist und das wäre dann aber ganz eindeutig ein Garantiefall.

Hui, ich schicke mal voraus, das natürlich ein Tag wirklich keine lange Einwirkzeit ist.
Da mein Vater in der Pigmentforschung tätig war kann ich Dir immerhin mitteilen, daß rote Pigmente nicht sonderlich Lichtecht sind.
Du hast also eigentlich eine Garantie darauf, daß das nicht Lichtecht ist. :cool:

Rubberduck
01.11.2012, 20:55
So, heute Bescheid vom Händler bekommen. Der Rahmen wird eingeschickt, nach Dübendorf. Dort will man entscheiden ob man den selben Rahmen neu lackieren will oder ob man mir einen neuen schicken will.
Leider hatte Trek mit dem "radioaktive pink" mehrere Reklamationen, so dass sie die Farbe offenbar nicht mehr anbieten. Somit bekomme ich mein Project One nicht mehr in meiner Wunschfarbe. Traurig bin ich:( :Nee:
Aber jetzt mal abwarten was die machen bzw. entscheiden...

owk2011
01.11.2012, 21:38
So, heute Bescheid vom Händler bekommen. Der Rahmen wird eingeschickt, nach Dübendorf. Dort will man entscheiden ob man den selben Rahmen neu lackieren will oder ob man mir einen neuen schicken will.
Leider hatte Trek mit dem "radioaktive pink" mehrere Reklamationen, so dass sie die Farbe offenbar nicht mehr anbieten. Somit bekomme ich mein Project One nicht mehr in meiner Wunschfarbe. Traurig bin ich:( :Nee:
Aber jetzt mal abwarten was die machen bzw. entscheiden...

Na immerhin kümmert man sich darum. Finde ich gut!
Dann drücke ich dir die Daumen, dass du deinen Rahmen wieder in 'radioaktive Pink' zurück bekommst

Frank
01.11.2012, 21:56
So, heute Bescheid vom Händler bekommen. Der Rahmen wird eingeschickt, nach Dübendorf. Dort will man entscheiden ob man den selben Rahmen neu lackieren will oder ob man mir einen neuen schicken will.
Leider hatte Trek mit dem "radioaktive pink" mehrere Reklamationen, so dass sie die Farbe offenbar nicht mehr anbieten. Somit bekomme ich mein Project One nicht mehr in meiner Wunschfarbe. Traurig bin ich:( :Nee:
Aber jetzt mal abwarten was die machen bzw. entscheiden...

"radioactive pink" ... da war bestimmt die Halbwertszeit überschritten ... Bestell' Dir halt ein neues SC in "biohazard green" ...

Rubberduck
08.11.2012, 01:46
So, jetzt ist klar, es gibt ein neues Austauschframeset. Leider muss ich bis Januar warten (hoff nicht länger...) bis ich ein neues Project One Schema wählen kann. Der Händler meinte, Trek habe bis dann alle Farben und Optionen online.
Mal gucken was es dann werden wird...