peter65
17.10.2012, 20:25
roadbike hat im aktuellen heft einen tribike test gemacht (9räder). hier einige kurze infos (spoiler):
Sieger wurde das bmc tm01 (Raelert).
das scott plasma (seb. Kienle) war am lenkkopf etwas wenig steif.
Specialized shiv war etwas schwer. plus trinksystem .
storck aero (faris) plus: sehr leicht, minus neue zipps passen nicht.
weitere testkandidaten: giant trinity (t bracht).
in der mittelklasse (3000 eur) wurde das rose aeroflyer testsieger.
felt da ist wohl nichts für schwergewichte wie mich. hier wurde das trek speed concept wegen hoher rahmensteifigkeit empfohlen.
allgemein:
aero des rahmen weniger wichtig als laufradeinfluss
bei kurzer triathlonrennen mit windschattenerlaubnis sind normale rennräder besser.
leider nicht getestet: cannondale slice, canyon speedmax, cube aerium shpc, cervelo p5.
off topic ps: warum fahren auf hawaii so viele cervelo ?
Sieger wurde das bmc tm01 (Raelert).
das scott plasma (seb. Kienle) war am lenkkopf etwas wenig steif.
Specialized shiv war etwas schwer. plus trinksystem .
storck aero (faris) plus: sehr leicht, minus neue zipps passen nicht.
weitere testkandidaten: giant trinity (t bracht).
in der mittelklasse (3000 eur) wurde das rose aeroflyer testsieger.
felt da ist wohl nichts für schwergewichte wie mich. hier wurde das trek speed concept wegen hoher rahmensteifigkeit empfohlen.
allgemein:
aero des rahmen weniger wichtig als laufradeinfluss
bei kurzer triathlonrennen mit windschattenerlaubnis sind normale rennräder besser.
leider nicht getestet: cannondale slice, canyon speedmax, cube aerium shpc, cervelo p5.
off topic ps: warum fahren auf hawaii so viele cervelo ?