Vollständige Version anzeigen : Welcher Rollentrainer für den Winter?
Wird genutzt für Intervalle und bei Schnee/Regen zum normalen Radtraining.
Sollte nach Möglichkeit günstig sein, aber nicht billig, da kein Interesse an Zweitkauf ;)
Mahlzeit,
habe mir vor 3 Jahren in der Bucht eine ganz einfache Tacx für gut 70,00€ geschossen.Die läuft und läuft und läuft...
Ich habe das Vorjahrs-Modell vom dem Trainer:
http://www.cycle-basar.de/Trainingsrollen/Elite-Hometrainer/Elite-Supercrono-Hydromag-Elastogel-Rollentrainer-2012.html
Er ist recht leise, was ein Kriterium für mich war, da ich in einer Mietswohnung wohne.
PaulG_SH
12.10.2012, 18:54
Der Frage will ich mich anschließen. Allerdings ist bei mir der Preis nicht so entscheidend.
Ich suche einen Rollentrainer, der ganz fein justiert werden kann. Am Rad ist ein SRM, wenn ich nach Watt trainiere, will ich den Widerstand auf 10 Watt genau einstellen können. Es muss keine Anzeige da sein ("sie fahren 260 Watt"), denn über das SRM sehe ich das ja selbst. Hauptsache der Stellmechanismus ist "sensibel".
Ich will aber Kabel-/Computer-unabhängig sein. Der Tacx Fortius, den ich habe, bedingt immer einen laufenden PC und eine Steckdose. Ich suche eher sowas wie den neuen Tacx Bushido, nur eben mechanisch (und vielleicht halb so teuer).
Und dann noch leise, bis 1.000 Watt, eierlegend und milchgebend könnte er auch sein... ;)
bombadilx
20.10.2012, 20:21
Der Tacx Fortius, den ich habe, bedingt immer einen laufenden PC und eine Steckdose. Ich suche eher sowas wie den neuen Tacx Bushido, nur eben mechanisch (und vielleicht halb so teuer).
Hallo PaulG,
wie bist Du denn mit dem Fortius zufrieden, mal abgesehen davon, dass Du PC und Steckdose brauchst. Ich überlege gerade, mir den zuzulegen. Die werden ja gerade verhältnismäßig günstig angeboten (649,00 ist zwar immer noch ne Menge Holz, aber momentan wohl die günstigste Variante, etwas abwechslungsreicher auf der Rolle zu sitzen).
Habe den hier ganz frisch seit dieser Woche:
http://www.cycle-basar.de/Trainingsrollen/Elite-Hometrainer/Elite-Qubo-Digital-Wireless-Trainer.html
Bin schwer begeistert. Eben 50km Intervalltraining gemacht. Bin froh das ich die 100 € mehr investiert habe und dafür Watt, KM, Geschwindigkeit und Zeitmessung habe. So spornt mich das einfach mehr an und ich weiß endlich mal, was ich so an Watt trete. :)
Hatte bei cycle-basar das 2012er Modell bestellt, aber da die das nicht mehr liefern konnten, hatte ich glücklicherweise ohne Aufpreis das 2013er Modell bekommen. Aber das Modell unterscheidet sich quasi nicht vom Vorgänger.
Kann sie nur empfehlen!!! Den doch recht hohen Preis bereue ich durch den deutlichen Mehrwert nicht.
Hier ein Testbericht zum Vorgänger:
http://www.triathlon.de/test-elite-supercrono-forte-leistungsdiagnostik-im-wohnzimmer-41831.html
DeRosa_ITA
21.10.2012, 07:49
geiles Hinterrad auf der Rolle im Testbericht :-)
<- TacX Vortex mit PC UPgrade-SchnickSchnack:
Lässt sich auch ohne PC betreiben, bei allem was länger als 30 min. geht, bin ich aber ganz froh, über die virtuellen Möglichkeiten ;) (längste Einheit bisher 4,5h :Maso: )
Braucht einen Stromanschluß, ansonsten Kabellos. Mit Traingsreifen ist die Geräuschkulisse übersichtlich, "leise" ist anders, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob's sowas (nachdem was ich als "lesie" empfinden würde) überhaupt gibt.
Klein Potti
21.10.2012, 10:06
Habe mir vor 6 Wochen den Tacx Flow Multiplayer gekauft. Super zufrieden, habe mich noch nie so auf Rollentraining gefreut.....
Ist vielleicht nicht die leiseste aber das spielt bei mir auch keine rolle.
PaulG_SH
21.10.2012, 12:39
Hallo PaulG,
wie bist Du denn mit dem Fortius zufrieden, mal abgesehen davon, dass Du PC und Steckdose brauchst. Ich überlege gerade, mir den zuzulegen. Die werden ja gerade verhältnismäßig günstig angeboten (649,00 ist zwar immer noch ne Menge Holz, aber momentan wohl die günstigste Variante, etwas abwechslungsreicher auf der Rolle zu sitzen).
Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich ihn unter Windows XP zum Laufen gebracht habe. Hat mich einige Zeit Suche in Foren gekostet, bis ich den Bug gefunden hatte. Danach habe ich eigentlich viel Spaß gehabt (wenn man davon bei Rollentraining sprechen kann).
Wenn Du willst, kannst Du meinen haben (falls es Dich nicht stört, dass das Trittfrequenz-Kabel schon mal geflickt wurde). Ich werde mir (nach Rücksprache und ellenlanger Erörterung mit Tacx) jetzt den Bushido kaufen. Da spare ich mir das neue Einrichten (alle Windows-Rechner sind platt und mit Linux bespielt).
Ergänzung: Hier http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?265982-Tacx-Fortius-Cycleforce-i-Magic-Rolle-f%FCr-virtuelle-Rennen wird gerade einer in grün angeboten. Die 250 Euro sind sicher unschlagbar, wenn man meinen Neupreis ansieht.
Mit Traingsreifen ist die Geräuschkulisse übersichtlich, "leise" ist anders, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob's sowas (nachdem was ich als "lesie" empfinden würde) überhaupt gibt.
Ich habe mir eine alte Isomatte unter die gesamte Länge gelegt. Das mindert die auf das Haus übertragenen Vibrationen schon so, dass meine Nachbarn sich nicht mehr beschweren. Diesen Winter werde ich mal einen Conti-Rollenreifen ausprobieren. Wobei es praktisch ist, seine alten und kaputten Mäntel auf der Rolle abzufahren. Geht auch mit alten Schlauchreifen, die nicht mehr lange genug dichthalten. Für 'ne Stunde Rolle geht sowas immer. Allerdings wird das an der Rolle (Edelstahl) so heiß, dass mir die Matte an einer Stelle schon angeschmolzen ist.
Und da ich eh beim Radeln Filme schaue, habe ich Kopfhörer getragen. Da hört man den Film besser und den Rollenlärm weniger. :Cheese:
Hallo zusammen,
nutze seit 2 Monaten den Tacx Bushido und bin sehr zufrieden damit. Das PC Upgrade brauchst nicht wirklich.
Gruß
Michael
bombadilx
21.10.2012, 22:29
@PaulG
Hast eine PN
Ach der ganze Technik-Firlefanz.
Hab die Imagic-Rolle im Spätsommer vertickt - nu kommts mir halt doch wieder hoch, dass es in deutsch-Oberösterreich im Winter ned sooo spaßig is, draußen zu fahren.
Grad bei bike24.de die humorlose Variante (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=1791;page=1;m enu=1000,5,69;mid=18;pgc=116:415;orderby=2) geholt. Vorn dran dann den Laptop oder was zum Lesen, fertig.
Ich habe das Vorjahrs-Modell vom dem Trainer:
http://www.cycle-basar.de/Trainingsrollen/Elite-Hometrainer/Elite-Supercrono-Hydromag-Elastogel-Rollentrainer-2012.html
Er ist recht leise, was ein Kriterium für mich war, da ich in einer Mietswohnung wohne.
Bin auch gerade auf der Suche...danke für den Tip..werde ich wohl nehmen...
Guerillia
22.10.2012, 18:16
Welchen Vorteil hat eine Rolle zu gegenüber einwm Ergometer?
Ein gebrauchtes Daum Ergobike TRS 8008 kostet weniger als die genannten Rollen hier im Thread..
PaulG_SH
23.10.2012, 09:32
Welchen Vorteil hat eine Rolle zu gegenüber einwm Ergometer?
Ein gebrauchtes Daum Ergobike TRS 8008 kostet weniger als die genannten Rollen hier im Thread..
Die Rolle kannst Du im Sommer platzsparend zusammenklappen und verstauen. Wenn ich genug Platz hätte, würde ich mir so ein Ergometer mit SRM-Kurbel hinstellen. Leider reicht der Platz ja kaum für die Rolle.
Ausdauerjunkie
23.10.2012, 09:57
Es geht doch nichts über Tacx.
Ich habe die I-magic mit PC upgrade.
Ohne PC kann man zwar fahren, habe ich aber noch nie gemacht.
Den größten Reiz für Tempobolzereien haben sicher die IBL Rennen (http://www.indoor-bike-league.de/).
Allerdings fahre ich auch gerne Strecken der genialen DVD's (http://www.bike24.de/1.php?content=13&navigation=1&menu=1000%2C5%2C69&search=tacx+dvd) ab (wer es noch nicht gemacht hat: der Wiederstand passt sich automatisch per PC Steuerung an!)
Aktuell wohl das beste Angebot von Tacx ist die T2200 (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=24780;page=2; menu=1000,5,69;mid=0;pgc=0).
Das mit der Lautstärke kann ich nicht nachvollziehen, bei mir ist es recht leise. Die Rolle steht auf einer normalen, dicken Isomatte, Reifen nehme ich keine besonderen, was gerade drauf ist;) Der aktuelle GP 4000 geht prima, nur wenn die Reifen relativ frisch sind, habe sie sehr viel Abrieb.
Sobald es schneit kommt ein günstiger (12,-) Conti drauf und gut ist's.
Welchen Vorteil hat eine Rolle zu gegenüber einwm Ergometer?
Ein gebrauchtes Daum Ergobike TRS 8008 kostet weniger als die genannten Rollen hier im Thread..
Ob Rolle oder Ergometer ist egal.
Wichtig ist das man ein System fährt mit viel Information (Puls, Watt, Tff usw.) und nochmehr Unterhaltung (Video, Google Earth oder VR) und da ist Tacx mit der TTS3 u. 4 Software für relativ wenig Geld unschlagbar.
Ich fahre eine der allerersten i-magic mit aktueller TTS3 Sofware. Mein Sohn fährte ein Vortex mit TTS4.
Wir radeln da schön im Keller und mein Sohn fährt mir nicht davon:Lachanfall:
Henry
anneliese
23.10.2012, 13:36
Wichtig ist das man ein System fährt mit viel Information (Puls, Watt, Tff usw.) und nochmehr Unterhaltung (Video, Google Earth oder VR)
Ich hoffe das meinst du ironisch...
Ich hoffe das meinst du ironisch...
Nein!
Auf Backsteine an der Kellerwand zählen oder mir im Winter draußen die Weichteile abfrieren habe ich keine Lust.
Wie Ausdauerjunki schreibt sind die VR-Rennen der IBL (i-magic Liga) auch eine geile Sache um sich einmal in der Woche so richtig den Stecker zu ziehen.
Die bin ich auch jahrelang mitgefahren.
Rennen ist immer geil
Henry
Ausdauerjunkie
23.10.2012, 14:08
Nachteil Ergometer-->man sitzt nicht wie am Rennrad, das "Tretlager" ist z.B. viel zu breit, unnatürlich. ;)
:Huhu:
ich hänge mich hier auch mal mit dran, denn ich bin auch auf der suche zurzeit. habe mich in den elite supercrono hydromag elastogel rollentrainer verguckt oder den nachfolger (???) elite qubo hydromag elastogel trainer.
kann mir jemand verraten, ob auf denen auch ordentlich/sauber K3/Kraft gefahren werden kann ohne dass es so komisch unrhythmisch ruckelt? denn so kenn ich es von den "alten"/einfachen rollen. über sachdienliche hinweise würde ich mich freuen :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.