PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman UK


holly79
10.10.2012, 21:24
Hallo zusammen,

wer war schon mal bei dem oben genannten Wettkampf und kann ein paar Erfahrungen über Orga, Wetter, Strecken, Unterkunft, An- und Abreise etc. posten.

Danke
Holly

Thorsten
10.10.2012, 21:29
Holly, ist der Muskelkater wieder weg und du kannst neue Pläne schmieden :Lachen2:?

holly79
10.10.2012, 22:30
Zum Glück, denn der war echt nicht schön! Man fühlt sich immer wie ein alter Mann, wenn man sich beim Hinsetzen auf dem Klo abstützen muss. :Lachanfall:

Und nun ist ja Off-Season und ich hab einfach Zeit das nächste Jahr zu planen.

Moe
11.10.2012, 21:05
Bin 2013 dabei, aber auch für alle Infos dankbar :)

Moe
29.01.2013, 20:08
Ich habe läuten hören, das es vielleicht gescheiter ist mit einem normalen RR+Aufsatz anstatt mit einem TT zu fahren....hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Radstrecke des IMUK?

Das Mädchen
30.01.2013, 06:00
in 2009 war ich eine der wenigen Starterinnen mit einem TT, bei den Männern waren es ein paar mehr.
Ich würde es auch wieder machen.

holly79
06.08.2013, 23:07
Der Ironman UK 2013 ist nun Geschichte und möchte kurz meine Erfahrungen mit euch teilen, damit andere eventuell von diesen profitieren können:

Schwimmen:
Zum Schwimmen gibt es eigentlich nicht viel zusagen. Der Pennington Flash ist ein normaler See mit recht trüben Wasser. Die Bojen waren angenehm groß. Bei Sonne wird man auf dem Rückweg ziemlich geblendet, so das man eventuell auf eine getönte Brille zurückgreifen sollte. Ich hatte eine Brille mit klaren Gläsern und konnte nur noch die vor mir liegenden Schwimmer auf dem Rückweg sehen. Der Landgang zwischen den beiden zu absolvierenden Runden ist ca. 50-60m lang.

Radfahren:
Die Radstrecke gehört eher zu den schwereren Strecken. Man wird über einen Zubringer vom Pennington Flash zu einem Rundkurs gebracht, welcher dann 3 mal zu fahren ist. Ich hatte die Übersetzung 53/39 und 11/28 drauf und konnte die Anstiege recht gut hochfahren ohne zu sehr drücken zu müssen. Ich empfehle jeden eine ähnliche Übersetzung. Empfehlen kann ich ebenfalls ein TT Bike. Ich selber bin sogar mit Scheibe gefahren und habe es nicht bereut. Nach dem längsten Anstieg geht es auf recht schmalen Straßen bergab. Dort muss man etwas aufpassen! Ansonsten ist der Asphalt sehr rau und es gibt auch so manches Schlagloch auf der Strecke. Ab der 3. Runde ist es merklich voller und leider gab es auch keine Vollsperrung und so kam es dann auch zu der einen oder andere brenzligen Situation zw. Rad- und Autofahrer :( Eventuell gibt es nächstes Jahr einen 2 Rundenkurs und eine Vollsperrung.

Laufen:
Wieder ging es über einen Zubringer von ca. 9 km in die Stadt Bolton. Vom Gefühl ging es erstmal immer leicht bergab. Die Laufrunden in Bolton selbst waren wellig. Entweder es ging runter oder hoch, flache Stücke sind selten und eigentlich nur in der nähe vom Zielbereich.

Verpflegung:
Auf der Radstrecke gab es das übliche von Powerbar, dann Bananen, Wasser usw.
Auf der Laufstrecke gab es zum Wasser, Iso, Gel und Cola noch einen Energiedrink von Powerhorse.
Nach dem Zieleinlauf gab es Obst, Kuchen und Getränke. War aber etwas zu übersichtlich und da gibt es noch Potential nach oben!

Fazit:
Bis auf die fehlende Vollsperrung und der etwas volleren Radstrecke auf der 3. Runde und der mageren Verpflegung nach dem Zieleinlauf ist es ein schöner Wettkampf mit einer anspruchsvollen Strecke. Die logistische Herausvorderung mit 3 unterschiedlichen Standorten der T1, T2 und Ziel war gut zu meistern. Wer es lieber etwas kühler mag und nichts gegen eventuell einsetzenden Regen hat, dem kann ich den Wettkampf empfehlen.

Thorsten
07.08.2013, 17:37
... zumal man da auch richtig einen rauhauen kann, du Tier ;).

holly79
07.08.2013, 18:16
... zumal man da auch richtig einen rauhauen kann, du Tier ;).

Da hast du natürlich recht ;)

bep01
08.12.2015, 13:27
Hallo zusammen, hat jemand aus den letzten zwei Jahren Erfarungen mit dem IM UK Bolton, jetzt mit 2 Radrunden, Wetter ist wohl meist eher "feucht" :Huhu:
Plane mit ihm, aber schnell, da gleich ausgebucht....

WalkOn
25.07.2016, 21:26
Wäre wirklich interessant ein Bericht über die Radstrecke in Bolton. Niemand Kenntnisse der Gegend da oben?:confused:

Lucy89
31.08.2016, 12:42
Mich würde das auch sehr interessieren...

haerluk
03.10.2017, 21:16
...leider gibts immer noch keine Antwort, ich möchte das mal wieder anregen. Bolton würde auf meiner Liste stehen, als Angstabfahrer muss ich aber mehr über die Strecke wissen. Vielleicht kann sich ja jemand der alten Hasen aufraffen.

ArminAtz
06.11.2017, 14:56
Also, ich werde 2018 ja auch am Start stehen.

Von den Abfahrten brauchst du keine Angst haben, wirklich. Da ist nichts steiles oder schlimmes dabei.

Hier findest du ein Video, indem die Strecke erklärt wird:

https://www.youtube.com/watch?v=L431utaCoOU&t=747s

Ich würde nur zusehen, dass die Bremsen ordentlich funktionieren, auch bei Nässe :Huhu:

haerluk
07.11.2017, 23:00
Danke, das ist ja schon mal eine gute Info.
Kennst Du die Strecke auch aus eigener Erfahrung?