PDA

Vollständige Version anzeigen : Cyclocrosser als eierlegende Wollmilchsau?


FroschCH
10.10.2012, 10:00
‚Uebergangsraeder‘ hab ich noch keine – aber ein Winterrad soll her…

Die Idee ist, einen Cyclocrosser zu kaufen, der auch im Sommer als bequemes Trainingsrad (neben TT und MTB) dienen soll - u.U. sogar für eine Strassentransalp, die ich nächstes Jahr machen möchte.

Fragen:
Macht das Sinn, d.h. ist ein guter Crosser – mit Sommerlaufrädern – einem Strassenrennrad gleichzusetzen?

Ist Carbon sinnvoll? Wenn ich im Sommer über die Berge fahren will, soll das Ding ja keine 10+Kg wiegen. Im Wald legt man sich aber ja schon mal auf die Seite…
Die meisten Crosser haben ein 36er Kettenblatt vorn. Für die Alpen wäre da wohl hinten mindestens 12-30 notwendig, oder? Geht das mit einem normalen Schaltwerk? Wenn nicht: was wäre die einfachste Lösung: anderes Kettenblatt? Anderes Schaltwerk?

Danke!! :Blumen:

Nordexpress
10.10.2012, 10:10
Die Suchfunktion ist nicht mehr in Mode, oder?

Antworten:
- ja
- wurscht
- meistens 34/50, dazu 27er

FroschCH
10.10.2012, 10:19
Die Suchfunktion ist nicht mehr in Mode, oder?

Hab mich auch gewundert, aber die SuFu hat mir bei 'Crosser' exakt vier Freds ausgeworfen. Ob das mit Arnes 'Reset' zu tun hat - oder meiner Unfähigkeit??? :Lachen2:

FroschCH
10.10.2012, 10:21
- meistens 34/50, dazu 27er

Ne Kompaktkurbel hab ich am TT. Die Crosser, die ich mir angeschaut habe, haben aber eben keine 34er... :bussi:

werner
10.10.2012, 10:24
Für den geplanten Einsatzzweck würde ich einen Crosser mit Scheibenbremsen nehmen, auf keinen Fall Cantis. Damit kommt bei einer Transalp keine Freude auf.

werner
10.10.2012, 10:24
Ne Kompaktkurbel hab ich am TT :Nee:

dishone
10.10.2012, 10:30
Für den geplanten Einsatzzweck würde ich einen Crosser mit Scheibenbremsen nehmen, auf keinen Fall Cantis. Damit kommt bei einer Transalp keine Freude auf.

Ich liebäugle zwar momentan auch mit einem Crosser mit Disc, aber verträgt sich das mit der Idee von FroschCH, Sommerlaufräder zu nutzen, um Straßenevents zu fahren? Frage auch aus eigenem Interesse....

DirectX
10.10.2012, 10:30
Vielleicht hilft der Link über die größten Fragen hinweg -> http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25142

Mit der Suche hab ich den allerdings auch nicht gefunden :confused:

werner
10.10.2012, 10:37
Ich liebäugle zwar momentan auch mit einem Crosser mit Disc, aber verträgt sich das mit der Idee von FroschCH, Sommerlaufräder zu nutzen, um Straßenevents zu fahren? Frage auch aus eigenem Interesse....

Na ja, entweder müssten die Sommerlaufräder auch Scheiben haben oder man wechselt einfach die Reifen.

3-rad
10.10.2012, 11:00
Hab mich auch gewundert, aber die SuFu hat mir bei 'Crosser' exakt vier Freds ausgeworfen. Ob das mit Arnes 'Reset' zu tun hat - oder meiner Unfähigkeit???


vor allem das ein Treffer mein Auto Verkaufsthread ist finde ich beachtlich

Maris
10.10.2012, 11:14
Kann Dir einen Crosser als Allrounder absolut empfehlen! Ich selbst habe gar kein normales RR mehr. Ich fahre mein Triathlonrad und den Crosser.
Habe mir ein Crosser mit eher rennradmäßiger geometrie zugelegt (Focus) plus einen zusätzlicher LRS mit Straßenreifen. Die meisten Kilometer fahre ich tatsächlich auf dem Crosser, ob als normales Straßenrennrad, als Ausflugsrad mit der Familie oder als Rad fürs Grobe in der Wildnis.
Habe auf einen Scheibencrosser allerdings verzichtet, um normale Rennrad-LRS fahren zu können.
Carbon ist Geschmacksache, ich fahre Alu wegen möglicher Stürze.
Übersetzung: 46/36 vorne, hinten mit Cross-LRS 12-30, mit RR-LRS 12-25. Mittellanges Schaltwerk.

FroschCH
10.10.2012, 11:40
Übersetzung: 46/36 vorne, hinten mit Cross-LRS 12-30, mit RR-LRS 12-25. Mittellanges Schaltwerk.

Laut Shimano geht 'mittellang' nur bis 28 (hab ich allerdings auch schon anders gelesen...). Schleift Dein 30er nicht?

Maris
10.10.2012, 13:55
Nein, zumindest bei meinem Rahmen (Focus Mares AX) funktioniert es ohne Probleme.

sybenwurz
10.10.2012, 14:42
Ich selbst habe gar kein normales RR mehr. Ich fahre mein Triathlonrad und den Crosser.

Hähä, geht mir mittlerweile genauso.
Gestern kam n Kollege und fragte, ob ich ne Kundin mal mit nem Renner von mir fahren lassen würde, ich denk so vor mich hin und komm dann drauf: ich hab gar keinen mehr...
(ok, meine Klassiker, aber nix modernes heutiger Prägung.
Und eigentlich würde n Crosser auch für alle Belange inkl. Triathlon ohne Siegambitionen ausreichend sein, ausser vielleicht um auf grobem Schotter die Alpen zu queren.

MattF
10.10.2012, 14:53
Für was ein Crosser?

http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0&feature=share

Selbst 1m großer "Schotter" geht mir dem Straßenrad wenn man es kann!

FroschCH
10.10.2012, 18:41
Um noch mal zum Ursprung des ganzen zurückzukommen.... :Cheese:


Ist Carbon sinnvoll? Wenn ich im Sommer über die Berge fahren will, soll das Ding ja keine 10+Kg wiegen. Im Wald legt man sich aber ja schon mal auf die Seite…


Die meisten Crosser haben ein 36er Kettenblatt vorn. Für die Alpen wäre da wohl hinten mindestens 12-30 notwendig, oder? Geht das mit einem normalen Schaltwerk? Wenn nicht: was wäre die einfachste Lösung: anderes Kettenblatt? Anderes Schaltwerk / grösserer Käfig?

ausreisser5311
10.10.2012, 19:17
So - bin grad zurück von der Crossrunde und kann nur sagen - mach es - kauf dir einen ;) - zweiter Laufradsatz dazu - fertig. Ich hab ein Ridley Crossbow, is das Einsteigermodell, mit 105er 10-fach Ausstattung, mit 34-46 und 11-28 biste im Gelände auch ausreichend "übersetzt". Das 36er kannste ja wechseln. Ich hab ein langes Schaltwerk dran, ohne Probleme. Mini-V-Brakes reichen vollkommen aus, Scheibe muss nicht sein (auch wegen Laufradwechsel schwierig). Zu Carbon kann ich nix sagen, das Ridley hat nen Alu-Rahmen. Wenn ich mir nochmal einen holen würde - dann evtl. schon Carbon - ein leichtes Rad macht halt schon mehr Spaß. Bin bisher - in 5 Jahren - nur zweimal weggerutscht und hab quasi alles abgefangen ;)

Shangri-La
10.10.2012, 19:19
Mein Kocmo Titancrosser mit Scheibenbremse und RR Laufrädern wiegt ca. 8.7kg, das finde ich ok und würde damit auch auf der Transalp über die Alpen fahren.

Michael Skjoldborg
10.10.2012, 20:48
Vielleicht hat dieser Artikel auf Slowtwitch (http://www.slowtwitch.com/Tech/The_Uber_Training_Bike_3133.html) dein Interesse. Auch wenn es irgendwie "pervers" ist, dann kann ich dem bei näherer Überlegung immer mehr Gutes abgewinnen.

Bis denne, Michael

FroschCH
10.10.2012, 23:47
Vielleicht hat dieser Artikel auf Slowtwitch (http://www.slowtwitch.com/Tech/The_Uber_Training_Bike_3133.html) dein Interesse. Auch wenn es irgendwie "pervers" ist, dann kann ich dem bei näherer Überlegung immer mehr Gutes abgewinnen.

Bis denne, Michael

Cooles Teil... :cool: Wenn ich nicht schon ein TT haette...

lifty
11.10.2012, 07:47
Meine Frau fährt einen Corratec Carbon Crosser mit Ultegra, 2011er, absolut genial. Das Teil wiegt 8,3 kg...viel leichter sind TT Bikes auch nicht.

Steffko
11.10.2012, 10:10
Bin heute wieder mit Crosser zur Arbeit. Hab auch "nur" miniV's dran und aktuell GP-4-Season in 28mm drauf für Straße und befestigte Wege. Für hier und da mal ne Abfahrt völlig in Ordnung. Einzig störend an dem Teil: ungewohnt kurz gegenüber dem Rennrad (kompakte Sitzposi) und bei Drops im Gelände ist die Überhöhung hinderlich.
Die Stärke ist eben dass ein Crosser vielseitig ist. Nicht dass er für genau eine Sache besonders gut geeignet ist.

my2cents

Duafüxin
11.10.2012, 11:39
Die Stärke ist eben dass ein Crosser vielseitig ist. Nicht dass er für genau eine Sache besonders gut geeignet ist.

my2cents

Doch, für Querfeldeinrennen ;)

Steffko
11.10.2012, 11:44
Doch, für Querfeldeinrennen ;)

Stimmt - hatte ich verdrängt ;)