PDA

Vollständige Version anzeigen : Schalt- und Bremszüge


slo-down
09.10.2012, 11:53
Hallo Liebe Gemeinde.

Ich hätte eine Frage bzw ein paar Anregungen.
Folgendes Problem.

Ich fahre aktuell ein Canondale Slice HiMod (http://www.xtriathlon.com/data/userfiles/image/imagesforarticles/chrissie-kona-bike-2009.jpg

Nur leider stören mich die Brems- und Schaltzüge. Da die Züge eh getauscht werden müssen, stellt sich für die mich die Frage nach Nokon oder Klassischen Zügen, oder was ganz anders ?
Farbtipps sind auch herzlichst willkommen.

Gruß

Alfalfa
09.10.2012, 12:19
Ich hab sie zwar selbst, sehe aber keinen technischen Vorteil von Nokons. Außer vielleicht die Möglichkeit, die Züge in engeren Radien verlegen zu können.

Mit Farben wäre ich seeeehr vorsichtig, da ist weniger oft mehr und der Farbton muss schon genau stimmen zum Rest des Rads - sonst sieht es evtl. "billig" aus.

MattF
09.10.2012, 12:28
Was genau stört dich denn daran?

slo-down
09.10.2012, 12:55
Sehr weiter Radius, und die jetzigen kommen mir sehr "steif" vor.
Aber vielleicht ist das auch nur sbujektiv, ich kanns dir nicht genau sagen. Es stört mich einfach.

Der Grund warum ich wechseln muss, darf, ist dass mir einzelne "lizen" gerissen sind und ich nun nicht mehr richtig schalten kann.

Deshalb tausch ich gleich alle Züge aus.

wieczorek
09.10.2012, 12:55
NOKON Kabel haben neu eine höhere Reibung als ein neuer hochwertiger Standart Schalt- oder Bremszug. Allerdings bleibt die Reibung (bei sauberer Montage) lange auf gleichem Niveau, während die Reibung bei Standart Kabeln stetig schleichend steigt.

Aber NOKON Züge erfordern ganz präzises Arbeiten nach Anleitung und man muss aufpassen das der Innenliner nirgends gestaucht oder geknickt wird.
Ausserdem neigen NOKON Kabel zum Geräusche machen, vor Allem wenn die durch Regen und Schweiss anfangen, Schmutz festzusetzen. Das bringt man aus den Ritzen fast nicht mehr raus und so hat man ein Knistern bei jeder Lenkerbewegung. Der Carbonrahmen wird das dann noch verstärken.

Dann sind die eigentlichen Innenkabel je 0.2mm dünner als der Standart. Also wer ein Shimano Innenkabel als Schaltkabel einfädelt, der hat sofort eine schlechtere Funktion.

Alternativ GORE Professional Schalt- und Bremskabel halten genau gleich lang und kosten etwas weniger. Die Reibung ist bei sauberer Verlegung deutlich geringer als bei 08/15 Standart Kabeln.

ausreisser5311
09.10.2012, 13:15
Is das auf dem Bild dein Rad? Ich würd die weißen Züge so lassen. Wenn du Shimano fährst - es gibt meines Wissens die Dura-Ace-Sets in verschiedenen Farben, funktionieren super und halten ewig. Nokons hab ich am Mounti und wie wieczorek schon schrieb knarzen die, da muss man regelmässig mit Öl oder Spray ran - nervt.

slo-down
09.10.2012, 13:22
Nein nicht mein Rad, aber sieht so aus.

ausreisser5311
09.10.2012, 13:26
Auch wenn viele die SchwarzWeißRot-Kombi langweilig finden (weils zuviele haben) - ich würd die weißen Dura-Ace verbauen.

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=21925;page=1; menu=1000,4,167;mid=2;pgc=5:38

slo-down
11.10.2012, 19:20
Danke für die Antworten.
Jetzt quält mich aber schon die nächste Frage.

Könnt Ihr mir den Vor- Nachteil von Schaltzügen erklären die hinten (Extensions) aus den Gummimanschetten kommen ?

ausreisser5311
11.10.2012, 20:12
Das ist nur ne Art der Verlegung der Züge, je nachdem wo in den Extensions ne Öffnung ist, manche haben die unten nach der Biegung (Profile Design z.B.) und manche nur hinten - zumindest nach meinem Wissensstand. Was für Züge du nimmst is egal ;)

slo-down
12.10.2012, 12:24
Danke das war mir schon klar :)

Ich wollte eigentlich nur wissen, obs da nen Vorteil gibt.
Ich verleg meine Züge neu, und such halt nach der "optimalen" Zugverlegungsmöglichkeit :Cheese:

ausreisser5311
12.10.2012, 18:15
Ganz einfach - so lang wie nötig, so kurz wie möglich, harmonische Bögen und am TT natürlich schön versteckt das ganze, also auf gar keinen Fall so wie ein Herr Wiggins an seinem Pinarello :Cheese:

Viel Spaß beim Basteln!